Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 75 von 120 | [ 2392 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 120  Nächste
 Saisonplanung 2011/2012 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 01.07.2011 21:31 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Die Verpflichtung eines Bremer ist hier im Forum wohl untergegangen! :mrgreen:

http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/alle-news/detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=51298&cHash=701bcfe368021bd867a6b7b459437289

Edit:
Zitat:
Ein weiterer Stürmer soll noch geholt werden. „Aber da verspüren wir nicht mehr so einen Druck“, so Slomka. Unterdessen humpelte Stürmer Didier Ya Konan beim gestrigen Training vom Platz. Ob er schwerer verletzt ist, ist nicht bekannt.



http://www.cellesche-zeitung.de/website ... ory/208612

Wer könnte das sein? :noidea:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 01.07.2011 22:54 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Ich hoffe wirklich, dass auf die Verpflichtung eines weiteren Stürmers verzichtet wird. Ich finde, dass wir dort optimal besetzt sind. Vielleicht wäre es sogar kontraproduktiv noch einen Stürmer zu holen.

Allerhöchstens wenn wir uns tatsächlich für die EL-Gruppenphase qualifizieren, könnte man darüber nochdenken noch einen Stürmer zu verpflichten.

Wenn man wirklich noch unbedingt einen Transfer tätigen will, dann doch bitte auf der LOM-Position, Optionen wären mit Abdou Traoré, Junuzovic, oder vielleicht sogar Baumjohann genug da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 01.07.2011 23:54 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ich habe mal nachgerechnet: 34 BuLi-Spiele + 2 EL Play-off Spiele + 6 EL Spiele Gruppenphase + 8 EL KO-Spiele + EL Endspiel + 7 DFB-Pokal Spiele = 34 + 24 Spiele = 58 Pflichtspiele.

Das wird ne harte Saison für unsere Roten. Da kann man jeden zusätzlichen Spieler im Kader gut gebrauchen. Dafür gibt es aber auch 2 Endspiele: in Berlin und Bukarest. :mrgreen:

Aber vielleicht kommt es aber auch ganz anders und wir scheitern schon an Lazio im Play-off und bei den Bayern in Runde 2 des DFB-Pokals.

Auf gehts Rote, ihr schafft das schon.

Die letzten 3 Zeilen streiche ich wieder.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 06:28 

Registriert: 10.02.2007 13:46
Beiträge: 201


Offline
Ein zusätzlicher Stürmer ist sinnvoll. Es ist ja auch Afrika-Cup. Die Elfenbeinküste wird wohl dabei sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 08:28 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Mal etwas Grundsätzliches zur Vorbereitung und Planung der nächsten Saison.

Für mich wird es spannend sein, zu seheh, ob es Slomka und seinem Team gelingt, den Spagat hinzubekommen: Einerseits wurden mittlerweile nun nicht nur Ergänzungsspieler verpflichtet, sondern solche, die - wie es scheint - hohe Qualität und Willen mitbringen. Andererseits war sicher ein Schlüssel zum Erfolg in der letzten Saison, dass der Teamgeist sehr stark gemacht hat und dass die Mannschaft über weite Strecken der Saison nicht so richtig ernst genommen wurde, also als Underdogs auftrumpfen konnte.
Slomka sagt im Interview (auf 96TV), dass es sein Ziel ist, noch mehr aus den Jungs rauszukitzeln, was natürlich richtig und gut ist. Dabei darf aber der Druck nicht zu groß werden, denn dann könnte sich das negativ auf den Teamspirit auswirken. Einzelne Spieler könnten das Gefühl haben, nicht entsprechende Wertschätzung zu erfahren und einknicken. Ich hoffe also, dass Slomka mit seinem Team beides gut hinbekommt, denn sonst kann das sicher wichtige Ziel, noch besser zu werden und die Konkurrenz zu erhöhen, schnell zu einem Risiko werden. Ob sich alle Spieler damit anfreunden können, dass die höhere Zahl an Pflichtspielen die Einsatzchancen erhöht, hängt ja auch erst einmal davon ab, ob wir im DFB-Pokal und in der EL überhaupt weiterkommen. Das Argument könnte sich also schnell erledigen, wenn es dumm läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 10:10 
Bin gespannt, wie Slomka das mit den drei 6ern regelt. Schmiedebach, Pinto und Hauger scheinen wohl gleichstark zu sein. Jeder von ihnen wird sich berechtigt fühlen in der Startelf zu stehen..(???) Ok, gegen spielstarke Gegener könnten wir dann mit so einen "Binnensachwarm" loslegen, und dem Gegner so den Spaß nehmen.. Gut, wie auch immer...
Offensiv sieht Fall noch schwieriger aus, da ist jetzt mit Schlaudraff, Stoppel, Rausch, Sobiech, Ya, Abdellaoue, Carlitos, Stindl oder eben noch der Schmiedebach ein Überangebot an Spielern, die sich für mein Gefühl auf die Füße treten werden.
Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob mich die Situation (eigentlich eine sehr luxuriöse Ausgangslage) froh stimmen, oder bei mir das Gegenteil bewirken soll :noidea2:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 10:29 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Offensiv sieht Fall noch schwieriger aus, da ist jetzt mit Schlaudraff, Stoppel, Rausch, Sobiech, Ya, Abdellaoue, Carlitos, Stindl oder eben noch der Schmiedebach ein Überangebot an Spielern, die sich für mein Gefühl auf die Füße treten werden.
Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob mich die Situation (eigentlich eine sehr luxuriöse Ausgangslage) froh stimmen, oder bei mir das Gegenteil bewirken soll :noidea2:


