Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 04.12.2011 01:36 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Schnelle Spieleröffnung wäre vielleicht mal ein Thema. Nur so als Denkanstoß. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 04.12.2011 10:21 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
96-Oldie hat geschrieben: Schnelle Spieleröffnung wäre vielleicht mal ein Thema. Nur so als Denkanstoß.  Ich finde,dass er die Spieleröffnung schlechter macht als letztes Jahr.Das liegt sicher daran,das einige Automatismen nicht mehr so gut greifen und weniger Spieler sich anbieten. Manchmal habe ich aber schon den Eindruck,das er zu lange überlegt und sich nicht schnell genug entscheidet. Seine Abstösse kommen im Vergleich zum Vorjahr auch deutlich öfter zum Gegner oder gehen ins Aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 04.12.2011 11:25 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
96schweiz hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Schnelle Spieleröffnung wäre vielleicht mal ein Thema. Nur so als Denkanstoß.  Ich finde,dass er die Spieleröffnung schlechter macht als letztes Jahr.Das liegt sicher daran,das einige Automatismen nicht mehr so gut greifen und weniger Spieler sich anbieten. Manchmal habe ich aber schon den Eindruck,das er zu lange überlegt und sich nicht schnell genug entscheidet. Seine Abstösse kommen im Vergleich zum Vorjahr auch deutlich öfter zum Gegner oder gehen ins Aus. Na ja, es sind ein paar Abschläge ins Seitenaus gegangen.Auch wenn der Ball genau aufs Mittelfeld kommt, der Gegner kommt fast immer eher an den Ball weil er höher springt oder schneller reagiert.Das liegt klar an unseren Feldspieler. Und wenn er kurz abwirft schieben unsere defensiven Männer den Ball meistens vor der Mittellinie in Altherrentempo hin und her.Darum sieht das bei Ron schlechter aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 04.12.2011 12:26 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Klar hat das nicht mit Zieler allein zu tun. Aber es nervt schon gewaltig, wenn er sich (bei entsprechendem Spielstand natürlich) schon ab der 46. Minute für fast jeden langen Abschlag soviel Zeit nimmt, dass man denkt: Jetzt ist die gelbe Karte wegen Spielverzögerung fällig. Ganz abgesehen davon, dass diese Abschläge inzwischen fast Fromlowitz-Niveau erreicht haben.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 04.12.2011 13:38 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
rotsticker hat geschrieben: 96schweiz hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Schnelle Spieleröffnung wäre vielleicht mal ein Thema. Nur so als Denkanstoß.  Ich finde,dass er die Spieleröffnung schlechter macht als letztes Jahr.Das liegt sicher daran,das einige Automatismen nicht mehr so gut greifen und weniger Spieler sich anbieten. Manchmal habe ich aber schon den Eindruck,das er zu lange überlegt und sich nicht schnell genug entscheidet. Seine Abstösse kommen im Vergleich zum Vorjahr auch deutlich öfter zum Gegner oder gehen ins Aus. Na ja, es sind ein paar Abschläge ins Seitenaus gegangen.Auch wenn der Ball genau aufs Mittelfeld kommt, der Gegner kommt fast immer eher an den Ball weil er höher springt oder schneller reagiert.Das liegt klar an unseren Feldspieler. Und wenn er kurz abwirft schieben unsere defensiven Männer den Ball meistens vor der Mittellinie in Altherrentempo hin und her.Darum sieht das bei Ron schlechter aus. Das ist richtig,dass unsere Defensivspier in der Spieleröffnung auch nicht gut kommen.Hohe Abstösse sind wie Du sagst auch schwierig,da unsere Offensiv Spieler oft zu klein sind (absolut und relativ zum Gegenspieler) .Weiterhin pressen wir zur Zeit kaum,so dass wir dann verlorene Bälle weniger gut zurückerobern als im Vorjahr. Deswegen ist es ja so schlimm,.Von hinten raus spielen sind wir momentan zu schlecht und lange Abstösse können wir fast nie verwerten.. Deswegen sollte RRZ zumindest generell aber besonders bei Kontermöglichkeiten schnell machen und das tut er zu selten.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 04.12.2011 20:20 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
96schweiz hat geschrieben: Manchmal habe ich aber schon den Eindruck,das er zu lange überlegt und sich nicht schnell genug entscheidet. Seine Abstösse kommen im Vergleich zum Vorjahr auch deutlich öfter zum Gegner oder gehen ins Aus. Dass er zuviel überlegt ist m. E. sein Problem. Anfang dieses Jahres hat er vieles intuitiv richtig gemacht und nun fängt er an zu grübeln. Generell ist das vielleicht zu schnelle in die N11 kommen auch ein Problem. Das muss ein so junger Mann erstmal verkraften. Ich denke er wird sich wieder fangen und wir werden noch viel Freude an ihm haben.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 04.12.2011 21:04 |
|
|
RR hat geschrieben: 96schweiz hat geschrieben: Manchmal habe ich aber schon den Eindruck,das er zu lange überlegt und sich nicht schnell genug entscheidet. Seine Abstösse kommen im Vergleich zum Vorjahr auch deutlich öfter zum Gegner oder gehen ins Aus. Dass er zuviel überlegt ist m. E. sein Problem. Anfang dieses Jahres hat er vieles intuitiv richtig gemacht und nun fängt er an zu grübeln. Generell ist das vielleicht zu schnelle in die N11 kommen auch ein Problem. Das muss ein so junger Mann erstmal verkraften. Ich denke er wird sich wieder fangen und wir werden noch viel Freude an ihm haben. * Die Mannschaft bewegt sich einfach nicht ausreichend, da guckt der Zieler halt zwei, drei mal und überlegt_______________________ganz lange ** Jaaaa RR, das Gefühl habe ich auch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.12.2011 12:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das sehe ich ähnlich. Wie kann er schnell spielen, wenn es keine Anspielstation gibt? Er ist der erste den es trifft. Kommt dann tatsächlich mal ein Ball zu einem Feldspieler, hat dieser dann plötzlich Rons Problem ...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.12.2011 12:42 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Nur zur Info, wir haben jetzt nach dem 15. Spieltag 23 Gegentore, die hatten wir im Vorjahr mit Flo im Tor auch. und wieder weg!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.12.2011 14:02 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Daraus folgt: Zieler sitzt in einem Jahr in Duisburg auf der Bank! 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaier
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.12.2011 16:13 |
|
Registriert: 26.09.2010 11:51 Beiträge: 682 Wohnort: Kiel
|
yeswecan hat geschrieben: Nur zur Info, wir haben jetzt nach dem 15. Spieltag 23 Gegentore, die hatten wir im Vorjahr mit Flo im Tor auch. und wieder weg! Genau so sieht es aus Zieler steht zur Wahl zu "Niedersachsens Sportler des Jahres 2011" Der Link zur Abstimmung hier: http://www.balldessports.de/sportler-wahl.html
_________________ Hannover 96 du wirst niemals untergehn! Pro Fromlowitz!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 12.12.2011 21:55 |
|
|
http://www.spox.com/de/sport/fussball/d ... ueter.htmlRon-Robert Zieler: Fehlerlose Partie des 22-Jährigen. Zieler zeigte beim Schuss von Sam sein ganzes Können, indem er lange stehen blieb und den strammen Schuss abwehrte. In der Nachspielzeit rettete er 96 erneut, diesmal bei einem Freistoß von Ballack.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 13.12.2011 14:48 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Schön, dass er wieder die Ruhe und Souverintät ausstrahlt, die wir gewohnt sind. Dazu noch sehr aggressiv in Zweikämpfen - hat er den Ball in den Händen, lässt er ihn nicht los - auch wenn er eigene oder gegnerische Spieler umreisst.
Aber es war zu erwarten, dass er als junger Torwart einen Einbruch durchleben muss, dass dieser so gerin und kurz ausfällt, sollte uns alle erfreuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.12.2011 18:37 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Waren gute Paraden Heut dabei 
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.12.2011 19:20 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Stimmt. Hat gemeinsam mit der IV den Punkt gerettet! Wirklich gut gehalten heute. Beim Thema Abstöße, gezielte Abwürfe und schnelle Spieleröffnung ist aber weiterhin Luft nach oben.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.12.2011 19:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Schnelle Spieleröffnung ist allerdings auch schwierig, wenn wie heute kein Feldspieler mitmacht. Dann wird der Ball nach vorn gedroschen und kommt postwendend zurück, weil wir im Mittelfeld die ganze Saison schon das Problem haben, solche Bälle zu erobern bzw. in den eigenen Reihen zu halten.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.12.2011 19:28 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Hat uns heute den Punkt bzw. den Arsch gerettet. An seiner Stelle wäre ich stinksauer darüber, wie das heute gelaufen ist.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.12.2011 19:29 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Jan hat geschrieben: Schnelle Spieleröffnung ist allerdings auch schwierig, wenn wie heute kein Feldspieler mitmacht. Dann wird der Ball nach vorn gedroschen und kommt postwendend zurück, weil wir im Mittelfeld die ganze Saison schon das Problem haben, solche Bälle zu erobern bzw. in den eigenen Reihen zu halten. weil da mit Pinto und Schmiedebach leider zwei kleine Leute mit spielerischen Mängel agieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.12.2011 20:38 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Zielet und IV heut Team of the Match. Sonst war heute leider nicht viel......
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
gifhorn_meets_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.12.2011 21:12 |
|
Registriert: 11.11.2005 21:08 Beiträge: 66
|
|
Nach oben |
|
 |
|