Saisonplanung 2011/2012 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 19:57 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
@ Rossi: In der letzten Saison haben wir gesehen, dass gerade Didier und Schlauffi gerade die 10er Position nicht spielen können, wir ein gelernter 10er. So als Versuch können das unsere Spieler vllt für eine Halbzeit, aber ein ganzes Spiel leiten, neu aufziehen wie ein Elson es konnte in seinen guten Spielen - so einen benötigen wir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 20:12 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Eben, mit einem klassischen 10er wären leichter ausrechenbar.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 20:18 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
die aufstellung wird 30 min. vor anpfiff doch erst öffentlich, da kann sich keiner mehr auf uns einstellen..ob klassisches 4-4-2, oder 4-4-2 mit raute, oder 4-2-3-1..ich bleib dabei, ein 10er sollte her, von der priorität gleich nach einem stürmer anzusiedeln. aber das ist nur meine meinung/hoffnung 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 20:32 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
dudeH96 hat geschrieben: Folgende Frage stellt sich doch jetzt: Wofür wurde CP denn geholt, soll er Rausch in der Offensive Druck machen oder ist er doch eher LV...?
Da man ja den bisherigen Jugendspieler Akdari schon befördert hat, könnte dieser als Ersatz für Schulz geholt worden sein und CP könnte dann eher back up für Rausch sein, was wiederum gegen eine Verpflichtung von Zlatko Junuzović sprechen würde.
Rausch/Pander C. Schulz /Akdari
Denke daher das wir als nächstes eher die Verpflichtung eines Stürmers erleben werden. CP auf als LV und CS wieder im DM , macht denke ich am meisten Sinn.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 20:43 |
|
|
Nordlicht96 hat geschrieben: @ Rossi: In der letzten Saison haben wir gesehen, dass gerade Didier und Schlauffi gerade die 10er Position nicht spielen können, wir ein gelernter 10er. So als Versuch können das unsere Spieler vllt für eine Halbzeit, aber ein ganzes Spiel leiten, neu aufziehen wie ein Elson es konnte in seinen guten Spielen - so einen benötigen wir. Wie man ohne einen "echten" Spielmacher am Ende der Saison abschneidet, verrät uns die aktuelle Bundesliga Tabelle 2010/2011. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die typische 10er Position so langsam aber sicher durch andere Spielweisen ect. ersetzt wird... so liest man es oftmals und man kann es auch durch Stadionbesuche selbst erleben. Gut, aber wenn wir uns an die Tatsachen halten, dann hat Hannover 96 ohne den 10er diesmal sehr gut abgeschnitten. Für meine Begriffe sollte jeder der Spieler der aufläuft, eine Art 10er trotz seiner jeweiligen "Stammposition" spielen. Alle Akteure, sei es der Torwart, Verteidiger, 6er, Mitte-Außen Mittelfeld und Stürmer können und dürfen das Spiel lenken und somit beinflüßen. Wird auch gemacht, siehe Neuer, Hummels, Sahin, Schmiedebach, Stindl, Schlaudraff, Konan, Müller... Unterm Strich macht die Mannschaft das Spiel..
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 21:01 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Bemeh hat geschrieben: Speckfettbemme hat geschrieben: Das hieß es ja schonmal, bevor man dann, nach Berichten, wieder interessiert war. Ich finde das vermeindliche Gezerre um den höchst seltsam... Ich glaube, die Roten waren da nie wirklich dran. Eher doch. Ansonsten wären die intensiven Besuche von Joerch und Mirko nicht nötig gewesen. Das muss ja nichts mit Zlatko zu tun gehabt haben 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 21:06 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Für meine Begriffe sollte jeder der Spieler der aufläuft, eine Art 10er trotz seiner jeweiligen "Stammposition" spielen. Alle Akteure, sei es der Torwart, Verteidiger, 6er, Mitte-Außen Mittelfeld und Stürmer können und dürfen das Spiel lenken und somit beinflüßen. Wird auch gemacht, siehe Neuer, Hummels, Sahin, Schmiedebach, Stindl, Schlaudraff, Konan, Müller... Unterm Strich macht die Mannschaft das Spiel.. So sieht das aus! Bei jeder BuLi-Mannschaft die so ähnlich spielt wie wir (Dortmund, Mainz), muss jeder Spieler nach einer Balleroberung einen öffnenden Pass spielen können. Wenn erst der Regisseur gesucht werden muss, beraubt man sich der Spieloptionen und kommt nicht unter 10 Sekunden zum Abschluss, weil der Regisseur sich erst freilaufen muss.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 19.06.2011 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 21:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Speckfettbemme hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Speckfettbemme hat geschrieben: Das hieß es ja schonmal, bevor man dann, nach Berichten, wieder interessiert war. Ich finde das vermeindliche Gezerre um den höchst seltsam... Ich glaube, die Roten waren da nie wirklich dran. Eher doch. Ansonsten wären die intensiven Besuche von Joerch und Mirko nicht nötig gewesen. Das muss ja nichts mit Zlatko zu tun gehabt haben  Mit wem denn sonst? Da gibt es keinen anderen passenden Kandidaten.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 21:15 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Herr Rossi hat geschrieben: So sieht das aus! Bei jeder BuLi-Mannschaft die so ähnlich spielt wie wir (Dortmund, Mainz), muss jeder Spieler nach einer Balleroberung einen öffnenden Pass spielen können. Wenn erst der Regisseur gesucht werden muss, beraubt man sich der Spieloptionen und kommt nicht unter 10 Sekunden zum Abschluss, weil der Regisseur erst freilaufen muss. Sehr richtig - aber spricht das gegen einen Fußballer wie Junuzovic? Es kann nicht schaden, wenn man einen weiteren guten Fußballer im Team hat - und Junuzovic hat auf mich bisher nicht den Eindruck einer "10er-Diva" gemacht, der bei Ballverlust einfach hinterherschaut. Er kann auch fighten. Ich würde mich sehr freuen, wenn er in Hannover dabei wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 21:22 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Bemeh hat geschrieben: Mit wem denn sonst? Da gibt es keinen anderen passenden Kandidaten.
