Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 69 von 174 | [ 3463 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 174  Nächste
 Pyrotechnik Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 10.01.2012 19:42 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Maxy1896 hat geschrieben:
Der DFB ist ja nicht mehr ernstzunehmen...

http://dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=30790&tx_dfbnews_pi4[cat]=121

Edit: Dieser Link will nicht funktionieren. Das komplette Ding muss kopiert werden...


Ja, die Rückrunde wird auch pyrotechnisch spannend. Warum hauen die so was raus, ignorieren die aktiven Fans und setzen nicht auf zielbringende Gespräche!? Dieses erzwungene und erhoffe Wegwischen wird nicht funktionieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 10.01.2012 21:42 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Umfrage: 84 Prozent der Fans gegen Pyrotechnik

Die überwältigende Mehrheit der Fans lehnt den Einsatz von Pyrotechnik bei Fußballspielen ab. Im Rahmen einer repräsentativen Meinungsumfrage von DFB und DFL votierten 84,4 Prozent der Fußball-Interessierten dagegen. 79,5 Prozent der Befragten forderten zudem eine harte Bestrafung, sollten entsprechende Verbote missachtet werden. Die Umfrage wurde im Dezember 2011 von tns-infratest unter 2000 Bundesbürgern durchgeführt.

"Höchster Sicherheitsanspruch und der Einsatz von Pyrotechnik im Stadion sind nicht vereinbar", sagt der DFB-Sicherheitsbeauftragte Hendrik Große Lefert. "Wenn sich 84 Prozent der Fußball-Interessierten in Deutschland klar dagegen aussprechen, ist dies ein eindeutiges Votum."

Und DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus ergänzt: "Die an Deutlichkeit kaum zu überbietende Meinung der Fans unterstützt die konsequente Haltung von DFB und DFL. Der gefährliche Einsatz von Pyrotechnik ist nicht, wie immer wieder behauptet, ein Bestandteil der Fankultur - das unterstreichen die ermittelten Zahlen ausdrücklich."

Quelle: DFB

Tja, hätten die sich wie bei der Umfrahe in Hamburg vor den Ultra-Block stellen sollen, um die "aktiven" Fans zu befragen? :noidea: Im Gästeblock in Kopenhagen war die Ablehnung höher!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 10.01.2012 22:11 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Da stellt sich mir die Frage, wo überhaupt gezündet werden soll: Im Ultrablock oder in den Gärten der mehr über die Hälfte nicht-Fußballinteressierten Oma Hildes und Briefmarkensammler Heinz-Rüdigers.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 10.01.2012 22:17 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Eine wirklich faire Umfrage wäre mal eine Mitgliederbefragung der Roten Kurve. Den meisten Mitgliedern traue ich zu, eine Meinung zu dem Thema zu haben. Alle anderen Umfragen sind sowieso nur interessengeleitet.

Befürwörter würden so fragen: Finden Sie die (vorallem in den südlichen Ländern angewendeten) Leuchtspiele in Form von Pyrotechnik gut?

Gegner würden so fragen: Unterstützen Sie die Forderung der sogenannten Ultras, Pyrotechnik trotz aller Sicherheitsbedenken zu legalisieren?

Eine Umfrage zu diesem Thema ist meines Achtens sehr schwer zu implementieren. Vor allem weiß ich nicht, ob ein normaler Bundesbürger, der keine Ahnung über Fussball hat, eine Meinung zu dem Thema haben kann?! Meine persönliche Erfahrung war, dass im Stadion der Großteil der Stadionbesucher es ganz nett anzusehen finden, wenn zum Intro ein Paar Bengalen oder Blinker eingesetzt werden. In Kopenhagen fand ich, als 'im-Prinzip-Befürworter', es auch Kacke, als irgendein Vollpfosten einen Bengalo an den Spielfeld Rand pfefferte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 10.01.2012 22:40 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Klar ist das nicht repräsentativ, das wäre aber eine Mitgliederbefragung der Roten Kurve auch nicht,oder?
Vielleicht wäre repräsentativ eine Befragung aller Stadionbesucher.
Wahrscheinlich wäre die Zustimmung/Ablehnung von Pyro mit Einbeziehung der Ost und Süd anders, als wenn man nur die Nordkurve befragen würde. :noidea2:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 11.01.2012 00:57 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Natürlich wär sie anders, kommt halt nur drauf an WER und WIE die Umfrage gestellt wird. Doch ich frag mich ferner: Wen betrifft die Legalisierung von Pyrotechnik überhaupt? Also den meisten Stadionbesuchern ist es doch eigentlich völlig egal (solang durch die Rauchentwickelung keine Sichtbehinderung entsteht). Warum sollte man jemanden befragen, den es gar nicht betrifft?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 11.01.2012 02:29 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Nun, er muss demnächst mehr für sein Ticket bezahlen! Entweder weil der Verein die Geldstrafen für die verbotene Pyrotechnik oder nach einer Legalisierung die Einrichtung und die Unterhaltung von Pyro-Zonen auf die Zuschauer umlegt. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 11.01.2012 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
hätte man in den 60er jahren gefragt ob die Beatles und Co. verboten werden sollen, hätte ich heute keine plattensammlung im schrank. :(

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 11.01.2012 15:57 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Herr Rossi, ich kann mir wirklich nicht erklären, wo denn erhebliche Kosten entstehen würden, wenn es auf der Nordtribüne einen kleinen Bereich gibt, wo zum Intro oder nach dem Spiel gezündet wird?! Ich gehe nicht davon aus, dass dafür das ganze Stadion umgebaut werden müsste. Wenn es um die Paar Euro für die Administration der Geschichte geht, müsste man konsequenterweise, alles verbieten, was dem Verein nur Geld kostet und nur der Fans zur Liebe exisitiert, z.B. den Zwinger, der Fahnenraum, die Stehplätze, die Zaunfahnen (überdecken die Werbung), Choreographie-Vorbereitung vor der offiziellem Stadioneröffnung usw. Oder wo meinst Du entstehen Kosten für den Verein?

Ich glaube, die wesentlichen Kosten stecken bei den Ultras, die sich bei allen Behörden eine Genehmigung holen müssen.



Hier übrigens noch eine kritische Stimme über die DFB Umfrage:
http://www.textilvergehen.de/2012/01/10 ... britz-eil/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 11.01.2012 18:51 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Und warum bekommen die Ultras eigentlich kein Geld dafür, dass sie ihre Mannschaft immer so lautstark unterstützen, egal ob auswärts oder daheim? Die Spieler sagen ja selber, wie wichtig es ist auf die Heimtriübne zu spielen bzw. der Auswärtsmob Flügel verleihen kann.

Laut vielen Menschen macht es den Stadionbesuch auch erst interessant, in diese tolle Atmosphäre einzutauchen. Auch die Fernsehkameras zeigen bei den Spielen eher selten die anderen Tribünen, dort ist eigentlich immer die stimmungsvolle Nord zu sehen. Bei Spielen bzw. Berichten aus anderen Stadien ist das nicht anders, immer wird die Heimtribüne gezeigt oder eben der Auswärtsblock.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 15.01.2012 13:43 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
"Es ging nie um eine Legalisierung"

Pure Emotionen oder gefährliches Spiel mit dem Feuer? Beim Thema Pyrotechnik haben Fans und Verbände unterschiedliche Ansichten. Im "aktuellen sportstudio" haben Experten über das Thema diskutiert. Für Helmut Spahn, den Ex-DFB-Sicherheitsbeauftragten, ging es in Fan-Gesprächen nie um eine Legalisierung im klassischen Sinne. Christian Heidel, Manager des FSV Mainz 05, meint, dass die Gespräche nicht ergebnisoffen gewesen seien.
Zum Video
Mehr zur Sendung

Schon vergessen: Ohne Zustimmung des Vereins gibt es keine behördliche Genehmigung und ohne Genehmigung kein legales Abbrennen von Pyrotechnik. Und ohne Kenntnis der möglichen Auflagen für eine Genehmigung sollte man ,mit Aussagen über die Folgekosten von Pyrotechnik im Stadion vorsichtig sein.

Edit: Link korrigiert

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Zuletzt geändert von Herr Rossi am 15.01.2012 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 15.01.2012 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Ohne Zustimmung des Vereins gibt es keine behördliche Genehmigung und ohne Genehmigung kein legales Abbrennen von Pyrotechnik.

womit der schwarze peter bei den vereinern liegt.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 15.01.2012 16:46 
Nun ja, ich habe mir das Teil reingezogen, zu meinem Erstaunen haben die Beteiligten es geschafft ein Resümee des "Komödienstadels" zu vertonen, alle Streitpunkte -denke ich- sind ausgeräumt (was nicht das verfrühte Ende für eine mögliche neue Debatte bedeuten soll), gut so, endlich, danke, eine Einigung kann die Sache nur vorwärts bringen.
Der ZDF- Moderator war wider erwarten ausreichend kritisch ausgerichtet, auch schön..Unser Fan- Repräsentant, der Jannis B. gewohnt lässig und sachlich, redegewand und nicht streitsüchtig, gut so....Jannis gehört sonst der Ultra Gruppierung an, nicht wahr?

Gut, also der Ausgang der Gespräche zwischen den Fan-Gruppierungen und des DFB´s ging natürlich unrühmlich zu ende, einer der Gesprächsrunde-Gäste hatte vollkommen Recht in dem er in etwa sagte, dass das Gesprächsende zum Thema "Pyrotechnik im Stadion..." hätte von Seite des DFB´s der Fan- Fraktion als erstes vermittelt werden müssen und nicht durch eine Pressekonferenz (!!), dann ist die Entäuschung von Seite der Fans nur zu verständlich und das Ausmaß der "Protestaktionen" geht klar auf die Kappe des DFB´s...DFB Amateure!!

Ich befürchte und vermute, das der DFB auf diese hervorsehbaren Proteste (Vermehrtes Abbrennen...) der Fans spekuliert hat und in ihrer Meinung sich nur (für die Öffentlichkeit!!) bestätigt gefühlt haben, dass man den Fans dieses "Spielzeug" nicht ernsthaft überlassen darf!
Schäbig und schöne Scheiße sag ich nur, aber gut..Der DFB vergisst dabei, dass auch die "älteren Semester" dieses Vorgehen registrieren haben werden..

Den Ultra- Gruppierungen wünsche ich mehr Glück bei ihren Entscheidungen, für meine Begriffe wäre da mehr Besonnenheit angebracht, so sehr es einem der Hals anschwillt..


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 15.01.2012 17:18 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ein kleiner Ausschnitt aus der Sportsendung des Deutschlandfunks vom 14.01.11:

Bengalos, Stadionverbote und kein Ende?

Das Verhältnis zwischen Ultras und dem DFB ist gespannt
Von Reiner Scholz

Zu einem großen Fussball-Fan-Kongress haben sogenannte "Ultragruppen" eingeladen. Es geht dabei auch um ihr Selbstverständnis. Hintergrund sind die Konflikte, die sich zwischen Ultras, dem DFB und den Vereinen zuletzt zugespitzt hatten.


Link: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1651564/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 15.01.2012 18:01 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Schon vergessen: Ohne Zustimmung des Vereins gibt es keine behördliche Genehmigung und ohne Genehmigung kein legales Abbrennen von Pyrotechnik. Und ohne Kenntnis der möglichen Auflagen für eine Genehmigung sollte man ,mit Aussagen über die Folgekosten von Pyrotechnik im Stadion vorsichtig sein.


Warst Du nicht derjenige, der die Folgekosten einer Genehmigung als Argument benutzt hat? Ich gebe ja zu, dass mir keine nennenswerten Kosten einfallen, aber vielleicht kannst Du mir da ja weiterhelfen. Ich denke, die Ultras tragen ohnehin schon einen Großteil der Kosten durch die Rechtsgutachten und Anfragen bei Behörden, die sie noch machen mu(e)ssten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 15.01.2012 22:52 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Warum sollte der Verein eine Erlaubnis erteilen, wenn andererseits der DFB mit einer Verbandsstrafe droht? Und Kind hat außerdem in dem ZDF-Beitrag betont, dass Pyrotechnik nichts im Stadion zu suchen hat!

Bei den möglichen Kosten denke ich an: Geringere Zuschauereinnahmen, weil sich in den Pyrozonen keine Unbefugten aufhalten dürfen. Daher sind auch zusätzliche Ordner und Ersthelfer notwendig. Ferner Kosten für Feuerwerker (Fachaufsicht), Feuerwehr/Löschmittel, Versicherung, Reinigung und Entsorgung.

Zu baulichen Fragen kann ich nichts beitragen, außer dass es fatal wäre, wenn dann durch den Rauch die Sprinkleranlage ausgelöst werden würde oder die Dachfolie ihre Lichtdurchlässigkeit verlieren würde und daher häufiger der Stadionrasen ausgetauscht werden müsste (Kosten 150.000 Euro incl. Verlegung).

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Zuletzt geändert von Herr Rossi am 17.01.2012 01:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 16.01.2012 21:15 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
...oder ein Flugzeug das Feuerchen mit nem Landesignal verwechselt. (mind. 151 000 €) :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 18.01.2012 15:29 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Wie Gina Wild beim Papst


....
Zitat:
Solche Bilder wünscht sich die Polizei: Ein Fanbeauftragter des TSV 1860 München steht neben einem Mitglied der FC-Bayern-Ultragruppe "Schickeria". Gladbacher und Kölner Ultras tragen gemeinsam einen Tisch über den Flur. Selbst Fan-Vertreter aus Dortmund und Gelsenkirchen diskutieren miteinander auf dem Flur des Kino Kosmos.
....

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,809177,00.html (edit: Link repariert - marVin)

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 01.02.2012 22:00 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Jetzt hat die Pyro-Fraktion endlich auch ihr Maskottchen... :wink2:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_513667.html

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 01.02.2012 22:36 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Er sieht das ganz richtig. So kann es gehen.

Zitat:
Deshalb macht Großkreutz folgenden Vorschlag: "Lasst Bengalos doch einmal im Monat zu – ganz offiziell, in Absprache mit dem Verein. Zum Beispiel auf einer abgesperrten Fläche in der Kurve oder im Innenraum. Das wäre in meinen Augen ein guter Ansatz."

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 69 von 174 | [ 3463 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 174  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Roter Bruder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: