Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 145 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 09.02.2012 19:04 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ja, ja. Undank ist der Welten Lohn. :mrgreen:

Jepp, da kennt die Welt keine Gnade. Ein Teufelskreis :P

EDIT:
Markus Babbel neuer Hoffenheim-Trainer:
http://www.bild.de/sport/fussball/marku ... .off.share

Das ging aber schnell.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 09.02.2012 19:19 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
ich finde, der paßt gut da hin. Hoppel & Babbel.
jetzt kann die 2. liga kommen. :)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 09.02.2012 19:35 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Roter Dank für die Schlaglichter, 96HD. Sehr informativ.

Babbel scheint auch vor gar nix zurückzuschrecken. Mannomann.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.02.2012 09:41 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Können wir daraus schließen, dass Babbel bei Hertha nicht verlängern wollte, weil er sich ein Engagement in Hoffenheim erhoppte?

Na, dann kann man nur sagen: Glückwunsch. Hoppentlich wird das was. :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.02.2012 13:03 

Registriert: 07.02.2005 19:32
Beiträge: 865
Wohnort: Hagen


Offline
Hier ist auch noch ein lesenswerter Kommentar aus dem Spiegel

_________________
Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.02.2012 13:59 

Registriert: 25.02.2004 10:59
Beiträge: 84


Offline
[quote="Kuhburger"]Können wir daraus schließen, dass Babbel bei Hertha nicht verlängern wollte, weil er sich ein Engagement in Hoffenheim erhoppte?

quote]


Wohl kaum. Frag mal bei Hertha auf der Geschäftsstelle nach!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.02.2012 16:05 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
96HD hätte sein Verfasstes vorher an Herrn Babbel senden sollen... :noidea:

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.02.2012 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Roddman hat geschrieben:
96HD hätte sein Verfasstes vorher an Herrn Babbel senden sollen... :noidea:

Naja, mein Beitrag ist natürlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Es ist eine Betrachtungsweise des Projekts aus meiner Sicht und was ich über die Jahre so verfolgt habe. Das Projekt Hoffenheim ist viel zu komplex und auch zu intransparent bzw. verschwiegen, um sich wirklich eine klare Meinung darüber bilden zu können. Fakt ist wohl aber, dass seit längerer Zeit eine klare Linie fehlt und Hoffenheim relativ orientierungslos immer wieder neue Richtungen verfolgt, die sie einerseits im kontinuierlichen Wechsel argumentativ ebnen und öffentlichkeitswirksam gestalten und andererseits wieder selbst einreißen. Dahingehend sind ihre Methoden und Vorgehensweisen in meinen Augen ebenfalls äußerst fragwürdig. Ein Profil sieht zumindest anders aus.

Ich denke (und hoffe!), dass Babbel natürlich ganz andere Einblicke haben wird :P

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Zuletzt geändert von 96HD am 10.02.2012 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.02.2012 16:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Bild

Lag (oder gar stand) da irgendwas Erheiterndes auf der Sitzfläche? :bubble:

Foto: entliehen von und (c) für alle Zeit der Welt bei kicker.de

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.02.2012 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 06:23
Beiträge: 3720
Wohnort: Oyten


Offline
Gibts in Hoffenheim/Sinsheim ein Tattoo-Studio? Das Wappen muss doch noch auf die Haut!

Edit:

http://www.iceman-tattoo.de/

:nuke:

_________________
"God made us number one 'cause he loves us the best
Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"

Ben Folds - "All You Can Eat"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.02.2012 17:20 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Ooooooooooooooooooooooooooooooooooh !!! :oops:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 12.02.2012 09:48 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Für alle und speziell für ElFi. Interessantes Teil:

http://spielverlagerung.de/2012/02/10/h ... -fusballs/

Auszug:

Zitat:
...Bei einem Skandal bei einer Dopingkontrolle, zu der zwei Spieler der TSG zu spät und nach einer Mannschaftssitzung, die es später dann doch nicht gab, kamen, wurden mediale Tumulte laut. Forderung nach Sperren, Streitereien innerhalb der Bundesliga und zwischen den jeweiligen Trainern bestimmten die Fußballberichterstattung. Ralf Rangnick sagte, ein Verhalten wie das der Hoffenheim-Spieler sei Standard in der Bundesliga, während nahezu alle anderen Bundesligatrainer dem widersprachen, sodass sich der Skandal ausweitete: die Nationale Dopingagentur verlangte eine Verschärfung der Dopingkontrollen, bot seine Hilfe an und forderte eine Sperre für die beiden Spieler, wie es in Italien im Jahr zuvor bereits geschehen war. Interessant hingegen war die Vorgangsweise des DFB, man übernahm die Schuld großteils und eine Sperre der beiden Spieler gab es nie. Nach ein paar Monaten und einer Empfehlung an Borussia Mönchengladbach, nicht mehr die Anfechtung des Ergebnisses zu fordern, legte sich der mediale Sturm und Hoffenheim kam relativ unbeschadet aus der Affäre. ...


Besonders interessant auch ein Leserkommentar den ich mal voll zitiere:

Zitat:
Laiensicht
10. February 2012 at 18:34

Für diese Stelle
„Die 50+1-Regel soll die Vereine davor zu schützen, ein Spielball von Investoren zu werden, welche den Fußball noch weiter kommerzialisieren und für eigene Zwecke missbrauchen. Es ist allerdings kein Schutz vor traditionslosen Vereinen oder ähnlichem, da so ein Schutz schlichtweg nicht umzusetzen ist. Vereine“

ganz besonders den Daumen hoch! Das kann ich nur unterstreichen und möchte dies durch einige Details substantiieren. (Mein Nickname ist an dieser Stelle etwas irreführend, denn in dem Bereich bin ich vom Fach). Zunächst einmal: Investoren können Eigenkapital oder eigenkapitalähnliches Kapital zur Verfügung stellen ohne Aktien oder GmbH-Anteile zu übernehmen. Prominentes Beispiel ist die Stützung der Commerzbank durch den deutschen Staat mit stillen Beteiligungen. (Man gibt Geld, erhält aber keinen Festzins, sondern wird am – falls vorhanden Gewinn – beteiligt. Verluste des Unternehmens an dem man sich still beteiligt mindern auch die Einlage, vgl. §§ 230 ff. Handelsgesetzbuch). Somit kann trotz der 50+1 Regel private Investoren eigenkapitalähnliches Investitionskapital in beliebiger Höhe zuschießen, ohne die 50+1 Regel zu verletzen. Denn es kommt nach dieser Regel allein auf die Stimmrechte an.

Die stille Beteiligung ist auch das Instrument von Herrn Hopp. Die Struktur ist wie folgt: Der TSG Hoffenheim e.V. ist Mehrheitsgesellschafter TSG Hoffenheim SpielbetriebsGmBH. Aber über 90% des Kapitals kommt über stille Beteiligungen des Herrn Hopp. Stille Beteiligungen gewähren aber wie gesagt kein Stimmrecht. Allerdings ist es blauäugig anzunehmen, dass jemand Geld ohne Sicherheiten in einem derart großen Umfang gewährt, ohne sich Einflussmöglichkeiten zu sichern, um seine Risiken zu steuern. Die Commerzbank wollte die stillen Einlagen loswerden, da ihre Geschäftspolitik Vorgaben des Finanzmarktstabilisierungsfonds unterlag. So kann man auch davon ausgehen, dass die Verträge über stille Beteiligungen Mitspracherechte für Herrn Hopp vorsehen, z.B. dass Investitionen ab Höhe X nicht ohne seiner Zustimmung erfolgen dürfen. (Ein Mindestmaß an Einflussmöglichkeiten ist sogar erforderlich, damit die Verluste von Herrn Hopp aus den stillen Beteiligungen bei der Versteuerung steuermindernd geltend gemacht werden können.)
Aber Herr Hopp hat formal keine Mehrheit der Stimmrechte, daher ist das mit der 50+1 Regeln vereinbar. Aber auch Banken, die Großkredite ohne ausreichende Sicherheiten gewähren, lassen sich Mitspracherechte bezüglich bestimmter Geschäftsführungsmaßnahmen in ihre Verträge schreiben und machen Vorgaben, welche wirtschaftlichen Kennzahlen eingehalten werden müssen, wenn der Kredit nicht vorzeitig gekündigt werden soll.

Ich glaube auch (in diesem Absatz folgen reine Vermutungen), dass Addidas bei Bayern bezüglich einiger Maßnahmen, die die Interessen von Addidas besonders tangieren, Mitsprache, insbesondere Vetorechte hat , z.B. bei der Sponsorenwahl. Die sind nicht typischerweise in der Satzung der AG, sondern in einer sog. Investorenvereinbarung, die als normale vertragliche Vereinbarung zwischen Gesellschaftern nicht publizitätspflichtig ist. In bestimmten (engen) Bereichen dürfte daher nichts ohne Zustimmung von Addidas laufen, auch wenn sie nur 10% der Aktien halten.

Fazit: Wer in erheblichen Umfang von „Fremden“ Geld nimmt, ohne ausreichend Sicherheiten zu geben, muss auch Einflussmöglichkeiten eröffnen. So ist das überall in der Wirtschaft und wirtschaftswissenschaftlich logisch und folgerichtig. (Daher finde ich die Ausgabe von Genussrechten und Schuldverschreibungen an Fans eine sehr gute Alternativ Die Fans kriegen eine feste Verzinsung, und der Verein Geld, ohne Außeneinfluss eines einzelnen Investor.)

Ein weiteres Beispiel für die Löchrigkeit von 50+1 ist 1860 München. Aber auch da ist formal soweit ich sehe alles in Ordnung. Wenn im Wirtschaftsrecht bestimmte Regelungen an eine Stimmrechtsschwelle anknüpfen, dann ist eine derartige Regelung immer ergänzt um viele Vorgaben zum Umgehungsschutz, siehe z.B. §§ 21 ff. Wertpapierhandelsgesetz. Ohne diese ergänzenden Regelungen ist die 50+1 Regel nur ein Papiertiger, allenfalls als Beruhigungspille für Fans. Schon heute kann ein Investor die Kontrolle über einen Verein übernehmen. Immerhin ist es Herrn Hopp zu verdanken, dass dieser Placebo zunehmend als solcher erkannt wird.


Das ist allemal eine hoch interessante Information.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 13.02.2012 09:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Sehr kenntnisreich.

Es wird einmal mehr bestätigt: Erforderlich wären klare Regelungen. Stattdessen würgt man sich Ausnahmen (Wob, Lev und neuerdings auch 96) zusammen, zudem bleiben die Umgehungswege (Hoffenheim, demnächst Red Bull Leipzig) offen.

Gar nicht gut, aber wohl vorerst nicht zu ändern.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 13.02.2012 10:58 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Das Ergebnis, dass die 50+1 Regel nichts weiter ein Placebo ist, wusste man ja schon vorher. Aber die Begründung in dem Beitrag ist schon fachlich sehr gut untermauert. Respekt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 16.02.2012 19:15 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
http://www.mainz05.de/forum/download/file.php?id=73
Bei den Määnzern gefunden.
Sehr geil wie ich finde. :mrgreen:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 18.02.2012 19:17 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Roplo: Uralt. Aber gut. :mrgreen:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.03.2012 18:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Unglaublich, wie die Turn- und Sportgemeinschaft heute gerackert hat. Da war eine Mannschaft auf dem Platz; die Jungs haben gebrannt und sich mit allen Kräften, Können und Spielwitz gegen eine drohende Niederlage gestemmt. Von Anfang an selbstbewusst dagegen gehalten - eben so, wie man in München spielen muss.

Einfach klasse, muss ich sagen. Das Projekt Hoffenheim gewinnt langsam Konturen.

Weiter so.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.03.2012 18:57 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Es haben auch schon andere Mannschaften 7 Buden in der Arroganz-Arena kassiert. War da nicht mal was vor ein paar Jahren?... :noidea:

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.03.2012 18:59 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Genau! Letzte Saison hat es die Gladbacher 7:0 dort erwischt!
:wink:

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 10.03.2012 19:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27102
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
War das nicht in Stuttgart? Ich dachte Freiburg hat 7:0 in München verloren. An weitere 7:0s kann ich mich gerade nicht erinnern.

Beim Tennis ist es so, dass der, der den letzten Punkt macht, gewonnen hat. Ich denke, Hopp wird zeitnah dafür sorgen, dass das auch im Fußball eingeführt wird. Trainiert wird in Ho$$enheim schon entsprechend. Man ist eben seiner Zeit voraus.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 145 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: