Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 59 von 106 | [ 2112 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 106  Nächste
 Konstantin Rausch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 26.02.2012 20:45 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16645


Offline
wir waren am Drücker, da darf es nicht solche Flanken und Abschlüße geben. die Zeit fehlt hinterher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 26.02.2012 21:04 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3482
Wohnort: Hannover


Offline
Rausch war heute so eigensinnig wie YaKonan in den letzten Spielen, wollte unbedingt ein Tor schießen auch wenn ne Flanke besser gewesen wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 26.02.2012 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
96schweiz hat geschrieben:

Ich finde einen schlechten Rausch fast einen Tick besser lks als Schmiedebach


Warum? Meiner Meinung nach haben beide eine unterschiedliche Aufgabe. Während Rausch die Linie runter laufen und von der Grundlinie Flanken oder nach innen ziehen und abschließen soll, soll Schmiedebach meiner Meinung nach den Außenverteidiger unterstützen und bei Bedarf im Zentrum sein, damit man auf rechts Außen mit Schlaufi und Stindl eine Überzahlsituation schafft, die die beiden Stürmer ausnutzen können.

Daher sind die beiden Aufgaben kaum miteinander zu vergleichen. Im Moment sehe ich Schmiedebach vorn, weil die oben benannten Aufgaben von Rausch im Moment leider nur mäßig erfüllt werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 26.02.2012 21:18 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Warum versucht er so häufig halbgare Abschlüsse, wo man am Ende nicht weiß, ob es Torschuss oder Flanke war?! Er kann doch den Mitspieler in der Mitte sehen und den Ball dorthin bringen.
Leider sehen wir das im Moment nicht von ihm. Im Zweikampf wird er durch seine Hektik zu oft abgekocht. Besonders natürlich in Spielen gegen solch eine starke Mannschaft.
Ich hoffe, es geht bald wieder aufwärts mit ihm!

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 26.02.2012 21:38 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10531


Offline
Cherek hat geschrieben:
96schweiz hat geschrieben:

Ich finde einen schlechten Rausch fast einen Tick besser lks als Schmiedebach


Warum? Meiner Meinung nach haben beide eine unterschiedliche Aufgabe. Während Rausch die Linie runter laufen und von der Grundlinie Flanken oder nach innen ziehen und abschließen soll, soll Schmiedebach meiner Meinung nach den Außenverteidiger unterstützen und bei Bedarf im Zentrum sein, damit man auf rechts Außen mit Schlaufi und Stindl eine Überzahlsituation schafft, die die beiden Stürmer ausnutzen können.

Daher sind die beiden Aufgaben kaum miteinander zu vergleichen. Im Moment sehe ich Schmiedebach vorn, weil die oben benannten Aufgaben von Rausch im Moment leider nur mäßig erfüllt werden...


Ja,verstehe ich.Er ist aber lks defensiv nicht gut und er kann nicht flanken,dribbeln und schiessen.Da Rausch aber zur Zeit total schlecht spielt ist das auch egal.Es sollten mal wieder Schulle und Pander ausprobiert werden.Schmiedebach ist für mich ein Terrier 6er mit Technik,auf allen anderen Positionen sehe ich ihn zur Zeit nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 26.02.2012 23:48 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Wenn wir Kontern wollen/müssen, dann ist er sicherlich eine Alternative. Schnell ist er ja.

ABER alles andere.. Ganz ehrlich.. technisch geht das mal garnicht, selbst bei standards ( wieso schießt er die?) haut er die Dinger in den Himmel.. immer den kopf unten, nichts. Ich glaube das reicht nicht.. Wir spielen inzwischen auch mehr im Mittelfeld, nur wenn rausch den ball hat kann man davon asgehen dass das ding weg ist.. wirklich schade..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 27.02.2012 01:42 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
Cherek hat geschrieben:
Im Moment sehe ich Schmiedebach vorn,...


Schmiedebach auf links ist eine mittlere Katastrophe.

Solange wir nicht Sommer haben und solange noch kein Neuer gekommen ist,
bleibt Rausch die einzige Alternative zu Pander.

Es war grausam Schmiedebach heute auf links Spielen zu sehen.
Der soll schön in der Mitte bleiben...

Aktuell haben wir einen überhastigen Rausch, mit technischen Defiziten und einen zweikampfschwachen Pander, der auch nicht die Geschwindigkeit mitbringt.

Solange kein "Rausch-Pander-Hybrid" unserem Kader angehört...sollte es dabei bleiben.
->Rausch und Pander zu gleichen Teilen und nie wieder Schmiedebach...

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 27.02.2012 08:11 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Konstantin war nach seiner Einwechslung aber jetzt wieder etwas besser.
Schmiede auf links ging gar nicht. Mirko sollte lieber Pinto nach links beordern und Manu in die Mitte, das würde m. E. mehr Sinn machen.
Aber wenn Schulle wieder besser drauf ist und Pander gesund, dann ist das mein favorisiertes Pärchen im Moment.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 27.02.2012 09:48 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Erklärt mir doch mal bitte, warum Schmiedebach "auf links nicht geht?" Was erwartet ihr denn von ihm? Denkt doch mal taktisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 27.02.2012 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Als Rechtsfuß auf links geht schon mal gar nicht, da er immer einen Schlenker nach rechts macht, um sich den Ball auf den rechten Fuß zu legen. Außerdem war er immer nicht "auf seinem Posten", viele Angriffe gingen über Schulle, der sehr auf sich alleine gestellt war.
Womöglich hatte Manu noch einen anderen taktischen Auftrag? Als Rausch drin, war kam da nicht mehr soviel über diese Seite. Da ging es mehr über unsere rechte Seite, auch da sahen wir nicht gut aus.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 27.02.2012 11:52 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Genau RR - da liegt doch der Hase im Pfeffer! In der Raute haben sowohl Stindl als auch Schmiedebach anscheinend einen anderen taktischen Auftrag von Slomka - weshalb ich im Spiele-Thread auch geschrieben habe, dass meiner Meinung das Spiel von Slomka vergeigt wurde, weil er gegen den BVB eine Taktik vorgab, die nicht griff. Meiner Meinung nach hätte Slomka dies in der Spielanalyse vorher sehr wohl sehen müssen.

Beide Außenverteidiger von uns sahen sich einem Überzahlspiel gegenüber, weil beide AVs des BVB sehr aggressiv waren und nicht von den "offensiven" Außen (Stindl und Schmiedebach) übernommen wurden. Nach meiner Beobachtung rückten diese beiden nämlich bei Angriffen des BVV über ihre Seite ins Zentrum, so dass dort "zwei sechser" standen. Damit wollten sie dem Kombinationsspiel durch die Mitte einen Riegel vorschieben. Anscheinend dachte Slomka, dass unsere Innenverteidigung im Kopfballspiel stark genug sei, um die Außen-Flanken im Zentrum zu verteidigen. Er schien mehr Angst vor dem wuseligen Mittelfeld im Zentrum zu haben, welches Pässe im Vertikalspiel direkt in die Schnittstellen spielen kann, wo unsere IV im Laufduell nicht mehr gewinnen kann.

Wenn wir uns dann das Angriffsspiel in der Raute anschauen, dann fäält auf, dass meistens rechts eine Überzahl geschaffen wurde, weil Schmiedebach ins Zentrum rückte, Schlaufi nach Außen, und Stindl quasi dann der "Mann mehr" war. Falls dort der Ball verloren ging, war Schmiedebach ratzefatze auf der 6.

Das kann Rausch einfach nicht spielen.

Nachdem Rausch und Ya Konan eingewechselt wurden, wurde meiner Meinung nach auf das "alte" 2- 6'er System umgestellt. Und prompt wurde es besser. Ich habe gelesen, dass viele meinen, dass es mit Fitness, oder was auch immer zu tun hatte - ich behaupte, die taktische Vorgabe hat sich geändert.

Ich hoffe, ich habe es gut genug erklärt - falls ich irgendwas davon falsch sehe, bitte berichtigt mich.

Fazit: Für mich hat Schmiedebach (unter den von mir angenommenen Umständen) sehr gut auf links gespielt. Es ist nicht seine Aufgabe auf der linken Seite anzugreifen, weshalb er auch keinen linken Fuß braucht. Das ist der Tatsache geschuldet, dass unser LV leider nicht besonders defensiv-stark ist... Weder Schulle noch Pander zur Zeit...

Rausch kann wieder spielen, wenn wir im "alten System" spielen. Meiner Meinung nach am Besten gegen "große Gegner", die eher über die Flanken, als über das Zentrum kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 27.02.2012 13:38 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
danke Cherek für Deine Erläuterungen. Du hast recht, dass das Mittelfeld scheinbar geblockt werden sollte. Aber Dortmund spielte so variabel, entweder kamen sie geballt über die Außen oder aber auch über die Mitte. Da haben wir sie mehr oder weniger spielen lassen oder lassen müssen.
Spielerisch war Dortmund besser und fast jede Mannschaft in der Bundesliga hätte im Moment Probleme gegen Dortmund bestehen zu können.
I. d. R. verschiebt die Abwehr genauso wie das Mittelfeld je nachdem worüber der Angriff der gegnerischen Mannschaft kommt. Es soll eine Überzahlsituation hergestellt werden, um wieder in den Ballbesitz zu kommen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 27.02.2012 16:02 

Registriert: 26.09.2010 21:20
Beiträge: 20


Offline
RR hat geschrieben:
danke Cherek für Deine Erläuterungen. Du hast recht, dass das Mittelfeld scheinbar geblockt werden sollte. Aber Dortmund spielte so variabel, entweder kamen sie geballt über die Außen oder aber auch über die Mitte. Da haben wir sie mehr oder weniger spielen lassen oder lassen müssen.
Spielerisch war Dortmund besser und fast jede Mannschaft in der Bundesliga hätte im Moment Probleme gegen Dortmund bestehen zu können.
I. d. R. verschiebt die Abwehr genauso wie das Mittelfeld je nachdem worüber der Angriff der gegnerischen Mannschaft kommt. Es soll eine Überzahlsituation hergestellt werden, um wieder in den Ballbesitz zu kommen.


Die Dortmunder "kamen" nicht und mussten auch gar nicht kommen wenn wir schon blöd genug waren uns im engen Mittelfeld zu verrennen und die haben uns locker ausgekontert, SO kamen die Tore zustande.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 27.02.2012 23:05 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10531


Offline
Chereks Erläuterungen sind sehr interessant und machen Sinn.Schwere Wahl gegen den BvB,da die sowohl durch die Mitte als auch über Aussen sehr gut kommen.
Beim ersten Tor fing das Problem bei Moa`s Ballverlust an,beim zweiten sah Eggi doof aus und beim dritten hat Schmiede gepennt.
Dennoch sah Schmiede sowohl defensiv als auch offensiv immer dann schlecht aus,wenn er lks aussen war.Das brachte auch Schulle in Schwierigkeiten.
Die linke Seite braucht dringend Verstärkung,da weder Schulle noch Rausch dort zur Zeit gut spielen.
Stoppel macht nirgendwo Sinn,Royer könnte man theoretisch mal probieren,Carlitos braucht Zeit ,Stindl;Dyk und Schlauffi sind re vermutlich besser.
Wird schwer für Mirko ,eine gute Lösung zu finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 04.03.2012 00:38 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Weil ja gerne über Kocka genörgelt wird: Dies war heute ein gutes Spiel von ihm. Hat für viel Dynamik gesorgt, gute Balleroberungen, schnell und hat ein paar Bälle gut in den Strafraum gebracht.

... Dass nicht alles gelingt, dürfte klar sein. Das gilt aber für gefeierte Größen der Mannschaft auch (JS, Moa, DYK, ...)


Zuletzt geändert von joerch am 04.03.2012 01:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 04.03.2012 01:34 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Aus meiner Sicht gegen Augsburg der beste Rote.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 04.03.2012 09:04 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
War gestern ein gutes Spiel von Kocka Rausch!
Ich verstehe nicht, dass es hier Leute gibt, die das nicht akzeptieren können. Diese Einwechselung gestern - zusammen it Ya Konan - hat unser Spiel sehr belebt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 04.03.2012 10:37 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ganz klar: Nach der Einwechslung von Rausch wurde es besser - was nach dem desaströsen Beginn allerdings auch kein Kunststück war.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 04.03.2012 11:22 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Auch wenn ich kein Fan von Kocka bin, so muß ich sagen das es Gestern eines seiner besseren Spiele in dieser Saison war.

Aber auch Gestern war er in vielen Situationen zu Hektisch und er nimmt den Kopf leider nicht oft genug hoch um zu schauen wo seine Mitspieler sind.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 04.03.2012 11:33 
IQ1000 hat geschrieben:
Aber auch Gestern war er in vielen Situationen zu Hektisch und er nimmt den Kopf leider nicht oft genug hoch um zu schauen wo seine Mitspieler sind.


Aus der Ferne sieht es wohl so aus, bei genauerer Betrachtung stellt man jedoch fest, Kocka hat alles im Fokus :D

Bild


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 59 von 106 | [ 2112 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 106  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron