Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 273 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.11.2011 15:33 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Also doch :shock:

Der Anti-Magath wäre fast in Wolfsburg gelandet
Zitat:
Im vergangenen Winter wäre Mirko Slomka fast beim VfL gelandet. Der damalige Manager Dieter Hoeneß wollte ihn als Nachfolger von Steve McClaren. Es wurde nichts draus – Hannover 96 soll dem Wechsel nicht zugestimmt haben. McClaren blieb darum zunächst im Amt (ironischerweise bis zum 96-Spiel), Slomka musste in Hannover bleiben. Und wurde dort quasi zu seinem Glück gezwungen.


Zitat:
Magath: „Wir müssen zusehen, dass wir unsere Leistung zeigen, um ebenbürtig zu sein.“ Dafür fordert er von seinem Team, dass es grätscht, kratzt und beißt. „Wir wollen auch uns selbst beweisen, dass wir es noch können.“



http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ-Sport/VfL-Wolfsburg/Der-Anti-Magath-waere-fast-in-Wolfsburg-gelandet

Wer ist eigentlich Schiedsrichter :?:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.11.2011 16:47 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Also doch :shock:



Hast du daran etwa gezweifelt?

Ich zumindest nicht.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.11.2011 18:12 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
einwerfer hat geschrieben:

...

Wer ist eigentlich Schiedsrichter :?:



Deniz Aytekin. Also nicht mit Bierbechern werfen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.11.2011 21:43 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Bemeh hat geschrieben:
einwerfer hat geschrieben:
Also doch :shock:



Hast du daran etwa gezweifelt?

Ich zumindest nicht.



Daß ein derart guter Trainer Begehrlichkeiten weckt, dürfte nicht verwundern.

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 20.11.2011 22:34 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Jetzt muß Slomka aufpassen, daß die Stimmung nicht kippt.

Es häufen sich doch einige Probleme: vertane Halbzeiten mit Rumgetändel,
bei Auswechslungen kein erkennbares Konzept, taktisch treten wir momentan
auf der Stelle.

Auch die Tranferpolitik 2011 scheint nicht voll geglückt:
wir haben die anstrengendste Saison aller Zeiten, aber nur ein einziger
Neuzugang (Pander) ist derzeit wirklich eine Verstärkung.

Und auch wenn ich es schon mehrfach gesagt habe: mir fehlt auch
ein bißchen der Schwung aus der Jugendabteilung. Wir sind die Nr. 4
in Deutschland gewesen letzte Saison und bekommen es diese Saison nicht hin,
auch nur EINEN EINZIGEN U23er mal drei Minuten einzubauen??? :noidea2:

Ne Kinders, das ist schwach. Egal was hier wieder erzählt wird von wegen
"ist ja nur U23" "da bietet sich eben keiner an" "Slomka wird's schon wissen" usw.
Man sieht schon im Vergleich zu den anderen Bundesligisten, daß fast alle
anderen mehr Jugendspieler eingebaut haben diese Saison als wir!
Das ist definitiv eine sehr schwache Ausbeute bei uns, da kommt derzeit
ja überhaupt kein Druck von unten.

Wenn Slomka sich hier nicht noch das nächste Problem eingebrockt hat,
indem er nun mit dem als Trainer völlig unerfahrenen Valle zusammen arbeiten
will (während sich Leute wie Stendel seit vielen Jahren bewähren oder ein
Marcus Olm eine Riesenerfahrung mitgebracht hätte).

Am schlimmsten finde ich aber diese unentschlossene Taktik auswärts.
Da kann Slomka sich ruhig mal an die eigene Nase fassen! Stattdessen häufen
sich die eitlen Interviews wie letztens von wegen Nationaltrainer. Bis dahin ist
aber noch einiges zu tun! Das muß jetzt mal gesagt werden, wir können auch
ganz schnell auf einen Relegationsplatz abrutschen, wenn die Mannschaft keine
Punkte holt. Und Schiedsrichter hin oder her, das ist letztlich eine Pseudodiskussion
angesichts unserer schlechten Auswärtsleistungen. Bezüglich der Auswärtsspiele
schließen wir ja bald schon wieder an die finstere Hecking-Saison an. Man
sollte immer daran denken, wie schnell es während einer Europasaison in der
Bundesliga abwärts gehen kann. Zumal diese Saison eine Reihe anderer Mannschaften
positiv überraschen (z.B. Gladbach).

So, ich habe fertig. Bitte nicht zu viel Träumereien! Sonst geht diese Saison
allmählich doch noch in der Liga nach hinten los!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 20.11.2011 23:15 
Zu Heckings Zeiten konnte die Mannschaft nicht, weil Hecking ihnen nur spärlich was beibringen konnte. Slomka ist das genaue Gegenteil vom Ex, Ex- Trainer, der bringt den Jungs mächtig viel bei und seinen öffentlichen Reaktionen auf die Leistung seiner Mannschaft merkt man die Enttäuschung an, wenns nicht so klappt..

In der letzten und teilweise in dieser Saison konnten wir eine gut eingestellte Mannschaft bewundern, ab und an dürften wir uns wundern, warum sie den Anweisungen des Trainer nicht mehr folgen konnte.

Ja warum?

An der Jugendarbeit liegt es wohl nicht soo sehr, die Mannschaft hatte letzte Saison auch dort kaum Jugendspieler zur Verfügung und kam gut ohne sie klar.. Obwohl schön wärs natürlich schon, mit neuen Talenten zu überraschen...
Die Mannschaft denkt (zurecht) sie ist reifer geworden, sie interpretiert es aber irgendwie falsch. Sie spart zB. an der Laufbereitschaft und denkt, sie kann das Spiel besser mit Raumdeckung überstehen, da gibt es aber kaum noch Körperkontakt.. Früher kamen Schmiedebach und co. so richtig auf dem Mann zugelaufen.. Nee Leute, ich verstehe nicht, warum die Mannschaft sich nur ab und an aufopfert, obwohl das so offensichtlich klar ist, dass gerade diese Art vom Fußball unsere beste Eigenschaft war und sein kann..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 20.11.2011 23:59 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich verstehe diese schlechte Stimmung, die z.B. im Beitrag von Tauri zum Ausdruck kommt, nicht.
Gut, auswärts läuft es bisher alles andere als optimal.
Ich finde insbesondere auch, dass nicht immer so abwartend gespielt werden sollte. Beispiele, dass es auch anders geht, sind Hertha und auch Mainz, die wahrlich personell nicht besser aufgestellt sind.
Kann mich z.B. an das Punkspiel der Mainzer hier in Hannover erinnern. Da haben die sofort forsch mitgespielt und in der 1. Halbzeit zweimal den Pfosten getroffen. Wir können das schließlich auch, was wir z.B. in den 2. Halbzeiten in Gladbach und Augsburg gezeigt haben, auch wenn dabei - in Augsburg mit Pech - nur 1 Punkt rausgesprungen ist. So leicht ist in Augsburg schliesslich auch nicht zu gewinnen, was z.B. Bayern und Werder festgestellt haben.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir auswärts auch in dieser Saison noch einiges reissen werden. Vielleicht schon in Freiburg und Lautern, die eigentlich gegen uns fast zum Siegen vedammt sind und das kommt uns schließlich oft entgegen.
Das wir auswärts gut mithalten können, haben wir ja auch insbesondere in allen 3 EL-Spielen gesehen.
Bei Heimspielen gehören wir sowieso im Moment zu den wirklich Guten. Ein richtig schlechtes Heimspiel haben wir in der Bundesliga in dieser Saison wirklich nicht gesehen, ganz im Gegenteil!
Die Transferpolitik in dieser Saison kann noch gar nicht abschließend beurteilt werden. Hauger ist verletzt, hat aber bei den Einwechselungen schon gute Ansätze gezeigt, Sobiech war auch lange verletzt - auch hier sollte man abwarten. Diese Leute sind schließlich nicht nur für eine Saison verpflichtet worden. Außerdem kann man nicht erwarten, dass jedes Jahr solche guten Spieler wie im letzten Jahr verpflichtet werden können.
Wir haben eben auch nicht das Geld, um z.B. einen Schürrle, Sam ein Jahr vorher, Luiz Gustavo oder Kwist zu kaufen. Selbst teure Spieler wie Gündogan, Träsch oder Ekici brauchen in der Regel Anlaufzeit, um sich richtig einzuspielen, wenn sie es überhaupt schaffen
Das mit den Jugendspielern, die woanders angeblich überall eingebaut wurden, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Außer Torhütern wie Ter Stegen, Leno, Baumann und Trapp fallen mir nur noch Jantschke als wirklich guter Rechtsverteidiger bei Gladbach, Lasogga bei Hertha und Wollscheid bei Nürnberg ein, die auch fast alle schon zeitweise in der letzten Saison gespielt haben.
Zusammengefasst kann ich überhaupt nicht sehen, dass wir auf einem schlechten Weg sind, wobei Spiele wie gestern gegen WOB immer wieder passieren werden und wir bestimmt auch nicht die ganze Saison zu Hause ungeschlagen bleiben werden.
Wir sind eben kein Verein, dem alles in den Schoß fällt und nur wenn unsere Jungs wirkllich voll konzentriert sind, können wir gewinnen.
An dieser Konzentrationsfähigkeit sollte Mirko Slomka arbeiten, dann werden wir auch in dieser Saison die Chance haben, um einen EL-Platz zu spielen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.11.2011 00:57 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Karibik: ok, aber was ist hiermit?

"taktisch treten wir momentan auf der Stelle."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.11.2011 07:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich würde nicht sagen, dass wir "taktisch" auf der Stelle treten, tauri. Mir scheint eher: Der Kopf ist nicht mitgewachsen. Während die Mannschaft indivuell und taktisch eher besser geworden ist, fehlt der letzte Schuss Willen. Willen sich zu quälen, Willen sich voll reinzuhängen. In Spielen mit großen Gegnern scheint die Motivation (quasi von aussen) so groß zu sein, dass die Leistung voll abgerufen werden kann. Gegen mittelklassige oder unterdurchschnittliche Gegner gelingt dies nicht.

Ich denke, Slomka hat dieses Problem durchaus erkannt und hat versucht mit anderer Trainingssteuerung (freie Tage, Judo) Abhilfe zu schaffen. Hat nicht geklappt. Wenn der unbedingte Wille zum Sieg nicht von Beginn an auf dem Platz ist - und dass war bei unserer Truppe schon öfter, zu oft eigentlich, in dieser Saison zu beobachten - dann ist es häufig nicht möglich während des Spiels den Schalter umzulegen.

Eine eigenartige Reserviertheit (oder Pomadigkeit), eine Spielkultur des Abwartens was der Gegner denn bitte schön heute so drauf hat, kann nur klappen wenn die Null in der Defensive steht. Dummerweise haben wir jedoch derzeit ein Problem zwischen den Abwehrreihen (zu große Lücken dazwischen), in der Abwehrreihe selbst (fehlende Aggressivität) und einen formschwachen Keeper. Mit anderen Worten: Die Spielkultur des Abwartens führt regelmäßig zu Niederlagen, weil wir einfach zu viele Gegentore kassieren.

Meines Erachtens liegt dies alles nicht an den physischen (hatte ich zu Saisonanfang noch im Verdacht) und taktischen Fähigkeiten der Mannschaft, sondern an dem mangelnden Willen der Mannschaft von Beginn Aggressivität aufzubauen. Es handelt sich nach meiner Einschätzung also in erster Linie um das berühmte (frei nach Boris) mentale Problem.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.11.2011 08:15 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich würde nicht sagen, dass wir "taktisch" auf der Stelle treten, tauri. Mir scheint eher: Der Kopf ist nicht mitgewachsen. Während die Mannschaft indivuell und taktisch eher besser geworden ist, fehlt der letzte Schuss Willen. Willen sich zu quälen, Willen sich voll reinzuhängen. In Spielen mit großen Gegnern scheint die Motivation (quasi von aussen) so groß zu sein, dass die Leistung voll abgerufen werden kann. Gegen mittelklassige oder unterdurchschnittliche Gegner gelingt dies nicht.

