Pyrotechnik Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hannovern17fan
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.12.2011 19:47 |
|
Registriert: 02.03.2010 21:32 Beiträge: 85 Wohnort: hannover
|
bj89oern hat geschrieben: voll geil, dass die zündler endlich bezahlen müssen und nicht mehr mein heiß geliebter Verein.  der hat doch genug als ein normaler Bürger. 
_________________ Hannover 96 ist meine Religion und das Niedersachsenstadion ist meine Kirche!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.12.2011 20:18 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ich finde auch, dass junge Menschen eine viel höhere Strafe aufgebrummt kriegen sollten, die ihre komplette Zukunft ruiniert...
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
bj89oern
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.12.2011 20:21 |
|
Registriert: 16.04.2011 20:09 Beiträge: 195
|
Bierfahrer, deine Pro Pyro Haltung ist schon lustig genug, aber mit deinem letzten Beitrag machst du dich nur noch lächerlich. Wer unserem Verein schadet gehört bestraft. Scheißegal wer er ist, wie alt er ist oder wo er herkommt. Das Spiel gegen Kopenhagen hat gezeigt, dass die Pyromanen Vollidioten sind, als sie ihre Pyros auf den Rasen geschmissen haben. Wenn man bedenkt, dass das jemand hätte abbekommen können, dann sind 4000€ als Strafe sehr wenig. Wer sowas abkriegt ist für sein Leben gezeichnet. Und solange sich die Assis so verhalten, darf das Abbrennen von Pyros nicht erlaubt werden.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.12.2011 20:48 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Es war ein Vollidiot, der ein Bengalo aus dem Oberrang geschmissen hat. Diesen Vollidioten kann man auch gerne hart bestrafen, da habe ich überhaupt kein Problem mit.
Vielfach genanntes Beispiel: Zu schnelles Fahren kann auch Menschen töten. Was passiert, wenn man erwischt wird? Eine Geldbuße, die im dreistelligen Bereich liegt und ein temporäres Fahrverbot. Und Bengalo-Zündler sollen lebenslang bestraft werden, durch lebenslanges Stadionverbot und einer Schuldenlast, die sie Zeit ihres Lebens nicht abbezahlen können?
Nun denn, wenn mein Verständnis der Verhältnismäßigkeit auf dich (und meinetwegen auch andere) lächerlich wirkt, dann bitte, da kann ich sehr gut mit leben. Vergesst aber bitte beim nächsten Bußgeldbescheid nicht, euer Recht auf Einspruch geltend zu machen, da der Blitzer um 0,001 mm falsch justiert gewesen sein könnte. Wenn es einen irgendwann mal selbst trifft, scheinen Verbote nicht mehr ganz so nachvollziehbar zu sein...
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.12.2011 20:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Vergesst aber bitte beim nächsten Bußgeldbescheid nicht, euer Recht auf Einspruch geltend zu machen, da der Blitzer um 0,001 mm falsch justiert gewesen sein könnte. das wirklich schlimme daran ist ja, daß der bußgeldbescheid von einem ordentlichen gericht kommt, und nicht von einem autofahrerverband. da kommt mein glauben an den rechtsstaat wirklich ins wanken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.12.2011 21:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Was die Strafe angeht, ist es doch ganz einfach. Jeder Fan, ich betone jeder, weiß, dass es bei Abbrennen von Pyro zu finanziellen Konsequenzen für den eigenen Verein kommt. Wenn er es dann doch tut, ist es nur recht, wenn der Verein sich genau den entstandenen Schaden - die DFL-Strafe - vom Zünder zurückholt. Ist gängige Praxis im deutschen Rechtswesen, nur dass da dann je nach Fall noch der Straftatbestand hinzukommt.
Und 4000 Euro sollten nicht das ganze Leben eines jungen Bengels ruinieren.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.12.2011 21:09 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
auch wenn es jeder weiß....so muß es aber nicht jeden kümmern was zwei private "unternehmen" untereinander abmachen. einzig und allein rechtsstaatliche verordnungen u. gesetze sind vom interesse. und einzig u. allein rechtsstaatliche gerichte haben das recht urteile zu fällen.
andersfalls würde es mich mal interessieren welche verbände noch gerichtliche hoheit haben. wie weit ist in deutschland die privatisierung der rechtsprechung schon fortgeschritten?
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.12.2011 21:34 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Bemeh hat geschrieben: Was die Strafe angeht, ist es doch ganz einfach. Jeder Fan, ich betone jeder, weiß, dass es bei Abbrennen von Pyro zu finanziellen Konsequenzen für den eigenen Verein kommt. Wenn er es dann doch tut, ist es nur recht, wenn der Verein sich genau den entstandenen Schaden - die DFL-Strafe - vom Zünder zurückholt. Ist gängige Praxis im deutschen Rechtswesen, nur dass da dann je nach Fall noch der Straftatbestand hinzukommt.
Und 4000 Euro sollten nicht das ganze Leben eines jungen Bengels ruinieren. Vollkommen richtig. Ich meinte aber eher die Forderung nach höheren Strafen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.12.2011 22:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gunther, hör endlich auf Dich selbst lächerlich zu machen. Google ist ein mächtiges Werkzeug und Du kannst Dich wirklich wissend lesen und mußt nicht in dumpfer Unwissenheit verharren: Verbandsgerichtsbarkeit ist ein allgemein anerkannter Teil unseres Rechtswesens. Deine "Sandkasten-mein-Schäufelchen"-Mentalität geht in dieser Sache einfach an den Fakten und der Lebenswirklichkeit vorbei. ... und wem nicht passt, dass sein Verein vertraglich an Verbandsgerichtsbarkeit gebunden ist, weil der andernfalls nicht einmal in der Kreisklasse Kicken dürfte, der verzichte auf den Besuch von Fußballspielen und zünde seinen Bengalo zu Hause im Wohnzimmer vor dem TV. Oder was auch immer.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.12.2011 22:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Puh, ist das anstrengend ihr...! Mein Respekt an die wackeren Krieger, die sich mit dem wohl wackersten Krieger hier, der sich in letzter Zeit leider viel zu sehr in belanglose oder glasklare Details verrennt, zu einem Gefecht treffen. Ansonsten wurde die Situation aus meiner Sicht schon hinreichend erläutert und bewertet. Jedem Stadionbesucher sollten die generellen Spielregeln klar sein. Pyro ist verboten. Mit dem Besuch wird er (oder sie) sich bereit erklärt haben, die Regeln zu akzeptieren oder eben zu ignorieren. Das letzteres (finanzielle) Konsequenzen haben kann, ist auch klar. Im Übrigen wurde die Schadenerstattung angenommen und unterschrieben. Da können wir also auch einen Strich drunter machen. Ich habe es schon geschrieben, aber durch Gunthers Eskapaden ist es eventuell schon in Vergessenheit geraten...  Hoffentlich gelingt es dem Verein, noch mehrere Pyrovorfälle soweit aufzuarbeiten, dass mögliche Strafen wieder reingeholt werden können. Völlig unberühtz davon, wie man zu Pyros steht, sollte es einleuchtend sein, dass Zündeln nunmal verboten ist und im Kampf um die Legalisierung wenig förderlich. Insofern bin ich da ganz bei meinem Lieblingsmeditor marVin... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.12.2011 23:34 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: ... und wem nicht passt, dass sein Verein vertraglich an Verbandsgerichtsbarkeit gebunden ist... ich wiederhole noch mal: dagegen habe ich überhaupt nichts! aber dann muß auch der verein die konsequenzen tragen. und nicht die eigene verfehlung (pflichtverletzung, habe ich weiter oben schon beschrieben) auf den rücken eines kunden abwälzen....auch nicht, wenn es ein unbeliebter kunde war. und daß ein sportgericht in die rechte eines bundesbürgers (nicht verbandsbürger) eingreifen darf....noch dazu federführend vom DFB, welches ja ein leuchtendes beispiel für demokratische verhältnisse ist  ....ist noch nicht einmal einer bananenrepublik würdig. höchsten die eines "demokratischen" staates wie russland oder china. aber was ist denn nun mit der privatisierung der deutschen rechtsprechung, wie weit ist sie schon fortgeschritten? wo ist hier eigentlich der kotzsmilie? den bräuchte ich jetzt mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.12.2011 00:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gunther hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: ... und wem nicht passt, dass sein Verein vertraglich an Verbandsgerichtsbarkeit gebunden ist... ich wiederhole noch mal: dagegen habe ich überhaupt nichts! aber dann muß auch der verein die konsequenzen tragen. und nicht die eigene verfehlung (pflichtverletzung, habe ich weiter oben schon beschrieben) auf den rücken eines kunden abwälzen....auch nicht, wenn es ein unbeliebter kunde war. ... Damit unterschlägst Du, dass sich der "Kunde" freiwillig und bewußt in die bekannte Rechtslage gebracht hat. Es wäre geradezu eine Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte und eine Missachtung seiner Menschenwürde, wenn man ihn nicht nach den Regeln behandeln würde, die er mit dem Kauf der Eintrittskarte - bekanntermassen - ausdrücklich akzeptiert hat. Mit Deiner Argumentation, Gunther, beschneidest Du das Recht des Kunden auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, ... und Geschmacklosigkeit, wie ich hinzufügen möchte. Ich lehne also die totalitären Inhalte Deiner Erklärungen, Gunther, hiermit unmißverständlich ab. - Noch hat jeder in diesem Land sein Recht in freier Entscheidung Fehler zu machen und dafür gerade zu stehen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du das Wort Demokratie nur im Munde führst und Wirklichkeit einer Gesinnung der Bevormundung frönst. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.12.2011 00:08 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Noch hat jeder in diesem Land sein Recht in freier Entscheidung Fehler zu machen und dafür gerade zu stehen. da stimme ich dir sogar ausdrücklich zu.aber vor einem ordentlichen gericht, und nicht einem privaten sportgericht! und woher nimmst du die gewissheit, daß der kunde alle exestierenden (wieviele nochmal?) AGB's gelesen hat bzw. in kenntnis ist, daß es überhaupt sittenwidrig mehrere gibt? warum drückst du dich ständig um eine beantwortung dieser fragen? Kuhburger hat geschrieben: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du das Wort Demokratie nur im Munde führst und Wirklichkeit einer Gesinnung der Bevormundung frönst.  mir erscheint das genau umgekehrt. mögen auch alle die demokratischen rechte über bord werfen....ich bin der letzte der die demokratische fahne hochhält.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.12.2011 00:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Blödsinn. Du führst Dich hier auf wie ein Diktator.
Es gibt kein einziges Sportgerichtsurteil, was direkt gegen einen "Fan" gerichtet ist. Es gibt aber sehr wohl Urteile von ordentlichen Gerichten in demokratischen Staaten (also nicht nur unser Land), die einen "Fan" verurteilen für einen Schaden aufzukommen. Dass ordentliche Gerichte eine Verbandsstrafe als ersatzpflichtigen Schaden beurteilen, kannst Du schlecht oder was auch auch immer finden, aber es ist und bleibt ein Gerichtsurteil in einem demokratisch verfassten Staat auf der Grundlage geltenden Rechts.
Da kannste noch so viele Nebelkerzen zünden, abstruse Beispiele anführen und die Realtität verleugnen so oft Du willst. Der "Fan" hat seine Schadenersatzpflicht nicht weil der DFB das will und vorschreibt, sondern weil es das Bürgerliche Gesetzbuch so will und vorschreibt. - Das diese Schadenersatzpflicht nicht ins Unendliche steigt, dafür steht wiederum unsere Verfassung und das darin enthaltene Übermassverbot. Auch damit haben sich übrigens ordentliche Gerichte befasst, wie ich bereits ausgeführt habe. Wer lesen kann ist also echt im Vorteil. Noch mehr im Vorteil ist jedoch, wer sich nicht endlos seinen eigenen Vorurteilen ergibt.
Isso. Und Ende.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.12.2011 00:29 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Dass ordentliche Gerichte eine Verbandsstrafe als ersatzpflichtigen Schaden beurteilen, kannst Du schlecht oder was auch auch immer finden, aber es ist und bleibt ein Gerichtsurteil in einem demokratisch verfassten Staat auf der Grundlage geltenden Rechts. und genau das ist nicht geschehen, im aktuellen fall über den wir reden! und genau darum empfehle ich dem täter sich einen guten anwalt zu nehmen. ok kuhburger, sind wir nun fertig mit dem um kreis drehen oder willst du wieder von vorne anfangen?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.12.2011 00:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10223
|
Gleich holen wir die Böller und Knaller aus unserem Rucksack, wenn ihr nicht so langsam runter kommt.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.12.2011 00:39 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
André, bengalos sehen aber schöner aus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.12.2011 01:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Öhm... einen habe ich noch... Der Täter wiederum von seinem Recht Gebrauch gemacht, sich für eine Übernahme der Schadenersatzhaftung zu entscheiden. Und nu? Willste ihn denn wirklich unbedingt zwingen auf seine Rechte zu verzichten? 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.12.2011 01:06 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
eine empfehlung ist kein zwang, oder?  ansonsten bin ich ja aber auch immer dafür, daß dummheit bestraft gehört. 
|
|
Nach oben |
|
 |
bj89oern
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.12.2011 04:38 |
|
Registriert: 16.04.2011 20:09 Beiträge: 195
|
"Sofern ein Besucher/innen durch sein Verhalten dem Veranstalter Schaden zufügt, etwa dergestalt, dass der Sportverband oder die Ordnungsbehörden Strafen verhängen, ist der Besucher/innen verpflichtet, gegenüber dem Veranstalter Schadensersatz zu leisten."
Wunderbare Regelung, die in unserer Stadionordnung verankert ist.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|