FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 06:02 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Squig hat geschrieben: Oder Elfmeterschießen, damit die Bayern platt sind. Die werden so oder so nicht platt sein. Die brauchen den Druck und das Blutlecken von 3 Wettbewerben und jede Woche 3 Spiele. Dann erst sind sie "die Bayern" und das werden sie bis Saisonschluss durchziehen. Für uns gibt es taktisch 2 Alternativen: 1. Gezielte Defensive: die wichtigsten Spieler ständig doppeln bis dreifachen und allen auf den Füßen stehen. Vorteil mit Bedingung: Kann funktionieren, wenn der Gegner konditionell nicht bei 100% ist. Nachteil: Sehr hoher Kräfteverschleiß ohne Garantie für ein positives Ergebnis. 2. Mitmischen, aber gedämpft offensiv dagegenhalten, Spiel in die Breite einerseits, dabei Bälle in der Bayernhäfte möglichst lange per Kurzpass halten. Auf Fernschüsse und Standards ausgerichtet sein. Plus möglichst Anspielpartner an der Strafrumgrenze finden, die aggressiv eindringen (irgendein Verteidiger kommt dann viellicht auch mal zu spät ..). Aber dabei nicht zu weit mit zu vielen Spielern aufrücken. Kurzum: Ich bevorzuge Nr. 2. Wenn schon verlieren, dann attraktives Spiel mit 2:4 statt mit drögem 0:1. Als Vorübung für Madrid taugt das Spiel eh kaum, da Atletico defensiv deutlich anfälliger ist als Bayern und deshalb anders zu bespielen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
deequan96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 09:03 |
|
Registriert: 21.10.2011 09:49 Beiträge: 436 Wohnort: Einbeck
|
|
Nach oben |
|
 |
bj89oern
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 10:11 |
|
Registriert: 16.04.2011 20:09 Beiträge: 195
|
96 ist viel zu stark, um in München völlig unterzugehen. Die Bayern sollten auf der Hut sein. Wir haben den besseren Torhüter und den besseren Trainer. Das kann schon reichen, um mehr als nur einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 12:25 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Roddman hat geschrieben: ...in Dortmund war´s auch schwer und man hat sich weder blamiert noch sonst was.
Das hat noch nicht viel zu sagen: Dortmund gewinnt selten so richtig hoch. Für mich haben wir bei Bayern nur dann überhaupt eine Chance, wenn sich unsere Hintermannschaft bei Eckbällen und bei Freistößen aus dem Halbfeld wieder mehr am Riemen reißt. Und bei Bayern gegen Basel habe ich gesehen, wie viel die Bayern - gerade als der Spielstand noch knapp war - über die Flügel durchgekommen sind. Robben hat häufig einen Gegenspieler nach innen mitgezogen, dadurch war dann quasi hinter ihm auf Rechtsaußen plötzlich viel Platz für Lahm oder sonstwen. Und das macht mir wirklich etwas Angst, denn auch wir sind nun mal bei Angriffen über außen anfällig.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 12:26 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
deequan96 hat geschrieben: Uargs... Da wird man ja seekrank. Wer hat das denn geschnitten? 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 15:33 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
deequan96 hat geschrieben: Echt geil, vielen Dank. Wir scheinen ja echt langsam oben angekommen zu sein. Das einzige, was mich an dem Video stört, ist der letzte Satz, das hatte ich eigentlich verdrängt, aber man muss natürlich dagegenhalten, dass der Verein zu diesem Zeitpunkt völlig am Boden lag,wehrlos,ohne Selbstbewusstsein und für jeden Gegner leicht zu schlagen war. .......aber er ist wieder aufgestanden und marschiert stramm vorn mit.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 16:53 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Also ich bin im Vorfeld erst mal gespannt auf heute Abend! Vielleicht dauert das Spiel auch 120 Minuten und die Bayern sind am Sonnabend doch etwas müde? Vielleicht gewinnen sie auch leicht und hoch und sind dann am Sonnabend etwas überheblich? Vielleicht..... * Egal, aber der Druck liegt eindeutig bei den Bayern!Von H96 erwartet keiner einen Sieg. Jeder Punktgewinn von H96 läßt bei den Bayern mit großer Wahrscheinlichkeit wieder einen Titelgewinn platzen. Also können die Roten befreit aufspielen und so vielleicht für eine Überraschung sorgen. Je länger das Spiel 0:0 steht, um so mehr ist dise Überraschung möglich. * Ich plädiere auch für ein Abwarten der Roten so etwa in Höhe der Mittellinie. Ab dort kein Pardon mehr und möglichst schnell ein paar Stiche nach vorne setzen. (Ich glaube, so war es im Hinspiel auch.)
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 17:06 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Plastix hat geschrieben: Squig hat geschrieben: Als Vorübung für Madrid taugt das Spiel eh kaum, da Atletico defensiv deutlich anfälliger ist als Bayern und deshalb anders zu bespielen ist. So sattelfest in der Defensive finde ich die Bayern nicht. Das Problem liegt eher darin, daß sich nur wenige Mannschaften trauen, die Bayern mutig zu attackieren und zu Fehlern zu zwingen. In Basel z.B. sind die hinten mächtig ins Schwimmen gekommen und hatten sehr viel Glück, daß Basel nicht noch 2-3 Tore gemacht hat. Im Hinspiel hat 96 sie auch unter Druck gesetzt. Leider igeln sich viele Mannschaften von vornherein ein. Dann werden sie nach dem ersten Gegentor förmlich überrollt von den Bayern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 17:15 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Mein Wunsch für heute abend: 5:5 nach Verlängerung, und anschließend das längste Elfmeterschießen der Fußballgeschichte - Endstand 1836:1835, Dauer vierunddreißigeinhalb Stunden, beendet am Freitagmorgen um kurz vor halb zehn. Auf dem Platz wird ein Massagezelt aufgebaut, und das Rote Kreuz wird irgendwann anfangen, Decken und Notrationen an die ausharrenden Fans auszugeben.
Aber ich fürchte, so weit wird's nicht kommen. Wahrscheinlich werden die Bayern nach einer guten Stunde 2:0 oder 3:0 führen und dann drei Leistungsträger auswechseln, um sie für Sonnabend zu schonen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
Zuletzt geändert von Peter Später am 21.03.2012 22:34, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 19:03 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Komisch, hier ist in fast allen Beiträgen Angst herauszulesen.
Warum eigentlich?
Die Bayern werden nicht erst bei Ballbesitz gestört, vielmehr werden die Räume so eng gemacht, dass es schwer wird für deren Aufbauspieler, ungehindert Anspiele zu finden. Die Fürther haben gestern Abend auch gezeigt, was in dieser Richtung möglich ist.
Wir werden vermutlich ein Spiel sehen, was den "Roten" auf den Leib geschneidert ist. Die Gladbacher haben gezeigt wie es geht und beim Hinspiel waren die "Roten" mit ihrer Kompaktheit und überfallartigen Attacken schon einmal Gift für die Bayern.
Meine einzige Sorge ist die linke Seite der "Roten". Ob da Pander oder der sehr formschwache Schulz auflaufen, sie sind in ihrem Abwehrverhalten sowohl vom Kopf als auch von den Beinen her zu langsam für Robben oder Ribery (falls wieder fliegend gewechselt wird). Lahm auf der rechten Seite ist in diesem Zusammenhang auch nicht gut für die Slomka-Elf. Der läuft dann rechts an Robben vorbei und Schulz hat einen Knoten im Kopf.
"Doppeln" habe ich mehrfach in den Beiträgen gelesen. Von dieser Begrifflichkeit sollte man sich langsam lösen. Der heutige Fußball geht ein bisschen anders. Enge Räume und Kompaktheit stehen stattdessen im Raum (im Sinne des Wortes). Willst du Ribery und Robben erfolgreich "Doppeln", brauchst du 12 Feldspieler. Einfach zwei Spieler abstellen, lässt andere Bayern wirbeln. Bewusst vereinfacht, sollte aber in diesem Sinne mal durchdacht werden.
Hannover 96 ist nicht Basel und auch nicht Hertha. Was die letztgenannte Problematik angeht, habe ich ehrlich gesagt keinen Lösungsansatz, glaube aber fest, Slomka wird es richten.
Im Süden habe ich einige Bekannte mit Bayern-Blut. Am Telefon spürte ich deren feuchte Hände und die Stimmen klangen merkwürdig leise und weit weniger zuversichtlich als zu früheren Zeiten. Merke, die "Roten" kannst du heute so ganz nebenbei nicht mehr ausrechnen.
Ich freue mich drauf. Sie werden den Dreier nur hinkriegen, wenn sie in den entscheidenden Situationen den individuellen Unterschied abrufen können. System und Taktik wird Slomka bestimmen, nicht van Gaal-Imitator Heynckes.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 19:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27036 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Meine einzige Sorge ist die linke Seite der "Roten". Ob da Pander oder der sehr formschwache Schulz auflaufen, sie sind in ihrem Abwehrverhalten sowohl vom Kopf als auch von den Beinen her zu langsam für Robben oder Ribery (falls wieder fliegend gewechselt wird). Lahm auf der rechten Seite ist in diesem Zusammenhang auch nicht gut für die Slomka-Elf. Der läuft dann rechts an Robben vorbei und Schulz hat einen Knoten im Kopf.
"Doppeln" habe ich mehrfach in den Beiträgen gelesen.
Ich hatte auch schon mal von Manndeckung geschrieben. Allerdings gegen Pizarro. Mich dann aber schnell aus dem Staub gemacht. Vielleicht sollte man das nicht "Doppeln" sondern "Helfen" nennen. Da sind dann alle gefordert, soviel Dampf nach vorne zu machen, dass Robben und Ribery im Spiel isoliert sind. Wenn die allerdings gut drauf sind, könnte ich mir vorstellen, dass das eine Herausforderung wird. Aber wie sagt unser Martin gerne: "Wir nehmen die Aufgabe an und werden uns der Herausforderung stellen."
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 20:16 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Hinten rein stellen is nicht. 96 muß von der ersten Minute an zeigen wer das Spiel gewinnen wird. Bei einer 2:0 Führung darf man es dann etwas ruhiger angehen lassen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 21:20 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Also genau wie im Hinspiel?! 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 21:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Tja, ich denke auch, dass das Spiel auf den Außenbahnen entschieden wird. Insgesamt bin ich deutlich hin und her gerissen.
Auf der einen Seite denke ich mir, sollen die Bayern doch ruhig schön über die Außen kommen, gerne auch mit überlaufenden Außenverteidigern. Dann haben die Roten mehr Platz zum Kontern, wenn die Bayern den Ball verlieren oder sich festrennen. Aber: Wie schafft man es, den Ball abzuluchsen?
Wie Eule schon angesprochen hat, wird das Doppeln im herkömmlichen Sinne wohl nicht funktionieren. Dazu ist der bajuwarische Kader einfach zu breit (auch wenn ich denke, dass man sich deshalb nicht gleich ins Hemd machen sollte, denn so übermächtig sehe ich den Kader nicht). Das "Aushelfen" nach Prof. Dr. h.c. RoterKlaus kann hier wohl Abhilfe verschoben. Aber #2: Hier sollte man es nicht mit der Holzhackermethode versuchen. Den Bayern - insbesondere den leichtfälligen Ribery, Robben und Müller auf den Füßen zu stehen, mag helfen, ihnen die Lust aufs Spiel nach vorne zu verderben. Allerdings befürchte ich, dass es angeführt von der knallroten Stimme aus dem Off mit dem rotweiß-gestreiften Schal eher dazu führen, dass sich unsere Jungs allzu schnell dank gelbem Karton nicht mehr viel erlauben dürfen...
Das Fürther Beispiel gestern - und da bin ich wieder eher bei Eule - hat gezeigt, wie man den technisch überlegenen Spielern das Leben schwer machen kann. Ich will das Phrasenschwein nicht übermäßig reizen, aber kompakt zu stehen scheint hier die Devise zu sein. Insbesondere den Schnittstellen auf unseren Außenbahnen (also Rausch + X respektive Stindl + Y) wird dann wohl die Schlüsselrolle zukommen. Unterstützen können/müssen dann wohl die beiden 6er. Die größte Gefahr sehe ich darin, dass wir vorne vorschnell den Ball verlieren (Fehlpass, überhastete Flanke, verlorenes Dribbling) und es schnurstracks in die Gegenrichtung geht - uns die Bayern im eigenen Stadion also mit unseren eigenen Mitteln schlagen.
Sollte es dennoch soweit kommen, kommt es zu Problem #2: Vermindern, dass Gomez irgendwie den Ball berührt und ins Tor stokelt. Hier bin in insbesondere auf die Aufstellung der IV gespannt. Haggui steht im Moment mehr neben sich als neben seinem Gegenspieler, Eggimann ist relativ hüpftsteif und kann sich eventuell bei Kopfballduellen behaupten, Pogatetz hat sich erstmal selbst rausrotiert, Schulz ist in letzter Zeit auch gerne mal einen Schritt zu spät dran. Spannend, spannend.
Wenn wir uns nicht gleich zwei, drei Dinger fangen, bin ich der Meinung, dass Hannover sich ein paar gute Chancen erspielen kann. Nutzen sie sie, dann kann es ein gutes Ergebnis geben. Wichtig ist meiner Meinung nach, hochkonzentriert aufzutreten, sich nicht durch Nicklichkeiten aus dem Konzept bringen zu lassen und den Bayern trotzdem die Luft zum Atmen streitig zu machen. Insofern finde ich das gute alte Anstoss3-Zitat auch ganz passend. Je länger wir dagegen halten, desto nervöser werden die. Außerdem habe ich im Gefühl, dass unsere Stürmer etwas mehr Abschlussglück haben als Olivier Occean...
Das kann was werden! So oder so!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 4:1 (1:1) Verfasst: 21.03.2012 23:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Die Gladbacher zeigen gerade wie es geht, genauso am Sa antreten, dann den Todesstoss in der letzten Minute versetzen. Und Sonntag im Doppelpass 70 Minuten Topthema "Krise in München", und die Sportbild erst...
( träumen ist doch hier erlaubt,oder?)
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 23:11 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Hoffentlich schaut sich MS das Spiel Gladbach-Bayern an. Gladbach zeigt bisher, wie man beispielsweise einen Ribery und somit auch Gomez fast komplett abmeldet. Gefällt mir sehr gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 23:33 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Tiburon hat geschrieben: Tja, ich denke auch, dass das Spiel auf den Außenbahnen entschieden wird. Insgesamt bin ich deutlich hin und her gerissen. ... Wenn wir uns nicht gleich zwei, drei Dinger fangen, bin ich der Meinung, dass Hannover sich ein paar gute Chancen erspielen kann. Nutzen sie sie, dann kann es ein gutes Ergebnis geben. Wichtig ist meiner Meinung nach, hochkonzentriert aufzutreten, sich nicht durch Nicklichkeiten aus dem Konzept bringen zu lassen und den Bayern trotzdem die Luft zum Atmen streitig zu machen. Insofern finde ich das gute alte Anstoss3-Zitat auch ganz passend. Je länger wir dagegen halten, desto nervöser werden die. Außerdem habe ich im Gefühl, dass unsere Stürmer etwas mehr Abschlussglück haben als Olivier Occean...
Das kann was werden! So oder so!  Absolute Zustimmung! * So, im Pokal geht es in die Verlängerung. Erst einmal optimal für uns. Kann sich Uli wieder aufregen, warum das Bayernspiel nicht am Sonntag stattfindet. Jetzt ein schnelles Torr gegen die Bayern und dann lass sie anlaufen, wie verrückt und Körner lassen. 
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 21.03.2012 23:57 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Bei unserem Schiri-Glück wird jedes Fallen von Robben oder Gomez eh mit einem Elfer bestraft 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 22.03.2012 00:00 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Peter Später hat geschrieben: Mein Wunsch für heute abend: 5:5 nach Verlängerung, und anschließend das längste Elfmeterschießen der Fußballgeschichte - Endstand 1836:1835, Dauer vierunddreißigeinhalb Stunden, beendet am Freitagmorgen um kurz vor halb zehn. Auf dem Platz wird ein Massagezelt aufgebaut, und das Rote Kreuz wird irgendwann anfangen, Decken und Notrationen an die ausharrenden Fans auszugeben.
Aber ich fürchte, so weit wird's nicht kommen. Wahrscheinlich werden die Bayern nach einer guten Stunde 2:0 oder 3:0 führen und dann drei Leistungsträger auswechseln, um sie für Sonnabend zu schonen. Mensch Peter Später, ich muss ins Bett!!! 
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern München - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 22.03.2012 00:02 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Targus96 hat geschrieben: Bei unserem Schiri-Glück wird jedes Fallen von Robben oder Gomez eh mit einem Elfer bestraft  Der Kinhöfer gefiel mir heute aber ausgesprochen gut. Bin gespannt, mit wem wir am Samstag das Vergnügen haben. Gräfe wird es wohl nicht wieder sein, Kinhöfer auch nicht. Ich hoffe mal nicht auf Gagelmann. Oder doch?! Er hat ja auch gute Tage...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
|