Mh sei man froh darüber, es stehen beim aktuellen System 7 Leute für 4 Positionen zur verfügung, das bei 3 aktuellen Wettbewerben. Hinzu kommt das Carlitos wohl auch die komplette Hinrunde ausfallen wird, bleiben nur noch 6 für 4 und das nur wenn sich keiner mehr verletzt. :hallo:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 10:33 
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2010 14:11
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover


Offline
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Bin gespannt, wie Slomka das mit den drei 6ern regelt. Schmiedebach, Pinto und Hauger scheinen wohl gleichstark zu sein. Jeder von ihnen wird sich berechtigt fühlen in der Startelf zu stehen..(???) Ok, gegen spielstarke Gegener könnten wir dann mit so einen "Binnensachwarm" loslegen, und dem Gegner so den Spaß nehmen.. Gut, wie auch immer...
Offensiv sieht Fall noch schwieriger aus, da ist jetzt mit Schlaudraff, Stoppel, Rausch, Sobiech, Ya, Abdellaoue, Carlitos, Stindl oder eben noch der Schmiedebach ein Überangebot an Spielern, die sich für mein Gefühl auf die Füße treten werden.
Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob mich die Situation (eigentlich eine sehr luxuriöse Ausgangslage) froh stimmen, oder bei mir das Gegenteil bewirken soll :noidea2:


Bei anderen Spitzenclubs sitzen ja auch Stars auf der Bank :wink2:

Nein, ernsthaft: Ich finds klasse, dass man Anfang Juli hier darüber diskutieren kann, ob man sich den Luxus gönnt, noch einen fürs Mittelfeld oder den Sturm zu holen, oder ob man jetzt einfach erstmal in Ruhe schaut, wie der Kader zusammenfindet.

Wer hätte denn an so eine komfortable Situation vor einem Jahr gedacht? Oder vor 2 Wochen, wo einigen der Angstschweiß auf der Stirn stand, dass keiner hierher möchte?

Bei soviel Pflichtspielen (lieber Bemeh: 58 werdens wohl leider nicht) wird jeder seine Chance erhalten. Vermutlich wird sich auch herausstellen, dass nicht alle den erhöhten Erwartungen (des Trainers und des Spielsystems, nicht meinen) gewachsen sind und hier keine große Rolle mehr spielen (können).

_________________
Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 12:57 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
So sieht es aus. Ich denke, es wird sich eine neue Mannschaft finden. Alle der bisherigen Spieler der Stammelf müssen sich der Konkurrenz stellen und in der Tat: Der Teamgeist der letzten Saison wird sicherlich der Vergangenheit angehören...

Wenn Pander beispielsweise voll einsatzfähig und in Form ist, dann ist er auf jeden Fall ein Mann für die Startelf. Das ist schonmal ein Problem. Hat er seinen Stammplatz, könnte sich erweisen, dass Sobiech ein besserer Abnehmer seiner Flanken ist als jeder andere Stürmer... Dann haben wir schon eine weitere Veränderung.

Eine andere Zusammensetzung der Stammelf bedeutet dann auch, dass ein neuer Teamgeist gefunden werden muss.

Aber ich bin da optimistisch. Wird schon.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 13:08 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Bin gespannt, wie Slomka das mit den drei 6ern regelt. Schmiedebach, Pinto und Hauger scheinen wohl gleichstark zu sein. :



Kaum auzuhalten wenn Andreassen wieder auf die Beine kommen sollte. :noidea: :arrow: :lol:

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 13:14 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
vor dem transferschluss 31.8. ist auf jeden fall entschieden, ob 96 in die gruppenphase einzieht oder nicht, ebenso pokal 2. runde. es ist dann immer noch zeit, die bis dato vorbereiteten zusätzlichen transfers abzuwickeln bzw. sein zu lassen. ich finde, damit ist schmadtke auf jeden fall immer auf der sicheren seite. und das finanzielle risiko ist dann eindeutig kalkulierbar, ein nicht zu unterschätzender aspekt. afrika-cup ist zwar erst im januar/februar, aber planungstechnisch wirft das seine schatten bereits voraus. außer ya konan sollte karim haggui dann wohl auch fehlen, ein zweiter wichtiger spieler im mannschaftsgefüge.
große bedeutung messe ich diese saison dem pokal zu, dort kann man mit jeder runde mittlerweile gutes geld verdienen. deswegen ist ein sieg gegen wismar absolute pflicht, vor allem, weil durch die verlegung nach lübeck quasi der heimvorteil für anker entfällt und die 96er evt. durch die fanunterstützung selbst den heimvorteil genießen könnten. spannend wird auf jeden fall die play-off runde in europa, da sehe ich momentan die chance bei 50-50. aber eines ist ganz klar: das tagesgeschäft bundesliga muss trotz allem oberste priorität haben, ein erneutes abrutschen in unterste tabellenregionen könnte fatale folgen haben.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Mh sei man froh darüber, es stehen beim aktuellen System 7 Leute für 4 Positionen zur verfügung, das bei 3 aktuellen Wettbewerben. Hinzu kommt das Carlitos wohl auch die komplette Hinrunde ausfallen wird, bleiben nur noch 6 für 4 und das nur wenn sich keiner mehr verletzt. :hallo:


Sturm: Ya Konan, Moa, Schlaudraff, Sobiech, (Stoppel)
LOM: Rausch, Pander
ROM: Stindl, Stoppel, Carlitos, (Schlaudraff), (Chahed)

Ich komme auch ohne die in Klammern und Carlitos auf mehr als 6 :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 17:22 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Weder Schlaudraff noch Stoppelkamp sind Stürmer.
Also fehlt noch ein Stürmer.

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 18:05 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Suerick hat geschrieben:
Weder Schlaudraff noch Stoppelkamp sind Stürmer.
Also fehlt noch ein Stürmer.


Schlaudraff ist ein ausgebildeter Stürmer und hat dort auch mehr Qualitäten. Stoppelkamp kann diese Position zur Not auch bekleiden, hat er früher oft genug getan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 20:42 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Sehe ich auch so!
Und: Gerade in der vergangenen Hinrunde haben wir schöne Spiele mit dem Sturmduo Schlaudraff-Ya Konan gesehen. Und Sobiech scheint mir nun wirklich ein vielversprechender Mann zu sein. Abgesehen davon hat auch schon Stindl in Karlsruhe gelegentlich im Sturm gespielt. Wenn also unsere Jungs nicht über die Sommerpause alles, aber auch alles verlernt haben, dann macht mir die Offensive wirklich wenig Sorgen.
Abgesehen davon hat sich ja nun auch gezeigt, daß es nicht einfach ist, einen guten Stürmer nach Hannover zu lotsen. Und jetzt, nach den letzten Verpflichtungen, erst recht nicht. Der Mann muß (a) etwas taugen und (b) trotzdem bereit sein, sich erst mal hinter Ya Konan und Moa einzureihen (und hinter Sobiech und Schlaudraff). Wo will man so einen hernehmen?

Nein, für mich ist der Kader jetzt mehr oder weniger komplett. Höchstens hinten rechts sehe ich vielleicht noch Bedarf.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 21:18 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
joerch hat geschrieben:
Slomka sagt im Interview (auf 96TV), dass es sein Ziel ist, noch mehr aus den Jungs rauszukitzeln, was natürlich richtig und gut ist. Dabei darf aber der Druck nicht zu groß werden, denn dann könnte sich das negativ auf den Teamspirit auswirken. Einzelne Spieler könnten das Gefühl haben, nicht entsprechende Wertschätzung zu erfahren.

Genau das denke ich nach den Beobachtungen der letzten Jahre auch. Dieses vermehrte "Herauskitzeln" von Leistung ist damals in Heckings drittem Trainerjahr bei 96 ziemlich daneben gegangen. Jederzeit konnte man sich beim Training auf der MKA davon überzeugen, daß der Teamspirit damals nicht mehr so da war wie vorher. Spieler haben es zu der Zeit in zig Interviews anklingen lassen oder direkt angesprochen.

Die Leistung der vergangenen Saison mit Slomka war nun sicher gekoppelt an die außerordentlich gute Stimmung im Team. Es wird also eine Hauptaufgabe, diesen hervorragenden Teamgeist zu erhalten. Im Zweifelsfall wäre es m.E. sogar besser, hier und da auf eine Zuspitzung des Konkurrenzkampfes zu verzichten und dafür den Teamspirit so hoch zu halten wie möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 02.07.2011 23:12 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
tauri, in Sachen Teamgeist in der Hecking-Ära gebe ich Dir recht; und es hatte, so meine ich, mit einer äußerst schwierigen Ansammlung von Egomanen zu tun, die Hecking nicht in den Griff gekriegt hat, was ich ihm, mittlerweile milde gestimmt, schon fast nachsehe.

Aber in Sachen "Leistung rauskitzeln", sorry, da irrst Du Dich mE dramatisch... Das hat unter Hecking schlicht nicht stattgefunden. Gammeleck bis zum Abwinken, Flanken im Training schlägt Bremse Fußballgott oder was? Das Üben von Spielzügen, öhm wie bitte? Nee, nee. Ich könnte jetzt nachschlagen, aber ich habe damals irgendwann mal gepostet, dass ich die Mannschaft gern mal ihr volles Potential abrufen sehen würde... - Und dass kann ich ihm heute noch nicht verzeihen! Insofern taugt dieser Aspekt der Hecking-Ära überhaupt nicht, um ihn auf die heutige Situation zu übertragen.

Und noch etwas: Teamgeist ist unbedingt wichtig. Ist aber auch wunderbar geeignet insbesondere unseren Gegner demnächst Sand in die Augen zu streuen... Aber der absolute Hauptgrund für die tolle letzte Saison ist mE der, dass Slomka alle Spieler individuell deutlich verbessert hat. Was diese Jungs geleistet haben, ging hauptsächlich nur über die Gesamtheit der individuellen Verbesserungen! Der gute Teamgeist hat dazu beigetragen, dass die
Gesamtleistung konstanter wurde und Rückschläge besser aufgefangen wurden.

Und klar ist auch: Der gute Teamgeist der letzten Saison ist jetzt Vergangenheit. Ist Vergangenheit deshalb, weil auch die Stammelf die sich fast von selbst aufgestellt hat, auch Vergangenheit ist. Der Konkurrenzdruck wird zu einer neuen Stammelf führen. Und um diese neue Stammelf herum muss sich ein neuer Teamgeist finden.

Möge er so gut sein, wie der der letzten Saison.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 03.07.2011 00:19 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Kasseler hat geschrieben:
Suerick hat geschrieben:
Weder Schlaudraff noch Stoppelkamp sind Stürmer.
Also fehlt noch ein Stürmer.


Schlaudraff ist ein ausgebildeter Stürmer und hat dort auch mehr Qualitäten. Stoppelkamp kann diese Position zur Not auch bekleiden, hat er früher oft genug getan.



37 Tore in 171 Spielen- ist das die Quote eines Stürmers??





Wenn ja, dann die eines Schlechten!

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 03.07.2011 00:39 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Er hat halt sehr viele dieser Spiele im Mittelfeld absolviert. Logisch, dass da nicht so viele Treffer bei raus kommen. Und auch wenn er als Stürmer agiert, dann lässt er sich als hängende Spitze etwas Fallen und kommt somit nicht unbedingt zu vielen Abschlüssen.

Das ändert nichts daran, dass er de facto ein Stürmer ist und als Stürmer auch die besten Spiele gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012
BeitragVerfasst: 03.07.2011 01:00 

Registriert: 13.05.2010 12:24
Beiträge: 199


Offline
Konstant ist die Quote doch voellig in Ordnung. Das ist jedes 4,5. Spiel, also quasi 7-8 Tore die Saison. Dafuer, dass er viel verletzt war und viel auf rechts gespielt hat ..


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 75 von 120 | [ 2392 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 120  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pralino und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: