Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 10:53 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Ich bin mit gestern Abend zufrieden. Wir haben einen Punkt gewonnen und fahren nun in die Ukraine, die schon nach einem Spiel etwas unter Druck stehen. Jeder Punkt ist in diesen 6 Spielen Gold wert, daher ist regelmäßiges punkten enorm wichtig. Sicher ist auch, dass wir 1 - 2 Spiele gewinnen sollten, eines davon gegen einen Konkurreten um den zweiten Gruppen Platz. Es war für alle Fans, Spieler, Trainer und Verein eine völlig neue Situation, die wir finde ich gut gemeistert haben. Ich habe mich ein wenig wie am ersten Tag bei dem neuen Arbeitgeber oder im neuen Sportverein gefühlt, anders wird es den Jungs auch nicht gegangen sein. Erst einaml gucken wie das alles so läuft, die anfängliche Aufgeregtheit abschütteln, dann wird das schon.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 10:53 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
es geht doch hier gar nicht um das ergebniss... und hier von gestiegenen ansprüchen zu reden um von einem schwachen spiel abzulenken finde ich schlecht. 96 wirkt momentan ideenlos und spielt ohne biss, das reicht gegen lüttich und mainz für nen punkt und gegen stuttgart für ne klatsche. das sind fakten! dieses zu bemängeln darf wohl erlaubt sein, denn sonst gehts schnell nach unten! sicher man kann auch von letzter saison schwärmen und alles schön reden aber mmn bringt das sachliche beleuchten von schwächen mehr!
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 10:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27145 Wohnort: Mönchengladbach
|
Auch wenn Slomka was anderes behauptet: Vor dem TV hatte ich das Gefühl, die Mannschaft ist platt. So viele Unkonzentriertheiten können keine andere Ursache haben. Zudem wirkten sie im Gegensatz zu den Belgiern läuferisch richtig schwerfällig. Ich weiß natürlich nicht, wie das im Stadion rüberkam.
Ich sehe das Spiel nicht so negativ wie viele hier. Sooo lange sind die Zeiten noch nicht vorbei, da haben wir solche Spiele 0:1 verloren.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 11:06 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4350 Wohnort: Hamburg
|
Auch ich bin der Meinung, dass es der Mannschaft an Frische fehlt. Viele Akteure wirken überspielt, besonders Stindl und Pinto hätten mal eine Pause verdient. Eigentlich auch Rausch, aber das lässt die Personalsituation wohl nicht zu.
Wundern tut mich diese Entwicklung allerdings nicht, denn diese Mehrfachbelastung ist ja für die meisten eine ganz neue Erfahrung. MS täte mMn jetzt gut daran, denn Konkurrenzkampf im Team mehr anzuheizen und mehr durchzuwechseln. Dadurch setzt er neue Reizpunkte, die in dem sehr harmonischen Mannschaftsgefüge offenbar von Nöten sind.
Gegen Dortmund wäre folgende Auftstellung denkbar:
Zieler Chahed - Haggui - Pogerl - USA Schmiede - Hauger Stoppel - Rausch Schlaudraff - Didi
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 11:10 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Big96 hat geschrieben: Gegen Dortmund wäre folgende Auftstellung denkbar:
Zieler Chahed - Haggui - Pogerl - USA Schmiede - Hauger Stoppel - Rausch Schlaudraff - Didi Mit dieser Aufstellung kann ich gut leben. Royer wird dann für Rausch eingewechselt und dann passt es. Ich hoffe Mirko tut uns den Gefallen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 11:15 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Dude ich habe einfach kein schwaches Spiel gesehen. Es ist doch völlig normal, dass eine Mannschaft Leistungschwankungen unterliegt. Wenn Hannover 96 sich trotz derzeitiger Formschwäche so wie gestern Abend gesehen aus der Affaire zieht, bin ich ziemlich beruhigt. Die Mannschaft muss jetzt möglichst schnell wieder in die Spur finden, dass es nicht zu einer Kopfsache wird. Wir müssen ein Tor schießen in Führung gehen und die Sache kann auf einaml wieder ganz anders aussehen. Einzig der Gegner der Roten am Sonntag macht mir im Bezug auf derzeitige Form etwas Kopfschmerzen.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
Zuletzt geändert von G-Stajner-W am 16.09.2011 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannoandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 11:19 |
|
Registriert: 09.02.2009 20:59 Beiträge: 415 Wohnort: Hannover
|
Hier ein Link zu einem Video vom SID Stimmen zum Spiel gestern. http://www.youtube.com/watch?v=Gf9eBMGRm9o
_________________ 96-Alte Liebe, rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau lass die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV !
|
|
Nach oben |
|
 |
bj89oern
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 11:20 |
|
Registriert: 16.04.2011 20:09 Beiträge: 195
|
Ich habe besonders in der ersten Halbzeit eine gute Leistung unserer Mannschaft gesehen, wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung von Fußball. 96 war deutlich überlegen, die Belgier haben nach vorne mehr oder weniger garnix hingekriegt, waren aber solide im Spiel nach hinten. In der ersten Halbzeit hätten schon 2 Tore für uns fallen können, dass der letzte zentimeter oft gefehlt hat, war wirklich schade, aber so ist es manchmal. Wenn irgendjemand hier reinschreibt, der WILLE habe gefehlt, kann ich nur sagen, dass das Problem manche Fans sind und nich das Team ist. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 11:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Platt", RoterKlaus, würde ich nicht sagen. Eher überkonzentriert/verkrampft. Devise: Bloß keinen Fehler machen und womöglich das 0:1 kassieren - insofern sind wir dann doch wieder ganz fix beieinander.
Souveränität geht nur mit Biss, zwischen Biss und Krampf liegen nur ein paar Grad Celsius Unterschied. Nach Sevilla haben wir kein überzeugendes Spiel mehr hingekriegt. Natürlich, Tanne, ist das nicht der Anfang vom Weltuntergang. Ich habe nur noch keine schlüssige Erklärung für den mentalen Sinkflug gefunden.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
cheVelle
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 12:02 |
|
Registriert: 26.08.2007 01:43 Beiträge: 739 Wohnort: Hildesheim/Hemmingen
|
Ich mache mit eher Gedanken, das wir seit dem Bundesliga-Start (abgesehen von den Sevilla-Spielen) es anscheinend nicht mehr hinbekommen, ein Tor aus dem Spiel heraus zu schießen. Einzig der Führungstreffer in Nürnberg und der Ausgleich in Mainz, der Rest waren Freistöße oder Elfmeter. Vereinzelte Lichtblick gibt es in den Spielen immer wieder mal, aber summasumarum bleibt am Ende immer bei mir der Gedanke "Wirkt alles ziemlich ideenlos".
Immerhin steht man in der Regel aber Defensiv sehr gut, sodass es trotz allem immer noch schwierig ist uns zu schlagen. Es ist ja nicht alles schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 12:12 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
marVin hat geschrieben: Starke Leistung von Lüttich. Der doppelte Abwehrriegel war nicht zu knacken. Die fehlende Erfahrung in unseren Reihen machte sich schon bemerkbar. Schmiedebach beispielsweise rannte nur gegen die Wand und seine cleveren Gegenspieler ließen sich überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Da hilft dann auch kein lamentieren.
Ich war von unseren Gästen und ihrer taktischen Disziplin schon sehr beeindruckt. Die wollten einen Punkt und den haben sie mitgenommen. Die wissen ziemlich genau wo es international langgeht.
