Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 182 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 01:59 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Das habe ich durch den Reus Kind Artikel gar nicht gelesen.

Zitat:
Sportdirektor Jörg Schmadtke hat im Trainingslager in Portugal offenbar sogar an Rücktritt gedacht. Die Worte „Brocken hinwerfen“ sollen intern im ersten Frust gefallen sein!

Was braut sich da bei den Roten zusammen?

Daß Schmadtke an Rücktritt denken könnte, war mein erster Gedanke, als ich sein Interview zu Kinds Auftritt gelesen habe. Wegen der Brisanz sei es nochmal zitiert, siehe S. 179 im Thread, wo ich schrieb: "Oh mannoman, da muß man aber aufpassen, daß das nicht mit einem Rücktritt von Schmadtke endet. Das klingt mir nach sehr starker Verärgerung bei Schmadtke! Hoffentlich hat er in der Hintertasche nicht selber ein attraktives Angebot von woanders, wundern würde es bei seiner Arbeit ja nicht."
Denn man lese das noch mal aufmerksam - Schmadtke meinte, Kind's Aussagen seien "eher von einer Unkenntnis des Tagesgeschäfts" geprägt gewesen. "Ich halte die Aussagen für nicht richtig", sagte Schmadtke, "wir sind ein freies Land, in dem jeder seine freie Meinung äußern darf. Aber warum muss man in der Öffentlichkeit über diese Dinge reden? Ich verstehe es nicht."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 12:09 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2594


Offline
Hier ein Interview des NDR mit JS. Wie ich die unterkühlte, sachliche und ein bisschen knorrige Art von JS mag! Ich gebe ihm (natürlich) in allen Punkten Recht. Martin Kind war immer dann gut, wenn er sich nicht vor Mikrofonen äußerte. Und immer schlecht, wenn er einfach mal so ins Blaue schwatze, wenn man ihm ein Mikro hinhielt. Dazu gelernt hat Kind meiner Meinung nach nichts. Natürlich könnte man seine Äußerungen als "Reizpunkt" deuten, um DYK, JS und MS anzustacheln. Das kann man aber auch machen, ohne dass Mikrofone angeschaltet sind. ...

http://www.ndr.de/ndr2/audio99709.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2005 20:46
Beiträge: 71


Offline
joerch hat geschrieben:
Hier ein Interview des NDR mit JS. Wie ich die unterkühlte, sachliche und ein bisschen knorrige Art von JS mag! Ich gebe ihm (natürlich) in allen Punkten Recht. Martin Kind war immer dann gut, wenn er sich nicht vor Mikrofonen äußerte. Und immer schlecht, wenn er einfach mal so ins Blaue schwatze, wenn man ihm ein Mikro hinhielt. Dazu gelernt hat Kind meiner Meinung nach nichts. Natürlich könnte man seine Äußerungen als "Reizpunkt" deuten, um DYK, JS und MS anzustacheln. Das kann man aber auch machen, ohne dass Mikrofone angeschaltet sind. ...

http://www.ndr.de/ndr2/audio99709.html


Sehe ich auch so. Ich war selber lange im Einkauf eines Grossunternehmens tätig. Man lernt als erstes: nie den Verhandlungspartner in die eigenen Karten gucken lassen, nie seine eigene Zielsetzung offenbaren und vor allen Dingen nie damit prahlen, dass man über viel Geld verfügt. Wenn man eines der Gebote nicht beachtet, führt das immer zu einer Verschlechterung der eigenen Verhandlungsposition und des erzielbaren Preises.

Wie ein eigentlich verhandlungserfahrener Unternehmer in die Kameras posaunen kann, welche Spieler auf welchen Positionen verpflichtet werden sollen, und dass Geld kein Problem sei, geht in meinen Kopf nicht rein. Macht sich zwar vor den Kameras gut, und das eigene Ego schwillt, aber das ist einfach dumm. Das gleiche Verhaltensmuster sehe ich bei der öffentlichen Schelte an Mitarbeiter in der geäußerten Form. Mir geht es gar nicht um den Inhalt- dass DYK Übergewicht hat, sehe ich jede zweite Woche von der Tribüne aus 50m Entfernung. Aber doch bitte nicht in einer verspottenden Form öffentlich äußern- einfach unprofessionell. Und Kritik an vermuteten Vertragsinhalten anderer (Reus und BVB) gehört sich auch nicht- wir würden uns auch verbieten, wenn andere Clubs über die Konditionen der Verträge von Schulz, Haggui oder Schlaudraff herziehen.

Das macht Schmadtke deutlich besser. Lieber die Klappe halten und im Hintergrund verhandeln und agieren. Ich bewundere ein wenig, dass er die Sticheleien offenbar lächelnd wegsteckt.

Das ganze erinnert mich fast an die Verhältnisse in München, wenn der Kaiser oder Uli Hoeness öffentlich über andere herziehen. Wir sollten uns nicht auf so ein Niveau begeben, auch wenn die Medien danach gieren. Das haben wir nicht nötig- wir sollten die Bodenhaftung behalten, das steht uns besser.

_________________
Der Ball ist rund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 16:04 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
methusalem hat geschrieben:
Das macht Schmadtke deutlich besser. Lieber die Klappe halten und im Hintergrund verhandeln und agieren. Ich bewundere ein wenig, dass er die Sticheleien offenbar lächelnd wegsteckt.

Das ist aber möglicherweise dünnes Eis! Siehe Beitrag oben, ich halte es durchaus für möglich, daß wir bei 96 nur knapp an Schmadtkes Rücktritt aus Verärgerung vorbeigeschrammt sind!

Erst recht, wenn ich Deine ganzen Argumente zur Verhandlungsposition lese. Es wird ja deutlich, daß Schmadtke durch diese Schwatzerei von Kind erheblich in seiner Position geschwächt wird - sowohl, falls er mal einen Verkauf von Ya Konan ins Auge faßt, als auch bei Transferverhandlungen, wo es um den Preis für andere Spieler geht (denn durch die Äußerungen von Slomka und Kind wird der Druck auf Schmadtke viel größer, und jeder andere Vereinsmanager wird dann erstmal sehr hohe Forderungen an Schmadtke stellen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 18:37 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Schmadtke weitermacht. Diese einschneidende Einmischung von Martin Kind wird er wohl nicht mit einem Lächeln abtun. Vielmehr gibt es da wohl noch Gesprächsbedarf. Und Schmadke wird sich jetzt sicherlich seine Gedanken machen, hinsichtlich vorliegender Angebote. Spätestens im Sommer ist er weg, vermute ich.

Man muss sich auch noch mal vergegenwärtigen in welcher Art und Weise Kind die Arbeit von Schmadtke kritisiert hat. Wie tauri sehe ich auch eine Schwächung seiner Verhandlungsposition und zudem noch eine grundsätzliche Herabminderung seiner Arbeit. Beispiel: "da waren wir wohl zu spät".

Das wird böse enden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 19:08 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Also bitte, jetzt spielen hie...r alle den Hobbypsychologen oder was? Was wenns ihm egal ist? Ich schätze ihn nicht als so empfindlich ein. Au Mann ...

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 20:00 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4266
Wohnort: in der Leine


Offline
marVin hat geschrieben:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Schmadtke weitermacht. .


Also wenn er wegen so einer Kleinigkeit quittieren würde
wäre er auch nicht der richtige Mann für den Job.

Bin mir ziemlich sicher das sich der Staub bald legen wird.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 20:01 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich denke, hier wird überinterprtiert. Ich schätze Schmadke so ein, dass er auch endlich mal die Früchte seiner Arbeit einfahren möchte, die Situation hier in Hannover ist mit der in Aachen nun wirklich nicht zu vergleichen.
Wer mit Martin Kind geschäftlich zu tun hat oder hatte, kann diesen eigentlich simpel gestrickten Charakter schnell einordnen: in der Sache immer korrekt, aber trotzdem ein Alphatier mit einer Menschenführung nach Gutsherrenart. Es liegt jetzt zwar einige Jahre zurück, eine Wunderheilung schließe ich allerdings kategorisch aus, aber ich kam eigentlich zumindest für 2 Jahre recht gut geschäftlich klar, nachdem ich ihm unmißverständlich mitgeteilt hatte, dass eine Geschäftsbeziehung ausschließlich als Einbahnstraße für seine Interessen für mich vollkommen uninteressant ist. Diese Sprache versteht er und man kann ihm bestimmt manches vorwerfen, rechnen aber kann er. Sowohl Schmadte wie auch Slomka halte ich für intelligent genug, dies nicht überzubewerten.
Für mich wird hier mal wieder von einer verzweifelt uninformierten Presse ein Schauplatz eröffnet, auf den eigentlich nur noch schlichte Geister hereinfallen können. Beruhigt euch, es gibt kein Weltuntergangsszenario, nur weil es in der Zeitung steht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 20:25 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Weltuntergangsstimmung ist sicher was anderes- aber eines könnte ich mir durchaus vorstellen: das nämlich Schmadtke über kurz oder lang in Düsseldorf den ergrauten Wolf Werner als sportlichen Leiter ablöst.
Da wäre er wieder daheim bei seiner Familie und sollte die Fortuna, wovon ich im Moment ausgehe, am Ende der Saison aufsteigen, ein Umfeld bei einem Bundesligisten mit unglaublichem Potential vorfinden.
Kann mir vorstellen, das dieses eine äußerst reizvolle Aufgabe für unseren Manager wäre.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 20:37 
Der einzige dessen Position ich geschwächt sehe, ist die des Herrn Kind´s. Eine Einschätzung, die kein Mensch mit mir teilen muss.
Schmadtke musste in der Öffentlichkeit diesen Schritt gehen und seinen Boss deutlich verbal abklatschen. Es ist ihm auch sehr gut gelungen. Mit sachlichen und berechtigten Argumenten, müsste es eigentlich Schmadtke gelungen sein, Kind für die nächsten Woche auf Sparflamme köcheln zu lassen...
Und wenn es doch anders kommen sollte und wie vermutet sollte Schmadtke sich grämen und abdanken... :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 20:48 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das neue an Joerchs Replik im Kicker ist, dass er so dünnhäutig ist... Hätte ich jetzt nicht so erwartet.

Mich wundert nur, dass Schmadtke Kind die Brocken nicht vor die Füße geworfen hat. Schließlich hat er bei den Wunschspielern Slomkas nur Abfuhren eingehandelt und wird von Kind für die Mission impossible abgewatscht. :roll:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 20:48 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13972
Wohnort: Hemmingen


Offline
Hmmh, ich habe der Sache zunächst mal gar nichts beigemessen, sondern als typische Martin Kind Äußerung in nicht ganz so offizieller Atmosphäre gesehen. Da plaudert er schon mal locker daher, ohne die Wirkung seiner Worte genau zu bedenken. Habe ich zumindest gedacht.

Dass Schmadtke dann in der Form relativ scharf, aber eben doch sehr argumentativ, reagiert, sollte die Sache eigentlich beenden. Die Argumente sind klar bei Schmadtke, Kind muss stillschweigend einsehen, dass sein Topp-Mann recht hat und er zu weit gegangen ist. Punkt aus, fertig. Schmadtke und Slomka wissen, wie Kind tickt und ihm sowas hin und wieder passiert. Beide sollten wissen, dass es jetzt wieder ruhig sein wird.

Soweit meine heile Sicht der Welt bei 96. Hoffentlich bin ich da nicht zu optimistisch.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 21:04 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Jetzt geht es aber los, abdanken beleidigte Leberwurst usw. wo leben wir denne.

Was denken einige MK Allergiker schon wieder für einen Unfug über das Jörg Schmadtke&MK Verhältnis?
Jörg nimmt es war, als sein Dienstherr öffentlich über seine Verhandlung-Strategie nachgedacht hat.

Er antwortet auch öffentlich cool darauf, und das war es auch schon. Alle ziehen wieder an einen Strang und haben sich wieder lieb.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 21:14 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
malu57 hat geschrieben:
Weltuntergangsstimmung ist sicher was anderes- aber eines könnte ich mir durchaus vorstellen: das nämlich Schmadtke über kurz oder lang in Düsseldorf den ergrauten Wolf Werner als sportlichen Leiter ablöst.
Da wäre er wieder daheim bei seiner Familie und sollte die Fortuna, wovon ich im Moment ausgehe, am Ende der Saison aufsteigen, ein Umfeld bei einem Bundesligisten mit unglaublichem Potential vorfinden.
Kann mir vorstellen, das dieses eine äußerst reizvolle Aufgabe für unseren Manager wäre.


Dieser Sicht der Dinge ist wenig hinzuzufügen und hier sehe ich eigentlich die größere Gefahr als durch ein ständiges Präsidentengegrummel. Schmadtke wird auch wissen, dass es für seine Reputation im Geschäft nicht gut ist, wenn er bei Problemen immer wegläuft und diese nicht durchsetzungsstark löst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.01.2012 21:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Du hast natürlich Recht, Bemeh, mit Deiner Einschätzung der Kindschen Schwatzhaftigkeit. Er lässt sich, aus welchen Gründen auch immer, gerne mal aus der Kurve tragen. Aber war es diesmal aber nicht etwas mehr? Aus meiner Sicht war das kein Kollateralschaden. Er hat versucht, Schmadtke mit der Lakic-Geschichte vorzuführen und zwar - dies ist ebenso entscheidend wie unmöglich - wider besseres Wissen.

Sich nicht vorführen lassen gehört übrigens essentiell zu durchsetzungsstarken Persönlichkeiten. Und wenn etwas nicht geändert werden kann, werden ganz fix die Konsequenzen gezogen. Ich bin mir sehr sicher: Noch ein Vorfall dieser Art und das war's.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.01.2012 00:02 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Um nicht mißverstanden zu werden, ich fände es extrem schade, falls Schmadtke 96 verlassen sollte. Ich würde mir wünschen, daß er hier bei 96 noch lange arbeitet. Mit seinem Understatement hat er eine Menge für die öffentliche Wahrnehmung von 96 getan (auch bei vielen Fans anderer Vereine kommt er damit gut an, wenn ich es richtig sehe - z.B. mit seinen unaufdringlichen Live-Interviews zu den Europacup-Spielen von 96 vor Spielbeginn).

So ruhig, wie er die letzte Zeit rüberkam, ist er aber auch nicht immer. Er kann auch richtig toben. Ich kann mich noch gut an sein Geschrei in den Umkleide-Barracken von Union Berlin erinnern, nachdem ein Testspiel dort vor fast genau 2 Jahren ziemlich mau gewesen war. Das dröhnte richtig durch die Container-Wände (ich war damals im Union-Stadion). Damit war dann auch das Ende von Bergmanns Zeit als Trainer der Profis eingeleitet.

Außerdem fällt mir auf, daß Schmadtke über Hannover eher nicht so begeistert gesprochen hat im Interview letztes Jahr ("Hannover hat keinen Hotspot" usw., Slomka hat ihm dann im Interview widersprochen). Also wie gesagt, wäre sehr schade, wenn Schmadtke nach der Saison oder sogar vorher geht, aber halte ich gut für möglich. Ich glaube, daß es jetzt im Trainingslager schon sehr knapp war. Er meinte sowieso schon in einem der letzten Interviews, es würde jetzt "immer schwieriger und komplizierter mit den Transfers", weil die Ansprüche immer mehr steigen würden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.01.2012 10:14 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Jörg Schmadtke wird inzwischen seinen Präsidenten auch kennen und ich hoffe, dass er deshalb die Plapperei von Martin Kind nicht so hochhängt. Martin Kind wird sich sowieso nicht mehr ändern!
Wenn jede Führungskraft bei unbedachten Äusserungen von Vorgesetzten gleich alles hinschmeissen würde, hätte das Personalkarussell auch die Geschwindigkeit einer Hochgeschwindigkeitsattraktion auf dem Schützenplatz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.01.2012 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Schmadtke weitermacht. .


Also wenn er wegen so einer Kleinigkeit quittieren würde
wäre er auch nicht der richtige Mann für den Job.

Bin mir ziemlich sicher das sich der Staub bald legen wird.


Eine Kleinigkeit finde ich das sicherlich nicht.

Schmadtke soll mit vernünftigen Transfers möglichst billig über unsere Mannschaft verstärken und da verbaut Kind ihm das mit diesen Aussagen. Ein Wintertransfer kann man vielleicht sogar vergessen, wenn doch dann unter ungünstigere Konditionen wie zuvor.

Übrigens hatte ich auch nicht damit gerechnet, dass Schmadtke an Rücktritt denkt bevor ich diesen Thread gelesen habe. Ich habe vielmehr gedacht, er kennt seinen Präsident und kontert sofort, sowie er das vor anderthalb Jahre zusammen mit Slomka gemacht hat, als Kind gemeint hat die Zusammenarbeit zwischen die Beiden sei Entwicklungsfähig. Also: mehr oder weniger Routinearbeit.

Und das Schmadtke den Kragen platzt und etwas sagt wie: "Brocken hinschmeißen" muss nicht sofort bedeuten, dass er das auch tatsächlich macht.

Ich hoffe allerdings nicht das ich Unrecht habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.01.2012 14:41 
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2010 14:11
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover


Offline
Also, ich finde auch, dass es derzeit ganz schön hochgekocht wird und kann mir einen Rücktritt Schmadtkes nicht vorstellen. Vermutlich kennt er Kinds Art nun schon recht gut und weiß
das einzuordnen, was er von diesen überflüssigen Statements halten soll. Mit seiner direkten Retourkutsche bestätigt er, zumindest mir, die Einschätzung, dass er sich seines guten Standings in der Öffentlichkeit, letztlich wohl auch bei Kind, bewußt ist und sich nicht davor scheut, auch öffentlich zurückzukeilen. Gut so!

Andererseits wird auch Schamdtke wissen, dass er hier, wenn er das möchte, eine langfristige Perspektive haben kann. Und das auch, wenn Kind sich auf seine Gesellschafteranteile zurückzieht. Die Chance einen gestandenen Bundesligisten langfristig entscheidend mitzuprägen, kriegst du nicht überall auf dem Tablett serviert. Dafür muss man denn auch mal den einen oder anderen Konflikt austragen.

In einem Jahr wird Didi die Roten wahrscheinlich auf CL-Kurs schießen und alle werden über die Aufregung heute nur noch milde lächeln.

_________________
Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)


Zuletzt geändert von Roter_Dortmunder am 16.01.2012 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.01.2012 15:01 

Registriert: 29.07.2010 10:00
Beiträge: 29


Offline
hoffen wir doch einfach dass die Zusammenarbeit dann noch konstruktiver wird!
Leider haben wir da 3 Leute die immer und überall Kontrolle haben möchten und dann auch noch 3 verschiedene Umgangsarten besitzten. Slomka sucht immer die Öffentlichkeit, so kann man es auf den Manager schieben wenn es in der Rückrunde schief geht. Schmadtke bleibt im Hintergrund und pokert bis zum letzten und hatte damit schon Erfolg und Misserfolge... Was Kind macht ist manchmal unbegreiflich. Erst ernennt er Schmadkte zum Sportchef, weil seine Spar-philosophie ihm so gefällt und jetzt sagt Kind man hätte Lakic kaufen sollen. Mit Schmadkte ist das halt nicht drin und dafür wurde er immer gelobt. Er lässt sich auf Transfers ein welche einem noch jahrelang belasten, wenn er sich nicht sicher ist.... und ich finde es gut so!

Nach dem der letzte Streit der so groß war (welcher wohl eher medial gepusht wird/wurde) sind wir in der Saison 4. geworden....

Vielleicht hat Schmadtke jetzt doch nen bisschen druck bekommen und boxt eine Leihe mit KO von Diouf durch oder was ganz anderes...wäre doch schön.

Bei allem Respekt vor Slomka, ich finde ihn austauschbarer als Schmadkte. Schmadkte hat als einer der wenigen Manager eine klare Philosphie und Prinzipien. Mit ihm würde es nicht mehr so schnell berabgehen und er würde auch nie den Club finanziell in den Sand setzten.

Schmadkte hat jetzt nen bisschen mehr Druck und ich denke da wird auch noch was kommen....hoffen wir mal :)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 182 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: