1. FC Köln gegen Hannover 96 2:0 (1:0) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 19:58 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
In dieser Saison sind uns jetzt schon 3 Punkte durch Schiedsrichterfehlentscheidungen geklaut worden, 2 gegen Hertha und heute mindestens einer! Wenn das 1 : 1 gezählt hätte, wären wir vielleicht sogar als Sieger vom Platz gegangen. Auch der Freistoß vor dem Kölner Tor war nicht berechtigt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Krusty
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 19:59 |
|
Registriert: 20.01.2010 14:24 Beiträge: 118 Wohnort: Laupen (CH)
|
Skandal !!!! Wir waren besser und hätte das 1 : 1 gezählt, hätten wir das Ding auch noch gedreht !!! Man man man......... das kann´s doch echt nicht sein !!! Wie lange dauert es denn noch bis endlich der Videobeweis eingeführt wird ????? Ich glaub das nicht , man man man.....das ist echt zum kotzen !!!! 
_________________ Dann kam das Elfmeterschiessen. Wir hatten alle die Hose voll, aber bei mir lief`s ganz flüssig ! -Paul Breitner-
Zuletzt geändert von Krusty am 16.10.2011 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rolf
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 19:59 |
|
|
Es war aber noch nicht einmal ein Freistoß! Die Niederlage war überflüssig, aber das mach bitte am Schiedsrichtergespann und nicht der Mannschaft, oder der Taktik fest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:00 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Ich habe vom Spiel leider nix gesehen. Was ist passiert ? Gar nichts ! Nächste Woche Heimsieg, und dann ist alles im Lot !!!!! Ps: Wir sind immer noch der HSV von 1896 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:02 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
karibik hat geschrieben: In dieser Saison sind uns jetzt schon 3 Punkte durch Schiedsrichterfehlentscheidungen geklaut worden, 2 gegen Hertha und heute mindestens einer! Wenn das 1 : 1 gezählt hätte, wären wir vielleicht sogar als Sieger vom Platz gegangen. ... Damit ist alles gesagt... Wobei unsere Lesitung in der 1. Hz auch nicht wirklich prickelnd gewesen ist...
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mbb
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:03 |
|
Registriert: 15.09.2011 21:07 Beiträge: 299 Wohnort: Garbsen- Osterwald
|
naja, die pfeife war klar spielentscheidend trotzdem, mir fehlte nach der kölner führung die souveränität, es wurde immer mehr panikfußball, und ruhe sowie überblick blieben komplett auf der strecke 
_________________ Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Adenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:10 |
|
Registriert: 22.08.2009 17:25 Beiträge: 1814 Wohnort: Adenstedt
|
wer lässt so eine hohlnuss ins stadion. bin echt sauer auf diese mafia... 1. Halbzeit- naja glückliches 1:0 für FC 2. Halbzeit endlich gutes Spiel von den Roten und dann diese Schiris Mund abputzen und die Bayern wechhauen 
_________________ Egal welche Liga? Nö
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Tja, hat nicht sollen sein mit Platz 2,eigentlich typisch 96. Für die nächsten drei Spiele in der Bundesliga gegen drei Mannschaften,welche tabellarisch alle vor uns stehen, sehe ich (Roter Klaus,bitte übernehmen Sie!!!)
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:13 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Wir haben eigentlich ganz gut gespielt aber nur in der 2. Halbzeit. Die 1. Halbzeit haben wir weggeschenkt an einen schwachen Gegner. Warum? Falsche Taktik: auf abwarten zu spielen in der 1. Halbzeit? Man hätte Köln gleich unter Druck setzen sollen, in der 2. Halbzeit hat man gesehen, dass sie dann Fehler machen. Für mich ist schon seit längerem die Abwehr und das zu weit vom Gegner stehen ein Manko, das ausgemerzt werden muss. Dadurch dass die Gegner immer fröhlich spielen können und kaum gestört werden kommen sie nach vorne und schiessen auch mal ein Tor. Das Gegentor in der 1. Halbzeit war keins, da der Freistoss nie und nimmer berechtigt war, chihi hat sich fallen lassen und Drees pfeift. Warum aber die Abwehr nicht hochspringt verstehe ich nicht und warum die längeren Spieler nicht links stehen versteh ich auch nicht. Torwartfehler m. E. Das 1:1 von Sergio war regulär, da Didi nicht eingegriffen hat und auch den Torwart nicht gestört hat. Wenn das gefallen wäre, dann bin ich mir sicher, wir hätten Köln geschlagen. Einzelkritik vom Fernsehen aus: Chahed mit viel Licht und Schatten, hatte mit Podolski den stärksten Kölner gegen sich, mal gut, mal weniger gut. Oft musste Haggui aushelfen. Haggui war heute gut, er hat die Löcher gestopft, die die Mitspieler nicht haben stopfen können. Emi hatte einige Stockfehler, für mich eher weniger gut. Schulle defensiv relativ OK, aber offensiv war das gar nichts. Pinto in der 1. Halbzeit abgetaucht, in der 2. Halbzeit wesentlich besser und mit Zug nach vorne, tolles Tor in der 71. Minute Schmiede war viel unterwegs,aber wenig effektiv und zweikampfschwach für mich Stindl hat sich bemüht, aber es kam wenig bei rum, eifrig. Rausch hat schon viel besser gespielt. Zurecht ausgewechselt. Didi war bemüht und emsig, wurde immer hoch angespielt, da kann man gegen die langen Kerls der Kölner nichts ausrichten. Wenn er den Ball hatte wurde dieser oft vertändelt und verloren. Er hat kein Selbstbewusstsein. Der Didi der letzten Saison, wäre 1:1 gegangen und hätte ein Tor gemacht. Moa war für mich noch nicht fit, hätte das Tor machen können, war Pech. Stoppelkamp war sehr bemüht und eifrig ,aber immer überhastet und ungenau in den Zuspielen. Pander hat wesentlich mehr Gefahr gebracht als Rausch, tolle Freistösse, hätte einen Elfer geben müssen als er gefoult wurde. Es war mehr drin!! Für mich haben alle Fehler gemacht, vom Trainer, der zu sehr auf abewarten hat spielen lassen bis zu den Spitzen. Wir hätten gewinnen können. Schade. Was ich glaube, ist dass wir mit dem Druck 2. zu werden nicht umgehen können, immer wenn es drauf ankommt. Ausnahme Sevilla, dann vergeigen wir das.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
BerndDieGrätsche
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:16 |
|
Registriert: 22.08.2011 13:07 Beiträge: 34
|
Maaaannnn, son MIST !!!!! Selbst Rensing hat auf Sky gesagt, daß es ein reguläres Tor war (Hut ab dafür, nebenbei gesagt, obwohl ich ihn nicht mag). Übrigens fand ich, daß wir ziemlich gut gespielt haben. AW- Spiel in Köln, von Anfang an sehr sicher gespielt, dabei nicht wenig nach vorne gemacht, ich fands echt ok! Ich bin mir übrigens sicher, daß wir gg. Kopenhagen am Do. gewinnen. Für den Tabellenplatz ist es heute dumm gelaufen, aber wenn ich das so aus meiner früheren Spielersicht sehe, brenne ich volle Kanone aufs nächste Spiel, um alles, was heute (ungerecht) gelaufen ist, volles Brett rauszureissen. Ich freu mich jetzt schon auf Do. und auf UNSERE JUNGS!!!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:16 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Wie soll man ein Spiel gegen 14 Gegner gewinnen können, wenn man selbst nur 11 auf den Platz schicken darf? Ich finde, dass solchen Pfeiffen die Gage für so ein grottenschlechtes Zusammengepfeiffe nicht ausgezahlt werden darf. Mann oh mann. Blechgesichter! "Dr" Drees. Ich frag' mich, wofür der sein "Dr" bekommen hat und wie?
Zuletzt geändert von Namibier am 16.10.2011 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
H-K
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:19 |
|
Registriert: 07.07.2011 09:52 Beiträge: 403 Wohnort: H & HH
|
ICH FÜHL MICH V E R A R S C H T !!! Das gibts doch nicht.... 
_________________ "Ich mach mein Spiel, alles Andere ist doch Scheiße." , Der Fußballgott
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:24 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:30 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
RR auch von mir trotz des blinden Schiedsrichter ,auch die eigenen Fehler sind nicht ganz weg zu diskutieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:31 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich weiß gar nicht, weshalb hier so über das Gespann gemeckert wird. Das Pinto-Tor war unumstritten kein Abseits, dafür war Poldis Treffer umstritten Abseits. Gleicht sich doch alles aus.
Abgesehen davon - so ganz unschuldig sind unsere Jungs an der Niederlage auch nicht. Mir war das in der Anfangsphase - nein, falsch, bis in die zweite Halbzeit hinein - zu unverbindlich, zu verhalten, bisweilen auch zu wenig intensiv. Spielkontrolle mit 80 Prozent kriegen nur die Bayern hin, unsere Jungs müssen auch in einer solchen Anlage 100 Prozent präsent sein. Das war mitunter schon - da hat Schorse Schmadtke ganz Recht - eher "mäßig".
