Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 17:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Pralino hat geschrieben: ...was meint ihr? kommen längere Haare bei Männern endlich wieder in Mode?
Pralino, laß den Sche.iß! Nur soviel dazu: Bei einem Opelfahrer ist die Frisur egal!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 17:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
yeswecan hat geschrieben: Vokuhila trage ich über 30 Jahre mit Stolz, war das zwischenzeitlich mal out ?  finde ich gut - aus min. drei Gründen: Haare bedeuten Schutz Haare sind Schmuck Haare sind auch Ausdruck von Vitalität... Glatzen eigentlich auch, aber dieser Mischmasch - nicht blank, nicht Haar, sondern diese abgefressenen Stoppeln... Diese Zwei/Drei-Tagesschur - bitte nicht falsch verstehn... ich habe zwei wirklich gute Freunde, die müssen dieses Outfit tragen - nicht freiwillig, sondern weil eine ganz ernsthafte, belastene Krankheit dahinter steht. Was steht dagegen, wenn man als Mann sein Kopfhaar länger trägt, frisch gewaschen, ab und zu geschnitten - da kommt doch Freude auf...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 17:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
RoterKlaus hat geschrieben: Pralino hat geschrieben: ...was meint ihr? kommen längere Haare bei Männern endlich wieder in Mode?
Pralino, laß den Sche.iß! Nur soviel dazu: Bei einem Opelfahrer ist die Frisur egal! Recht haste - bei einem Opel mit brutal niedrig abgeflextem Dach - da brauchste diese Riesenbrillen, die sind noch größer als die Norm der Euro-Omme...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 17:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Gunther hat geschrieben: Rotes Tuch hat geschrieben: Es endet bei Dir zuweilen sogar damit, daß Du Dich angegriffen und mißverstanden fühlst und gewissermaßen loskeilst. in ca. der hälfte deiner kolumnen versuchst du mir deutlich zu machen, daß rauchen im allgemeinen schädlich ist. also ob ich das nicht wüßte oder es gar bestritten hätte. na wenn das kein mißverständnis deinerseits ist. Dein kläglicher Rettungsversuch wird nichts daran ändern, daß Du dem Rauchen blutdrucksenkende Eigenschaften zusprichst und Ärzte lächerlich zu machen versuchst. Aus der Nummer kommst Du nicht mehr raus. Da kannst Du noch so sehr rumeiern und abzulenken versuchen. Gunther hat geschrieben: Rotes Tuch hat geschrieben: Erlaube mir dennoch die Frage, weshalb Du etwas Besonderes sein solltest, was Dich abhebt von anderen? und selbst einfachste ironie verstehst du nicht. Wie gesagt, sorry, daß ich blöd bin und mit Dir nicht mithalten kann! Schön und bezeichnend aber, daß Du nichtmals den Smilie bemerkt hast. Außer einer flachen und peinlichen Posaunerei kommt da nichts von Dir. Quod erat expectandum. Ich hatte die lose Vermutung, Du würdest mal den Ansatz bringen, das mal zu begründen. Der Smilie diente der Unterstreichung einer gewissen Erwartungshaltung meinerseits. Ich hätte es wissen sollen... So long!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 17:41 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
Zitat: aber auto ist ja persöhnlichkeitsausdruck - symbol für erfolgreiches leben, und des deutschen liebstes kind. da ist die umwelt dann nichtmehr ganz so wichtig. Ich würde da gerne noch einen Schritt weiter gehen. Das mag den gestandenen Autofahrern hier vielleicht nicht gefallen, aber für mich herrscht in Deutschland eine Art Autofetishismus. Die meisten geben angeblich hierzulande mehr Geld für ihr Auto als für Lebensmittel aus. Woher kommt diese Prioritätenverschiebung? Ich bin ohne Auto aufgewachsen und besitze auch keins. Und vermissen tue ich nur ab und die Möglichkeit für Transporte bzw. die Möglichkeit schnell und unabhängig die Stadt zu verlassen und freischnauze irgendwo hinzufahren. Aber wofür gibt es Autovermietungen und Teilauto? Ein eigenes Auto zu besitzen kommt mir in der Stadt auch höchst unnötig vor. Mit dem Fahhrad bist du in 25 Minuten entweder aus der Stadt draußen oder in der Stadtmitte. Mit den Öffis erreichst du fast jeden Staddteil in weniger als ein Stunde. Wfür also ein Auto in der Stadt? Transporte ok. Einkaufen, kann man auch teilweise noch verstehen. Aber sonst? Die Situation auf dem Land ist eine andere, dort kommt man teilweise ohne Auto nichtmal zum nächsten Supermarkt, ohne 10 km zu laufen. Infrastrukturell hat man in den suburbanen Gegenden und auf dem Land einiges falsch gemacht. Die großen Gewerbegebiete sind absolut Autofreundlich gebaut und erinnern an die Vorbilder aus den USA, man in den Suburbias ohne Auto verloren ist. Von Öffentlichen Verkehrsmitteln sieht man weit und breit nichts. Aber zurück zu der Situation in Deutschland. Das Auto ist primär Statussymbol. Mehr als alles andere beschreibt die Autoklasse die gesellschaftliche Zugehörigkeit. Ich kann dem nichts abgewinnen. Die unglaubliche Aggressivät auf deutschen Straßen ist mir zutiefst fremd. Für mich ist und bleibt das Auto ein Luxusgut und keine Lebensgrundlage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 17:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
dann sollten wir uns einen neuen Platz kreieren lassen.. wenn das hier der Laberthread sein soll, bin ich der Meinung gehören ernsthafte, wichtige Themen wie Sucht, Umwelt etc. hier nicht her. Jan - bist Du heute morgen im falschen Jahrhundert aufgewacht 
Zuletzt geändert von Pralino am 08.06.2011 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 17:51 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Aus der Nummer kommst Du nicht mehr raus. Da kannst Du noch so sehr rumeiern und abzulenken versuchen. jetzt schließe doch bitte nicht von dir auf mich. was soll denn das? und natürlich bleibe ich dabei. rauchen senkt aktuell (also während des rauchens) den blutdruck. von langzeitwirkung oder was immer du mir jetzt an aussagen unterstellen willst, habe ich nichts gesagt. von dir hingegen vermisse ich eine antwort auf meine frage, ob dir eine gegenteilige studie bekannt ist. Rotes Tuch hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: Rotes Tuch hat geschrieben: Erlaube mir dennoch die Frage, weshalb Du etwas Besonderes sein solltest, was Dich abhebt von anderen? und selbst einfachste ironie verstehst du nicht. Wie gesagt, sorry, daß ich blöd bin und mit Dir nicht mithalten kann! gut, ich verzeihe dir. du siehst, ich bin immer großzügig meinen mitmenschen gegenüber. Rotes Tuch hat geschrieben: Ich hatte die lose Vermutung, Du würdest mal den Ansatz bringen, das mal zu begründen. Der Smilie diente der Unterstreichung einer gewissen Erwartungshaltung meinerseits. na gut: da du u. andere so taten als sei meine "theorie" wohl nur auf mich anwendbar da ja alles ganz anders sei, habe ich meine, scheinbar aus eurer sicht, einmaligkeit ironisch angesprochen. ich hoffe, ich konnte dir nun weiterhelfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 18:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Jan07191 hat geschrieben: Die meisten geben angeblich hierzulande mehr Geld für ihr Auto als für Lebensmittel aus. Woher kommt diese Prioritätenverschiebung?
Haste schonmal 42.000 Euro für Brot oder Nudeln ausgegeben? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 18:03 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Dann will ich mal yeswecan den Gefallen tun und meine unbestreitbar vorhandenen Sachkenntnisse in Sachen Bier zum Besten geben. Trinken kann man eigentlich alles, bis auf Oettinger und Wolters. Beim Bier gilt mehr als überall anders die Weisheit "Geschmäcker sind verschieden". Die einen mögen es herb, die anderen eher süffig, wiederum andere können mit Pils gar nichts anfangen und trinken lieber Alt, Weizen oder Kölsch, wobei letzteres eher in die Kategorie "Brause" einzuordnen ist. Was mit Bier allerdings nicht im geringsten etwas zu tun hat, ist das, was die US-Amerikaner darunter verstehen. Ich habe mal ein 1795 probiert, eine Schwestermarke der tschechischen (nicht amerikanischen!) Budweiser-Brauerei. Konnte man trinken wie Wasser. Hatte den Vorteil, dass man schnell dicht war, allerdings hatte das nichts mehr mit Bier trinken zu tun. Ähnlich ist es mit dem Beck's Premier light, das ausschließlich für den US-Markt gebraut wird. Wen es interessiert: Wikipedia hat eine gute Zusammenfassung über den Budweiser-Streit zwischen dem tschechischen Budweiser Budvar und dem amerikanischen Budweiser von Anheuser-Busch. Im Allgemeinen kann man feststellen, dass es für jeden das passende Bier gibt und auch (fast) jedes Bier seine Abnehmer findet, wobei es immer wieder geschmackliche Einigkeit über gewisse Marken gibt. Eine ist beispielsweise Oettinger. Keiner mag es, angeblich trinkt es auch keiner, trotzdem gehört die Brauerei mit zu den größten in Deutschland. Eine andere Sache ist Beck's. Ich kann der Jauche absolut nichts abgewinnen, weder dem Pils, noch dem Gold, noch einem der Mixgetränke. Auch hier stelle ich häufig geschmackliche Einigkeit mit anderen Pils-Liebhabern fest, trotzdem ist die Brauerei Beck & Co. die umsatzstärkste nach Hektorlitern in Deutschland. Die Gründe dafür sind in der Werbung und dem jugendlichen Image zu sehen. Beck's gibt es in jeder Disco, in jedem Club. Die weißen und grünen Flaschen tragen ihr Übriges dazu bei, da sie für junge Leute ansprechender wirken als die traditionelle braune Flasche. Ein ähnliches Phänomen kann man bei Schöfferhofer Grapefruit beobachten. Während ein Weizenbier mit Grapefruit gemischt anfangs eine kleine Innovation war, zogen etliche Brauereien nach. Da die Limonade in dem Getränk geschmacklich die Oberhand hat, schmecken im Prinzip alle Grapefruit-Mixgetränke gleich. Trotzdem wird, nicht zuletzt aufgrund der Werbung, lieber Schöfferhofer für 13,50 € pro Kasten gekauft statt beispielsweise Barre (aus Lübbecke) für 11,- €. Ausländische Biere sind immer mal wieder eine feine Sache, allerdings muss man beachten, dass die wenigsten ausländischen Biere tatsächlich dort her kommen, wo man es vermutet. Foster's kommt aus Hamburg, Miller und Corona werden irgendwo im europäischen Umland gebraut und nach Deutschland exportiert. Das führt dazu, dass man ein falsches Bild von den Geschmäckern der "großen Markenbiere" hat, da sie hier anders schmecken als das Original. Kleine Zusatzinfo: Aufgrund des Reinheitsgebotes werden viele ausländische Biere, vor allem südamerikanische, nicht in Deutschland gebraut, da sie sonst nicht als Bier verkauft werden dürften. Noch kurz zu meinem persönlischen Geschmack: Ich habe keine feste Marke, trinke aber gerne Veltins, Krombacher und Herri. Letzteres, wie ich zugeben muss, wohl nur, weil es aus Hannover kommt und man es an jedem Kiosk bekommt und somit nicht achtmal an einem Abend durch die Stadt die Marke wechseln muss (zu viele verschiedene Biere hintereinander kann ganz schön eklig sein). Desweiteren trinke ich sehr gerne tschechische Biere, allen voran Budweiser, aber auch Pilsner Urquell. Wenn es ein Alster sein soll, dann Veltins Radler (nicht V+Lemon!). Allerdings bekommt man das nur schwer. Ansonsten mixe ich zuhause selbst, da auch ein Biermischgetränk in erster Linie nach Bier und nicht nach Limonade schmecken sollte. Wer aus der Region Schaumburg kommt, dem kann ich, gerade bei der Wärme, das Schaumburger Landbier-Radler wärmstens empfehlen. Kräftig im Geschmack durch das dunkle Landbier, dazu kalorienreduzierte Limonade, die bewusst gewählt wurde, um den Geschmack nicht durch Zucker kaputt zu machen. Hin und wieder darf es auch mal ein Weizen sein, allerdings vertrage ich das nicht in großen Mengen. Gibt Schluckauf und einen übelsten Kopf am nächsten Tag. Wenn es denn Weizen ist, dann Paulaner oder Schneider naturtrüb. Wem es auf ein paar Cent pro Flasche nicht ankommt, der sollte unbedingt mal das hannoversche HBX-Weizen probieren. Mit 1,55 € Flasche recht teuer, aber für zwischendurch machbar.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 18:09 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
Pralino hat geschrieben: Jan - bist Du heute morgen im falschen Jahrhundert aufgewacht  Mich dünkt ich seh nicht recht, werter Geselle, glaubtet ihr etwa ich mein's nicht ernst? Und nun, Vornehmlichster, entschuldigt mich, meine Pferdekutsche soll mir bereitstehen. ---- Ach und zum Thema Bier, wer in Hannover lebt kann eigentlich nur Herri oder Gilde trinken, ab und zu auch Flens oder Veltins. Ich war neulich in München und hab verschiedene Weizen probiert, aber mit diesem "Getränk" werde ich mich nicht mehr anfreunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 18:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Oh, Bierfahrer, da liegen wir zwei ja exakt auf einer Wellenlänge beim Bier: Zitat: Noch kurz zu meinem persönlischen Geschmack: Ich habe keine feste Marke, trinke aber gerne Veltins, Krombacher und Herri. Letzteres, wie ich zugeben muss, wohl nur, weil es aus Hannover kommt und man es an jedem Kiosk bekommt und somit nicht achtmal an einem Abend durch die Stadt die Marke wechseln muss (zu viele verschiedene Biere hintereinander kann ganz schön eklig sein). Desweiteren trinke ich sehr gerne tschechische Biere, allen voran Budweiser, aber auch Pilsner Urquell.
Eigentlich habe ich immer Bier aus dem Sauerland getrunken. Früher konnte man ja auch noch das mittlerweile nicht mehr genießbare Warsteiner trinken. Und Pilsener Urquell habe ich letztes Jahr immer in Bratislava getrunken: 1,50 für nen halben Liter und reihenweise hübsche Damen zum anschauen.  Ach ja, Schneider Weisse nach dem (zu seltenen) Sport. Ist zwar nicht gesund, schmeckt aber.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 18:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
hi - bierfahrer - das is ne Wucht - astreiner Beitrag.
Jetzt wo Du seit einiger Zeit schon den Moderatoren-Olymp erklommen hast, was ich absolut befürworte: kannst Du das nicht managen, das dieser Thread: nur zum only-for-joke-rumdödeln seine Berechtigung hat, und das die wirklich tiefgreifenden Themen einen vielleicht ganz neuen Bereich bekommen. Ich kenne einige user, die haben hier den Tiefgang vermisst und haben sich aufgrund Flaute/Niedrigwasser zurückgezogen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 19:20 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Pralino hat geschrieben: Adolar - darf ich dich Minimax nennen? Maxwell Smart - immer, wenn er Pillen nahm... auch schon ne ganze Weile her. Ja, und da es schon eine Weile her ist, ziehe ich sie mir gerade wieder rein. Der mit den Pillen war aber Stanley Beamish Pralino hat geschrieben: Der Geruchs-und Geschmacksinn, da haste vollkommen recht, der ist zurückgekommen und zwar bemerkenswert. Ich schnarche nur noch äußerst selten, damals war sägen nachts Programm. Leider ist mein Bauchansatz schon eher ein Fundament, da arbeite ich auch dran, aber keiner merkt es Das Problem hatte ich damals nicht.... Jedesmal wenn der kleine Ziggi-Appetit kam, habe ich Äpfel, Karotten und vor allem Kolrabi zu mir genommen. Wenns ganz doll wurde, habe ich halt auch mal ein paar Kekse im Aschenbecher ausgedrückt Pralino hat geschrieben: Gottttlob bin ich kein Grantler gegen die Raucher geworden - leben und leben lassen. genauso halte ich es seither auch
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 19:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@bierfahrer, schöner Bericht ,da habe ich doch beim Richtigen den Sachverstand vermutet. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 19:54 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Bier macht Dick!
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 20:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bemeh hat geschrieben:
Eigentlich habe ich immer Bier aus dem Sauerland getrunken. Früher konnte man ja auch noch das mittlerweile nicht mehr genießbare Warsteiner trinken.
Das Warsteiner direkt an der Quelle aus dem Hahn war echt lecker. Leider mußten wir anschließend immer noch über den Hügel, um nach Eversberg zu kommen. Blöd für den Fahrer. Daran, dass nun nicht mehr schmeckt, haben die selbst Schuld, wg. Gierigkeit.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 20:05 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
nocci96 hat geschrieben: Bier macht Dick! das ist leider richtig. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 20:06 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
bierfahrer96 hat geschrieben:
Oettinger. Keiner mag es, angeblich trinkt es auch keiner, trotzdem gehört die Brauerei mit zu den größten in Deutschland. (...) Beck´s (...) trotzdem ist die Brauerei Beck & Co. die umsatzstärkste nach Hektorlitern in Deutschland. Die zwei Aussagen haben mich ein bissl irritiert, deshalb kurz zur Klarstelllung. Oettinger ist die beliegteste Biermarke Deutschlands und hat mit 6,59 Hektolitern den größten Absatz. Beck´s hingegen hat mit 2,83 Hektolitern einen wesentlich geringeren Absatz. Übersehe ich etwas oder meintest du vielleicht generell Inbev? Die dürften mit ihrer Markenvielfalt wohl Oetti überholen. http://www.welt.de/wirtschaft/article5938746/Diese-zehn-Biermarken-sind-am-beliebtesten.htmlBei Oettinger macht der Preis die Musik. Das Pils mag ich ebenso überhaupt nicht. Wenn es jedoch um die Mischgetränke geht, dann kenne ich vom Preis-Leistungsverhältnis nix besseres. Daneben kann man m.E. das Weizen, das Helle und das dunkle von Oetti ebenso gut trinken, also quasi alles außer das Bier. Generell bin ich inzwischen aus vorgespieltem Lokalpatriotismus zum Hasseröder-Trinker geworden...hmmm ?!...*plopp*. Gute Idee! Desweiteren freue ich mich jedesmal bei Heimspielen darauf am Waterloo ein Herri kaufen zu können, da ich mit dieser Sorte quasi groß geworden bin...und ich bin sehr groß.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 20:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
RR hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Bier macht Dick! das ist leider richtig.  Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe gerade eins (Altenmünster) getrunken und bin nicht dicker als zuvor. Man sollte doch mit diesen Märchen aufhören.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 20:13 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
RoterKlaus, das kommt auf die Menge an Ein Bier ist ja nicht schlimm, aber wenn es dann ein paar mehr werden, dann hat das 1. viele Kalorien und die machen Dick 2. hat man irgendwann einen Bierbauch
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
|