Manuel Schmiedebach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.07.2011 18:33 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Das ist schon eine neue Situation für uns Rote, dass man Schiss hat, gute Leute an größere, reichere Clubs zu verlieren. Gab's zuletzt bei Enke.
Hoffnungsvoll stimmt mich, dass zB. Slomka, Schulle, Zieler ,Ya Konan ,welche sicherlich in der letzten Saison lukrative Anfragen hatten, sich entschieden haben, 96 treu zu bleiben. Warum sollte das bei Manu nicht auch so sein?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.07.2011 19:11 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
The same procedure as every year... Dass andere Teams insbesondere dann auf unsere Leistungsträger aufmerksam werden, wenn's bei 96 sportlich rund läuft, ist doch das Normalste von der Welt. Und dass man dann damit rechnen muss, dass sich ein Spieler auch mal für einen Wechsel entscheidet, gehört genauso dazu. Ist nicht gerade toll, aber man muss es nun mal akzeptieren. 96 steht in der Transfer-Nahrungskette nun mal nicht ganz oben (zum Glück aber auch nicht ganz unten). Das geht anderen Clubs aber genauso. Man nehme nur mal den KSC früherer Tage. Die haben binnen relativ kurzer Zeit praktisch alle ihre Stars (an die Bayern) verloren... Sternkopf, Scholl, Kreuzer, Kahn... und wahrscheinlich hab ich sogar noch ein, zwei Namen vergessen. Mit dieser Problematik wird 96 vermutlich noch Jahrzenhte leben müssen... Es sei denn unser Aufstieg setzt sich in noch ungeahntere Höhen (und dann nachhaltig) fort.  Von daher nehme ich solche Meldungen wie jetzt im Fall Milan und Schmiedebach nur noch zur Kenntnis. Ob und wenn ja wieviel dran ist, weiß man eh nie... Und letztlich halte ich es mit unserem Manager... "manchmal muss man Verträge auch mal auslaufen lassen"... Jeder lässt sich nun mal nicht halten... Auch wenn's in so manchem Fall schade ist.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.07.2011 19:17 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.07.2011 23:11 |
|
|
" Ricardo Montolivo steht einem Medienbericht zufolge vor einem Wechsel vom AC Florenz zum italienischen Meister AC Mailand. "Milan will ihn auf der linken Mittelfeldseite", berichtete die "Gazzetta dello Sport" am Dienstag. Dort soll der 26-Jährige an der Seite von Mark Van Bommel spielen und später die Position des zu Juventus Turin gewechselten Regisseurs Andrea Pirlo einnehmen. Montolivo hatte sich mit den Florentinern überworfen. Der Mittelfeldstar sah bei dem Toskana-Club keine Perspektive mehr für eine erfolgreiche Zukunft. Wegen seiner öffentlich geäußerten Abwanderungspläne hatten ihn die verärgerten Vereinsbosse als Kapitän abgesetzt. Montolivo steht noch bis 2012 beim AC Florenz unter Vertrag. Nach Angaben des Clubs soll Milan noch kein Kaufangebot für den Mittelfeldspieler abgegeben haben. Montolivo war bei der WM 2010 in Südafrika einer der wenigen Lichtblicke in der italienischen Nationalmannschaft." Kein Kommentar 
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 20.07.2011 01:33 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
florenz ist auf dem absteigenden ast, das ist richtig. und selbst die bayern waren schon mal an montolivo interessiert, immerhin kommt er aus kiel und spricht deutsch, was ihn sehr integrationsfähig erscheinen lässt. was das mit schmiedebach zu tun hat? nix, aber ich glaube an sein hohes potential und sehe in ihm einen möglichen nachfolger schweinsteigers im deutschen zentralen mittelfeld; und das werden die diversen scouts der topvereine auch bemerkt haben. sollte 96 sich nicht dauerhaft oben in der tabelle festsetzen, wird schmiedebach über kurz oder lang zu einem topclub wechseln, das ist für mich nur eine frage der zeit. bei milan könnte er den gattuso machen, auch van bommels zeit wird nicht mehr lange dauern. da ist es legitim, einen jüngeren nachfolger rechtzeitig auszugucken. solche wadenbeißer mit spielerischem potential wie manuel gibt es nicht an jeder ecke, und der ac milan muss für jeden spieler ein traum sein, in san siro aufzulaufen ist einfach nur geil.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 20.07.2011 05:21 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
tschüß Manu 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 20.07.2011 08:10 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
malu57 hat geschrieben: der ac milan muss für jeden spieler ein traum sein, in san siro aufzulaufen ist einfach nur geil. Wie geil muß es erst sein, z.B. in Verona,, Cesena, Lecce, Parma oder ähnlichen italienischen Städten vor 10.000 bis maximal 20.000 Zuschauern in altmodischen Stadien zu spielen oder bei Lazio Rom rechtsradikale Fans zu erleben! In Deutschland hingegen gibt es bekanntermaßen viele "San Siros". Außerdem stelle sich die Frage, wie lange Milan noch einigermaßen Spitze ist. Wenn der Mafioso Berlusconi Milan nicht mehr finanziell unterstützen sollte, kann es mit der Herrlichkeit schnell vorbei sein. Ich denke nach wie vor, dass das Gerücht AC Milan heiße Luft ist und wünsche mir, dass Manuel Schmiedebach bei uns verlängert. Hier weiß er schließlich was er hat, wie er ja auch selbst betont.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 20.07.2011 09:06 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
blah blah blah, trööt, Bunga Bunga! Alles Schwachsinn... 
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 27.07.2011 09:52 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Nur ganz am Rande: DerRoteCoyote hat geschrieben: Man nehme nur mal den KSC früherer Tage. Die haben binnen relativ kurzer Zeit praktisch alle ihre Stars (an die Bayern) verloren... Sternkopf, Scholl, Kreuzer, Kahn... und wahrscheinlich hab ich sogar noch ein, zwei Namen vergessen.
Michael Tarnat und Thorsten Fink Irgendwann Mitte der Neunziger hat Winnie Schäfer mal gesagt: In den nächsten Jahren wird der Karlsruher SC bestimmt mal Meister, und zwar im Trikot des FC Bayern.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
Zuletzt geändert von Peter Später am 28.07.2011 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 27.07.2011 10:16 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Aber zurück zum Thema 'Schmiedebach und ausländische Großklubs': Wenn er selbst (oder sein Berater) einigermaßen gut informiert ist, dann ist ihm hoffentlich klar, daß Vereine wie Milan oder Manchester Utd. einen riesigen Kader haben - und man kann als ausländisches Talent froh sein, wenn man überhaupt gelegentlich mal auf der Bank sitzen durfte, und nach anderthalb Jahren mit fünf Kurzeinsätzen wird man dann nach Frosinone oder nach Wolverhampton ausgeliehen. Morgen spielt der FC Thun in Palermo. In der Zeitung hier war zu lesen, daß Palermo einen Kader von 50 (!) Spielern hat.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 27.07.2011 16:50 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Peter Später hat geschrieben: In der Zeitung hier war zu lesen, daß Palermo einen Kader von 50 (!) Spielern hat. Ich musste mal nachschauen..die haben alleine 10 (!!) Innenverteidiger 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 27.07.2011 18:09 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Da gibt es noch andere Vereine. Der Kader von Udinese Calcio umfasst schlappe 60 Spieler, davon mehr als die Hälfte Neuzugänge 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 27.07.2011 22:56 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12028
|
Zitat: Da gibt es noch andere Vereine. Der Kader von Udinese Calcio umfasst schlappe 60 Spieler, davon mehr als die Hälfte Neuzugänge Was ist denn das für eine Personalpolitik  Kann mir mal einer den Sinn erklären  Oder welche Taktik dahinter steckt 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 27.07.2011 22:56 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Peter Später hat geschrieben: In der Zeitung hier war zu lesen, daß Palermo einen Kader von 50 (!) Spielern hat. Ich musste mal nachschauen..die haben alleine 10 (!!) Innenverteidiger  So kann man's auch machen.  Eine offensive Mannschaft aufbauen, und dazu alle anderen Innenverteidiger aufkaufen. Dem Durchmarsch durch die Liga steht dann nichts mehr im Wege.  Eben ein 50 + Modell. Und zu Schmiedebach: der hat die Mannschaft schon 2009/2010 mit vorm Abstieg gerettet, als Slomka ihn in der Rückrunde hochgezogen hatte (während Schmiedebach interessanterweise zu Bergmanns Cheftainer-Zeit kaum eine Rolle spielte). In der letzten Saison war Schmiedebach als Dauerläufer einer der Garanten für den Erfolg. Ich frage mich allerdings, ob er diesen Batteriemännchen-Laufstil auf Dauer durchhalten kann. Wenn er in jedem Spiel von allen am meisten Kilometer macht, ist das schon sehr kräftezehrend, langfristig gesehen. Es wird also auch drauf ankommen, daß Schmiedebach seine Effizienz verbessert (keine unnötigen Laufwege). Er neigt ja etwas dazu, auf dem Spielfeld überall sein zu wollen. Falls er später den Verein wechselt, würde es mich weder wundern noch ärgern. Ich finde, eine Saison könnte er sich aber auf jeden Fall noch bei 96 etablieren. Man wird nun auch sehen, ob er die gute Form als Leistungsträger weiter halten kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.07.2011 13:05 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Naja, es ist ja nicht so dass Schmiedebach sich mehr anstrengen muss dafür dass er 2,3 Kilometer mehr als Pinto läuft. Er ist nunmal ein "Dauerläufer" dem es leichter fällt die Kilometer runterzuspulen. Auch wenn seinen Mitspieler weniger laufen, ist das für die ja genauso anstrengend & die können nach einem Bundesligaspiel auch nicht mehr, genauso wie Manu.
|
|
Nach oben |
|
 |
nickelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.07.2011 14:12 |
|
Registriert: 10.02.2007 13:46 Beiträge: 201
|
einwerfer hat geschrieben: Zitat: Da gibt es noch andere Vereine. Der Kader von Udinese Calcio umfasst schlappe 60 Spieler, davon mehr als die Hälfte Neuzugänge Was ist denn das für eine Personalpolitik  Kann mir mal einer den Sinn erklären  Oder welche Taktik dahinter steckt  Da werden junge Talente aus aller Welt früh und günstig gekauft und direkt weiterverliehen. Da stehen bald 100 Spieler unter Vertrag. Wenn sich ein großer Verein für diese Spieler interessiert, muss bei Udinese Calcio sehr viel mehr Geld hingelegt werden. So finanziert sich der Verein. Ist allerdings wohl auch sehr aufwändig und braucht eine sehr gute Scouting-Abteilung. Da stand vor drei Monaten mal was in 11 Freunde zu. Schau mal die Transfers an: http://www.transfermarkt.de/de/udinese-calcio/transfers/verein_410.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.07.2011 14:28 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ist Udinese Calcio wirklich ein fußballverein?....oder ne getarnte zeitarbeitsfirma?
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.07.2011 15:10 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12028
|
nickelchen hat geschrieben: einwerfer hat geschrieben: Zitat: Da gibt es noch andere Vereine. Der Kader von Udinese Calcio umfasst schlappe 60 Spieler, davon mehr als die Hälfte Neuzugänge Was ist denn das für eine Personalpolitik  Kann mir mal einer den Sinn erklären  Oder welche Taktik dahinter steckt  Da werden junge Talente aus aller Welt früh und günstig gekauft und direkt weiterverliehen. Da stehen bald 100 Spieler unter Vertrag. Wenn sich ein großer Verein für diese Spieler interessiert, muss bei Udinese Calcio sehr viel mehr Geld hingelegt werden. So finanziert sich der Verein. Ist allerdings wohl auch sehr aufwändig und braucht eine sehr gute Scouting-Abteilung. Da stand vor drei Monaten mal was in 11 Freunde zu. Schau mal die Transfers an: http://www.transfermarkt.de/de/udinese-calcio/transfers/verein_410.htmlDanke, nickelchen Unglaublich Zitat: Transfereinnahmen: 66.750.000 € - Transferausgaben: 14.000.000 € = +52.750.000 € Ist das nicht schon Menschenhandel 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.07.2011 16:17 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Jedenfalls kann ich keinen jungen Spieler verstehen, der bei einem solchen Klub unterschreibt.
Allerdings muß man von den 52 Millionen € Transferüberschuß von Udinese natürlich die nicht unerheblichen Kosten abziehen: Gehälter und Spesen für die Scouts, eine Rechtsabteilung wie bei einem mittelgroßen Versicherungsunternehmen, Mehrwertsteuern (die ja bei den Transfersummen auch anfallen, oder nicht?)...
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.07.2011 19:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Bei 96 gehört er trotz Gehaltserhöhung bei seiner Vertragsverlängerung im Mai 2011 nicht zu den Top-Verdienern, Interessenten wie Dortmund, die Schmiedebach für nächstes Jahr auf dem Zettel haben, können weitaus mehr zahlen als 96. (Zitat Neue Presse von heute) Habe ich irgendwas verpasst? (Vertragsverlängerung im Mai 2011?) 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|