Hannover 96 - VFL Wolfsburg Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 16:01 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Unsere Gesellschaft verliert Tag für Tag leider immer mehr an ideellen Werten. Wir Menschen haben uns mit dem Geld selber etwas geschaffen, was uns zunehmend beherrscht. Und wir merken gar nicht, dass wir zu konditionierten erfüllungshelfenden Werkzeugen in Massenhaltung geformt worden sind und weiterhin werden. Sport im ursprünglichen Sinne ist schon lange verloren gegangen, vor allem in der Fußball-Bundesliga. Bei Vereinen in Zentren, wie den größten Städten, ist zumindest noch etwas davon erhalten geblieben. Vereine wie Wolfsburg aber sind entartete Gebilde, die mit ursprünglicher Sportlichkeit nichts mehr zu tun haben. Es sind vielmehr Vehikel, mit denen Großkonzerne werben. Das trägt zu unserem deprimierenden Dasein bei und zieht uns immer mehr in diesen Sog. Naja, unser Phlegma bereitet dafür die Wege und schaltet unseren Verstand aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 16:04 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Unsere Gesellschaft verliert Tag für Tag leider immer mehr an ideellen Werten. Wir Menschen haben uns mit dem Geld selber etwas geschaffen, was uns zunehmend beherrscht. Und wir merken gar nicht, dass wir zu konditionierten erfüllungshelfenden Werkzeugen in Massenhaltung geformt worden sind und weiterhin werden. Sport im ursprünglichen Sinne ist schon lange verloren gegangen, vor allem in der Fußball-Bundesliga. Bei Vereinen in Zentren, wie den größten Städten, ist zumindest noch etwas davon erhalten geblieben. Vereine wie Wolfsburg aber sind entartete Gebilde, die mit ursprünglicher Sportlichkeit nichts mehr zu tun haben. Es sind vielmehr Vehikel, mit denen Großkonzerne werben. Das trägt zu unserem deprimierenden Dasein bei und zieht uns immer mehr in diesen Sog. Naja, unser Phlegma bereitet dafür die Wege und schaltet unseren Verstand aus. Wenn ich es könnte, hätte ich es auch so formuliert. Leider kann ichs nicht. Daher also vielen Dank für diesen Beitrag! 
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
VfLer2
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 16:14 |
|
Registriert: 10.04.2012 12:41 Beiträge: 19
|
Roter_Dortmunder hat geschrieben: Du möchtest doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass VW erst nach dem Aufstieg groß eingestiegen ist? Der Verein wurde kurz nach dem Krieg von VW gegründet. Die Frage ist doch gar nicht, woher das Geld kommt, sondern was passiert, wen VW auf einmal keine Lust mehr hätte auf den VfL. Es würde niemanden geben, der sich drum scheren würde und der Verein würde dorthin gehen, wo er ohne künstlich in FCB-Umsatzhöhen gepusht zu werden hingehört. Irgendwo zwischen Regionalliga und 3. Liga.
Mir sind St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, selbst die Peiner Nachbarschaft lieber als Kunstprodukte, die mit viel Geld ausgestattet werden, um als Werbeplattform zu dienen, die noch viel mehr Geld generieren soll. Das seelenlose Ein- und Verkaufen eures Managers passt da nur zu gut ins Bild. Vermutlich gibt es bereits Verhandlungen in Osteuropa und Fernost mit Zuliefervereinen für geklonte Spielerroboter. Selten so viel Schwachsinn in einem Post gelsesen. Der VfL wurde also von VW gegründet? Wo hast du das her? Wenn du die Wahrheit wissen willst (ws ich durchaus bezweifel), dann lies dir dies durch: https://www.vfl-wolfsburg.de/info/ueber ... racke.htmlAußerdem halte ich die These, dass der VfL ohne VW in der Regionalliga wäre für nicht belegbar. Wird man auch nicht belegen können, da dies völlig absurd ist. Nenn mir einen Grund, warum sich VW vom VfL trennen sollte. Da wird man sich erst von allen anderen Sponsortätigkeiten zurückziehen und dann seid auch ihr dran 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 16:18 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Mal zurück zum Spiel: Ich wünsche mir für morgen: 1. einen 3er natürlich (S04 hoffentlich vergessen und abgeschüttelt) 2. hinten: Stevie auf links, Haggui und Egimann, ??? rechts (vllt. Chahed, wenn der das spielen kann?) 3. Wenn Schultz, dann bitte als DM (aber eigentlich eine Spontanheilung von Stindl - Blutegel?) 4. Raute mit Schlaudraff (DYK bitte nicht von Beginn an) 5. Radkappen mit viel Frust so gegen 21.55 Uhr
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 17:19 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
VfLer2 hat geschrieben: Nenn mir einen Grund, warum sich VW vom VfL trennen sollte. Sicher nicht trennen, aber vielleicht die Portokasse nicht ganz so weit aufmachen. Herr Winterkorn ist ja wohl Fußball-Fan. Von ursächlich welchem Verein weiß ich allerdings nicht. Vom VFL wahrscheinlich eher aus betrieblichen Gründen. Hauptberuflich aber ist er Kaufmann und wenn es erforderlich sein sollte, wird der Verein das auch merken. Ich hätte gern erlebt, wie sich der Etat für diese Saison gestaltet hätte, wenn der Abstieg (trotz der vielen Millionen) nicht in der letzten Saison um Sackhaaresbreite vermieden worden wäre. Die Trauer in der Liga jedenfalls hätte sich in Grenzen gehalten. Für VW macht nämlich nationale Werbung über das Medium VFL wenig Sinn. Auf nicht-Europaliga-berechtigenden Tabellenplätzen auch nicht und von der zweiten Liga ganz zu schweigen. Herr Winterkorn wird intern entsprechende Ansagen gemacht haben. Auch er muss rechtfertigen, warum er wofür wieviel Geld ausgibt. Bis jetzt muss es allerdings besser lauten : zum Fenster rausschmeißt. Solange VW aber so immens erfolgreich ist (was ich gut finde) wird es solche Hinterfragungen wohl nicht geben. Das Unternehmen hat aber auch schon mal ganz andere Zeiten erlebt. Das soll auch nicht wieder passieren, aber für solche Fälle sollte man als echter Fan dann besser einen kleinen Teil der Erfolgsprämie unter's Kopfkissen legen. Ich habe aber große Zweifel, ob der dann für die Erhaltung des VFL rausgerückt würde. Was wäre, wenn MK einen Sponsor aus dem Hut zaubert, der hier in vergleichbaren Größenordnungen investieren würde? Würden wir sagen: "Nein, danke, wir sind auch mit wenig Geld erfolgreicher als Andere mit viel."? Sicher nicht. Damit das aber passiert, muss tatsächlich Zauberei herhalten. Der Unterschied liegt woanders. Und den können und werden der VFL und vergleichbare Retortengewächse zu unseren Lebzeiten nicht mehr aufholen. Mit keinem Geld der Welt. Tradition.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Flöchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 17:27 |
|
Registriert: 03.08.2009 15:33 Beiträge: 252
|
Roter Bruder hat geschrieben: VfLer2 hat geschrieben: Nenn mir einen Grund, warum sich VW vom VfL trennen sollte. Sicher nicht trennen, aber vielleicht die Portokasse nicht ganz so weit aufmachen. Herr Winterkorn ist ja wohl Fußball-Fan. Von ursächlich welchem Verein weiß ich allerdings nicht. Vom VFL wahrscheinlich eher aus betrieblichen Gründen. Hauptberuflich aber ist er Kaufmann und wenn es erforderlich sein sollte, wird der Verein das auch merken. Ich hätte gern erlebt, wie sich der Etat für diese Saison gestaltet hätte, wenn der Abstieg (trotz der vielen Millionen) nicht in der letzten Saison um Sackhaaresbreite vermieden worden wäre. Die Trauer in der Liga jedenfalls hätte sich in Grenzen gehalten. Für VW macht nämlich nationale Werbung über das Medium VFL wenig Sinn. Auf nicht-Europaliga-berechtigenden Tabellenplätzen auch nicht und von der zweiten Liga ganz zu schweigen. Herr Winterkorn wird intern entsprechende Ansagen gemacht haben. Auch er muss rechtfertigen, warum er wofür wieviel Geld ausgibt. Bis jetzt muss es allerdings besser lauten : zum Fenster rausschmeißt. Solange VW aber so immens erfolgreich ist (was ich gut finde) wird es solche Hinterfragungen wohl nicht geben. Das Unternehmen hat aber auch schon mal ganz andere Zeiten erlebt. Das soll auch nicht wieder passieren, aber für solche Fälle sollte man als echter Fan dann besser einen kleinen Teil der Erfolgsprämie unter's Kopfkissen legen. Ich habe aber große Zweifel, ob der dann für die Erhaltung des VFL rausgerückt würde. Was wäre, wenn MK einen Sponsor aus dem Hut zaubert, der hier in vergleichbaren Größenordnungen investieren würde? Würden wir sagen: "Nein, danke, wir sind auch mit wenig Geld erfolgreicher als Andere mit viel."? Sicher nicht. Damit das aber passiert, muss tatsächlich Zauberei herhalten. Der Unterschied liegt woanders. Und den können und werden der VFL und vergleichbare Retortengewächse zu unseren Lebzeiten nicht mehr aufholen. Mit keinem Geld der Welt. Tradition. Die Zustimmung ist mit dir! Die Jungs müssen sich morgen warm anziehen, VW Wolfsburg wird die Chance, international spielen zu können, nicht so einfach herschenken. Sollte morgen ein Sieg erlangt werden, wird der Saisonentspurt ganz, ganz anders aussehen, als wir es auf Schalöke erlebt haben - Dann werden die Spieler auch mental wieder voll auf dem Teppich sein 
_________________ Niemals Allein!
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 17:34 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Stindl und Moa fehlen unseren Roten, Helmes und Madlung den Wolfsburgern. Hoffen wir auf höchstmotivierte Rote, insbesondere Schlaudraff, Diouf und Konan, damit es kein 0:0 wird. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 17:55 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
ROTHI hat geschrieben: Stindl und Moa fehlen unseren Roten, Helmes und Madlung den Wolfsburgern. Hoffen wir auf höchstmotivierte Rote, insbesondere Schlaudraff, Diouf und Konan, damit es kein 0:0 wird.  Ich hoffe doch, dass Ya Konan eine Denkpause erhält und stattdessen Sobiech spielt, damit wir auch mal ein Kopfballduell gewinnen wenn Zieler mal wieder planlos den Ball nach vorne drischt. Von den "Flanken" mal ganz abgesehen. Bei Helmes gibt es bestimmt ne Wunderheilung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 18:02 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
ROTHI hat geschrieben: ... damit es kein 0:0 wird.  Das ist eher unwahrscheinlich, da Spiele, in denen wir kein(e) Gegentor(e) bekommen in dieser Saison so selten sind wie Schnee zu Ostern. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 18:04 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
VfLer2 hat geschrieben: Außerdem halte ich die These, dass der VfL ohne VW in der Regionalliga wäre für nicht belegbar. Wird man auch nicht belegen können, da dies völlig absurd ist. Nenn mir einen Grund, warum sich VW vom VfL trennen sollte. Da wird man sich erst von allen anderen Sponsortätigkeiten zurückziehen und dann seid auch ihr dran  Kein Beleg aber ein Beispiel dafür, was mit Retorten-Mannschaften oder "Betriebssportmannschaften" passiert, wenn sich der Hauptsponsor zurückzieht ist doch der KFC Uerdingen 05, ehemals FC Bayer 05 Uerdingen. Bundesligist, DFB-Pokalsieger, 3. Platz in der 1. Liga, Halbfinalist im Europapokal - übrigens gegen Altetico Madrid im Halbfinale ausgeschieden - und heute nach Rückzug der Bayer AG als Sponsor: NRW-Liga. http://de.wikipedia.org/wiki/KFC_Uerdingen_05
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 18:07 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
VfLer2 hat geschrieben: Selten so viel Schwachsinn in einem Post gelsesen. Der VfL wurde also von VW gegründet? Wo hast du das her? Wenn du die Wahrheit wissen willst (ws ich durchaus bezweifel), dann lies dir dies durch: https://www.vfl-wolfsburg.de/info/ueber ... racke.html Außerdem halte ich die These, dass der VfL ohne VW in der Regionalliga wäre für nicht belegbar. Wird man auch nicht belegen können, da dies völlig absurd ist. Nenn mir einen Grund, warum sich VW vom VfL trennen sollte. Da wird man sich erst von allen anderen Sponsortätigkeiten zurückziehen und dann seid auch ihr dran  Dies wird mein letzter Post zu diesem Thema sein, da mir WOB dann doch zu egal sind, um mich so damit zu beschäftigen. Wie man leicht bei Wikipedia nachlesen kann, wurde der VfL 1945 unter dem Namen VSK (zunächst Volkssport- und Kulturverein, kurze Zeit später Verein für Leibesübungen Volkswagenwerk) gegründet. Für mich Beleg genug, dass es sich hier um eine Betriebssportgruppe handelt. Genau genommen gäbe es ohne VW vermutlich nicht mal Wolfsburg in seiner heutigen Form, was wie Sergio Pinto korrekt bemerkte, ja gar keine richtige Stadt ist.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
VfLer2
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 18:08 |
|
Registriert: 10.04.2012 12:41 Beiträge: 19
|
Roter Bruder hat geschrieben: VfLer2 hat geschrieben: Nenn mir einen Grund, warum sich VW vom VfL trennen sollte. Sicher nicht trennen, aber vielleicht die Portokasse nicht ganz so weit aufmachen. Herr Winterkorn ist ja wohl Fußball-Fan. Von ursächlich welchem Verein weiß ich allerdings nicht. Vom VFL wahrscheinlich eher aus betrieblichen Gründen. Hauptberuflich aber ist er Kaufmann und wenn es erforderlich sein sollte, wird der Verein das auch merken. Ich hätte gern erlebt, wie sich der Etat für diese Saison gestaltet hätte, wenn der Abstieg (trotz der vielen Millionen) nicht in der letzten Saison um Sackhaaresbreite vermieden worden wäre. Die Trauer in der Liga jedenfalls hätte sich in Grenzen gehalten. Für VW macht nämlich nationale Werbung über das Medium VFL wenig Sinn. Auf nicht-Europaliga-berechtigenden Tabellenplätzen auch nicht und von der zweiten Liga ganz zu schweigen. Herr Winterkorn wird intern entsprechende Ansagen gemacht haben. Auch er muss rechtfertigen, warum er wofür wieviel Geld ausgibt. Bis jetzt muss es allerdings besser lauten : zum Fenster rausschmeißt. Solange VW aber so immens erfolgreich ist (was ich gut finde) wird es solche Hinterfragungen wohl nicht geben. Das Unternehmen hat aber auch schon mal ganz andere Zeiten erlebt. Das soll auch nicht wieder passieren, aber für solche Fälle sollte man als echter Fan dann besser einen kleinen Teil der Erfolgsprämie unter's Kopfkissen legen. Ich habe aber große Zweifel, ob der dann für die Erhaltung des VFL rausgerückt würde. Was wäre, wenn MK einen Sponsor aus dem Hut zaubert, der hier in vergleichbaren Größenordnungen investieren würde? Würden wir sagen: "Nein, danke, wir sind auch mit wenig Geld erfolgreicher als Andere mit viel."? Sicher nicht. Damit das aber passiert, muss tatsächlich Zauberei herhalten. Der Unterschied liegt woanders. Und den können und werden der VFL und vergleichbare Retortengewächse zu unseren Lebzeiten nicht mehr aufholen. Mit keinem Geld der Welt. Tradition. Wenn der VfL wirklich abgestiegen wäre, dann hätte man alles für einen sofortigen Wiederaufstieg getan. Ein Rückzug aus dem verein käme einem Gesichtsverlust gleich, einer Niederlage und ist keine Option und das selbst, wenn es VW einmal nicht so gut gehen sollte. Nun mal zu den Dimensionen: Der gesamte VW-Konzern hatte letztes Jahr ein Werbeetat in Höhe eines zweistelligen Milliardenbetrages, da ist die Position VfL Wolfsburg nur ein kleines Licht. Für einige mag das zwar unglaubwürdig, oder überzogen klingen, aber man sollte sich mal vor Augen führen, dass ein Werbespot zur Primetime gerne mal 50000 Euro kostet und davon laufen jeden Abend alleine im deutschen Fernsehen Dutzende; oder ein kurzer Spot beim Super-Bowl, der gerne mal ein paar Millionen kostet. Und unterlasst doch endlich mal das Geschwätz von Tradition. Der VfL hat auch Tradition. Erklär mir mal bitte was dem VfL an Tradition fehlt. Wie lässt sich Tradition messen. Am schlimmsten sind diese BTSV Kiddies, die was von tradition labern und der unendlich geilen Meisterschaft 1967, welche nicht einmal die Väter aktiv miterlebt haben. Btw: Winterkorn ist Bayernfan.
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 18:20 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
El Filigrano hat geschrieben: Eine kleine Spielerei mit dem Kicker-Tabellenrechner unterstreicht die Bedeutung des Spiels: Voraussichtlich reichen neun Punkte für Platz 7. Nach Wob gibt es noch Heimspiele gegen Freiburg und Klautern. (In Lev und auch in HH wird es schwierig.) Nach meinen Berechnungen reichen 8 Punkte für Platz 6. Okay, ich sag ungern viel vor einem Spiel, aber wenn ich hier lese, dass WOB angeblich sooooo stark ist, fühle ich mich doch glattweg provoziert. WOB hat fast 25 Spieltage gebraucht, um eine konkurrenzfähige Mannschaft in die Liga zu bekommen und lebt aktuell von drei Dingen: - Dejagah (schreibt der sich so? Ist mir auch egal) stark. - Glück bei der Wahl der jeweiligen Sturmbesetzung. - überhaupt jetzt noch im Europa-Geschäft, weil einige Heimteams zu blöd waren, WOB genügend einzuschenken, bevor die aus dem Knick kamen. Besonders Hertha, die 8:0 hätten führen müssen, bevor WOB seine Tore schoss. Ich will jetzt nicht sagen: Wir gewinnen! Ist für mich ein schlechtes Omen. Mir erschließt sich nur nicht, warum WOB derart starkgeredet wird. Ich halte deren Gebilde für nach wie vor wackelig. Und deshalb muss es kräftig durchgeschüttelt werden.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 18:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Es wird ein Scheiiiissspiel! Erwartungen habe ich nicht. Tippe auf ein langweiliges 1:1. Mal sehen, wo die Reise für 96 am Ende endet. Pander u. Schulz sollten nicht aufgestellt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 18:37 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
Ich hoffe nur das Ya Konan nicht wieder RM spielen darf. Ansonsten bin ich recht entspannt. Wird Bockenschwer, ohne Frage. Ich glaube/hoffe das Morgen die Mannschaft aber anders auftreten wird als in Gelsenkirchen.
Von mir aus Ya Konan/Diouf im Sturm das passte bisher eigtl. immer recht gut (Ausser in den Spielen in denen mal gar nichts aus dem Mittelfeld kam - da kann aber kein Stürmer was ausrichten wenn keine verwertbaren Bälle vorne reinkommen).
Ansonsten wäre Sobiech von Beginn an auch sicherlich mal ein Versuch wert.
Richtige Sorgen bereiten mir nur Dejagah auf unserer Linken Seite und das unsere Defensive an sich immer mal wieder für einen Aussetzer gut ist. Ausserdem dürfte unser Mittelfeld im Spiel nach vorne auch gerne mal etwas Ball-/Passicherer werden und generell für etwas mehr Torgefahr sorgen (Zur Not auch mal aus 20 Metern draufhalten).
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 19:02 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Wie sagte einst Pinto: " Gegen Wolfsburg ist kein Derby, das wäre wie Dortmund gegen Bochum. Hannover gegen Braunschweig, dass wäre wie Dortmund gegen Schalke" Und besser noch sein Kommentar, ob Schulz nach Wolfsburg wechselt " Wolfsburg ist doch keine schöne Stadt, da gibts ja nur VW"
Hach ich mag unseren Pinto, der hat sein schwarz weiß grünes Herz am rechten Fleck.
Noch ein Kommentar zu den Zuschauerzahlen in WOB. Ich fand es damals schon peinlich, dass, als die das eine Jahr in der CL gespielt haben, da haben die selbst bei den Top-Spielen das Stadion nicht voll bekommen......
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 20:04 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
So, nun steht es fest. Stindl fällt aus. Das ist Riesenmist! Moa auch nicht einsatzfähig. Also 2 Leute weniger für Offensivaktionen. Wob wird scheinbar ohne Helmes anreisen, so ganz glaub ich das aber noch nicht. Wäre aber ganz gut für uns. Nun ja, deren Kader ist groß genug für Ersatz. Vielleicht sehen wir auch diesen jungen Polter wieder, der hat Ende der Hinrunde schonmal für Furore gesorgt und trifft, glaub ich, auch in der zweiten Mannschaft recht regelmäßig. Wie den meisten hier, macht mir Dejagah Sorgen. Ich weiß nicht, wie fit der Rest bei uns ist. Ich vermute und hoffe, dass wir Schulle wieder auf der 6 sehen werden oder auf der Bank, falls Schmiedebach in der Start11 steht. Rausch muss auf jeden Fall auf links, weil sonst im Moment da keiner überzeugt, was Schnelligkeit und Zweikampf betrifft. Die Frage ist nur LV oder LM. (Royer wäre vielleicht auch mal ne Überlegung wert für's LM, falls er körperlich als robust genug eingeschätzt wird.) Hinten führt wohl kein Weg an Stevie vorbei, Chahed wirkte überfordert bei S04 (aber die Kollegen waren auch schlecht). IV würde ich Haggui und Emi aufstellen. Die bringen allein von der Körpersprache schon mehr Kampf und Biss als Eggimann (ohne seine Leistungen in der Rückrunde schmälern zu wollen). Tja, in der Mitte ist Pinto für mich gesetzt. Daneben Schulle. Rechts am ehesten Schlaudraff oder Stoppelkamp. Links Pander/Rausch, evtl. Royer. Die Variante Schmiedebach gab es ja auch schon, aber der wirkt mir nicht frisch genug in letzter Zeit. Vorne natürlich Diouf und Didier/Sobiech?! Sobiech brächte wohl mehr Kopfballstärke, wie hier schon erwähnt. Aber die anderen 2 harmonisieren gut und Mame kann Kopfball. Sollte man Didier jetzt, wo er sich langsam wieder fängt, rausnehmen, weil er zusammen mit 9 anderen Feldspielern ein schlechtes Spiel gemacht hat? Ich weiß nicht... Ich würde es wohl so machen: ------------------Zieler----------------------- USA--------Karim---------Emi-----------Kocka -------Pinto------------------Schulle--------- Jan/Moritz------------------------------Pander/Royer ------------Didier---------Diouf--------------- Egal, wie es am Ende aussieht. Kampfkraft und Wille werden entscheiden. Da hoffe ich, dass seit Sonntag die richtigen Schlüsse gezogen wurden und der Saisonendspurt nochmal Kräfte frei setzt. Ein bißchen können wir Fans ja auch helfen  Gegen diesen Verein müssen einfach 3 Punkte her. Basta! Die Schmach vom Hinspiel war genug!!!
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 20:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27036 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Aber die anderen 2 harmonisieren gut...
Ich finde, die ganze Mannschaft muß wieder harmonisieren. Dann gibt es auch wieder stehende Overathionen von den Rängen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 20:28 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
RoterKlaus hat geschrieben: Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Aber die anderen 2 harmonisieren gut...
Ich finde, die ganze Mannschaft muß wieder harmonisieren. Dann gibt es auch wieder stehende Overathionen von den Rängen. Made my day 
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 20:46 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Die Radkappen haben keine Seele und keine Fans. Ich finde wir sollten mit Selbstvertrauen gegen diesen Klub ( Verein bringe ich bei denen nicht über meine Lippen) aufs Feld ziehen und zu Hause die Radkappen und die 6 Fans die mitgekommen sind zurück Richtung OSTEN schicken 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|