Konstantin Rausch Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 24.02.2012 08:09 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
tauri hat geschrieben: Bei Rausch immer wieder ein ähnliches Bild in letzter Zeit: sehr laufstark, geht mit dem Ball meist zu geradlinig auf einen Gegenspieler zu, der ihn zu stellen versucht, verliert dadurch viele Bälle. Wenn er in aussichtsreichen Positionen angespielt wird, meist recht harmlose Schüsse am Kasten vorbei.
Wäre zu wünschen, daß er nochmal etwas zulegt, immerhin hat 96 die letzte erfolgreiche Saison fast komplett mit ihm gespielt! Es wäre ihm zu wünschen, sonst ist seine Zeit im Moment erstmal die auf der Einwechselbank. Aber junge Spieler durchlaufen manchmal ein Tal, das scheint gerade der Fall zu sein. Er ist erst 21 und ein Riesentalent, wenn er sich stetig weiter entwickelt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 24.02.2012 08:26 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
was sollen eigentlich immer seine komischen abschlüsse mit rechts? gefühlt 90% seiner "torschüsse" kullern dem torwart mit 5km/h in die arme... wenn ers nicht mit rechts kann, dann soll ers doch lassen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 24.02.2012 10:05 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Kocka entwickelt sich zum "Problem". Leider. Das er es viel viel besser kann, hat er letzte Saison gezeigt. Umso größer mein Kopfschütteln, wenn man seine aktuellen Leistungen nüchtern betrachtet.
Nur was hilft mehr: Durchbeißen oder doch eine Auszeit?
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 24.02.2012 10:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1261
|
Rausch gehört derzeit wie auch Didi und Stoppelkamp zu unseren Mentalpatienten. Wenn ich mir sein hilfloses Gestolpere in Strafraumnähe und seine Rückgaben zum gegnerischen Torwart angucke (hat er sich das von Stoppelkamp abgeguckt?), erinnert mich das an die Landesliga Hannover. Die Ursachen für seine innere Blockade bleiben mir ein Rätsel. Wo ist der Kocka der vergangenen Saison? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 24.02.2012 12:18 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Irgendwie habe ich das Gefühl, das im Forum hier immer einer herhalten muss für Kritik. Klar spielt Rausch im Moment nicht super, aber so schlecht wie er hier gemacht wird. Ist er für mich auch nicht. Ich bin froh, das unser Trainer mehr als nur schwarz und weiß kennt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
libero 66
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 24.02.2012 12:47 |
|
Registriert: 03.12.2011 19:28 Beiträge: 68
|
das dürfte wenig mit "schwarz-weiß" Sicht zusammenhängen. Jetzt haben wir eine Qualität die höheren Ansprüchen genügt. Da fallen dann Spieler wie Rausch und vor allem Stoppelkamp negativ auf. Letzterer hat niemals das Zeug für die erste BULI. Rausch hat in der vergangenen Saison dagegen öfter mal bewiesen, daß es geht. Darum ist dieser Leistungsrückgang so offensichtlich.Momentan höchstens Einwechselspieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
derLeidgeprüfte
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 24.02.2012 14:08 |
|
Registriert: 20.05.2010 13:51 Beiträge: 95 Wohnort: Neustadt
|
Viele junge (und auch alte!) Spieler fallen mal in ein Loch, das gehört m.E. zur Entwicklung einfach dazu. Auch, wenn Kocka momentan echt nicht toll spielt und ich mich manchmal frage, was er auf dem Platz veranstaltet - bedenkt mal, wie wichtig er letzte Saison war. Manchmal klingt es, als würde jetzt schon der Stab über ihn gebrochen. Das ist aber noch viel zu früh. 
_________________ "Wenn schon doof verlieren, dann wenigstens in Bochum." (Thorsten Kracht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 24.02.2012 14:53 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Mir gefällt Rausch in letzter Zeit nicht. Blickt man mal in sein Gesicht nach dem Abpfiff, sieht man, unter welcher puren (An-)Spannung dieser junge Kerl steht. Ich glaube, diesen Druck macht er sich größtenteils selbst, hängt aber auch mit dem Erfolg der Mannschaft zusammen. Er ist zum Einwechselspieler "verkommen", was für ihn als jungen Spieler doppelt bitter ist, da ihm Erfahrungen flöten gehn - INTERNATIONALE Erfahrungen. Das wird wohl nicht so oft in Hannover vorkommen und ich glaube, er will sich unbedingt für die Stammelf empfehlen. Ebenfalls spielt bei Rausch meines Erachtens damit die psychologische Komponente eine wahnsinnig große Rolle. Andere sahnen den Erfolg ab, er wird eingewechselt. Aus psychologischer und persönlicher Sicht ist es also sehr schwierig, den Erfolg damit auch als EIGENEN Erfolg abzustempeln und daraus positive Kraft zu ziehen. Er ist nur bedingt mitverantwortlich für das tolle Abschneiden unserer Mannschaft, während er letztes Jahr als Hauptfigur für die Teilnahme an der Europa League verantwortlich war. Dies erklärt wohl auch die Verbissenheit, da er die Früchte ernten will, die er letztes Jahr säte. Natürlich gibt es Spieler, die das "kitzelt", die durch temporäre Demotivation (Bank) wieder ihre Form erreichen (Schlaudraff), aber es gibt auch Spieler, die daran zerbrechen, besonders jüngere. Rausch muss aufpassen, nicht zu letzteren zu gehören... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 24.02.2012 16:30 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Kev188 hat geschrieben: ... aber es gibt auch Spieler, die daran zerbrechen, besonders jüngere. Rausch muss aufpassen, nicht zu letzteren zu gehören...  Nicht das er unser Lars Ricken wird... ein ewiges Talent... Ich bin aber schon der Meinung das Mirko ihn wieder hinbekommt. =)
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 24.02.2012 18:23 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Trivium1984 hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: ... aber es gibt auch Spieler, die daran zerbrechen, besonders jüngere. Rausch muss aufpassen, nicht zu letzteren zu gehören...  Nicht das er unser Lars Ricken wird... ein ewiges Talent... Ich bin aber schon der Meinung das Mirko ihn wieder hinbekommt. =) Naja dann definiere mir mal bitte was du unter einen ewigen Talent verstehst. Also das er niemals für die Nationalmannschaft Deutschlands spielen wird sollte ja allgegenwärtig klar sein. Also nach einer wie ich finde sehr starken letzten Saison muss er jetzt erst einmal seine Form wiederfinden. Arbeitet er noch an seinen Abschluss und schaut sich nicht immer so viele Robben Videos an dann kann es wieder was werden mit Rausch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 24.02.2012 23:40 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Mir erscheint hier die Kritik doch etwas übertrieben: Gegen Brügge sehr ordentlich nach der Einwechselung gespielt. Alles klare Aktionen von ihm. Das er den Schuss mit Rechts nicht macht kann passieren. Gefühlt hatten wir zehn Chancen dieser Klasse und insgesamt nur ein Tor erzielt. Warum dann auf Rausch rumgehauen wird, kann ich nicht verstehen. Rausch ist im Moment, wenn alle fit sind, kein Stammspieler, aber wird oft gebracht, ich denke für beides gibt es Gründe. Rausch läuft viel und schnell, nach vorne und nach hinten, etwas mehr Ruhe am Ball und ein besserer Torabschluss würden im Gut tun. Einige Spieler machen in seinem Alter die ersten Bundesligaspiele, also kann es durchaus noch besser werden. Und auch heute schon ist er ein durchschnittlicher Bundesligaspieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 25.02.2012 00:14 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Ordentlich fand ich das nun nicht. Immer nach vorne heißt nicht unbedingt, dass etwas Produktives dabei rauskommt. Ich glaube wirklich, dass Royer im Moment eine bessere Alternative darstellt aber Mirko scheint etwas gegen ihn zu haben ... Anders kann ich mir das wirklich nicht erklären. Er hat doch in den beiden Spielen gezeigt, dass er etwas kann. In seinen Aktionen viel klarer, entschlossener, technisch stärker ...
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 25.02.2012 01:01 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
Ich glaube, dass er in einem Tief ist( widerspiegelnd seine Leistungen in den letzten Spielen), aber ich glaube auch, dass er da wieder rauskommt, im Moment können wir seinen Ausfall gut kompensieren und auf Leistungsteigerung von ihm hoffen.
Der Mann ist jung und wird da wieder rauskommen, da bin ich mir sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 25.02.2012 13:11 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Vor ein paar Jahren habe ich Pinto mehrfach die Erstligatauglichkeit abgesprochen. Was für ein Irrtum ! Und Pinto war damals schon kein Talent mehr, sondern ein gestandener Spieler. Kocka ist noch immer sehr jung, auch wenn er bei uns schon zu den "alten Hasen" zu gehören zu scheint. Solange der Trainer an ihn glaubt, solange werde auch ich die Hoffnung nicht aufgeben. Außerdem hat sich das ganze Team super entwickelt, da sieht man einzeln betrachtet leichter mal schlecht aus. Wird schon !
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 25.02.2012 14:09 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Er hat auf jeden Fall das Zeug dazu, nur muss er wirklich versuchen aus diesem Tief zu kommen. Nicht umsonst wird er bei FIFA Manager, nach einigen Jahren, mit einer Stärke von 88 glänzen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 26.02.2012 00:59 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
Es bleibt zu wünschen, dass Konstantin zu "alter" Stärke findet.
Sein Spiel ist eigentlich ideal für unsere "Taktik". Gegen Brügge war ich von seinen "übersichtlichen" Pässen begeistert.
Wie lange es noch dauert bis er seine Abschlussstärke wieder findet, steht in den Sternen.
Seine Dynamik gepaart mit "Übersicht" typisiert eigentlich das 96-Spiel-System.
Hoffentlich lässt Mirko ihn nicht hängen.
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 26.02.2012 02:23 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Vielleicht würde es ja helfen, wenn Slomka ihm mal erklären würde, dass er nicht so hastig unterwegs sein brauch mit seinen 2000 Kilometern pro Stunde. Sein Problem ist es oft, dass er einfach den Ball vergisst oder dieser gegen seine eigenen Hacken springt.
Und in der ein oder anderen Situation lieber auf den freien Mann spielen. Abschlussstark habe ich ihn nämlich noch nie so richtig gesehen. Er hat vielleicht 5 Tore in 50 Spielen oder so? (EDIT: 6 in 109 laut Wikipedia). Seine Stärken liegen deutlich wo anders!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 26.02.2012 09:22 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3482 Wohnort: Hannover
|
Es wird schwer für ihn einen Stammplatz zu bekommen. Seitdem mit 2 "echten" Stürmern gespielt wird, spielt Schmiedebach im linken Mittelfeld, sollte Schulz wieder zu alter Stärke finden, ist Pander eine zusätzliche Option für das linke Mittelfeld.
Sollte man Rausch evtl. lieber wieder als Linksverteidiger einsetzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 26.02.2012 20:16 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
wieder mal starke "abschlüsse" 
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 26.02.2012 20:42 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10531
|
Ikarus hat geschrieben: Es wird schwer für ihn einen Stammplatz zu bekommen. Seitdem mit 2 "echten" Stürmern gespielt wird, spielt Schmiedebach im linken Mittelfeld, sollte Schulz wieder zu alter Stärke finden, ist Pander eine zusätzliche Option für das linke Mittelfeld.
Sollte man Rausch evtl. lieber wieder als Linksverteidiger einsetzen? Ich finde einen schlechten Rausch fast einen Tick besser lks als Schmiedebach
|
|
Nach oben |
|
 |
|