Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 1 von 3 | [ 60 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
 Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:45 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
23 Punkte sind für einen Verein wie Hannover 96 eine Halbserien-Bilanz, die in Ordnung ist. Natürlich hätten es leicht 4-6 Punkte mehr sein können (Hertha, Köln, Augsburg), aber es gab auch Spiele, in denen wir den Dreier durchaus etwas glücklich geholt haben.

96 stand während der gesamten Hinrunde in der oberen Tabellenhälfte und hatte nie was mit der Abstiegszone zu tun. Das ist aus meiner Sicht ein Zeichen dafür, dass sich das Gesamt-Niveau nach oben entwickelt hat. Man darf sicher nicht immer nur Vergleiche zur Vorsaison ziehen, in der fast alles wie geschnitten Brot lief. 96 ist noch keine Spitzenmannschaft.. derzeit aber auch kein Team, dessen Namen man im Zusammenhang mit der Abstiegsfrage in den Mund nimmt. Mehr nicht... aber eben auch nicht weniger.

Acht Unentschieden sind bei 17 Spielen deutlich zu viel, um weiter oben mitspielen zu können. Und genau hier sehe ich auch den großen Unterschied zur Vorsaison. Seinerzeit haben wir durch unsere effektive Chancenverwertung knappe Spiele gewonnen... Diese Saison reicht es in solchen Spielen nur zu einem Punkt... eben weil die Chancenverwertung nicht mehr so effektiv ist.

20 erzielte Tore sind nur der vierzehnt beste Wert aller Teams. 24 Gegentore auch nur die neunt beste Marke. Ich denke auch daraus lässt sich ersehen, warum wir da stehen wo wir stehen.

Über die gezeigten Leistungen der Spieler und dem bisherigen "Wert" der Neuzugänge lasse ich mich an dieser Stelle mal nicht aus. Dafür gibt den Spieler-Thread.

Das Einzige was mich seit August eigentlich so richtig geärgert hat ist, dass wir die Möglichkeit, im DFB-Pokal weit zu kommen, recht leichtfertig verschenkt haben.

Ausblick: In der Rückrunde haben wir fast ausschließlich die sog. kleineren Vereine zu Hause. Will man unter die ersten 6 der Tabelle, müssen diese Spiele wohl alle gewonnen werden. Auswärts dürfte es in vielen Fällen recht schwer werden einen Dreier zu landen.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:51 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Okay, dann Doppelpass, DerRoteCoyote. Also:

Mir kam es heute nicht zum ersten Mal in dieser Saison so vor, als spielten unsere Jungs gegen vermeintlich schwächere Gegner, nun ja, nicht gerade arrogant oder überheblich - das ist mir zu scharf -, aber so wie gegen Drittligisten. Motto: Ihr könnt ruhig rennen und kämpfen, wir gewinnen eh. Weil: Wir haben Sevilla rausgekegelt, Bayern und all die anderen Spitzenteams geschlagen und sind europäisch gut dabei. Was also wollt ihr Lauterer, Mainzer, Herthaner usw.?

Im Abschlusspiel der Hinrunde jedenfalls fehlte in allen Belangen das letzte Quentchen. Gründe? - Weiß ich nicht. Die Platt-Theorie (physisch und/oder mental) habe ich nach dem Lev-Spiel verworfen. Ich bin wirklich ratlos.

Morgen oder Übermorgen werde ich mit dem Loben anfangen. Heute Abend überwiegt noch der Ärger darüber, dass wir ziemlich viele Punkte haben liegen lassen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 18.12.2011 21:58 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Ich denke, wir müssen uns erst noch daran gewöhnen, mit einer Saison wie der abgelaufenen im Kopf jetzt und auch wahrscheinlich noch am Ende dieser Spielzeit zu bilanzieren.

Neu-Justierung gewissermaßen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 18.12.2011 22:14 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Das wir eine schwere Rückrunde, mir Blick nach unten. Die große haben wir alle auswärts, da wird nach aktueller Auswärtdschwäche nicht viel zu holen sein. Dann kann man nicht davon ausgehen, das man zu Hause weiter so gut Punktet wie bisher. Denke man ist zurück beim 40-Punkte-Denken. Denkt an Frankfurt letzte Saison....

