Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 16:22 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Alter96er hat geschrieben: Klopp hat im Interview gesagt, er habe die erste Hälfte der Augsburger in Hannover gesehen, und nachdem, was die bei uns gespielt hätten, müssten sich seine Schwatt-Gelben nächste Woche in Augsburg ganz warm anziehen. Hat hier mal einer anerkannt, dass die gegen uns ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht haben?... Ach komm. Das ist ein typischer Klopp. "Wir denken von Spiel zu Spiel", "Der nächste Gegner ist immer der schwerste" usw. usw. Hast Du schon mal von Klopp so was wie "den nächsten Gegner fiedeln wir einfach weg" gehört? Eben! Das gehört alles zur Strategie und dient dazu, dass seine Jungs immer schön wach im Kopf bleiben. Augsburg sah in der 1. Hz so gut aus, weil wir zum Teil gar nicht stattgefunden haben. In der Form hätten auch Rostock oder der KSC gegen uns "geglänzt".
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 16:49 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Augsburg sah in der 1. Hz so gut aus, weil wir zum Teil gar nicht stattgefunden haben. In der Form hätten auch Rostock oder der KSC gegen uns "geglänzt". Das sehe ich auch so. Sobald wir enger am Mann standen und selbst das Spiel in die Hand genommen haben, konnte uns Augsburg wenig entgegensetzen. Leider haben wir damit 10 Minuten vor Schluss wieder aufgehört und DAS ärgert mich am meisten. Zu dem Zeitpunkt wussten doch eigentlich alle, was passiert, wenn man den Gegner nicht mehr ernst nimmt. Zweimal im Spiel den gleichen Fehler zu machen, ist wirklich dumm.  Gunther hat geschrieben: Patches.o.Houlihan hat geschrieben: Schiri blind? Das Handspiel hätte schon nen Elfer geben müssen. handspiel ist es nur, wenn der arm zum ball geht. war aber nicht. der ball ging zum arm. kein elfer! Habe ich anders gesehen. Der Arm liegt zwar an, aber der Oberkörper dreht sich zum Ball, nicht von ihm weg. Klares Handspiel, aber der Elfer danach war für mich ein Witz, auch wenn Schulz natürlich hohes Risiko geht. Konzessionsentscheidung. Ansonsten können wir uns über den Schiri aber wirklich nicht beschweren, er hat nun echt nicht gegen uns gepfiffen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 17:02 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Guten Tag, das habe ich der Augsburger Puppenkiste gegönnt. Vollkommen verdient das Unentschieden. Jeder Kommentar ist jetze hier überflüssig. Standard wir kommen. MfG und schoenen Arb.-Tag morgen. Paul Bombe 
|
|
Nach oben |
|
 |
ExilroterLE
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 17:54 |
|
Registriert: 17.08.2011 12:59 Beiträge: 375 Wohnort: Leipzig
|
Punkt geht in Ordnung...aber unser schönes Polster auf Platz 8 ist fast weg, sehr ärgerlich. Naja, was Donnerstag angeht: eine gute Generalprobe muss daneben gehen. Aber nächste Woche in Bremen ist der Druck maximal! Sah aber nach EL Wochen bisher immer ganz gut aus...mal sehen.
_________________ EL 2011/12 DANKE!
Quali FC Sevilla 3:2 (2:1/1:1)
Gruppe Standard Lüttich 0:0/0:2 Worskla Poltawa 2:1/3:1 FC Kopenhagen 2:2/2:1
1/16 Finale FC Brügge 3:1 (2:1/1:0)
1/8 Finale Standard Lüttich 6:2 (2:2/4:0)
1/4 Finale Atletico Madrid 2:4 (1:2/1:2)
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 18:02 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Roter Bruder hat geschrieben: Nur mit viel Glück ist nicht passiert, dass wir in der ersten Halbzeit richtig abgeschossen wurden.
Wenn die gestrige Begegnung dazu beitragen könnte, dass die hier im Vorfeld von Einigen praktizierte unerträgliche Großkotzerei im Umgang mit vermeintlich schwächeren kommenden Gegnern unterbleibt, dann hätte das Spiel wenigstens einen kleinen positiven Effekt. Ich habe dich verstanden und finde das voll und ganz richtig angemerkt. Was ich ebenfalls als schwer zu ertragen empfinde, ist dieses Schwarz-Weiß-Denken: Gewinnen wir, sind wir die beste Mannschaft der Welt, verlieren wir, war es ein "Grottenspiel" und Rausch, Pinto etc. (Namen austauschbar) waren ja noch nie bundesligareif. Die ersten 30 Minuten sind schwer zu erklären, das Denken ans Lüttich-Spiel dafür verantwortlich zu machen, reicht mir nicht. Es hat viele Gründe aus meiner Sicht: Ja, die Köpfe der Spieler waren ganz klar nicht voll bei der Sache, aber ich meine auch, dass die Mannschaft mit dem Auftreten der Augsburger zunächst überfordert war. Ich habs schon mal im Perspektiv-Thread angemerkt: Unser Team muss noch lernen, auf veränderte Spielbedingungen und -situationen schnell zu reagieren. Die Augsburger haben bislang auswärts immer sehr tief gestanden, das wurde auch hier erwartet. Tatsächlich standen sie bei uns sehr, sehr hoch. Augsburg hatte einen guten Plan, der uns Rätsel aufgegeben hat. Ein weiterer Grund des konfusen Defensivauftritts war für mich Schulz. Nicht in der Lage, einen Gegenspieler zu stellen, immer die falsche Entscheidung "Einrücken/Rausrücken". Schulz hat damit den Rest des Defensivverbunds verwirrt, was ihm beim 0:1 gänzlich gelungen war. Ich sehe das mit großer Sorge: Schulz spielt für mich seit der Vertragsverlängerung nur noch Grütze. Was aber hat Slomka falsch gemacht? Welche Spieler hier angeblich angeschlagen in die Partie gegangen sind, kann niemand von uns beurteilen. Und der Wechsel Poga/Rausch, dafür Schulz in die Innnenverteidigung, war strategisch ein Volltreffer. Warum? Weil wir auf der linken Außenbahn etwas verändern mussten, denn Pander hatte sich dort nicht durchgesetzt. Mit diesem Wechsel und der Umstellung hat Slomka einen Wechsel gespart! Denn hätte er Eggimann für Poga gebracht, wäre unser Defizit links geblieben. Ich fand das sehr schlau, und es hat funktioniert. Warum Rausch kritisiert wird, erschließt sich mir nicht. Der hat sofort die halbe Augsburger Abwehr beschäftigt, und schon waren wir den Druck los und konnten die Viererkette stabilisieren. Das war nach dem 1:1 deutlich, und das war vor allem in der zweiten Halbzeit deutlich. Dass die Mannschaft nach der 30-Minuten-Konfusion nicht plötzlich Weltklassefußball spielen kann, war ebenso klar. Aber sie hat sich Minute für Minute ins Spiel gebissen, immer mehr Druck aufgebaut, ist selbstbewusster geworden und hat dafür gesorgt, dass Augsburg bis zur 80. Minute noch nicht mal in die Nähe unseres Strafraumes kam. Es waren die Chancen zum 3:1 da, dann wäre das Thema erledigt gewesen. Dann hätte es "Arbeitssieg" gehießen oder was auch immer. Wenn Dortmund mit viel Glück ein 1:0 in Berlin holt, heißt es "clever, das zeichnet eine Klassemannschaft" aus. Bei uns wird noch nicht einmal von den eigenen Fans hier im Forum gesehen, dass sich unser Team nach einem Katastrophenstart in eine Partie fummelt und sie dreht. Und hier können mich gerne alle in der Luft zerreißen, was die Schiedsrichterschelte angeht: FAKT ist, dass dieser Elfer ein Witzgeschenk war und wir bis zur 90. Minute 2:1 in Führung lagen. Und deshalb werde ich mich bis zum Ende der Saison auch nicht mehr einkriegen, denn dazu haben uns Schiedsrichter-Vollhorste schon zu viele Punkte gekostet.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 18:37 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
OHHH, mann. Welch ein Spiel. 
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 19:05 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Tatsache ist: Angesichts der Ergebnisse des Spieltags haben wir das Spiel mit gefühlten 4 Punkten verloren. Statt uns vorn ranzuschieben und nach hinten abzusichern haben wir enorm Punkte auf unsere Verfolger verloren. Das ist nicht gut.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 19:25 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
Man könnte es auch positiv sehen und sagen, wir haben einen Punkt auf Platz 6 aufgeholt.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 19:42 |
|
|
Natürlich haben wir auf Bremen aufgeholt.
Wir fahren nach Bremen auch als Jäger, der den Bremern den Frustschrott der letzten Tage ins Gesäß schiessen muß (!!)
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Bremer natürlich gewinnen möchten, dafür müßten sie aber in der richtigen mentalen Verfassung auftreten, werden sie das tun und wird unsere Mannschaft nur dabeistehen und Glückwünsche verteilen??
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 20:02 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Ich kann mir gut vorstellen, dass die Bremer natürlich gewinnen möchten... Das ist aber eine gewagte These 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 20:06 |
|
|
Dass du das erkannt hast, spricht nur für dich..  Du nimmst aber dem Satz seinen Sinn..
Zuletzt geändert von mit Proviantkoffer am 04.03.2012 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 20:07 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Watcher hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Nur mit viel Glück ist nicht passiert, dass wir in der ersten Halbzeit richtig abgeschossen wurden.
Wenn die gestrige Begegnung dazu beitragen könnte, dass die hier im Vorfeld von Einigen praktizierte unerträgliche Großkotzerei im Umgang mit vermeintlich schwächeren kommenden Gegnern unterbleibt, dann hätte das Spiel wenigstens einen kleinen positiven Effekt. Ich habe dich verstanden und finde das voll und ganz richtig angemerkt. Was ich ebenfalls als schwer zu ertragen empfinde, ist dieses Schwarz-Weiß-Denken: Gewinnen wir, sind wir die beste Mannschaft der Welt, verlieren wir, war es ein "Grottenspiel" und Rausch, Pinto etc. (Namen austauschbar) waren ja noch nie bundesligareif. Die ersten 30 Minuten sind schwer zu erklären, das Denken ans Lüttich-Spiel dafür verantwortlich zu machen, reicht mir nicht. Es hat viele Gründe aus meiner Sicht: Ja, die Köpfe der Spieler waren ganz klar nicht voll bei der Sache, aber ich meine auch, dass die Mannschaft mit dem Auftreten der Augsburger zunächst überfordert war. Ich habs schon mal im Perspektiv-Thread angemerkt: Unser Team muss noch lernen, auf veränderte Spielbedingungen und -situationen schnell zu reagieren. Die Augsburger haben bislang auswärts immer sehr tief gestanden, das wurde auch hier erwartet. Tatsächlich standen sie bei uns sehr, sehr hoch. Augsburg hatte einen guten Plan, der uns Rätsel aufgegeben hat. Ein weiterer Grund des konfusen Defensivauftritts war für mich Schulz. Nicht in der Lage, einen Gegenspieler zu stellen, immer die falsche Entscheidung "Einrücken/Rausrücken". Schulz hat damit den Rest des Defensivverbunds verwirrt, was ihm beim 0:1 gänzlich gelungen war. Ich sehe das mit großer Sorge: Schulz spielt für mich seit der Vertragsverlängerung nur noch Grütze. Was aber hat Slomka falsch gemacht? Welche Spieler hier angeblich angeschlagen in die Partie gegangen sind, kann niemand von uns beurteilen. Und der Wechsel Poga/Rausch, dafür Schulz in die Innnenverteidigung, war strategisch ein Volltreffer. Warum? Weil wir auf der linken Außenbahn etwas verändern mussten, denn Pander hatte sich dort nicht durchgesetzt. Mit diesem Wechsel und der Umstellung hat Slomka einen Wechsel gespart! Denn hätte er Eggimann für Poga gebracht, wäre unser Defizit links geblieben. Ich fand das sehr schlau, und es hat funktioniert. Warum Rausch kritisiert wird, erschließt sich mir nicht. Der hat sofort die halbe Augsburger Abwehr beschäftigt, und schon waren wir den Druck los und konnten die Viererkette stabilisieren. Das war nach dem 1:1 deutlich, und das war vor allem in der zweiten Halbzeit deutlich. Dass die Mannschaft nach der 30-Minuten-Konfusion nicht plötzlich Weltklassefußball spielen kann, war ebenso klar. Aber sie hat sich Minute für Minute ins Spiel gebissen, immer mehr Druck aufgebaut, ist selbstbewusster geworden und hat dafür gesorgt, dass Augsburg bis zur 80. Minute noch nicht mal in die Nähe unseres Strafraumes kam. Es waren die Chancen zum 3:1 da, dann wäre das Thema erledigt gewesen. Dann hätte es "Arbeitssieg" gehießen oder was auch immer. Wenn Dortmund mit viel Glück ein 1:0 in Berlin holt, heißt es "clever, das zeichnet eine Klassemannschaft" aus. Bei uns wird noch nicht einmal von den eigenen Fans hier im Forum gesehen, dass sich unser Team nach einem Katastrophenstart in eine Partie fummelt und sie dreht. Und hier können mich gerne alle in der Luft zerreißen, was die Schiedsrichterschelte angeht: FAKT ist, dass dieser Elfer ein Witzgeschenk war und wir bis zur 90. Minute 2:1 in Führung lagen. Und deshalb werde ich mich bis zum Ende der Saison auch nicht mehr einkriegen, denn dazu haben uns Schiedsrichter-Vollhorste schon zu viele Punkte gekostet. Unterschreibe ich! 
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 20:44 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Dem schliesse ich mich an, Watcher, der beste Beitrag in diesem Thread. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 21:02 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
der rote hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: Patches.o.Houlihan hat geschrieben: Schiri blind? Das Handspiel hätte schon nen Elfer geben müssen. handspiel ist es nur, wenn der arm zum ball geht. war aber nicht. der ball ging zum arm. kein elfer! Habe ich anders gesehen. Der Arm liegt zwar an, aber der Oberkörper dreht sich zum Ball, nicht von ihm weg. Klares Handspiel, aber der Elfer danach war für mich ein Witz, auch wenn Schulz natürlich hohes Risiko geht. Konzessionsentscheidung. Ansonsten können wir uns über den Schiri aber wirklich nicht beschweren, er hat nun echt nicht gegen uns gepfiffen. Was mich ärgert ist, dass wieder einmal eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung dafür gesorgt hat, dass wir Punkte liegen lassen haben. Nicht weil wir den Sieg verdient gehabt hätten, sondern weil sich die Entscheidung auf Elfmeter wunderbar als Ausrede nehmen lässt. Warum nicht einfach mal ein Sonntagsschuss, ein Eigentor oder einfach ein schön rausgespieltes Gegentor. Wir hatten den Sieg nicht verdient, aber schade, dass der Schiri "nachhelfen" muss, dass Augsburg sich noch belohnen kann. Zum Spiel ist denke ich alles gesagt. Mehr als ärgerlich, der verschlafene Beginn und der phlegmatische Endspurt. Aber man kann der Mannschaft keinen Vorwurd machen, sie wurde immerhin wiederholt verpfiffen... *hüstel* Ich hoffe, Slomka findet die richtigen Worte. Gelinde gesagt finde ich es etwas riskant, sich über den Titelgewinn fürs internationale Geschäft nächste Saison qualifizieren zu wollen. Jetzt kann die Mannschaft auch offiziell 96-100%ig an Lüttich denken. Gegen Bremen muss dann aber mehr kommen. Hoffentlich gibt's mal wieder ein, zwei Tore - so acht Sekunden nach Ballgewinn.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
-B-
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 04.03.2012 22:26 |
|
Registriert: 10.12.2010 23:38 Beiträge: 81 Wohnort: Saarbrücken
|
Man sollte sich mal Gedanken darum machen, in der Sommerpause ne Defensivkraft zu verpflichten...Man hört immer nur Gerüchte über Offensivspieler aber wir sollten uns mal Gedanken um die Abwehr machen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 05.03.2012 00:14 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Dass du das erkannt hast, spricht nur für dich..  Du nimmst aber dem Satz seinen Sinn.. Das habe ich mir bei den Profis von der Presse abgeguckt 
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 05.03.2012 00:43 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1205 Wohnort: Hitzacker
|
Wenn ich mir die Ergebnisse des Spieltages anschaue, dann haben wir mit dem 1en Punkt richtig gewonnen.
Also alle mal wieder etwas runter kommen. Wir sind noch keine absolute Spitzenmannschaft. Viele Spitzenklubs haben an diesem Spieltag verloren. Wir sind immer noch oben dabei. Alle sollten nachoben und nicht nach unten in der Tabelle schauen.
Es ist noch alles drin, die Bigpoints können (werden wir auch noch) wir noch machen.
Platz 7 ist für uns doch echt toll, was erwarten viele hier? Wenn wir weiterhin gutspielen, dann werden wir auch nächste Saison gut da stehen.
Geduld ist angesagt, es wird schon werden, vertrauen wir der Mannschaft und der Führung des Vereins.
Der Mannschaft gehört sie Zukunft, alle werden aus dem Augsburg Spiel lernen.
Wir sollten nicht zuviel von der Mannschaft erwarten, sie braucht einfach Zeit und Erfahrung.
In meinen Augen ist das eine tolle Saison, die ich so nicht erwartet habe.
An die Mannschaft, kämpft weiter so und lasst euch nicht entmutigen. Es wird schon alle Gut. Ihr habt einen sehr guten Trainer, einen überragenden Manager und an der Spitze einen Visonär, der genau weiß wie es weitergehen soll.
_________________ Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 05.03.2012 02:23 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Roter Bruder, man kann doch dem kleinen Fan in keinster Weise einen Vorwurf machen, wenn er sich zukunftige Siege ausmalt.. Natürlich nicht. Das habe ich auch weder geschrieben noch gemeint. Und offensichtlich wurde es hier grundsätzlich auch nicht missverstanden. Deutlich genug war es doch eigentlich ...
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 05.03.2012 08:55 |
|
|
Jetzt wird´s aber interessant 
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Augsburg 2:2 (nach dem Spiel) Verfasst: 05.03.2012 10:02 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Das Spiel konnte ich nur im Ticker, sowie hinterher in der Zusammenfassung sehen. Die Länderspiele scheinen einige unserer Spieler - Moa und Poga fallen mir spontan ein - geschadet zu haben. In der ersten Halbzeit fand 96 wohl kaum statt und Augsburg kratzte, beißte und spuckte und ging verdient in Führung und nur dank mangelnder Konzentration war das 1:1 zur Halbzeit möglich.
Nach dem Seitenwechsel übernahm 96 das Spiel, ging 2:1 in Führung, verpasste mehrfach das 3:1 und Schulz verursachte in der "Schlussminute" durch Handspiel und Foul einen unnötigen Elfmeter.
Bremen verlor, Stuttgart und Leverkusen gewannen, nun scheint Leverkusen weg zu sein, so dass nun der Dreikaamp um die Plätze 6 bis 8 von Interesse ist und ein Sieg gegen Bremen zwingend erfolgen muss, damit Stuttgart weiter auf Distanz gehalten wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
|