Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 6 | [ 111 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 09:44 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Nach einer aus meiner Sicht akzeptablen 1. HZ folgte gestern nun zum wiederholten Mal eine katastrophale 2.HZ.

Sicher, wäre Schlaudraff nicht zu unrecht zurückgepfiffen worden, hätte das Spiel anders ausgehen können. Aber hätte, wenn und aber entschuldigt nicht den Auftritt in den zweiten 45 Minuten. Von Offensive und Kreativität, bis auf einen Angriff, nichts zu sehen. Haben unsere Jungs keine Puste mehr für die 2.HZ ? Sieht MS nicht, dass sich unsere schlechten Auftritte der letzten Wochen ähneln und warum unternimmt er nichts? Ich finde es wird Zeit, dass der Trainer ein Zeichen oder bessern gesagt Reizpunkte setzt. Vielleicht mal wieder einen Spieler aus der U23 bringen?

M.E. fehlen uns Spieler in der 2.Reihe. Hier sehe ich Nachholbedarf im Winter. Z.B. könnte mit einem 10er auf Raute umgestellt und das Offensivspiel belebt werden. Bin gespannt, ob wir in den letzten beiden Spielen noch punkten werden.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 10:32 
Wenn ich sowas wie "Das letzte Jahr war nur ein positiver Ausrutscher" lesen muß, dann sollte derjennige, der das behauptet mal den Slomka fragen, was für ein enormer Trainingsaufwand nach Slomkas Übernahme betrieben wurde... :roll:

Das alles war eine verdammt harte Arbeit, liebe Fußballfreunde!!!

Wenn 96 mit der Form der Vorsaison aufspielen würden, wären wir sicherlich wieder ganz vorne mit dabei...Trotz Formanstieg der übrigen Meisterschaftsfavoriten :roll:

In "Form kommen" ist wohl das mögliche Problem, abgesehen davon, würden Verstärkungen die Mannschaft pushen.

Die Schwachpunkte der Mannschaft sind für mich: Dolo (Jaaaa, jetzt wiedermal..Ein Rechtsverteidiger muß häufiger zum flanken kommen...)
Pinto oder Schmiedebach, einer muß den Platz freimachen, sooooo viele Fehlpässe dürfen wir uns nicht erlauben und bzw es müßen mehr Impulse nach vorne kommen..
Ein schneller Konterstürmer sollte auch mal einer Überlegung wert sein, Konan braucht zu lange um in Form zu kommen, ob er überhaupt das noch schafft ist doch mehr als fraglich..


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 10:38 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Na, 96-Oldie, immer noch nicht ausgeschlafen? - In ganz Südniedersachsen geht es schon auf zehn Uhr zu.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 10:49 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
@ Proviantkoffer

Du lieferst doch gerade selber die Begründung für den positiven Ausrutscher. Natürlich war der Erfolg letzte Saison ein Ergebnis harter Arbeit, auch das diesjährige Abschneiden ist für mich Ergebnis harter und auch guter Arbeit. Die Mannschaft steht doch tabellenmäßig absolut im Soll, dazu überwintert man international. Trotzdem kommt Krisengerede auf und ich verstehe nicht warum. Wir haben nicht die Qualität im Kader um es auffangen zu können, wenn eine Reihe von Leistungsträgern ins Formtief rutscht. Die Mannschaft hat seit Slomkas Amtsübernahme eine permanente Aufwärtstendenz gezeigt, im Moment ist zwar etwas Stagnation, aber wo ist das Problem? Es muss doch jedem klar sein, dass immer verdammt viel zusammenpassen muss, um solche Erfolge wie im Vorjahr zu erzielen. Dazu gehört neben der eigenen Leistungen auch immer die Performance der Konkurrenz.

Wenn man etwas abstrakt denkt, dann sieht man gerade in Gladbach, wohin der 96-Weg bei idealem Verlauf weiter hätte führen können. Gladbach hat das System perfektioniert, mit dem wir vergangene Saison erfolgreich waren, garniert mit dem Schuss individueller Klasse die durch Leute wie Reus oder Arango eingebracht wird. Über derart herausragende Individualisten verfügen wir (noch) nicht. Aber auch Gladbach wird diesen Erfolg nicht dauerhaft halten können, weil irgendwann finanzkräftigere Vereine kommen und die Korsettstangen wegkaufen.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Na, 96-Oldie, immer noch nicht ausgeschlafen? - In ganz Südniedersachsen geht es schon auf zehn Uhr zu.


Hast Du eine Ahnung davon, was es in Südniedersachsen am Sonntagmorgen so alles zu tun gibt: Forum lesen, Frühstück machen, die aufgezeichnete Sportschau anschauen (sensationelles Eigentor von dem Hertha-Depp, auch der Rückblick auf das Jahr '77 hat mir gefallen: Berti Vogts in Ilja Richters "Disco" - fand ich schon damals zum Brüllen. Dann aber diese schleimige Hofberichterstattung von T. Bartels aus München - da kommt einem ja der Kaffee wieder hoch...)

Zum Spiel gestern ist kaum mehr etwas zu ergänzen. Das Ergebnis geht in Ordnung - beide Mannschaften schienen damit zufrieden. Ya Konan ist noch lange nicht aus seinem Tief heraus. Traurig, ihn so sinnlos herumrackern zu sehen. Was das Gegentor angeht, hat Bemeh natürlich recht: Es ist wohl kaum Stevies Aufgabe, in der Mitte vor dem einschussbereiten Cissé zu klären. Trotzdem geht mir dieses Armheben, schon wenn der Ball geflankt wird, auf die Nerven! Ich denke, alle sehnen die baldige Pause herbei. Mit mehr als zwei Punkten aus den beiden noch ausstehenden Spielen rechne ich nicht.

Freiburg ist eine schöne Stadt - aber nicht gerade an einem Adventssonnabend. Die engen Gassen waren komplett verstopft, dazu heftige Windböen und ab und an ein Regenguss. Echt norddeutsches Wetter. Unsere Fans haben sich, soweit ich das mitbekommen habe, anständig benommen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 12:07 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 589
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
Angesichts der zuletzt dargebotenen Leistungen halte ich den Begriff "Stagnation" für beschönigend. Ich würde eher von Rückschritt sprechen. Wenn man schon vom Tabellensiebzehnten in den letzten 40 Spielminuten in Grund und Boden gespielt wird, ohne noch eine einzige Torchance herauszuarbeiten, ist das im Verbund mit den vorangegangenen schwachen Spielen durchaus alarmierend. Ich hoffe, dass sich die sportliche Leitung nicht damit zufriedengibt, den gegenwärtigen Zustand als "voll im Soll" zu begreifen.

Die Mannschaft ist nicht nur mental, sondern auch physisch am Boden, was man m. E. daran erkennen kann, dass die Bälle nur noch kraftsparend nach vorne gebolzt werden und man nicht mehr versucht, sich - wie in erfolgreicheren Zeiten - über die Flüge lnach vorne zu kombinieren. Bis auf Stindl spielen alle auf einem niedrigeren Niveua als zu Saisonbeginn.

Die Neuverpflichtungen stellen offenkundig keine Verstärkung dar. Wie soll die hier vielfach geforderte Rotation funktionieren, wenn die Vorraussetzungen (rotationsgeeignete Ersatzspieler) nicht vorhanden sind?

Will man weiterhin in Europa mitspielen und in der Bundeslaige wieder Anschluss an das erste Tabellendrittel finden (letzteres fände ich deutlich wichtiger und auch erfreulicher) müssen in der Winterpause wohl Neuverpflichtungen her. Ich bin allerdings skeptisch, ob ein vergrösserter und damit teurerer Kader noch Sinn macht, wenn man in der nächsten Runde der EL rausfliegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 12:55 
Roter_Sauerländer,

Ich habe da einfach "Verlustangst" :wink: , endlich hat man bei uns ein Rezept für "möglichen" Erfolg erstellt und die Früchte der harten Arbeit einsacken können, schon werden die "Antennen" (bei mir) ausgefahren, wenn es nicht soo läuft. Bei 96 hat sich Jahrzehnte nichts bewegt und dann kommt Slomka in Zusammenarbeit mit Schmadtke und co., dreht jeden Stein zweimal um und wir fühlen uns auf einmal "wichtig" (positiv wahrgenommen, akzeptiert und, und..).

Für mein Ego brauche ich das weniger, die "Marke Hannover 96" soll es schöner machen, als sie schon ist, hehe, eigentlich ist für mich das der Grund, warum mich die Krise so erschreckt.

Deshalb auch, weil ich die Gründe für die schlechte Verfassung der Mannschaft und einzelne Spieler nicht kenne.
Große Verletzungen fallen da aus (Hauger war bis dato keine erkennbare Säule im Team, Sobiech noch weniger, an Andreasen kann sich "kaum" jemand noch erinnern, an Carlitos ebenfalls so wenig. Alle diese Spieler waren auch keine spürbaren Garanten für den Erfolg der Vorsaison, da sie noch nicht dabei waren bzw. verletzt lange ausfielen..)
Physisch angeschlagene Spieler werden dezent an ihren Standartniveau herangeführt, normalerweise. Die Mannschaft bekommt ein anderes Training verordnet, Slomka kennt sich da schon gut aus :lol:
Auf Formschwäche einzelner Spieler können wir uns eigentlich ganz gut alle enigen, aber da ist doch noch was anderes, oder?
Die Kompaktheit hat spürbar abgenommen, die Agressivität weicht der Raumdeckung..Nervosität, das blinde Verständnis zwischen den Spielern und die bescheuerte unpräzise Ausführung der Anspiele sowie Torchancenauslassung....Die Ursache will ich kennen, dann kann ich auch bei Krisen gut schlafen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Hnnv hat geschrieben:
Steve hat nicht nur in diesem Spiel heute ein Tor verschuldet, sondern auch in etlichen vorherigen Spielen. Das kann man nicht leugnen.
Sicherlich spielt Cherundolo nicht über 90Minuten schlecht, aber er hat immer wieder einzelne Szenen, bei denen einem Angst und Bange wird und die auch immer wieder bestraft werden.

Ich denke auch nicht, dass es bei Steve am Fußballerischen liegt, vielmehr ist sein Stellungsspiel daran schuld und oftmals amateurhaft.

Falsch, unsere Viererkette spielte da auf Abseits - nur Haggui nicht! :mad: An Stevie hat es nicht gelegen, der hat ganz ordentlich gespielt. Ein Flankengott wird er aber nicht mehr werden. Eher hat der Ausfall von Stindl und im Spiel von Schmiedebach geschadet.

Zum Thema Rotation: Miller, Avevor, Akdari und Aycicek haben für 96 gespielt - allerdings bei der U23!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 13:34 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
genius4u hat geschrieben:
Nach einer aus meiner Sicht akzeptablen 1. HZ folgte gestern nun zum wiederholten Mal eine katastrophale 2.HZ.

Sicher, wäre Schlaudraff nicht zu unrecht zurückgepfiffen worden, hätte das Spiel anders ausgehen können. Aber hätte, wenn und aber entschuldigt nicht den Auftritt in den zweiten 45 Minuten. Von Offensive und Kreativität, bis auf einen Angriff, nichts zu sehen. Haben unsere Jungs keine Puste mehr für die 2.HZ ? Sieht MS nicht, dass sich unsere schlechten Auftritte der letzten Wochen ähneln und warum unternimmt er nichts? Ich finde es wird Zeit, dass der Trainer ein Zeichen oder bessern gesagt Reizpunkte setzt. Vielleicht mal wieder einen Spieler aus der U23 bringen?

M.E. fehlen uns Spieler in der 2.Reihe. Hier sehe ich Nachholbedarf im Winter. Z.B. könnte mit einem 10er auf Raute umgestellt und das Offensivspiel belebt werden. Bin gespannt, ob wir in den letzten beiden Spielen noch punkten werden.

Gute Spielanalyse, man sieht ja mehreres:
- die Kondition, mit der wir letzte Saison 4.ter wurden, ist nicht mehr da. Es reicht seit Wochen nur noch für maximal eine gute Halbzeit (wobei m.E. insgesamt weniger gelaufen wird und weniger Pressing gespielt wird als letzte Saison). Insgesamt fehlt, wie Proviantkoffer oben schreibt, auch die Kompaktheit im Auftreten.

- "Offensive und Kreativität" blitzen ebenfalls nur noch ab und zu auf. Letztes Jahr hatten wir das Feuerwerk mit Ya Konan, dieses Jahr nur noch gelegentliche Geistesblitze von Schlaudraff oder Moa, die aber immer öfter überspielt wirken!

- Von den Spielern aus der 2. Reihe, geschweige denn aus der U23, will ich hier gar nicht reden, um die gemütliche Herrenrunde nicht zu stören. Es könnte sonst die Adventlaune verderben, daß bei den Feldspielern diese Saison NICHTS von unten nachzurücken scheint. Sieht man mal von Aycicek ab, der in Poltawa immerhin auf der Bank saß. Aber wie gesagt möchte ich die Herrenrunde nicht weiter in ihrer Überzeugung stören, daß sich das alles 1) eh nicht lohnt und daß da 2) auch eh keiner vorhanden ist. Ein Tabellenvierter der letzten Saison hat sowas ja nicht nötig.

- Beim Spielsystem sehe ich tatsächlich eine Parallele zur Hecking-Zeit. Letztlich haben wir momentan nur ein einziges taktisches Konzept, nämlich mit zwei 6ern im Mittelfeld und paßfähigen Außen auf Konter zu spielen, wobei vorne sprintstarke Stürmer in die Gasse laufen müssen. Leider ist uns aber die Paßgenauigkeit immer mehr abhanden gekommen, und auf diese Taktik haben sich mittlerweile fast alle Mannschaften eingestellt. Bei Hecking war's insofern ähnlich, als schließlich jeder Gegner unser 4 - 2 - 3 - 1 bis ins Detail studiert hatte, uns aber eine Spielumstellung nicht gelang.
Und jetzt? Hohe Bälle sind vorne nicht verwertbar, weil uns ein kopfballstarker Strafraumstürmer fehlt. Spielbestimmend mit Raute zu spielen, können wir auch nicht, weil uns dafür der kreative 10er Typ fehlt. Rosenthal hat es uns im HAZ-Interview schön aufs Brot geschmiert
("das ist nicht das, was meiner Vorstellung von Fußball entspricht - Ich hätte Schwierigkeiten gehabt, meine Position zu finden, denn ich bin weder ein Abräumer und Defensiv-Zweikämpfer wie Pinto und Manuel Schmiedebach, noch ein Konterstürmer wie Jan Schlaudraff und Mohamed Abdellaoue. 96 ist nun mal nicht gerade berühmt für Spielkontrolle, der Mannschaft fällt es eher schwer, das Spiel zu machen").

Seine Einschätzung trifft m.E. schon zu, wir sind ziemlich in der bisherigen Kontertaktik gefangen - die Gegner machen uns das aber nicht mehr so leicht.

- Bei den verwundbaren Stellen besteht auch ein Dauerproblem, nämlich unsere rechte Abwehrseite. Dies wurde hier schon mindestens 100x analysiert. Viele gegnerische Mannschaften werden das längst erkannt haben: sie üben in der spielentscheidenden Phase plötzlich totalen Druck auf Cherundolos Seite aus. Cherundolo weicht dann immer in die Mitte aus, wenn er es mit schnellen Gegenspielern zu tun hat. Er will innen nicht überlaufen werden. Es braucht nur noch ein Gegner nachrücken und über Außen zu gehen, schon ist unsere Abwehr ausgehebelt.

Diese ganzen Probleme dürften sich eher verstärken, denn die Gegner haben ihre Videostudien und sehen ja dauernd, wie man die 96-Kontertaktik stoppen kann. Man braucht 96 dann nur das Feld überlassen, sich tief stellen und selber schnelle Konter über unsere Flügel spielen. Bisher erkenne ich nicht, wie Slomka das abstellen will. Und für die Hinserie sieht unsere Transferpolitik nun ziemlich schwach aus, da stimme ich Proviantkoffer voll zu. Bei einem Hochstätter oder Kaenzig hätten so manche hier schon länst zur Steinigung aufgerufen! Schmadtke zehrt dabei noch von seinem Bonus, aber mit Hauger, Sobiech und Royer werden wir unsere Probleme wohl auch in der Rückrunde nicht lösen können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2005 20:46
Beiträge: 71


Offline
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Die Kompaktheit hat spürbar abgenommen, die Agressivität weicht der Raumdeckung..


Das bringt auf den Punkt, was ich seit einigen Spielen empfinde. Im letzten Jahr haben wir im Mittelfeld gepresst, um den Ball für einen schnellen Gegenangriff zu bekommen. Jetzt sieht das (warum auch immer) so aus, als versucht das Mittelfeld, den Gegner an einem Angriff auf unser Tor zu hindern. Ist zwar irgendwie auch sinnvoll, aber mir fehlt der Biss und die Zweikampfführung wie im letzten Jahr, und Moa hängt zu oft völlig in der Luft. Wir bringen kaum eigene Spieler aus dem Spiel heraus vors Tor und kriegen dadurch kaum Torchancen. Warum? Keine Ahnung, habe da auch nur die hier schon häufig geäußerten Vermutungen 'Doppelbelastung' und 'Formtief'. Verletzungen hat es ja kaum gegeben (Gott sei Dank), die Truppe ist dieselbe (also Neueinkäufe könnten höchstens das Niveau heben im Vergleich zur letzten Saison), die Grundordnung ist auch dieselbe. Keine rechte Ahnung was los ist, aber ich sehe schon, dass wir im Moment in einem Tal sind.

Personelle Alternativen? Da sieht es dünn aus. Sicher wechselt MS sehr spät oder überhaupt nicht, aber das wird seine Gründe haben, warum er Royer oder die hochgezogenen U23-Leute nicht bringt- ich bin selbst zu selten beim Training, um das zu beurteilen oder zu kritisieren. Und die, die dann mal eingewechelt werden (Stoppelkamp, Rausch, Sobiech) sind auch nicht wirklich besser gewesen. Hauger hatte einige recht gute Einsatzzeiten, bis er dann bei dem einen Spiel von Anfang an (ich glaub das war gegen Dortmund) auch nicht überzeugen konnte.

Ich hoffe auf die Winterpause, und dass sich die Mannschaft da regeneriert. Aus dem Tief kommen wir auch wieder raus, dazu ist die Truppe eigentlich zu gut. Aber der Ruck muss passieren, sonst wird das noch zittrig in der Rückrunde.

_________________
Der Ball ist rund!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 13:45 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:

....
Zum Thema Rotation: Miller, Avevor, Akdari und Aycicek haben für 96 gespielt - allerdings bei der U23!

So isses, Herr Rossi.
Hhm- gleich vier Profis aus dem Slomka-Team, von denen hier der eine oder andere als möglicher Heilsbringer gehandelt wird, um im vorderen BuLi-Mittelfeld sowie im Europa-Cup unsere Formkrise weg zu rotieren. Die müssten in der U23 den Gegner dann ja bei soviel Potential locker wegrotiert haben.

Wie war gleich das Resultat gegen den Berliner AK? Berliner AK? So hieß doch der Gegner?

Okay, ich weiß: es gibt keine Kleinen mehr.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 14:08 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:

....
Zum Thema Rotation: Miller, Avevor, Akdari und Aycicek haben für 96 gespielt - allerdings bei der U23!

So isses, Herr Rossi.
Hhm- gleich vier Profis aus dem Slomka-Team, von denen hier der eine oder andere als möglicher Heilsbringer gehandelt wird, um im vorderen BuLi-Mittelfeld sowie im Europa-Cup unsere Formkrise weg zu rotieren. Die müssten in der U23 den Gegner dann ja bei soviel Potential locker wegrotiert haben.

Das sah gestern aber auch ein bißchen gruftig aus. Ca. 40 Zuschauer verloren sich in den Weiten des Universums ähm Stadions. Von unserer U23 war nur eine Rumpftruppe spielfähig, da wir viele Verletzte haben (verletzt z.B. Beil, Büchler, Pläschke, dazu Schünemann gesperrt).
So wie das wirkt, verspreche ich mir für die Rückrunde ebenfalls keine Aufrücker bei den Profis. Ismael wirkte ratlos im offenen Mantel an der Seitenlinie, gebrüllt haben immer nur 90. min. die Athletiker. Aus dem "Slomka wird schon wissen, warum" kann man hier allmählich auch ein Mantra machen. Für mich sieht es eher so aus, als ob die Motivation der U23 schön flach gehalten wird, wenn in einer ganzen Hinrunde keine Sekunde Einwechselzeit heraus springt für einen Feldspieler der U23.

Ich empfehle nun wieder das Mantra "Slomka wird schon wissen warum..." etc. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 14:19 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Bravo,
vollkommen richtige erkannt.
Da wir keine Anspruchdenken haben, ist die Hälfte von den zum Klassenerhalt angestrebten 40 Punkten erreicht. Also Alles im Guten.
Das wir derzeit einen total schlechten Fussballspielen und keiner der immer wieder eingesetzten Stürmer auch nur einen Hauch von Torgefahr ausstrahlt macht nichts.
Als ganz unterirdisch betrachte ich die Leistungen der Außenverteidiger. Sind eine größere Gefahr für TW Zieler als die gegnerischen Stürmer. Die sind überall nur nicht bei ihren Gegenspielern.
Hinzu kommt das total verunsicherte Mittelfeld. Diese Fehlpässe ...... und das ewige Ball Hin-und Hergeschiebe.
Eindeutig ein Rückschritt gegenüber der letzten Saison. Sicherlich auch dem geschuldet, das außer dem (immerhin ablösefrei verpflichteten ) Pander keiner der Neuverpflichtungen (zumindest derzeit !) eine Stärkung der zweiten (von der ersten rede ich gar nicht) Elf darstellt.
Eine Weiterententwicklung der Mannschaft um des Umfeldes ist nicht erkennbar, eher eine Rückschritt in Richtung der vorletzten Saison.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 14:47 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Als letzte Nacht nichts im Fernsehen lief, habe ich mal meinen Festplattenreceiver aufgeräumt und bin dabei u.a. über die Zusammenfassung des Spiels in Frankfurt im Januar gestolpert. 3:0 ging es aus unserer Sicht aus und ich hatte das Gefühl, da stand eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz, obwohl die Spieler weitestgehend die gleichen waren wie gestern in Freiburg. Die Körpersprache war eine ganz andere; es wurde aggressiv in die Zweikämpfe gegangen, Pressing fand teilweise am gegnerischen Strafraum statt, schnelle direkte Pässe wurden gespielt, die auch noch ankamen, die Abwehr war sattelfest... Wo ist all das hin? Zur Zeit wirkt das (ich will das Wort "lustlos" vermeiden) platt, ausgelaugt etc.

Sicher, Frankfurt war zu dem Zeitpunkt von der Rolle, aber das ist Freiburg momentan auch. Oder Wolfsburg. Oder mit Abstrichen auch Köln und Mainz. Ist es wirklich die Doppelbelastung? Oder eine "normale" Formkrise, wie sie selbst Dortmund im Meisterjahr hatte? Oder ist das System (Gegner kommen lassen, dann im entscheidenen Moment schnell umschalten) ausgelutscht?

Fragen, die ich momentan nicht beantworten kann. Ich gehe aber mit den Leuten, die sagen, dass es Zeit wird für die Winterpause, d'accord. Ob wir wirklich zwingend Verstärkung brauchen, lasse ich mal dahin gestellt. Auf jeden Fall bräuchte der ein oder andere Stammspieler mal eine kreative Pause, z.B. Abdeallaoue, Pander, Cherundolo, Schulz...

Hier wäre der Zeitpunkt, vielleicht auch mal dem ein oder anderen Reservisten, gerne auch aus der U23, eine Chance zu geben. Man muss sie ja nicht gleich ins kalte Wasser werfen und gegen Leverkusen in der Startelf spielen lassen. Aber was spricht für eine Halbzeit lang? Viel schlimmer wie die aktuelle Stammbesetzung können sie es auch nicht machen. Und den Nachwuchs erst in der 80. Minute einzuwechseln, wenn ein Spiel teilweise schon gelaufen ist bzw. es in die entscheidene Phase geht, verheizt die Spieler nur unnötig.

Bisher sehe ich uns (noch) im Soll. Wir stehen auf einem Mittelfeldplatz und überwintern im Europapokal. Trotzdem hat man das Gefühl, dass locker mehr drin gewesen ist. Ob das tatsächlich der Fall oder es lediglich eine Folge einer überhöhten Erwartungshaltung ist, lasse ich mal dahin gestellt.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 15:13 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Also ich finde, mit einem Punkt in Freiburg kann man nach dem Lüttich-Spiel durchaus leben! Einen Stürmer wie Cisse über 90 Minuten komplett aus dem Spiel zu nehmen, das gelingt auch vielen anderen Bundesligateams nicht. Warum wird denn über ein Interesse der Bayern spekuliert?
Alle reden hier über die Winterpause, aber die ist nur 2 Wochen, dann beginnt schon wieder die Rückrundenvorbereitung. Von längerer Erholungsphase keine Spur, aber immerhin entfällt in der Rückrunde die kräftezehrende Gruppenphase in Europa.
Fliegt Haggui eigentlich auch zum Afrika-Cup? Das könnte das eigentliche Problem zum Auftakt werden, dann wird wohl eher Schulz als Eggiman in die Innenverteidigung rücken.
Immerhin ist das Team punktemäßig im Soll, wenn man die bisher erreichten 21 Punkte aus 15 Spielen hochrechnet, kommt man am Saisonende auf 48 Zähler, sofern kein dauerhafter Leistungseinbruch sich einstellt. Sicher bin ich mir nach den letzten Spielen da aber nicht, die spielerischen und läuferischen Defizite traten offenkundig hervor. Ich bleibe dabei, da außer Pander kein Neuzugang den Weg ins Team geschafft hat, braucht die Mannschaft sinnvolle Verstärkung. Verstärkung, keine Ergänzung.
Spieler, die durch ihre Leistung dauerhaft Druck auf die Stammspieler machen, denn da scheint momentan das Problem zu liegen: der Leistungsabfall hinter der ersten Elf scheint zu groß, deswegen scheut Slomka vielleicht die viel zitierte Rotation. Das heißt aber für mich auch, daß man einem Spieler, der deutlich hinten dranhängt, einen Wechsel zu einem anderen Klub nahelegt, so ist nun mal das Profigeschäft. Insgesamt gesehen ist in dieser Saison noch alles möglich, von einer erneuten Europaleague-Qualifikation bis allerdings auch zum Abstiegskampf, denn der Blick muss auch nach unten gehen, sicher ist noch gar nichts. Machen wir uns nichts vor: gewinnen wir auch in den nächsten 3-4 Spielen nicht, ist der Abstand zum Tabellenende nur noch wenige Punkte.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 15:26 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Hey, bierfahrer96, hast Du auf Deinem Festplattenreceiver vielleicht auch noch das letzte Spiel der Hinrunde 10/11? Den Kick in Nemberch? Oder hast Du den damals sofort gelöscht? Was ich gut verstehen könnte.

