Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 01:36 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12012
|
Das ist nun wirklich unterstes Niveau. Außerdem geht das praktisch gar nicht...Und Bullenschweine gibt es auch nicht, so weit ich weiß. Wo bleiben die Soziologen um dieses Verhalten von FANS mal zu untersuchen  . Wieso passen sich Fans von Hannover 96 einer "Kultur" der Sprache an, die nichts mit der Sympathie zu einem Verein zu tun hat. Ich habe früher geschrienen: Vorstand raus weil der irgendwas veranlasst hat, was ich nicht gut fand. Lang ist es her 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 08:32 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Eine Verrohung der Sprache ist stets der erste Schritt zur Anwendung von körperlichen Gewalt. - Die RAF läßt grüßen. Indem der Gegner entmenschlicht wird, fällt es einfacher, ihn in direkter Auseinandersetzung platt zu machen. Unrechtbewußtsein wird ebenfalls ausgeschaltet. Bereits die Nazis haben dieses Stilmittel benutzt, waren aber beileibe nicht die Einzigen. Ob der Genozid der amerikanischen Christen an den Indianern, ob Sklavenhaltung von Christen aller Nationalitäten, ob Judenprogrome, stets wurde den Verfolgten das Menschsein nicht zugebilligt oder eben per Propadanda abgesprochen. Neu ist es nicht in der Geschichte der Menschen.
Diese erstmal sprachliche Entgleisung deutet sehr darauf hin, dass die Verfasser einen Teil ihrer persönlichen Moral und Integrität aufgegeben haben. Wer in so etwas, wie der liebe Gunther, einen Notwehrakt erkennt, der bedenkt nicht, dass es sich bei Polizisten eben nicht um "Staats-Hooligans" handelt, sondern zuallerst um Menschen. Um Menschen mit Familien und Kindern, die vielleicht Opfer von solchen verbalen "Verfolgungen" werden könnten... Mal abgesehen davon dass hier Gräben eher vertieft werden.
Ich persönlich bin nicht bereit eine Rechtfertigungsdebatte über diesen Dreck zu führen, zumal Affekt als Antriebsmoment ausfällt. Wer sich so präsentiert, zeigt damit, dass Gespräche mehr oder weniger sinnlos sind, denn anständiges Verhalten ist in meinen Augen eine Bringschuld. Und davon sind die Verfasser weit entfernt.
Eine Therapie - welche auch immer - erscheint mir für diese Menschen notwendig. Dafür ist das Stadion aber gewiß nicht der richtige Ort. Deshalb sollte man sie vom Stadion fernhalten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 08:42 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Also bei mir steht die Pfefferspray und Knüppelaktion in der Schlimmheitsskala noch ganz weit über den deftigen aber harmlosen Worten im Stile eines verbalen Mittelfingers.
Und wenn die "Verrohung der Sprache ist stets der erste Schritt zur Anwendung von körperlichen Gewalt" wäre, befänden wir uns wahrscheinlich schon im 37. Weltkrieg.
Nicht falsch verstehen, ich hätte persönlich sicherlich deutlich sanftere Töne angeschlagen, auch eine kreative Art wäre möglich gewesen die Botschaft bleibt aber ein und die selbe. Das was Sonntag war, war extrem scheiße, insbesondere für das Ansehen der hannoverschen Polizei.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 08:58 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ich bin entsetzt über derartige Äußerungen. In meinen Augen haben sich diese sogenannten Fans klar selbst disqualifiziert. Hier geht es nicht mehr um die Sache und unser Herz "Hannover 96", sondern persönliche Eitelkeiten. Wer will sich schon mit Leuten, solch unterklassigen Niveaus, an einen Tisch setzen und nach Lösungen suchen. NIEMAND!
Zur ungerechtfertigt übertriebenen Sonntagsaktion der Polizei: mir ist bekannt, dass die Polizei ebenfalls einen Videomitschnitt gemacht hat. Nach ersten Informationen, soll sich die gesamte Angelegenheit dort anders darstellen und Polizisten zeigen, die z.T. in Notwehr handeln. Man betrachte hierbei auch deren Position während des Eingreifens mit dem Rücken zur Wand (Oberrang-Brüstung). D.h. nicht, dass ich einen allgemeinen Pfefferspray-Einsatz gut heiße. Aber es gibt immer mindestens 2 Sichtweisen. Mehrere meiner Mitarbeiter sind Dauerkarteninhaber in den besagten Blöcken. Auf meine Nachfrage bestätigten diese, dass einige Ultras gewaltsam gegenüber der Polizei wurden bevor eben diese das Pfefferspray einsetzten.
Ich bin gespannt, was die Aufarbeitung der Vorfälle wirklich an den Tag bringen werden. M.E. kann es nicht sein, dass ein paar Hände voll Chaoten hier ihr Ding durchziehen. Ich distanziere mich klar von diesen Menschen.
P.S.: Ich sehe das genauso wie Kuhburger und denke, dass diese Fans therapiert werden sollten und das nicht im Stadion. Deren Probleme liegen wohl tiefer und haben ganz andere Hintergründe.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 09:01 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
natürlich ist es moralisch viel wertvoller, ständig gegen Verbote zu verstoßen und im Oberrang rumzuzündeln. Ist ja schliesslich nur ein Verbot, das auch der Sicherheit dienen soll. Zudem sind wir alle im Stadion nur Gäste. Dort sollte man dann die Regeln des Eigentümers respektieren. findet der es blöd, sein Stadion abzufackeln, respektiere ich das oder boykottiere das Stadion und den Besitzer in seiner Gesamtheit. Aber den Ordnern körperliche Gewalt anzudrohen und sich klaren Anweisungen zu widersetzen ist natürlich exzellentes Verhalten.
Das erste Transparent fand ich trotzdem noch kreativ.
Im Idealfall kommt kleich einer um die Ecke und kritisiert die wohl rund 15.000 Menschen, die auf das Zweite ein gellendes Pfeiffkonzert veranstaltet haben (Kopfschütteln, so weit das Auge reichte) und den fast schon vergessenen Smash-Hit "Für Stadionverboooooote...." angestimmt haben...
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 09:10 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Denk mal noch mal drüber nach, 1896er. Die RAF hat den Ausdruck "Bullenschweine" benutzt und daraus auch Rechtfertigung gezogen, Polizisten zu erschiessen. Herr Bush hat die "Achse des Bösen" erfunden. Das Ergebnis ist bekannt. Sprache als grundlegendes Kommunikationsmittel ist immer der Anfang der Tat, welcher Tat auch immer.
Wenn Sprache zum Aufbau von Feindbildern genutz wird, ist die Ka.cke längst am dampfen. Das würde ich nicht relativieren oder verniedlichen, weil es zuviel einfache Geister gibt, die sie wörtlich nehmen könnte...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 09:14 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ja Kuhburger und die Nazis haben Autobahn gesagt...
Übertreibungen helfen uns nicht weiter. Bleibt bei der Sache, verurteilt die Sprachwahl, kritisiert die Größe, die Dauer der Präsentation, aber macht doch nicht mehr daraus als es war, ein Plakat!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 09:15 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn Sprache zum Aufbau von Feindbildern genutz wird, ist die Ka.cke längst am dampfen. Ob das Plakat dazu dienen kann, ein Feindbild aufzubauen, wage ich zu bezweifeln, der Einsatz am Sonntag hat allerdings effektiv dazu beigetragen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 09:28 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Zitat: der Einsatz am Sonntag hat allerdings effektiv dazu beigetragen. ebenso die ständigen Zündeleien in den vergangenen Wochen und die Weigerung, den Anweisungen der Seekuhs nachzukommen, oder?????
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 09:40 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Sorry diese "Weigerung der Anweisungen nachzukommen" konnte ich bis heute nicht sehen und ich saß in dem Block. Was die Zündeleien betrifft, ja, das scheint ein Politikum zu sein. Aber noch längst keine Reechtfertigung für eine 3-Tage verzögerte Miliz-artige Prügelorgie mit 36 zum Teil unbeteiligten Verletzten und einem fast in den Tod gestossenen Ultra. Wenn ich mir den Sonntag nochmal vor Augen führe, gehe ich noch nicht mit der Gossensprache des gestrigen Spruchbandes konform, weil es nicht meine Art ist, andererseits ist ein Fußballstadion keine Havard-Universität und dort wird nunmal auch eine deutliche Sprache gesprochen. Wenn die Stehplätze im Unterrang BVB-Hurensöhne OHNE Anlass anstimmen, regt sich hier auch keiner auf. Man sollte daher auch mal die Kirche im Dorf lassen. Jede verbale/schriftliche Aktion gegen die Vorfälle am Sonntag, egal wie niveaulos sie im Sprachstil ist, ist besser als eine wie immer geartete tätliche Reaktion, dort unterscheiden sich meine Ansichten mal wieder von denen des Kuhburgers, der zwischen verbal und tätlich gerne einen Kausalzusammenhang zu ziehen versucht 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 09:43 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
wärst du eigentlich genauso tolerant, wenn dein Block dein Wohnzimmer wäre????
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Mikele
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 09:49 |
|
Registriert: 25.10.2009 20:57 Beiträge: 753 Wohnort: Laatzen
|
Ich finde es sehr beschämend, solch ein Transparent genau gegenüber der Südkurve aufzuhängen, wo doch viele Familien mit ihren Kindern sitzen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 09:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
1896er hat geschrieben: ... Übertreibungen helfen uns nicht weiter. Bleibt bei der Sache, verurteilt die Sprachwahl, kritisiert die Größe, die Dauer der Präsentation, aber macht doch nicht mehr daraus als es war, ein Plakat! Wenn man diverse Ultraforen durchstöbert, trifft man auf dieses Wort des öfteren. Es handelt sich wohl eher um einen Sprachgebrauch als um einen verbalen Mittelfinger. Und Edith fragt, 1896er: Würdest Du Dich eigentlich für SVs gegen diejenigen aussprechen, die Polizisten geschlagen und getreten haben (Herr Rossis Beobachtung) und für SVs gegen die Plakatschmierfinken? Und Edith hat irgendwie recht: Diese Frage sollten sich alle Forumianer stellen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 09:59 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Ich fand das erste Plakat wirklich stark, weil es die Situation nicht provokant, aber trotzdem mit einer sehr deutlichen Botschaft reflektierte, die zum Nachdenken anregen konnte. Eine m.M.n. sehr niveauvolle Reaktion, die sich auf nichts anderes herabgelassen hat.
Warum aber bitte muss man das alles mit dem zweiten Plakat in Halbzeit 2 so gnadenlos einreißen? War wirklich enttäuscht, da ich zuvor recht stolz darauf war, wie die Ultras reagiert haben. Das hatte was von Stärke.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 10:00 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ich würde sogar über die Ultraforen hinausgehen und sagen das ist ein gesellschaftlich weit verbreiteter Sprachgebrauch der auch auf Grundschulhöfen keinen Seltenheitswert hat. Ist schlimm, aber man darf davor nicht die Augen verschließen und überrascht tun, wenn man sie wieder öffnet.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 10:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das ist kein Argument, 1896er. Denn wenn das Wort bei Kindern angekommen ist, dann zeigt eben dieses, dass eine solche Plakataktion nicht zu verniedlichen ist.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 10:04 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Kuhburger hat geschrieben: Und Edith fragt, 1896er: Würdest Du Dich eigentlich für SVs gegen diejenigen aussprechen, die Polizisten geschlagen und getreten haben (Herr Rossis Beobachtung) und für SVs gegen die Plakatschmierfinken?
Und Edith hat irgendwie recht: Diese Frage sollten sich alle Forumianer stellen. Ersteres, wenn es für eine Person zur Anklage und Bestrafung kommt, wäre ein SV meines Erachtens gerechtfertigt, die Vergabepraxis auf bloßem Verdacht finde ich kritisch. Zum zweiten, nein. Geschmacklosigkeit ist keine Straftat, auch wenn sie bei einigen auf den Nerv trift. Aber wenn wir anfangen, wegen Beleidigungen und Geschmacklosigkeiten Stadionverbote auszusprechen, können wir bei konsequenter Handhabung die Stadien bald zuschließen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 10:07 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Kuhburger hat geschrieben: Das ist kein Argument, 1896er. Denn wenn das Wort bei Kindern angekommen ist, dann zeigt eben dieses, dass eine solche Plakataktion nicht zu verniedlichen ist. Ich würds auch nicht verniedlichen, die Sprache ist roh, direkt, beleidigend, nicht wirklich intellektuell behaftet, aber eben auch eine Reaktion auf die Erlebnisse von letztem Sonntag, die noch mehr negative Eigenschaften aufwiesen. Klar, man sollte Gleichem nicht mit Gleichem aufrechnen, aber für Kinderaugen war der Pfeffersprayeinsatz sicher auch nichts schönes.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 10:31 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Kuhburger hat geschrieben: Das ist kein Argument, 1896er. Denn wenn das Wort bei Kindern angekommen ist, dann zeigt eben dieses, dass eine solche Plakataktion nicht zu verniedlichen ist. Falsch, Kuhburger. Der Begriff ist zB bei meinen Kids schon längst angekommen, weil sie mitbekommen, wie die besagten Haus-Nutztiere mit Doppelnamen älteren Stuttgart-21-Gegnern mit Wasserwerfern die Augen ausspritzen. Das gehört auch zur Wahrheit rüder Polizeigewalt. Machen wir uns nix vor. Die "Staats-Hooligans" haben's dicke drauf. Vom mit Absicht verdrehten NDR-Reporter-Fuß bis zu Gewaltorgien gegen friedliche Demonstranten vor Brokdorf und in Stuttgart oder eben Pfefferspray im Fußballstadion - mit allen dabei einhergehenden Risiken, u.a. dem Risiko, zur unbeliebtesten Berufskaste zu avancieren. Das von Max Weber formulierte staatliche Gewaltmonopol möchte ich nicht in Zweifel ziehen. Das hat schon seinen Sinn. Es hat seinen Sinn vor allem darin, dass sich eine Gesellschaft nicht durch Selbstjustiz auffrisst und zerstört. Das wird leider durch nicht wenige Einsatzleiter bewusst uminterpretiert. Das staatliche Gewaltmonopol hat nicht die Funktion, dass uniformierte und vermummte Vertreter des Staates unverhältnismäßige und gewalttätige Strafaktionen durchführen, die nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit einer Tat stehen. Man könnte allenfalls darüber diskutieren, ob sich die Ultras einen Gefallen getan haben, sich auf das Niveau der Staatsvertreter in Uniform herabzubegeben, das diese Sonntag haben walten lassen. Und edit: ich trenne sehr genau zwischen Streifenpolizei, deren Angehörige einen wahnsinnig schweren Job haben, der zudem extrem gefährlich ist (Hut ab vor diesen Leuten!) und den Einsatzkommandos, die einzig das Kommando haben "Räumen! Egal wie."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 10:46 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Namibier ich bestreite nicht die schlimmen Vorfälle in Sachen Stuttgart 21 etc., habe aber den Verdacht, dass hier die Falschen getroffen werden. Für Stuttgart 21, Brokdorf gibt es zuallererst politisch Verantwortliche. Das Bild ist mE nicht zu übertragen auf unseren Verein, der dann in der skizzierten Rolle wäre des Verantwortlichen wäre.
Auch streube ich mich dagegen berechtigte, gewaltfreie Bürgerproteste mit einem "Kampf" um rechtsfreie Räume - noch dazu unter Gewaltausübung - in einen moralischen Topf zu werfen. Das Bild ist mir bei weitem zu schräg. Im Übrigen ging es am Sonntag um das Hausrecht unseres Vereins. Wer das in Frage stellt, der hat draussen zu bleiben.
Wenn es zu Auswüchsen von Polizeigewalt kommt, gibt es dagegen nur ein Mittel. Nämlich die Strafanzeige. So sieht es der Rechtsstaat vor. Und nun frage ich mal so: Wieviel Strafanzeigen gegen Polizeibeamte sind anläßlich der Vorfälle am letzten Sonntag gestellt worden. Weiß das einer?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 27.10.2011 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|