Pyrotechnik Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 20:44 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Beispielsweise das Gespräch suchen. Da du aber dafür plädierst, die "Jungs und Mädels" links liegen zu lassen, hat das ja keinen Zweck mehr...
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 20:49 |
|
|
Gleichzeitig Ärger machen und Gespräche suchen geht nicht bierfahrer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 20:59 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hier ist eine Übersicht zu finden, worum es in diesem Fred eigentlich geht: Zitat: Pyro im Stadion: Straftat oder nicht?
Es brennt, immer wieder in zahlreichen Fankurven. Derzeit ist der Einsatz von Pyrotechnik in Stadien nicht erlaubt. Die Legalisierungs-Kampagne von mehr als 150 deutschen Ultra-Gruppierungen scheint gescheitert, die Fronten zu den Verbänden verhärten sich. Ein Überblick über die Rechtspraxis.Quelle: http://www.neuepresse.de/Sport/Hannover-96/Uebersicht/Pyro-im-Stadion-Straftat-oder-nicht Manchmal frage ich mich, ob diese Leute von ihren Unterhändlern schlicht falsch informiert wurden oder ob die dass nicht verstehen wollen. Denkbar wäre auch, dass es eigentlich um Machtfragen geht und die Bedeutung von Pyrotechnik nur vorgeschoben ist. Doch nun noch zu dem Banner, dass am Mittwoch im Stadion zu bewundern war: Zitat: Strafverfahren wegen Ultra-Plakats eingeleitet
Es war neben dem verschossenen Strafstoß von Didier Ya Konan der Aufreger des Pokalabends: das beleidigende und niveaulose Spruchband einiger 96-Ultras als Antwort auf den Polizeieinsatz vor dem Bayern-Spiel am Sonntag. Die Klubverantwortlichen reagierten am Donnerstag mit Kritik und Unverständnis über die Aktion. Die Polizei stellte das Plakat noch am Spielabend sicher und leitete wegen des Verdachts der Beleidigung ein Strafverfahren gegen unbekannt ein.Quelle: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Strafverfahren-wegen-Ultra-Plakats-eingeleitet Das Einleiten des Verfahrens war zu erwarten. Die Urheber sollten beim nächsten Banner allerdings nicht die Anmeldung vergessen, denn sonst kommen die Freunde und Helfer doch noch, um es abzuhängen und mit ihnen über inhaltliche Fragen zu diskutieren. Ferner ist die nächste Strafe für 96 fällig: Zitat: 6000 Euro Geldstrafe für Hannover 96
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten Hannover 96 im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens und eines weiteren Falles von unsportlichem Verhalten, begangen durch zwei rechtlich selbstständige Handlungen, mit einer Geldstrafe in Höhe von 6000 Euro belegt.
Vor dem Beginn des Bundesliga-Meisterschaftsspiels zwischen dem FC Augsburg und Hannover 96 am 29. September 2011 in Augsburg wurden im Hannoveraner Zuschauerblock ein Kanonenschlag gezündet sowie mehrere Bengalische Feuer abgebrannt. Zudem zündeten die Hannoveraner Anhänger in der 49. Spielminute mehrere Rauchbomben.
In der dritten Minute des Heimspiels von Hannover 96 gegen Werder Bremen am 2. Oktober 2011 wurden im Hannoveraner Zuschauerblock etwa ein halbes Dutzend Bengalische Feuer abgebrannt.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig. Nun kann der 96-Anwalt tätig werden und gegen die Pyro-Zündler des Augsburgspiels vorgehen. Aber es droht noch weiterer Ärger für die Fans: http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4667391#p4667391
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 21:06 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Deine Law and Order -Haltung, mit Proviantkoffer, sollten mittlerweile alle verstanden haben.
Aber vielleicht ist das dann doch nicht zielführend. So leid mir das tut (oder auch nicht tut). Bei Herrn Rossi habe ich ja schon lange jede Hoffnung aufgegeben.
(Danke Discostu für den Hinweis auf die 11Freunde. Die habe ich mir heute gleich geholt und den empfohlenen Artikel gelesen. Sehr interessant.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 21:09 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Gleichzeitig Ärger machen und Gespräche suchen geht nicht bierfahrer. das stimmt. schlägertrupps losschicken und gleichzeitig gespräche suchen geht nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 21:23 |
|
|
Du sollst das nicht für mich machen, marVin. Zumindest bin ich mir dessen sicher, dass die Ultras besonnener agieren sollten, ein Imagewechsel ( zum positiven) ist da unumgänglich.
Nimm das mal zur Kenntnis marVin, ich habe das Interesse nur noch an der Zukunftsgestalltung der Fan-Szene- hier-schriftlich teil zu nehmen. Die Vergangenheit wurde ausgiebig durchleuchtet..
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 21:47 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Gleichzeitig Ärger machen und Gespräche suchen geht nicht bierfahrer. Die Gespräche wurden auch schon vorher gesucht, sei es direkt mit Martin Kind oder im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Fanrunde, wo sowohl Fan- als auch Vereinsvertreter teilnehmen. Mir ging es darum, dass du selber es offensichtlich gut findest, dass die Fans "links liegen gelassen" werden, stellst aber im gleichen Beitrag die Frage, was die Ultraszene machen könnte, um die ganze Situation wieder zu beruhigen. Das widerspricht sich irgendwie.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 21:54 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Du sollst das nicht für mich machen, marVin. Zumindest bin ich mir dessen sicher, dass die Ultras besonnener agieren sollten, ein Imagewechsel ( zum positiven) ist da unumgänglich.
Nimm das mal zur Kenntnis marVin, ich habe das Interesse nur noch an der Zukunftsgestalltung der Fan-Szene- hier-schriftlich teil zu nehmen. Die Vergangenheit wurde ausgiebig durchleuchtet.. Repression und Willkür gegen die Ultras funktioniert nicht. Da muss man dann schon damit rechnen, dass die Jungs und Mädels den Stinkefinger zeigen. Ich würde mir aktuell einen Imagewechsel des Vereins und der Polizei zum positiven wünschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 22:38 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Hier sind ja einige Experten, daher auch hier meine Frage: Ein Freund von mir hat im Internet Rauchbomben und Bengalows bestellt. Jetzt findet er überall Hinweise, dass der Gebrauch dieser Dinge im Stadion verboten ist. Was ist denn jetzt vor dem Stadion, vor der eigenen Haustür, einsamer Feldweg...., wo ist es erlaubt? Gibt ja im Internet Videos zu sehen, wo auf öffentlichen Plätzen gezündelt wird, ohne das jemand eingreift ( Z.B. Kölner Fans vorm Dom, Frankfurter vor der Oper). Waren diese Aktionen auch illegal ? Die Frage passt vielleicht nicht wirklich in diese Diskussion, aber über ernstgemeinte Info würde ich mich freuen.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 22:41 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ernstgemeint: es ist überall und zu jeder zeit, außer sylvester-abend(!), verboten. also auch am tage des 31.12. ist es verboten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 22:46 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Danke für die Antwort Gunther. Eine Frage noch: In Dänemark auch verboten ?
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 22:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
diesiebte11
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 22:53 |
|
Registriert: 28.10.2011 17:43 Beiträge: 3
|
Ich verstehe wirklich nicht was ihr erwartet. Glaubt hier wirklich irgendjemand daran das Martin Kind losgelöst vom DFB, DFL, Gesetzgeber etc irgendwelche Zugeständnisse in Sachen Pyro machen wird? Wer das glaubt, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Natürlich setzt er sich zu Gesprächen zusammen, er ist ja ein höflicher Mensch. Aber Ergebnisse werden diese Gespräche nicht bringen. DAS GEHT NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!! Und erst wenn man das eingesehen hat und gleichzeitig zu der Erkenntnis kommt, das Druck durch illegales zündeln nur für Gegendruck sorgt(und da sitzt nun einmal die Ordnungsmacht am längeren Hebel), erst dann wird man ein ernstzunehmender Gesprächspartner sein. Und entschuldigt bitte wenn ich wieder alle über einen Kamm schere, aber solange man nicht unterscheiden kann zwischen Zündlern, Sympathisanten und Duldern meine ich die gesamte Kurve. Und wenn ich mir die Bilder von solchen "Events" ansehe: Sorry aber ich sehe nirgends jemanden, der angewidert zur Seite sieht, sondern in den meisten Fällen eine völlig losgelöste Meute die zu allem bereit scheint.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.10.2011 23:27 |
|
|
bierfahrer, jemanden "links liegen zu lassen" ist - zugegeben- eine sehr schlechte Option.
Ich kann nur sagen, in einer entspannten Atmosphäre lässt es sich besser Unterhalten. Wenn auch die Hürden momentan unüberwindbar scheinen, bin ich mir dessen sicher, dass ein Umdenken auf beiden Seiten kommen wird, weil kommen muß.
Ich selbst werde versuchen Konfrontationsgespräche zu vermeiden..
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 29.10.2011 09:21 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Roplo hat geschrieben: Danke für die Antwort Gunther. Eine Frage noch: In Dänemark auch verboten ? Klasse 1 (z. B. Knallbonbons/-erbsen oder Wunderkerzen) kann man ganzjährig zünden. Klasse 2 (Silvesterfeuerwerk) zu Silvester wenn man mind. 18 Jahre alt ist (Zeit wird vom Ordnungsamt bestimmt) Für den Rest des Jahres (Klasse 2) und für alle anderen Klassen ist eine Ausnahmegenehmigung (in der Regel des Ordnungsamtes) notwendig. Diese Genehmigung darf aber nur ein Berechtigter beantragen. Genaueres findest Du in der Sprengstoff-Verordnung. Im Stadion ist das Mitführen und zünden von Pyrotechnik nach der Stadionverordnung und den Lizenzbestimmungen verboten. Wenn die Pyrotechnik keine BAM- oder CE-Kennzeichnung besitzt ist der Besitz strafbar und kann mit bis zu 5 Jahren Gefängnis bestraft werden. Ein In- oder Export von Pyrotechnik ist selbst innerhalb der EU verboten. Für ein Mitführen nach Dänemark wäre eine Lizenz erforderlich.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 29.10.2011 09:28 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Nachdem im Spiel gegen Bayern München einige Hannover-Anhänger erneut bengalische Feuer gezündet hatten, platzte dem 96-Boss der Kragen: „Das sind Kosten, die Dritte verursachen. Deshalb gibt es die Überlegung, diese Kosten durch höhere Eintrittspreise aufzufangen“, sagte Kind.
Zum Hintergrund: DFL, DFB und Uefa verbieten das Abbrennen von Pyrotechnik, laut Martin Kind lehnen das in Hannover rund 250 Ultras ab und widersetzen sich. Hohe Geldstrafen für den Klub sind die Folge, die Probleme sind vergleichbar mit denen in Frankfurt. Demnach sollen gerade in der Nordkurve, in der die 96-Ultras zu Hause sind, die Tickets teurer werden. Kind: „Das ist eine relativ kleine Gruppe, für die es aber keinen rechtsfreien Raum geben darf. Auch wir als Verein müssen die Vorgaben beachten.“ http://www.derwesten.de/sport/preiserhoehung-fuer-ultras-fuer-reviervereine-kein-thema-id6027327.htmlEin Hausverbot für 250 Leute sollte doch machbar sein.Wenn die ganze Nordkurve wegen der Pyro-Kinder, mit höheren Eintrittspreisen bestraft wird, ist das ungerecht.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 29.10.2011 09:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nocci, das sollte nur das letzte Mittel sein. Eine Fortsetzung des Dialogs ist dringend zu wünschen. Allerdings wird Martin Kind diesen letzten Schritt nicht scheuen und dass wird woanders (Frankfurt, Kaiserslautern, Dresden) wohl auch so gesehen. Ich empfehle der "Pyro-Szene" dringend, einen Schritt zurück zu machen und sich an den Vorschlägen der Chemnitzer Initiative zu orientieren. Kind hat bereits signalisiert, dass er diesen Weg mitgehen würde. Es wäre ein erster Schritt, um weitere Eskalationen zu vermeiden. Es wäre vorbildlich für andere Szenen und könnte Modellcharakter haben. Dazu müßte noch ein wenig Vorleistung gebracht werden: 1. Die Szene müßte einige Leute (halbes Dutzend müßte reichen) zu Pyrotechnik-Lehrgängen (Theaterfeuerwerker) schicken, damit diese einen Befähigungsnachweis erlangen (damit können diese dann auch Helfer einweisen). - Achtung: Das polizeiliche Führungszeugnis dieser Leute sollte iO sein... 2. Die Szene müßte Haftpflichtversicherungen für diese Leute abschließen (rund € 500 pro Person und Jahr; vielleicht weniger). Dieses würde ich als Bringschuld betrachten. So gerüstet könnte man in Verhandlungen mit Martin Kind gehen, um Szenarien à la Chemnitzer Initiative genehmigt zu kriegen. Wenn das klappt und es problemlos läuft, kann man darauf aufbauen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 29.10.2011 10:16 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
Roplo hat geschrieben: Eine Frage noch: In Dänemark auch verboten ? Ja und auch Donnerstags in Koppenhagen ist es verboten  Nur in Gunther´s Nachbarschaft in Herrenhausen ist es ab und zu erlaubt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 29.10.2011 10:47 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Ikarus hat geschrieben: Roplo hat geschrieben: Eine Frage noch: In Dänemark auch verboten ? Ja und auch Donnerstags in Koppenhagen ist es verboten  Nur in Gunther´s Nachbarschaft in Herrenhausen ist es ab und zu erlaubt  Man kann ja mal fragen...... 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 29.10.2011 10:52 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ein Feuerwerk zum Geburtstag ist auch möglich.Ich wollte meine Oma zum 97zigsten Geburtstag damit überraschen,sie ist aber mit 96 gestorben.Ein sehr schönes Alter zum sterben, würde ich sagen. Zitat: Grundsätzlich gelten beim Geburtstagsfeuerwerk natürlich die gleichen Regeln wie bei anderen Veranstaltungen rund um das Feuerwerk, die außerhalb des Zeitraums der Nacht zwischen Silvester und Neujahr liegen. Es bedarf einer besonderen behördlichen Ausnahmegenehmigung für alle Feuerwerke bei denen Feuerwerkskörper der Klasse 2 und höher verwendet werden. http://www.pyro-artikel.de/feuerwerk_geburtstag.html
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
|