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 18.12.2011 22:20 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Gute Idee mit dem Thread, noch mal systematisch zur Hinrunde:
siehe z.B. http://www.fussballdaten.de/vereine/hannover96/2012/

1. Spieltag Sa 06.08.11 Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 2:1 (2:1)
2. Spieltag Sa 13.08.11 1. FC Nürnberg - Hannover 96 1:2 (0:2)
3. Spieltag So 21.08.11 Hannover 96 - Hertha BSC 1:1 (1:0)
4. Spieltag So 28.08.11 Hannover 96 - 1. FSV Mainz 05 1:1 (1:1)
5. Spieltag Sa 10.09.11 VfB Stuttgart - Hannover 96 3:0 (1:0)
6. Spieltag So 18.09.11 Hannover 96 - Borussia Dortmund 2:1 (0:0)
7. Spieltag Sa 24.09.11 FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (0:0)
8. Spieltag So 02.10.11 Hannover 96 - SV Werder Bremen 3:2 (2:1)
9. Spieltag So 16.10.11 1. FC Köln - Hannover 96 2:0 (1:0)
10. Spieltag So 23.10.11 Hannover 96 - FC Bayern München 2:1 (1:0)

11. Spieltag Sa 29.10.11 Borussia Mönchengladbach - Hannover 96 2:1 (1:1)
12. Spieltag So 06.11.11 Hannover 96 - FC Schalke 04 2:2 (1:1)
13. Spieltag Sa 19.11.11 VfL Wolfsburg - Hannover 96 4:1 (2:1)
14. Spieltag Sa 26.11.11 Hannover 96 - Hamburger SV 1:1 (0:0)
15. Spieltag Sa 03.12.11 SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
16. Spieltag Sa 10.12.11 Hannover 96 - Bayer Leverkusen 0:0 (0:0)
17. Spieltag So 18.12.11 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96 1:1 (0:1)

Tendenz bei den letzten 7 Spielen:
- 5 (!) Unentschieden, 5 von 21 Punkten geholt,
entspricht Schnitt von 0,7 Punkten pro Spiel,
in keiner zweiten Halbzeit eine Verbesserung des Punktergebnisses erreicht.

Tendenz der Hinrunde insgesamt:
- auffällig sind vor allem unsere 8 (!) Unentschieden,
letzte Saison fast gar keine Remis, diesmal häufen sie sich.
Dazu 5 Siege und 4 Niederlagen.
Man kann aber auch sagen:
in den letzten 15 Spielen nur 3 Siege...

Scheint auch daran zu liegen, daß durch Einwechslungen in der 2. Halbzeit
zu wenig Gefahr entsteht. Generell wurde in vielen 2. Halbzeiten wenig rausgeholt:
Punkteverbesserungen im Vergleich zur 1. Halbzeit, wenn ich richtig sehe,
nur in einem einzigen Spiel (gegen Dortmund, wo es zur Halbzeit 0:0 stand).

Toremäßig sieht's auch bißchen dünn aus, in den letzten 7 Spielen im Schnitt 1 Tor.

Außerdem fällt die Auswärtsschwäche der Hinrunde auf. Ein Sieg in Nürnberg,
ein Unentschieden in Augsburg, Freiburg und Kaiserlautern, mehr Punkte waren da nicht drin.

Als Fazit kann man wohl auch sagen, daß unser Mittelfeld zu dünn besetzt ist.
Es scheint besonders wichtig, hier für die Rückrunde noch nachzubessern!
Man darf nicht vergessen, daß wir 27 Partien in der Hinrunde hatten!
(17 Ligaspiele, 8 Europa-Spiele, 2 Pokalspiele).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 10:20 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10513


Offline
Vom Ergebnis eine gute Hinrunde.Buli Platz 7 und Europapokal weiter.
Dennoch besorgniserregend viel schwache Spiele.
unser Kader ist sowohl in der Breite als auch bezüglich Spitzenspieler zu dünn.Daher haben wir die Doppelbelastung nicht so gut verkraftet.

Letztlich haben wir mit Zieler,der IV,Schlauffi und Noa nur 5 Spieler,die öfter mal top gespielt haben.Dazu noch Stindl verbessert zur vorsaison und Pander ab und an mit guten Aktionen.

USA,Schulle,Pinto,Schmiede,DYK (!!!),Rausch,Stoppel deutlich schlechter als letztes Jahr und kein guter Neuer (Hauger,Royer,Sobiech haben Ihre Tauglichkeit nicht bewiesen).Lala`s Zeit ist deutlich vorbei.
Schade,dass wir nicht mehr so schnell nach vorne spielen und unsere Effektivität schlechter ist.Die Spielkultur und taktik ist deutlich schlechter als in der letzten Saison.
Taktisch wurde deutlich,dass wir limitiert und einfach auszurechnen sind.Für die raute fehlt ein Zehner.
Sorgen macht mir,das wir nur 23 punkte haben und nur noch 8 Heimspiele und das Haggui in den ersten Spielen durch Eggi (was waren wir damals schwach mit dem in IV) ersetzt werden muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 11:38 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6698


Offline
Das Erfreuliche:
Europapokal - mindestens noch zwei Begegnungen.
Dieser "Deal" hat ordentlich Geld eingebracht - für die Fans ,
die in Kopenhagen waren, wird das ein bleibendes Erlebnis sein.
Davon kann man auch ne' Zeitlang zehren.


Das Durchwachsene:
23 Punkte zur Pause waren vor wenigen Monaten immer unser Ziel,
jetzt, wo die roten Ansprüche gestiegen sind,
ist es eher etwas dürftig, ok, da waren einige dumme /falsche Entscheidungen gegen uns.

Das Unerfreuliche:
Die Art, wie wir seit einigen Wochen unsere Spiele absolvieren läßt gewisse Befürchtungen aufkeimen. Gegen Mainz im Pokal verdaddelt - sehr ärgerlich, die Gründe sind bekannt.
8 Unentschieden, auch hier waren wir nicht konsequent genug, da war häufig mehr drin,
wir haben mannschaftlich und spielerisch deutliche Mängel gezeigt.
Gegen die vermeintlich Schwachen, fehlt der Mannschaft der nötige Biss,
da muß sich die Einstellung einiger Spieler deutlich ändern.

Wir haben in der Rückrunde reichlich Heimspiele gegen diese Underdogs,
die machen hinten dicht, wir müssen -
können aber das Spiel nicht machen, und so kriegen wir vorne keinen rein -
ich meine das rein sportlich - weder politisch, noch sexuell.

Das Bedrohliche:
Hält dieser Trent an, auswärts schwach und zu Hause zu viele Unentschieden,
dann könnte - ich glaube es nicht wirklich - es noch eine unruhige Zeit geben.
Die Tabelle sagt es aus - noch sind sie alle recht nah zusammen.

Abhilfe:
Es muß schon zur Winterpause personell aufgerüstet werden, Leute,
die unserem jetzigen Mittelfeld Feuer unterm Hintern machen,
damit kräftig Konkurenzdruck entsteht.
Unsere jetzigen Spieler müssen noch griffiger an ihre Aufgaben rangehen,
und zwar in jedem Spiel - nicht nur gegen die großen Namen.
Auswechselungen dürfen künftig auch gern zeitiger erfolgen,
warum nicht mal zur zweiten Halbzeit, oder wenigstens um die 60. Minute herum.
Diese 8-12 Minutenauftritte sollten die Ausnahme bleiben...
also nur taktischer Natur, oder wenn sie einer Belohnung dienen.(Siegprämie abgreifen) :D

Fazit:
Man darf Augsburg, Nürnberg, Freiburg ruhig mal gepflegt abfiedeln,
so ein Niedersachsenstadion ist aus grundsoliden Materialien entstanden -
da kann durchaus ein halbes Dutzend Mal gebölkt und gejubelt werden -
das hält die Hütte locker aus.
Auswärts gilt das natürlich ebenfalls -
aber auch ein schnödes 1:0 für uns bringt die erhofften Dreier. :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 12:04 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 925
Wohnort: Hannover


Offline
@Pralino : Würde ich auch so sagen.

Aber!!!! Woher wissen wir das uns neue Leute weiterbringen. Hier wird mir zu viel nach neuen Leuten gerufen. Das ist leider auch keine Garantie das es besser wird.

Im Großen und Ganzen muss ich sagen ist es besser gelaufen als ich gedacht hätte. Klar ist es ärgerlich, dass wir aus diversen angesprochenen Spielen nicht mehr geholt haben. Aber wenn ich daran denke wo andere Überraschungsmannschaften nach einer EL Saison gelandet sind bin ich ganz froh, dass wir auf dem 7. Platz stehen. In der Rückrunde haben wir deutlich weniger Spiele das macht mir auch schon etwas mehr Mut. Das sind erstmal 17 +2 Spiele. Ob es 17+4 werden werden wir sehen.

Ich denke die Verantwortlichen werden schon das richtige machen und der Urlaub ist jetzt erstmal dringend nötig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 12:20 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Ich bin mit der Hinrunde zufrieden, wir stehen auf Platz 7 in der Tabelle, das hat bei anderen EL-Aufsteigern schon ganz anders ausgesehen.
Von den Überraschungsmannschaften der letzten Saison stehen wir trotz Doppelbelastung am Besten da, vgl. Mainz,Nürnberg,Freiburg.
Europa läuft doch super, wer hätte das gedacht.
Trotz allem geht es nach tollem Hinrundenstart langsam bergab.
Zuhause läuft' doch trotz einiger ärgerlicher Unentschieden supi in der BL und EL, weiterhin ungeschlagen, auswärts geht fast garnichts.

27 Spiele und nur 6- mal verloren!!!

Meine persönlichen Hinrundenhighligts:

-Schlaufis schnell ausgeführter Elfer gegen Hoffenheim,
-Heimspiel gegen Sevilla
-Last-Minute-Drehung des Spieles gegen Dortmund
-Sieg gegen die Bayern ( ist immer ein Highlight)
-Stindl' s Tor in Kopenhagen / Kopenhagen überhaupt
-Schlaufis Tor gegen den HSV

und, ist zwar negativ für uns ausgegangen,aber sicherlich auch ein Highlight, der versiebte Elfer gegen Mainz im Pokal,
quasi in der letzten Sekunde der Nachspielzeit der Verlängerung ( 122. Minute) kriegen wir im Rückstand liegend einen Elfer zugesprochen, Ergebnis ist leider bekannt, aber dramaturgisch gesehen hätte man es spannender nicht machen können.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Die Bilanz ist besser, als ich sie vor der Saison vermutet hätte. Alleine schon durch das Erreichen der K.o. Runde in Europa sollte man als Fan zufrieden sein. Auch ein siebter Platz in der Bundesliga ist absolut okay. Und 96 hat mal wieder einen Nationalspieler hervorgebracht. Auch das finde ich nicht selbstverständlich.

Trotzdem wurmen mich ein paar Auftritte unseres Teams. Solche Spieler wie gestern hatten wir diese Saison häufig - zu häufig. Wo mit mehr Einsatz mehr drin gewesen wäre. Aber ich will den Spielern nicht mangelnde Einstellung vorwerfen. Ich denke, dass das durchaus auch der mentalen Frische geschuldet sein kann.

Zu einer Sache hätte ich gerne mal eine Statistik und zwar dazu, wieviele Tore eine Mannschaft nach krassen Fehlpässen kassiert hat. Diese Tabelle führen wir gefühlt mit 10 Punkten Vorsprung an. Das soll sich bitte ändern, allein schon meiner Nerven willen. :wink:

Hoffen tue ich natürlich, dass unser Team nochmal Richtung Europa angreift in der Bundesliga. Wirklich glauben tue ich das nicht, besonders da ich Leverkusens Kader für zu stark halte. Und Bremen gewinnt leider gegen die kleinen Gegner, auch wenn sie dafür von den Großen auf die Fresse kriegen. Punkte geben die Kleinen aber genausoviele...
Das Mittelfeld der Tabelle ist dieses Jahr zur Winterpause extrem eng. 3 Punkte von Platz 7-12, 5 Punkte bis Platz 15., wenigstens die 7 Punkte zum Relegationsplatz gehalten. Wir sollten zusehen, dass wir die ersten Spiele der Rückrunde uns ein kleines Punktepolster anfressen, sonst finden wir uns ganz schnell im Trostlosen Mittelfeld mit Blick auf den Relegationsplatz wieder. Gerade die ersten Spiele in Hoffenheim und gegen Nürnberg werden da denke ich richtungsweisend sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 13:50 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Um eine Bilanz zu ziehen, muss man nur einmal den Blick zurück auf die vorletzte Saison werfen, in der 96 in allerletzter Minute in Bochum die Klasse gehalten hat. Seitdem ging es kontinuierlich voran, Abstiegssorgen aktuell keine, dazu eine gute Platzierung in der Liga und 16-telfinale in Europa!
Manchmal denke ich, Weihnachten für 96-Fans ist jeden Tag, aber dann beschleicht mich ein komisches Gefühl, wenn ich an die Details gehe. Es kommt mir vor wie eine trügerische Sicherheit, denn wirklich überzeugend ist das Team nur in relativ wenigen Spielen aufgetreten.
Wir hatten Riesenmomente (Sevilla, Kopenhagen, Bayern, Dortmund), aber auch Auftritte, wo ich als eingefleischter Roter am liebsten im Erdboden versunken wäre (Pokal-Aus gegen Mainz).
Was ich damit sagen will: unser Team hat sich zwar enorm verbessert, aber so richtig gefestigt , daß man eine kontinuierliche akzeptable Leistung abruft, ist es noch lange nicht.
Dafür fehlt anscheinend auch die Qualität in der Kaderbreite, die eingesetzten Spieler waren meist immer dieselben, da ist eine körperliche und mentale Abnutzung eigentlich normal.

Wir könnten mit allem trotzdem sehr zufrieden sein- doch halt, wer zufrieden ist, verpasst womöglich den Zeitpunkt, sich noch weiter zu verbessern, den Hunger auf neue Erfolge hoch zu halten. Und genau jetzt muss die sportliche Leitung neue Reizpunkte setzen, das Team auf neue Ziele einschwören und den Konkurrenzkampf innerhalb des Kaders erhöhen.

Für mich heißt das im Klartext, die 2-3 Spieler im Kader, die dem Konkurrenzkampf auf Bundesliganiveau nicht gewachsen sind, durch 2-3 hungrige und qualitativ bessere Spieler zu ersetzen, denn sonst droht nach einem einkalkulierbaren Aus in Europa im Februar womöglich doch der Absturz ins untere Niemandsland der Tabelle.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 17:43 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Hinrundenbilanz? Schöne Idee - da mach ich doch mal mit!

Vor dem 1. Pflichtspiel im Sommer hatte ich 3 Wünsche für die neue Saison:
1. Nicht schon wieder in der 1. Runde des DFB-Pokals rausfliegen
2. Die Gruppenphase der Europa League erreichen
3. In der Liga nicht in Abstiegsgefahr geraten

Punkt 1 war recht schnell erfüllt. Endlich mal wieder ein standesgemäßer Sieg gegen einen unterklassigen Gegner. Das man dann in der nächsten Runde zu Hause mit einer schlechten Leistung gegen ebenfalls schwache Mainzer rausfliegt ist ärgerlich, aber wenigstens nicht ganz so peinlich. Spannend war's sowieso.
(Merke: Ziel für 2012: mind. 2 Pokalspiele gewinnen)

Punkt 2 schien nach der Auslosung für die Play-Off-Spiele kaum machbar. Aber die Mannschaft hat den großen Favoriten Sevilla in 2 tollen, emotionalen Spielen bezwungen. Und zwar verdient! :nuke:
Was folgte, war eine über weite Strecken souveräne, wenn auch selten glanzvolle Gruppenphase mit dem Einzug in die K.O.-Runde. Auch dies verdient. Für eine Mannschaft, einen Verein und auch eine Anhängerschaft quasi ohne internationale Erfahrung ein toller Erfolg! Und für mich und viele andere wird ein trüber Tag in Kopenhagen für immer in Erinnerung bleiben. :dance:
Die Auslosung mit dem FC Brügge ist zwar nicht so spektakulär wie es z.B. ManU gewesen wäre, aber ich bin mir sicher, daß wir alle wieder ein Fest draus machen werden! Und wer weiß...

Punkt 3 ist bisher auch erfüllt, macht mir aber noch ein wenig Bauchschmerzen.
Die Mannschaft scheint im Moment irgendwo in einem Zwischenstadium zu schweben - quasi unentschieden. Wie passend.
Der Rolle des kleinen Abstiegskandidaten ist man entwachsen. Seit 1,5 Saisons/Saisonen/Saisoneusen (:noidea:) spielt man in der oberen Tabellenhälfte. Der konsequent orakelte Absturz setzte bisher nicht ein. Wie sagte Herr Völler letzte Woche so schön: "96 ist keine Laufkundschaft mehr".
Ein Spitzenteam, das ein Spiel bestimmen, früh entscheiden und den Gegner beherrschen kann, sind wir aber leider auch (noch?) nicht. (Da scheint z.B. Gladbach schon einen Schritt weiter zu sein)

Das führt aber zu veränderter Wahrnehmung bei Gegnern, Fans und den Spielern selbst.
Die Folge ist, daß wir in deutlich mehr Spielen der "Favorit" sind. Ob das nun durch die Presse ausgerufen wird oder bei den Spielern im Kopf steckt (evtl. sogar nur unbewußt), ist wohl fast egal.
Die anderen Kleinen spielen gegen uns nun eher wie gegen einen Großen - mit viel Kampf, Laufbereitschaft, Aggressivität. Kurz, sie stören unser Spiel permanent. Zum Lösen dieses Problems fehlen offensichtlich im Moment taktische Alternativen und Flexibilität. Bei dem ein oder anderen vielleicht auch die Qualität.
Das unsere Spieler den massiven körperlichen Aufwand eines Kampfspiels nicht über 27 Partien stemmen konnten, verwundert sicher nicht. Also gibt man gegen die Großen Gas - das klappte dann auch oft - und gegen die Kleinen versucht man es anders.
Die Folge waren leider oft uninspirierte Halbzeiten in denen man sich die Haare raufte und rief: "Mann, Ihr könnt es doch besser..." und "Warum nicht jetzt mal wieder ein schneller Konter?!"
Es passt einfach nicht so genau wie im letzen Jahr. Das betrifft die Leistungsfähigkeit Einzelner und damit auch die der Mannschaft. Genauere Analysen dazu überlasse ich lieber den Taktikfüchsen unter uns, da kann ich nur abstinken :)

Mirko Slomka hat in der vorletzten Saison eine Weile gebraucht, bis die Mannschaft seine berühmte 10-Sekunden-Taktik umsetzen konnte. Offensichtlich ist man auch jetzt um Alternativen bemüht, die aber noch nicht greifen. Ich hoffe, daß da alle am Ball bleiben.

Wie schon erwähnt, wird die Rückrunde uns in jedem Fall weniger Spiele bringen. So bleibt hoffentlich Zeit zur Entwicklung - spielerisch und auch in der Mannschaft. Sie wirkt nicht mehr ganz so homogen wie letztes Jahr.
Zu Bedenken sind sicher die vielen Auswärtsspiele, in denen wohl nicht viele Punkte eingesammelt werden. Zu Hause werden es auch weniger Fußballfeste sein mit defensiver agierenden Gegnern als z.B. einem SV Werder Bremen.

Insofern habe ich schon noch Bauchschmerzen. Platz 7 klingt zwar gut, aber punktemäßig ist der Abstand zur Abstiegszone nicht groß.
Trügerische Sicherheit ist gut ausgedrückt.
Ich glaube, der Blick sollte eher nach unten gehen und der Fokus erstmal auf der Festigung des Mittelfeldes liegen. Wenn's am Ende doch mehr wird - ich sag nicht nein!
Ich hoffe sehr, daß uns die vielen Punkte nicht irgendwann sehr weh tun werden, die inzwischen aus verschiedenen Gründen liegen geblieben sind (Hertha, Mainz, Augsburg, Köln, Gladbach, Schalke, Freiburg, Leverkusen, Lautern). Übrigens waren die vielen Schiri-Benachteiligungen zu Beginn der Saison mit Sicherheit auch ein mentales Problem. Frei nach dem Motto: "Naja, wir haben zwar nur unentschieden gespielt, aber eigentlich sind wir viel besser und es lag nur am Schiri..." Das macht bequem und frisst Motivation.

Trotz alledem bin ich furchtbar stolz auf die Mannschaft und den Verein!
Im Großen und Ganzen können wir sehr zufrieden sein mit dieser Hinrunde. Besonders europäisch hat 96 einen guten Eindruck hinterlassen.
Ich habe viele wunderbare Momente in der heimischen Arena erlebt (v.a. gegen Sevilla, Dortmund, Bayern, Bremen, auch Schalke) und meine erste europäische Auswärtsfahrt gemacht.
ICH WILL MEHR!!!

Jetzt die Feiertage genießen und Körper & Geist erholen lassen.
Auch für uns Fans war's ja eine ungewohnt anstrengende Zeit mit vielen Spielen und fast durchgehend knappen, aufregenden Partien. Manch einer hat vielleicht seine Familie seit August nicht mehr gesehen :wink2:
Am Ende bin ich nicht euphorisch, aber zuversichtlich :fan:

P.S. an alle, die bis hier unten durchgehalten haben: Respekt und Entschuldigung. So lang sollte der Beitrag eigentlich nicht werden...

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 18:11 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Celler_96 hat geschrieben:
Aber!!!! Woher wissen wir das uns neue Leute weiterbringen. Hier wird mir zu viel nach neuen Leuten gerufen. Das ist leider auch keine Garantie das es besser wird.


Das ist irgendwie ne Käsekuchenlogik! Wussten wir, ob uns Moa weiterhilft, Ya Konan, Zieler, Pogatetz etc? Nein, woher auch. Das ist immer ein bißchen Trial & Error!

Fest steht aber, dass wir dringendst bundesligataugliche Alternativen brauchen. Vor allem im Mittelfeld.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 18:28 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 589
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
Wuchtbrumme, sehr treffende Analyse !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 18:37 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
@Wuchtbrumme80

Schönes Fazit, war ja fast ne ganze Seite. :D

Am besten gefällt mir dein Satz :
"Am Ende bin ich nicht euphorisch, aber zuversichtlich" :nuke:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
@Wuchtbrumme80
Eine Entschuldigung für die Länge des Beitrages ist absolut nicht notwendig. Gute Zusammenfassung der Lage! :nuke:

Inzwischen wurden ja bereits eine ganze Reihe von Aspekten genannt, warum die Hinrunde in so manchen Spiel nicht wie gewünscht gelaufen ist. Ich denke neben der schlechteren Chancenverwertung ist ein ganz wesentlicher Grund, dass sich die Mannschaft, sofern nicht durch Sperren oder Verletzungen ausgebremst, quasi immer von selber aufgestellt hat. Selbst nach schwächeren Spielen wurde praktisch nie mal gewechselt. Und dies kann wohl nur damit erklärt werden, dass die sogenannte zweite Reihe nicht in der Lage ist, entsprechenden Konkurrenzdruck auf die Stammkräfte auszuüben. Ich kann mich noch an den Beginn der Saison erinnern, als von vielen (mich eingeschlossen) gesagt wurde, dass wir jetzt noch breiter aufgestellt seien und dass dadurch z.B. Formschwankungen besser kompensiert werden könnten. Mittlerweile dürfen wir wohl davon ausgehen, dass dies ein Trugschluss gewesen ist.

Vielleicht an dieser Stelle mal was zu den einzelnen Mannschaftsteilen:

Tor: Zieler hatte zwar den einen oder anderen Wackler dabei, aber das ist insbesondere bei einem Torwart seines Alters nicht groß verwunderlich. Miller konnte sich im Poltava-Spiel nicht groß auszeichnen. War aber da, wenn er gebraucht wurde. Von daher auf dieser Position alles bestens.

Innenverteidigung: Haggui und Pogatetz sind nach wie vor gesetzt und haben für mich eine ordentliche bis gute Hinrunde gespielt. Eggimann halte ich für einen soliden Backup... auch wenn das der eine oder andere hier anders sieht. Notfalls kann auch noch Schulz ran oder Avevor. Alles im supergrünen Bereich. Einziger Wunsch: Pogerl sollte zur Rückrunde mal wieder vom Vogelnest zur Kampffrisur wechseln. :wink2:

Außenverteidigung: Für mich (immer noch) eines unserer Sorgenkinder. Wobei ich Stevie bei weitem nicht so schlecht gesehen habe, wie er hier z.T. schon gemacht wurde. Die Schwächen, die er in der Defensive gezeigt hat, hat aus meiner Sicht auch Schulz gezeigt... zumindest hin und wieder. Chahed als Stevie-Ersatz spielt mal so und mal so. Und auf links haben Pander und Rausch für mich ihre Stärken eher in der Offensive. Insgesamt würde ich mir wünschen, dass man auf den AV-Positionen nachbessert. Allerdings wächst besseres AV-Personal leider nicht auf Bäumen... oder dürfte in vielen Fällen nicht in unser Budget passen. Nicht wenige Vereine sind hier ja schon seit Jahren dabei eine passende Lösung zu finden (Wie viele linke AVs hat eigentlich Werder in den letzten Jahren verschlissen?).

Defensives Mittelfeld: Pinto und Schmiedebach waren in der letzten Saison ganz wesentliche Faktoren dafür, dass wir so erfolgreich gewesen sind. In dieser Saison konnten sie an diese Leistungen in so manchem Spiel leider nicht anknüpfen. Hier fehlt mit Sicherheit auch ein Spieler, der mit den beiden in echte Konkurrenz treten kann. Inwieweit man auf der 6er-Position nachbessern sollte/muss hängt für mich maßgeblich von zwei Fragen ab: 1. Wann ist Hauger wieder richtig fit und traut Slomka ihn zu, den notwendigen Druck auf Pinto und Schmiedebach auszuüben? 2. Soll in der Rückrunde, sofern es der Gegner erfordert, auch mal (häufiger) auf Raute umgestellt werden? Wird die zweite Frage mit "ja" beantwortet, dann brauchen wir sicher noch einen spielstarken und passsicheren 6er. Unserm Altin wünsche ich am 34. Spieltag gegen Lautern einen Mörderabschied vor ausverkauftem Haus und 10 Minuten Standing Ovations... mindestens. :wink2:

Offensive Außenbahn: Rechts macht Stindl für mich einen richtig guten Job. Wenn der jetzt noch seine Chancentodmentalität ablegen würde (Kopenhagen mal ausgenommen), dann würde er möglicherweise schon bald von anderen Vereinen abgeworben werden. Die Alternativen hierzu wären Schlaudraff, Ya Konan, Chahed. Aus meiner Sicht alles OK. Stoppelkamp zähle ich bewusst nicht mehr auf, da ich annehme, dass er zur Rückrunde verkauft oder zumindest verliehen sein dürfte. Links sind wir mit Pander und Rausch ebenfalls ordentlich besetzt. Beide haben allerdings keine überragende Hinrunde gespielt. Pander ist sicher ein Zugewinn, allein schon aufgrund seiner Standards. Erfreulich zudem auch, dass er verletzungsfrei geblieben ist. Rausch sollte vielleicht mal einer sagen, dass er bei eigenem Ballbesitz in 1-zu-1-Situationen oft schlecht aussieht. Von daher: einfach mal eher zum Kollegen abspielen. Prima wäre natürlich, wenn Carlitos in der Rückrunde noch mal richtig angreifen könnte.

Angriff: Abdellaoue hat mit seinen 9 Treffern eine sehr gute Bilanz. Danach kommt toretechnisch leider lange nichts bis gar nichts. Schlaudraff hat für mich jedoch trotzdem eine gute Hinrunde gespielt. Er ist derzeit der Einzige, der etwas Kreativität reinbringt und der auch mal erfolgreich im 1 zu 1 unterwegs ist. Vielleicht sollte er statt Hebern und Außenristschüssen beim Abschluss einfach mal auf eine einfachere Variante umstellen. Ya Konan ist bislang leider weit weg von der Form der Vorsaison gewesen. Gegen Poltava hat man aber in jedem Fall gesehen, dass er unbedingt will und sich dementsprechend einsetzt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Ganze vor allem ein Kopfproblem ist und fehlendes Selbstvertrauen dazu führt, dass es bisher nicht ganz so gut gelaufen ist. 2-3 Tore in den ersten Rückrundenspielen könnten den Knoten vielleicht zum platzen bringen. Kollege Sobiech ist aufgrund der wenigen Einsätze kaum zu beurteilen. Gegen Poltava fand ich ihn jedoch (trotz Tor) eher schwach. Zudem habe ich auch so ein bißchen das Gefühl, dass Slomka nicht mehr wirklich an ihn glaubt... Glaubt man weder an Ya Konan noch an Sobiech, muss hier im Winter zugekauft werden.

Nachwuchs: Aus den eigenen Reihen kommt mir deutlich zu wenig. Ein Verein wie 96 muss aus meiner Sicht in der Lage sein, jede Saison zumindest ein Talent soweit an die Mannschaft heranzuführen, dass man den Spieler, wenn es mal nicht so gut läuft, ohne Probleme bringen kann. Einen solchen Spieler scheint es derzeit jedoch nicht zu geben.

Abschließend noch... Was ist eigentlich mit Royer? Scheint noch sehr weit weg von der BuLi zu sein... sonst würde man ihn ja ab und an mal sehen.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 20:37 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
@DerRoteCoyote, schöner Thread :nuke:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 22:26 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Mit der Einstellung, die ich in zu vielen Spielen gesehen habe, werden wir uns im Abstiegskampf wiederfinden. Auswärts werden wir gegen die "Großen" untergehen und zu Hause das Spiel gegen die "Kleinen" machen wird auch nicht funktionieren.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 22:44 

Registriert: 10.06.2011 10:28
Beiträge: 306


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Mit der Einstellung, die ich in zu vielen Spielen gesehen habe, werden wir uns im Abstiegskampf wiederfinden. Auswärts werden wir gegen die "Großen" untergehen und zu Hause das Spiel gegen die "Kleinen" machen wird auch nicht funktionieren.


Wie kann man nur so miesepetrig sein? 8) Erst mal evtl. Einkäufe und die Vorbereitung abwarten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde
BeitragVerfasst: 19.12.2011 23:53 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2010 12:21
Beiträge: 2170
Wohnort: Hannover


Offline
Ich betrachte die Wettbewerbe mal getrennt.

Bundesliga
Vom Tabellenstand her bin ich sehr zufrieden
Platz 7 (23 Punkte), nur einen Platz (3 Punkte) hinter einem Platz, der für die erneute Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb reichen würde und das trotz Dreifachbelastung. Hätte es nicht die vielen Schiedsrichterentscheidungen gegen uns, wie nichtgegebene Tore, gegeben, hätte es sogar noch besser sein können. Noch vor zwei Jahren wären wohl alle mit einem 7. Platz am Ende der Hinrunde sehr zufrieden gewesen und uns jetzt jedes Jahr fürs internationale Geschäft zu qualifizieren, kann man wohl auch nicht erwarten.

Von der Leistung her teils / teils.
Insgesamt nur vier Niederlagen sind top, (14 Teams haben öfter verloren als wir, 2 Teams (Bayern und Gladbach) gleich oft und nur ein Team (der amtierende deutsche Meister Dortmund) hat mit 3 Niederlagen weniger als wir), auf der anderen Seite stehen aber unsere vielen Unentschieden ( 8 zusammen mit Hertha die meisten der Liga).
Daheim ungeschlagen und dass, wo schon viele Topteams der Liga im Niedersachsenstadion waren, auf der anderen Seite aber die große Auswärtsschwäche.
Siege gegen Bayern, Dortmund und Bremen, aber schwache Spiele gegen Köln, Wolfsburg, Freiburg, Augsburg, Kaiserslautern.

Europa League
Hier lief es für uns als Neuling doch sehr gut. Auf jeden Fall kann man schon jetzt sagen, dass wir nicht, wie schon befürchtet worden war, Deutschland blamiert haben.
Gegen Sevilla die Qualifikation geschafft, das hätte uns wohl kaum einer zugetraut. Die Gruppenphase überstanden, mit nur einer Niederlage, auch das konnte man nicht unbedingt erwarten. Alle weiteren Spiele betrachte ich jetzt als Bonus.

Pokal
Hier bin ich weniger zufrieden.
Dass wir mal wieder die 1. Runde überstanden haben ist gut, aber gegen einen Verein wie Anker Wismar sollte man einen Sieg auch erwarten können. In der 2. Runde dann leider schon wieder ausgeschieden, da hätte gegen Mainz und in einem Heimspiel mehr drin sein können. Das einzig gute hieran ist, dass die Mannschaft jetzt "nur" noch ein Zweifachbelastung hat.

Ich denke, in der Winterpause sollten 2/3 Spieler zur Verstärkung geholt werden. Sicher Celler_96 ist das keine Garantie für eine Verbesserung der Mannschaft, aber es nicht zu versuchen, die Mannschaft zu verstärken, wäre meiner Ansicht nach falsch.

Außerdem muss Mirko es schaffen, die Mannschaft so einzustellen, dass sie auch gegen vermeintlich schwächere Teams hoch motiviert auf den Platz geht.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 1 von 3 | [ 60 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron