Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.11.2011 19:09 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Das ist der Unterschied, Manche sehen ihn schon bald bei guten Tagen als neue Nr. 1 im DFB Dress. Ich nicht. Manche sahen heute eine schlechte Vorsellung weil er zunindest bei einem Tor nicht gut aus sah .Ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rolf
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.11.2011 19:29 |
|
|
rotsticker hat geschrieben: Das ist der Unterschied, Manche sehen ihn schon bald bei guten Tagen als neue Nr. 1 im DFB Dress. Ich nicht. Manche sahen heute eine schlechte Vorsellung weil er zunindest bei einem Tor nicht gut aus sah .Ich nicht. Beim ersten gebe ich Dir Recht, beim zweiten heute nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.11.2011 19:56 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Wäre er beim ersten Tor nicht rausgegangen, wäre Pukki quasi allein auf ihn zugelaufen, weil Haggui zu langsam war. Er hat situationsgerecht das noch Machbare versucht. Also kein Fehler, im Gegenteil. Seine wiederholten Paraden im unmittelbaren Duell haben uns einen Punkt gerettet. Ron-Robert Zieler war wieder klasse!
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.11.2011 20:18 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Wirkte ein wenig unsicher, beim 1:0 hat er nur eine kleine Chance und zieht zum Glück zurück, sonst grätscht er Pukki weg. Danach wirkte er etwas unsicher, beim 2:2 sah er unglücklich aus - wurde aber von vier Verteidigern! im Stich gelassen, danach super Paraden und so den Punkt gesichert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.11.2011 21:06 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Beim ersten Tor schlecht, ansonsten fehlerlos und mit einigen guten Paraden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert Enke 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.11.2011 21:48 |
|
Registriert: 03.02.2010 18:38 Beiträge: 1061
|
Kasseler hat geschrieben: Beim ersten Tor schlecht, ansonsten fehlerlos und mit einigen guten Paraden. Also ich fand seine Reaktion genau richtig. Er war halt etwas zu langsam, aber wäre er nicht rausgekommen wäre der Stürmer alleine auf ihn zugelaufen. Für mich waren die Innenverteidiger zu langsam.
_________________ Tor: Zieler Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.11.2011 22:00 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Nicht schön reden,selbst Mirko war mit Ron Robert nicht so zufrieden. Bei mir wirkt er oft zu schläfrig und unsicher, trotz einiger guten Paraden.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.11.2011 22:16 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
96-fanaticus hat geschrieben: Nicht schön reden,selbst Mirko war mit Ron Robert nicht so zufrieden. Bei mir wirkt er oft zu schläfrig und unsicher, trotz einiger guten Paraden. Kleinere Unsicherheiten hatten sich in letzter Zeit gehäuft, das war auch mein Eindruck (z.B. beim Rausgehen den Ball nicht richtig weggefaustet, beim Abdecken der kurzen Ecke unglücklich ausgesehen, beim Hinwerfen Ball abklatschen lassen). Das war schon in manchen Partien in letzter Zeit zu sehen, wobei dann auch wieder absolute Topaktionen dabei waren. Irgendwie wirkt er auf mich etwas ängstlicher und unentschlossener als in der letzten Rückrunde. Auch in der letzten Hinrunde hatte ich ihn bei der U23 öfter gesehen, auch auswärts, und ich habe da überhaupt keine Unsicherheiten in Erinnerung. Er schien mir damals oft einen Tick schneller, auch bei den Paraden am Boden. Hoffentlich bringt das Training bei 96 ihn genügend weiter, letztens hatte er auch so eine Andeutung gemacht, "das Torwarttraining bei der Nationalmannschaft sei schon etwas anderes" oder so ähnlich...
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.11.2011 23:55 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Solche Tore wie das 0:1 haben auch mal Olli Kahn,Neuer, Sievers uw. bekommen, wenn ein Torwart rauskommt muß er den Ball haben, so die Theorie, wenn er den Ball nicht hat und das Tor fällt sieht der Torwart immer dämlich aus. What else ! Beim 2.ten Schalker Tor hat er den Ball an einem normalen bis guten Tag, heute mal nicht, war aber m.M. ein Fehler de gesamten Defensive. RZZ spielt seine erste Buli Saison von Anfang an und ist 22, er wird daraus lernen.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.11.2011 00:16 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
Man sollte auch bedenken das er die 2 Schüssen von Holtby extem gut gehalten hat und uns das unentschieden gesichert hat
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.11.2011 01:05 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Ganz genau! Und ich freue mich schon auf Freitag, wenn er das erste Mal für Deutschland im Tor steht. Auch wenn es nur 45 Minuten werden und der Gegner nur Ukrainie heißt. Da kann er dann die Tage mal wieder "richtiges Torwarttraining" machen. 
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.11.2011 02:59 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Ich würde gerne mal wieder ein fehlerfreies Spiel von Zieler sehen!
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.11.2011 07:55 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Bin mal gespannt, wie es hier aussieht, wenn der Welpenschutz abgelaufen ist. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.11.2011 09:09 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
tauri hat geschrieben: Irgendwie wirkt er auf mich etwas ängstlicher und unentschlossener als in der letzten Rückrunde. Auch in der letzten Hinrunde hatte ich ihn bei der U23 öfter gesehen, auch auswärts, und ich habe da überhaupt keine Unsicherheiten in Erinnerung. Er schien mir damals oft einen Tick schneller, auch bei den Paraden am Boden. Hoffentlich bringt das Training bei 96 ihn genügend weiter, letztens hatte er auch so eine Andeutung gemacht, "das Torwarttraining bei der Nationalmannschaft sei schon etwas anderes" oder so ähnlich... Man darf nicht vergessen, unser Ron-Robert ist erst 22 Jahre alt! Da schwanken die Leistungen, das ist normal. Ich glaube letzte Saison hat er einfach nicht "nachgedacht", wenn er etwas auf dem Platz gemacht hat. Das war entschlossen und konsequent. Seine Karriere ging steil nach oben, auch das muss man als junger Mensch erstmal verkraften. Nun N11, auch das ist ein weiterer Schritt. Habt Geduld, das wird schon.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.11.2011 10:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wißt ihr eigentlich noch wie S04 in der vorletzten Saison 4:2 gegen uns verloren hat und wer da bei denen im Tor stand? Vielleicht war das 1. Tor suboptimal. Wiese hätte das sicher anders geregelt und dann wieder 4 Wochen ausgesetzt. Beim 2. Tor wars einfach nur Pech. Schnukki konnte sich doch aussuchen, wo er den Ball hinschießt. Der hatte ausreichend Platz. Wäre der Ball ins kurze Eck gegangen, hätte Zieler den gehabt. Wenn nicht, dann hätte er blöd ausgesehen. Jedenfalls hat er sich nicht beeindrucken lassen und zum Schluß den Punkt gerettet. Großes Tennis!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.11.2011 12:04 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Noch ein Nachtrag zum Rauslaufen, das gestern zum 0:1 führte:
Man stelle sich vor, RRZ wäre rechtzeitig am Ball gewesen und hätte die Situation mit einem beherzten Bal auf die Tribüne klären können. Dann höre ich den Reporter, der sagt: "Weltklasse. Unglaublich, mit welcher Ruhe Zieler die Situation antizipiert und die richtige Entscheidung trifft. Das ist auch der Grund, warum Löw ihn in den Kader der N11 aufgenommen hat. Das ist modernes Torwartspiel!" Die Fans hätten sicher ähnlich gesprochen.
Nun hat es aber nicht geklappt und vermutlich lag zwischen Erfolg und Misserfolg ein Zeitunterschied von nicht einmal einer Sekunde. Die Entscheidung musste RRZ treffen und ich denke, es war die richtige Entscheidung, denn Haggui war gegen Pukki zu langsam. Er war nicht schnell genug - ihm fehlte ein Bruchteil einer Sekunde.
Wie kann man ernsthaft und glaubwürdig diese halbe Sekunde nehmen und daraus ein "RRZ ist unsicher konstruieren"?
|
|
Nach oben |
|
 |
D_Jay
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.11.2011 12:15 |
|
Registriert: 03.04.2011 10:12 Beiträge: 147 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.11.2011 14:55 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Fest steht: Slomka wird sich was bei der Kritik gedacht haben. Vielleicht auch im Hinblick auf sein Debüt gegen die Ukraine. Ob er damit den Druck vielleicht sogar noch erhöht hat, ist zu diskutieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.11.2011 15:55 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zitat: Slomka wird sich was bei der Kritik gedacht haben So sehe ich das auch. Unbedachte Äußerungen sind bei ihm, dem Mathematiker, eher unwahrscheinlich. Im Nachhinein gefällt mir übrigens auch seine Zurückhaltung beim Thema: Ralf Rangnick.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.11.2011 16:43 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Wenn man sieht, welche Torhüter bei welchen Vereinen spielen, kann man nur sagen, Hut ab Deutschland, eine der Positionen, auf der man sich auf Jahre keine Sorgen machen muß. Selbst einen Simon Jentzsch zähle ich noch zu den Topkeepern. Und unser RRZ ist nicht mal ein ganzes Jahr Stammspieler, wir haben ein Riesentalent auf der Bank und einen derzeit etwas "defekten" , aber durchaus guten Markus Miller, wo soll hier also ein Fass aufgemacht werden? Blödsinn! Auch ein Slomka weiß, dass das keine Maschinen sind, auch ein hoffnungsvoller Nachwuchskeeper, der schon zum erweiterten Kreis der N11 zählt, mit Chancen, Freitag vor ein paar Millionen Zuschauern zu spielen, darf mal Fehler machen. Die beiden Dinger gg Holtby hält er dafür sensationell. Ich hab eben gelesen, ich würde gern mal wieder ein Spiel ohne Fehler von RRZ sehen, klar wollen wir alle, aber hallo! Aber DAS ist schon Pöbeln auf sehr hohem Niveau. Ansprüche müssen und sollen auch sein, aber auf dem Teppich bleiben hilft dabei ungemein. Bei allen ter Steegens, Baumanns, Adlers, Neuers, Wieses oder Weidenfellers, dazu der aus Kaiserslautern (Name?) sollten wir froh sein, daß Jogi ausgerechnet den Ron auf seiner Liste ganz oben hat. Wenn er tatsächlich spielt, vielleicht sogar richtig gut, dann sollte man eher froh sein, wenn er die Bodenhaftung nicht verliert. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, kann aber passieren, wer weiß das schon. Ich drücke ihm die Daumen, das er´s schafft und die beiden Eier gegen das Kinderfahrrad aus Finnland hat er längst geklärt, denke ich...
In diesem Sinne...
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
|