Ich denke, Slomka hat dieses Problem durchaus erkannt und hat versucht mit anderer Trainingssteuerung (freie Tage, Judo) Abhilfe zu schaffen. Hat nicht geklappt. Wenn der unbedingte Wille zum Sieg nicht von Beginn an auf dem Platz ist - und dass war bei unserer Truppe schon öfter, zu oft eigentlich, in dieser Saison zu beobachten - dann ist es häufig nicht möglich während des Spiels den Schalter umzulegen.

Eine eigenartige Reserviertheit (oder Pomadigkeit), eine Spielkultur des Abwartens was der Gegner denn bitte schön heute so drauf hat, kann nur klappen wenn die Null in der Defensive steht. Dummerweise haben wir jedoch derzeit ein Problem zwischen den Abwehrreihen (zu große Lücken dazwischen), in der Abwehrreihe selbst (fehlende Aggressivität) und einen formschwachen Keeper. Mit anderen Worten: Die Spielkultur des Abwartens führt regelmäßig zu Niederlagen, weil wir einfach zu viele Gegentore kassieren.

Meines Erachtens liegt dies alles nicht an den physischen (hatte ich zu Saisonanfang noch im Verdacht) und taktischen Fähigkeiten der Mannschaft, sondern an dem mangelnden Willen der Mannschaft von Beginn Aggressivität aufzubauen. Es handelt sich nach meiner Einschätzung also in erster Linie um das berühmte (frei nach Boris) mentale Problem.

:nuke: ein guter Beitrag kuhburger, hatte ich in dem nach-Spiel-Thread gegen WoB auch schon geschrieben, das ist ein mentales Problem. Die Mannschaft muss gerade auswärts "heiß" gemacht werden, damit der unbedingte Wille und die Aggressivität vorhanden ist. Diese Aufgabe ist eindeutig Trainersache.
Es liegt aber womöglich auch an der Taktik, einfach zu sehr auf abwarten zu spielen. Unsere Spieler sind oft erst in der Lage nach einem Gegentor den Schalter umzulegen um dann auch nach vorne zu spielen.
Hinzukommen individuelle Krisen von RRZ, am Samstag wohl auch von Chahed, der sonst gut gespielt hat. Didi, der immer noch nicht der "Alte" ist und sehr unglücklich spielt. An unseren DMs hat man gesehen, wie wichtig Sergio Pinto für unsere Mannschaft ist. Der haut auch mal dazwischen, wenn es nicht so läuft, um die Jungs wachzurütteln. Wenn dann noch einige unserer Spieler einen nicht so guten Tag haben, wie z. B. Schlaufi und dann noch die merkwürdigen Schiedsrichterentscheidungen in sehr spielentscheidenden Momenten dazu kommen, dann geht gar nichts.
Aber es hilft alles nichts. Der Trainerstab muss mit den Spielern daran arbeiten und diese Abwarthaltung mit einer anderen taktischen Ausrichtung bekämpfen und abstellen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.11.2011 22:42 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Kuhburger: ja, interessanter Beitrag von Dir! Aber was tut denn das Trainerteam, damit unsere Mannschaft auch gegen Hertha, Mainz, Nürnberg, Köln oder Wolfsburg voll dagegenhält?

Wäre nicht ein gutes Mittel, in diesen Spielen mal ein paar hungrige Spieler einzusetzen?
Spieler, die noch keine Millionäre sind! Spieler, die sich unbedingt nach oben spielen wollen und auch mal in den Zweikämpfen und bei den Laufwegen zu 100% auspowern! Auch wenn es "nur" gegen eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel geht!

Man hat diese Saison aber an den Einwechslungen gesehen, daß Slomka kaum solches Power aufbieten konnte! Stattdessen kamen Verlegenheitslösungen wie Eggimann als Stürmer. Oder Lala, dem mittlerweile die Grundschnelligkeit fehlt (deshalb stand Lala bei seinen letzten Einsätzen meistens am Rande von gelbrot).

Der einzige Einwechselspieler, der diese Saison wirklich das Niveau angehoben hat, war eigentlich Pander. Wobei Pander defensiv und in den Zweikämpfen aber auch eher zurückhaltend ist und mehr den "technischen Feinschliff" mitbringt. Dann fragt es sich, woher denn die Power in den Zweikämpfen kommen soll. Die Stammelf hat sich mental bereits gegen Sevilla, Dortmund, Bremen, Bayern, Kopenhagen verausgabt. Und junge, hungrige Spieler sitzen nur auf der Bank, oder nichtmal da (z.B. Royer, Sobiech, Aycicek, Akdari).

Es entsteht hier auch von der Stimmung her kaum Druck auf die Stammelf, und bei den jungen Spielern könnte man sicher auch noch ein paar Prozent mehr Begeisterung wecken. Slomka scheint die Rotation nicht wirklich zu mögen und hat bisher eher notgedrungen bei Verletzungen und Sperren gewechselt. Ich glaube aber, da sind wir bisher einfach etwas zu dünn aufgestellt in dieser Saison. Da kommt zu wenig echte Verstärkung auf den Platz, wenn die Stammelf nicht mehr bei 100% ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.11.2011 07:59 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
guter Beitrag tauri :nuke:

Das Trainerteam muss sich m. E. schon fragen lassen, warum die jungen Nachwuchsspieler nicht besser herangeführt werden und warum von der Bank nicht mehr kommt, wenn denn mal eingewechselt wird.

Auch in WOB sind m. E. nur 2 Spieler eingewechselt worden, warum kein dritter? Da hätte ein Sobiech z. B. etwas Erfahrungen sammeln können. Warum wird im Normalfall immer so spät eingewechselt?

Warum ein Lala immer noch es auf die Ersatzbank schafft, erschliesst sich mir nicht. Wie Tauri angeführt hat fehlt es an der Grundschnelligkeit, in dem Alter auch kein Wunder.

Warum sind die Jungs so unkonzentriert zu Spielbeginn? Warum lassen sie im Spielverlauf das Spiel schleifen und lassen sich in der 2. Halbzeit das Spiel aus der Hand nehmen? Fehlender Wille oder Motivation?

Ich hoffe, dass die richtigen Schlüsse aus diesen Dingen gezogen werden und es Veränderungen gibt.

