Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Medien Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 19.11.2011 15:28 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich erlaube mir mal kleine korrekturen (aus meiner sicht) Bemeh hat geschrieben: ...der Ausstrahlung von Sicherheit auf die Sponsoren, ohne die vielleicht der ein oder andere in prekären Phasen abgesprungen wäre... ich bin mir sicher, ohne Kind als "vogelscheuche" hätte 96 bei weitem mehr (und größere) sponsoren. Bemeh hat geschrieben: ...Rangnick aber wollte zu 96... Wendt empfahl Kind Rangnick. Bemeh hat geschrieben: ...er hat Kaenzig seine schmutzigen Geschäfte (Lienen - Neururer u.a.) machen lassen... im gegenteil: er hat stetig die entscheidungen von Kaenzig torpediert (Lienen u. Kaenzig gegeneinander ausgespielt, er hat Neururer den Rücken gestärkt als Kaenzig ihn absägen wollte) zum artikel: ein typischer Wiedersheim. ach übrigens, Wiedersheim hatte damals (als privat-user) auch kein verständnis für das Kind'sche verhalten pro Neuruhrer. daher bin ich mir sicher, daß er den teil über Kind hauptsächlich nur deswegen positiv geschrieben hat um sich bei seinem cheffe (Rehberg) weiter einzuschleimen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 19.11.2011 21:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Kinds Position und Beharrlichkeit bergen eine gewisse strategische Ästhetik."
So einen Satz, lieber karibik, kann nur schreiben, wer a) drei bis fünf Cognacs über den übliche Redaktionsdurst drin hat oder b) nicht mehr alle Latten am Zaun hat oder c) NP-Willecke den Platz im präsidialen Dickdarm streitg machen will.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 19.11.2011 22:06 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Na ja, Worte wie "strategische Ästhetik" sind schon ziemlich heftig und erinnern mich stark an manches Managergeschwätz, das ich im während meiner Berufslaufbahn gehört habe. Über diesen Stil kann man wirklich geteilter Meinung sein. Aber trotzdem denke ich, dass Martin Kind doch lernfähig gewesen ist und eben vieles richtig gemacht hat. So ein Grottenspiel wie heute ändert daran ja nichts grundsätzliches.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 19.11.2011 22:45 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Eine 'ästhetische Strategie' könnte ich mir mit einiger Phantasie noch vorstellen. "Strategische Ästhetik" dagegen ist ein absoluter Nonsens.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 20.11.2011 15:12 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Eine sehr wohlwollende Berichterstattung über das gestrige Spiel bei "Bundesliga pur" auf Sport1.
Der Reporter Uwe Morawe sah 96 in HZ1 gleichwertig, in den strittigen Szenen war er sämtlichst auf unserer Seite. Sogar, daß der Schuss zum 1:0 noch leicht abgefälscht und somit schwer zu halten war, wurde erkannt. Angeblich sogar die Flanke zum 3:1 abgefälscht - hab ich nicht wahrgenommen. Da wurde 96 nach besseren Spielen von den sog. Experten schon schlimmer abgewatscht (denke da z.B. an die unverdiente Heimniederlage gegen S04 im Januar).
Es stellt sich mir also die Frage: Sind wir zu kritisch mit unserer eigenen Mannschaft oder hat der VfL einfach medial ein noch schlechteres Standing als 96?
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 20.11.2011 15:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Es stellt sich mir also die Frage: Sind wir zu kritisch mit unserer eigenen Mannschaft oder hat der VfL einfach medial ein noch schlechteres Standing als 96? Generell versuchen sie auf "Bundesliga pur" eine exakte Dolumentaion des Spiels zu erreichen. Alle wesentlichen Spielszenen werden gezeigt und vorsichtig bewertet. Insofern ist das die jeweils objektivste Bewertung des Spieles an jedem WE. Finde ich zumindest. Noch objektiver ist nur meine eigene Meinung. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 20.11.2011 15:39 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Nicht Deine - meine!
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 20.11.2011 22:03 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Habe soeben die Sendung Sky 90 wegen Unerträglichkeit abgeschaltet. Wasserzieher mit seiner bayerntriefenden Färbung ist ohnehin nur mit äußerster Geduld zu ertragen. Nerlinger hebt seinen Verein gegenüber allen anderen Bundesligavereinen in der ihm eigenen arroganten, herablassenden Art und Weise ab und erklärt ihn zum kommenden Deutschen Meister. Das hat mit Diplomatie und Respekt auch nicht das Geringste zu tun. Und Elstner gibt dem Ganzen den Rest. Mich umgab das angenehme Gefühl, Fan von Hannover 96 zu sein, einem Verein, bei dem noch Zeichen bescheidenen trotz erfolgreichen Wirkens erkennbar sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 21.11.2011 11:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Volker Wiedersheim hat ja rausgefunden, dass Mirko Slomka eine Art Kreuzung (“Mix”) aus George Clooney und José Mourinho sei.
Mal für einen Moment unterstellt, der HAZ-Redakteur sei beim Schreiben nicht besoffen gewesen: Was will er mit diesem Bild mitteilen?
Dass Slomka zwar (noch) kein “European Champion” sei, sich aber doch für einen “special one” halte? Hä?
Dass Clooney mal mit einer Talia Balsam verheiratet war und ein 96-Spiel durchaus wie Balsam für die Seele wirken könne? Doppel-Hä?
Oder ist das einfach nur Quatsch?
Please don't call me arrogant, but I have the Schnauze voll von dieser Art Schleimer-Journalismus. Das Schlimmste aber ist: Volker Wiedersheim ist gar nicht der Schlimmste, mit weitem Abstand nicht.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 21.11.2011 12:13 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Stimmt, Tobias M. und Vivien-Marie D. sind schlimmer, auch wenn sie nur bedingt bis gar nicht über Fußball schreiben. Beide wären beim Express oder der MoPo besser aufgehoben.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 21.11.2011 15:15 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Wiedersheim würde gut zur "Blöd" passen. als ich ihm das damals, von user zu user, sagte, hatte er das empört weit von sich gewiesen. und das verstehe ich bis heute nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 28.11.2011 17:59 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Ach so, eins noch: Herr Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann, halt einfach mal die Klappe. Warum wird so einer "Experte"???? 
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 01.12.2011 16:04 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
NP von Heute  Quelle - http://www.neuepresse.de/Sport/Hannover ... n-LuettichIch kann auf ides IDIOTEN verzichten!!!!! Beitrag bearbeitet - AndréMeistro.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 02.12.2011 03:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Ich auch. Ist aber trotzdem der falsche Thread.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 02.12.2011 09:13 |
|
|
Manchmal passt da kein Blatt Papier dazwischen..Leider
Na Kuhburger, gibts was Neues an der "Front"?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 16.12.2011 03:13 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Es gibt im Hannover-TV im Kabelnetz eine Sendung über Hannover 96 hat das einer gesehen? Zitat: Klub der Roten Dichter
Mit Matthias Wieland und Volker Wiedersheim http://www.h-eins.tv/klub-der-roten-dichter-12122011 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 19.12.2011 04:10 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Hier mal die Einschätzung der FAZ zur journalistischen Kultur in Hannover. Es wird ganz deutlich, dass die Verflechtungen der hiesigen Presse mit dem Hannoverschen Klüngel überregional in der Branche bekannt ist und dass 96 ein wichtiger Treffpunkt dieses Klüngels ist. FAZ vom 16.12.2011 hat geschrieben: Die schwindende Kultur des Schonens (...)Hannover ist zudem, anders als München oder Köln, eine Stadt des Maßes und des Mittelmaßes, der Gewerkschaften und des Mittelstandes - Ausschläge nach unten oder oben fehlen weitgehend. Der Umgang miteinander ist, norddeutschem Stil entsprechend, pfleglicher als anderswo. Man zerfleischt sich weder zwischen den Fronten noch innerhalb der Parteien, wie das in manchen anderen Ländern der Brauch ist. Auch das Verhältnis zwischen Journalisten und Politikern ist geprägt von einem Begriff, den Thomas de Maizière in vertrautem Kreis mit „Vertrauen gegen Loyalität“ umschrieb. Zurückhaltende Lokalmedien
Nach außen sichtbar wurde das am Verhältnis zwischen den Regierungsparteien CDU und FDP. Die Koalition in Hannover war und ist von gegenseitigem Respekt getragen und von Geschlossenheit zumindest nach außen, auch von persönlichen, also echten Freundschaften. Rösler erfuhr, dass es auch andere Umgangsformen unter „Freunden“ gibt, nach seinem Umzug nach Berlin. Das dürfte ein wesentlicher Grund dafür sein, warum es Ministerpräsident David McAllister zumindest auf absehbare Zeit nicht in seine Geburtsstadt Berlin zieht.
Zurückhaltende Lokalmedien
Diese Nähe und Kultur des Schonens erstreckt sich bisweilen auf die lokalen Medien. Über die Rockerbande Hell’s Angels, die in Hannover ihre stärkste Basis findet, und deren Einfluss berichtete vor allem der Bremer „Weser-Kurier“; die hannoverschen Zeitungen taten das eher spät und zurückhaltend. Ähnlich war es zumindest bis vor kurzem bei Berichten über den hannoverschen Unternehmer Carsten Maschmeyer, der stärker als wohl jeder andere in diesem Gemisch Kontakte und „Freundschaften“ pflegt. Über ihn berichtete der Norddeutsche Rundfunk mehrfach. Koordiniert werden diese Berichte in Hamburg, nicht im großen Funkhaus Hannover.
Ende der Schonzeit
In einer derart bewährten Kultur des Schonens mag mancher Politiker darauf vertraut haben, dass das immer so bleibe. Er mag darüber großzügig geworden sein beim Abgrenzen, was geht und was nicht. Doch die Phase der Schonzeit scheint sich dem Ende zuzuneigen. Die Reaktion von Hannoveranern auf die Berichte des letzten Jahres und die der jüngsten Tage schwankt. Die einen sind froh, dass „endlich“ etwas beschrieben werde, was „alle“ wüssten. Andere fühlen sich in ihrem Lokalstolz getroffen und glauben, so untypisch sei das nicht. Wieder andere meinen, das alles sei maßlos übertrieben. Sie verweisen auf viele Politiker, die nicht in jenem Umfeld der Seilschaften auftauchen.
Umzug mit Folgen: In Berlin gibt es andere Umgangsformen unter „Freunden“
Zu ihnen zählt Wulffs Nachfolger McAllister, der in der Staatskanzlei einen anderen Politikstil einführte. Er scheut die Nähe zu den Menschen nicht, meidet sie aber in den richtigen Fällen. An glanzvollen Auftritten hat er wenig Interesse. Auch viele der großen hannoverschen Unternehmer halten sich bewusst von jenen sich überschneidenden „Freundschaftszirkeln“ fern, die sich gern im Krökelkeller (ein hannoverscher Begriff für Tischfußball) eines „Promi-Anwalts“ oder im Weinkeller eines Finanzdienstleisters trafen. Geerkens wurde fast zum Vaterersatz
Ein anderer Treffpunkt, in dem sich diese Kreise überschneiden, wird wenig beachtet: die Fußballarena von Hannover 96, in deren VIP-Lounge oder bei deren Sommerfesten sich Politiker und Unternehmer beständig über den Weg laufen. Es ist kein Zufall, dass der hannoversche Oberbürgermeister Stephan Weil, Spitzenkandidat der SPD im nächsten Landtagswahlkampf, dem Spiel lieber in der Fankurve zuschaut als im bevorzugten Treffpunkt der „Elite“. Hannover 96 hat zu Wochenbeginn den Sponsorenvertrag mit AWD vorzeitig bis 2013 verlängert. Die Arena am Maschsee trägt so weiterhin den Namen AWD-Arena, wie der AWD-Kommunikationsdirektor Béla Anda (vor seinem Wechsel zu AWD war er Regierungssprecher Schröders in Berlin) mitteilte. (...) Quelle: FAZ vom 16.12.2011 -> ganzer Artikel im Pressethread Im Moment scheint der Klüngel allerdings zu zerbröseln! Die beteiligten Politiker werden Opfer des Peter-Prinzips und mit Maschmeyer zeigt man sich nicht mehr gern in der Öffentlichkeit. Der Rockerkönig hat sich angeblich zurückgezogen, ein Polizeipräsident musste gehen und die HAZ hat neue Chefs. Es tut sich was in Hannover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 19.12.2011 14:30 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: ... und die HAZ hat neue Chefs. Es tut sich was in Hannover! da könnte wirklich etwas dran sein. ich habe mich diese tage schon gewundert über die leicht kritischen kommentare über Wulf. und das ausgerechnet von M.Koch und Wallbaum. beide eigentlich in der äußersten rechten ecke der haz angesiedelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmslandsRoterKAJser
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 21.12.2011 10:53 |
|
Registriert: 02.06.2009 09:55 Beiträge: 1131 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Zitat: Mit durchschnittlich 660.000 Zuschauern waren die Übertragungen der Bayern-Spiele für den Pay-TV-Sender Sky der Quotenbringer der Hinrunde. Auf Platz zwei folgt der FC Schalke 04 (480.000) vor Hannover 96 (380.000). Ein interessanter Fakt, den ich da gefunden habe. Unsere Roten sind also auf Platz 3 bei den TV-Quoten von Sky. Respekt. Damit hätte ich nicht gerechnet.
|
|
Nach oben |
|
 |
nickelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Me Verfasst: 21.12.2011 15:44 |
|
Registriert: 10.02.2007 13:46 Beiträge: 201
|
KajH hat geschrieben: Zitat: Mit durchschnittlich 660.000 Zuschauern waren die Übertragungen der Bayern-Spiele für den Pay-TV-Sender Sky der Quotenbringer der Hinrunde. Auf Platz zwei folgt der FC Schalke 04 (480.000) vor Hannover 96 (380.000). Ein interessanter Fakt, den ich da gefunden habe. Unsere Roten sind also auf Platz 3 bei den TV-Quoten von Sky. Respekt. Damit hätte ich nicht gerechnet. Wir hatten viele Sonntagsspiele, da haben die Zuschauer weniger Auswahl zwischen den Spielen. Liegt nicht daran, dass alle Spiele mit 96 anderen Spielen vorziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|