Unsere Götter in rot sind um einige Erfahrungen reicher. Ansonsten bin ich voll auf der Linie von Tanne:
... Ich auch, vor allem bin ich aber immer wieder fasziniert von Marvins Präzision und Sachverstand. Ich hab hier ewig nicht mehr geschrieben, aber die laue Stimmung gestern abend im Stadium und jetzt im Forum fordern mich echt heraus. Das war Gruppenphase pur, so sieht die aus. Auswärts wird gemauert, Bukarest hat das gegen Schalke sogar als Heimmannschaft gemacht. Wer das nicht weiß, hat in den letzten fünf Jahren offensichtlich kein Euroleague-Spiel gesehen. Und Marvin hat das völlig richtig erkannt: Lüttich hat beeindruckend verteidigt. Das waren nicht nur zwei Viererketten. Die wurden Richtung Ball auch noch zu Sechsecken, der ballführende Spieler bereits in unserer Hälfte gedoppelt und grundsätzlich 8 Mann hinter den Ball gestellt. Und das über die volle Spielzeit. Ohne Konditionsmängel, ohne auch nur für einen Moment diese Grundordnung zu verlieren. Allein die Laufleistung von Lüttichs Kapitän war der Hammer. Trotzdem haben sich die Roten durchkombinieren können. Trotzdem haben sie gute Chancen gehabt. Und das bei einer erheblichen Umstellung (Außenverteidiger), der damit verbundenen neuen Pärchenbildung zum Mittelfeld, einem angeschlagenen Moa und einem Pinto, der schon gegen Mainz mit Wehwehchen raus musste. Was also soll das Gequake? Mannschaft nicht fit? Warum war dann Mainz nach 70 Minuten platt und wir haben noch aufgedreht? Nein, das ist das fehlende Erfolgserlebnis in knappen Spielen. Das ist die nicht eingestrichene Belohnung für gute Arbeit. Das hat mit klitzekleinen Momenten zu tun, die seit Start der Saison immer gegen uns sprechen: Gegen Hertha verweigert der Schiri den Siegtreffer, gegen Mainz fehlen am Ende immer nur Zentimeter zum zweiten Treffer, in Sevilla gibts den klaren Elfer nicht, in Stuttgart sorgt ein brutaler Ellbogenschlag gegen Cherundolo nach 8 Minuten für die Schlüsselszene, weil unser Kapitän direkt nach Kabinen-Verarztung aufs Feld rennt, das Abseits aufhebt und desorientiert wirkt. Und nun trifft Schlaudraff auch noch die Latte nach einem extratollen Heber. Wir auf der Südtribüne haben beim Haareraufen bereits einen gewissen Kahlschlag zu verzeichnen, können uns aber austoben. Bei den Spielern bleibt das im Kopf, denn Rumtoben bringt 'ne Gelbe. Jeder Gegner stellt sich bei uns hinten rein. Und immer versaut eine Stiefelspitze den letzten Pass, touchiert noch ein Oberschenkel den platzierten Torschuss oder macht kein Torwart Fehler, wie sie sonst in jeder Bundesligapartie zu sehen sind. Kein Wunder, dass das langsam in die Köpfe der Spieler kriecht. Und deshalb wird das Dortmund-Spiel wichtig. Die werden nicht nur mauern, das wird ein Alarm-Spiel. Ein Sieg gegen den BVB würde die leicht angezogene mentale Bremse lösen. Und jetzt hört bloß mal alle auf hier rumzukritteln. Die Mannschaft arbeitet gut, der Schlüssel zum Knacken defensiver Mannschaften ist noch nicht gefunden, die Neuen kommen aber näher an die Startelf ran. Das braucht Geduld und VERTRAUEN. Habt ihr beides? Wenigstens eines davon?
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 12:17 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Watcher, vollkommen richitg. Dem gibts nichts mehr hinzuzufügen! 
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 12:24 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
@Watcher danke für Deine Worte!
Hier werden permanent Einsatz und Mut eingefordert aber selber wird nur bange gemacht.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
Zuletzt geändert von G-Stajner-W am 16.09.2011 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 13:10 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Leute das hat nichts mit Bange machen zu tun.
Wenn H96 den Anspruch hat möglichst weit in der Gruppenphase zu kommen dann muss auch mal ein Spiel gegen Defensiv stehende Mannschaften Gewonnen werden.
Ich bin Zwar nicht so ein Fußball EXPERTE wie so mancher User hier, aber wenn ich die letzten Bulli Spiele und das Spiel hier Revue passieren lasse dann fällt einem schon auf das im Moment der Wurm in der Mannschaft steckt.
Das Stuttgart Spiel war einfach nur schlecht, jedenfalls habe ich das so gesehen ( bin wie gesagt kein Experte);-)
Das Spiel gestern war gegen eine so schwache Mannschaft wie Lüttich auch keine Offenbarung und Sorry das hat nix mit übersteigerter Erwartungshaltung zu tun.
Wenn ich etwas erreichen will dann muss ich auch bereit sein dafür alles zu geben, das Gefühl hatte ich bei dem einen oder anderen Spieler nicht.
Und wer sagt 1 Punkt ist doch Toll der hat wahrscheinlich früher auch gesagt naja eine 4 ist auch okay hätte ja auch eine 5 oder 6 werden können, aber dafür bist du ja in Religion und Sport gut.
Ich sehe schon das Spiel gegen Biene Maja wenn das in die Hose geht dann sind auch wieder die ausreden naja sie waren bemüht aber Biene Maja ist ja auch Deutscher Meister.
Ich kann nur sagen AUFWACHEN
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 13:23 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
ich finde es lustig wie leute die kritisch sprechen hier mundtot gemacht werden  teils haarstreubende fehlpässe, mangelnder biss das ist was ich gesehen habe... das reicht nicht und das hat stuttgart gezeigt....
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 13:31 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2594
|
IQ1000 hat geschrieben: Wenn H96 den Anspruch hat möglichst weit in der Gruppenphase zu kommen dann muss auch mal ein Spiel gegen Defensiv stehende Mannschaften Gewonnen werden. Wenn du das so siehst (was ja völlig okay ist), dann müsstest du aber konsequenterweise MS die Schuld geben, denn der hat auf der PK nach dem Spiel ziemlich deutlich ausgesprochen, dass die Marschroute eben kein bedingungsloses Spiel auf Sieg war und er (so sagte der zumindest der Presse) sieht es als Zeichen gestiegener Reife an, dass sich die Mannschaft nicht dazu verleiten ließ, ganz aufzumachen. Das 0:0 war also kalkuliert, wenngleich sicher nicht erwünscht. In etwa so: Ihr spielt zwar nach vorne, wichtigstes Ziel ist aber die Absicherung nach hinten. Der Punktgewinn passt zu der Taktik in der Gruppenphase der EL. Das erste Spiel darf und soll auf keinen Fall verloren gehen, denn dann wäre man auswärts in Kopenhagen schon fast gezwungen gewesen, offensiver zu beginnen als es Hannover lieb ist. Dass wir dennoch (gegen unbestreitbar gut defensiv arbeitende Lütticher) das Spiel hätten gewinnen können (müssen), spricht für die Mannschaft. Es zählte bislang noch nicht zu den Stärken, gegen "mauernde" Mannschaften zwingende Torchancen herauszuspielen - und die hatten wir. Ein Nachtrag noch: Als ich gestern Morgen das erste Mal richtig kapierte, dass es ein Gruppenspiel ist und es noch 5 weitere gibt, war mir schlagartig klar, dass ich vermutlich eher ein "müdes" Spiel im Stadion sehen würde: Mir war fast klar, dass es unter Umständen auf ein 0:0 hinauslaufen würde. Das ist eben Gruppenphase. Man muss Geduld haben und dann hilft es auch nichts, wenn Unmut bei den Fans laut wird. Hätte man weiter geöffnet und verloren (weil die Belgier gute Konter spielen können), wäre die Ausgangslage vor dem Spiel in Kopenhagen deutlich schlechter gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 13:36 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Der gute Mix aus Meckern und Loben macht die Schnittmenge, die man als Bewertung für das gestrige Spiel unterschreiben kann. Es hätte nur noch gefehlt, daß einer schreibt oder fragt, ob Schlaudraff mit seiner Aktion das Tor des Jahres schießen wollte, oder er nicht noch 2 Schritte hätte gehen können und dann flach versenken...!?!! Für die Roten als Team ist das ein Lernprozess! Aber ich bleibe dabei, so einen Gegner, der so destruktiv arbeitet, mußt Du abschießen! Der Spruch: Haste Sche..e am Fuß, haste Sche..e am Fuß! bleibt bestehen. Meine Gefühlslage bewegt sich zwischen abhaken und immernocheinwenigärgern! In diesem Sinne, freu mich auf Sonntag! 
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 13:42 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
dudeH96 hat geschrieben: ich finde es lustig wie leute die kritisch sprechen hier mundtot gemacht werden Wer mach so etwas? Du hast etwas gesagt und ich habe darauf mit meiner Meinung in mehr als einem Satz geantwortet. dudeH96 hat geschrieben: teils haarstreubende fehlpässe, mangelnder biss das ist was ich gesehen habe... das reicht nicht und das hat stuttgart gezeigt.... Fehlpässe wurde gespielt, ja teilweise wie Du selber sagst. Es gab aber auch Licht und wenn Schlaudraff etwas mehr Glück hat bimmelt es. Der Angriff war bis dahin perfekt, leider wurde er nicht mit einem Tor belohnt. Was das Stuttgart Spiel angeht bin ich ganz bei Watcher. Es hat die Mannschaft aus der Bahn geworfen, dass USA erst ziemlich lange nicht auf dem Feld war und somit eine taktische Umstellung für die Zeit gemacht werden musste. Bei dem Gegentor pennt erst USA, weil er das Abseits aufhebt, dann Schulz der zu weit vom gegenspieler weg ist und dann wieder USA der den Torschützen mehr oder weniger gewähren lässt. Nebenbei ist Stuttgart auch keine Laufkundschaft.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 14:06 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Standard Lüttich-Coach José Riga hat geschrieben: Die taktische Ausrichtung war zu 60 Prozent defensiv und nur zu 40 Prozent offensiv. im rückspiel werden sie bestimmt voll auf die offensive gehen. und dann ballern wir sie ab. wie ich schon neulich schrieb, in Lüttich wird deren "Hölle" zufrieren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
D-Roc
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Standard Lüttich 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.09.2011 14:08 |
|
Registriert: 26.05.2004 13:04 Beiträge: 221
|
Watcher hat geschrieben: Jeder Gegner stellt sich bei uns hinten rein. Genau das ist das Problem. Lüttich hat gestern sowas von tief hinten drin gestanden, die ersten Angriffe kamen oft erst an der Mittelline. Von daher konnte gestern das 10-Sekunden-Überfall-Konzept gar nicht richtig greifen. Die Gegner haben sich darauf natürlich auch darauf eingestellt, was ja nicht zu vermeiden ist, selbst meine Frau kennt diese Kontertaktik schon beim Namen. Kam ja in allen Sportsendungen vor und Mirko Slomka hat letzte Saison bereitwillig immer wieder drüber geredet. Was mich gestern verrückt gemacht hat ist die Tatsache, dass WENN es mal die Chance für einen Überfall-Konter gab, diese nicht genutzt wurde. Entweder zu langsam hinten raus, unkonzentrierte Fehlpässe wurden gespielt oder Lüttich hat sich sauschnell wieder formiert. Außerdem, und das war gestern sehr schön zu sehen, funktioniert das schnelle kontern nicht, wenn Moa und Ya Konan nicht fit sind. So war Schlaudraff oft allein. Ich hoffe, das Ya Konan wieder zu alter Spritzigkeit zurück findet, gestern hat er auch kaum Stiche setzen können. Wirkt alles bei ihm momentan hilflos und überhastet. Ansonsten lässt sich vom Ergebnis her mit dem Punkt leben, gegen Poltawa zählt aber nur ein Sieg. Aber das wird schon  .
|
|
Nach oben |
|
 |
|