....von dem du weißt 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 21:26 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Herr Rossi hat geschrieben: mit Proviantkoffer hat geschrieben: Für meine Begriffe sollte jeder der Spieler der aufläuft, eine Art 10er trotz seiner jeweiligen "Stammposition" spielen. Alle Akteure, sei es der Torwart, Verteidiger, 6er, Mitte-Außen Mittelfeld und Stürmer können und dürfen das Spiel lenken und somit beinflüßen. Wird auch gemacht, siehe Neuer, Hummels, Sahin, Schmiedebach, Stindl, Schlaudraff, Konan, Müller... Unterm Strich macht die Mannschaft das Spiel.. So sieht das aus! Bei jeder BuLi-Mannschaft die so ähnlich spielt wie wir (Dortmund, Mainz), muss jeder Spieler nach einer Balleroberung einen öffnenden Pass spielen können. Wenn erst der Regisseur gesucht werden muss, beraubt man sich der Spieloptionen und kommt nicht unter 10 Sekunden zum Abschluss, weil der Regisseur sich erst freilaufen muss. Das jeder Spieler vernüftig Fussball spielen können muss ist doch logisch. Einen 10er definiert man aber auch als "Taktgeber" der das ganz überraschende machen kann, genau das macht den Unterschied, beim BVB war das insbesondere Sahin oder Schürrle in Mainz die das immer wieder gezeigt haben. Genau das ist uns aber in dieser Saison abgegangen, gerade gegen tief stehende Gegner haben wir uns extrem schwer getan....
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 21:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Nur wegen einem Spieler würde ich kein funktionierendes Spielsystem umstellen (IT-Erfahrung: Never touch a running System). Und auf den Außenbahnen sind wir nicht schlecht besetzt (wenn z. B. Carlitos wieder fit ist). Von daher könnte ich verstehen, dass das Interesse der sportlichen Leitung erkaltet ist (und der kostet ja auch noch Ablöse).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 21:36 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Wie man ohne einen "echten" Spielmacher am Ende der Saison abschneidet, verrät uns die aktuelle Bundesliga Tabelle 2010/2011. ... Für meine Begriffe sollte jeder der Spieler der aufläuft, eine Art 10er trotz seiner jeweiligen "Stammposition" spielen. Ist hier eigentlich bekannt, daß Schmiedebach aus seiner Nachwuchszeit ein gelernter 10er ist? (hat er mal im Interview erzählt) Das kommt der These, daß jeder Spieler auch Fähigkeiten eines 10ers haben sollte, schon recht nahe. Es ist nicht so, daß wir da im bestehenden Kader überhaupt keine Ansätze haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 21:46 |
|
|
dudeH96, was meinste wie viele Gegner mit einem Spielmacher gegen uns ihr Spiel vergeigt haben (?). Was hast du eigentlich zu mekern (freundliche Nachfrage  ?) Wie viele Spiele und auf welcher Weise haben wir gewinnen können, dude? Sah das soo unbeholfen und glücklich aus? Verstehe dich nicht Für mich ist Slomka der Spielmacher  , der gibt den Takt an, und wie man sehen konnte, spuren seine Spieler wie er will.. Mit Erfolg..
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 21:47 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
dudeH96 hat geschrieben: Das jeder Spieler vernüftig Fussball spielen können muss ist doch logisch. Einen 10er definiert man aber auch als "Taktgeber" der das ganz überraschende machen kann, genau das macht den Unterschied, beim BVB war das insbesondere Sahin oder Schürrle in Mainz die das immer wieder gezeigt haben. Genau das ist uns aber in dieser Saison abgegangen, gerade gegen tief stehende Gegner haben wir uns extrem schwer getan.... Wenn die Angreifer keine Tore schießen und buchstäblich aus 3 m Entfernung nicht einmal einen Möbelwagen treffen, dann hilft auch kein genialer Regisseur, es sei denn er landet selbst einen Treffer!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 21:52 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
@ mit proviantkoffer: ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden. ich denke keinesfalls das man jetzt alles über den haufen werfen sollte, was uns in der letzten saison so stark gemacht hat. anders als du bin ich vllt nicht so blauäugig (nicht bös' gemeint) und denke, dass wir noch einmal so viel glück haben (ja ich meine glück) und auf gegner treffen die gerade zum zeitpunkt gegen uns ein tief hatten, diese gegner hatten wir zu genüge. dazu können uns auch die verletzungen jederzeit wieder einholen und da wir gerade im sturm (ich zähle jetzt nur moa und didier dazu) nicht überbreit aufgestellt sind, könnte uns eine systemumstellung mit einem 10er sehr weiterhelfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 22:02 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Nordlicht96 hat geschrieben: @ mit proviantkoffer: ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden. ich denke keinesfalls das man jetzt alles über den haufen werfen sollte, was uns in der letzten saison so stark gemacht hat. anders als du bin ich vllt nicht so blauäugig (nicht bös' gemeint) und denke, dass wir noch einmal so viel glück haben (ja ich meine glück) und auf gegner treffen die gerade zum zeitpunkt gegen uns ein tief hatten, diese gegner hatten wir zu genüge. dazu können uns auch die verletzungen jederzeit wieder einholen und da wir gerade im sturm (ich zähle jetzt nur moa und didier dazu) nicht überbreit aufgestellt sind, könnte uns eine systemumstellung mit einem 10er sehr weiterhelfen. Gebe ich dir recht Nordlicht. @Poviantkoffer: Ich denke da speziell an unser Pokalspiel oder am Ende der Saison (als alle wussten das wir nicht gerne das Spiel machen) an Stuttgart oder BMG... Hier hat mir ein solcher Spieler gefehlt...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 22:04 |
|
|
Nordlicht96, die grandiose Leistung unserer 96er als "Glück-gehabt" zu bezeichnen, ist schon starker Tobak, oder? Was uns in der neuen Saison erwartet, weiß kein Mensch, die Trainer und ihre Jungs können nur ihre Job´s machen und darauf hoffen, dass alles glatt geht. "Mit Fleiß zum Erfolg", das hatten wir zumindest 2010/2011.. dudeH96, gut, das alte System war nicht so toll, vielleicht lässt Slomka demnächst mit einem 10er spielen(?)....
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 22:16 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Nein die Leistung habe ich nicht als Glück bezeichnet, sondern damit meinte ich die Phase, in der wir auf bestimmte Gegner getroffen sind. Wären die in ihrer Normalverfassung aufgelaufen, wäre vermutlich weniger zu holen gewesen. Wir wären sicherlich kein 4. geworden, hätten Bremen, WOB, HSV usw. zu ihrer Normalform der letzten 4-5 Jahre gefunden. Aber darum geht es hier ja nicht. Ich wiederhole mich nochmal, ein 10er würde uns gut stehen, sei es in der Anfangsformation (mit oder ohne Raute) oder um einfach ein anders Spiel aufzuziehen. Außer Schlaudraff sehe ich niemanden, der ein Spiel kreativ gestalten kann und sollte er mal im Sturm spielen müssen, sähe es schon schlecht aus. Ein Rausch oder Stoppelkamp sehe ich nicht in so einer Rolle.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 19.06.2011 22:29 |
|
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Nein die Leistung habe ich nicht als Glück bezeichnet, sondern damit meinte ich die Phase, in der wir auf bestimmte Gegner getroffen sind. Wären die in ihrer Normalverfassung aufgelaufen, wäre vermutlich weniger zu holen gewesen. Wir wären sicherlich kein 4. geworden, hätten Bremen, WOB, HSV usw. zu ihrer Normalform der letzten 4-5 Jahre gefunden. Aber darum geht es hier ja nicht.
Darüber könnte man sich noch mal in aller Ruhe unterhalten In der Vergangenheit hatten wir keinen guten Job gemacht und die Konkurrenz hat uns "ausgetrickst", diesmal hatten die anderen das Nachsehen, ist doch normal, das war schon immer so.. Zumal ich noch nie das Problem hatte uns als den Abo-12t. platzierten zu sehen. Alles eine Sache der Einstellung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|