Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Medien Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 01:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10223
|
Ja, da waren noch ganz viele Dinger dabei, dass i-Tüpfelchen hat Gunther aber schon genannt. Die Tabelle wurde andauernd angezeigt, aber wir haben kein Spiel gewonnen. In Halbzeit 2 gingen meine Lauscher vor lauter Fremdschämen nach unten, an so einen unfähigen Moderator kann ich mich wirklich nicht erinnern. Kein Bezug zum Spiel, kein gar nichts, es war einfach fürchterlich. Wahrscheinlich wurde der Kommentator eingeschlossen und es hat sich ein x-beliebiger Fan ans Mikro gesetzt, ich habe ja die Olsenbande im Verdacht. Letztendlich habe ich mich aber über den Sieg höllisch gefreut, den Moderator habe ich am Ende gar nicht mehr wahrgenommen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 11:22 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Im Free-TV wünsche ich mir manchmal die Tonoption "Stadion". Keine Ahnung, ob es die bei Sky immer noch gibt. Es gibt nichts herrlicheres, als wenn man den Kommentator einfach ausschalten kann und die Stadionatmosphäre im Hintergrund hat, vor allem wenn man mit einer handvoll Kumpels auf dem Sofa sitzt und das Spiel quasi selbst kommentiert.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 12:46 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Im Free-TV wünsche ich mir manchmal die Tonoption "Stadion". Keine Ahnung, ob es die bei Sky immer noch gibt... Gibt es und ist manchmal auch gut so. Am Donnerstag gegen Kopenhagen musste ich sie nicht nutzen. Der Kommentator war erfreulich pro 96. Na ja, ging ja in dem Spiel auch nicht gegen einen Bundesligisten. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 12:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
genius4u hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: mir ging es aber nicht darum irgendetwas zu relativieren, sondern um gleichbehandlung. und wenn zwei das gleiche tun (in diesem fall habe ich mich geirrt), dann kann man nicht nur auf den einen mit dem finger zeigen. Auch wenn 2 oder mehr das gleiche tun, so bleibt illegal doch illegal. Pyrotechnik ist sowohl in Deutschland als auch in Dänemark verboten ! Basta  wer zwischen den beiden zitaten einen widerspruch findet, bekommt von mir einen Lolli. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 12:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Gunther hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: mir ging es aber nicht darum irgendetwas zu relativieren, sondern um gleichbehandlung. und wenn zwei das gleiche tun (in diesem fall habe ich mich geirrt), dann kann man nicht nur auf den einen mit dem finger zeigen. Auch wenn 2 oder mehr das gleiche tun, so bleibt illegal doch illegal. Pyrotechnik ist sowohl in Deutschland als auch in Dänemark verboten ! Basta  wer zwischen den beiden zitaten einen widerspruch findet, bekommt von mir einen Lolli.  Den Lolli kannste behalten, Gunther. Aber trotzdem liegst du mit deinem zwanghaften Vergleich der beiden "Leuchtszenen" etwas neben der Spur. Ist doch egal, was die Kopenhagener im Hinspiel gemacht haben. Hier geht es um das völlig bekloppte Verhalten einiger weniger sogenannter "Fans" der Roten in einer Situation, wo alles andere für 96 spricht. Da gibt es nichts zu relativieren, sondern nur zu verurteilen. Ich war selber in dem Block und konnte die Beeinträchtigung durch das Zeugs deutlich erleben. Mehr denn je bin ich jetzt dagegen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 14:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Bemeh hat geschrieben: Ich war selber in dem Block und konnte die Beeinträchtigung durch das Zeugs deutlich erleben. Mehr denn je bin ich jetzt dagegen. Eben. Ich war ein paar Reihen dahinter und beim x-ten mal hatte ich gepflegt die Schnauze voll.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 14:10 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Och, da macht Euch mal nix draus. Das ist den Zündlern und Wohnzimmerrevoluzzern  wie Gunther allemal egal, denn: Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Wenn der berechtigte Freiheitskampf der Volksmassen für den Einsatz von Pyros in dichten Menschenmengen Erfolg haben soll, dann muss man solche nebensächlichen Belästigungen in Kauf nehmen. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 16:22 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich hätte jetzt gerne eine erklärung, warum man aus eurer sicht, eine tat relativiert in dem man auch auf eine zweite tat (bzw. täter) der selben art hinweist?  ihr würdet also, wenn es 2 mörder gäbe, den zweiten laufen lassen, weil sonst der erste mord relativiert würde? ihr habt schon eigenartige sichtweisen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 22:25 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Gunther hat geschrieben: ihr habt schon eigenartige sichtweisen.  Erstaunlich - nein: erfreulich, dass Du es trotzdem immer noch bei uns aushältst. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 23:08 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich lag eigentlich schon im Bett. Aber ich werde noch eine Email lossenden müssen - Sagt mal: Will der NDR uns verarr..lbern? Ich dachte eigentlich, wir sind ein Nordverein. Warum muss ich eigentlich WDR schauen, wenn ich eine  präzisere (z. B. genaue grafische Analyse des 2:1),  ausführlichere (mit Trainerinterviews etc.) und  bessere (z. B. wurden beim Ndr viele Torszenen unter anderem der Fernschuss von Pinto und letzten 3 Minuten viele Chancen, unter anderem die Chance von Rausch einfach weggelassen) und  neutralere (der Schubser von Jones an Stindl - hätte lt. Kommentator "Gelb-rot" geben müssen - der NDR hats, wie üblich, einfach weggelassen) Berichterstattung haben will?  Ich habe mich schwarzgeärgert, dass ich für diese zusammengeschusterte Praktikantenkost die ersten Minuten der WDR-Berichterstattung verpasst habe. Ich bin noch immer so naiv und halte den NDR für unseren Haussender. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 23:13 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich habe heute mal daran gedacht gleich den wdr einzuschalten. was ich aber nicht verstehe, Discostu....hast du beide sender gleichzeitig geguckt, oder woher kennst du die unterschiede so genau?
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 06.11.2011 23:20 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
ich habe direkt nach dem Ende des NDR-Berichtes auf WDR geschaltet, bei dem der die Berichterstattung grade bei der zweiten Hälfte weiterging.
edit: Ich habe jetzt noch den eigentlichen Bericht gesehen, das scheint ja zweigeteilt zu laufen. Ich muss gestehen, dass ich schon länger nicht den Sportclub geschaut hab, schon gar nicht mit Sonntagsspiel.
Der Erste Bericht befasste sich ausführlich mit dem Spiel, der zweite ausführlich mit Zieler. So weit dann auch mit O-Tönen vom Trainer und Spieler. Ich nehm also einen Teil der Kritik zurück, ich bleibe aber dabei, dass der WDR-Bericht von der Qualität besser war, zumindest der Teil, den ich gesehen hab. Liegt vielleicht auch daran, dass der WDR wohl gar keine Sendung für die Samstagsspiele ausstrahlt wie es scheint.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 08.11.2011 17:46 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Hier passt es wohl am besten rein, ohne gleich was Neues aufzumachen. Das ist von SPOX übernommen, vom heutigen Tag. Verboten?  , dann nehmt´s wieder raus, Mods! Ansonsten ein sehr gefälliger Bericht: Zitat: Die positive Überraschung: Hannover 96
Wenn es stimmt, dass das verflixte zweite Jahr am schwersten ist, gehört Hannover 96 (zusammen mit Gladbach) zu den größten Überraschungen der bisherigen Saison. Viele prophezeiten den Niedersachsen einen Absturz ins Mittelmaß, auch der Verein selbst bemühte sich im Sommer redlich darum, die Erwartungen zu dämpfen. Zum Artikel.edit by Mod: Link eingefügt
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 08.11.2011 18:45 |
|
|
Discostu hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Ich war selber in dem Block und konnte die Beeinträchtigung durch das Zeugs deutlich erleben. Mehr denn je bin ich jetzt dagegen. Eben. Ich war ein paar Reihen dahinter und beim x-ten mal hatte ich gepflegt die Schnauze voll. Du warst doch nur sauer, weil du keinen Schal mehr hattest. 
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 09.11.2011 14:22 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Roddman hat geschrieben: (...)Verboten?  , dann nehmt´s wieder raus, Mods! (...)[/url] Verboten nicht direkt, aber eher ungern gesehen. Begründung: Es könnte Ärger mit dem Urheber geben. Von daher ist es besser, nur einen Teil (am besten die Einleitung) eines Textes zu zitieren und dann mit einem Link auf den Artikel hinzuweisen. Ich habe das in deinem Beitrag mal dementsprechend geändert. Am besten packst du solche Sachen direkt in den Pressebereich, da er dort eher gelesen wird als hier im Thread. In diesem Fall war übrigens schon jemand schneller. 
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 10.11.2011 12:50 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
 dazugelernt!
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 19.11.2011 10:22 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die "Alfelder Zeitung" übernimmt den überregionalen Teil von der HAZ. Deshalb nehme ich an, dass der heutige Wiedersheim-Artikel über 96s Führungstroika auch in der HAZ erschienen ist. Im Netz steht das Teil noch nicht.
Volker Wiedersheim habe ich bislang für einen sehr ordentlichen Sportjournalisten gehalten. Mindestens.
Was ist bloß in ihn gefahren, eine solche Schleimerei abzusondern? Ein klassischer Kotau.
Meine Güte, ist das peinlich.
Demnächst plappert die HAZ noch das neue Kind-Mantra nach, dass der aktuelle Erfolg - über den wir uns ja alle so sehr freuen - allein Ergebnis einer stringenten strategischen Planung gewesen sei.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 19.11.2011 11:01 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Der Artikel über die 96-Führung steht heute natürlich auch in der HAZ. Aber obwohl ich sonst fast immer die Meinung von El Filigrano teile, muß ich sagen, dass ich diesen Artikel schon gut fand und er m.E. auch weitgehend den Tatsachen entspricht. Insbesondere auch Martin Kind hat sehr viel dazugelernt. Im Montags-Kicker war ja z.B. auch zu lesen, dass er wohl verhindert hat, dass Mirko Slomka zu WOB wechselt. Insofern hat Eule, der damals schon vom Interesse der Wolfsburger geredet hat, offenbar nicht danebengelegen. Wie bei vielen Entscheidungen sieht man ja oft erst später, ob sie richtig waren. Hier hat Martin Kind jedenfalls sehr viel Gespür gehabt und auch den Fehler Spieler nach Namen zu kaufen, macht er vor allen Dingen auch durch die tolle Arbeit von Jörg Schmadtke nicht mehr. Ich finde schon, dass es nicht selbstverständlich ist, begangene Fehler - natürlich mit Hilfe anderer - abzustellen. Wie es anders gehen kann, sieht man am Beispiel unseres heutigen Gegners.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 19.11.2011 14:13 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Lieber karibik – ich teile da schon eher die filigranen Eindrücke. Mein erster Eindruck nach Lektüre des Wiedersheim-Artikels war auch ein tiefes Bedauern. Bedauern darüber, dass der so viel Platz auf der Seite für eine fundierte Analyse des ja grundsätzlich sehr angenehmen Status Quo bekommen, und dann doch am Ende lediglich einen einzigen Schleimbeutel abgesondert hat.
Für die überregional und inzwischen auch international durchaus positive Wahrnehmung unseres Lieblingsvereins („Kings of counterattack“) ist Kind gewiss mit verantwortlich, aber im Tenor des Artikels wird Maddin für mein Empfinden deutlich zuviel Anteil zugeschleimt.
Und dieses Geschwurbel, das sich in meinen Augen so las, dass der heldenhafte Maddin glücklicherweise gegen diese tumben Fans bestanden hat, die ihren Verein und seine Identität gegen die Kind´sche Markendenke abgesichert sehen wollten, hat mich richtig aufgeregt.
Ich habe mir das angetan und den Artikel zweimal gelesen, um vielleicht zwischen den Zeilen so was wie Augenzwinkern und Ironie entdecken zu können. Ich bin nicht fündig geworden. Der Artikel ist, was er ist: peinlich.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 19.11.2011 15:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Martin Kind führt die Roten jetzt seit 14 Jahren. Seine wesentliche Verdienste liegen in der finanziellen Konsolidierung nach der Übernahme, dem Einbau erster Strukturen, wenn diese zunächst auch noch sehr provinziell waren, der Ausstrahlung von Sicherheit auf die Sponsoren, ohne die vielleicht der ein oder andere in prekären Phasen abgesprungen wäre, und somit letztlich der "Garantie des Ligaverbleibs".
Aber er hat auch sehr viele Fehler gemacht, vor allem wegen seines immer noch nicht vorhandenen Fußballgefühls. Er hat glückliche Entscheidungen gegen sein Willen wie die Verpflichtung von Rangnick getroffen (eigentlich wollte er jemand anders, Rangnick aber wollte zu 96), er hat trotz Riesenbegeisterung die Fans brüskiert, er hat Rangnick der Presse ausgeliefert, er hat Kaenzig seine schmutzigen Geschäfte (Lienen - Neururer u.a.) machen lassen, er hielt zu lange an Hecking fest, sodass die Mannschaft auseinander fiel.
Sein Zickzack-Kurs in Sachen Geschäftsstelle (Chef rein, Chef raus u.a.) bleibt meistens außen vor, ist aber auch für das Klima und die Leistungen der Administration wichtig. Mit Schmadtke hat er ein glückliches Händchen bewiesen. Ich sehe dabei jedoch mehr den Zufall denn planmäßiges Vorgehen als Grund. Zufall wie im Falle Känzig. Beide lernte er jeweils im Zuge von Transferverhandlungen kennen, Kaenzig beim Simak-Transfer, Schmadtke bei Hecking. Es ehrt ihn, dass er dann entschlossen zupackt.
Er hat natürlich auch deutlich dazugelernt und hält sich zurück, wenn es um sportliche Belange geht, weiß er doch mittlerweile, dass ihm seine Experten da überlegen sind. Vor kurzem noch hatte er mit Hecking und Hochstätter sicherlich die falschen Leute, die ihn und 96 viel Geld kosteten, installiert. Unter dem Strich steht für mich: Viele unglückliche Einzelentscheidungen, aber immer die große Linie - Erstligaverbleich und langsame Entwicklung nach oben - beibehalten. Zu wenig für so viel Schleim.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|