Saisonplanung 2011/2012 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.08.2011 13:04 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Hallo, Die Stellungsnahme von Karibik ist doch total bescheuert. Wenn er wenigstens ein Smily gesetzt hätte das Ironie erkennbar wäre, aber so ? Ich habe lediglich bemängelt, das keine einzige Verstärkung in der Stammformation aufläuft. Frage : warum dann Geld ausgeben ? Perspektivspieler sind auch ohne die Neuverpflichtungen vorhanden gewesen, bzw. wurden abgegeben. Da jetzt jede Position doppelt besetzt ist, ist zwar sehr schön, aber wollen wir statt einer schlagkräftigen Mannschaft ( welche vorhanden ist !) diese evtl. noch verstärken, oder wollen wir dank der Doppelbesezung zwei Manschaften melden ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.08.2011 13:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Lass es doch sein, Wolf. Sieh dir doch einfach mal an, was die vielen anderen User dir vorwerfen. Und dann sei bitte selbstkritisch. So wie du hier argumentierst, erregst du den - m.E. berechtigten - Widerstand der meisten User.
Mal ein zusätzliches Argument zum Nachdenken: Warum wohl wurde Schmadtke von 11freunde zum besten Manager gewählt? Wegen der schlechten Transfers?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
HHW!
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.08.2011 13:24 |
|
Registriert: 25.04.2003 20:53 Beiträge: 84 Wohnort: Tettnang
|
Hierzu ein eindeutiges JA!
Wir wollen eine schlagkräftige Mannschaft stellen. Diese ist aber nur dann wirklich schlagkräftig, wenn ausfallende Spieler nicht nur durch Perspektivspieler ersetzt werden. Ich möchte es mal mit dem Basketball vergleichen, wo der 6. Mann, also der erste, der eingewechselt wird, in der Regel sogar der wichtigste ist.
Aus meiner Sicht wurde die Mannschaft in Hinblick auf die Mehrfachbelastung sinnvoll verstärkt. Wenn sich ein Spieler z.B. bei einem umkämpften EL-Auftritt verletzt oder so erschöpft ist, dass er am folgenden Sonntag nur schwer wieder einzusetzen ist, dann kann sofort von der Bank ein Spieler diese Position gut ausfüllen. Das hätte letzte Saison nicht auf allen Positionen ohne Probleme funktioniert! Auch wenn zwei oder drei Spieler die Mehrfachbelastung nicht verdauen, so sehe ich keinen gravierenden Leistungsabfall mehr. Aus dem Grund ist es wichtig nicht nur eine 1a Mannschaft zu haben, die durch möglicherweise zweitklassige Spieler aufgefüllt werden kann, sondern durch (fast) ebenbürtige Spieler, sozusagen einer 1b Mannschaft.
Dass nach der Vorbereitung noch nicht alle neuen Spieler alle neuen Laufwege kennen können ist meiner Meinung nach auch klar, denn die erste MAnnschaft spielt dieses System seit über einem Jahr und diese Saison so erfolgreich wie niemals zuvor. Ich denke, dass die neuen spieler (Hauger, Pander und Sobiech) das Potenzial haben, die etablierten Spieler zu verdrängen, was ja auf Grund der Situation auch dringend erforderlich ist. Zu Begann allerdings leider noch nicht, da sie noch nicht mit dem Team in dem Maße eingespielt sind. Im Verlauf der Hinrunde werden wir aber sehen, dass Verstärkungen geholt worden sind.
Ich lehne mich mal nicht sooo weit aus dem Fenster wenn ich behaupte, dass jeder von uns eine gewisse Einarbeitungsphase braucht, wenn er einen neuen Job antritt. Diese Einarbeitungszeit dürfen auch neue Spieler haben. Was nützt ein supergenialer Spieler (wie z.B. Diego), der alles mit dem Ball aber nichts mit den Mitspielern machen kann???
_________________ Grüsse vom Bodensee(DE), wo man auch ein [color=#800000]ROTES[/color] Herz hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.08.2011 14:08 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Naja - für die 'Einarbeitung' ist eigentlich Bad Ratkersburg der richtige Ort gewesen. Vor einem Jahr hat die Mannschaft - wenn wir mal von Elversberg und von manchem Testspiel absehen - ja gleich zu Saisonbeginn alle überrascht durch ein wirkungsvolles Spielsystem und durch einen ganz starken Neuzugang (Pogatetz). Da war nicht viel mit 'noch Eingewöhnung nötig': Das hat praktisch sofort geklappt. Andererseits gibt es natürlich immer Fälle, wo neue Spieler erst einmal überraschend viel Zeit brauchen, bis sie eine Mannschaft voranbringen (Ailtons erstes Jahr in Bremen). Und Pander hat ja in den letzten Jahren mehr Zeit in Rehas verbracht als auf dem normalen Trainingsplatz. Und wenn das nicht der Fall wäre - wäre er dann jemals nach Hannover gewechselt? Um aber direkt auf wolf1251 zu antworten: Ich denke, Nürnberg war nur eine Momentaufnahme. Um wirklich zu sagen, ob die Neuen sinnvolle Verpflichtungen gewesen sind, ist es noch etwas zu früh. Aber wenn Du schreibst wolf1251 hat geschrieben: Perspektivspieler sind auch ohne die Neuverpflichtungen vorhanden gewesen, bzw. wurden abgegeben.
... dann denke ich: Pander, Hauger und Sobiech bringen auf jeden Fall mehr Qualität mit als Djakpa, Beasley und Forsell.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.08.2011 15:43 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Hallo Peter Später, mit den Ausführungen bin ich einverstanden. Doch die zitierten Djaykpa, Beasley und Forsell sind und waren keine Perspektspieler sondern Mitläufer.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.08.2011 17:10 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, Forssell und Beasley waren Auslaufmodelle. Weil, beim Auslaufen konnten sie ihre Stärken am Besten zeigen! Djakpa war eh nur geliehen und nicht mehr als ein Ergänzungsspieler, sein Wechsel in die 2. Liga nach Frankfurt war für ihn der richtige Schritt. Dort ist er im Moment als Linksverteidiger die Nummer 1 und hat die Chance, sich durch Spielpraxis weiter zu verbessern. Hier wäre das in dieser Saison sicher unmöglich gewesen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 18.08.2011 10:07 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Was haltet ihr davon ihn versuchen auszuleihen? Seinen Stammplatz scheint er an Höger verloren zu haben und ich sehe nach wie vor Chahed nicht als gleichwertigen Ersatz zu Cherundolo an. Sollten wir weiterhin auf 3 Hochzeiten tanzen, wäre es grob fahrlässig dort nicht nachzubessern. Sturm und MF kann man ruhig so lassen, aber nicht die RV Position. 1 Jahr Leihe mit KO wäre doch super, meinetwegen auch nur Leihe. Er kann offensiv gute Akzente setzen und defensiv ist er auch stark, zusammen im Verbund mit Schlauffi oder Stindl auf der rechten Seite sicherlich super.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 18.08.2011 10:16 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Martin hat doch gesagt das ein großer Kopfballstürmer verpflichtet werden soll, wenn man die Gruppenphase erreicht.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 18.08.2011 10:20 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Wir machen doch unsere Tore, fast jeder im MF und Sturm ist für ne Bude gut. Da sollten wir lieber in die RV Position investieren. Martin, du sollst hier mal mitlesen!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 21.08.2011 18:06 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Mir ist absolut schleierhaft, warum M.Slomka mit der identischen Anfangself gegen Hertha beginnt... So erhalten die Spieler der Ersatzbank keine (Wettkampf-)Spielpraxis und die erste Elf läuft Gefahr sich zu "überspielen". (Und das bei den heutigen Temperaturen)
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 23.08.2011 13:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Mir kommt das auch wie eine Fehleinschätzung Slomkas vor. Aber vielleicht will einfach mehr Stabilität in die Truppe kriegen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 23.08.2011 14:36 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Wir machen doch unsere Tore, fast jeder im MF und Sturm ist für ne Bude gut. Da sollten wir lieber in die RV Position investieren. Martin, du sollst hier mal mitlesen!! Das hab ich damals bei Kerlon auch so sehr gehofft.....nur geholfen hat es leider nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 23.08.2011 14:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Oh man, Kerlon. Was ist mit ihm? Wird das noch mal was mit nem Transfer? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 23.08.2011 16:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ist der nicht schon zu alt?!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Krysenna
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 26.08.2011 02:01 |
|
Registriert: 11.04.2010 14:46 Beiträge: 394 Wohnort: Frankfurt
|
Nach dem Einzug in die Gruppenphase kann (wenn es nach Slomka geht) noch ein Neuzugang kommen! Vllt wäre damit der Transfer von junuzovic fix? oder ein junger RV zum aufbauen!
_________________ I play real sports. Not trying to be the best at exercising. — Kenny Powers
|
|
Nach oben |
|
 |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 26.08.2011 08:00 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
Über Junuzovic würde ich mich auch freuen!
Aber ist der überhaupt noch für uns in der Euro-League spielberechtigt? Austria ist ja auch weiter gekommen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 26.08.2011 08:45 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Junuzovic wäre schön, ich bin gespannt, ob da jetzt noch was kommt.
Was mir gegen Sevilla aufgefallen ist, dass USA doch gegen internatonale Gegenspieler zu langsam ist. Auch die IV sah gegen Kanoute doch das eine oder andere Mal alt aus. Wir brauchen unbedingt einen jungen RV, der aufgebaut wird, der so talentiert ist, dass er in 1-2 Jahren USA und Chahed beerben kann.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
realwenga
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 26.08.2011 08:59 |
|
Registriert: 22.09.2010 00:49 Beiträge: 304
|
RR hat geschrieben: Junuzovic wäre schön, ich bin gespannt, ob da jetzt noch was kommt.
Was mir gegen Sevilla aufgefallen ist, dass USA doch gegen internatonale Gegenspieler zu langsam ist. Auch die IV sah gegen Kanoute doch das eine oder andere Mal alt aus. Wir brauchen unbedingt einen jungen RV, der aufgebaut wird, der so talentiert ist, dass er in 1-2 Jahren USA und Chahed beerben kann. Was ist denn z.B. mit einem Avevor? Spielt der nur IV oder kann der nicht auch auf die Außen rücken? Wenn der als AV spielen kann, haben wir m.E. doch einen guten jungen Spieler, der in 1-2 Jahren durchaus Stammelf spielen könnte!
_________________ "..und wer die Bayern schlägt in dieser Saison, spielt ganz oben mit!"Saisonrückblick 2010/2011Rückblick Hannover 96 - FC Sevilla
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 26.08.2011 09:14 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Avevor wäre eine Möglichkeit. Er braucht dann aber auch Einsätze und da sehe ich ein Problem bei unserem Trainer, der nicht so gerne wechselt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 26.08.2011 10:38 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Avevor ist für einen flinken Außenverteidiger zu groß und ungelenk. Der gehört für mich in die Innenverteidigung. Moderne Außenverteidiger sind nur schwer zu bekommen, weil heutzutage alle Teams versuchen, über außen das Spiel aufzuziehen. Sehr gut gefallen hat mir übrigens gestern Höger bei Schalke, der wurde von Aachen verpflichtet und hat sich nach wenigen Wochen schon rechts hinten festgebissen. Ich könnte mir bei 96 auch Schmiedebach auf der Position vorstellen und dafür Hauger in der Zentrale. Egal, bin gespannt, ob Schmadtke nochmal auf Schnäppchensuche geht.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
|