Saisonplanung 2011/2012 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.01.2012 09:04 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Tja so sehr ich es mir wünschen würde das Schmaddi schon etwas in der Hand hat, ich glaube wir werden alle enttäuscht werden.
Denn eines dürfen wir nicht vergessen Hr Kind ist ein Kaufmann und der hat den zukünftigen Geldgebern eine Tolle Rendite versprochen und die kann man nur erwirtschaften wenn man mit den Ausgaben Geizt.
Deswegen befürchte ich das wir bei den Wintertransfers eher blas bleiben werden.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.01.2012 09:21 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
IQ1000 hat geschrieben: Tja so sehr ich es mir wünschen würde das Schmaddi schon etwas in der Hand hat, ich glaube wir werden alle enttäuscht werden.
Denn eines dürfen wir nicht vergessen Hr Kind ist ein Kaufmann und der hat den zukünftigen Geldgebern eine Tolle Rendite versprochen und die kann man nur erwirtschaften wenn man mit den Ausgaben Geizt.
Deswegen befürchte ich das wir bei den Wintertransfers eher blas bleiben werden. Da kann ich dich beruhigen, Herr Kind ist in erster Linie Unternehmer und aus unternehmerischer Sicht ist deine Aussage falsch.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.01.2012 09:23 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Andy_K hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Tja so sehr ich es mir wünschen würde das Schmaddi schon etwas in der Hand hat, ich glaube wir werden alle enttäuscht werden.
Denn eines dürfen wir nicht vergessen Hr Kind ist ein Kaufmann und der hat den zukünftigen Geldgebern eine Tolle Rendite versprochen und die kann man nur erwirtschaften wenn man mit den Ausgaben Geizt.
Deswegen befürchte ich das wir bei den Wintertransfers eher blas bleiben werden. Da kann ich dich beruhigen, Herr Kind ist in erster Linie Unternehmer und aus unternehmerischer Sicht ist deine Aussage falsch. So dann erklär mir doch bitte mal die Unternehmerische Sicht.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.01.2012 09:43 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
OH96 hat geschrieben: kirsche hat geschrieben: Bakenga ist zwar erst 19. aber mit einer beachtlichen Torausbeute. Hochgerechnet auf 34 BL-Spiele dürften das 16 Treffer sein. Sorry, aber das ist mal eine ziemlich schräge Rechnung. Die norwegische Liga dürfte wohl kaum direkt vergleichbar mit der Bundesliga sein. So wie Du hier rechnest, müßte dann auch Stoppelkamp bei uns der Toptorjäger sein, denn der war doch Torschützenkönig der zweiten Liga, wenn ich mich recht erinnere ? Du erinnerst Dich falsch: Stoppel hat in Oberhausen in zwei Jahren (46 Spiele) neun Tore geschossen. Das reicht nicht ganz zum Zweitligatorschützenkönig. Ob der Junge aus Norwegen in der Bundesliga sofort einschlagen würde oder nicht, kann man jedenfalls schlecht anhand von nackten Zahlen beurteilen, wie auch Moa und DYK belegen. Aber das Problem bei ihm scheint ja nicht unbedingt das Geld zu sein, sondern die unübersichtlichen Entscheidungsstrukturen bei Rosenborg. Ärgerlich genug, daß es jedenfalls nicht mehr für eine Teilnahme am Trainingslager reichen wird. Leider sind wir jetzt in die Situation gekommen, wo wir jemanden brauchen, der uns kurzfristig weiterhift. Einen Mittelfeldallrounder, der keine lange Anlaufzeit braucht und eventuelle Ausfälle auf diversen Positionen kompensieren könnte. Hanno Balitsch? Dazu müßte man die Umstände seines Wegganges aus Hannover näher kennen. Außerdem bin ich (spätestens seit Thomas Brdaric) recht mißtrauisch gegenüber Rückkehrern.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.01.2012 10:41 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich bin eher etwas zurückhaltend was Verpflichtungen an geht.
Wir sollen auch nicht vergessen, dass die norwegischen Liga zur Zeit Pause hat. Spieler die von dort kommen sind konditionell nicht in der Lage uns sofort weiter zu helfen. Ich erinnere dort an Abdelloue, der zwar bereits im Sommer kam, aber die Lage bleibt die Gleiche. d.H.: die kann man in meinen Augen gerne verpflichten wenn sie uns strukturell weiter helfen, das sollte man übrigens immer das Ziel einer Neuverpflichtung sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.01.2012 11:44 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Was ist denn nun mit den Talenten aus der U23. Wäre doch jetzt, nachdem Carlitos und Hauger aus dem Lager abgereist sind, die Möglichkeit. Da kann man doch noch eben 2 in den Flieger nach Portugal setzen, mittrainieren lassen, mal bei einem Testspiel reinschnuppern und dann entscheiden, ob die eine Alternative sein könnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex_aus_Berlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.01.2012 12:15 |
|
Registriert: 13.09.2011 16:06 Beiträge: 756 Wohnort: Berlin
|
RedDragon1896 hat geschrieben: Was ist denn nun mit den Talenten aus der U23. Wäre doch jetzt, nachdem Carlitos und Hauger aus dem Lager abgereist sind, die Möglichkeit. Da kann man doch noch eben 2 in den Flieger nach Portugal setzen, mittrainieren lassen, mal bei einem Testspiel reinschnuppern und dann entscheiden, ob die eine Alternative sein könnten. Mein Gedanke, ich frag mich, warum das auch nicht so gemacht wird?
_________________ "Alter...ich blute 96!" [SFR-96]
"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno." [11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.01.2012 12:34 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10530
|
Also,wenn wir jetzt nicht nachkaufen,dann ist das schon etwas fahrlässig.Mit Carlitos wird das doch bei uns nichts mehr und Hauger`s Verletzung kann lange dauern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.01.2012 18:08 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Erstmal habe ich das Gefühl, das hier teilweise regelrechte Panik ausbricht, weil 2 Spieler verletzt sind, die quasi schon die ganze Hinrunde über verletzt waren (Hauger hat auch nicht viel gespielt...). Sehe ich ehrlich gesagt als ein bisschen übertrieben an, auch wenn ich durchaus auch gerne einen guten Mittelfeldspieler mehr sehen würde. Der am Besten 6er und 10er spielen kann, aber das wird ein Wunschtraum bleiben, da braucht man schon eher mind. 2 Neue. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.01.2012 18:16 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@Janrik Richtig ist: Hauger und Carlitos waren nicht gerade Stützen der Mannschaft in der Hinrunde. Wie auch? Aber sie wurden hier quasi als gefühlte Neuzugänge gehandelt, und das fällt nun erst einmal flach. Dass die Mannschaft meiner Meinung nach noch Verstärkung braucht, mache ich auch nicht an diesen beiden Ausfällen fest, sondern an dem Eindruck, den sie in den letzten Wochen und Monaten gemacht hat. Da hat sie nämlich doch in einigen Spielen müde und überspielt gewirkt. Daher wäre ein Neuzugang - vorausgesetzt, er ist körperlich in gutem Zustand - schon wichtig. Und nicht zu vergessen: Bisher sind wir von längeren Sperren oder ernsten Verletzungen von Stammspielern zum Glück verschont geblieben (auf Holz geklopft!). Aber man kann sich nicht darauf verlassen, daß das so bleibt. Auch einmal ganz abgesehen vom Afrika-Cup.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.01.2012 18:31 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Ich wage halt ganz ehrlich zu bezweifeln, das Slomka viel rotiert, selbst wenn er nen Kader der Größe Magath zur Verfügung hätte. Ich finde auch, dass der Erfolg Slomka bisher recht gegeben hat, von daher sehe ich das nicht so negativ. Trotzdem kann ich dir zustimmen, dass es zuletzt eine klare Abwärtstendenz gab. Woran das lag, kann ich nicht beurteilen. Die Mannschaft hat in nur wenigen Spielen mal 2 Halbzeiten guten Fußball gespielt. Auch am Anfang der Saison war es nicht immer der Fall, auch wenn da tolle Spiele dabei waren. Ich vermute das als eine Mischung aus körperlicher/mentaler Erschöpfung und vll. auch ein Stück zuviel Selbstzufriedenheit mit dem Erreichten. Wobei das letzte natürlich so schnell wie möglich abgeschaltet gehört.
Und wie gesagt, fürs Mittelfeld hätte ich auch gerne eine gute Option mehr. Ich gebe offen zu, mir fällt da kein Name ein. Balitsch wäre für mich auf der 6er Position in Sachen Spielaufbau auf jeden Fall ein Rückschritt. Auch wenn er ein Kämpfer vor dem Herrn ist.
Ich finde auch, dass wir erstmal generell einige Sachen abstellen müssen. Fehlpässe als Stichwort... oder Spieler wie Rausch müssen mehr Konstanz in ihre Leistungen bringen. Wir machen uns halt zu oft selbst das Leben schwer, dass werden auch 1-2 Neue alleine nicht abstellen, das geht immer nur im Team.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.01.2012 07:03 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Janrik hat geschrieben: ein Stück zuviel Selbstzufriedenheit mit dem Erreichten. Wobei das letzte natürlich so schnell wie möglich abgeschaltet gehört.
Solchen Tendenzen wird man am besten Herr mit Neuverpflichtungen, die den selbstzufriedenen Spielern Druck machen.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.01.2012 11:11 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Das ist sicher eine Möglichkeit. Wäre aber schlimm, wenn es die einzige wäre. Ich habe da schon Vertrauen in Slomka, dass er das schaffen kann.
Ich bin jedenfalls auch gespannt, was passiert, gerade durch den Ausfall von Schulz fehlen uns plötzlich auch auf LV und IV (inkl. Haggui) am Anfang doch langsam die Alternativen, falls mal noch wer ausfällt. Ich hoffe mal das Herr Royer im LM eine Alternative wird, dann könnte man im Notfall (Ausfall Pander) noch Rausch zurückziehen, auch wenn das sicher keine tolle Lösung ist.
Je nachdem wie schlimm das bei Schulz ist, könnte auch ein Neuer auf Links dann doch nicht schaden, zusätzlich zu einem zentralen Mittelfeldspieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.01.2012 11:33 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
IQ1000 hat geschrieben: Andy_K hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Tja so sehr ich es mir wünschen würde das Schmaddi schon etwas in der Hand hat, ich glaube wir werden alle enttäuscht werden.
Denn eines dürfen wir nicht vergessen Hr Kind ist ein Kaufmann und der hat den zukünftigen Geldgebern eine Tolle Rendite versprochen und die kann man nur erwirtschaften wenn man mit den Ausgaben Geizt.
Deswegen befürchte ich das wir bei den Wintertransfers eher blas bleiben werden. Da kann ich dich beruhigen, Herr Kind ist in erster Linie Unternehmer und aus unternehmerischer Sicht ist deine Aussage falsch. So dann erklär mir doch bitte mal die Unternehmerische Sicht. Die von dir beschriebene Strategie entspricht mehr die der Heuschrecken. Rendite abschöpfen, dass Unternehmen in kurzer Zeit gegen die Wand fahren und weiterziehen. Unternehmer denken eher langfristig, investieren in ein Unternehmen, um langfristig eine möglichst hohe Rendite zu erzielen. In unserem speziellen Fall heißt das, graues Mittelmaß oder gar Abstiegskampf ist wenig lukrativ und der Überschuss wäre dahin. Auch wenn hier immer mal wieder Kritik an Hr. Kind aufflammt, als Unternehmer ist er zweifelsfrei extraklasse. Wir brauchen uns da um die Finanzen keine Gedanken machen. Die Leute die mit ins rote Boot sollen, sind auch allen gestandene Unternehmer, die einiges geschaffen habe. So zumindest die Namen die ist gehört habe.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex_aus_Berlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.01.2012 11:45 |
|
Registriert: 13.09.2011 16:06 Beiträge: 756 Wohnort: Berlin
|
wie wäre es denn mal, auch Avevor und Akdari eine Chance zu geben? Genauso wie Aycicek?
_________________ "Alter...ich blute 96!" [SFR-96]
"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno." [11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.01.2012 11:49 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Alex_aus_Berlin hat geschrieben: wie wäre es denn mal, auch Avevor und Akdari eine Chance zu geben? Genauso wie Aycicek? Zu Akdari kann ich nix sagen . Die anderen sind glaub ich echte Alternativen, die kann man bringen.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.01.2012 12:12 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Laut NP von heute trainiert Avevor gut mit. Er ist z. Zt. IV Nr. 3. Vielleicht kriegt er morgen einen Einsatz gegen Köln. Akdari und Pläschke findet Slomka wohl nicht als stark genug für die BuLi.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.01.2012 12:37 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Pläschke wird erst im Wiederaufbau sein nach seinem Mittelfußbruch. Hat ja erst ein paar U23-Spiele gehabt. Avevor spielt einen soliden Innenverteidiger in der U23, manchmal aber etwas zu zappelig. Wunderdinge habe ich in der U23 nicht gesehen. Es ist momentan keiner dort so hervorstechend in seiner Leistung wie einst ein Mertesacker, Rosenthal, Schmiedebach oder Zieler. siehe viewtopic.php?f=2&t=9026&start=340
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.01.2012 15:00 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
tauri hat geschrieben: Pläschke wird erst im Wiederaufbau sein nach seinem Mittelfußbruch. Hat ja erst ein paar U23-Spiele gehabt. Avevor spielt einen soliden Innenverteidiger in der U23, manchmal aber etwas zu zappelig. Wunderdinge habe ich in der U23 nicht gesehen. Es ist momentan keiner dort so hervorstechend in seiner Leistung wie einst ein Mertesacker, Rosenthal, Schmiedebach oder Zieler.
Zieler hat auch nicht unbedingt hervorgestochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.01.2012 18:01 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Kasseler: Hast Du ihn mal bei seinen 16 Spielen in der Regionalliga beobachtet? Mir ist in dieser Hinrunde jedenfalls kein Spieler in der U23 so besonders aufgefallen, im Gegenteil die Mannschaft jetzt wirkt sehr homogen. Zuletzt am ehesten noch Noto von seinen Anlagen her, mal sehn was da noch draus wird.
Für die Rückrunde der Profis wäre eine echte Verstärkung im Mittelfeld als Transfer schon wünschenswert, zumal mit Hauger, Carlitos und Andreasen drei unserer Mittelfeldspieler chronische Verletzungsprobleme haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|