Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 11.11.2011 23:00 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Ehrlich gesagt 1. Halbzeit ein Drecksspiel. Ukraine brennt und hat mit Oleg Blochin einen harten Hund an der Seitenlinie. Wir dagegen Dreier Witzhaufen in der Abwehr Botaneg-Hummels-Badstuber. Da hätten sie auch Wendel und Avevor mit zwei Außen dazu spielen lassen können. "Der eingewechselte Nazarenko trifft aus 20 Metern in die Ecke oben links. Zieler kommt nicht mehr rechtig heran. Der Hannoveraner ist bedient. Halbzeit.
Erstes Fazit: Die 3er-Kette wird von den Gastgebern regelmäßig überlaufen und ist zu durchlässig." Hoffentlich wird's jetzt nicht noch schlimmer. http://www.bz-berlin.de/sport/liveticke ... 16499.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 11.11.2011 23:36 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Super Parade zum Schluß 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 11.11.2011 23:37 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Den Scheibenwischer sollte Löw mal sich selber zeigen. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert Enke 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 11.11.2011 23:39 |
|
Registriert: 03.02.2010 18:38 Beiträge: 1061
|
2. Halbzeit war meiner meinung nach besser für Zieler gelaufen. 2 gute Paraden und kein Gegentor. An den Gegentoren war er meiner Meinung nach nicht schuld.
_________________ Tor: Zieler Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 11.11.2011 23:54 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Robert Enke 96 hat geschrieben: 2. Halbzeit war meiner meinung nach besser für Zieler gelaufen. 2 gute Paraden und kein Gegentor. An den Gegentoren war er meiner Meinung nach nicht schuld. Ich denke, so kann man das abschließend stehen lassen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 11.11.2011 23:54 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
Wow, was für ein Debüt. Darauf kann ja nur eine laaaange Nationalmanschaftskarriere als Nummer 1 folgen. Mein Fazit: Keinen wirklichen Fehler gemacht, aber drei Buden kassiert, das ist richtig bitter. Zu Beginn etwas nervös, gegen Ende des Spiels aber gewohnt zuverlässig. In der zweiten Halbzeit zwei Glanzparaden gezeigt. (Was mich sehr, sehr freut  ) Mit ein bisschen Glück bleibt nur diese eine Satz hängen: "Zieler hält das Unentschieden fest".
_________________ "If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.
|
|
Nach oben |
|
 |
GE_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 11.11.2011 23:56 |
|
Registriert: 20.10.2011 23:06 Beiträge: 59 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Sehe ich auch so bei den gegentoren hatte Ron eig. keine Chasnce wobei der 2, ein wenig blöd aussah. 2. halbzeit war besser für ihn.....haben noch ein paar test spiele vllt werden wir Ron noch 1-2 mal bis zur EM im Tor der Nationalmanschaft stehen sehen, drücken wir ihm die Daumen.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 12.11.2011 00:05 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Superblöd für Ron-Robert Zieler gelaufen! Konnte an keinem Tor was machen, mit viel Glück hätte er vielleicht das 3. Tor verhinden können. 2. Halbzeit war dann gut! Schön, dass Löw ihn durchspielen ließ. Wenn er zur Halbzeit ausgewechselt worden wäre, wäre es dann wohl mit seiner Nationalmannschaftskarriere vorbei gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 12.11.2011 00:06 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Mitschuld hat er für mich nur beim zweiten Gegentor. Dafür noch mit zwei starken Paraden in der zweiten HZ.
Insgesamt eher ein schlechtes Debüt, ohne, dass er wirklich was dafür kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 12.11.2011 00:35 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Vor nicht mal nem Jahr hat er noch in Magdeburg mit unserer U23 gespielt (28.11.2010). Das sollte schon etwas trösten, wenn jetzt mal nicht alles ganz top läuft. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 12.11.2011 00:53 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Trotzdem: Glückwunsch zum Debut! Medien und Fans sind sich ausnahmsweise mal einig: Ron hatte bei den Gegentoren keine Chance. Was er halten musste, hat er dann aber auch gehalten und damit letztlich das Unentschieden gerettet. Kicker.de: Zitat: für den Hannoveraner war es das dritte Tor ohne jede Abwehrchance.
Zieler konnte sich gegen Nazarenko klasse auszeichnen
Zieler rettete in der 90. Minute mit einem Reflex per Fuß. sportschau.de Zitat: Sein Ball trudelte an Zieler vorbei ins Tor, der 22-Jährige hatte keine Abwehrchance. Beim 2:0 durfte dann Konopljanka unbedrängt über das halbe Spielfeld spazieren.
war Zieler beim Schuss von Nazarenko machtlos.
Glück hatte die DFB-Auswahl (...) als Zieler bei einem Konter gegen Schewtschenko glänzend reagierte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 12.11.2011 13:22 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
wo konnte er denn bitte am 2. was machen? Nein nein. NIemals. man muss nicht immer was zum rummäkeln haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 12.11.2011 13:52 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Na ja. Rummäkeln konnte man an Rons Auftritt gestern nun wirklich nicht. Klar. Er musste nunmal für Löws – zumindest mit diesen Spielern – eher missglücktes Defensiv-Experiment den Kopf hinhalten. Schade. Wer weiß – vielleicht hat Löw auch ganz bewusst eben nicht Neuer mit diesem Test konfrontieren wollen?!
Aber Rons Ruhe am Ball, wenn er bei Zuspielen seiner Abwehrleute ins Spiel einbezogen wurde, hat mir auch mit dem Adler auf der Brust sehr gut gefallen. Wir haben da schon einen Klasse-Keeper zwischen den Roten Pfosten.
Klasse natürlich auch seine Paraden in HZ 2. Ich habe mir aber in der ersten Hälfte schon die – ich weiß, rein theoretische – Frage gestellt, ob Neuer nicht vielleicht mit der immensen Albatross-Reichweite seiner Arme doch größere Chancen gehabt hätte, zumindest die Tore Nr. 2 und 3 der Ukrainer zu verhindern.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 12.11.2011 15:01 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Nach dem ersten Schock ein gutes Debut für Ron. An allen 3 Gegentoren war er für mich schuldlos. Das erste ist auch 5 metern, er musste vorher die kurze Ecke zumachen und kann nicht mehr nach rechts kommen. Das zweite ist der hohen Geschwindigkeit des Ukrainers geschuldet. Er muss raus und der Stürmer macht das echt gut. Das Dritte war ein Sonntagsschuss. Aus der Sicht des Schützen konnte man sehen wie unmöglich sich der Ball reinsenkt. Wäre auch mit Übergreifen nix geworden. In der zweiten Halbzeit mit zwei guten Paraden und insbesondere auch 2,3 mal mit schnelelr und guter SPieleröffnung. 
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 12.11.2011 19:00 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Reine Spekulation..... Aber vielleicht hat Löw so etwas wie in der 1.HZ sogar in Erwägung gezogen und deswegen Neuer "geschont". Es spricht für Löw, dass er RRZ dann nicht "verbrannt" sondern ihn hat durchspielen lassen. Und RRZ hat es ihm gedankt!
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 12.11.2011 19:54 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Ich finde ein passables Debut, trotz 3 Gegentore in der 1. Halbzeit. Gott sei Dank durfte er die 2. Halbzeit auch durchspielen, sonst hätte er sich gar nicht mehr auszeichnen können. Weiter so 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 13.11.2011 13:11 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Insgesamt ärgerlich gelaufen, obwohl RRZ wie üblich zuverlässig und gut war. Aber leider bleibt sowas beim durchschnittlichen deutschen Nationalmannschaftsgucker nicht hängen. Die wissen jetzt nur, daß RRZ "historische" drei Tore in einer Halbzeit gefangen hat und eine tragische Figur ist.
Da Löw sich schon vorher geäußert hatte, daß RRZ eben einer dieser jungen Nachwuchstorhüter sei, der genau auf einer Stufe wie auch ein ter Stegen sei, hat er auch nicht den Status, irgendwas Besonderes zu sein, sondern eben nur einer dieser Nachwuchstorhüter, die wir in Deutschland glücklicherweise dauernd zu haben scheinen, und von denen jeder scheinbar in fast jedem anderen Land automatisch die Nr. 1 wäre.
Sprich: Für die Masse war das ein Spiel zum Vergessen, und falls sie sich an Zieler erinnern, dann nur wegen den drei Toren, die er nicht halten konnte.
Ärgerlich für ihn, und vielleicht hätte der Bundestrainer nach dem Spiel die Qualität von Zieler dann doch nochmal etwas hervorheben können. Allerdings gebe ich auch gerne zu, daß ich nicht alle Kommentare von Löw verfolgt habe.
Für Zieler gilt: Kopf hoch, weiter einen herausragenden Job bei uns machen, und dann wird das auch was mit einem weiteren Einsatz bei der Nationalelf. Und eines ist sicher: So einen Hühnerhaufen wie dieses mal wird er dann nicht mehr vor sich haben.
...und noch eines nebenbei, auch wenn's nicht in den Thread gehört: Das war das erste Spiel der Nationalelf seit langem, das ich mal wieder gesehen habe. Und ich fühlte mich bestätigt: Mit so vielen unsympathischen Spielern bleibt die Mannschaft für mich uninteressant. Ich identifiziere mich mit denen überhaupt gar nicht.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shoota15
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 13.11.2011 16:05 |
|
Registriert: 28.09.2004 20:04 Beiträge: 257 Wohnort: Hannover
|
Alle mal auf den richtigen Knopf dücken bei dieser Umfrage des Kicker, wer die Nummer 2 hinter Manuel Neuer sein soll: http://www.kicker.de/home/umfrage/votin ... d44a4e4d7a
_________________ "Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"
Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 13.11.2011 23:49 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zitat: Das von Ihnen gewählte Voting existiert nicht! 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 14.11.2011 00:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Struuunz hat Zieler aber ganz schön fertig gemacht im DoPa: Keine Ausstrahlung, gegen S04 schon unsicher, von der Körpersprache ist Ter Stegen wesentlich weiter. Eigentlich reichte es noch nicht für die N11. Auch nicht gegen Wiese. Das war sehr ärgerlich, was der da von sich gegeben hat.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|