Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 04.10.2011 13:30 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Auf der Euphoriewelle surfen kann jeder. Und Kritiker mundtod machen liegt ja auch im Trend. Wobei mir hier insbesondere NICHT zwischen pauschaler und differenzierter Kritik unterschieden wird.
Frei nach C. Morgenstern: "Weil, nicht sein kann, was nicht sein darf."
Aber eben auch: "Man kann alles besser machen, aber deshalb muß man nicht alles schlecht machen." (F. Elsner)
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 04.10.2011 14:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Lonox, so war das nicht gemeint, ich bin kein Surfer auf der Euphoriewelle und will niemanden mundtot machen und kritisiere auch, aber letzte Woche war hier scheinbar für einige alles schlecht und insbesondere die Kritik am Trainer, an Stindl , an der Fitness, an der Effektivität waren zumindest in meinen Augen übertrieben, klar es ist nicht alles super, aber und darauf wollte ich hinweisen, Zahlen lügen nicht. Und nach Zahlen liegen wir besser als letzte Saison, trotz der Unentschieden, trotz der vielen "schwachen" Halbzeiten, trotz trotz ,trotz....
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 04.10.2011 18:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ist ja schon gut... Sagen wir also, wir verpuppen uns gerade und kommen als FCB des Nordens wieder zum Vorschein. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 04.10.2011 19:31 |
|
|
Die Hamburger, die Bremer, alle schauen jetzt schon neiderfüllt nach Hannover.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 04.10.2011 20:01 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Die Hamburger, die Bremer, alle schauen jetzt schon neiderfüllt nach Hannover..  Ich denke die Hamburger Sportsfreunde haben im Moment andere Sorgen 
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 10.10.2011 10:27 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 10.10.2011 15:01 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 10.10.2011 17:57 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 11.10.2011 07:00 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
das stimmt, einmal mehr eine gute Analyse über unser Team. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 16.10.2011 19:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Heute konnte man sehen, dass unsere Mannschaft noch nicht soweit ist, ein Spiel zu machen. Gegen - vorsichtig ausgedrückt - mittelmäßige Kölner fängt man sich eine unnötige Niederlage, die letztendlich jedoch wohlverdient war, ein. Andererseits gehören Spiele wie diese auch zu einem Lernprozess. Vielleicht hat Slomka das gewollt, vielleicht meint er, die Mannschaft brauche sowas. Ok. Heute hat dies Punkte gekostet, meine ich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 16.10.2011 20:14 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16644
|
Kuhburger hat geschrieben: Heute konnte man sehen, dass unsere Mannschaft noch nicht soweit ist, ein Spiel zu machen. Gegen - vorsichtig ausgedrückt - mittelmäßige Kölner fängt man sich eine unnötige Niederlage, die letztendlich jedoch wohlverdient war, ein. Andererseits gehören Spiele wie diese auch zu einem Lernprozess. Vielleicht hat Slomka das gewollt, vielleicht meint er, die Mannschaft brauche sowas. Ok. Heute hat dies Punkte gekostet, meine ich. Wohlverdient? ne, da hat der Schiedsrichter zu viel mitgemischt, und wir sind noch nicht so weit um gegen extreme Entscheidungen gegen uns trotzdem als Sieger vom Platz gehen. Da für waren wiederum die ersten 45 Min. von uns relativ zu schwach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 16.10.2011 20:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wohlverdient deshalb, weil wir zu wenig Chancen erspielt haben. Nach Großchancen hat Köln das Spiel verdient gewonnen, wie ich finde.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 16.10.2011 20:59 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16644
|
Kuhburger hat geschrieben: Wohlverdient deshalb, weil wir zu wenig Chancen erspielt haben. Nach Großchancen hat Köln das Spiel verdient gewonnen, wie ich finde. nach Großchancen sehe ich die Kölner aber nur knapp vorne, für die zweiten 45 Min. mit nur einer Richtung auf Rensing sind es wahrlich zu wenig Großchancen gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 16.10.2011 21:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14093
|
Wohlverdient höchstens, weil 96 noch harmloser war als erschreckend schwache Kölner. Ein Freistoß- und ein Sonntagstor aus dem Nichts, ansonsten wenig zwingendes bis auf einen Lattenkopfball und zwei, drei Schüsse von Poldi am Tor vorbei. Leider ist bei 96 nicht unbedingt mehr auf der Habenseite. Einige schöne Spielzüge gab es zu bestaunen, aber die letzte Konsequenz fehlte. So gab es in der Folge nicht mal viele Schüsse von uns.
Wie ich schon im Spielthread geschrieben habe, sehe ich schon eine gewisse Entwicklung, aber momentan reicht sie noch nicht, um solche Partien zu drehen oder gleich von Beginn an zu dominieren. Auf der anderen Seite hätten wir uns letzte Saison zwei Tore mehr gefangen. Hält der Trend an holen wir nächste Saison nach jedem Rückstand einen Punkt und in zwei Jahren drehen wir jeden Rückstand in zweimal 7,5 Sekunden...
Ganz so einfach ist es sicherlich nicht, aber Slomka wird den Jungs nach so einem Spiel schon seine Schlüsse zu vermitteln wissen.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 18.10.2011 09:37 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Mir ist es absolut schleierhaft, warum wir nicht mehr dieses explosive Pressing aus der Vorsaison praktizieren. Auch wenn der Ball dadurch nicht sofort erobert wurde, so musste der bedrängte Spieler doch sehr oft einen Risiko-Ball spielen, den unsere Hintermannschaft dann oft aufnehmen und weiterverarbeiten konnte. In dem Spiel gegen Köln ist mir außerdem aufgefallen, das durch die mangelnde Nähe zum Gegenspieler der so wichtige zweite Ball fast immer bei m Gegner landete, in den meisten Situationen Fatal, da wir mit dem Rücken zum eigenen Tor erst eine Körperdrehung machen müssen, während der Gegner im vollen Sprint "Meter macht" und ausschwärmen kann. Hier ist in einigen Szenen sehr gut zu sehen, was ich meine: 1. KC Köln - Hannover 96 / Zusammenfassung Besonders die Szenen bevor Chihi an die Latte köpft oder Podolski von links knapp das Tor verfehlt geben mir zu denken. Ich frage mich nun, ist es eine Vorgabe vom Trainerteam, eine neue taktische Maßgabe die ich einfach noch nicht verstehe oder liegt es an anderen Dingen. Klar, ein ständiges Pressing kostet viel Kraft, allerdings auch dem Gegner wenn man als Kollektiv gut gegen den Ball verschiebt und hoch steht. Soll nun wegen der Dreifachbelastung nicht mehr so ein intensives Pressing ausgeübt werden um Kräfte zu sparen oder ist es tatsächlich Teil eines neuen Plans und eine taktische Umstellung?
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 18.10.2011 11:20 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Wohlverdient deshalb, weil wir zu wenig Chancen erspielt haben. Nach Großchancen hat Köln das Spiel verdient gewonnen, wie ich finde. Ne, tut mir leid. So sehr ich deine Ausführungen sonst schätze - das ist schlicht Unfug. Wer hier von wohlverdient spricht, kann das Spiel nicht gesehen haben. Wie viele Großchancen hatte Köln denn außer dem Lattenkopfball? Und bitte die Großchancen mit einrechnen, die uns der Schiri zu unrecht verwehrt hat: a) der nicht gegebene Freistoß nach Foul an Pander an der Strafraumgrenze b) der nicht gegebene Elfer nach Handspiel der Kölner c) der reguläre Treffer von Pinto! Mehr Chancen hatte Köln auch nicht. Ach doch, den zu unrecht gegebenen Freistoß, der zum 1:0 führte. Diese extreme Übervorteilung durch den Schiri wäre mir als Köln-Fan echt peinlich gewesen, bei aller Freude über den Sieg. Ich glaube, die können ihr Glück heute noch nicht fassen. 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 18.10.2011 13:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nagut, Big, vielleicht war ich zu streng Die Ausführungen von GSW haben aber etwas. Warum hat man in speziell diesem Spiel nicht auf die bewährte Taktik des Vorjahres vertraut? Hätte Punkte bringen können. Oder ist Slomka wirklich dabei der Mannschaft etwas "Neues" beizubringen und werden deshalb Rückschläge bewußt in Kauf genommen?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 18.10.2011 16:40 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Jetzt sprechen wir wieder eine Sprache, Kuhburger Die Fehlentscheidungen des Schiris und die zweifelslos vorhandenen taktischen Mängel der Roten sind zwei völlig verschiedene Paar Stiefel. Ich sehe es auch wie GSW und glaube, das die veränderte Spielweise tatsächlich mit der Dreifachbelastung zu tun hat. Das zum Teil sehr passive Spiel wird in den kommenden Partien sicher noch öfter zu beobachten sein.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 19.10.2011 09:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Verfasst: 19.10.2011 20:25 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
G-Stajner-W hat geschrieben: Mir ist es absolut schleierhaft, warum wir nicht mehr dieses explosive Pressing aus der Vorsaison praktizieren. Auch wenn der Ball dadurch nicht sofort erobert wurde, so musste der bedrängte Spieler doch sehr oft einen Risiko-Ball spielen, den unsere Hintermannschaft dann oft aufnehmen und weiterverarbeiten konnte. In dem Spiel gegen Köln ist mir außerdem aufgefallen, das durch die mangelnde Nähe zum Gegenspieler der so wichtige zweite Ball fast immer bei m Gegner landete, in den meisten Situationen Fatal, da wir mit dem Rücken zum eigenen Tor erst eine Körperdrehung machen müssen, während der Gegner im vollen Sprint "Meter macht" und ausschwärmen kann.
Das Pressing der letzten Saison praktizieren wir scheinbar nicht mehr.... Warum? Fehlt die Kraft um dieses laufintensive Spiel zu fahren? Dass die Abwehr und die devensiven MF für meinen Geschmack schon länger viel zu weit von den Gegenspielern stehen ist mir schon seit einigen Spielen aufgefallen. Die lassen auch wie im Fall Köln den Gegner spielen ohne ihn entscheidend  zu stören. Warum? Taktik? Für mich wäre es die falsche Taktik. gemeinsames Pressing findet leider nicht statt. Gegen Köln haben wir nach der Länderspielpause eigentlich genug Kraft tanken können, warum war die Laufleistung nicht über der der Kölner Spieler? Für mich gibt es viele Fragen gerade was die taktischen und spieltaktischen Dinge angeht. Leider habe ich im Moment keine Erklärung parat. Ihr?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
|