Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 17:06 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Ähnlich wie ein anderer Beitragsschreiber weiter oben möchte ich festhalten, daß das Spiel mies genug war, daß mir aber die geballte Blödheit der Ultras mit ihrem beknackten "Gesang" und ihrem selten dämlichen Plakat vollends die Stimmung verdorben hat. Das war einer der äußerst seltenen Momente, in denen ich mich fragte, warum ich eigentlich ins Stadion gekommen war.
Daß aus dieser Region meiner heiß geliebten Nordkurve kaum intelligente Äußerungen zu erwarten sind, ist mir schon länger klar. Übel fand ich aber, daß Teile des Unterrangs sich umdrehten und offenbar gut fanden, was da gerade passierte. Ich habe - nicht zum ersten Mal - meinen Mittelfinger Richtung Oberrang gezeigt und damit wohl auch für diese Schwachmaten verständlich zum Ausdruck gebracht, was ich von ihnen und ihrer beknackten Aktion halte.
Und dann wundern die sich noch, wenn man drei Minuten später nicht direkt in ihren langweiligen Einheitsgesang einsteigen will...
Wenn die Blödheitsfanatiker es nun tatsächlich darauf anlegen sollten, sich längerfristig mit der Polizei anzulegen und fröhlich Pyrotechnik abzubrennen, dann befürchte ich ein Auseinanderbrechen der Kurve. Irgendwann haben die Leute im Unterrang keinen Bock mehr, sich von den Oberfans anmachen zu lassen, daß das mit dem Fansein aber anders geht, wenn die Oberfans selbst zu doof sind, um sich auch nur ansatzweise an Regeln zu halten.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 17:13 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: ...Weil das pauschale Niedermachen des Spielgegners einfach dumm ist und mit fairem Sport nichts zu tun hat. Genauso wie z.B. das Auspfeifen der gegnerischen Mannschaft beim Warm machen... Recht gebe ich dir im Hinblick auf Beleidigungen wie "Hurensöhne". Das pauschale Auspfeiffen und Ausbuhen des Gegners beim Warmmachen bzw. bei Ballbesitz hingegen finde ich ok., gehört für mich zum Heimvorteil. Unfair finde ich hingegen, einen offensichtlich verletzten Spieler des Gegners beim Heraustragen mit "auf Wiedersehen" Rufen zu begleiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 17:32 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wie jetzt? Kann man nur mitdiskutieren, wenn man höchstpersönliche Erfahrungen gemacht hat? Dann dürfte man sich ja zu sehr wenigen Themen eine Meinung bilden bzw. sie äußern? Oder meintest Du, Namibier, da wir nicht dabei waren, können wir nicht sicher sagen, wer mit der Prügelei am Sonntag angefangen hat? Da könnte ich eher zustimmen, wobei für mich die Beobachtung vom geschätzten User Herr Rossi schon schwer wiegt... Insgesamt bleibt das also abzuwarten, was bei den Ermittlungen herauskommt. Bei dem Plakat jedoch sind keine Ermittlungen notwendig: Der Ausdruck geht direkt zurück auf die RAF-Szene und befindet sich heute ansonsten im Sprachgebrauch von Anarchos und Neonazis. Wir können ja den Sprachgebrauch übernehmen und zukünftig von Ultraschweinen reden. Wie wäre das?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 17:35 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
OH96 hat geschrieben: (...)Ich habe - nicht zum ersten Mal - meinen Mittelfinger Richtung Oberrang gezeigt und damit wohl auch für diese Schwachmaten verständlich zum Ausdruck gebracht, was ich von ihnen und ihrer beknackten Aktion halte. (...) Mit einer beleidigenden Geste auf ein beleidigendes Spruchband reagieren... toll.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 17:40 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Öhm, mit welcher intellektuell eher ansprechenden Form der Kommunikation möchtest Du denn in einem solchen Moment Kontakt zu den werten Ultras aufnehmen ? Luftlinie sind's ja nur fünfzehn Meter, ich hätte so gesehen auch Lennon's "Imagine" anstimmen können. Stimmt natürlich. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, ob die Ultras das, so clever sie insgeheim außerhalb ihres Blocks auch sein mögen, richtig interpretiert hätten. Der Stinkefinger ist hingegen recht eindeutig und läßt wenig Interpretationsraum. Insofern bitte ich diese unschöne Geste an diesem schöngeistigen Ort zu entschuldigen. 
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 17:42 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
@Kuhburger: klar diskutieren wir munter weiter. Was ich sagen wollte ist, dass die, die's betrifft, das vermutlich nicht lesen, um Schlüsse draus zu ziehen. Wir diskutieren im angeschotteten Raum, führen Sokrates-Gespräche, ohne dass es Folgen da draußen im Stadion hat. Und dafür ist es doch manchmal recht emotional (will mich da nicht ausnehmen und ausdrücklich selbst mit gemeint haben).
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 18:25 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Kuhburger hat geschrieben: Oder meintest Du, Namibier, da wir nicht dabei waren, können wir nicht sicher sagen, wer mit der Prügelei am Sonntag angefangen hat? Da könnte ich eher zustimmen, wobei für mich die Beobachtung vom geschätzten User Herr Rossi schon schwer wiegt... Insgesamt bleibt das also abzuwarten, was bei den Ermittlungen herauskommt.
Wir können ja den Sprachgebrauch übernehmen und zukünftig von Ultraschweinen reden. Wie wäre das? Nur weil dir eine Schilderung grad so passt, muss die ja nicht unbedingt stimmen. In der Vergangenheit hatte ich das Gefühl, dass auch Herr Rossi den Ultraschweinen sehr kritisch gegen übersteht. Ob die Perzeption unbedingt auch in dem Fall 100% objektiv war?! Im Fanmag kann man hingegen auch Stimmen lesen, die ganz andere Schilderung aufweisen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 18:31 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
OH96 hat geschrieben: Öhm, mit welcher intellektuell eher ansprechenden Form der Kommunikation möchtest Du denn in einem solchen Moment Kontakt zu den werten Ultras aufnehmen ? Immerhin besser als im Internet anonym zu hetzen 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 18:38 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
1896er hat geschrieben: Übertreibungen helfen uns nicht weiter. Bleibt bei der Sache, verurteilt die Sprachwahl, kritisiert die Größe, die Dauer der Präsentation, aber macht doch nicht mehr daraus als es war, ein Plakat! Es ist mehr als ein Plakat. Es zeigt deutlich den Verlust an Respekt vor dem "anderen". Und dieser Verlust bedeutet immer einen weiteren Schritt auf der Eskalationsachse. Das weißt Du auch selbst.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 18:43 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Maxy1896 hat geschrieben: Immerhin besser als im Internet anonym zu hetzen  Stimmt, meinen Mittelfinger hatte ich im Stadion natürlich versteckt hochgehalten. 
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 18:45 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Ich stehe auch im Block, aber behalte mir mein Recht vor, bei diesem Teil der Gesänge nicht mitzumachen. Weil das pauschale Niedermachen des Spielgegners einfach dumm ist und mit fairem Sport nichts zu tun hat. Genauso wie z.B. das Auspfeifen der gegnerischen Mannschaft beim Warm machen. Ich verstehe aber, daß diese Dinge zum Teil der gewachsenen Kultur in Stadien gehören und sich so schnell nicht ändern werden. Du hast völlig recht. Allerdings finde ich, dass die Beschimpfungen des Gegner seit den 80ern bereits deutlich zurückgegangen sind, so wie es insgesamt im Stadion heute deutlich gesitteter zugeht, also noch vor 20 Jahren.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 18:45 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
der rote hat geschrieben: Es ist mehr als ein Plakat. Es zeigt deutlich den Verlust an Respekt vor dem "anderen". Und dieser Verlust bedeutet immer einen weiteren Schritt auf der Eskalationsachse. Ich weiß ja, dass dieses Forum die höchste moralische Instanz ist, aber jetzt den erhobenen Zeigefinger künstlich oben zu halten, finde ich ziemlich albern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 18:49 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
der rote hat geschrieben: 1896er hat geschrieben: Übertreibungen helfen uns nicht weiter. Bleibt bei der Sache, verurteilt die Sprachwahl, kritisiert die Größe, die Dauer der Präsentation, aber macht doch nicht mehr daraus als es war, ein Plakat! Es ist mehr als ein Plakat. Es zeigt deutlich den Verlust an Respekt vor dem "anderen". Und dieser Verlust bedeutet immer einen weiteren Schritt auf der Eskalationsachse. Das weißt Du auch selbst. Ich bezweifele, dass das Plakat irgendeinen Polizisten jucken wird. Das Plakat an sich ist blöd genug, aber der "Verlust an Respekt vor dem anderen" schätze ich nicht so schlimm ein. Warum sollte man sich auch von der Wahrheit verstecken? Dass viele Ultras schon immer einen kollektiven Polizeihass ausleben, sollte auch jedem Polizisten bekannt sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 18:54 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Maxy1896 hat geschrieben: Ich bezweifele, dass das Plakat irgendeinen Polizisten jucken wird. Das Plakat an sich ist blöd genug, aber der "Verlust an Respekt vor dem anderen" schätze ich nicht so schlimm ein. Warum sollte man sich auch von der Wahrheit verstecken? Dass viele Ultras schon immer einen kollektiven Polizeihass ausleben, sollte auch jedem Polizisten bekannt sein. Nein, überraschend kommt das sicher nicht. Dennoch ist es ein Schritt weg vom konstruktiven Dialog und einer hin zur Eskalation. Wenn Dich jemand an der Ampel anschreit, wirst Du auch deutlich weniger geneigt sein, Dich vernünftig zu unterhalten, als wenn die Ansprache ruhig und sachlich stattfindet. marVin hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Es ist mehr als ein Plakat. Es zeigt deutlich den Verlust an Respekt vor dem "anderen". Und dieser Verlust bedeutet immer einen weiteren Schritt auf der Eskalationsachse. Ich weiß ja, dass dieses Forum die höchste moralische Instanz ist, aber jetzt den erhobenen Zeigefinger künstlich oben zu halten, finde ich ziemlich albern. Na ja, umstimmen werde ich eh niemanden, also nehme ich ihn, Deinem Wunsch entsprechend, runter. Aber meine Meinung wollte ich schon gerne zu der Diskussion beitragen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 19:07 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
der rote hat geschrieben: Maxy1896 hat geschrieben: Ich bezweifele, dass das Plakat irgendeinen Polizisten jucken wird. Das Plakat an sich ist blöd genug, aber der "Verlust an Respekt vor dem anderen" schätze ich nicht so schlimm ein. Warum sollte man sich auch von der Wahrheit verstecken? Dass viele Ultras schon immer einen kollektiven Polizeihass ausleben, sollte auch jedem Polizisten bekannt sein. Nein, überraschend kommt das sicher nicht. Dennoch ist es ein Schritt weg vom konstruktiven Dialog und einer hin zur Eskalation. Wenn Dich jemand an der Ampel anschreit, wirst Du auch deutlich weniger geneigt sein, Dich vernünftig zu unterhalten, als wenn die Ansprache ruhig und sachlich stattfindet. Soweit ist es gekommen: Jetzt ist es die Aufgabe der Ultras in Deutschland für Deeskalation zu sorgen, und nicht des Staates. 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 19:14 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Das Spruchbanner der UH konnte ich selber nicht lesen, da ich oben weiter dahinter stand. Ich musste nur einem jüngeren Kollegen neben mir die Augen zu halten, als die Mainzer ihre Spruchbänder bzw. Buchstaben ausgepackt haben (hoffentlich hat er keinen Schaden genommen).
Wie mit Buchstaben und Bannern im Heim- und Gästeblock "gezaubert" wurde, fand ich aber ziemlich witzig, muss ich sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 19:19 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Maxy1896 ,da lachst du hoffentlich alleine drüber, ich find's ehrlich gesagt nicht so witzig. Es gibt nun mal zwei Seiten und zur Deesalation können beide beitragen. Wenn eine Seite den Stress will, wird die andere dementsprechend reagieren.
Ich finde das sehr schade.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 19:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Maxy1896 hat geschrieben: Ich bezweifele, dass das Plakat irgendeinen Polizisten jucken wird. Das Plakat an sich ist blöd genug, aber der "Verlust an Respekt vor dem anderen" schätze ich nicht so schlimm ein. Warum sollte man sich auch von der Wahrheit verstecken? Dass viele Ultras schon immer einen kollektiven Polizeihass ausleben, sollte auch jedem Polizisten bekannt sein. Dieser Post ist ein echter Hit, Maxy. Mir war das so nicht bekannt. Darf ich fragen, wie alt Du bist? Wie sieht denn das Ausleben von kollektivem Polizistenhass aus? Schlagen und Treten und anschließend rumheulen wegen der pösen, pösen Polizei? -Kinderkram. Wer seinen Hass auslebt, Gewalt nicht abschwören will, muss auch mit den Folgen klarkommen. Ich hoffe der Verein bleibt in dieser Sache hart und schmeißt die Störer konsequent raus. Das meine ich natürlich im Sinne des Minderheitenschutzes... könnte ja immerhin mal sein, dass andere Zuschauer den Ultras mal 'ne Reibe, so von Fan zu Fan und in aller Freundschaft verabreichen. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 19:53 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
der rote hat geschrieben: Du hast völlig recht. Allerdings finde ich, dass die Beschimpfungen des Gegner seit den 80ern bereits deutlich zurückgegangen sind, so wie es insgesamt im Stadion heute deutlich gesitteter zugeht, als noch vor 20 Jahren. Ja, ja, die guten alten Zeiten  Ich finde auch das sich das Fanverhalten in den Stadien insgesamt verbessert hat (ausgenommen einige wenige im Osten oder im Hessischen). Habe von früher auch viel mehr direkten Körperkontakt mit gegnerischen Fangruppen in Erinnerung. Will damit Gewalt natürlich ebenso wenig verherrlichen, wie beleidigende Spruchbänder, welchem unserem Verein schaden. Befürworte unverändert, kurzfristig einen Dialog der Beteiligten zu initiieren. Das Geschehene unter Teilnahme der Polizei aufzuarbeiten und einen gemeinsamen Weg zu suchen. Provokotionen wie die vom Mainz-Spiel sollten sich nicht wiederholen, sonst sympobilisert man ein mangelnde Lösungsbereitschaft. Wir wollen alle das gleiche: einen erfolgreichen und angesehenen Verein. Wer das nicht will, hat im Stadion auch nichts zu suchen !
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.10.2011 19:59 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Maxy1896 hat geschrieben: Soweit ist es gekommen: Jetzt ist es die Aufgabe der Ultras in Deutschland für Deeskalation zu sorgen, und nicht des Staates.  Es ist keine Aufgabe des Staates, für Deeskalation zu sorgen. genius4u hat geschrieben: Wir wollen alle das gleiche: einen erfolgreichen und angesehenen Verein. Wer das nicht will, hat im Stadion auch nichts zu suchen ! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|