Auch in unseren Druckphasen waren klare Aktionen eher Mangelware. Moa haben sie bis auf eine einzige Viertelchance gut aus dem Spiel genommen, Dieter trifft im Augenblick eh nicht.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:35 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So ganz kann ich dem allgemeinen Tenor nicht zustimmen und bin eher bei ElFi: Es war völlig ungeschickt von Didier dort stehen zu bleiben. Als er den Rückpass sah musste er sich zwingend zurück bewegen, denn da hätte er nicht eingreifen dürfen. Dann wäre es schwer gefallen, den Treffer nicht zu geben.
Ansonsten hat die Mannschaft das Spiel verloren. Und zwar nicht wegen dem Schiedsrichter. Man es sich zu einfach, wenn man darauf schiebt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 16.10.2011 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 (2:0) - Schiedsrichter wieder t Verfasst: 16.10.2011 20:36 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
wolf1251 hat geschrieben: Der Schiedsrichtermafia hat wieder zugeschlagen !Solch ein Schiedsrichter gehört lebenslang gesperrt. - erst pfeifft er vor dem 1:0 einen Freistoß wobei der Kölner Spieler über seine eigenen Füsse stolpert - dann gibt er das Tor nicht - Nachdem Pander Freistoß kein Elfmeter wobei jeder (außer der Pfeiffe vielleicht) das Handspiel gesehen hat. - vergleichbare Situation mit dem 96 er Tor führt zum 2:O weil nicht abgepfiffen - unzählige Falscheinschätzungen beiderseits.
Die Ausbildung durch Herr Roth tragen nun endlich Früchte.
Lasst doch das regelkomforme Fussballspiel und einig Euch vorher mit dem Schiedsrichter über den Ausgang. Bei solchen Schwarzkitteln kann einem die Lust am Fussball vergehen, In Deiner Aufzählung fehlt mindesrens noch die Szene in der 60. Minute, als Pander nach seiner ersten Flanke von schräg-hinten rüde gefoult wurde. Mit einer gelben Karte wäre der Kölner gut bedient gewesen, denn das war bereits rotorange! Aber so kennen wir die Parteiischen um Dr. Drees! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96Lars96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:38 |
|
Registriert: 09.02.2009 13:57 Beiträge: 185 Wohnort: DK
|
Ich würd mal sagen, wir hatte mal wieder massig Pech mit dem Schiedsrichter. Aber im Endeffekt sind wir doch selber Schuld. Mit einer besseren ersten Hälfte hätte uns ggf selbst der Schiedsrichter(und seine Fahnenschwenker) nichts anhaben können. Man hätte ich Pinto dieses Tor an seinem Geburtstag gegönnt Mir nervt es langsam ein bisschen, dass man inzwischen fast nichtmehr drumrum kommt sich nach dem Spiel über Schiedsrichterentscheidungen aufzuregen. Ich frag mich nur langsam, was in den letzten Jahren los ist. Werden die Schiedsrichter wirklich schlechter? Oder werden wir nur sensibler? Es sind ja nicht nur die Spiele unserer Roten, die einem ins Auge fallen. Naja, wie dem auch sei, ich bin ein wenig enttäuscht! Aber  in vier Tagen geht es weiter und dann hoffentlich mit einem fantastischen Spiel unserer Roten gegen Kopenhagen (Den kommenden Sonntag lassen wir erstmal aussen vor) 
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:39 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Hätte, wäre, wenn... Dieses Lied singen alle Mannschaften der Bundesliga. Fakt ist einfach, dass unsere Roten anstatt rot nur grün gesehen haben. Wenn die Einstellung und Taktik nicht vor dem Spiel unter den Spielern NICHT KLAR ist, braucht man nicht erst auf den Platz stehen, um zu sehen, was die gegnerrische Mannschaft macht. Zu harmlos war das Ganze... dann kam auch noch das Pech ins Spiel.... Aber eigentlich muss man gegen solche mittelmäßigen Mannschaften wie Köln 3 Punkte holen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.10.2011 20:40 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
Kuhburger hat geschrieben: So ganz kann ich dem allgemeinen Tenor nicht zustimmen und bin eher bei ElFi: Es war völlig ungeschickt von Didier dort stehen zu bleiben. Als er den Rückpass sah musste er sich zwingend zurück bewegen, denn da hätte er nicht eingreifen dürfen. Dann wäre es schwer gefallen, den Treffer nicht zu geben.
Ansonsten hat die Mannschaft das Spiel verloren. Und zwar nicht wegen dem Schiedsrichter. Man es sich zu einfach, wenn man darauf schiebt. na ja, die Pfeiffe hat uns schon einen Bärendienst erwiesen, aber es war zu sehen,das wir noch nicht so weit sind bzw die Form von heute hatten um troztdem als Sieger den Platz zu verlassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|