Das passt vielleicht im Vergleich der Saisonzeitpunkte etwas besser.... :wink2:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 15:54 

Registriert: 19.11.2011 19:02
Beiträge: 22


Offline
Häääääää? Also ich weiß nicht ob die Zusammenfassung, die ich gerade sehe täuscht, aber ich sehe ein ziemlich gutes Spiel von unseren Roten! Konnte gestern das Spiel nicht sehen und nach den ganzen Kritiken hab ich mich auf das Schlimmste eingestellt. Gleich schau ich die Zusammenfassung der zweiten HZ (hab kurz auf Pause gedrückt) aber ich verstehe nicht, was ihr alle habt? Sah das Spiel in Wirklichkeit anders aus? Ich sehe verdammt gute Kombinationen (vor dem Tor) und einen Poga, der 90 % seiner Zweikämpfe gewinnt, sodass hinten eigentlich keine einzige Torchance für den SC zu verbuchen ist? Kann mich jemand aufklären? :noidea:

Edit: Ok, das Gegentor war ja mal unter aller S** verteidigt. Wie kann es sein, dass zwei Abwehrspieler den Typen flanken lassen können? Und warum steht Cissé da ganz alleine? Hm ...

Naja gegen Ende sind sie wieder in den alten Hecking-Modus gefallen (schön, dass Zieler sich auszeichnen konnte paar mal), aber insgesamt sah das um Meilen besser aus, als am Mittwoch!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 16:29 

Registriert: 04.12.2011 16:21
Beiträge: 1


Offline
Oh man, was ich im Moment nicht verstehe ist, dass die Mannschaft nach jeweils gutem Beginn das Fussball spielen fast einstellt. Das war in Lüttich so und auch in Freiburg. Anstatt in Freiburg auf das 2:0 zu gehen, versucht man das Ergebnis zu verwalten und das haben wir leider schon zu oft gesehen, das sie das nicht hinbekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 19:53 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Kaschi1967 hat geschrieben:
Oh man, was ich im Moment nicht verstehe ist, dass die Mannschaft nach jeweils gutem Beginn das Fussball spielen fast einstellt. Das war in Lüttich so und auch in Freiburg. Anstatt in Freiburg auf das 2:0 zu gehen, versucht man das Ergebnis zu verwalten und das haben wir leider schon zu oft gesehen, das sie das nicht hinbekommen.



Die Mannschaft hat ja zum Anfang der ersten Halbzeit noch sowas wie den Versuch gewagt Druck auzubauen. Allerdings kam nach kurzer Zeit wieder der obligatorische Kompletteinbruch des Spieles nach Vorne.

Versteh einfach nicht wie man es schaffen kann Bälle über zwei drei Meter nicht mehr an den Mann spielen zu können?!
Oder seine Laufwege komplett zu vergessen und nur noch auf Zufall den Ball irgendwohin zu spielen (Nach dem Motto: Irgendwer wird sich den schon erlaufen). :noidea2:

_________________
Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain.
Trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 20:43 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
96-Oldie hat "norddeutsches Wetter in Freiburg" analysiert. Vielleicht ist das ja der Grund, weshalb es für Jan Rosenthal da auch nur so, sagen wir mal, allenfalls durchschnittlich läuft. Statt halbgares Zeugs über 96 zu schnöseln, sollte sich Jan sich ruhig etwas intensiver mit der Situation seines momentanen Vereins beschäftigen, da hätte genug zu tun.

Herr Rossi und Alter96er weisen schon fast verzweifelt darauf hin, dass der für sein Junge-Spieler-Faible bekannte Slomka mit Sicherheit schon den Nachwuchsleuten eine Chance gegeben hätte, wenn er da nur halbwegs brauchbare Ansätze sehen würde.

Ich teile diese Ansicht, habe aber aufgegeben.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 6 | [ 111 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: