Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 10.02.2012 13:15 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Viel wichtiger als der Ersatz von vermeintlich - manchmal frage ich mich, welches Kraut manche User rauchen  - schwachen / unpassenden Spielern ist, dass die Mannschaft Kontinuität zeigt, damit sie zusammenwächst. Klar hapert es derzeit in der Offensive, vielleicht irgendwann mal in der Defensive. Wichtig ist, dass die sportliche Leitung sinnvolle und gezielte Ergänzungen identifiziert und diese gut in das Gesamtgefüge eingefügt werden. Große Umbrüche sollten wir nicht in den nächsten ein bis zwei Jahren erwarten und auch nicht herbeireden wollen. Wer das will, der sollte Fan vom Werksklub aus der Nachbarschaft werden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 10.02.2012 13:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Ich finde es ist nicht notwendig, den Disput als solchen zu benoten, nur mal nebenbei... Wenn ich mal die drei Posts vor mir - hoffentlich korrekt - zusammenfasse: Keine personellen Änderungen in der Stammelf notwendig. - Richtig so? Gut. Eule, Andre und meine Wenigkeit haben sich allerdings mit der Entwicklung von Kader/Stammelf ausgetauscht. Und da tut es mE sehr wohl not, sich mit den Perspektiven zu beschäftigen. Wir können sicher sein, dass genau dies die sportliche Leitung (heute schon) auch macht. Alles andere wäre wohl auch fahrlässig. Eule und Andre haben hier insbesondere den Aspekt der qualitativen Entwicklung des Spiels von hinten raus eingebracht und liegen damit, meine ich, richtig. Wenn das nicht strittig ist, fragt sich doch nur, ob man das vorhandene Personal mit weiteren Verträgen ausstattet (was der Fall zu sein scheint) und mit welcher Zeitschiene man den Umbau versieht und ob man die derzeit 1. Garde dabei an Bord behält (was ich mir vorstellen könnte). Grundsätzlich meine ich, dass der von Eule und Andre angeregte Umbau notwendig ist, weil wir sonst Clubs an uns vorbeiziehen sehen werden, die dieses Thema angehen und uns dann abhängen werden. Im Grunde sind wir derzeit in einer Situation, in der wir bereits unter Hecking hätten sein sollen. Das wir diese Position nun erreicht haben, sollte uns nicht in den Irrglauben versetzen, wir wären bereits am Ziel. Nein. Bisher haben wir nur einen Rückstand aufgeholt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
mesato
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 10.02.2012 13:51 |
|
Registriert: 29.07.2010 10:00 Beiträge: 29
|
wir können auch kein riesen Umbruch erwarten weil es nicht erwünscht ist. Es will keiner außer ein paar user die meinen wir sollten bald Stars in der Manschaft haben wie Bayer oder Bayern.
Ich denke die sportliche Leitung will mit wenig kapitaleinsatz gute Dinge erreichen. Das Nachwuchszenrum soll etwas mehr Geld erhalten so dass wir auf lange Sicht mehr talente bekommen oder selber hervorbringen. Ich finde es super wenn die Verträge verlängert werden. Bei einem Umbrauch kann es schnell nach hinten losgehen. Richtig wichtig ist ein eine eingespielte IV. Wichtiger als im Sturm. Jeder muss seine Aufgabe kennen, wenn das nicht der Fall ist ist ein Fehler ein Gegentor. Wenn es vorne nicht läuft ist es nur ein Versuch weniger. So seh ich das. Deswegen ist Pogatez ganz wichtig. Finde es gut wenn ein Klub aufgebaut wird der nicht 200Mio Schulden hat und sich dann freut wenn es nur so wenig sind.
Und man hat auch immer gesehen wie wichtig Pinto für die Manschaft ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 10.02.2012 14:03 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich verstehe auch nicht, weshalb hier tragende Säulen unserer Mannschaft grundsätzlich in Frage gestellt werden! Pogatetz soll ja völlig nachvollziehbar seinen Vertrag verlängern und auch Pinto ist ein sehr wichtiger Spieler für uns, der allein schon durch seine Präsenz auf dem Platz wichtige Leaderfunktionen wahrnimmt. Die beiden sind übrigens lt. Kicker unser notenbesten Feldspieler und ein bisschen Ahnung haben die beim Kicker schließlich auch! Also die Kirche im Dorf lassen und keine unrealistischen und für mich sowieso nicht nachvollziehbaren Wünsche stellen!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 10.02.2012 14:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Hm, da muss ich wohl einiges klarstellen.
Also ich habe nicht geschrieben, dass man Eggimann, Pogatetz und Pinto vom Hof jagen soll, sondern lediglich geschrieben, dass ich gegen eine Vertragsverlängerung bin. Deren Verträge laufen bis 2013, die soll man selbstverständlich erfüllen, alles andere würde für Unruhe sorgen. Eggimanns Berater hat ja schon zwischen den Zeilen angedeutet, dass es im Sommer vorbei sein kann, wenn sich in den nächsten 3 Monaten nichts tut.
Wer meine Beiträge gelesen hat, sollte wissen, dass ich mit der Entwicklung total zufrieden bin und ich es zu schätzen weiß, wo wir momentan stehen, man muss es ja nicht in jedem Beitrag betonen. Schmadtke ist der absolute Hero für mich. Man kann auch im Sommer in die Hände klatschen und das Geld von den Europa-League-Spielen in den Tresor legen, weil alles so toll und schön ist, das hilft der Mannschaft aber nicht weiter. Schmadtke ist ein Fachmann auf diesem Gebiet, mit dem Geld wird er sicherlich etwas anderes machen.
Bewusst habe ich vom nächsten Entwicklungsschritt gesprochen und keine Forderungen gestellt, die ins Unermessliche gehen - im Sommer wird man das wohl hinbekommen: RV, LV, RM, ZM und DM, besonders auf den Außenbahnen muss sich m. E. etwas tun, bzw. der Konkurrenzkampf belebt werden. Fakt ist, dass wir kein Spiel bestimmen können und kaum zu Torchancen kommen, diese Probleme sollten im Sommer behoben werden. Etwas moderner, schneller, kreativer und mit mehr Druck nach vorne, bestimmte Kriterien erfüllen einige nicht, sonst würden die zwei Probleme nicht auftreten. An Pander und Schmiedebach liegt es jedenfalls nicht, da bleiben im Mittelfeld nicht mehr viele übrig. Wenn man Stars wie Abdellaoue halten möchte, der vorne oft versauert, sollte daran gearbeitet werden. 5 Transfers, siehe genannte Positionen und schon ist der AndréMeistro zufrieden.
Schulz sehe ich auch in der IV, Haggui ist und bleibt der Chef.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
mesato
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 10.02.2012 14:28 |
|
Registriert: 29.07.2010 10:00 Beiträge: 29
|
Das ist auch richtig dass das Team weiterentwickelt werden muss. Aber mit Schulz würde ich fast garnicht mehr planen. Für mich war es schon vor dieser Saison alles nen extra was er noch leistet. Ich denke nicht das er noch länger auf diesem Niveau spielen kann. Er ist halt verdammt ergeizig und das ist ja auch gut so, aber wenn er sich weiter übernimmt ist es schnell vorbei. Spielt ja schon jetzt seine 2. Saison unter Schmerzen. Was ganz richtig ist, dass längerfristige auf LV und RV etwas getan werden muss. Entweder muss ma da richtig viel investieren oder jüngere Talente heranfürhern, denn jeder kennt die problematik der Außenverdeitiger.
|
|
Nach oben |
|
 |
derLeidgeprüfte
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 10.02.2012 20:51 |
|
Registriert: 20.05.2010 13:51 Beiträge: 95 Wohnort: Neustadt
|
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der "Plan" schon längst in der Schublade liegt. Zum einen die Verlängerungenen mit dem harten Kern, zum anderen das Heranführen junger Spieler wie Avevor. Und zum Dritten das Auffüllen des Kaders von außen - Lala hört auf, hinter Schulle sehe ich ein dickes Fragezeichen. Desweiteren stehen ein paar Spieler m.E. extrem auf der Kippe - Dolo spielt momentan ja gut, aber der wird auch nicht jünger, zum Beispiel. Bei Rausch, Sobiech, Hauger und Royer ist alles offen, von Durchbruch bis Ausleihe oder Verkauf. Andreasen und Carlitos - wer weiß, ob wir die jemals nochmal auf dem Platz sehen werden. Insofern besteht auf vielen Positionen Handlungsbedarf, bis auf Innenverteidigung und Sturm, wo wir glaube ich ganz gut und flexibel aufgestellt sind. Und man darf nicht vergessen, dass einige Spieler bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten wecken und evtl. da mal das große Bargeld lacht. Das Transferfenster ist erstmal geschlossen, das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass JS bis Sommer seine Arbeit einstellt, ganz im Gegenteil  Ich kann mir gut vorstellen, dass der nächste Neuzugang für 2012/13 schon VOR dem Saisonende vorgestellt wird. Bei allem, was nach außen dringt, hat Schmaddi sicher schon das eine oder andere As im Ärmel und die Fachwelt wird mal wieder staunen. Desweiteren wird die sportliche Leitung sicher schon lange die Planungen abgeschlossen haben - hier sehe ich es wie meine Vorredner, speziell auf den Außenbahnen defensiv und vor allem auf der Kreativposition im Mittelfeld besteht da Nachholbedarf, will man nicht auf dem jetzigen Niveau stagnieren und weiterhin sportlich vorankommen. Ich kann mir folgendes Szenario vorstellen: Zur neuen Saison kommen etwa vier neue Spieler, wobei ich vermute, dass zumindest einer unter die Kategorie Kracher für 96 fallen wird. Also ein Einkauf bzw. Marktwert um die 5 Millionen. Vielleicht jemand aus der BL, wo ich Vereine wie Nürnberg, Lautern, Hoffenheim, Stuttgart oder Hertha auf dem Radar hätte. Die spielen entweder gegen den Abstieg oder hinken ihren Zielen hinterher. Die anderen werden jüngere Talente oder eher Unbekanntere aus dem Ausland sein, aber da vertraue ich auf Schmaddis Nase Alles in allem eine spannende Phase, wo die Weichen für die nächsten Jahre gestellt werden.
_________________ "Wenn schon doof verlieren, dann wenigstens in Bochum." (Thorsten Kracht)
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 10.02.2012 21:12 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
AndréMeistro hat geschrieben: Hm, da muss ich wohl einiges klarstellen.
Also ich habe nicht geschrieben, dass man Eggimann, Pogatetz und Pinto vom Hof jagen soll, sondern lediglich geschrieben, dass ich gegen eine Vertragsverlängerung bin. Deren Verträge laufen bis 2013, die soll man selbstverständlich erfüllen, alles andere würde für Unruhe sorgen. Eggimanns Berater hat ja schon zwischen den Zeilen angedeutet, dass es im Sommer vorbei sein kann, wenn sich in den nächsten 3 Monaten nichts tut. . Nein, Nein, das ist so nicht richtig, sonst hätten die Leute nicht in der Schärfe reagiert. Folgende Sätze: Zitat: Pogatetz kann sehr gut antizipieren, aber das können viele andere auch. Pinto wird andauernd als guter Techniker beschrieben, komischerweise geht sein Kartenkontingent ins Unermessliche. Ein schnelles Spiel ist so nicht möglich, technisch starke Spieler haben so etwas nicht nötig...... sind meiner Meinung nach respektlos und gehen an der Wirklichkeit vorbei! Zitat: Ein schnelles Spiel ist so nicht möglich So? Wie sind wir letztes Jahr 4. geworden? riiischtisch mit der 100 Sekunden Taktik! Zitat: Pogatetz kann sehr gut antizipieren, aber das können viele andere auch. 24 Gegentore, 4-5 bester Wert der Liga, ja das können andere auch aber nach solchen Verteidigern wie wir sie haben, lecken sich die anderen die Finger! Wie sonst haben wir solche Spitzenwerte? Von der Stellung die die beiden im Team haben will ich gar nicht erst anfangen... Sorry aber dein Beitrag ist mehr als unter alles Sau und wirklichkeitsfremd....
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 10.02.2012 22:05 |
|
|
 Wie hab ich mich nur in Pinto und Poga so täuschen können..Ich muß in mich gehen, nachdenken..
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 11.02.2012 10:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich grüße alle Diplom-Kritiker der Sofatrainer (FH).
Meine Güte, nee. Es gibt Momente, da glaube ich tatsächlich, dass verständnisorientiertes Lesen in unseren Grundschulen nicht mehr gelehrt und gelernt wird.
So, der Moment ist schon wieder vorbei. Und deshalb die herzliche Bitte: Bevor mit der rhetorischen Keule rumgefuchtelt wird, sollte man schon versuchen zu verstehen, worum es geht, wenn jenseits der tagesaktuellen Möglichkeiten und Erfordernisse über die langen Linien geredet wird.
Junge, Junge, als Mentalbetreuer hat man es aber auch nicht leicht.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 11.02.2012 11:15 |
|
|
O ja, nun sehe ich die Fußballwelt mit anderen Augen, eine geheimnisvolle Tür tat sich sozusagen auf Alles nur wunschdenken..... Lieber ElFi, warum hörst du aber an der spannendsten Stelle nu auf, da lege ich schon meine "Fußball- Scheuklappen" beiseite und nunja, hätte ich die Dinger auch weiterhin aufbehalten können...Aber eigentlich hab ich mich garnicht angesprochen gefühlt, das geht bei mir nur ums dazu lernen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 11.02.2012 11:56 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Wenn es um den "nächsten Schritt" geht, so wird wohl kaum Jemand etwas gegen Weiterentwicklung einwenden. Ich halte es allerdings für ratsam, diese Schritte klein und kontinuierlich zu halten. So, wie ich es aktuell zu erkennen glaube.
Was wir hier von der vorletzten zur vergangenen Saison erleben durften, war für unsere Gegebenheiten weder ein kleiner noch ein großer Schritt, sondern ein Quantensprung! Und als einzige der nicht wenigen Mannschaft die in der vergangenen Spielzeit positiv überrascht haben, konnten wir diese Stabilität halten.
Auch ich wundere mich deshalb etwas über Ansätze, die einige Spieler für - sagen wir mal als, ähh ...hinderlich - ausweisen, da sie nicht die Eigenschaften eines technisch versierten kampf- und kopfballstarken, schnellen Kampfschweins mit Spielmacherqualität in sich vereinen. Gewissermaßen die fußballspielende, eierlegende Wollmilchsau. Bisher hatte ich diese Spieler eigentlich als Leistungsträger auf dem Zettel.
Aber gemeint ist wohl nicht die Entwicklung in den nächsten zwei Jahren, sondern darüber hinaus. Nur beginnt genau da meine Skepsis, da ich schon zwei Jahre im Bundesliga-Geschäft für eine kleine Ewigkeit ansehe. Wäre schön, wenn wir mal ein Werder-ähnliches Konstrukt hinbekämen, aber bekanntlich ist das die große Ausnahme.
Man kann einem Verein sicherlich Strukturen für die Zukunft verpassen und auch da sind wir wohl auf einem guten Weg. Was die Entwicklung der Mannschaft angeht, bin ich da sehr unsicher, was diesen Zeitraum angeht. Zuviele nicht beeinflussbare Schlingen sind gelegt. Es ist ja selbst innerhalb einer Saison nicht auszuschließen, dass die Planung durch den Abgang von Leistungsträgern über den Haufen geworfen wird.
Was soll das heißen? Nichts mehr planen, da einem das sowieso abgenommen wird oder das nach-mir-die-Sintflut-Modell Magath übernehmen? Sicher nicht. Aber eben für einen überschaubaren Zeitraum, den ich hier mal mit zwei, drei Jahren benenne. Wohlgemerkt hinsichtlich der Kaderplanung. Und selbst dann gibt es keine Sicherheit, dass man seine Vorstellungen umsetzen und durchhalten kann. Aber: Das Ziel sollte es immer sein.
Nach meiner Einschätzung tut Schmadtke (immer noch unter Berücksichtigung unserer Verhältnisse) genau das Richtige. In diesem Zusammenhang gebe ich gern zu, dass ich zunächst von seiner Verpflichtung nicht besonders angetan war. Er hat es geschafft, nahezu alle Verträge der Spieler zu verlängern, die man halten möchte. Und dabei solche, die durchaus Begehrlichkeiten anderer Vereine geweckt hatten. Wenn Emi jetzt noch dazukommt - noch besser.
Aber zurück zum "nächsten Schritt". Eine vernünftige Basis ist geschaffen - auch perspektivisch. Hier gilt es jetzt punktuell zu verstärken und ich bin sicher, dass genau das im Sommer passieren wird. Mittlerweile vertraue ich da der sportlichen Leitung. Besonderen Bedarf sehe ich nach wie vor im Mittelfeld (hallo Kuhburger!) sowohl für eine möglichst spielstarke Besetzung der 6er- sowie Offensiv-Positionen. Im Gegensatz zu meiner Auffassung in der Hecking-(brrr.....) Aera muss das kein klassischer 10er sein.
So sollte der nächste (kleine) Step gelingen. Ich bin da gedanklich immer noch beim verfestigten Schnuppern an Europa, nicht an der Champions League. Das muss man nicht unbedingt als Weiterentwicklung sehen, weil wir das ja jetzt (aktuell) bereits erreicht haben. Ginge mir aber zu schnell. Geduld; gut' Ding will Weile haben - auch im Fußballgeschäft nach wie vor aktuell.
Als Freund des gepflegten Flachpasses wünsche ich mir eine offensiver ausgerichtete Spielanlage, die es erlaubt, auch mal mit mehr als einem Tor Unterschied zu gewinnen, also die Fähigkeit, "den Sack zuzumachen". Zur Zeit kommt es mir manchmal so vor, als sei der Stevens-Geist in Slomka gefahren und umgekehrt. Slomka Im Rausch der Null? Hat sich auf der PK am Donnerstag irgendwie verfestigt.
M. E. grundsätzlich kein guter Tausch. Aber die letzten Ergebnisse kann ich nicht wegreden.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 11.02.2012 12:36 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Roter Bruder, dein letzter Beitrag gefällt mir sehr gut! Sicherlich muß ein Manager ständig die Weiterentwicklung einer Mannschaft im Auge haben. Wenn sowas verpasst wird, kann man schnell in Situationen wir international Inter Mailand oder national der HSV oder Stuttgart kommen. Aber man muß dabei doch nicht bei Pogatetz oder Pinto anfangen! Bessere Innenverteidiger haben die Kategorie Hummels oder Badstuber oder bei Pinto die Bender-Brüder. Beim kräftezehrenden Spiel von Pinto wird man sowieso in spätetens 2 Jahren, wenn er dann fast 34 ist, tätig werden müssen. Das gleiche gilt für Cherundolo. Auch bei Stindl, Schlaudraff und Rausch stellt sich die Frage, ob sie für noch höhere Aufgaben geeignet sind - zumindest wird man Alternativen suchen. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass Schmadtke und Slomka das sehr genau im Auge haben, ohne das sie funktionierende Mannschaftsteile wie unsere Innenverteidigung in Frage stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 11.02.2012 13:52 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
.....und der Hummels und die Bender-Brüder sind vom Himmel gefallen und waren gleich die Stützen ihrer Mannschaft und Nationalspieler. Und wenn solche Leute irgendwo entdeckt worden sind oder von ihren Vereinen nicht mehr gehalten werden, muss sich Schmadtke zurückhalten. Weil zum Beispiel die etablierten Spieler gerade eine tolle Saison gespielt haben. OMG
Die "Roten" haben einen Sportdirektor Güteklasse Eins. Allein schon daher glaube ich, ist es erlaubt, den nächsten Schritt im Auge zu haben. Schmadtke traue ich zu jeder Zeit zu, einen Hummels oder Bender zu finden, noch bevor andere Bundesligisten deren Namen buchstabieren können.
Wäre dieser Sportdirektor schon früher in Hannover gewesen, wäre ein Hummels vielleicht jetzt in den Reihen der "Roten".
Pinto spielt über seine Verhältnisse, wird etwas überschätzt, wird älter und die Innenverteidiger der Zukunft haben - ähnlich wie bei den Torstehern, die heute mehr und mehr zu Torspielern werden - so viel spielerisches Potenzial, dass es ihnen möglich ist, am Spiel mit dem Ball teilzunehmen.
Ich habe, ebenso wenig wie André und Kuhburger, nicht geschrieben, die Herren Pinto, Pogatetz und Eggimann schnellstens entsorgen zu sollen. Mir ist bewusst, dass es hier einen fließenden Übergang geben muss. Nur, der Übergang muss heute in den Köpfen drin sein, wenn ich ihn in Zukunft realisieren will. Die Notwendigkeit ergibt sich aus der Tatsache, zukünftig einem Spiel den spielführenden Stempel aufdrücken zu können. Zum Beispiel bei Spielen gegen Freiburg, Augsburg und Kaiserslautern müssen die Männer der Viererkette weitergehender spielerisch eingebunden werden können. Mehr Ballbesitz als der Gegner haben, muss für die "Roten", wollen sie sich weiterentwickeln wollen/dürfen, an Schrecken verlieren. Noch dazu ist im heutigen Fußball der Zehner kein Zehner mehr, vielmehr ein Sechser. Man möge mir bitte im Spitzenfußball ein Beispiel nennen, wo es noch einen echten Zehner gibt.
Die User, die hier Denkverbote aussprechen oder vorgetragene Argumente der Lächerlichkeit preisgeben wollen, sollten Diskussionsforen grundsätzlich meiden. Schont die Nerven!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 11.02.2012 14:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Daran anknüpfend sei die Anmerkung gestattet, dass wir nächste Saison in Gladbach sehen werden, wie schwierig Weiterentwicklung ist (natürlich auch weil sie Reuss verlieren). Slomka hat es bisher geschafft, die Leistung der Mannschaft zu stabilisieren, aber andere Mannschaften haben sich berappelt (Gladbach, Werder) und unser Spiel war nun auch für den letzten kein Geheimnis mehr.
Nicht vergessen: Wir haben die Hinrunde mit 8 Punkten weniger abgeschlossen als in der Vorsaison. Und genau das muss ein Fingerzeig sein, dass weitere Entwicklung not tut. Und zwar allein um das erreichte Niveau zu halten! Von einer Verbesserung ganz zu schweigen.
Das wird nicht allein mit weiterem Einspielen und individuellen Verbesserungen gehen. Dazu müssen auch Personalentscheidungen getroffen werden, die vielleicht durchaus schmerzhaft sind, weil der Betreffende aktuell unser Held ist.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 12.02.2012 12:02 |
|
|
Es wird hier so getan als wäre die Bezeichnung "Der nächste Schritt" hier im Forum erfunden worden, meine Güte... Wenn ich das richtig beobachtet habe, hat Schmadtke- ohne das er hier wohl mal lesen mußte- ganze Arbeit geleistet...Schmadtke hat fast alle Verträge mit seinen Wunschspielern verlängert - richtig lesen bitte: Wunschspielern  - und mit Pogatetzs Vertragsverlängerung wird die Arbeit des Managers einen triumphalen Abschluß finden, zum Zeitpunkt... Welchen Kriterien die Spieler bei einigen Usern unterliegen, habe ich lesen müssen, natürlich nichts dagegen zu sagen , jeder darf so wie er will und kann, bitte, aber bedenkt nur bitte welche Auswirkung ein Spieler wie Altin Lala auf das Gesamtkonstrukt- die Mannschaft , auf das Umfeld und auf die Fans wohl hatte und hat(?) Mit Pogatetz gehts mir so ähnlich, zwar ist er kein begnadeter Fußbalvirtuose, jedoch ist er ein unerschrockener Kämpfer und Motivator, eine wirkungvolle Stutze und ein Stabilisator der Mannschaft. Ich möchte euch mal daran erinnern was für ein Hühnerhaufen die 96ger Abwehr und die Mannschaft an sich, vor Pogatetz gewesen ist....Ein Typ wie Pogatetz hatte uns gefehlt und den hatten wir bekommen und aufgrund seiner bisherigen Leistungen, muß man den Spieler auch behalten, Schmadtke hat das richtig erkannt, bravo Herr Schmadtke! Ja, der nächste Schritt, der kommt immer, so lange man nicht stehen bleibt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 12.02.2012 12:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Es wird hier so getan als wäre die Bezeichnung "Der nächste Schritt" hier im Forum erfunden worden, meine Güte... Kannste mir mal erklären, was diese Polemik soll? Es geht ausschließlich um die Sache und um verschiedene Meinungen. Niemand hat diesen von Dir unterstellten Käse von sich oder dem Forum behauptet. Diese persönlichen Anfeindungen kannste Dir ruhig sparen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 12.02.2012 12:40 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Ich gehe mal stark davon aus, dass Kind/Schmadtke/Slomka eine Vorstellung davon haben, wo sie mit 96 in den nächsten 3 bis 5 Jahren hinwollen und was sie, gerade unter finanziellen Gesichtspunkten, für realistisch halten.
Vor diesem Hintergrund werden Slomka und Schmadtke den aktuellen Kader danach bewerten, mit welchen Spielern man in der Lage ist, das gesteckte Ziel zu erreichen. Wer hat heute bereits das notwendige Niveau und wem traut man zu dieses Niveau zu halten? Wer hat so viel Entwicklungspotenzial, dass die für die Entwicklung der Mannschaft erforderliche Leistungssteigerung für möglich gehalten wird?
Hier kann dann durchaus aus dabei rauskommen, das aktuelle Helden heute zwar wichtig und unverzichtbar sind... aber ihre Qualität für eine Weiterentwicklung der Mannschaft dennoch nicht ausreicht, weil die sportliche Führung kein weiteres Entwicklungspotenzial sieht.
Nehmen wir mal die aktuelle Innenverteidigung. Ich denke die meisten werden mir zustimmen, dass wir in diesem Bereich derzeit gut aufgestellt sind. Haggui und Pogatetz als Stamm-IV und dahinter mit Eggimann einen soliden Backup. Zudem noch Avevor als hoffnungsvolle Nachwuchskraft. Dies alles war und ist gut genug, um im letzten Jahr Platz 4 und in diesem Jahr bislang Platz 7 (mit Kontakt nach oben) zu belegen. Zudem ist man in Europa gut dabei. Für das 96 der heutigen Tage sind das absolute klasse Erfolge.
Für das 96 von morgen, benötigen wir aber vielleicht einen Backup-IV von der Qualität eines Haggui/Pogatetz... und zwei Stamm-IV, die vom Gesamtpaket besser sind. Ich denke hier vor allem an den Bereich der Spieleröffnung
Denkt man sich so durch alle Mannschaftsteile, dann kann es passieren, dass uns von den Helden heutiger Tage in Bezug auf das Erreichen der morgigen Ziele vielleicht nur eine Hand voll wirklich weiterhelfen können. Alles natürlich basierend auf den Urteilen unserer sportlichen Leitung.
Dass ein Verein wie 96 aufgrund seiner Mittel die Mannschaft nur in recht überschaubaren Schritten weiterentwickeln kann, versteht sich dabei von selbst.
Es geht aber nie um einzelne... es geht immer um den Verein. Und wer Bestehendes immer nur bewahren will, der merkt manchmal gar nicht, dass ihn andere links und rechts überholen.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 12.02.2012 12:47 |
|
|
Warum dieser scharfer Ton Kuhburger, ich dachte du wärst in der Lage "vernünftig" zu diskutieren...?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 12.02.2012 12:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gut ausgedrückt, Coyote. Bereits im Titel dieses Threads steht 96 und nicht die Befindlichkeiten von Spielern oder Fans. Bei strategischen Überlegungen kann es keine Reservate geben. Da muss an alles gedacht werden. Anstoss des Disputs war die Weiterentwicklung. - Da ist das Bewahren auf Teufel komm' raus wahrscheinlich nur ein sehr kurzsichtiges Argument. @mP ... weil es mich nervt, immer erstmal irgendwelche "Benotungen" für andere Meinungen zu lesen, anstatt sich auf die Ebene des Disputs zu begeben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|