1. FC Köln Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 27.03.2012 18:09 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Picard96 hat geschrieben: (...)Natürlich geht hier noch was und zwar einiges. Du unterschätzt Hannover gewaltig, das hast Du schon bei den Spielern (Pinto, Eggimann u.s.w.) gemacht, aber auch die haben sich auf europäischen Niveau behauptet.(...) Vorneweg: Diese Entwicklung habe ich nicht vorhergesehen. Punkt. Ich habe dem Trainer Slomka eine gute Zeit zugetraut und bessere Ergebnisse als Hecking, nicht aber auch diese Entwicklung als Coach (ein guter Trainer war er immer). Den Herren Eggimann und Pinto habe ich nicht zugetraut, auf diesem Niveau spielen zu können. Punkt. Würden die Verantwortlichen sich heute und jetzt darauf ausruhen, würden sie von dir, Picard96, vermutlich keine kritischen Worte bekommen - aber von mir. Warum? So wie aus dem Torsteher ein Torspieler geworden ist, ist aus dem Innenverteidiger nach Ballbesitz ein Mitspieler (im Sinne des Wortes) geworden. Gleichwohl ist der 6er kein "Staubsauger" alter Prägung mehr, sondern vielmehr auch ein Spielmacher (genauer gesagt: Spieleröffner). Bei Eggimann bleibe ich bei meiner Einschätzung. Er ist, hat seine Mannschaft Ballbesitz, ein glatter Ausfall. Wenn er zum nächsten Mann oder Torwart abgespielt hat, bleibt er nicht nur gleich stehen, sondern geht häufig auch noch zwei bis drei Schritte zurück. Er lebt heute, hat seine Mannschaft die Kugel, von der Organisation, die ihn umgibt. Seine Schwächen fallen nur noch denen auf, die ihn scharf beobachten. Kommen die "Roten" mal nicht gut ins Spiel, ist er mit seinen Schwächen immer auffälliger als jeder andere seiner Mitspieler. Kann man sich mal drauf konzentrieren. Bei Pinto bin ich absolut ratlos, was da passiert ist. Aus dem Heißblut mit vielen taktischen Fehlleistungen und teilweise haarsträubenden Pässen ist ein 6er allerbester Prägung geworden. Wie kann man nur so doof sein, sage ich heute zu mir selbst, dies nicht vorher erkannt zu haben. Ich gehe jetzt in den Keller zum heulen.  Du brauchst natürlich nicht in den Keller steigen, hast das alles gewusst. So in Ordnung, Picard96? 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 27.03.2012 18:30 |
|
|
Ich bin jetzt nicht im Bilde, könnte mir jemand von euch einen Buli- Manager nennen, der bei einem aufstrebenden Buli- Verein gewesen ist, ein tolles Umfeld um sich hatte, seine Arbeit und Person uneingeschränktes Vertrauen genossen und begleitend dazu, sportlichen Erfolg hatte und alles liegenlassen hatte um zu einen Chaos- Club zu wechseln??
Soll Schmadtke in Köln Aufbauhilfe leisten? Den Hausmeister spielen? Bei uns kann und darf er ein Imperium errichten, wozu also der 1 FC Köln?
Ich glaube es gibt eine Regel die besagt: "Bleibe so lange es dir gut geht und es dir gefällt.."
Sportliche Anreize gibt es genug bei Hannover 96, die Region durstet ebenfalls nach Erfolg...
Das beste an Köln ist wohl noch der norwegische Trainer, so kann sich Schmadtke einen Besuch in das Land der unentdeckten Fußballer einmal sparen...Aber deshalb heuert man nicht in Köln an...
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 27.03.2012 23:17 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Warum sollte Schmadtke eigentlich nicht die Ernte einfahren dürfen? Der Mann hat hier Erfolg, bekommt Anerkennung. Spukt ihm Kind in die Suppe, schmeißt er eben den Teller um. Was soll er denn in Köln. Wieder von vorne anfangen? Wenn er geht, geht er nach Düsseldorf. Wegen der Familie. Und das könnte ich verstehen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 27.03.2012 23:20 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Ich bin jetzt nicht im Bilde, könnte mir jemand von euch einen Buli- Manager nennen, der bei einem aufstrebenden Buli- Verein gewesen ist, ein tolles Umfeld um sich hatte, seine Arbeit und Person uneingeschränktes Vertrauen genossen und begleitend dazu, sportlichen Erfolg hatte und alles liegenlassen hatte um zu einen Chaos- Club zu wechseln?? *hüstel* Christian Hochstätter *hüstel* mit Proviantkoffer hat geschrieben: Soll Schmadtke in Köln Aufbauhilfe leisten? Den Hausmeister spielen? Bei uns kann und darf er ein Imperium errichten, wozu also der 1 FC Köln? No risk, no fun! mit Proviantkoffer hat geschrieben: Ich glaube es gibt eine Regel die besagt: "Bleibe so lange es dir gut geht und es dir gefällt.."
Sportliche Anreize gibt es genug bei Hannover 96, die Region durstet ebenfalls nach Erfolg...
Das beste an Köln ist wohl noch der norwegische Trainer, so kann sich Schmadtke einen Besuch in das Land der unentdeckten Fußballer einmal sparen...Aber deshalb heuert man nicht in Köln an... Ich könnte dagegen halten, dass man gehen soll, wenn's am schönsten ist. Ich kann es natürlich letztlich überhaupt nicht einschätzen. Aber selbst wenn ich mir die (rosa-)rota Vereinsbrille unter größter Anstrengung vom Kopf reiße, will mir objektiv nichts einfallen, warum Köln interessanter sein soll als Hannover. Und dass, obwohl ich quasi vor Ort bin. Bliebe nur die kurze Entfernung in die Heimat und zur Familie. Andererseits ist Hannover auch ein schönes Fleckchen Erde, wenn man nicht so genau hinsieht und weiß, wo man hingehen muss. Kurzum: Ich weiß es nicht, hoffe aber, dass er uns noch etwas erhalten bleibt.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 28.03.2012 08:35 |
|
|
Tiburon hat geschrieben: *hüstel* Christian Hochstätter *hüstel* Vielleicht einer für Köln? Nach dem Motto: " Feuer mit Feuer bekämpfen" hi, hi
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 28.03.2012 10:53 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich denke das Schmadtke erstmal die Präsidentschaftswahl abwarten wird.
Hab schon mal versucht, eventuelle Zusammenhänge zwischen Thielen und Schmadtke oder Spinner und Schmadtke herzustellen, aber Tante Gugel spuckt nichts verwertbares aus.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 29.03.2012 10:55 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Eule hat geschrieben: Warum? So wie aus dem Torsteher ein Torspieler geworden ist, ist aus dem Innenverteidiger nach Ballbesitz ein Mitspieler (im Sinne des Wortes) geworden. Gleichwohl ist der 6er kein "Staubsauger" alter Prägung mehr, sondern vielmehr auch ein Spielmacher (genauer gesagt: Spieleröffner).
Bei Eggimann bleibe ich bei meiner Einschätzung. Er ist, hat seine Mannschaft Ballbesitz, ein glatter Ausfall. In der Hinsicht hatte ich zunächst auch diese Meinung. Mittlerweile sehe ich das völlig anders. Ich will keine Innenverteidiger, die bei Ballbesitz mit nach vorne laufen und am Spiel teilnehmen, sondern eiskalte und beinharte Abräumer, die die Pille sichern und dann an den kompetenten Mitspieler weiterleiten. Das Verhalten der Innenvertidiger beim FC Bayern und in der N11 ist m.E. katastrophal. Wäre die Offensive bei beiden Mannschaften nicht so gut aufgestellt, würdest du jedes Spiel verlieren. Ein guter Innenverteidiger hat seinen Laden sauber zu halten und darf sich allenfalls bei Standards nach vorne einschalten. Allein dies ist schwierig genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 31.03.2012 00:31 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Eule hat geschrieben: .... Es ist noch ganz frisch, und zwar die Kandidatur von Karl-Heinz Thielen. Er will das machen, was Hell verweigert wurde, nämlich mit einer eigenen Mannschaft antreten. Sein Vorteil: Er ist nicht weniger beliebt als Overath war/ist. Er bringt nicht nur sportliches Denken mit (früher FC-Spieler und Manager), sondern auch hohes kaufmännisches Potenzial. Sein Bild wird abgerundet mit Aktivitäten bei einer in Köln beheimateten Sportagentur (die mehr macht als nur Spielervermittlung und -betreuung). Stand der Dinge ist, dass es wohl zu einer Kampfabstimmung auf der Mitgliederversammlung kommt. Behält Thielen seine Kandidatur bei, wird (der) S.pinner keine Chance mehr haben. Zum Wohle des FC.
Schmadtke wäre in meinen Augen nicht blöd, wenn er sich von seinem Freund Karl-Heinz Thielen einspannen ließe. ..... Neue Info dazu: 66% der Fans geben Spinner- Team ihr VertrauenZitat: 66% stimmten für ein Präsidium mit Wolfgang Spinner als Präsidenten. 26% stimmten für Karl-Heinz Thielen als Overath-Nachfolger. http://www.express.de/fc-koeln/express-umfrage-66--der-fans-geben-spinner--team-ihr-vertrauen,3192,14578586.htmlNur Meinungsmache vom Express? Eule weiß sicher mehr 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 01.04.2012 13:56 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
In der Zweitligakonferenz bei Sky hieß es gerade, dass Solbakken heute wohl auch gehen muss.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 01.04.2012 14:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27037 Wohnort: Mönchengladbach
|
Schade um Soulbäckchen. Aber der ruhmreiche 1.FC Kölle hat ja noch seinen "Aushilfstrainer". Der wird das allerdings vermutlich auch nur bis Saisonende machen, weil er sich nicht als BuLi-Trainer sieht.
Ich vermute, dass Schmadtke und Slomka gemeinsam nach Koln gehen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 01.04.2012 16:28 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
Und was ist mit Kind? Bleibt der etwa in Hannover?
Wenn die beiden gehen sollen sie doch zu dritt gehen, dass wäre dann ein dolles Qaurtett.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 01.04.2012 17:01 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Lt Bild.de darf er doch bleiben. Dafür soll es laut Horstmann umfassende Änderungen im Kader und der Trainingsgestaltung geben. Was immer das jetzt heißen mag...
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 01.04.2012 17:45 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Lt Bild.de darf er doch bleiben. Dafür soll es laut Horstmann umfassende Änderungen im Kader und der Trainingsgestaltung geben. Was immer das jetzt heißen mag... vermutlich haben sie medizinbälle aus wolfsburg geordert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 01.04.2012 18:40 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Der Kicker nennt es im Wortlaut so: Zitat: Claus Horstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung ließ unter den Buhrufen der Fans am Geißbockheim wissen: "Es wird drastische Veränderungen in der Mannschaft und in der Trainingsvorbereitung für das Spiel gegen Bremen geben. Das ist Aufgabe von Stale Solbakken und so mit ihm besprochen. Von der Mannschaft erwarten wir den unbedingten Willen, sich mit aller Kraft und Leidenschaft gegen das weitere Abrutschen in den Keller der Liga zu stemmen. Oder frei übersetzt: "Wir machen mit Solbakken weiter, weil wir gerade keinen anderen Idioten finden der Bock auf den Job hat. Da der Trainer aber eh keine Ahnung hat, haben wir ihm gesagt was er tun soll und wenn es dann trotzdem nicht klappt, hat die Mannschaft versagt. Dafür haben wir aber in der Zwischenzeit vielleicht Peter Neururer überzeugen können Trainer bei uns zu werden".
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 02.04.2012 13:51 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Wie sollen denn diese drastischen Veränderungen aussehen? Alle Solbakken-Kritiker im Team auf die Tribüne, d.h. Rensing, Riether und Co. schauen zu oder spielen in der 2. Mannschaft? Der 1. FC Köln scheint ein einziges Vakuum zu sein, da ist keine klare Linie erkennbar. Bestimmt Geschäftsführer Horstmann ab sofort die Mannschaftsaufstellung und arbeitet die Trainingspläne aus?
Solbakken ist dadurch,ohne entlassen worden zu sein, zum Hampelmann degradiert worden. An seiner Stelle hätte ich die Brocken hingeworfen, länger als 1-2 Wochen wird er sich nach meiner Einschätzung ohnehin nicht mehr im Amt halten. Und dann dürfte die Ära Horstmann auch zu Ende gehen, er trägt die Hauptverantwortung für die Geschehnisse.
Wenn sich die sportliche Talfahrt fortsetzt, könnte ausgerechnet Otto Rehagel mit Hertha BSC der lachende Dritte sein und sich doch noch retten; Köln steht dann zum wiederholten Mal ein völliger Neuaufbau bevor in Liga 2. Et kütt wie et kütt!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 08.04.2012 19:30 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 09.04.2012 11:46 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich finde das nicht weiter verwunderlich. So wie die Kölner derzeit spielen, ist das ja auch nur im Suff zu ertragen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 10.04.2012 15:24 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zitat: Im Vollrausch hat der polnische Fußballnationalspieler Slawomir Peszko vom abstiegsgefährdeten Bundesligisten 1. FC Köln am Samstag zunächst in einem Taxi randaliert und anschließend die Nacht in einer Ausnüchterungszelle verbracht. Der Verein verhängte für den Mittelfeldspieler daraufhin die persönliche Höchststrafe: Er verlängerte den Vertrag mit Peszko um ein weiteres Jahr. http://www.titanic-magazin.de/news.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=4883&cHash=334db37ded5a5431add9b6ccf41599f8
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
risker
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 10.04.2012 16:00 |
|
Registriert: 05.11.2011 21:55 Beiträge: 511 Wohnort: Hannover
|
Hat er das wirklich verdient? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 11.04.2012 00:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Mainz hat die Schießbude der Liga heute ja schön zerlegt. Wenn die Geißböcke so weitermachen, wird Eules Vorhersage wahr und die können die personelle Erneuerung in der 2. Liga fortsetzen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|