Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 17 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 38  Nächste
 Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 14.02.2012 23:46 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Watcher, da interpretierst Du zuviel in meine Aussage hinein.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 15.02.2012 00:15 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Okay, Kuhburger!

Tauri: Wieder alles sehr richtig.

Mir ist aber eben eingefallen, dass wir alle zwei Tatsachen so ein bisschen weggeschoben haben: Es war doch offensichtlich, dass für das linke offensive Mittelfeld Carlitos eingeplant war. Siehe Startaufstellung Hoffenheim. Hätte der sich nicht verletzt, wäre die ganze linke Achse sinnvoll und gut besetzt gewesen: Pander/Schulz AV, Carlitos/Rausch davor. Für Rausch wäre das vielleicht der Kick gewesen, sich weiterzuentwickeln.

Dann auf der 6 bzw. variabel: Hauger. Der ist ja vor seiner Verletzung regelmäßig zu Einsätzen von der Bank gekommen, dazu einmal Startelf.

So gesehen haben uns beide Verletzungen in die Kaderbreite gehauen. Zwei als Verstärkung geholte Mittelfeldspieler waren früh raus. Slomka hatte nicht mehr viel Spielraum. Aber umso besser, dass der Stamm bereits aus der Vorsaison eingespielt war.

Dazu ein Ya Konan, der völlig neben der Kappe war und - das hat mich echt geärgert - nicht die richtige Einstellung dazu gefunden hat, sich aus seiner Formkrise zu bringen. Ich seh den noch in Lüttich bei der ersten Aktion sinnentleert rumtricksen, um sich dann aufs Mett zu setzen. Ya Konan werte ich auch als Ausfall.

Sollte Ya Konan endlich den Dreh kriegen und alle in der Rückrunde gesund bleiben, sieht die Sache schon ganz anders aus. Damit bekäme das Thema Entwicklungsschritt auch eine andere Qualität.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 15.02.2012 00:47 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Am Ende ist Fußball ein Ergebnissport. (Das Phrasenschwein ist bereits bedient, da zahle ich nichts mehr ein. Die Aussage allerdings steht.)

Um die Spaßbremse noch weiter anzuziehen: Scheißspiel in Berlin, eine Chance, Tor, hurra - supercool... Klasse Spiel (ca. 60 Minuten) in Mainz, Millimeter fehlen, Glückstor, na ja, nicht verloren. Ich bitte das als Chiffre/Beispiel zu verstehen.

Verdammt, man kann Fußball, Kaderentwicklung, Teambuilding usw. planen - aber nur in einem engen Rahmen. Einem sehr engen Rahmen. Das, was wir hier diskutieren, können - und jetzt kommt's - eigentlich alle Verantwortlichen bis in die Kreisliga rauf und runter beten. Eigentlich.

6er, zwei 6er, 91/2er, Spielfeld klein machen, one touch, Spieler hinter/vor dem Ball, Schnittstellen, usw. usw. - alles richtig und gut.

Und warum funktioniert es nicht oder nicht so wie erhofft? Weil die anderen das auch wissen und - dies vor allem - ständig etwas Unvorhergesehenes passiert. Und sei es, dass der Trainer (nicht unser, gezze) sich allzu intensiv um Spielerfrauen kümmert. Oder die Lieblingstante des Goalgetters den Löffel abgibt. Oder was weiß ich.

Dazu kommt - Achtung, These, auch gespeist aus 46 Jahren Sporterfahrung in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen sowie unterschiedlichen Sportarten: Läuft's, dann läuft's. Aber richtig. Man schlägt Gegner und weiß hinterher nicht warum.
Leider gilt umgekehrt dasselbe. Dann peifen sogar auch die Schiris plötzlich ganz falsch.

Also: Bei aller Vorliebe für Gedanken, die über den Tag hinaus gehen - planen lässt sich der Erfolg nur sehr begrenzt. Beste Grüße nach Gladbach.

Schlaudraff ist mittlerweile (einer) der wichtigsten Spieler auf dem Platz, Slomka trainiert nicht in Wolfsburg und der neue DYK heißt Mame.

Und weil alles immer alles (oder jedenfalls sehr oft) anders kommt als gedacht, rennen die Leute ja auch ins Stadion.

Faszination pur.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 15.02.2012 01:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10243


Offline
Jawohl, und jetzt alle!

Ha! Ho! Heja heja he!
Ha! Ho! Heja heja he!

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 15.02.2012 01:48 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
jau, doppelt hält besser :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 15.02.2012 07:57 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Ich bin gespannt, welche Neuverpflichtungen uns in den nächsten Wochen von Jörg Schmadtke präsentiert werden. Man hört im Moment nichts und das ist gut so, heißt dass still und leise daran gearbeitet wird.
Vielleicht gibt es den angesprochenen ZM, der defensiv, wie offensiv und ggf. auch auf den Flügeln eingesetzt werden kann oder einen begabten Außenverteidiger, der links wie rechts eingesetzt werden kann.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 15.02.2012 08:10 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Kann mir nicht vorstellen, dass wir demnächst einen neuen Spieler für den Sommer unter Vertrag nehmen.. Leider ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 15.02.2012 15:51 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nix, lieber AndréMeistro, mit "Ha Ho Heja Heja He". Sollte ich so missverständlich formuliert haben?

Ich versuche es auf einem anderen Weg. Christoph Biermann hat mehrere tolle Fußballbücher geschrieben. Ein besonders tolles heißt: "Die Fußball-Matrix. Auf der Suche nach dem perfekten Spiel"

Biermann resümiert: »Fußball bleibt auch unter den Bedingungen von Wissenschaft und
Digitalisierung ein System mit der Neigung zu Instabilität und Chaos. Das muss man aushalten können, wie im wahren Leben.«

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 15.02.2012 16:40 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Sehr schön auf den Punkt gebracht, El Filigrano, oder - und hier kommen meine 3 Euro fürs Phrasenschwein -: Du stehst deinen Beitrag sehr kompakt, und das ist ja überhaupt das Wichtigste. :wink2:

Weil Planung eben zu 96 Prozent Theorie ist und die Wahrheit auf dem Platz liegt, ist Planung mitunter unplanbar. Weil ich aber insgesamt bei Hannover 96 eine hohe Planungsqualität sehe, sehe ich die Entwicklung von Hannover 96 sehr entspannt.

Das tut mir auch gut. Seit der letzten Saison gehe ich immer ohne Erwartungsselbstdruck ins Stadion, weil die einzige Erwartung ist, dass sich meine roten Riesen reinhängen werden. Und die wird garantiert erfüllt. Beugt gegen Enttäuschungen vor. Diese Stimmung scheint sich auch insgesamt im Stadion eingestellt zu haben.

In der Ruhe liegt die Kraft, und das ist in der Tat roter Faden der 96-Planung. Das hat viel Wert. Inzwischen ist die Liga so hyperaktiv geworden, dass der, der die Ruhe bewahrt und sich auf die wesentlichen Fußballfaktoren konzentriert, garantiert gute Chancen haben wird, oben mitzuspielen.

Und das werden wir. Davon bin ich überzeugt.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 15.02.2012 16:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10243


Offline
Keine Angst, El Filigrano, deinen Beitrag habe ich verstanden, manchmal bin ich etwas albern. Die Fußball-Matrix ist eines der besten Bücher, die ich bis jetzt gelesen habe, zugegebenermaßen waren es nicht viele.

Ein Buchtipp habe ich aber auch für dich, keine Ironie! Mein Opa hat mir mal vor 20 Jahren ein Buch von Desmond Morris geschenkt, "Das Spiel", was ich selbstverständlich noch habe. Faszination und Ritual des Fußballs, was ich dir gerne mal ausleihen kann. Wenn du das Buch gelesen hast, wirst du hochbegeistert sein, von den Bildern ganz zu schweigen. Es kann kein besseres Sportbuch geben - unmööööglich.

Hier mal ein kleiner Text über George Best: Der Körper des Profifußballers ist derart fit, dass seine sexuellen Fähigkeiten weit überdurchschnittlich sind und unverheiratete Spieler deshalb viele schöne Mädchen anziehen. George Best behauptet, in seinen früheren Jahren als Starspieler mit mehr als tausend Mädchen ins Bett gegangen zu sein.

Tschuldigung Mods, es kommt nicht wieder vor. :mrgreen:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 15.02.2012 20:13 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Jau, bring' bitte mal bei Gelegenheit mit. Ich habe eine große Schwäche für solche Teile.

Was nun Georgie und die 1000 angeht, hmm, dazu kann ich nichts sagen. Ich weiß jedoch, dass der gute Best sich auf diesem Feld häufiger mit sehr ernsten Fragen auseinandersetzte, rein hypothetisch, selbstverständlich: „If I had to choose between dribbling past 5 players and scoring from 40 yards at Anfield or shagging Miss World, it’d be a hard choice. Thankfully, I’ve done both.”

Und zwar gleich mehrfach. Da nahm er es nämlich sehr genau und dementierte Falschmeldungen energisch: „They say I slept with seven Miss Worlds. I didn't. It was only four. I didn't turn up for the other three.“

(Ob die Grammatik immer stimmt, kann ich nicht sagen. So aber habe ich es im Netz wiedergefunden.)

Um mit Gewalt die Kurve Thread-Kurve zu kriegen: Im heutigen Konzeptfußball hätte Georgie mit seinen Trainern noch größere Schwierigkeiten als er sie zu seiner Zeit ohnehin schon hatte. Doch was wäre der Fußball ohne Genies?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 15.02.2012 20:17 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Bei solchen Aussagen wäre M.S. Fragebogen rot angelaufen . :oops:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 16.02.2012 11:22 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Köstlich, Andre und ElFi, echt köstlich!

Aber wenns denn vor allem darum geht, Miss World zu bumsen, was heißt das dann für Hannover 96? Dass wir Kocka Rausch demnächst mit "C" schreiben müssen? :mrgreen:

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 16.02.2012 13:02 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
...oder vielleicht das "a" weglassen?

Nee, halt, stopp - wir sollten die Sache hier weder überziehen noch über Gebühr ausdehnen.

Zumal das Kribbeln schon angefangen hat und ich mich spätestens nach dem Mittagstisch mental auf Brügge einstellen muss.

Als Christoph Daum noch in Köln sein Wesen getrieben hat und Kocka noch hinten links rumgehibbelte, dauerte es zu meinem Entsetzen nicht allzu lange bis der Effzeh 80 Prozent seiner Angriffe auf unsere linke Seite konzentrierte. Mit einem sehr unschönen Ergebnis. Für uns.

Gut, Pander ist erheblich stabiler und Rausch im Mittelfeld nicht ganz so autogefährlich...aber mit Schulle wäre mir dennoch wohler. Vielleicht doch lieber Schmiedebach statt Rausch?

Oh, schon wieder falscher Thread. :oops:

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 18.02.2012 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
„Wir haben nicht lockergelassen, das hat den Gegner vielleicht zermürbt“, sagte Slomka nach dem berauschenden Europa-League-Abend gegen Brügge. Es wird das hannoversche Motto für die kommenden Wochen sein: dranbleiben. Und auf keinen Fall lockerlassen.


http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Hannover-96-will-Erfolgsserie-fortsetzen

Man wird sehen, ob sie das Niveau halten können. Dauerpower in den nächsten Spielen könnte ihnen auch wieder die Kraft rauben. Ich hoffe mal das Slomka das Training richtig zu dosieren weiß.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 21.02.2012 01:11 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Noch traue ich dem Braten nicht so recht, aber die letzten Spiele scheinen darauf hin zu deuten, dass der "nächste Entwicklungsschritt" gerade gemacht wird...
Mir scheint unser Spielsystem speziell im Mittelfeld nicht mehr so statisch zu sein. Insbesondere dort fällt mir auf, dass die "klassische" Doppelsechs der letzten Saison immer seltener sehen ist. Schmiedebach hält sich sehr viel häufiger vorn auf, Stindl läßt sich häufiger zurückfallen. Manchmal sieht man eine klassische Raute mit einem 6er, manchmal eine so flache Raute, dass man fast von 3 6ern sprechen kann. Alles in einem Spiel; wie eine Ziehharmonika wirkt das manchmal auf mich. Wie es scheint lernt die Mannschaft gerade, sich flexibel auf den Gegner einzustellen.

Hinzukommt, dass wir nun zwei echten Stürmern agieren (Stürmer im eigentlichen Sinn war Schlaudraff nie). Eben diesen sieht man nun häufiger im Spielaufbau weiter hinten und öfter auch zentral hinter den Spitzen. Insgesamt erscheint mir auch unser Offensivspiel sehr viel flexibler. Sicherlich ist das auch dem Umstand zu verdanken, dass Diouf sich so gut eingefügt hat und nicht wenig Aufmerksamkeit der gegnerischen Abwehrkette bindet. Dadurch entstehen Räume im OM in die Schlaudraff, Stindl und Schmiedebach immer wieder stoßen können.

Meine Einschätzung: Es läuft noch nicht perfekt, aber alles andere als schlecht... :wink:

Mal sehen was da noch kommt ... oder wann es den fälligen Rückschlag gibt, denn vor übertriebener Euphorie kann man nur warnen: Wenn die Mannschaft im Mittelfeld keinen "Zugriff" bekommt (wie es so schön heißt), also nicht die Zweikämpfe gewinnt, dann verlieren wir den Hauptteil unserer Stärke und werden defensiv ziemlich anfällig.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 21.02.2012 08:27 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Mir scheint unser Spielsystem speziell im Mittelfeld nicht mehr so statisch zu sein. Insbesondere dort fällt mir auf, dass die "klassische" Doppelsechs der letzten Saison immer seltener sehen ist. Schmiedebach hält sich sehr viel häufiger vorn auf, Stindl läßt sich häufiger zurückfallen. Wie es scheint lernt die Mannschaft gerade, sich flexibel auf den Gegner einzustellen.
Insgesamt erscheint mir auch unser Offensivspiel sehr viel flexibler. Sicherlich ist das auch dem Umstand zu verdanken, dass Diouf sich so gut eingefügt hat und nicht wenig Aufmerksamkeit der gegnerischen Abwehrkette bindet. Dadurch entstehen Räume im OM in die Schlaudraff, Stindl und Schmiedebach immer wieder stoßen können.
Wenn die Mannschaft im Mittelfeld keinen "Zugriff" bekommt (wie es so schön heißt), also nicht die Zweikämpfe gewinnt, dann verlieren wir den Hauptteil unserer Stärke und werden defensiv ziemlich anfällig.
Genau richtig, wir spielen jetzt variabler, je nach Gegner und Spielsituation wird das System angepasst. Durch unseren Mame werden die Abwehrspieler viel mehr gebunden und es ergeben sich Freiräume für andere Spieler. Wenn dann aber in der Vorwärtsbewegung Fehlpässe gespielt werden, dann wird es brenzlich für unsere Defensive. Aber dieses Problem haben fast alle Mannschaften. Was wir noch üben müssen ist die Passgenauigkeit unter Druck. Das klappt für mein Empfinden schon ganz gut, aber dieses könnte besser sein.

Ich bin sehr stolz auf die Entwicklung, die wir gerade machen. Da hat Kuhburger recht, da sind wir beim nächsten Schritt der Weiterentwicklung unseres Spielsystems.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 21.02.2012 13:46 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Das sind jetzt genau die Sachen, die in der Hinrunde noch nicht so gut gelaufen sind. Da haben wir schon angefangen unsere Taktik zu ändern und viel mehr auf eigenen Ballbesitz zu spielen, mit dem Unterschied, dass das da noch nicht geklappt hat. Jedenfalls nicht so.

Da spielt sicherlich auch eine entscheidene Rolle, dass Schlaudraff jetzt ins Mittelfeld gerückt ist und wir mit Diouf noch eine Granate vorne haben. Wir machen das Spiel und drücken dem Gegner - bestenfalls - unseren Stempel auf. Das wird nicht gegen jeden Gegner klappen, aber wenn es gegen Teams wie Stuttgart gelingt ist das eine riesige Entwicklung. Slomka macht klasse Arbeit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 21.02.2012 15:06 

Registriert: 21.02.2012 15:00
Beiträge: 2


Offline
DEINE MEINUNG: Kann Hannover eine erneute Sensation schaffen und auch in der aktuellen Saison in die Europa League einziehen?


Zuletzt geändert von marVin am 21.02.2012 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Link entfernt. Es gibt einen Bereich "Empfehlenswerte Fussball-Websites"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 21.02.2012 15:23 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ja, und zwar weil sie die Quali-Runde in der CL nicht überstehen. :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 17 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 38  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: