Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.08.2011 19:40 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
hannover_enke96 hat geschrieben: Wieso hat er bloß keinen Mut zum Wechseln ... ? Traurig  also ich sehe das umgekehrt. nicht zu wechseln, das war mutig. aber ob das nun gut oder schlecht war.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.08.2011 07:39 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Da einige Spieler wirklich nicht mehr frisch wirkten wie z. B. Schulle oder Pinto, stellt sich die Frage, warum wurden die Spieler nicht geschont und gegen Pander und Hauger ausgetauscht. Dafür wurden sie schließlich geholt. Mehr Mut Herr Slomka.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.08.2011 15:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gunther hat geschrieben: also ich sehe das umgekehrt. ... Warum bin ich nicht überrascht? 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.08.2011 15:57 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
RR hat geschrieben: Da einige Spieler wirklich nicht mehr frisch wirkten wie z. B. Schulle oder Pinto, stellt sich die Frage, warum wurden die Spieler nicht geschont und gegen Pander und Hauger ausgetauscht. Dafür wurden sie schließlich geholt. Mehr Mut Herr Slomka. Von Müdigkeit habe ich nichts gesehen. Sicher, man kann sich fragen, ob das erste Tor in der zweiten Minute etwas mit mangelnder geistiger Frische zu tun hatt, aber körperlich konnte ich nichts ausmachen. Im Gegenteil: Es war mal wieder schön zu sehen, wie gut die Mannschaft kombinieren kann, wenn nicht ein Gegner vom Kaliber des FC Sevilla auf dem Platz steht. In der zweiten HZ konnten einem die Mainzer ja fast leidtun, obwohl sie ein paar "Zufallschancen" hatten. Nö, für mich war das das beste Saisonspiel des Teams in der Bundesliga in dieser Spielzeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marathoni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.09.2011 15:00 |
|
Registriert: 21.08.2009 08:51 Beiträge: 38
|
|
Nach oben |
|
 |
hannover_enke96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.09.2011 19:32 |
|
Registriert: 23.02.2009 20:25 Beiträge: 152
|
Auch bei der Zusammensetzung der Ersatzbank kann man nur den Kopfschütteln... Mit Pander,Eggimann und Chahed 3 Verteidiger, hinzukommen 2 6er die sowieso nicht beide eingesetzt werden und 1!! Offensiver mit Stoppelkamp, wieso zum Teufel sind Sobiech oder Royer nicht im Kader?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.09.2011 20:55 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Ich habe das Abendspiel Weder-HSV anschließend gesehen.Was war da gegenüber HSV96 Feuer und Schnelligkeit im Spiel. Es sah ja Phasenweise wie ein Trainingsspiel aus.Ich konnte fast keine Passgenauigkeit feststellen,die viel gerühmten lange einstudierten Laufwege sowie von einer eingespielten Mannschaft war nichts zu erkennen. Fehlpässe über Fehlpässe.Das war ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.09.2011 21:09 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
hannover_enke96 hat geschrieben: Auch bei der Zusammensetzung der Ersatzbank kann man nur den Kopfschütteln... Mit Pander,Eggimann und Chahed 3 Verteidiger, hinzukommen 2 6er die sowieso nicht beide eingesetzt werden und 1!! Offensiver mit Stoppelkamp, wieso zum Teufel sind Sobiech oder Royer nicht im Kader? Wenn Slomka weiß, dass Schulz angeschlagen ist, wird er entsprechend Verteidiger einplanen. Eggminann kommt als der "Kopfballstarke" ohnehin häufiger, um bei Standards vorne Kopfballduelle zu gewinnen (es klappt zwar nicht oft, aber das ist Slomkas Strategie schon häufiger gewesen). Man muss bedenken, dass sich Spieler verletzen können, und da die 6er hohen Einsatz zeigen und möglicherweise wichtiger sind, wird Slomka hier auch vorsorgen wollen. Wie weit Sobiech ist, kann doch niemand besser einschätzen als der Trainer. Und Royer? Mit Verlaub, aber der ist mal gerade 2 Tage bei der Mannschaft gewesen; kennt fast nichts an taktischen Absprachen (z.B. Verhalten bei Eckbällen im eigenen Strafraum; ich hätte ja gerne mal gelesen, was hier gestanden hätte, wenn Royer gespielt hätte und dann einen Fehler gemacht hätte ...), an Laufwegen (ich weiß, die stimmten heute nicht oft; aber Slomka ist sicher nicht davon ausgegangen, dass es so kommen würde, wie es heute kam). ... Ich finde, dass man es sich ein bisschen einfach macht, NACH dem Spiel besser zu wissen, wie man VOR dem Spiel hätte planen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.09.2011 21:42 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Was soll das denn,von einigen Trainern diese nichts sagende nichts helfende immer wieder mal hilflose Einwechselung eines langen Kopfballstarken Abwerspieler als Stürmer einzuwechseln wenn nichts mehr geht, zu 99,99 % hat es nie etwas gebracht. Außerdem Mirkos Worte; die Neuen kann ich noch nicht so schnell einsetzen die kennen die Laufwege der Mannschaft noch nicht so gut. In den heutigen Spiel, in diesen Irrgarten der Fehlpässe hätten die Neuen Spieler wenn im Aufgebot vorhanden vieleicht sogar besser ausgesehen als einige alte Hasen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.09.2011 21:58 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Da kannst du durchaus Recht haben. Und die Einwechslung Eggimanns sehe ich ähnlich kritisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.09.2011 22:42 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
96-fanaticus hat geschrieben: Was soll das denn,von einigen Trainern diese nichts sagende nichts helfende immer wieder mal hilflose Einwechselung eines langen Kopfballstarken Abwerspieler als Stürmer einzuwechseln wenn nichts mehr geht, zu 99,99 % hat es nie etwas gebracht. Außerdem Mirkos Worte; die Neuen kann ich noch nicht so schnell einsetzen die kennen die Laufwege der Mannschaft noch nicht so gut. In den heutigen Spiel, in diesen Irrgarten der Fehlpässe hätten die Neuen Spieler wenn im Aufgebot vorhanden vieleicht sogar besser ausgesehen als einige alte Hasen. Ich finde, du machst einen Denkfehler: Dass die Mannschaft dir wie ein "Irrgarten" vorkam, war dir ja erst WÄHREND des Spiels klar, MS musste den Kader aber VOR dem Spiel zusammenstellen und er hat sicher im Training nicht den Eindruck gehabt, dass die Mannschaft wie im Irrgarten umherläuft, sonst hätte er im Vorfeld bereits die Spieler, die schlechte Trainingsleistungen gebracht haben, aussortiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.09.2011 23:12 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
Mirko hatte keine Chance Wenn die Truppe einen kollektiven rabenschwarzen Tag erwischt bist du als Trainer machtlos. Irgendwelche besseren Wechselspielchen hätten wohl nicht viel geändert. Obwohl.... der Hauger ,na ja , da nach ist man immer schlauer
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.09.2011 00:06 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
joerch hat geschrieben: 96-fanaticus hat geschrieben: Was soll das denn,von einigen Trainern diese nichts sagende nichts helfende immer wieder mal hilflose Einwechselung eines langen Kopfballstarken Abwerspieler als Stürmer einzuwechseln wenn nichts mehr geht, zu 99,99 % hat es nie etwas gebracht. Außerdem Mirkos Worte; die Neuen kann ich noch nicht so schnell einsetzen die kennen die Laufwege der Mannschaft noch nicht so gut. In den heutigen Spiel, in diesen Irrgarten der Fehlpässe hätten die Neuen Spieler wenn im Aufgebot vorhanden vieleicht sogar besser ausgesehen als einige alte Hasen. Ich finde, du machst einen Denkfehler: Dass die Mannschaft dir wie ein "Irrgarten" vorkam, war dir ja erst WÄHREND des Spiels klar, MS musste den Kader aber VOR dem Spiel zusammenstellen und er hat sicher im Training nicht den Eindruck gehabt, dass die Mannschaft wie im Irrgarten umherläuft, sonst hätte er im Vorfeld bereits die Spieler, die schlechte Trainingsleistungen gebracht haben, aussortiert. Manche Menschen verstehen eben den Unterschied zwischen "vorher" und "nachher" nicht. Dabei wurden diese Dinge in der Sesamstraße immer so schön erklärt. 
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
kirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.09.2011 00:13 |
|
Registriert: 10.06.2011 10:28 Beiträge: 306
|
rotsticker hat geschrieben: Wenn die Truppe einen kollektiven rabenschwarzen Tag erwischt bist du als Trainer machtlos. Ich weiß gar nicht, warum von einem rabenschwarzen Tag gesprochen wird. Slomka hat richtig angemerkt, dass Stuttgart in allen Belangen besser war. Stuttgart hat die Konterräume geschickt zugestellt und die Abwehrschwächen genutzt. Ich sehe einen leichten Abwärtstrend. Gegen Hoffenheim gut in die Saison gestartet, gegen Nürnberg mit Glück gewonnen, gegen Hertha und Mainz Punkte liegen lassen und jetzt gegen Stuttgart die erste Niederlage eingefahren. Die nächsten Gegner lassen nichts gutes erwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.09.2011 10:43 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
kirsche hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Wenn die Truppe einen kollektiven rabenschwarzen Tag erwischt bist du als Trainer machtlos. Ich weiß gar nicht, warum von einem rabenschwarzen Tag gesprochen wird. Slomka hat richtig angemerkt, dass Stuttgart in allen Belangen besser war. Stuttgart hat die Konterräume geschickt zugestellt und die Abwehrschwächen genutzt. Ich sehe einen leichten Abwärtstrend. Gegen Hoffenheim gut in die Saison gestartet, gegen Nürnberg mit Glück gewonnen, gegen Hertha und Mainz Punkte liegen lassen und jetzt gegen Stuttgart die erste Niederlage eingefahren. Die nächsten Gegner lassen nichts gutes erwarten. Ja ,wenn man einen Gegner in allen Belangen unterlegen ist ( laut Mirko) obwohl der auch ( Für mich ) eher eine normale für Buli Level erforderliche Leistung ablieferte, bleibe ich bei meiner Meinung das unsere Roten eine richtigen schlechten Tag erwischten. Obwohl ich denke auch das es noch kein Spiel gegeben hat wo unsere Roten eine Topp Leistung abgegeben haben und das mit einem klaren Dreier bestätigt konnten.( Pokal und EL außen vor )
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.09.2011 10:55 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
ich finde,das Mirko bestimmt auch merken (und irgendwann auch mal reagieren) wird: -wir sind auf den RV Positionen anfälliger als letzte Saison -die Doppel & schwächelt auch im Vgl zur letzten Saison -auf den offensiven Aussenpostionen sind wir sehr unbeständig Dazu kommt,dass wir -vielleicht eine Konsequenz der taktischen Weiterentwicklung? und/oder der Gegenmassnahmen der Gegner- unsere superschnellen Konter nicht mehr so gut spielen.Es hat ein paar Mal geklappt,aber oft geht es langsamer als letzte Saison. Unsere guten Spiele hingen meistens mit Top Tagesform von Schlaudraff und MOA`s Kaltschnäuzigkeit zu verdanken.Richtig Klasse waren doch nur das Heimspiel gegen Sevilla und die zweite HZ gegen MZ. Superschlecht waren wir andererseits aber auch nur gestern. Wir dürfen auch nicht vergessen,dass viele Spieler sehr viel Laufen und oft an der Grenze ihres Leistungsvermögens spielen.Bei zu vielen Spielen kommt es dann zu Fehlern auch weil die Frische fehlt,die diese Spieler brauchen,um evtl fehlende Klasse zu kompensieren. Ich glaube,dass Slomka jetzt mal die Bankspieler Pander,Hauger,Royer und evtl Sobiech öfter bringen muss. Er sollte auch über eine weitere Alternative zu USA(Chahed ist nur ein solider back up) und zu den 6ern (ausser Hauger ist keiner Top fit und geeignet,Schulle passt als &er nicht mehr ins System)sowie einen weiteren Top IV (eggi und Jackson reichen nicht.dann haben wir nur Schulle)nachdenken.Vielleicht kann neues Geld im Winter ja zu Nachkäufen genutzt werden. Bin mir sicher,dass Mirko Slomka gut analysiert und die richtigen Aktionen einleiten wird,um die Mannschaft top in die Spur zu bringen. Nur eine Bitte hätte ich:Nicht mehr Eggi (für die Offensive )bringen...klappt eigentlich nie und er ist noch hinten schwach(dritte Tor gestern)-
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.09.2011 11:01 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Hannover war in Stuttgart schlecht. Punkt Nürnberg war glücklich, Mainz und Hertha unnötig. Punkt Deshalb nun aber eine Krise herbei zu reden sollten wir den Medien überlassen. Die können das besser.... es ist wichtig, das MS eben genau diese Defizite festgestellt hat und auch unverblümt angesprochen hat ohne etwas schönreden zu wollen. Nun sollten wir Ihm auch die zeit geben, etwas zu ändern. Auch wenn ich persönlich der Meinung bin, das er die Rotation hätte deutlich früher einsetzen müssen.... er ist da näher dran an der Mannschaft und sollte das besser bewerten können. Ich vertraue Ihm und deshalb.... Mund abwischen und auf gehts zu neuen Gegnern. Die alten sind Geschichte und entsprechende Rückspiele gibt es ja auch noch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.09.2011 13:15 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich mag Mirko eigentlich nicht gerne kritisieren, da er der beste trainer auf dem globus ist. aber eine rechtzeitige einführung der rotation wäre sicher besser gewesen. auch stoppelkamp sollte er mal eine echte chance (startelf) geben. denn in 10min einsatz als eingewechselter will man zwar, kann aber nicht alles zeigen....und ist dann zu hibbelig. lieber Mirko, du mußt nicht nur davon reden, daß alle spieler gleich stark u. gleichwertig sind. du mußt auch allen spielern das vertrauen auf dem platz geben und den fans zeigen, daß dem so ist. wir brauchen mehr als nur 11 stammspieler. außerdem kann sich der gegner besser auf 96 einstellen, wenn sie es immer mit den selben spielern zu tun haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.09.2011 13:23 |
|
Registriert: 10.06.2011 10:28 Beiträge: 306
|
deBris hat geschrieben: Deshalb nun aber eine Krise herbei zu reden.......... Ich habe nicht von einer Krise gesprochen, sondern von einem leichten Abwärtstrend. deBris hat geschrieben: Mund abwischen und auf gehts zu neuen Gegnern. Mit solchen Phrasen kommt man nicht weiter, weil die kommenden Gegner eben nicht Hertha oder Mainz sind. Und in Gladbach oder Köln hat 96 auch noch nicht gewonnen. Der einzig vermeitlich leichte Gegner ist Augsburg. Dann schauen wir mal wie viele Siege 96 einfahren wird und wie die Spieler mental reagieren, wenn die Erfolgswelle, die die Mannschaft in der letzten Saison getragen hat, abebbt. ich bin gespannt darauf, ob sich die anderen Mannschaften vermehrt besser auf das 96 Spielsystem einstellen können, was sich nachteilig für 96 auswirken könnte. Ob Slomka rotieren lässt, hängt in erster Linie von dem Leistungsvermögen der Spieler ab. Ich traue Slomka zu, dass er das gut einschätzen kann, weil er jeden Tag mit den Spielern arbeitet. deBris hat geschrieben: Die alten sind Geschichte und entsprechende Rückspiele gibt es ja auch noch. Wenn 96 erstmal in der Tabelle platz- und punktemäßig abgerutscht ist, wird es der Mannschaft schwer fallen, wieder nach vorne stürmen, weil die anderen Mannschaften nicht schlechter werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.09.2011 14:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27052 Wohnort: Mönchengladbach
|
kirsche hat geschrieben: Mit solchen Phrasen kommt man nicht weiter, weil die kommenden Gegner eben nicht Hertha oder Mainz sind. Und in Gladbach oder Köln hat 96 auch noch nicht gewonnen. Der einzig vermeitlich leichte Gegner ist Augsburg. Dann schauen wir mal wie viele Siege 96 einfahren wird und wie die Spieler mental reagieren, wenn die Erfolgswelle, die die Mannschaft in der letzten Saison getragen hat, abebbt. ich bin gespannt darauf, ob sich die anderen Mannschaften vermehrt besser auf das 96 Spielsystem einstellen können, was sich nachteilig für 96 auswirken könnte.
Ich finde, hier fehlt nur noch die Bemerkung, dass der Ball rund ist. Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber diesen Absatz finde ich ziemlich sinnfrei. Jedes Spiel muß gespielt werden und wie andere Mannschaften mit 96 zurecht kommen, kann man nicht an anderen Ergebnissen oder Namen der Mannschaften ableiten. Was ist denn das Spielsystem von 96? Das was die meisten anderen Manschaften inzwischen auch praktizieren? Hinten gut stehen und dann schnell nach vorne? Einige wundern sich vielleicht, warum 96 weiter spielt, obwohl längst die 10 Sekunden abgelaufen sind. Der Trainer, der das Prinzip unseres Spiels nicht schon in der letzten Saison begriffen hatte, hat in der Liga nichts verloren. Ich behaupte, dass man sich auf solche "Überfälle", ob sie nun von 96 oder von (z.B.) Hertha kommen, kaum einstellen kann. kirsche hat geschrieben: Wenn 96 erstmal in der Tabelle platz- und punktemäßig abgerutscht ist, wird es der Mannschaft schwer fallen, wieder nach vorne stürmen, weil die anderen Mannschaften nicht schlechter werden. Janee, ist klar!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|