Jörg Schmadtke muss sich auch fragen lassen, welche Spieler vor der Saison neu geholt wurden und es außer Pander keiner geschafft hat in die Stammelf zu kommen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.11.2011 10:07 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
RR, etwas weiter oben habe ich mal aufgeschrieben, wie ich die Sache aus meiner Sicht sehe.
Man kann einfach nicht erwarten, dass eine Mannschaft wie 96 22 oder auch nur 16 - 18 gleich gute Spieler hat.
Auch mit der Nachwuchsarbeit sieht es nicht schlecht aus. Man bedenke, dass Zieler, Schmiedebach und Rausch als Anfang zwanzigjährige - letztere mehr oder weniger Eigengewächse - in der 1. Mannschaft oder nahe dran spielen.
Diese Quote hat wahrlich nicht jede BuLi-Mannschaft.
Das Hauptproblem ist offenbar die mangelnde Konzentrationsfähigkeit, die wahrscheinlich schon was mit der permanenten Belastung zu tun hat.
Gerade auswärts merkt man aber auch sehr, dass sich die Gegner mit unserer Taktik aueinandergesetzt haben. Letztes Jahr haben wir auswärts in Freiburg, Mainz, Lautern, Frankfurt, Gladbach und Schalke insbesondere durch unsere Überfalltaktik gewonnen, nur der Sieg in St.Pauli war mehr oder weniger glücklich.
7 Auswärtssiege kann eine Mannschaft wie 96 eben nicht immer aus dem Ärmel schütteln!
Ich meine deshalb auch, dass unsere Roten ihre ja bekannte Spielweise etwas ändern müssen und auswärts nicht so abwartend spielen dürfen. Wenn wir erstmal gerade auswärts im Rückstand sind, wird es für uns eben schwer, ein Spiel umzubiegen.
Ich hatte in diesem Zusammenhang ja auch Mainz und Hertha erwähnt, die auswärts eben auch in der Regel forsch nach vorn spielen, ohne das die bei ihrem Spielerkader natürlich immer gewinnen.
Wenn wir das einigeaßen in den Griff kriegen, denke ich auch, dass wir auch dieses Jahr wieder um die EL-Plätze mitspielen können.
Gerade die anstehenden Auswärtsspiele in Freiburg und Lautern dürfen dann aber nicht verloren werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.11.2011 10:41 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
karibik hat geschrieben:
Das Hauptproblem ist offenbar die mangelnde Konzentrationsfähigkeit, die wahrscheinlich schon was mit der permanenten Belastung zu tun hat.
......
Gerade auswärts merkt man aber auch sehr, dass sich die Gegner mit unserer Taktik aueinandergesetzt haben.
.....
Ich meine deshalb auch, dass unsere Roten ihre ja bekannte Spielweise etwas ändern müssen und auswärts nicht so abwartend spielen dürfen. Wenn wir erstmal gerade auswärts im Rückstand sind, wird es für uns eben schwer, ein Spiel umzubiegen.
.......
Gerade die anstehenden Auswärtsspiele in Freiburg und Lautern dürfen dann aber nicht verloren werden.

Das sehe ich doch genauso. Die Taktik gerade auswärts muss verändert werden. Es muss forsch nach vorne gespielt werden. Denn hinten bekommen wir immer den einen oder anderen Gegentreffer. Für die restlichen Auswärtsspiele in der Hinrunde muss etwas passieren.
Aber auch hier sind die Trainer gefordert.
Daher meinte ich auch, es müssen die richtigen Maßnahmen ergriffen und die richtigen Schlüsse gezogen werden.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.11.2011 11:38 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
RR hat geschrieben:
Denn hinten bekommen wir immer den einen oder anderen Gegentreffer. Für die restlichen Auswärtsspiele in der Hinrunde muss etwas passieren.


Hier sehe ich das Hauptproblem in dieser Saison. Trotz Zieler, der insgesamt deutlich stärker spielt als Fromlowitz, hat 96 erst einmal! zu Null gespielt. Ich glaube selbst vermeintliche Absteiger haben das in dieser Saison schon öfter geschafft.

Die Abwehr kann subjektiv durch schnelles Passspiel recht einfach überwunden werden, insb. mit steilen Pässen durch bzw. in die Mitte. Die Schnelligkeit und teilweise die Aggressivität im Zweikampfverhalten lassen zu wünschen übrig.

Das andere Problem sind Standards. Einige finden zu leicht ihren Weg ins Tor, z.B. auch gegen Wolfsburg, als jemand das Bein hebt und so der eigentlich ungefährliche Ball den Weg durch die Mauer findet und unhaltbar für Zieler - er kann ihn erst spät sehen und wurde von seiner Abwehr im Stich gelassen - im Tor einschlägt. In anderen Spielen klebte die Mauer aam Boden fest, Angreifer haben zu viel Platz, usw.

An diesen Punkten sollte Slomka zuerst arbeiten, denn nur mit einer sicheren und zuverlässigen Abwehr kann man Meisterschaften gewinnen. Nicht, dass ich nun erwarte, dass 96 auf einmal Meister wird, nur wäre es bei dem derzeit schwachen Angriff sicherer, wenn hinten die Null häufiger steht.

Im Offensivspiel fehlt diese Saison jedoch auch die Schnelligkeit, sowie der Wille sich durchzusetzen. Da wird lieber von einigen ein ungenauer Hackentrick vollführt oder ein Schweinepass in den Raum. Insgesamt wirkt die Offensive nicht mehr als Einheit, sondern eher so, als ob sich jeder möglichst oft selbst präsentieren will.

Das ist sehr Schade. Denn 96 wird nie besonders schönen Fußball spielen, dazu fehlen die Spieler. Daher sollte Slomka als Trainer wieder daran arbeiten, aus einer sicheren Abwehr heraus schnelle Konter zu spielen und eine Alternativ-Taktiok für die letzten 20 Minuten zu entwickeln - vielleicht das gezeigte 4-1-4-1 - falls ein geringer Rückstand aufgeholt werden muss.

Derzeit spielt 96 nicht effektiv, erspielt sich wenig sehenswerte Chancen, macht viele Fehler im Aufbau und ist nicht aggressiv genug am Gegner. Ein bis zwei Totalausfälle der Abwehr gibt es in jedem Spiel und Zieler kann eben nicht alles halten und aufgrund des erhöhten Leistungsdrucks wird er nun auch häufiger mal einen Fehler machen, mit dem Ergebnis, dass er vielleicht sieben oder acht schwere Bälle hält, aber 96 am Ende doch 4:1 verliert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.11.2011 12:00 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Es ist vielleicht auch mal ganz gut, das die Roten "ausrechenbarer" geworden sind. In der letzten Saison wurde schnell und aggressiv bereits an der Mittellinie auf den Gegner gegangen. Dieser ist dadurch überrascht worden. Eine Spielsituation die jetzt jedoch von den meisten Vereinen erkannt wurde. Unsere Abwehr wurde in vielen Spielen der vergangenen Saison eben dadurch entlastet.
Jetzt haben die anderen Vereine Lösungen entwickelt und plötzlich ist unsere Abwehr mit in den Focus, oder zumindest stärker als letzte Saison in das Spielgeschehen eingebunden. Bereist letzte Saison haben wir entgegen des Tabellenplatzes viel zu viele Gegentore hingenommen.
Unsere Abwehr ist momentan alles andere als sicher. An der Spielerqualität liegt es m.E. nicht. Es fehlt ein wenig die Koordination und die Spritzigkeit/Schnelligkeit. gerade die Innnenverteidigung lässt sich da zu oft überrumpeln.
So sehr ich den Pander auch sehe und mag. Seine Standards sind brandgefährlich. Trotz allem fand ich, das mit Rausch schneller Druck nach vorne gemacht wurde. Sein Antritt hat Gegner gebunden und schon alleine dadurch Entlastung herbei geführt. Seine Dynamik in Verbindung mit seiner Robustheit hat da viele Dinge kaschiert.
Vielleicht sollte MS in dieser Richtung einmal umdenken, Rausch als Stabilisator nach links setzen und endlich auch auf Rechts ähnlich effektiv spielen lassen wie links. Über rechts kommt zu wenig und das spielt wiederum unseren Gegnern in die Karten.

Es gibt noch viel zu tun um in den aktuellen Tabellenregionen stabil sein zu können :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.11.2011 12:42 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
ROTHI hat geschrieben:
RR hat geschrieben:
Denn hinten bekommen wir immer den einen oder anderen Gegentreffer. Für die restlichen Auswärtsspiele in der Hinrunde muss etwas passieren.


Hier sehe ich das Hauptproblem in dieser Saison. Trotz Zieler, der insgesamt deutlich stärker spielt als Fromlowitz, hat 96 erst einmal! zu Null gespielt. Ich glaube selbst vermeintliche Absteiger haben das in dieser Saison schon öfter geschafft.

Die Abwehr kann subjektiv durch schnelles Passspiel recht einfach überwunden werden, insb. mit steilen Pässen durch bzw. in die Mitte. Die Schnelligkeit und teilweise die Aggressivität im Zweikampfverhalten lassen zu wünschen übrig.

Das andere Problem sind Standards. Einige finden zu leicht ihren Weg ins Tor, z.B. auch gegen Wolfsburg, als jemand das Bein hebt und so der eigentlich ungefährliche Ball den Weg durch die Mauer findet und unhaltbar für Zieler - er kann ihn erst spät sehen und wurde von seiner Abwehr im Stich gelassen - im Tor einschlägt. In anderen Spielen klebte die Mauer aam Boden fest, Angreifer haben zu viel Platz, usw.

An diesen Punkten sollte Slomka zuerst arbeiten, denn nur mit einer sicheren und zuverlässigen Abwehr kann man Meisterschaften gewinnen. Nicht, dass ich nun erwarte, dass 96 auf einmal Meister wird, nur wäre es bei dem derzeit schwachen Angriff sicherer, wenn hinten die Null häufiger steht.

Im Offensivspiel fehlt diese Saison jedoch auch die Schnelligkeit, sowie der Wille sich durchzusetzen. Da wird lieber von einigen ein ungenauer Hackentrick vollführt oder ein Schweinepass in den Raum. Insgesamt wirkt die Offensive nicht mehr als Einheit, sondern eher so, als ob sich jeder möglichst oft selbst präsentieren will.

Das ist sehr Schade. Denn 96 wird nie besonders schönen Fußball spielen, dazu fehlen die Spieler. Daher sollte Slomka als Trainer wieder daran arbeiten, aus einer sicheren Abwehr heraus schnelle Konter zu spielen und eine Alternativ-Taktiok für die letzten 20 Minuten zu entwickeln - vielleicht das gezeigte 4-1-4-1 - falls ein geringer Rückstand aufgeholt werden muss.

Derzeit spielt 96 nicht effektiv, erspielt sich wenig sehenswerte Chancen, macht viele Fehler im Aufbau und ist nicht aggressiv genug am Gegner. Ein bis zwei Totalausfälle der Abwehr gibt es in jedem Spiel und Zieler kann eben nicht alles halten und aufgrund des erhöhten Leistungsdrucks wird er nun auch häufiger mal einen Fehler machen, mit dem Ergebnis, dass er vielleicht sieben oder acht schwere Bälle hält, aber 96 am Ende doch 4:1 verliert.


@ROTHI

Mauer:
Springen die Spieler nicht hoch und der Ball geht über die Mauer ins Tor: Mauer schuld !
Springen die Spieler hoch und der Ball geht unter dier Mauer ins Tor: Mauer schuld !
:nuke:

"Denn 96 wird nie besonders schönen Fußball spielen":
Was haben wir denn in der letzten Saison gespielt oder bspw. gegen Sevilla ?
Wie hoch soll denn die Meßlatte noch gelegt werden ???

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.11.2011 12:46 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
was die Mauer angeht können die Spieler m. E. schon erkennen, ob sie hochspringen müssen oder nicht.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.11.2011 17:07 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
Allein an Euren Spekulationen und Gedanken kann man sehen, wie schwierig es für Slomka sein muß, all dies zu berücksichtigen, mit einfliessen zu lassen oder sonstwelche Dinge auszuprobieren um jeden Vertragskicker bei den Unseren individuell zu erreichen.
Selbst mit einem großen Trainerstab und -team stelle ich mir das nicht einfach vor.
Auf was man da alles achten muß...

In diesem Sinne...

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.11.2011 19:15 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Ich sehe das Hauptproblem darin, daß nicht ausreichend Alternativen auf der Bank sind, die
es bei Bedarf besser machen könnten als die etablierten Kräfte.

Meiner Meinung nach wächst der hier häufig ersehnte "Wille" an der Herausforderung,
der man sich stellen muß.

Aber wer soll hier einen etablierten Spieler herausfordern??

Das ist die zentrale Frage.

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 273 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: