Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 6 | [ 103 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 20:45 
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2010 20:25
Beiträge: 139
Wohnort: Gehrden


Offline
Das die vorherige Saison sich nicht 1:1 wiederholen lässt, sollte eigentlich jedem 96-Fan klar sein. Aber MS und JS haben es trotzdem verstanden, die Mannschaft oben mitspielen zu lassen, alle Profis stehen auch zu ihrem Verein (Brötchengeber). Bei anderen Vereinen geht es drunter und drüber, dagegen geht es bei 96 richtig ruhig zu. Also für mich gibt es deutlich mehr positive Anzeichen als negative nach der Hinrunde. MS hat selber auch die Mannschaft in der Tabellenhälfte gesehen, selber hat er sich mal zur Mitte der Hinrunde so geäußert, dass das Team den Vorjahreserfolg nicht unbedingt wiederholen könnte, sich aber auf jeden Fall oben festsetzen kann. Daher gibt es für mich keinen Katzenjammer zum Hinrundenende, sondern Daumen hoch, weitermachen !

_________________
Durch die Leidenschaft lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:07 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
schakese hat geschrieben:
Also für mich gibt es deutlich mehr positive Anzeichen als negative nach der Hinrunde. MS hat selber auch die Mannschaft in der Tabellenhälfte gesehen, selber hat er sich mal zur Mitte der Hinrunde so geäußert, dass das Team den Vorjahreserfolg nicht unbedingt wiederholen könnte, sich aber auf jeden Fall oben festsetzen kann. Daher gibt es für mich keinen Katzenjammer zum Hinrundenende, sondern Daumen hoch, weitermachen !

Jawoll :nuke: :nuke:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:09 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Hinrunde mit Tendenz seit Bayernspiel:
(Diskussion der gesamten Hinrunde siehe hier http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=2&t=22295 ),

11. Spieltag Sa 29.10.11 Borussia Mönchengladbach - Hannover 96 2:1 (1:1)
12. Spieltag So 06.11.11 Hannover 96 - FC Schalke 04 2:2 (1:1)
13. Spieltag Sa 19.11.11 VfL Wolfsburg - Hannover 96 4:1 (2:1)
14. Spieltag Sa 26.11.11 Hannover 96 - Hamburger SV 1:1 (0:0)
15. Spieltag Sa 03.12.11 SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
16. Spieltag Sa 10.12.11 Hannover 96 - Bayer Leverkusen 0:0 (0:0)
17. Spieltag So 18.12.11 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96 1:1 (0:1)

Tendenz bei den letzten 7 Spielen: 5 (!) Unentschieden, 5 von 21 Punkten geholt,
entspricht Schnitt von 0,7 Punkten pro Spiel,
in keiner zweiten Halbzeit eine Verbesserung des Punktergebnisses erreicht.

Ich habe die anderen Beiträge hier im Thread noch nicht gelesen,
aber wenn diese Tendenz in der Liga sich so fortsetzen sollte,
kommen wir in Abstiegsgefahr.


Zuletzt geändert von tauri am 18.12.2011 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:12 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Edit: Ich habe den weiter unten stehenden Vorschlag von ElFi mal aufgegriffen und meinen ursprünglich hier verfassten Beitrag in einem neu eröffneten Thread untergebracht.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Zuletzt geändert von DerRoteCoyote am 18.12.2011 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:14 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Tauri, deine Signatur unterschreib ich sofort. :D

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:29 

Registriert: 31.08.2006 09:30
Beiträge: 930
Wohnort: Peine


Offline
Mist, aber mit Verwalten (insbesondere Ende 1./Anfang 2.HZ) wird meißt kein Spiel gewonnen.

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk
http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:30 

Registriert: 26.08.2007 01:43
Beiträge: 739
Wohnort: Hildesheim/Hemmingen


Offline
Immerhin sind wir nur schwer zu schlagen. 4 Niederlagen, weniger hat nur Dortmund.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:35 

Registriert: 11.09.2011 18:15
Beiträge: 7
Wohnort: MZ


Offline
Jan hat geschrieben:
Pander ist krank.



Er war aber mit in Kaiserslautern im Hotel...

_________________
Meine 96-Termine 2011/12:

- Hoffenheim
- @ Nürnberg
- @ Stuttgart
- @Köln
- @Freiburg
- @Kaiserslautern

- @Mainz
- @Dortmund
- @Bremen
- @Schalke
- @Leverkusen
- Kaiserslautern


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:38 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Dein Zwischenfazit, DerRoteCoyote, könnte ich mir gut vorstellen als Eröffnung eines eigenen Fadens. Hier ist es eigentlich verschenkt.

Mir kam es heute nicht zum ersten Mal in dieser Saison so vor, als spielten unsere Jungs gegen vermeintlich schwächere Gegner, nun ja, nicht gerade arrogant oder überheblich - das ist mir zu scharf -, aber so wie gegen Drittligisten. Motto: Ihr könnt ruhig rennen und kämpfen, wir gewinnen eh. Weil: Wir haben Sevilla rausgekegelt, Bayern und all die anderen Spitzenteams geschlagen und sind europäisch gut dabei. Was also wollt ihr Lauterer, Mainzer, Herthaner usw.?

Heute jedenfalls fehlte in allen Belangen das letzte Quentchen. Gründe? - Weiß ich nicht. Die Platt-Theorie (physisch und/oder mental) habe ich nach dem Lev-Spiel verworfen. Ich bin wirklich ratlos.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:47 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Das war heute ein glücklicher Punktgewinn, den wir hauptsächlich Zieler und unserer Innenverteidigung zu verdanken haben.
Aber Leute, dass war heute unser 27. Pflichtspiel in dieser Saison. Wer da laufend Topleistungen erwartet, verkennt die Realitäten!
Das hier einige gleich wieder von Abstiegsgefahr reden, finde ich auch total übertrieben!
Wir sind 7. und die Mannschaften, die hinter uns stehen, spielen auch nicht den Zauberfußball!
Ich vertraue jedenfalls Schmadtke und Slomka und erwarte, dass sie das EL- Geld teilweise in notwendige Verstärkungen für die Offensive investieren. 20 Tore in 17 Spielen und heute auch wieder sehr wenige Torchancen sind ein bisschen mau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:50 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
cheVelle hat geschrieben:
Immerhin sind wir nur schwer zu schlagen. 4 Niederlagen, weniger hat nur Dortmund.

Stimmt, wobei auffällig besonders unsere 8 (!) Unentschieden sind.
Letzte Saison hatten wir fast gar keine Remis, diesmal häufen sie sich immer mehr.

Das scheint aber auch mit daran zu liegen, daß durch Einwechslungen in der 2. Halbzeit
zu wenig Gefahr entsteht. Generell haben wir in vielen 2. Halbzeiten wenig rausgeholt.

Auch toremäßig sieht's bißchen dünn aus, in den letzten 7 Spielen im Schnitt 1 Tor.

Außerdem fällt die Auswärtsschwäche der Hinrunde auf. Ein Sieg in Nürnberg,
ein Unentschieden in Augsburg, Freiburg und Kaiserlautern, mehr Punkte waren da nicht drin.

Habe den Thread jetz durchgelesen, und das meiste zum Spiel wurde schon gesagt.
Es scheint besonders wichtig, im Mittelfeld noch nachzubessern! Da fehlt uns bei so vielen
Partien die Möglichkeit, durch Einwechslungen wirklich frischen Wind zu bringen.
Man darf nicht vergessen, daß wir 27 Partien in der Hinrunde hatten!
(17 Ligaspiele, 8 Europa-Spiele, 2 Pokalspiele).

@ Roplo: danke, ich hoffe Slomka beherzigt den Spruch jetzt auch mal! :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 22:04 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10513


Offline
Das war für mich fast der spielerische Tiefpunkt der Hinserie! Bis auf Zieler,die Iv und evtl Chahed waren alle schlecht..grausam besonders Svhmiedebach,Rausch,Schlauffi und Stindl .Zu den Einwechselspielern erübrigt sich auch jeder Kommentar.was mich aber zusätzlich nervt sind:
-Die Versuche Slomka`s uns vor dem Spiel stark zu reden ("top gearbeitet,werden präsent sein")
-Das nach so einem Spiel von Effizienz und Platz 7 geredet wird und nicht darüber,wie arm das war
-das Slomka eine Raute mit Schmiede auf der 10 spielen lässt....und die Raute sogar noch lobt..ich finde,das das Team damit noch konfuser spielt...
-Das wir in den Abstiegskampf kommen werden..besonders dann, wenn Eggi Haggui ersetzen muss
Ich hoffe,das der Kader in der Winterpause korrigiert wird.Sobiech und Stoppel sollten verliehen werden ,Eggi am besten verkaufen und dann 4 gute Spieler holen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nachdem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 22:22 

Registriert: 09.02.2009 13:57
Beiträge: 185
Wohnort: DK


Offline
Das war ein fast schon unverdienter Punkt :!:

Ich bin einerseits enttäuscht vom Spiel und andererseits froh, dass jetzt Pause ist. Ich hoffe diese Pause wird gut genutzt, so dass wir Ende Januar wieder ein hochmotiviertes Team sehen, das uns weiterhin in der oberen Tabellenhälfte hält!

Im Großen und Ganzen sollten wir übrigens zufrieden sein mit der Hinrunde(zumindest was den Tabellenstand anbelangt). Es ist noch nichts verloren und Alles ist möglich 8)

Schlaufuchs hat geschrieben:
Was mich wundert ist, dass niemand diesen Sky-Typen mal angesprochen hat!
Ich konnte sein Gerede echt nicht mehr ertragen!


Traurig aber wahr: Man gewöhnt sich langsam dran...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 22:58 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Hier Stimmen zum Spiel - am Ende spricht Slomka:

http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=145411#mbContent


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 23:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
cocoseis hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:
Pander ist krank.



Er war aber mit in Kaiserslautern im Hotel...


Ja, und? Kann er doch trotzdem krank sein bzw. geworden sein. Und deshalb stand er nicht im Kader. Folglich konnte er auch nicht eingewechselt werden, wie mein Vorschreiber es sich gewünscht hatte.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 18.12.2011 23:57 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Dein Zwischenfazit, DerRoteCoyote, könnte ich mir gut vorstellen als Eröffnung eines eigenen Fadens. Hier ist es eigentlich verschenkt.

Mir kam es heute nicht zum ersten Mal in dieser Saison so vor, als spielten unsere Jungs gegen vermeintlich schwächere Gegner, nun ja, nicht gerade arrogant oder überheblich - das ist mir zu scharf -, aber so wie gegen Drittligisten. Motto: Ihr könnt ruhig rennen und kämpfen, wir gewinnen eh. Weil: Wir haben Sevilla rausgekegelt, Bayern und all die anderen Spitzenteams geschlagen und sind europäisch gut dabei. Was also wollt ihr Lauterer, Mainzer, Herthaner usw.?

Heute jedenfalls fehlte in allen Belangen das letzte Quentchen. Gründe? - Weiß ich nicht. Die Platt-Theorie (physisch und/oder mental) habe ich nach dem Lev-Spiel verworfen. Ich bin wirklich ratlos.


Na, da will ich dir mal ein wenig helfen. Dass sie platt sind, haben alle unisono nach dem Spiel gesagt. Offensichtlich konnten sie sich das vorher nicht vorstellen, müssen es aber jetzt erleben, und zwar meistens in der zweiten Halbzeit. Richtig auffällig wird das aber nur, wenn neben die körperlich Plattheit auch die mentale kommt, die, die es den Spielern verleidet, gute Ideen zu generieren, Laufwege, die weh tun, zu gehen, auch wenn es schmerzt. Dann bleibt man plötzlich zu weit vom Gegner weg, der kann kombinieren, und man läuft hinterher.
Kommt man dann in Ballbesitz, fällt einem wenig ein, und man sieht unglücklich aus. Abspielfehler, verlorene Sprints und schlechte Schüsse tun ein übriges.

So ungefähr sah doch das Spiel gestern aus, meinst du nicht auch? Warum war es gegen LEV soviel besser? Weil der Kopf gegen einen vermeintlich besseren Gegner besser drauf war, weil er ein Arroganzverbot aussprach, dass Lässigkeiten verbot und vermeiden half, weil das eigene Publikum die letzten Körner mobilisierte, weil LEV nicht so kämpfte wie Lautern.

Hätte ich alles vorher so nicht geglaubt, muss ich jetzt aber einsehen. Darum setzte ich auf Schmadtke. Dass er jetzt 2 Neue holt, die uns in den hoffentlich 6 weiteren Euro-Spielen unterstützen können, die Rotation ermöglichen, die spielerische Akzente setzen können, wenn der Gegner spielerisch unterlegen ist und wir eben kein Konterspiel aufziehen können.
Ich denke, Schmadtke sieht das auch so.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.12.2011 00:35 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Bemeh: :nuke:

Ja so wird's wohl sein, diese 27 Spiele sind nicht spurlos an unserem (recht kleinen) Stammkader vorbeigegangen. Letzte Saison hatten wir die 27 Spiele irgendwann Mitte März zusammen (17 Hinrundenspiele, 1 Pokalspiel: also erst mit dem 9. Spiel der Rückserie).

In dieser Rückrunde kommt dann noch das Problem der vielen Auswärtsspiele dazu:
Hoffenheim, Hertha, Mainz, Dortmund, Bremen, München, Schalke, Hamburg, Leverkusen.

Das Kaiserslautern-Spiel jetzt reiht sich jedenfalls in eine Reihe müder Auswärts Darbietungen ein (oft gegen schwache Gegner, z.B. Freiburg). Es fällt auf, daß in der 2. Halbzeit nicht mehr weiter gespielt wird. Die andern werden aufgebaut und beginnen zu kombinieren. Wenn eine Mannschaft dann auch noch so aufopferungsvoll kämpft wie Kaiserslautern (das haben sie nämlich gemacht!), kommt wieder eine solche 2. Hälfte wie heute heraus.

Bedanken können wir uns noch bei Zieler, Pogatetz und Haggui (die drei besten). Pogatetz scheint einer der wenigen zu sein, der als Feldspieler noch Power abrufen kann. Andere wie Schulz scheinen völlig geschlaucht (wie der heute neben dem Gegenspieler her getrabt ist...). Auch Schlaudraff wohl völlig geschafft (nicht ganz unverständlich, wenn man bedenkt, daß die letzte Saison seine erste seit Jahren war, in der er mal am Stück spielen konnte).

Högschde Zeit für die Winterpause.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.12.2011 01:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10223


Offline
Gut ist doch, dass man die lockeren Schrauben erkennen kann und nicht lange grübeln muss, woran es liegt. Wenn aufgrund der vielen Spiele der Saft alle ist, ist er eben alle. Aber die Grundordnung ist da, was man fast in jedem Spiel sehen kann, denn wir lassen auch nicht viel zu. Ein Offensivfeuerwerk hat es gegen unsere Mannschaft fast nie gegeben, seitdem Slomka hier ist. Panik? Warum?

In den ersten 25min. hat man unsere technische Überlegenheit gesehen, dass Mittelfeld hat fast komplett uns gehört, mit teilweise guten Kombinationen, die am Ende verpufften. In der Kreativabteilung hapert es, wir kommen selten zum Abschluss, der Gegner braucht nur die Räume eng zu machen und schon ist der Ball weg. Meistens endet die Sache mit einem Fehlpass, was man oft schon vorher ahnt, so geht es mir jedenfalls. Da reicht es schon, wenn ein unterlegenes Team mit sehr viel Leidenschaft agiert, um uns Parole zu bieten, so wie Kaiserslautern heute. Dabei hat Kaiserslautern nicht gut gegen den Ball gearbeitet, Lücken waren reichlich vorhanden.

Schlaudraff, Abdellaoue, Schmiedebach setzen technische Akzente und können ein Spiel durch ihre individuelle Klasse beleben bzw. entscheiden. Aber sie können nicht die Schlagzahl vorgeben, wenn es von Nöten ist, diese Aufgabe erledigt heutzutage ein 6er. Pinto mag seine Qualitäten haben, aber mit seinen ständigen Fouls passiert fußballtechnisch nicht viel auf dem Rasen, außer das hin und wieder mal ein richtig feines Pässchen dabei ist. Wenn ich manchmal sehe, wie Schmiedebach die Gegner vernascht aber keine Anspielstationen findet, kann einem das schon zur Weißglut bringen, umsonst ist er nicht in Dortmund im Gespräch. Es liegt nicht an Schmiedebach, sondern es ist einfach kein kreativer Spieler da, der die Situationen ahnt und ihn bei seinem Vorhaben unterstützt. Ständig ist er in Bewegung, selbst auf engstem Raum kann man ihm selten den Ball abnehmen. Das ist die individuelle Klasse, die in der Breite noch fehlt, um schwächeren Teams zu zeigen, wer heute als Sieger vom Platz geht.

Und wenn man sieht, wie Schmadtke bis jetzt gearbeitet hat, kann der Winter ruhig kommen. Der macht das schon, es sind nur noch 2/3 lockere Schrauben.

Prognose: In der Rückrunde wird die Abwehr des Gegners erfolgreich unter Druck gesetzt, vor allen Dingen zuhause. Tout vient à point à qui sait attendre.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.12.2011 02:38 

Registriert: 23.02.2011 01:49
Beiträge: 218


Offline
V o r dem Spiel wollte ich posten :
Ist eigentlich jedem klar das wir von den nächsten 5 Spielen v i e r Spiele auswärts haben ??
Dann bekam ich selber ein wenig Angst und habe es gelassen.........n u n sieht alles schon etwas rosiger aus : von den nächsten 4 Spielen haben wir nur noch drei auswärts !! :fan:
Was ich außerdem noch bedenklich finde: Alle Gegner (eventuell bis auf Gladbach) die sich zutrauen in Hannover gewinnen zu können und offensiv agiert haben ( Bremen/Dortmund/Bayern/Schalke/HSV)
waren bereits bei uns im Niedersachsenstadion .........diese Gegner liegen uns(zuhause)und wir haben
u.a.durch unsere "Kontertaktik" sehr erfolgreich gespielt.
In der Rückrunde jedoch sehe ich aus zweierlei Gründen wirklich schwarz wenn sich "nichts tut"in der Winterpause:
1.Bei all diesen Gegner sind wir a u s w ä r t s vermutlich chancenlos .
2.Gleichzeitig kommen zu uns in den verbleibenden nur noch 8 Heimspielen die Mannschaften aus dem
Tabellenkeller (Augsburg/Freiburg/Kaiserslautern/Nürnberg/Wolfsburg e.t.c.)
Das Problem dabei : W I R sind jeweils der Favourit in diesen Spielen ........der Gegner stellt sich
hinten rein /wir haben mehr Ballbesitz ,müssen das Spiel machen...........und genau d a s können wir nicht wirklich ..........! Denke auch das die (relativ verwöhnten ) Zuschauer dann ungeduldig werden könnten und das die Doppelbelastung und das Fehlen von Haggui auch nicht dazu beitragen werden sorgenfrei in das Jahr 2012 blicken zu können!
Unter diesen etwas (zu?)pessimistischen Gedanken sind die bisher erreichten 23 Punkte und der 7.Tabellenplatz nicht "das Gelbe vom Ei"................es sind nur 3 Punkte bis zum 12.Wolfsburg und Frankfurt hatte letztes Jahr 26 Punkte bei Halbzeit!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaiserslautern 1:1 Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.12.2011 04:02 

Registriert: 16.04.2011 20:09
Beiträge: 195


Offline
Unsere Mannschaft hat eine super Hinrunde gespielt. Klar wurden unnötig Punkt eliegen gelassen gegen Mannschaften wie Augsburg, Berlin, Kaiserslautern etc., aber dafür konnten wir das gegen Topteams wie Bayern, Dortmund und Bremen wieder einfahren. Ich danke unserer Mannschaft für diese spannende Hinserie und hoffe, dass sie das so fortsetzen können und eventuell noch ein paar Punkt ezusätzlich machen. Dann wäre vielleicht wieder Platz 5 oder 6 drin und somit:

EUROPAPOKAAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal !

Wird zwar schwer, aber wenn nicht, ist es auch nciht schlimm. Der Einsatzwille stimmt bei uns. Das ist das wichtigste.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 6 | [ 103 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: