Hamburger SV Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 23.06.2011 14:27 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
kirsche, so ganz vermag ich deinen Optimismus nicht zu teilen.
Erstens halte ich die Situation zwischen dem HSV vor dieser und 96 vor der letzten Saison in keiner Weise vergleichbar.
96 hatte vor der letzen Saison auch ohne die Neuverpflichtungen viele gestandene Spieler in seinen Reihen, die gerade im Schlußspurt der Vorsaison z.T. famose Leistungen abgeliefert haben, so daß dieses Gerede vom Abstiegskandidaten Nr.1 eigentlich eher unverständlich war. Zudem ist Slomka ein erprobter Bundesligatrainer.
Der HSV hingegen hat im Schlußspurt der Saison doch wohl auf ganzer Linie enttäuscht. Oennings bisherige Bundesligabilanz sowohl in Nürnberg wie auch in Hamburg liest sich zumindest in Zahlen eher mau.
Jetzt gibt es den völlig umgekrempelten HSV, dessen Spieler über wenig bis gar keine Bundesligaerfahrung verfügen. Die Neueinkäufe mögen vielversprechend bei positiver Sichtweise, eine Wundertüte bei eher nüchterner Betrachtungsweise sein. Zudem ist die Mannschaftsstruktur beim HSV komplett aufgebrochen. Sowas muß sich erst finden.
Ob nun Frank Arnesen der so anerkannte Fußball Fachmann ist, besonders bezogen auf die Bundesliga, wird man sehen müssen.
Der HSV ist aber, da sind sich wohl alle einig, sicherlich eine der spannensten Mannschaften diese Saison. Wie das ausgeht, halte ich für völlig offen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 23.06.2011 15:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
AndréMeistro hat geschrieben: Wenn ich sehe, was beim HSV passiert, bin ich immer wieder froh, dass wir Jörg Schmadtke haben. Da werden 4 Spieler aus Chelsea verpflichtet, was man in der Öffentlichkeit mal kritisch hinterfragen sollte. Ob sie gut oder schlecht sind sei mal dahingestellt. Aber ich möchte nicht wissen, wie der Vertrag von Oenning aussieht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass er über den Alleingang von Arnesen erfreut ist. .... Nach einiger Zeit fordert jeder Manager eine eigene Handschrift des Trainers, die derzeitigen Transfers gehen auf das Konto von Arnesen. Prost Mahlzeit! Beim kleinen hsv waren ja zunächst namhafte Trainer im Gespräch, bis Oenning überraschenderweise weitermachen durfte. Ein "starker" Trainer hätte Arnesen vielleicht Probleme bereiten können. So kann er offensichtlich tun was er will. Das war vielleicht der Plan. Den Trainer kann man dann ja leicht auswechseln. Ich habe immer noch den Eindruck, dass Arnesen die Bundesliga unterschätzt. Aber vielleicht kommt ja noch was. Oder die 4 Chelsea-Importe schlagen gnadenlos ein. Wer weiß das schon vorher so genau.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 23.06.2011 15:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10227
|
Über das Leistungsvermögen der Spieler kann ich nichts sagen, darum geht es mir nicht. Für mich ist der HSV ebenfalls eine Wundertüte, da möchte ich überhaupt keine Prognose abgeben. In meinen Augen ist Arnesen ein absoluter Fußballfachmann, sonst hätte ich nicht Bezug aufs Kicker-Interview genommen, was ich nur jedem empfehlen kann. Mich stört einzig und allein sein Alleingang, so etwas finde ich stillos und gehört sich nicht. Wenn ein Trainer ein anderes System im Kopf hat und bei den Transfers zum Zuschauen verdammt ist, könnte es mit der eigenen Handschrift schwierig werden, das müsste auch Arnesen wissen. Dass Oenning das in der Öffentlichkeit anders verkauft, ist nur allzu verständlich, schließlich möchte der Trainer in Hamburg bleiben. Schon schlimm, dass sich ein Trainer mit den Vorschlägen des Managers komplett zufrieden gibt, genau das passiert gerade beim HSV. Umgekehrt sieht es genauso aus, ein Manager sollte immer den Trainer mit einbeziehen, gerade wenn es um Transfers geht. Oder will mir jetzt einer sagen, dass Oenning die Spieler vorgeschlagen hat?
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 23.06.2011 16:05 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
AndréMeistro hat geschrieben: In meinen Augen ist Arnesen ein absoluter Fußballfachmann, sonst hätte ich nicht Bezug aufs Kicker-Interview genommen, was ich nur jedem empfehlen kann. Hmm Andre, das Interview finde ich jetzt nicht gerade besonders aufschlussreich, was Arnesens Qualitäten als Fachmann angeht. Was sagt er denn? "Ich hatte überall Erfolg. Man muß analysieren, was schlecht lief. Petric muß bleiben, weil der ein Guter ist." Die Bundesliga ist eine tückische Liga. Das haben schon andere zu spüren bekommen, zuletzt Steve McLaren in Wolfsburg. Jeder schlägt jeden. Fans, Medien und Umfeld sind häufig sehr ungeduldig, besonders in Hamburg. Viel Zeit, etwas aufzubauen, wird er nicht bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 23.06.2011 16:17 |
|
Registriert: 10.06.2011 10:28 Beiträge: 306
|
kerze hat geschrieben: 96 hatte vor der letzen Saison auch ohne die Neuverpflichtungen viele gestandene Spieler in seinen Reihen, die gerade im Schlußspurt der Vorsaison z.T. famose Leistungen abgeliefert haben............... So rosig sehe ich das nicht. Die gestandenen Spieler haben 96 nicht nur in der Vorsaison im Stich gelassen und haben sich mehr um andere Dinge als den Erfolg des Teams gekümmert. Findest Du nicht, dass 96 im Schlußspurt auch viel Glück hatte? Gegen Schalke mehr als glücklich 2:0 geführt, Gladbach hat sich abschlachten lassen und Bochum ist aus Angst vor sich selbst gescheitert. Bochum musste gewinnen. Damit will ich die Leistung von 96 nicht kleinreden, aber alles auf die famosen Leistungen der Spieler zu münzen, das passt nicht. Das eine unmotivierte Mannschaft nach einem Trainerwechsel plötzlich mit guten Leistungen glänzt, ist eher unwahrscheinlich. Das gilt für den HSV ebenso wie für 96. Dass kann man weder Slomka noch Oenning anlasten. Slomkas Bilanz: 16 Spiele 17 Punkte, Oennings Bilanz: 8 Spiele, 8 Punkte. HSV und Nürnberg würde ich nicht vergleichen. Das sind zwei völlig unterschiedliche Situationen = Bundesligaaufsteiger vs. EL-Kandidat. Arnesen scheint von Oenning überzeugt zu sein. Da warte ich erst mal ab. Gezeigt hat die Liga, dass Manschaft, Trainer und Manager ein Team bilden müssen. Nur so ist dauerhaft Erfolg möglich. Schmadtke hat gut eingekauft, Slomka hat ein nach den Möglichkeiten der Spieler passendes System gebastelt und die Mannschaft hat mit Können, Geschick und gesteigertem Selbstbewußtsein eine tolle Saison gespielt. Warum sollen das Arnesen und Oenning nicht schaffen? Arnesen ist kein Fußballfachmann der BL, aber wenn man 15 Jahre Erfahrung vom Nachwuchskkordinator bis zum Manager gesammelt hat, dann ist man wohl ein Fachmann. Für mich war die Einschätzung "Abstiegskandidat" zum Ende der damaligen Saison durchaus nachvollziehbar. Es gab genügend Spieler im Team deren Leistungsfähigkeit und -willigkeit wohl als unterdurchschnittlich zu bezeichnen waren. Slomka hatte lange Zeit kein Engagement. Da gab es keinen Grund zum Optimismus. Ich bin nicht positiv eingestellt, sondern dem Lösungsweg mit jungen Spielern aufgeschlossen. Dafür gibt es in der Liga viele überzeugende Beispiele. Die Mannschaft muss sich erst noch finden, was aber nicht heißen muss, dass sie absteigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 23.06.2011 16:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10227
|
Hätte schwören können, dass ich es im Kicker gelesen habe - ich habe den falschen Link reingepostet.  Im Hamburger Abendblatt habe ich es gelesen, leider muss man Mitglied sein. http://www.abendblatt.de/sport/fussball ... Video.html
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
kirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 23.06.2011 16:27 |
|
Registriert: 10.06.2011 10:28 Beiträge: 306
|
RoterKlaus hat geschrieben: Beim kleinen hsv waren ja zunächst namhafte Trainer im Gespräch, bis Oenning überraschenderweise weitermachen durfte. Wer hat die denn ins Gespräch gebracht? Die Boulevardmedien, oder? Also Märchenstunde. RoterKlaus hat geschrieben: Ein "starker" Trainer hätte Arnesen vielleicht Probleme bereiten können. So kann er offensichtlich tun was er will. Das war vielleicht der Plan. Den Trainer kann man dann ja leicht auswechseln. Warum sollte A einen "schwachen" Trainer einstellen wollen? Damit er ihn schnellstmöglichst wieder feuern kann? Das glaube ich nicht. Das fällt auf den Manager zurück. Denn der hat den "inkompetenten" Trainer eingestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 23.06.2011 17:21 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
#Andre Meistro Dann will ich Dir mal verraten, wie man solche Artikel auch ohne onlineabo lesen kann.
Anleitung zum Aufruf des Google-cachee editiert
Zuletzt geändert von Born in Sarstedt City am 24.06.2011 02:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 23.06.2011 19:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10227
|
Die Verlinkung klappt leider trotzdem nicht. Zumindest wissen jetzt aber die anderen, wie sie vorgehen müssen, damit sie den Artikel lesen können, herzlichen Dank. Zu seiner Philosophie sagte er z. B., dass es für ihn 5 Ringe gibt: das Technisch-Taktische, die Physis, das Medizinische, die Mentalität und die Lebensweise. Diese fünf Punkte gilt es bei jedem Spieler zu analysieren und zu verbessern. Beim System hat er früher auf das 4-3-3 gesetzt, allerdings möchte er sich da noch nicht festlegen.“ Besonders interessant finde ich, wie er die Arbeit der Scouts beschreibt, das scheint mir von hinten bis vorne geregelt zu sein. Da ich 1 Scout persönlich kenne - was ich nicht als Angeberei verstanden wissen will - kann ich noch ergänzend hinzufügen, dass Joshua Wyatt und Sören Meier neuerdings mit zur Scoutingabteilung gehören. Sören Meier hat in der 2. Mannschaft gespielt und seine Karriere mit nur 27 Jahren beendet.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 23.06.2011 20:06 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
#AndreMeistro
Du hast recht, automatisch klappt die Verlinkung zum Inhalt des Artikels hinter der Abo-Schranke nicht. Selbstverständlich ist aber auch das möglich. Der mir bekannte Weg hierfür ist allerdings kompliziert und ich möchte hier auch nicht erklären wie es geht, weil ich hierfür die rechtliche Lage nicht einschätzen kann. Der Zugriff auf einen Google-Inhalt ist unproblematisch, kritisch ist es, weil mit der verlinkung der Inhalt bearbeitet wird. So wie ich es beschrieben habe, kann jeder ein abo umgehen, weil er einfach legal auf einen Google-Inhalt zugreift. Zum Geld sparen sollte dies den Usern hier reichen.
Zuletzt geändert von Born in Sarstedt City am 24.06.2011 03:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 24.06.2011 00:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Auch wenns vielleicht nicht illegal sein sollte, möchte ich, dass das hier nicht breitgetreten wird, da man es respektieren sollte, wenn Verlage mit Artikeln Geld verdienen wollen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 24.06.2011 02:05 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Mein lieber Discostu Ich werde jetzt hier keine unerlaubte Rechtsberatung für Dich durchführen, dass wirst Du einsehen. Allerdings wäre es eine gute Idee von Dir, wenn Du in Deinem Post das Wort "vielleicht" ersatzlos streichst und die Worte "sein sollte" durch das Wort ist ersetzt. Machst Du dies nicht, solltest Du mal über eine 14 tägige Sperre für Dich nachdenken, weil Du mich eindeutig beleidigst, denn Du unterstellst mir, dass ich hier eine Anleitung zu Cyber-Kriminalität gebe. Trara, trara. Den Kern Deiner Aussage habe ich aber verstanden und werde dies akzeptieren. Solche geldwerten Tips werde ich nur noch per PN verbreiten. Gute Nacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.06.2011 12:04 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Hr. Arnesen lobt die Bundesliga... http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 22736.html...und ergänzt Zitat: "Ich möchte die besten Spieler für wenig Geld." Das da vorher noch keiner drauf gekommen ist  Bin sehr gespannt, was der HSV in der nächsten Saison aus seiner Verjüngungskur macht!
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.06.2011 13:03 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
na ja, klopp und tuchel haben auch mit sehr jungen teams etwas erreicht. für mich ist da aber der unterschied zum hsv, das die spieler aus chelsea die bundesliga überhaupt nicht kennen und sich erst in der praxis an die andere spielweise gewöhnen müssen. manches in england noch geduldete tackling wird hier strenger geahndet, die spiele insgesamt sind im tempo und aufbauspiel langsamer. wie sagte arnesen doch gleich im interview: der hsv ist eine wundertüte, niemand kann vorhersagen wie es tatsächlich läuft. die fans und vor allem aber die medienlandschaft in hamburg werden gerade zu anfang viel geduld mit dem sehr stark verjüngtem team haben müssen, ich persönlich zweifele daran, das sie diese auch haben werden. aber bis zum 31. august kann auf dem transfermarkt ja noch erfahrung hinzugekauft werden.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 30.06.2011 21:20 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Und der nächste Wunschspieler von Arnesen: Zitat: Perfekt! HSV-Boss holt Wunschspieler
HSV-Boss Frank Arnesen hat seinen Wunschspieler verpflichtet: Der Niederländer Jeffrey Bruma wird zum Hamburger SV wechseln. Der 19 Jahre alte Abwehrspezialist unterschrieb nach bestandener sportärztlicher Untersuchung einen Zweijahresvertrag auf Leihbasis bei den Hanseaten. Bruma reiste dem Rest der Mannschaft nach Sylt ins HSV-Trainingslager nach.Quelle: http://bundesliga.t-online.de/bruma-kommt-zum-hsv-arnesen-holt-seinen-wunschspieler/id_47598554/index Wie war das mit der Erfahrung? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 08.07.2011 23:32 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Zitat: Auch Rost auf dem Weg nach Amerika? Nach Torsten Frings (FC Toronto) bahnt sich ein weiterer Wechsel eines Bundes- ligaprofis in die nordamerikanische Fußball-Liga MLS an. Nach Informationen der "Bild" ist Red Bull New York an Frank Rost interes- siert. Eric Soler, General Manager des Clubs und einst beim HSV aktiv, habe sich be- reits nach dem ehemaligen HSV-Torwart erkundigt. Der 38 Jahre alte Keeper soll einen Ein-Jahres-Vertrag erhalten. In New York spielt unter anderem auch Thierry Henry.
NDR-Videotexttafel 204 v. heute
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
kirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 09.07.2011 09:48 |
|
Registriert: 10.06.2011 10:28 Beiträge: 306
|
malu57 hat geschrieben: ......aber der unterschied zum hsv, das die spieler aus chelsea die bundesliga überhaupt nicht kennen und sich erst in der praxis an die andere spielweise gewöhnen müssen. Dat macht doch nichts. Wer eine neue Mannschaft mit jungen Spielern aufbauen will, weiß, dass er dazu Zeit braucht und nimmt auch in Kauf, sich erstmal im Mittelfeld der Liga wiederzufinden. So ganz unerfahren ist die Mannschaft nicht. Aogo, Drobny, Jarolim, Petric.... sind keine Greenhorns. Ich finde es interessant zu sehen, wie sich die jungen Spieler aus der Premier League schlagen. Wenn die ein ähnliches Potential wie Elia haben und das auch abrufen können, wird das sicher was werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 10.07.2011 23:10 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
http://www.der-sechzehner.de/hamburger- ... -7289.htmlIch weiß nicht, wie seriös die Quelle ist. Bei sport1 erscheint es auch im Videotext. Aber mal ehrlich, wer soll den denn beim HSV bezahlen? Oder ist 50+1 doch schon gekippt?! Ich glaub da nicht so recht dran.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 17.07.2011 13:12 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
kirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 18.07.2011 18:37 |
|
Registriert: 10.06.2011 10:28 Beiträge: 306
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Trotzdem, der kleine hsv steigt ab. Genau und bis Ende Juli schneit es. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|