Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 02.07.2011 20:35 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
RR hat geschrieben: Mit den bisher verpflichteten Spielern bin ich sehr zufrieden, sie werden uns weiter bringen und die Möglichkeiten vergrößern. Gerade von der Bank kam letzte Saison nicht viel belebendes. Das wird sich m. E. nun ändern. Ja, ich meine das stimmt schon. Bei den Auswechslungen war letzte Saison schon noch Luft nach oben drin! Da haben sich zu wenig Spieler knallhart aufgedrängt. Neben der ersten Elf gab es in der Saison 2010/11 zahlreiche "Ergänzungsspieler" wie Eggimann, Forsell, Chahed, Djakpa, Rama, Beasley, teils auch Stoppelkamp oder Lala, von denen etwas zu wenig Druck auf die Stammspieler ausging. Ein zu stark geschürter Konkurrenzkampf wie in der letzten Hecking-Zeit bringt's wegen der Teamstimmung auch nicht. Aber etwas mehr spielstarke Qualität täte dem Kader schon sehr gut. Denn de kommende Saison wird lang, anspruchsvoll und vermutlich härter als die letzte werden! Die anderen Mannschaften werden sich immer besser auf Slomkas Taktik einstellen, auch wenn das hier im Forum manchmal bestritten wird. Aber der Neuigkeitseffekt von Slomkas Kontertaktik wird eben doch etwas nachlassen, sogar jeder Reporter bei Premiere wird ständig davon reden. Außerdem haben letzte Saison definitiv viele andere Mannschaften in der Bundesliga unter ihren gewohnten Möglichkeiten gespielt, von Bremen bis Wolfsburg und Stuttgart bis Schalke. Auch das wird sich mit Sicherheit wieder ändern, zumal auch keine WM den Rhythmus der besten Mannschaften stört wie letzte Saison. Insofern wäre es gut, wenn 96 das Spiel während der 90 Minuten noch mehr variieren und taktisch umstellen könnte. Hier würde ich mir schon noch einen weiteren Spieler wünschen. Ein moderner 10er sollte die Mannschaft nicht abhängig machen, sondern optional das spielerische Moment noch weiter erhöhen. Damit man auch gegen mauernde Defensivmannschaften etwas mehr in der Hand hat, wenn 96 bei eigenen Ballbesitz etwas tun muß! Da lag ja schon letzte Saison ein Problem. Ein gesunder Spieler mit den Qualitäten eines Elson, Koné oder Carlitos würde zu der jtzigen Mannschaft durchaus passen und könnte von Slomka in die "Schnellangriffe" durch regelmäßiges Training eingebunden werden. Bezüglich der Standards könnten wir ebenfalls noch Rafinesse gebrauchen. Mal sehn, ob Pander, wenn er fit bleibt, da noch mehr Abwechslung reinbringen kann, oder was für einen Schuß Hauger hat. Ich sehe aber auch eine Reihe Baustellen im Team, wo es haken könnte - z.B., wie schnell wird Cherundolo wieder fit und ist er dann zu überspielt oder in Bestform? Kann Pander von unserem Trainerteam dauerhaft spielfähig gehalten werden? Hält Ya Konan die Dauerbelastung der nächsten Saison durch, oder wird es nochmal zu Problemen mit dem "Reizknie" kommen? Und ist Andreasen jetzt eigentlich abgeschrieben, oder wird er sich nach fast 2 Jahren wirklich nochmal voll in den gesetzten Kader spielen können? Inwieweit wird Lala in der nächsten Saison noch eine Option sein? Wird Carlitos wieder voll fit? Wenn man sich das alles überlegt, sieht es nämlich doch noch nicht so üppig aus mit unserem Kader. Ich vermute, auch viele Spieler werden so denken, denn englische Wochen sind etwas anderes, als der konzentrierte Spielplan der letzten Saison (wo es übrigens auch viel mehr Trainingsmöglichkeiten gab, als es sie diese Saison geben wird).
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 08:23 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
tauri hat geschrieben: ..... Ein zu stark geschürter Konkurrenzkampf wie in der letzten Hecking-Zeit bringt's wegen der Teamstimmung auch nicht. Aber etwas mehr spielstarke Qualität täte dem Kader schon sehr gut. Denn de kommende Saison wird lang, anspruchsvoll und vermutlich härter als die letzte werden! Die anderen Mannschaften werden sich immer besser auf Slomkas Taktik einstellen, auch wenn das hier im Forum manchmal bestritten wird...... Außerdem haben letzte Saison definitiv viele andere Mannschaften in der Bundesliga unter ihren gewohnten Möglichkeiten gespielt, von Bremen bis Wolfsburg und Stuttgart bis Schalke. .... Insofern wäre es gut, wenn 96 das Spiel während der 90 Minuten noch mehr variieren und taktisch umstellen könnte. Hier würde ich mir schon noch einen weiteren Spieler wünschen. Ein moderner 10er sollte die Mannschaft nicht abhängig machen, sondern optional das spielerische Moment noch weiter erhöhen. Damit man auch gegen mauernde Defensivmannschaften etwas mehr in der Hand hat, wenn 96 bei eigenen Ballbesitz etwas tun muß! Da lag ja schon letzte Saison ein Problem.
Ein gesunder Spieler mit den Qualitäten eines Elson, Koné oder Carlitos würde zu der jtzigen Mannschaft durchaus passen und könnte von Slomka in die "Schnellangriffe" durch regelmäßiges Training eingebunden werden. Bezüglich der Standards könnten wir ebenfalls noch Rafinesse gebrauchen. Mal sehn, ob Pander, wenn er fit bleibt, da noch mehr Abwechslung reinbringen kann, oder was für einen Schuß Hauger hat.
Ich sehe aber auch eine Reihe Baustellen im Team, wo es haken könnte - z.B., wie schnell wird Cherundolo wieder fit und ist er dann zu überspielt oder in Bestform? Kann Pander von unserem Trainerteam dauerhaft spielfähig gehalten werden? Hält Ya Konan die Dauerbelastung der nächsten Saison durch, oder wird es nochmal zu Problemen mit dem "Reizknie" kommen? Und ist Andreasen jetzt eigentlich abgeschrieben, oder wird er sich nach fast 2 Jahren wirklich nochmal voll in den gesetzten Kader spielen können? Inwieweit wird Lala in der nächsten Saison noch eine Option sein? Wird Carlitos wieder voll fit?.....
ich gebe Dir recht, zuviel Konkurrenzkampf ist auch nicht gut, hängt aber von den Spielern ab, die auf der Bank sitzen müssen. Sind die unzufrieden gibts Stress. da sich die anderen Mannschaften auf die bisherige Taktik eingestellt haben, muss von seiten des Trainerteams was neues her, oder zumindest eine Variante. Ob wirklich ein echter 10er her muss, ich weiß nicht. Vielleicht könnte noch ein Offensiv-Allrounder kommen der, rechtes oder linkes MF, bzw. auch im Sturm spielen kann. Was die Standards angeht muss das echt geübt werden, da muss deutlich mehr kommen, das Manko kennen die Trainer sicherlich und das wird geübt werden in der Vorbereitung. Alle Deine aufgeführten Baustellen werden sicher nicht geschlossen werden können, dazu sind es zu viele. USA kommt ja nun früher zurück in das Training. Andreasen, Carlitos kann man im Moment nicht wirklich zählen und Lala ist sicher ein Backup, mehr nicht. Ein Kone in Bestform und fit wäre toll, Elson ist ablösefrei......, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser kommt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 14:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Hier wird mir aktuell deutlich zu viel theoretisiert. Das Beispiel Hecking, der am Schluss den Konkurrenzkampf übertrieben haben soll, verstehe ich nicht. Für diesen galt m.E., dass er stattdessen einzelne Spieler von oben herab abgekanzelt hat (Rosi z.B.), dass er fast die ganze Mannschaft gegen sich hatte. Aber ganz allgemein frage ich mich, warum Konkurrenzkampf - egal in welcher Dosierung - schlecht sein soll. Wird dieser fair, vernüftig und zielgerichtet dürchgeführt, dann ist er immer positiv. Es liegt an Slomka, dies eben so zu handhaben, dass die Spieler immer motiviert sind, an ihre Chance glauben und diese dann auch erhalten, wenn es angebracht ist. Dabei ist es natürlich klar, dass die Spieler individuell reagieren. Der eine ist schneller sauer, enttäuscht und unzufrieden als der andere. Bei wem man früher reagieren muss und kann ist Sache des Einfühlungsvermögens und taktischen Geschicks von Slomka. In der letzten Saison war es doch bei Chahed, Stoppelkamp, Hanke, Forssel und Eggimann so. Trotz ihrer wenigen Einsätze hörte man nicht viel Gemurre. Wenn man den Kader verstärkt, ist es klar, dass bisherige Stammspieler unter Druck geraten und ggf. weniger Einsatzzeiten erhalten. Was sollen im Übrigen die Toppspieler der Bayern sagen wie z.B. Klose, Olic, füher Gomez oder Luca Toni? Letztlich erinnere ich auch noch einmal an meinen kürzlich nicht ganz ernst gemeinten Beitrag über insgesamt 58 Pflichtspiele in der kommenden Saison. Es wird bei halbwegs erfolgreichem Verlauf genügend Gelegenheiten für Wechsel geben, ob wegen Verletzung, Sperre, Überlastung oder taktischer Einstellung auf den jeweilgen Gegner. Ich vermute, der Kader ist noch zu klein. Dann zu der Spielanlage im Allgemeinen. Unser bevorzugtes System ist das des guten Anlaufens, des extrem schnellen Umschaltens bei Ballgewinn, des schnellen Abschlusses. Das kann man verfeinern und noch effizienter gestalten, was ja auch von Slomka schon so angedeutet wurde. Was man bestimmt nicht kann, zumindest nicht auf absehbare Zeit, ist die spontane Umstellung auf ganz andere Systeme je nach Spielverlauf oder Gegner. Die Jungs sind keine Maschinen und so einfach programmierbar. Das will Zeit haben und geht nur Step by Step. Deshalb macht es auch keinen Sinn einen eindeutigen 10er alter "Bauart" zu holen, um dann z.B. gegen defensive Teams besser agieren zu können. Sinnvoll scheint mir die sukzessive Verbesserung des Kaders mit neuen Spielern, die die Qualität erhöhen, für mehr Konkurrenz sorgen, in bestimmten Situationen z.B. ihre überlegene Technik einzusetzen und die Übersicht zu behalten. Das muss nicht sofort einhergehen mit einem Spielertyp, der generell langsam spielt wie z.B. Elson, für den ich natürlich keine Verwendung sehe. Koné ist ein ganz besonderer Fall, den ich ausser Konkurrenz sehe. Da geht es nur darum, ob er überhaupt noch fit ist, wovon ich nicht ausgehe. Interessant ist aber für mich immer noch die Personalie Juzunovic, der hier immer als 10er geführt wird. Ich habe ihn zwar nur kurz gesehen, vermute ihn jedoch als ähnlichen Typen wie Schlaudraff: technisch sehr gut, schnell, spielstark, halbwegs torgefährlich mit Spielübersicht. Aber er ist sicherlich kein "auf den Ball Treter" wie z.B. Krupi einer war, sondern eher ein Simak. Dafür spricht auch die intensive Beobachtung im Vorfeld durch Schmadtke und Slomka. Einen typischen 10er hätten sie nicht auf dem Schirm gehabt. Warum da bisher nichts passiert ist? Da kann man nur spekulieren. Ich nehme mittlerweile an, dass die Hauptrolle durch den Berater gespielt wird. Ursprünglich war nur von 96 die Rede, dann kam Bremen und verschwand einfach so, dann WOB, wo man auch nichts mehr hört, dann sogar Gladbach, und immer wieder mal 96. Daneben immer Austria selbst und RB Salzburg. Letztere beiden will er aber nach eigener Aussage nicht, sondern es soll die Bundesliga sein. Ich traue Schmadtke da die Pokerrolle zu nach dem Motto "wenn der Berater zu viel Wind in alle Richtungen macht, dann lasse ich die Finger von ihm". Und so lässt er diesen zappeln. Möglicherweise geht Wien irgendwann runter mit dem Preis und Schmadtke schlägt doch noch zu. Dass Magath dies auch tut, bezweifle ich. Er scheint mir da in solchen Fällen immer recht schnell zuzugreifen. Und wenn er den will, dann greift er eben zu. Vielleicht habe ich jetzt auch zu viel theoretisiert. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 15:06 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Wenn es noch ein Stürmer mehr sein darf, im fanmag-forum wurde er genannt. ich weiß, wir haben genug stürmer aber es wurde ja gesagt, dass zwei stürmer geholt werde werden sollen. der spieler ist groß, hat ne gute quote und ist jung..vllt einer mit perspektive?
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 15:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Bemeh,schöner Beitrag 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 15:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
yeswecan hat geschrieben: Bemeh,schöner Beitrag  Ja gut, äh, und inhaltlich? Zustimmung? Widerspruch? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 15:39 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Nö,Zustimmung,insbesondere zu der Personalie Juzunovic.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 15:44 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
zum großen Teil Zustimmung. Außer vll. zur Zufriedenheit zu Ersatzspielern. Natürlich kann ein Trainer versuchen, jedem Spieler seine Entscheidungen zu erklären etc. Aber Recht machen kann er es jedem Spieler nicht. Und umso mehr Spieler diese Entscheidungen halt nicht mehr verstehen/akzeptieren, umso mehr Unruhe kommt aus meiner Sicht im Team auf.
Ich kann noch nicht beurteilen, ob wir nächste Saison einen größeren Konkurrenzkampf im Team haben werden als letzte Saison oder eben nicht. Da gibt es für mich zuviele verletzungsanfällige Spieler (Wofür wir für meinen Geschmack mittlerweile ne ganze Menge haben). Wir hatten letzte Saison verdammt wenig Verletzte, toitoitoi, dass das wenig Glück und viel Können von Mirko und seinem Stab und der Medizinischen Abteilung war. Wenn das so ist, wird es deutlich mehr Konkurenzkampf geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 16:02 |
|
|
Ich habe das Gefühl, dass falls es dem Trainer-Team gelingen sollte die Neuen zu integrieren, dann kann ich mir einen "kamaradschaftlichen" Konkurrenzkampf sehr gut vorstellen. Nicht umsonst wurde dieser Aspekt von Slomka, Kind, Schmadtke und von den Spielern selbst als einen nicht unwichtigen "Baustein zum Erfolgt" genannt. Wie Kuhburger schon zuletzt zutreffend geäußert hat: Die "Stimmung" in der Mannschaft wird eine ganz andere sein, als in der Vorsaison. Ich traue es Slomka zu - als Kopf der Mannschaft-, den Erfolg zu wiederholen. Zumindest in spielerischer und taktischer Natur..
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 16:07 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Janrik hat geschrieben: Da gibt es für mich zuviele verletzungsanfällige Spieler (Wofür wir für meinen Geschmack mittlerweile ne ganze Menge haben). Wir hatten letzte Saison verdammt wenig Verletzte, toitoitoi, dass das wenig Glück und viel Können von Mirko und seinem Stab und der Medizinischen Abteilung war. Wieso 'mittlerweile'? Ich denke im Gegenteil, daß sich das reduziert hat. Rückrunde vor einem Jahr sah das doch wesentlich schlimmer aus. Inzwischen haben wir doch zum Beispiel auch mal einen Spieler nach dem Medizincheck wieder weggeschickt (Elson), und wir haben von Koné schweren Herzens die Finger gelassen. Gut, wir haben noch Andreasen und Carlitos - aber früher hatten wir Brdaric und Ismael. Ich wünsche mir im Moment keinen weiteren Offensivspieler. Wenn überhaupt, dann noch einen Reserve-Rechtsverteidiger oder Defensivallrounder. Und zum Thema Konkurrenzkampf: Wenn Bemeh schreibt: Bemeh hat geschrieben: Aber ganz allgemein frage ich mich, warum Konkurrenzkampf - egal in welcher Dosierung - schlecht sein soll. Wird dieser fair, vernüftig und zielgerichtet durchgeführt, dann ist er immer positiv... ... dann hat er für mich nicht grundsätzlich unrecht, sicher nicht. Aber: Mit einem zu großen Kader läßt es sich schlechter arbeiten - auch was zum Beispiel das Trainieren von Spielzügen und das Einüben von Automatismen betrifft, wahrscheinlich eine von Slomkas Stärken. Magath ist in Schalke meiner Meinung nach auch am (selbstverschuldet) aufgeblähten Kader gescheitert. Und das zweite Argument: Auch die Kaderspieler Nummer 25 bis 30 bekommen Gehalt. Jeder Neuzugang kostet Geld, ob er dann auch spielt oder nicht. Und vielleicht traut auch Slomka es sich nur bis zu einer bestimmten Gruppengröße zu, alle zu motivieren und dafür zu sorgen, daß alle auch an ihre Chance glauben.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 16:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Wovon redest du, Peter? Wir haben erst 3 Neue (Pander, Sobiech, Haugger), die vorherigen Amas lasse ich ebenso wie den Keeper mal aussen vor. Vorher hatten wir bei geringerem Pensum an zu erwartenden Spielen zusätzlich Carlitos, Rama, Hanke, Forssel, Djakpa. Habe ich wen vergessen?
Wir sind extrem weit von WOBBer oder Schalker Verhältnissen entfernt.
Ich bleibe dabei: wenn es eng wird, dann ist die Mannschaft über jeden guten und fitten zusätzlichen Spieler froh. Wichtig ist einzig, dass es keine Stinkstiefel sind. Wenn es sich ergibt, dass auf einzelnen Positionen - z.B. im defensiven Mttelfeld - ein kleines Überangebot an gleichwertigen Spielern herrscht, dann kann auch mal rotiert werden, sodass sich in ner englischen Woche nicht alle total verausgaben.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
martn
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 16:53 |
|
Registriert: 01.08.2010 17:15 Beiträge: 346
|
Bemeh hat geschrieben: Wovon redest du, Peter? Wir haben erst 3 Neue (Pander, Sobiech, Haugger), . ich zähle (ums genau zu sehen) : pander , sobiech, hauger, radlinger, akdari, Aycicek und Pläschke. du meintest aber sicherlich "wir haben erst 3 große Neue"
_________________ Gerhard Delling: Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 16:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Bemeh hat es doch nach dem Komma erklärt, warum er von erst drei neuen Spielern spricht. Bemeh hat geschrieben: , die vorherigen Amas lasse ich ebenso wie den Keeper mal aussen vor. Vorher hatten wir bei geringerem Pensum an zu erwartenden Spielen zusätzlich Carlitos, Rama, Hanke, Forssel, Djakpa.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 19:33 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Wenn es noch ein Stürmer mehr sein darf, im fanmag-forum wurde er genannt. ich weiß, wir haben genug stürmer aber es wurde ja gesagt, dass zwei stürmer geholt werde werden sollen. der spieler ist groß, hat ne gute quote und ist jung..vllt einer mit perspektive? Ich finde nicht, daß 96 genug Stürmer hat. Wenn sich Ya konan oder Abdelloue verletzen, wird es schon eng. Auch Schlaudraff ist sehr verletzungsanfällig und unkonstant. Zudem kein Stürmer. Sobiech muß sich in der Bundesliga erst noch beweisen. Ziemlich viele Unbekannte in Schmadtkes Gleichung. Insbesondere, wenn man bedenkt, daß der Kader für 3 Wettbewerbe ausreichen soll.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 20:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
@Bemeh Der Aussage von Slomka kann ich ebenfalls nichts abgewinnen. Im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, die bestmöglichen Spieler nicht zu holen, weil der Konkurrenzkampf nicht zu groß werden darf. Hä? Schließlich will man den großen Teams näher kommen, was auch mit dem Minimalprinzip geht, Schmadtke macht es allen Managern vor. Klar hat ein hoher Konkurrenzkampf seine Vor- und Nachteile, letztendlich setzt sich aber fast immer die individuelle Klasse durch. Das System kann man nur mit individuell starken Spielern verändern bzw. variieren, die die Vorgaben des Trainers verinnerlichen können, da muss man den Markt voll ausschöpfen. Jörg Schmadtke sieht das bestimmt genauso. Mit Junuzovic rechne ich auch, wenn Wolfsburg anders plant. Am Anfang haben sich sowohl Schmadtke und Slomka zu den Positionen geäußert, von 2 Stürmern ist erst neuerdings die Rede. Mit Abraham Guie Gneki taucht mit mal ein Spieler auf, der schon vor Monaten im Gespräch war - merkwürdig, merkwürdig. Vielleicht versucht man nur die Presse auf Distanz zu halten, um den Junuzovic Transfer in aller Ruhe abwickeln zu können, so abwegig ist das doch nicht. Wenn man bedenkt, wie lange Slomka/Schmadtke den Spieler Junuzovic schon ins Visier genommen haben, wäre es kaum nachvollziehbar, wenn ihn beide nicht mehr haben wollen. Was er ungefähr kostet, dürfte man sich doch schon frühzeitig ausgemalt haben. Hinzu kommt noch, dass man bei Sobiech gut 1 Million-Euro eingespart hat (Shechter), den Junuzovic-Transfer können wir sicherlich über die Bühne bringen. 28 Spieler sollten aber ausreichen, mehr geht Budgettechnisch wohl auch nicht.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 21:24 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
nach wie vor wünsche ich mir einen rechten Verteidiger, der auf 4 - 5 Jahre gesehen die Position bei uns bekleiden kann. Wir haben zum einen Stevie, der letzte Saison durchweg ganz gut spielte und zum anderen Chahed, der irgendwie so eine Art Notnagel ist, aber auch schon mit 28 nicht sonderlich entwicklungsfähig...schätze ich zum derzeitigen Zeitpunkt. Ein Mann, den jeder Kader braucht, der aber dauerhaft kein ernstzunehmender Stammspieler ist. Hierfür würde ich mir einen Anfang 20 jährigen wünschen, der an der Seite von Stevie 1 bis 2 Jahre reifen kann, um dann keinen Quantensprung an Qualität zu verlieren, wenn Stevie die Karriere beendet. 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 03.07.2011 21:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Was die RV-Position angeht, stimme ich dir zu. Ich würde es mal so formulieren: Die Fehlentscheidungen von Christian Hochstätter waren einfach zu groß, um alle Baustellen schließen zu können - mehr ging nicht. In sehr kurzer Zeit hat Jörg Schmadtke viele Fehler wettgemacht, die in der Vergangenheit passiert sind, für die er aber überhaupt nichts kann.
Vielleicht hat man der RV-Positions-Baustelle am wenigsten Bedeutung beigemessen, weil wir Cherundolo haben. Der hat sich leider verletzt, das ist Schicksal. Gute RV haben schon bei anderen Vereinen unterschrieben, die Verletzung von Cherundolo liegt noch nicht lange zurück.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Edelreservist
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 04.07.2011 02:38 |
|
Registriert: 11.03.2009 18:24 Beiträge: 410 Wohnort: Rheine
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 04.07.2011 06:51 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
AndréMeistro hat geschrieben: Mit Junuzovic rechne ich auch, wenn Wolfsburg anders plant. Am Anfang haben sich sowohl Schmadtke und Slomka zu den Positionen geäußert, von 2 Stürmern ist erst neuerdings die Rede. Mit Abraham Guie Gneki taucht mit mal ein Spieler auf, der schon vor Monaten im Gespräch war - merkwürdig, merkwürdig. Vielleicht versucht man nur die Presse auf Distanz zu halten, um den Junuzovic Transfer in aller Ruhe abwickeln zu können, so abwegig ist das doch nicht. ich glaube, da hast Du gute Gedanken geäußert. Ich denke auch einen weiteren Stürmer brauchen wir nicht unbedingt, da Schlaudraff und Stoppelkamp dies auch spielen können. Zur Not geht man auf ein 4231-System über. Junuzovic ist wohl zwischendurch zu teuer geworden, vielleicht soll der Preis gedrückt werden. Lassen wir uns überraschen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 04.07.2011 10:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Bemeh hat geschrieben: Dann zu der Spielanlage im Allgemeinen. Unser bevorzugtes System ist das des guten Anlaufens, des extrem schnellen Umschaltens bei Ballgewinn, des schnellen Abschlusses. Das kann man verfeinern und noch effizienter gestalten, was ja auch von Slomka schon so angedeutet wurde. Was man bestimmt nicht kann, zumindest nicht auf absehbare Zeit, ist die spontane Umstellung auf ganz andere Systeme je nach Spielverlauf oder Gegner. Die Jungs sind keine Maschinen und so einfach programmierbar. Das will Zeit haben und geht nur Step by Step. Deshalb macht es auch keinen Sinn einen eindeutigen 10er alter "Bauart" zu holen, um dann z.B. gegen defensive Teams besser agieren zu können.
Slomka in der HAZ hat geschrieben: Spielsystem: „Wir werden in Tests unterschiedliche Systeme ausprobieren“, sagt Slomka. Demnach ist das 4-4-2 mit zwei „Sechsern“ nicht für alle Fälle gesetzt. Auf dem Übungsplan: Umstellung auf 4-3-3 mit einer weiteren Spitze aus der Tiefe und die Formation mit einer Mittelfeldraute. Dafür benötigt das Team einen Spielmacher, einen „Zehner“ – und Jan Schlaudraff, Neuzugang Henning Hauger (kommt morgen) und Manuel Schmiedebach sind dafür Slomkas Kandidaten.
Offensichtlich werde ich gerade von Slomka widerlegt, äußert er sich doch so, dass er mehr Flexibilität in der taktischen Ausrichtung will. Mal sehen, ob ihm das gelingt. Hmmh... 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|