Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.08.2011 15:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
96HD, danke für den Beitrag, sieht ja aus wie Schulfernsehen Aber lieber Herr Kind, Neuer im Tor und nicht Zieler? tss tss tss Und Borussia Dortmund mit BD abzukürzen und nicht mit BVB wirkt auf mich, ähhm sagen wir mal semiprofessionell. Aber zumindest fünf 96er in der persönlichen Wunschelf, da kann man mit leben. Mich hätte noch der persönliche Wunschtrainer interessiert. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.08.2011 16:27 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
yeswecan hat geschrieben: Mich hätte noch der persönliche Wunschtrainer interessiert.  ne ne, is schon gut, daß er sich darüber ausgeschwiegen hat. als fairer sportsmann weiß maddin, daß die nürnberger sonst nervös geworden wären, wegen möglichen rauskaufen ihres trainers. 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.08.2011 17:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Ist wahrscheinlich besser,das die Frage nach dem Trainer erst garnicht gestellt wurde. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.08.2011 18:14 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Wäre besser gewesen, er hätte die Wunschelf- vorher mit jemandem abgesprochen der mehr Ahnung hat als er. Obwohl bei Abdellau  hätte ich auch abschreiben müssen. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.08.2011 18:26 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Martin hätte ja wenigstens Moa richtig schreiben können. Wäre schonmal ein Anfang gewesen, wenn er schon einen Zettel dabei hat 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.08.2011 10:44 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
bei der PK vor dem Heretha-spiel, war auch Maddin, weil ein neuer sponsor vorgestellt wurde. ich konnte gar nicht mitzählen wie oft er das wort "Marke" gebrauchte. bestimmt, ohne zu übertreiben, 3x pro satz.  aber als die mannschaft zum thema wurde, da strahlten seine augen heller als alle sonnenstunden im jahr zusammen. da ist unser Maddin gar nicht wieder zu erkennen.  das ist echt sehenswert!
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.08.2011 11:14 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
Verständlich - immerhin vertritt die Mannschaft die Marke 96 zurzeit vorzüglich! 
_________________ "Ya Konan eiskalt - als würde er Eiswürfel urinieren!" Frank Buschmann am 10.12.2010 bei LIGAtotal! nach dem 2:1-Siegtreffer gegen den VFB Stuttgart 
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2011 14:30 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
im Spiegel ist Maddin bereit höhere Steuern für die Schuldentilgung zu akzeptieren, ein guter Ansatz für die Zukunft ! Zitat: Der Hörgeräteunternehmer und Präsident von Hannover 96, Martin Kind, erklärte: "Ich würde eine höhere Steuerbelastung akzeptieren - verbunden mit der Verpflichtung des Staates, die Mehreinnahmen ausdrücklich zur Schuldentilgung zu verwenden."
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.09.2011 12:14 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Sollen Reiche zur Bewältigung der Schuldenkrise in Deutschland höhere Abgaben leisten? Die vier deutschen Millionäre Marius Müller-Westernhagen, Jürgen Hunke, Martin Kind und Michael Otto sagen: Ja.http://www.derwesten.de/nachrichten/pol ... 18028.html
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.09.2011 13:18 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
Soeben wurde Martin Kind mehrfach erwähnt (auch Michael Otto, Otto Versand) im Deutschen Bundestag. In einer Rede zum Haushalt 2012 von Jürgen Trittin als leuchtendes Beispiel, daß die Reichen bereit seien mehr Steuern zu zahlen, statt weniger. Das ging natürlich an die Adresse der Regierungsparteien, bes. FDP("fast drei Prozent", Trittin).
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.09.2011 16:23 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Aus der HAZ
Zunächst aber will er die Änderung durch die neue 50+1-Regelung bei Hannover 96 umsetzen und in einem ersten Schritt eine Kapitalerhöhung von 15 bis 25 Millionen umsetzen. In der vergangenen Woche hatte das Ständige Liga-Schiedsgericht dem Vorschlag Kinds stattgegeben, Investoren nach 20-jährigen Unterstützung eines Clubs die Gelegenheit zu geben, die Anteilsmehrheit bei dem Verein zu übernehmen Wie wo und was will er mit die 15-25 Millionen € Kapitalerhöhung umsetzen erreichen??Heißt das,dass er vom Verein (anteilig Vereinsvermögen abkauft und wieder investiert??)
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.09.2011 19:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Janrik hat geschrieben: im Spiegel ist Maddin bereit höhere Steuern für die Schuldentilgung zu akzeptieren, ein guter Ansatz für die Zukunft ! Zitat: Der Hörgeräteunternehmer und Präsident von Hannover 96, Martin Kind, erklärte: "Ich würde eine höhere Steuerbelastung akzeptieren - verbunden mit der Verpflichtung des Staates, die Mehreinnahmen ausdrücklich zur Schuldentilgung zu verwenden." Der Bundesfinanzminister hat für solche freiwilligen Steuerzahlungen ein Spendenkonto eingerichtet. Leider sind 2010 lediglich rund 100.000 Euro eingegangen! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.09.2011 20:21 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Aus fußballtransfers.com
Martin Kind ist Hannover 96 eng verbunden. Über Jahre kämpfte der bekannte Hörgeräte-Hersteller dafür, aus den Niedersachsen ein Team zu formen, das sich auf Dauer im oberen Drittel der Bundesliga festsetzen kann. Um das Ziel zu erreichen, wollte Kind die Mehrheit im Klub übernehmen und dem Verein auf diesem Weg direkte finanzielle Mittel zukommen lassen. Dafür gründerte er die Hannover 96 Sales & Services GmbH & Co.KG. Doch die 50+1-Regel, die es einer tatsächlichen oder juristischen Person untersagt, die Mehrheit an einem Klub zu übernehmen, verhinderte solche Pläne In sechs Jahren ist dies allerdings nicht mehr nötig. Kind triumphierte vor einigen Wochen vor dem DFB-Schiedsgericht. In Zukunft dürfen Personen, die einen Klub mindestens 20 Jahre direkt unterstützt haben, die Mehrheit übernehmen. Im Fall des 67-Jährigen und von Hannover 96 ist der Stichtag im Jahr 2017. Bereits jetzt will Kind sich auf die neue Situation vorbereiten.
Er selbst werde sich „aus dem operativen Geschäft immer mehr zurückziehen“, kündigt der 96-Präsident in der ‚Sport Bild‘ an, er suche aber zugleich neue Gesellschafter für die Hannover 96 Sales & Services GmbH & Co.KG, die künftig das Sagen im Verein haben wird, um durch sie frisches Geld in den Klub zu pumpen. Bereits im kommenden Jahr sollen mit ihrer Hilfe 25 Millionen Euro zur Verfügung stehen, die für Investitionen in neue Spieler und die Infrastruktur des Klubs genutzt werden können. Ob es tatsächlich zur Übernahme der ‚96er‘ durch den Hörgeräte-Hersteller kommt, ist noch nicht in Stein gemeißelt. Die Mitglieder müssen dafür den Weg frei machen
Ich bin gespannt ob und wie und welche Mitglieder über die teilweise Übernahme von HSV96 abstimmen werden-dürfen-können.Oder ist das nur der Vorstand-Aufsichtsrat und die Herren der Hannover96 Sales & Service GmbH & Co.KG
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.09.2011 22:34 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Herr Rossi hat geschrieben: Janrik hat geschrieben: im Spiegel ist Maddin bereit höhere Steuern für die Schuldentilgung zu akzeptieren, ein guter Ansatz für die Zukunft ! Zitat: Der Hörgeräteunternehmer und Präsident von Hannover 96, Martin Kind, erklärte: "Ich würde eine höhere Steuerbelastung akzeptieren - verbunden mit der Verpflichtung des Staates, die Mehreinnahmen ausdrücklich zur Schuldentilgung zu verwenden." Der Bundesfinanzminister hat für solche freiwilligen Steuerzahlungen ein Spendenkonto eingerichtet. Leider sind 2010 lediglich rund 100.000 Euro eingegangen!  So geht das ja auch nicht. Wenn sie spenden, wollen sie auch das publik machen..... Sonnst kommt die "Kohle" ja auch nicht wieder rein. Ich schlage vor: Spendenmarathon bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. 24 Stunden. Mit Einblendung der entsprechenden Logos. Und Schäuble sitzt am Telefon 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
Zuletzt geändert von einwerfer am 07.09.2011 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.09.2011 23:22 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Das Problem ist wohl eher, dass die Spendenquittung bei der Einkommenssteuer nicht abzugfähig ist! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.09.2011 10:49 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Zum Interview mit Martin Kind heute in der HAZ.
MK zeigt eine erstaunlich große emotionale Distanz zum Verein. Er sieht das ganze als geschäftliche Herausforderung, redet konsequent von der "Marke 96" und dem "Produkt Fußball". Spontan weckt das in mir Widerspruch. Aber wenn ich das mal nüchtern betrachte, komme ich zu einer für mich neuen Sichtweise.
MK sucht seine geschäftliche Herausforderung. Und dies, so scheint's, weniger der Rendite in Euro gerechnet wegen, denn dafür gibt es sicherlich für ihn leichtere Wege, als außgerechnet einen mittelklassigen Verein wie Hannover 96 zu höheren Weihen zu führen. Er sucht wohl eher die geschäftliche Herausforderung, die "Marke" und das "Produkt" zum Erfolg zu führen. Und das kann mir ja nur recht sein.
So lange das zum Wohle von Hannover 96 geschieht, kann man das ja nur begrüßen. Es entsteht sozusagen eine Symbiose aus geschäftlichem bzw. Image-Erfolgsstreber, Fans, die sich an dem sportlichen Erfolg erfreuen und mitfiebern und zahlungskräftigen Kunden, die beim Gesellschaftsspiel "Sehen und Gesehen-Werden" mitmachen.
Wie gesagt, so lange es gut geht, "he's wellcome". In der Krise wird sich zeigen, wie brüchig das Ganze ist oder ob die Symbiose diese aushält. Wenn ja, dann noch besser!
|
|
Nach oben |
|
 |
kirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.09.2011 10:54 |
|
Registriert: 10.06.2011 10:28 Beiträge: 306
|
Namibier hat geschrieben: Er sucht wohl eher die geschäftliche Herausforderung, die "Marke" und das "Produkt" zum Erfolg zu führen. Und das kann mir ja nur recht sein. Ich sehe das auch so. Und, da bin ich mir sicher, Martin Kind ein großes Herz für 96. Nur hat er zu oft zuviel Wirtschaftssprech drauf. Das stört und ist wenig fankompatibel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.09.2011 14:49 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
was mich stört ist, daß er noch weiter machen will bis er 100 ist. na gut, ich bin 15j. jünger als er. ich habe also noch hoffnung irgendwann mal einen richtigen präsidenten bei 96 zu erleben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.09.2011 16:01 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Namibier hat geschrieben: Wie gesagt, so lange es gut geht, "he's wellcome". In der Krise wird sich zeigen, wie brüchig das Ganze ist oder ob die Symbiose diese aushält. Wenn ja, dann noch besser! Ich denke gerade wenn die nächste Krise kommt, werden wir uns auf Kind verlassen können. Bei einer sportlichen Krise wird er Slomka nicht gleich rausschmeißen, auch wenn es von Presse und Fans gefordert wird. Bei einer wirtschaftlichen Krise wird er die Probleme als Herausforderung sehen und Lösungen finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.09.2011 16:51 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Gunther hat geschrieben: ...irgendwann mal einen richtigen präsidenten bei 96 zu erleben. Was ist denn ein richtiger Präsident für dich, Gunther? Entwirf mal eine Stellenanzeige mit Anforderungsprofil.
|
|
Nach oben |
|
 |
|