Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 38  Nächste
 Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 08.01.2012 23:23 

Registriert: 28.12.2011 21:28
Beiträge: 13


Offline
kirsche hat geschrieben:

Einige Spieler können Ihre Leistung der letzten Saison nicht mehr abrufen. Ganz besonders fehlt Ya Konan. Die neuen Spieler sind aus bekannten Gründen nicht in der Lage, der Mannschaft zu helfen.

Ich sehe einen angemessenen Verlauf der Saison, an der es für mich wenig zu meckern gibt. Es gibt keinen Handlungsbedarf für Neueinkäufe, da Wintereinkäufe häufig nicht das halten, was sie versprechen oder sehr teuer sind. Zumal ist überhaupt noch nicht klar, welche Leistungsstärke die neuen Spieler in das Team einbringen. Die Mannschaft kann jetzt, da klar ist, dass 96 eine Runde in der EL weiter ist, noch fleißig Punkte in der Liga sammeln. Nach der Winterpause sind hoffentlich alle Spieler an Bord. So können Defizite aufgearbeitet werden, um dann runderneuert in die 2. Hälfte zu starten.



Handlungsbedarf für Neueinkäufe gibt es sehr wohl! Ich könnte kein besseres Beispiel eines deutschen Vereins im Profifussball als 96 anführen, um zu belegen, dass die "Konkurrenzsituation" - (fälschlicher Weise muss ich Gebrauch von dieser Formulierung machen, obwohl sie die vorzufindende Situation eigentlich nicht beschreiben kann) nahezu nicht vorhanden ist in unserem Team. Lediglich in der Abwehr könnte man davon sprechen. Das ist einfach suboptimal.

Des Weiteren ist mir das Argument bezüglich der Wintereinkäufe, die häufig nicht das halten würden, was sie versprechen, viel zu schwammig und pauschalisierend. Es ist im Übrigen nie klar, ob ein Transfer die Leistungen, die das Augenmerk auf ihn gerichtet haben, abrufen kann, von daher ist dieses Geschäft uneingeschränkt mit einem Risiko behaftet, sowohl im Winter als auch im Sommer.

An dieser Stelle spreche ich mich öffentlich für eine Kritik an den am Transfergeschäft beteiligten Funktionären aus, da Handlungsbedarf herrscht und die Kommunikation zwischen sportlicher Leitung und Geschäftsstelle anscheinend nicht tauglich ist! Sonst kann ich mir das nahezu schon vehemente Flehen und Bemühen des Trainers um einen Neuzugang und die diesbezogen ignorante Verhaltensweise Herrn Schmadtkes nicht erklären. Fakt ist, dass 96 wirtschaftlich keinesfalls den Handlungsradius eines VFL Wolfsburg hat, aber dennoch schwarze Zahlen zu verbuchen hat. Es kann nicht sein, dass das gestiegene Image in Europa und die Finanzflüsse derart handlungshemmend seien können, wie es zu sein scheint.

Man muss ebend auch Mut zu Investition haben, was nicht heißt, dass es gleich ein Lakic sein muss !

Spiel- und Systemtechnisch gesehen, wäre eine sich einem dominateren Spiel annährende Neustrukturierung mit dem derzeitigen Kader zu diesem Zeitpunkt zu riskant. Es muss versucht werden, das System beizubehalten und dahingehend mit Personal zu verstärken, ansonsten werden wir meiner Meinung nach nächstes Jahr eine tabellarische Situation wie im Jahre 2009 vorzufinden haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 08:13 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Robin1896 hat geschrieben:
Es kann nicht sein, dass das gestiegene Image in Europa und die Finanzflüsse derart handlungshemmend seien können, wie es zu sein scheint.

Man muss eben auch Mut zu Investition haben, was nicht heißt, dass es gleich ein Lakic sein muss !
Etwas mehr Mut wäre gut, man muss auch nicht um jede 100 TEUR feilschen, wenn man einen Spieler haben möchte. Wobei ich nicht sage, dass wir in alte Muster ala Hochstätter zurückfallen sollen, aber der Trainer hat ganz richtig gefordert, dass neue Spieler zu Beginn des Trainingslagers da sein müssen, sonst dauert es zu lange, um die Spieler zu akklimatisieren und an das Spielsystem und das Bundesligatempo zu gewöhnen.
Warum tut sich nichts? Feilscht Herr Schmadtke um 1 Euro?

Wie man am Spielsystem im Testspiel gegen Köln gesehen hat, wird es wohl eher auf ein 4 4 2 mit Raute hinauslaufen. Also mit einem 10er. Nach den Ausfällen besteht dringender Handlungsbedarf.

Wann passiert endlich etwas?

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 09:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
RR hat geschrieben:
Robin1896 hat geschrieben:
Es kann nicht sein, dass das gestiegene Image in Europa und die Finanzflüsse derart handlungshemmend seien können, wie es zu sein scheint.

Man muss eben auch Mut zu Investition haben, was nicht heißt, dass es gleich ein Lakic sein muss !
Etwas mehr Mut wäre gut, man muss auch nicht um jede 100 TEUR feilschen, wenn man einen Spieler haben möchte. Wobei ich nicht sage, dass wir in alte Muster ala Hochstätter zurückfallen sollen, aber der Trainer hat ganz richtig gefordert, dass neue Spieler zu Beginn des Trainingslagers da sein müssen, sonst dauert es zu lange, um die Spieler zu akklimatisieren und an das Spielsystem und das Bundesligatempo zu gewöhnen.
Warum tut sich nichts? Feilscht Herr Schmadtke um 1 Euro?

Wie man am Spielsystem im Testspiel gegen Köln gesehen hat, wird es wohl eher auf ein 4 4 2 mit Raute hinauslaufen. Also mit einem 10er. Nach den Ausfällen besteht dringender Handlungsbedarf.

Wann passiert endlich etwas?


@RR:

Irgendwie sehe ich Deinen Beitrag ein wenig in Kontradiktion zu Deiner Signatur. :wink:

Sofern 96 tatsächlich inzwischen professioneller geworden ist, und davon gehe ich aus, wird man eben nicht mehr in Panikkäufe investieren. Nicht nur, um Kritik daran zu vermeiden, wenn die Neuen nicht einschlagen, sondern vielmehr deshalb, weil man mittel- und langfristig Spieler für bestimmte taktische Konzepte suchen, finden und aufbauen MUSS, weil die nicht auf Bäumen wachsen. Slomka ist selbst ein Langzeitstratege, der weiß, daß solche Einkaufsorgien zu nichts führen. Dass wir nochmal das Glück haben werden, solche Transfer-Sechser mit Zusatzzahl wie einst Bobic und Jaime zu landen, muß angesichts des Marktes und der Transparenz bezweifelt werden.

Zudem könnte die Verpflichtung "namhafter" Spieler das spielerische und taktische Konzept stören oder gar unterminieren. Auch würde die offensichtlich gesteckte monetäre Linie durchbrochen. Auch müsste man dann DIESER Mannschaft erklären, daß man ihr nicht zutraut, die kommenden Dinge zu wuppen. Das hätte man dann allerdings mit Beginn der Saison schon wissen und entsprechend handeln müssen.

Wichtig ist zunächst, eben nicht in eine panische Situation zu verfallen, zumal die Verantwortlichen sicher erkannt haben, daß Namen nicht unmittelbar direktes Leistungspotential bedeuten.

Daß die Trauben auf dem Transfermarkt angesichts der offenbar verbesserten und der Breite des Marktes bekannten finanziellen Situation der Roten höher hängen, dürfte nicht überraschen.

Für mich zeigt sich an dieser Stelle, ob die Verantwortlichen tatsächlich eine Entwicklung genommen haben und nun richtig auf die Situation reagieren. Daß Slomka Verstärkungen fordert, ist sein gutes Recht, das machen auch die Trainer der absoluten Topvereine, aber die Kunst liegt nun darin, spielerisch und menschlich passendes "Material" zu finden, das -auch nachhaltig- in die Konzepte des Vereins reinpasst. Da zeigt sich dann langsam neben der strategischen Ausrichtung, die ich bei Schmadtke als exzellent erachte, auch die Fähigkeit, Dinge über neue Grenzen hinweg zu sichten, zu ordnen und entsprechend zu verwerten. DAS ist einer der neuen Schritte, die sich mit den Ergebnissen der letzten Saison und auch der aktuellen ergeben haben. Dazu gehört auch eine gesteigerte Wahrnehmung durch die Mitbewerber - national wie international. Und ich glaube, Schmadtke ist auch diesen Herausforderungen gewachsen.

Hier liegt nun die neue und für die künftigen Möglichkeiten des Vereins so wichtige fundamentale Arbeit derjenigen, die an den Hebeln sitzen. Ich muß zugeben, daß ich nach all den Jahrzehnten, die ich meinen Verein so begleitet und beobachtet habe, beinahe nicht mehr daran geglaubt hatte, den folgenden Satz jemals nochmal raushauen zu können, umso mehr freut es mich, daß mir dies inzwischen gegönnt ist:

Für mich machen die alle einen großartigen Job und ich bin sicher, daß sie alle endlich wissen, was sie tun.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Zuletzt geändert von Rotes Tuch am 09.01.2012 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 10:22 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Logischerweise muss man auch Glück haben einen Wintertransfer ala Jaime zu bekommen.
Grundsätzlich bin ich ja bei Dir, was ich gerne hätte, dass Jörg Schmadtke nicht so sehr pokert wie ein Pfennigfuchser. Bisher war das richtig und auch gut. Aber im Moment brauchen wir Spieler, die uns voranbringen und die Druck auf die erste Elf ausüben.
Im Mittelfeld und auch Sturm sind neue Spieler schon nötig, gerade wenn Mirko auf ein 4 4 2 mit OM umstellen sollte.
Ich sehe nur die Gefahr, dass wir in den ersten Spielen wenig holen und in der Tabelle abrutschen und womöglich auch noch gegen Brügge scheitern. Das wäre fatal.
Wir haben eine gute Chance, bei entsprechendem Personal uns in Richtung Platz 6 zu orientieren und auch gegen Brügge weiter zu kommen. Diese Möglichkeit sollten wir uns nicht entgehen lassen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Ich weiß ja, was und wie Du es meinst. Es besteht aber weiterhin das Problem, daß Spieler, die in möglichst allen für das Konzept (und ich denke, wir haben ja endlich eins) wichtigen Belangen passen, nicht einfach zu haben sind. Mich hat zuletzt immer beeindruckt, daß 96 nicht (mehr) für teuer kreditiertes Geld "Stars" zugekauft/ausgeliehen oder Spieler für andere Vereine günstig ausgebildet und mit viel Spielpraxis versehen hat, sondern daß Schmadtke & Co. aus halben Nobodies selbst "Stars" gemacht haben. Spieler, nach denen man sich heute am Markt umdreht und bei deren von 96 aufgerufenen Ablösesummen keiner mehr hysterisch lacht. Diese neue Qualität von 96 ist ein Verdienst aller Verantwortlichen. Da tut sich was! Ich denke nicht, daß Schmadtke nur auf die Kohle schaut, pokert und den letzten Cent rauszupressen versucht. Er sondiert intensiv und klopft seine Kandidaten auf die wichtigen Parameter ab. Wäre es anders, hätte man -auch mit finanzieller Unvernunft- den ein oder anderen schnell und locker bekommen können. Ist aber nicht Schmadtkes Rille, er hat einen anderen Fokus auf die Situation. Ich vertraue ihm und seiner Arbeit.

Ich teile durchaus den Gedanken, daß man mit einem Fall in unschönere Tabellenregionen rechnen muß. Damit kann ich aber leben, da ich daran glaube, daß die Mannschaft am Ende stark genug ist für die Plätze 9-13. Mit einer solchen Platzierung wäre ich angesichts der Mehrfachbelastung bei einem vergleichsweise dünnen Kader mehr als zufrieden. Warum? Weil es zeigen würde, daß Mannschaft und Verantwortliche nach einer Traumsaison dem daraus resultierenden zunehmenden Druck durch Belastung und Außenwahrnehmung standgehalten hätten, sich quasi bestätigt fühlen könnten für einen konsequent gegangenen Weg, allen Widerständen zum Trotz Vieles richtig gemacht hätten und Weichen für die Zukunft stellen könnten, ohne alles wieder und wieder in Frage stellen oder über den Haufen werfen und bei Null anfangen zu müssen. Und diese Mannschaft verdient das Vertrauen, denn sie kann's.

Da passen dann aber keine Schnellschüsse, Rückfälle in alte Zeiten oder Zickereien und nörgelnde Profis. Daran werden sich auch alle schnell wieder erinnern (wollen und müssen). Ich habe nichts dagegen, wenn wir über die nächsten Jahre erstmal stabil im mittleren Tabellenbild stehen und langsam, aber stetig nach oben kommen.

Wir haben viel erreicht, viel mehr, als man das der Truppe international hätte zutrauen können. Es hat sich aber auch gezeigt, daß wir nicht mehr so ganz unbeschwert an die Punkte kommen. Ich sehe 96 noch lange nicht dauerhaft auf den Plätzen, die uns das große Abenteuer Europa erkennen lassen oder uns gar bescheren. Insofern bin ich vielmehr damit zufrieden, wenn uns nach der grandiosen letzten Saison aktuell der totale Absturz erspart bleibt und wir mit Stolz, Fug und Recht behaupten können, Europa ein Stück weit gerockt und Deutschland mehr als würdig vertreten zu haben, während wir nach wie vor aus Liga 1 grüßen. Alles, was international jetzt noch kommt, ist ein weiteres unglaubliches Geschenk. Wenn es gegen Brügge nicht reicht, wäre es natürlich sehr schade, aber trotzdem insgesamt eine tolle und unglaubliche Leistung. Wichtig ist vor allem, sich in der Liga weiterhin solide zu halten und zu behaupten. Das macht uns auch mittelfristig für andere Spieler interessant, die neben einem Konzept auch eine Entwicklung erkennen und damit etwas anfangen können.

Vieles hat dieses Team erreicht, auch wenn man zuletzt doch merklich abgebaut hat. Ich habe nichts dagegen, wenn geeignete Spieler dazukämen, aber nicht um jeden Preis -finanziell, charakterlich und moralisch muß es wirklich passen.

Zitat:
Aber im Moment brauchen wir Spieler, die uns voranbringen und die Druck auf die erste Elf ausüben.

Vielleicht ist das tatsächlich so, aber das ist ein verdammt schmaler Grat, denn Garantien gibt es dafür nicht. Ich möchte uns auch nicht, vor allem von außen, in der Situation gesehen wissen, unbedingt nachlegen zu müssen. Das treibt nur die Preise hoch und sorgt für Fluten von Angeboten durch Berater, was Schmadtke nur ablenken würde. Auch Neuverpflichtungen könnten sich kurzfristig verletzen, das muß also alles keine Sicherheit bedeuten.

Mich stört aktuell einzig die Verweigerungshaltung von MS, ein oder zwei Nachwuchsspieler (mehr) reinzuholen und sie ins kalte Wasser zu werfen. Warum das so ist, vermag ich nicht ansatzweise zu sagen, dafür bin ich viel zu weit weg. Wenn es triftige Gründe gibt, wäre es sinnvoll, Mißstände zu kommunizieren und etwas zu ändern.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 12:07 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Junge Junge...da werden 10 Mios eingenommen komplett mit Europa und hier wird so getan, als wäre man aufgrund geldmangels dann lieber mit Platz 9-13 zufrieden...Was für ne Ironie :bubble:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 12:13 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Ich seh da keine Ironie drin Carlos.
Finde den Bericht von Rotes Tuch sehr gut und schlüssig.
Es kann ja auch noch schlimmer werden als Platz 9-13. Von daher wäre ich damit auch "zufrieden".
Die Strategien sind nun mal eher langfristig ausgerichtet.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Roplo hat geschrieben:
Ich seh da keine Ironie drin Carlos.
Finde den Bericht von Rotes Tuch sehr gut und schlüssig.
Es kann ja auch noch schlimmer werden als Platz 9-13. Von daher wäre ich damit auch "zufrieden".
Die Strategien sind nun mal eher langfristig ausgerichtet.


Okay, dann keine Ironie...Fakt ist, das man im Sommer schon versäumt hat, Geld in die Hand zu nehmen und zwar an richtiger Stelle. So wurde der Kader nur entsprechend dem Anspruchsdenken +40 Punkte aufgefüllt und das mit Spielern, die bislang nix gerissen haben, von Pander mal abgesehen.

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 13:47 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
Roplo hat geschrieben:
Ich seh da keine Ironie drin Carlos.
Finde den Bericht von Rotes Tuch sehr gut und schlüssig.
Es kann ja auch noch schlimmer werden als Platz 9-13. Von daher wäre ich damit auch "zufrieden".
Die Strategien sind nun mal eher langfristig ausgerichtet.


Okay, dann keine Ironie...Fakt ist, das man im Sommer schon versäumt hat, Geld in die Hand zu nehmen und zwar an richtiger Stelle. So wurde der Kader nur entsprechend dem Anspruchsdenken +40 Punkte aufgefüllt und das mit Spielern, die bislang nix gerissen haben, von Pander mal abgesehen.


Nein Carlos, das sehe ich nicht so.
Niemand konnte ahnen, wie es zum jetzigen Zeitpunkt um 96 stehen würde. Was wäre gewesen, wenn für viel Geld der Kader verstärkt worden wäre aber die bisherigen Erfolge ausblieben? Dann gäbe es keine Einnahmen aus Europa und evtl. Abstiegskampf allerdings mit einem teuren Kader und keinem Geld um reagieren zu können.

Die Verantwortlichen haben im Sommer alles richtig gemacht und sind ruhig geblieben. Wer sagt denn, dass neue teure Spieler den gleichen oder sogar noch mehr Erfolg generiert hätten als jetzt? Niemand konnte ahnen, dass Ya Konan in so ein Loch fallen würde und die Verpflichtung eines weiteren Stürmers hätte zu dem Zeitpunkt schlicht keinen Sinn gemacht.

Das Hannover einen offensiven Mittelfeldspieler wollte und anscheinen jetzt erst recht will, sieht man an dem ungewöhnlich öffentlichen Interesse an Junuzovic. Daraus schließe ich, dass bereits im Sommer an einem Spielsystem mit Raute gebastelt wurde aber es schlicht am Personal scheiterte.

Das ist im Übrigen die einzige Position, die ich verstärken würde, am besten einen Spieler der LOM, ZOM und ROM spielen kann, wie Junuzovic.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
G-Stajner-W hat geschrieben:
Carlos96 hat geschrieben:
Roplo hat geschrieben:
Ich seh da keine Ironie drin Carlos.
Finde den Bericht von Rotes Tuch sehr gut und schlüssig.
Es kann ja auch noch schlimmer werden als Platz 9-13. Von daher wäre ich damit auch "zufrieden".
Die Strategien sind nun mal eher langfristig ausgerichtet.


Okay, dann keine Ironie...Fakt ist, das man im Sommer schon versäumt hat, Geld in die Hand zu nehmen und zwar an richtiger Stelle. So wurde der Kader nur entsprechend dem Anspruchsdenken +40 Punkte aufgefüllt und das mit Spielern, die bislang nix gerissen haben, von Pander mal abgesehen.


Nein Carlos, das sehe ich nicht so.
Niemand konnte ahnen, wie es zum jetzigen Zeitpunkt um 96 stehen würde. Was wäre gewesen, wenn für viel Geld der Kader verstärkt worden wäre aber die bisherigen Erfolge ausblieben? Dann gäbe es keine Einnahmen aus Europa und evtl. Abstiegskampf allerdings mit einem teuren Kader und keinem Geld um reagieren zu können.

Die Verantwortlichen haben im Sommer alles richtig gemacht und sind ruhig geblieben. Wer sagt denn, dass neue teure Spieler den gleichen oder sogar noch mehr Erfolg generiert hätten als jetzt? Niemand konnte ahnen, dass Ya Konan in so ein Loch fallen würde und die Verpflichtung eines weiteren Stürmers hätte zu dem Zeitpunkt schlicht keinen Sinn gemacht.

Das Hannover einen offensiven Mittelfeldspieler wollte und anscheinen jetzt erst recht will, sieht man an dem ungewöhnlich öffentlichen Interesse an Junuzovic. Daraus schließe ich, dass bereits im Sommer an einem Spielsystem mit Raute gebastelt wurde aber es schlicht am Personal scheiterte.

Das ist im Übrigen die einzige Position, die ich verstärken würde, am besten einen Spieler der LOM, ZOM und ROM spielen kann, wie Junuzovic.


Moment--wer wusste dann denn nicht, das 96 zumindest für die Gruppenspiele schon mal 5 mios bekommt ?? Und wieso holt man statt 4 Leuten, die nicx reissen, nicht lieber 2 mit dem Team-Standard ?? Da komm ich jetzt nicht mit.
Von überhastet Schulden machen um teure Spieler zu hiolen hab ich nicht gesprochen

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 14:22 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Carlos,
auch das ist meine Meinung. Was nützen uns 2-3 Perspektivspieler wenn irgendwann keine Perspektive 1.-Liga mehr da ist. Ohne Verstärkungen - nicht Ergänzungen- ist 96 schneller im Abstiegskampf als viele Schönredner wahrhaben wollen.
Dringend erforderlich sind 1 bundesligatauglicher Stürmer und ein ebenso bundesligatauglicher
Mittelfeldspieler. Und zwar nicht als Schnäppchen am Ende der Transferperiode sondern jetzt.
Das Gleiche Schema wie im Sommer wo man geblendet versäumt hat den Kader weiter zu verstärken.
Es konnte - auch ohne Verletzungen- so nicht weiter gehen. Realität nicht Wunschdenken ist gefordert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 15:59 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
@Carlos

Soso, Du wusstest also das 96 Sevilla besiegt und in die Gruppenphase einzieht... ooookay wenn das so ist gebe ich Dir natürlich Recht!
Weiterhin, als Schmadtke die "Leute die nichts reißen" holte hat er sicherlich geglaubt die würden was "reißen" sonst hätte er sie nicht geholt, nur so ist es eher zu verkraften als wenn er zwei Leute für X Millionen holt die nichts reißen ausser ein riesen Loch in den Etat und das Mannschaftsgefüge. Ooookay?

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 16:23 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
G-Stajner-W hat geschrieben:
@Carlos

Soso, Du wusstest also das 96 Sevilla besiegt und in die Gruppenphase einzieht... ooookay wenn das so ist gebe ich Dir natürlich Recht!
Weiterhin, als Schmadtke die "Leute die nichts reißen" holte hat er sicherlich geglaubt die würden was "reißen" sonst hätte er sie nicht geholt, nur so ist es eher zu verkraften als wenn er zwei Leute für X Millionen holt die nichts reißen ausser ein riesen Loch in den Etat und das Mannschaftsgefüge. Ooookay?


Ich denke, das es für das Mannschaftsgefüge eher zuträglich ist, wenn man einen Ersatz hat, der gleichwertig ist, als wenn die Stammleute es sich nicht leisten können, krank zu werden, weil der Ersatz eben nicht dem Niveau entspricht. So gesehen ist das angelegte Geld wohl eher schlecht geparkt. Dann hätte man garnichts kaufen dürfen, wenn man sich nicht sicher ist, ob die Leute für kleine Kasse einschlagen. Masse statt Klasse ist jedenfalls nicht der richtige Weg.
Jetzt bringt es die sportliche Leitung plötzlich unter druck, denn man wusste im Sommer ja auch noch nicht, das sich Moa, Schlaudraff, Schulz im Trainingslager im Winter verletzen. So gesehen kann man es getrost "schlecht aufgestellt" nennen.

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 16:39 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
So wurde der Kader nur [...] aufgefüllt [...] mit Spielern, die bislang nix gerissen haben, von Pander mal abgesehen.

Das kann man so nicht sagen. Daniel Royer ist immerhin österreichischer Nationalspieler und hat bei der SV Ried Europapokalerfahrung gesammelt. Und auch Hauger und Sobiech - zwar nicht ganz Transfers vom Kaliber Sahin und Rafinha, aber doch auch keine unbeschriebenen Blätter.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 17:04 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Das kann sehr wohl so sehen.
Nur Ergänzungsspieler mit den Fokus auf 2013-14. Keine aktuelle Verstärkung sondern nur Kaderauffüllung. Das sind die Probleme die jetzt entstehen. Falsche Transfers im Sommer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.01.2012 19:10 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3481
Wohnort: Hannover


Offline
Also mit einem Platz 13 am Ende der Saison wäre ich nicht zufrieden sondern enttäuscht! Wie heißt es so schön "Stillstand ist Rüchschritt", wenn bis 31.01. gar nichts passiert wäre das schon fahrlässig. Wenn wir zum Ende der Saison um Platz 12 rumdümpeln und nur noch 30.000 zu den Heimspielen kommen, ist das geheule wieder groß. Aber vielleicht spielen wir ja um Platz 15 mit, dann wird es wenigstens nochmal spannend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 10.01.2012 02:48 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Also ich bin da eher bei Rotes Tuch. Die Zeiten, in denen wir 6 Mio. Euro für Hanke und Eggimann ausgegeben haben, sind vorbei. Den Spielern ist allerdings kein Vorwurf für die Ablösesummer zu machen. Zu bedenken ist, dass das Gehalt, dass sie hier erhalten bzw. haben, eine Berechnngsgrundlage für die Ablöse ist.

So ergibt sich aus Ablöse und Gehalt für die Vertragslaufzeit ein stattliches Gesamtpaket. Das sollte jeder bedenken, der hier mit fremden Geld jongliert! Hat schon jemand 100.000 Euro auf einem Haufen gesehen oder kann ermessen, was man damit in der Jugendarbeit bewirken kann?

Slomka könnte ja Royer (der ja besser sein soll als Junuzović). Stoppelkamp oder Sobiech an die Mannschaft heranführen als teure BuLi-Spieler zu fordern.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 10.01.2012 07:25 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Die Zeiten, in denen wir 6 Mio. Euro für Hanke und Eggimann ausgegeben haben, sind vorbei.
Das ist auch gut so, mit Rotes Tuch habe ich das ja schon andiskutiert. Was ich nur gerne hätte, dass Jörg nicht um jeden letzten Cent feilscht. Wenn man gleich ca. 1,75 Mio Euro für Bakenga geboten hätte, dann wäre der Transfer vielleicht schon unter Dach und Fach und der Spieler wäre bei Trainingslagerbeginn dabei gewesen.

Herr Rossi hat geschrieben:
Hat schon jemand 100.000 Euro auf einem Haufen gesehen oder kann ermessen, was man damit in der Jugendarbeit bewirken kann?
Sicher kann man damit viel bewirken. Das Geld aus der Kapitalerhöhung soll doch auch in den Ausbau der Jugendinfrastruktur gehen (vielleicht ein Jugendinternat), um auch gute Jugendspieler von etwas weiter her zu uns zu locken.

Herr Rossi hat geschrieben:
Slomka könnte ja Royer (der ja besser sein soll als Junuzović). Stoppelkamp oder Sobiech an die Mannschaft heranführen als teure BuLi-Spieler zu fordern.
Das wäre eine Möglichkeit, scheint aber nicht ganz so Mirkos Stärke oder das was er präferiert zu sein. Allerdings wirft er auch junge Spieler ins kalte Wasser ala Zieler. Warum er das in dieser Saison mit unseren Nachwuchskräften ala Aycizek nicht macht? Woher hast du, dass Royer besser sein soll als Junozovic?

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 10.01.2012 13:41 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Wenn tatsächlich die Raute präferiert wird, ist der Wolfsburger Koo der ideale Spieler auf der 10.
Bei Magath ist er über, 96 würde er sofort weiterhelfen. Ein ganz großes Talent, das auf jeder Position im Mittelfeld und sogar im Sturm eingesetzt werden kann. Und Bundesligaeinsätze hatte er auch schon, also große Eingewöhnungszeit sehe ich da nicht. International kann er auch eingesetzt werden, da die Wölfe bekanntermaßen nur innerhalb der Landesgrenzen aktiv sind!

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 11.01.2012 02:10 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
RR, beim Thema Kapitalerhöhung wird seit Jahren geredet, aber es noch nicht ein Cent in der Kasse und für das Eilenriedestadion gibt es für den Umbau keine Baugenehmigung. Und wenn MK nicht bald liefert, kaufen uns andere Vereine die Talente weg. Da sind mir 100.000 EUR lieber als Wolkenkuckucksheime!

Royer gilt als eines der größten Talente aus Österreich. Als wir ihn verpflichtet haben, erlöschte bei Schmadtke das Interesse an Junozovic. Eine entsprechende Bemerkung meine ich in der Presse gelesen zu haben. Und in der EM-Quali konnte man sehen, dass der Junozovic wie die anderen Ösis nicht gegen unsere N11-Spieler bestehen können.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 38  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: