Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 18:26 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
B'Elanna hat geschrieben: ... also, wem das Ganze – insbesondere der Zeitpunkt - am meisten nützt. Da fallen mir spontan Leverkusen, Bremen, Wolfsburg und Hoffenheim ein... Und das ist das, was mich am meisten wurmt. Das kostet uns vielleicht Europa. Schmadtke hat seine Gründe und sie sind wohl auch dringlich. Sonst hätte er sicher nicht diesen so denkbar ungünstigen Zeitpunkt für das Gespräch bei Maddin gewählt. Soviel Fairness traue ich ihm zu. Auf alle Fälle ist es unheimlich schade, dass er geht. Ich hoffe, die ruhigen Fahrwasser, in denen die ehrwürdige Fregatte 96 schwimmt, bleiben es auch in Zukunft.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 18:28 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
@colonia Fest steht jedenfalls: Seit Du hier mitschreibst, ist hier die Kacke am dampfen. Dieses Kölner Chaos-Gen muss auch Foren infizieren können. Anders kann ich mir das nicht erklären. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 18:47 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Wir schreiben den 27. April 2012, 15 Tage nach den erfreulichen 116 Geburtstag unserer Alten Liebe, ist es Jörg Schmadtke der für Unruhe innerhalb des Vereins sorgt. Viele Fans sind schockiert und stellen sich die Frage nachdem wieso? Martin Kind scheint wieder einmal vor einem Scherbenhaufen zu stehen. Mirko Slomka schwört seine Truppe auf die letzten beiden Saison Spiele ein. Wird es für die Euro League reichen? Viele Fragen sich das? Doch jedem Fan dürfte klar sein, das es nach dieser traurigen aber dennoch abzusehenden Meldung ein Morgen geben wird. Der Verein wird sich wieder einmal im sportlichen Bereich neu ordnen müssen. Hierbei wird es vor allem an Kind liegen, wieder den richtigen Mann zu holen.
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 18:50 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
96-Oldie hat geschrieben: @colonia Fest steht jedenfalls: Seit Du hier mitschreibst, ist hier die Kacke am dampfen. Dieses Kölner Chaos-Gen muss auch Foren infizieren können. Anders kann ich mir das nicht erklären.  Ich kann nichts für Herrn Kind, Herrn Schmadtke und BILD. Kann mich aber auch gern wieder verabschieden, wenn ihr so abergläubisch seid. Edit: Mir kommt gerade die Frage auf, warum Martin Kind in derartiger Form gegen den FC schießt ("Es werde allerdings auch definitiv keine Freigabe für den FC geben.") Hat man nicht klar formuliert, es gäbe keinen Kontakt zum 1. FC Köln, ebenso die Wechselgerüchte in aller Schärfe dementiert? Wieso spricht Martin Kind den FC an, bzw. erteilt Schmadtke keine Freigabe nach Köln, wenn an dem Gerücht doch gar nichts dran ist? Komische Sache.
Zuletzt geändert von colonia am 27.04.2012 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 18:52 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Pure Spekulation: Aber auffällig, dass MK jetzt in der Presse mit seinen Aussagen regiert. Vielleicht, weil er derjenige war, der JS irgendwie einen Anlass gab ? Ist mir aber heute irgendwie egal. Leverkusen und Lautern zählen. Der Rest wird schon irgendwie an die Öffentlichkeit gelangen. Ich denke, der Drops ist noch lange nicht gelutscht. Bitte, liebe Medien, jetzt eine klare Linie und nicht so ein spekulatives Theater wie in berlin rund um Preetz und Babbel. 
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 18:56 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Man kann es auch so sehen, vielleicht haben wir Glück und der gute Herr Schmadtke hat sein Pulver verschossen! Vielleicht wären die nächsten Transfers nicht mehr so eingeschlagen. Das wird hingegen aber erst die Zeit zeigen. Fakt ist, wir brauchen einen neuen Macher! Bin schon gespannt wer es werden wird. ist irgendwie wie Weihnachten, wo man nicht weiß was man bekommt. Aber ich hoffe es wird nicht so lange dauern, denn dafür ist Kind ja leider bekannt, alles 100 mal zu prüfen bevor er einen Manager einstellt. Aber ich denke das wir jetzt auch mehr Millionen von Maschmeyer bekommen werden, denn Slomka kann generieren wohin sie gehen, aber das sind nur reine Spekulationen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 18:59 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn die Zitate von Kind stimmen, ist die Sache klar. Reisende soll man nicht aufhalten. Joerch hat gute Arbeit bei uns geleistet und dafür gebührt ihm Dank. Mir ist es dann allerdings ziemlich Wurst, wohin er geht. Hauptsache Kind und Slomka kriegen sich dann nicht in die Haare, weil dann ein Puffer fehlt.
Wer weiß. Vielleicht ist es sogar gut so. Joerch hat sich in Aachen und bei uns als guter Mann für Konsolidierung und Neuaufbau erwiesen. Ob er auch der richtige Mann für den nächsten Schritt ist, hat er bisher nicht nachweisen können. Was ich damit meine ist: Vielleicht hat die ganze Sache am Ende auch ein Gutes, wenn der richtige Nachfolger gefunden wird. habe alle Meinungen durchgelesen, diese Meinung kommt auch meiner am nächsten,es wird sich schon ein guter Nachfolger finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 19:00 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Albern sowas, aber naja, jeder muss wissen, was er tut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 19:01 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
colonia hat geschrieben: Watcher hat geschrieben: colonia hat geschrieben: Der Verein 1. FC Köln kann nichts dafür, dass das Gerücht so hartnäckig in den Medien ist. Auuuuu weeeeiiiiii aaaaaaaaaaaaaaaah!!!! Sorry, nimms nicht persönlich, aber ich krieg mich vor Lachen gerade nicht mehr ein. Der 1. FC Köln und die Medien in Köln - speziell der Express - sind ein einziger gigantischer Sumpf aus Klüngel, Vereinspolitik und Korruption. Selbst in der "harten" Berliner Medienszene wird nicht derart übelst Hin- und Hergechincht wie in der durchgeknallten FC-Köln-Stadt. Alles, was in der Domstadt gesülzt wird, ist immer Ergebnis irgend einen Interesses von einem Vereins- und Medienheini. Köln, FC und Medien? Bei diesem Triumvirat kriege ich das kalte Kotzen. Lug, Trug und sonst gar nichts. Und nun versuch dich gerne weiter als FC-PR-Manager, ich lache gern. Ich antworte dir im entsprechenden FC-Thread, das ist zu sehr offtopic. Bei uns im Norden antwortet man dort, wo geantwortet werden muss. Immer geradeaus. Wir treffen uns nicht abends in einer verschwiegenen Ecke der Altstadt auf 17 bis 20 Kölsch und bekakeln das mal so unter uns. Also antworte hier oder lass es gleich ganz sein.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 19:07 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Ich versuche jetzt einfach mal, die Stimmung zu heben.
Nach all dem, was hier geschrieben wurde, steht mehr oder weniger fest:
Schmadtke geht zum Ende der Saison.
Kind hat mit dem Zeitpunkt dieser Info dem Saisonziel kein Gefallen getan.
Slomkas Einfluß im Club ist gewachsen.
Fakt ist auch: Slomka hat mit den Spielern, die ihm Schmadtke besorgt hat, außergewöhnliches erreicht. Denken wir nochmal zurück an die Saison, wo der Abstieg sehr nah war, hat er auch die bereits vorhandenen Spieler (u.a. Schlaufi, Schulz, Pinto, Rausch) wieder in die Erfolgsspur verholfen.
Gehen wir davon aus, Slomka wird in die Suche nach einem Nachfolger involviert und man findet jemanden, mit dem er neben allen fachlichen Kompetenzen noch harmoniert, kann man ein bisschen ruhiger in die Zukunft sehen.
Ich hoffe jetzt auf keinen Schnellschuß des Präsidenten.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 19:09 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
colonia hat geschrieben: Edit: Mir kommt gerade die Frage auf, warum Martin Kind in derartiger Form gegen den FC schießt ("Es werde allerdings auch definitiv keine Freigabe für den FC geben.") Hat man nicht klar formuliert, es gäbe keinen Kontakt zum 1. FC Köln, ebenso die Wechselgerüchte in aller Schärfe dementiert?
Wieso spricht Martin Kind den FC an, bzw. erteilt Schmadtke keine Freigabe nach Köln, wenn an dem Gerücht doch gar nichts dran ist?
Komische Sache. Es kommen in regelmäßigen Abständen Aussagen von Martin Kind, die einen verwundern (vorsichtig ausgedrückt). Selbst langjährige Begleiter und Anhänger, die ihn vom Beginn seiner Tätigkeit bei 96 beobachten, könnten ihn niemals berechnen. Allerdings handelt es sich in dem von dir angesprochen Fall wohl einfach darum, dass die „Idee“ Schmadkte nach Köln zu holen seitens der Presse überstrapaziert wurde. Selbst wenn Kind angibt, an diesen Dingen sei nichts dran, bedeutet das nicht, wenn ihm jemand ein Mikro unter die Nase hält, in Richtung des Gerüchts aus der Hüfte zu schießen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 19:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
So'ne Scheeeeißeeeeeeeeeee!
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 19:26 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
Es ist unglaublich, dass es in Hannover immer nur schwarz oder weiß gibt... Entweder wird JS in den Himmel gelobt, nun ist er unten durch und ein Verräter..
Habt ihr mal über folgendes nachgedacht:
Das Gerücht, dass aus Köln kam hat nichts mit JS' Entscheidung zu tun, war nur durch puren Zufall zu diesem Zeitpunkt. JS bereitete seinen Abgang vor und hat dementsprechend Verträge verlängert und neue Leute gescoutet, um evtl nach der Saison zu gehen, weil er wirklich private Probleme hat... Sei es gesundheitlich, aufgrund der permanenten Trennung, eines Fehltrittes, Depressionen, was auch immer... Der saubere Schnitt blieb ihm durch die Gerüchte erspart, daher das Interview mit: Ich hab keinen Kontakt zum FC Kölle und bin nächste Saison noch hier.
Über seinen INTERNEN Wunsch zu gehen gabs natürlich Streit, und dadurch wird die momentane Posse zur traurigen Realität. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gewiefter Mann wie Schmadtke seinen Ruf mit sowas zerstört. Ich glaube eher, dass er gegenüber MK laut über Veränderungen nachgedacht hat, MK schroff war und nu Schicht im Schacht ist.
Des Weiteren müßt ihr euch mal eines klar machen. Ist man irgendwo sehr erfolgreich, sollte man sich nach einem neuen Arbeitgeber umsehen. Grund: Man wird schnell vom Sockel gestoßen, wenn es aufeinmal nicht so klappt. Der neue Arbeitgeber zahlt mehr. Ist man da auch erfolgreich, wird man zu ner Legende !!
Wir sind leider nicht Athletic Bilbao, wo alle eng mit dem Verein verbunden sind.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 19:29 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Leute, lasst doch mal die Kirche im Dorf.
JS hat in Hannover hervorragende Arbeit geleistet. Das er in den vergangenen Tagen karg in seinen Aussagen und dünnhäutig war ist doch logisch. Er hat 3 Jahre lang "96" gelebt. Tag und Nacht. Er war bei Roberts Unglück einer der ersten vor Ort, er ist von seiner Familie getrennt, die eine solche Entwicklung bei den Roten niemals hat vorhersehen können. Wenn ich die Zeit Revue passieren lasse dann steigen in mir Erinnerungen hoch. JS wurde in Basel gesehen, JS sichtet in Asien, JS sichtet in Norwegen, JS ist bei den Ligaspielen dabei, welche aufgrund der Euroligue oftmals Sonntags stattfinden. Auch in den Wochen mit 2 Spielen ist er zumeist dabei. JS sitzt nach einem Spiel tags darauf bei der Euroauslosung..... der Mann hat 96 gelebt und sich für den Verein zerrissen. Jetzt ist nunmal der Moment gekommen, an dem Seine Familie die Reißeine zieht. Welche Frau, welche Familie braucht einen Mann/Vater, der zumindest im letzten Jahr nie da ist? Ich habe vollstes Verständnis für diese Entscheidung auch wenn sie schwerfällt. Ein Abschied eines solchen Menschen kommt immer im falschen Moment. Das er Unruhe vermeiden wollte erklärt vielleicht, warum die Infos nur Häppchenweise ans Tageslicht kommen. Er wollte das sicher nicht so und zuerst die Saison zuende bringen bevor es im Karton rappelt.
Danke für Deine Arbeit, Deinen Einsatz und viel Erfolg weiterhin, wohin Dich Dein Weg auch führen mag.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 19:31 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
colonia hat geschrieben: Kann mich aber auch gern wieder verabschieden, wenn ihr so abergläubisch seid. Nee, bleib mal, eloquente und vernünftige Fans anderer Vereine sind hier immer willkommen. Und Dein Verein kann nun wirklich ein sympathisches Sprachrohr gebrauchen nach den ganzen Negativschlagzeilen der letzten Monate.  marVin hat geschrieben: Selbst wenn Kind angibt, an diesen Dingen sei nichts dran, bedeutet das nicht, wenn ihm jemand ein Mikro unter die Nase hält, in Richtung des Gerüchts aus der Hüfte zu schießen. Stimmt, und vielleicht hat er hier auch ein wenig an die Fans gedacht, die es JS kaum verzeihen dürften, nach der ganzen Dementi-Orgie jetzt doch nach Köln zu gehen. ("Ja, das stimmte auch, DAMALS gab es noch keinen Kontakt...")
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 19:33 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ein schöner Beitrag, der die Arbeit der letzten 3 Jahre zu Recht würdigt und dem ich gerne zustimme. Selbst könnte ich ihn aber heute so noch nicht schreiben...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 19:40 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13485
|
Hi
Ich bin von Schmadtke total enttäuscht. Der Verein hat viel investiert in ihn, um die Mannschaft weiter voran zu bringen. Diese Investitionen, alle aufgebauen Kontakte und die Planung für die nächste Saison sind jetzt alle geplatzt.
Danke Schmadtke. Man hätte da auch einen anderen Zeitpunkt wählen können. Man hätte sich das auch früher überlegen können, um die nächste Saison und das Finale der BLiga nicht zu gefährden.
So macht man seinen guten Ruf kaputt. So zeigt man kein Interesse, den Verein voran zu bringen. Das ist nicht professionell.
Viel Erfolg in Düsseldorf mit der Famiele.
Gruß WM
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 20:05 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8474 Wohnort: Hannover
|
Watcher hat geschrieben: Schmadtke ist sicherlich der Architekt des Erfolgs, aber ohne Slomkas perfekte Innenarchitektur stünde da nur eine hübsche Fassade aus Namen, kein Haus mit sportlicher Weiterentwicklung und guten Ergebnissen. Damit bin ich völlig bei Dir. Unabhängig von allen in Frage kommenden Gründen für eine Trennung bin ich zunächst mal sehr betroffen. Ich habe die Zeit seit dem Fast-Abstieg Woche für Woche genossen, weil innerhalb rekordverdächtig kurzer Zeit hier von Beiden eine Mannschaft geformt wurde, die erst die Liga und dann Europa gerockt hat. Wohlwissend die aktuellen Momente genießend, weil mir schwante, dass das nicht für immer und ewig so sein würde. Ein Erfolgsmärchen, geschrieben von einem Dream-Team, das aber so vielleicht gar nicht existierte. Als Folge von professioneller und hocheffektiver Zusammenarbeit. Mir fiel es dabei zuletzt immer schon schwer zu glauben, dass die Beiden sich nicht grün sein sollen. So gut lief es zeitweise. Wobei eigentlich zu befürchten war, dass die - falls vorhandene - Fassade fallen würde, wenn es einmal nicht so gut läuft. Was dann passiert wäre, werde ich nun nicht mehr erfahren. Wollte ich eigentlich auch nie. Aber auf diese Art schon gar nicht. Vor meinem geistigen Auge laufen immer wieder die Namen und Gesichter der Personen vorbei, die in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten für die sportlichen Geschicke unseres Vereins verantwortlich waren. Wenn es mir nicht gelingt, das bis heute abend zu verdrängen, werde ich eine unruhige Nacht haben. Wie schnell haben wir durch sämtliche Fußballhöllen gejagten 96-Fans doch an die kontinuierliche, ruhige und erfolgreiche Arbeit dieses Managers gewöhnt! Zuletzt sogar aus europäischem Fußballhimmel darauf blickend. Vielleicht gibt es für den schlechten Zeitpunkt dieser noch schlechteren Nachricht eine Begründung. Irgendwann werden wir es wahrscheinlich erfahren, irgendwie ist es aber auch nicht so wichtig. Bleibt zu hoffen, dass sich die Situation nicht zusätzlich negativ auf die ohnehin zuletzt schwächelnden Spieler auswirkt. Wie geht's weiter? Wir haben nach wie vor eine gute Mannschaft, die jetzt punktuell verstärkt werden muss, wenn die Leistungen der beiden letzten Jahre stabilisiert werden sollen. Wer immer dafür zuständig sein sollte: möge er das glückliche Händchen des JS haben. Wir haben nach wie vor einen sehr guten Trainer, dem ich in fußballerischer Hinsicht mehr vertraue als jedem seiner Vorgänger. Schmadtke wird uns also wohl den Rücken kehren. Das ist bei unserer Vorgeschichte mehr als bedauerlich, aber die rote Welt geht deshalb nicht unter. Ich hoffe, dass es gelingt, einen fähigen Nachfolger zu finden. Jetzt in den kommenden zwei Wochen Europa sichern und dann in der Sommerpause Überraschungen erleben. Und zumindest daran habe ich nicht die geringsten Zweifel.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 20:56 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Also, ich hab' beim Rumsurfen mal das hier auf unserer Homepage gefunden, aus 2009: Zitat: Premiere für Frau Schmadtke Zum ersten Mal im VIP-Bereich gesichtet wurde Andrea Schmadtke, die Frau des Sportdirektors. Eine bemerkenswerte 45-Jährige, die nicht in die Öffentlichkeit drängt ("In der Zeitung stehe ich weniger gerne"), in Düsseldorf als Buchhalterin arbeitet und kein glühender Fußball-Fan ist. "Mein Mann ist wichtig, nicht der Beruf, den er ausübt", sagt die blonde Frau. Quelle: http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... &tx_ttnews[tt_news]=44759 Da alle am Spekulieren sind, darf ich vielleicht auch mal, ohne der Privatsphäre von Herrn Schmadtke zu nahe zu treten. Also, nach einer typischen Fußballer-Ehefrau, die alles hinnimmt und überall mit hinzieht, solange nur das Jahresgehalt des Herrn Ehegatten als ausreichendes Schmerzensgeld zu interpretieren ist, klingt das nicht gerade. Ich hatte in meinem Leben auch mal vor fast zwanzig Jahren eine Situation, wo ich ein Jobangebot hatte, dass man eigentlich nicht ablehnen kann und meine Frau sagte, das kannst Du machen, aber ich geh' da nicht mit/hin, da kann ich meinen Beruf nicht ausüben. Dann muss man sich halt entscheiden, Job oder Frau. So einfach ist das. (Hab' mich damals auch für die Frau entschieden.  ) Und wenn er sagt "private Gründe, ich schaff' das familiär nicht", wieso soll man es nicht glauben und immer spekulieren, es ist vorgeschoben und irgendwas oder wer im Verein ist eigentlich Schuld. Wenn ich die Familie wär', würd' ich mich bedanken dafür, als Ausrede herhalten zu müssen, wenn's nicht stimmt. Und den unglücklichen Zeitpunkt, den hat Herr Schmadtke nicht zu vertreten, sondern unser Präsi, das wurde schon wiederholt angemerkt. Der nun wiederum ist ein genialer Macher, aber ohne nun dessen Frau zu kennen, es ist ja nicht schwer zu sehen, dass er ein totaler Patriarch alter Schule ist als erfolgreicher Unternehmer, Vereinspräsident und bekennender Workaholic. Wenn man da verheiratet bleiben will, braucht man eine Frau, die das freiwillig mitmacht. Es würde mich nicht wundern, wenn ihm jegliches Verständnis dafür abgehen würde, dass man aus familiären Gründen kürzer treten will oder einen Job aufgibt. Da kommt nun der Sportdirektor, ein Spitzenmanager, der einen Haufen Kohle verdient und mit dem er noch viel vorhat, zwei Spieltage vor Schluss vertraulich zu ihm und sagt "Sorry, ich hab's mir auch anders vorgestellt, aber ich muss Prioritäten setzen . . . " Jede Wette, dass der alte Patriarch das im Leben nie versteht und auch nicht akzeptieren kann. Und da geht halt die Wut mit ihm durch und als die Presse ihn hartnäckig nervt gehen die Pferde mit ihm durch und er kann es einfach nicht für sich behalten, weil er ja so wütend ist. ("Ich kann auch nicht jedesmal den Job hinschmeißen, wenn mir ein Pup quersitzt" oder so ähnlich.) Passt doch alles. Also Herrn Schmadtke alles Gute für seine Zukunft wünschen, dem alten Patriarchen seine Wut verzeihen und hoffen, dass er sie nochmal runterschluckt, in die Hände spuckt und einen guten Ersatz an Land zieht. Bitter ist es trotzdem.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 21:19 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
weltmeister hat geschrieben: Hi
Ich bin von Schmadtke total enttäuscht. Der Verein hat viel investiert in ihn, um die Mannschaft weiter voran zu bringen. Diese Investitionen, alle aufgebauen Kontakte und die Planung für die nächste Saison sind jetzt alle geplatzt.
Danke Schmadtke. Man hätte da auch einen anderen Zeitpunkt wählen können. Man hätte sich das auch früher überlegen können, um die nächste Saison und das Finale der BLiga nicht zu gefährden.
So macht man seinen guten Ruf kaputt. So zeigt man kein Interesse, den Verein voran zu bringen. Das ist nicht professionell.
Viel Erfolg in Düsseldorf mit der Famiele.
Gruß WM Du hast meiner Meinung nach Recht, die familären Themen sind doch nur vorgeschoben. Monatelang war nichts, und auf einmal bricht alles auseinander? Sorry, hier geht es nur darum, sich aus dem Vertrag loszueisen und in Köln anzufangen. Sowas Ähnliches hatten wir schonmal mit Simak, bereits vergessen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|