Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.04.2012 11:33 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Yep, das sehe ich auch so. Es wird schwer jemanden zu finden, der überhaupt qualifiziert ist und mit Slomka harmoniert. Immerhin kann dieser jemand irgendwann ja auch in die Situation kommen, Slomka entlassen zu müssen.
Daher bin ich gespannt, inwiefern Kind Slomka mit einbezieht. Die höhere Diplomatie war ja nie seine starke Seite. Wir bräuchten aber seine fachliche Meinung bei der Personalie. Für mich ist das ein Grund mehr, sich mit Ismael zu beschäftigen. Den kann man wenigstens vernünftig einschätzen aus dem täglichen Umgang.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.04.2012 17:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich habe langsam absolut die Schnauze voll davon, dass Slomka dauernd einem schwachen Moa den Vorzug vor Artur gibt.  Edith sagt: Slomkas Auswärtstaktik ist schlicht Scheisse diese Saison.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.04.2012 17:34 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Geht mir ähnlich. Moa komplett außer Form. Ya Konan sollte der Kopf gewaschen werden, dass der den Egoismus vergisst. Was man allein tun kann? Genau, Einzeltraining wäre schön für den außer Form seienden Spieler. Der Rest der Mannschaft hat, außer Diouf, einfach keine Torgefahr. Ich weiß nicht, was Slomka vom Mittelfeld erwartet, aber für mich sind Spieler aus diesem Bereich auch wichtig und zuständig fürs Toreschießen. Traurig auch, dass die Taktik immer dieselbe ist und auch dieselben Spieler immer spielen. Darauf kann sich doch mittlerweile jede Mannschaft der Bundesliga einstellen. Ebenso auf die Standarts.
SO haben wir unter Dieter gespielt. Für mich ist derzeit KEIN Fortschritt erkennbar. Zumal Dieter ja noch Spieler aus der eigenen Jugend förderte, was unter Slomka garnicht zu sehen ist.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.04.2012 17:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Huch, Kuhburger, was ist los, so kenne ich Dich ja gar nicht.
Sobiech habe ich übrigens 35 Minuten lang gar nicht gesehen.
Die Niederlage heute hatte weniger mit taktischen Fehlentscheidungen, sondern mit Schiri-Fehlentscheidungen und ein wenig Pech sowie eines etwas tölpelhaften individuellen Fehlers in der IV zu tun.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.04.2012 18:17 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10516
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich habe langsam absolut die Schnauze voll davon, dass Slomka dauernd einem schwachen Moa den Vorzug vor Artur gibt.  Edith sagt: Slomkas Auswärtstaktik ist schlicht Scheisse diese Saison. Na ja,Sobiech wurde 12 mal in Buli gebracht und erzielte ein Tor.Denoch hast Du Recht,das Moa in dieser Form nicht spielen darf...
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.04.2012 18:52 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Hannover geht am Stock und die 2. Reihe reicht nicht. Ein Sieg gegen Lautern und alles ist gut. Es müssen ca. 5 neue Spieler, mit der Qualität für die 1. Elf geholt werden, um nächste Saison besser im Saisonfinale zu bestehen. Es war für alle Spieler eine lange Saison. Laßt sie uns in Frieden beenden und gemeinsam der neuen entgegenfiebern.
Es war nicht alles gut, aber unter dem Strich hat Hannover über ihre eigentliche Qualität gespielt.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.04.2012 19:29 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die schlechteste Hinrunde seit Heckings letzter (kompletten) Saison gibt mir schon zu denken. Die Mannschaft kann viel mehr als sie regelmässig auswärts zeigt. Wer, bitte schön, sollte denn dafür verantwortlich sein wenn nicht der Trainer???
Und, sorry ElFi, ich habe in 35 Min Artur mehr Einsatz und Spielintelligenz gesehen als in 65 Min Moa. Und wenn Pinto die Vorlage von Artur zum Tor verwandelt hätte, dann würdest Du Dich sicher auch erinnern.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.04.2012 20:42 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10516
|
Kuhburger hat geschrieben: Die schlechteste Hinrunde seit Heckings letzter (kompletten) Saison gibt mir schon zu denken. Die Mannschaft kann viel mehr als sie regelmässig auswärts zeigt. Wer, bitte schön, sollte denn dafür verantwortlich sein wenn nicht der Trainer???
Und, sorry ElFi, ich habe in 35 Min Artur mehr Einsatz und Spielintelligenz gesehen als in 65 Min Moa. Und wenn Pinto die Vorlage von Artur zum Tor verwandelt hätte, dann würdest Du Dich sicher auch erinnern. Die Mannschaft hatte aber auch noch nie so eine Doppelbelastung.Wer hätte denn gedacht,das wir ins Viertelfinale der EL kommen und noch Chancen aud EL Quali haben. Ich denke,das der Kader zu klein war und on den Neuen nur Diouf voll und Pander tw eingeschlagen haben. Dazu sind Spieler wie Schulz,haggui,Poga,Schmiede,Pinto,Rausch und auch besonders DYK schlechter als letzte Saison..oft aus Gründen,für die der trainer nichts kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.04.2012 22:03 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
96schweiz hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Die schlechteste Hinrunde seit Heckings letzter (kompletten) Saison gibt mir schon zu denken. Die Mannschaft kann viel mehr als sie regelmässig auswärts zeigt. Wer, bitte schön, sollte denn dafür verantwortlich sein wenn nicht der Trainer???
Und, sorry ElFi, ich habe in 35 Min Artur mehr Einsatz und Spielintelligenz gesehen als in 65 Min Moa. Und wenn Pinto die Vorlage von Artur zum Tor verwandelt hätte, dann würdest Du Dich sicher auch erinnern. Die Mannschaft hatte aber auch noch nie so eine Doppelbelastung.Wer hätte denn gedacht,das wir ins Viertelfinale der EL kommen und noch Chancen aud EL Quali haben. Ich denke,das der Kader zu klein war und on den Neuen nur Diouf voll und Pander tw eingeschlagen haben. Dazu sind Spieler wie Schulz,haggui,Poga,Schmiede,Pinto,Rausch und auch besonders DYK schlechter als letzte Saison..oft aus Gründen,für die der trainer nichts kann. Nein der Trainer kann nichts dafür. Ist klar weil er stellt ja auch die Mannschaft für das Spiel zusammen, er leitet das Training er ist für die Taktik Verantwortlich, er ist für die Startelf Verantwortlich, er ist für die Einwechslung zuständig usw. Aber der Trainer kann ja nix dafür. Junge Junge wie Rosarot muß da die Brille sein wenn man so unterwegs ist und seit 7 Spielen nicht sehen will wie bescheiden die Leistung auf dem Platz ist?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.04.2012 00:07 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10516
|
IQ1000 hat geschrieben: 96schweiz hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Die schlechteste Hinrunde seit Heckings letzter (kompletten) Saison gibt mir schon zu denken. Die Mannschaft kann viel mehr als sie regelmässig auswärts zeigt. Wer, bitte schön, sollte denn dafür verantwortlich sein wenn nicht der Trainer???
Und, sorry ElFi, ich habe in 35 Min Artur mehr Einsatz und Spielintelligenz gesehen als in 65 Min Moa. Und wenn Pinto die Vorlage von Artur zum Tor verwandelt hätte, dann würdest Du Dich sicher auch erinnern. Die Mannschaft hatte aber auch noch nie so eine Doppelbelastung.Wer hätte denn gedacht,das wir ins Viertelfinale der EL kommen und noch Chancen aud EL Quali haben. Ich denke,das der Kader zu klein war und on den Neuen nur Diouf voll und Pander tw eingeschlagen haben. Dazu sind Spieler wie Schulz,haggui,Poga,Schmiede,Pinto,Rausch und auch besonders DYK schlechter als letzte Saison..oft aus Gründen,für die der trainer nichts kann. Nein der Trainer kann nichts dafür. Ist klar weil er stellt ja auch die Mannschaft für das Spiel zusammen, er leitet das Training er ist für die Taktik Verantwortlich, er ist für die Startelf Verantwortlich, er ist für die Einwechslung zuständig usw. Aber der Trainer kann ja nix dafür. Junge Junge wie Rosarot muß da die Brille sein wenn man so unterwegs ist und seit 7 Spielen nicht sehen will wie bescheiden die Leistung auf dem Platz ist? Klar,wir spielen seit dem Spiel gegen Gladbach schlecht.Wann war das noch mal? Wir muessen doch die gesamte Saison sehen.Vor 2 Jahren wären wie beinahe abgestiegen ,nun erst 4ter,dann 7ter und EL Viertelfinale..und das mit diesem Kader.Also ich finde es ok..und ich ärgere mich auch seit Wochen über die Leistung. Aber der Kader ist zu wenig gut in der Breite und deshalb macht sich der Kräfteverschleiss bemerkbar. Slomka ist wie Favre ,Tuchel, Streich und Luhokay einer der Trainer,der aus einem durchschnittlichen Kader viel rausholt.Und das in der zweiten Saison. Und wir haben in diesem jahr auch viele Highlights gehabt.Sevilla,Kopenhagen,gegen alle Spitzenmannschaften zu Hause gut gespielt etc. Natürlich macht auch Slomka Fehler,aber er ist der erfolgreichste Trainer,den wir hier seit langem haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.04.2012 00:15 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Wir sollten uns zur neuen Saison einen neuen Trainer suchen, so geht das ja nicht weiter 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Heinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.04.2012 01:48 |
|
Registriert: 26.02.2012 16:07 Beiträge: 1512
|
Celler_96 hat geschrieben: Wir sollten uns zur neuen Saison einen neuen Trainer suchen, so geht das ja nicht weiter  Das denke ich auch, offensichtlich ist MS nicht dazu in der Lage den Kader weiter zu entwickeln. Der Zenit ist erreicht, wenn es weiter nach vorne gehen soll muß ein neuer Trainer her. MS hat auch in Schalke gezeigt, das er Grenzen hat. Wenn 96 weiter europäisch spielen soll, werden wir uns im Sommer umschauen müssen. Und zwar bevor die üblichen Verdächtigen (Friedhelm Funkel, Neuruhrer usw.) auf der Warteliste stehen. Ich will MS jetzt nicht schlechtreden, aber wenn es weiter vorwärts gehen soll brauchts qualitativ auch nen anderen Coach. Ob wir den kriegen ist ne andere Frage. Ich fänd den Jupp ja ganz okay 
_________________ Unglaublich wie lange die Typen unter Wasser im U Boot ihre Luft anhalten können
(Kelly Bundy, 1990)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.04.2012 10:18 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
96schweiz hat geschrieben: Aber der Kader ist zu wenig gut in der Breite und deshalb macht sich der Kräfteverschleiss bemerkbar. Slomka ist wie Favre ,Tuchel, Streich und Luhokay einer der Trainer,der aus einem durchschnittlichen Kader viel rausholt.Und das in der zweiten Saison. Und wir haben in diesem jahr auch viele Highlights gehabt.Sevilla,Kopenhagen,gegen alle Spitzenmannschaften zu Hause gut gespielt etc. Natürlich macht auch Slomka Fehler,aber er ist der erfolgreichste Trainer,den wir hier seit langem haben. So ist es. Ich bitte die Statistiker, mal rauszusuchen, wann das letzte Mal eine Mannschaft, die in der Vorsaison überraschend ins internationale Geschäft gekommen ist, diese Leistung in der Saison danach weitgehend bestätigen konnte. Mir fällt keine ein. Der Trainer kann letztlich nur mit den Spielern arbeiten, die er zur Verfügung hat und es ist sicher nicht nur der guten hannoverschen Luft zu verdanken, dass auch nach der letzten Saison keiner unserer Jungs von einem Topverein weggekauft wurde. Diese Spieler sind weitgehend limitiert in ihren Fähigkeiten, deshalb spielen sie ja in Hannover und nicht in Dortmund oder München! Auch ich habe manchmal einige Dinge bei Slomka nicht verstanden, aber jeder Mensch macht Fehler und mir ist vollkommen unverständlich, wie man hier nach diesen beiden Spielzeiten ernsthaft einen neuen Trainer fordern kann.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.04.2012 10:25 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Auch ich habe manchmal einige Dinge bei Slomka nicht verstanden, aber jeder Mensch macht Fehler und mir ist vollkommen unverständlich, wie man hier nach diesen beiden Spielzeiten ernsthaft einen neuen Trainer fordern kann. Ich habe zwar erst zwölf Posts und der rote über siebentausendfünfhundert, aber ich erdreiste mich jetzt einfach mal, seine Meinung zu teilen.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.04.2012 10:34 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: Ich habe zwar erst zwölf Posts und der rote über siebentausendfünfhundert, aber ich erdreiste mich jetzt einfach mal, seine Meinung zu teilen. Du wirst es noch weit bringen! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.04.2012 10:59 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sorry, wer fordert hier einen neuen Trainer? Es ging mir hauptsächlich um die gruseligen Leistungen in den Auswärtspartien. 11 (!!!) Punkte auswärts. Sogar Kaiserslautern hat 12 (!), Hertha gar 16 (!).
Da müssen wir doch bitte schön nicht in Ehrfurcht vor unserem Trainergott erstarren, sondern können über diesen Mißstand ruhig einmal reden.
Also, woran liegts?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.04.2012 11:00 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Ich erinnere nur nochmal daran, dass 96 dieses Saison im Viertelfinale der EL ausgeschieden ist und mit einem Heimsieg gegen den Tabellenletzten die erneute Quali klargemacht werden kann. Was sind das für Erwartungen hier? 96 spielt wieder eine großartige Saison mit Slomka und braucht jetzt dringend den wohlverdienten Urlaub.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.04.2012 11:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das ist ja alles richtig. Nur woraus erklärt sich die katastrophale Auswärtsbilanz? Verweise auf die tolle Saison, EL, Heimstärke sind keine Antwort auf diese Frage!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.04.2012 11:17 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuhburger hat geschrieben: Das ist ja alles richtig. Nur woraus erklärt sich die katastrophale Auswärtsbilanz? Verweise auf die tolle Saison, EL, Heimstärke sind keine Antwort auf diese Frage! Da dürfte es kaum nur einen einzelnen Grund geben. Unsere Spieler haben letzte Saison am und vielleicht manche auch über dem Limit gespielt. Dieses Jahr wurde ein guter Teil dieser Leistungen bestätigt, bei 50 Pflichtspielen kann ich mir aber auch gut vorstellen, dass der eine oder andere einfach müde ist. Gar nicht mal körperlich, bestimmt aber mental. Das kennen wir alle von der Arbeit, denke ich. Dazu kommt natürlich, dass ein Spiel gegen uns für den Gegner heute einen anderen Stellenwert hat, dass man unsere Stärken und Schwächen kennt und in dem einen oder anderen Spiel kamen noch Schiedsrichterfehler und Pech dazu. Gestern z.B. konnte man alle diese Faktoren sehr gut sehen. Natürlich ist unsere Auswärtsbilanz eine Katastrophe und bestimmt hätte Slomka da rückblickend auch gerne mal die eine oder andere Entscheidung anders getroffen, aber für große Kritik am Trainer sehe ich keine Veranlassung. Wenn Du daraus zusammenbastelst, dass ich in Ehrfucht erstarre, bitte schön.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.04.2012 11:27 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das mit der Ehrfurcht galt nicht Dir persönlich, sondern der allgemeinen Unlust über Schwächen, die der Coach zu verantworten hat, zu diskutieren. Alle Deine Gründe für schwächere Auswärtsleistungen, 50 Spiele, Konkurrenz hat sich auf uns eingestellt (inkl. Stellenwert und so) etc. sind klassische Ansatzpunkte für Trainingsarbeit und Traineraufgaben. Ich habe den Eindruck, dass Slomkas Schwächen auf verschiedenen Ebenen liegen. 1. Er hat eben nicht - trotz Neuer und Zieler - die Gabe, junge Spieler an die Mannschaft heranzuführen, sonst hätten wir schon häufiger junge Nachwuchskräfte (bei immerhin 50 Spielen) sehen können. 2. Er verstellt sich seinen Blick selbst, weil er Spieler nach einer ganz eigenen, strengen Regel bewertet: Zitat: ... Welt Online: Ihnen kam deshalb in der Vergangenheit vor allem die Aufgabe des Talententwicklers zu. Und Ihre Entscheidungen sind mitunter recht mutig. Damals schon auf Schalke, als Sie Manuel Neuer Frank Rost vorzogen. In Hannover war Ron-Robert Zieler der Nutznießer.
Slomka: Manchmal muss man auch eine mutige Entscheidung treffen. Aber es sollte nie eine Entscheidung sein, die den Trainer in den Vordergrund hievt. Ich habe das sowohl bei Manuel als auch bei Ron aus voller Überzeugung für die Mannschaft getan. Ich sehe mich als Förderer von Talenten. Aber wenn Spieler Talent haben und es liegen lassen - das lasse ich sie ebenso gnadenlos spüren. Dann können sie sich gleich verabschieden. ...
aus: http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... iners.htmlHier kommt Slomka in Wertungsbereiche, wo der Irrtum geradezu vorprogrammiert ist. Soll heißen: Es besteht die Gefahr, dass das Dogma regiert. 3. Viele seiner Aufstellungen zeigen seinen Hang zum Bewährten. Damit macht er sich und die Mannschaft ausrechenbar. Es wäre mE kein Fehler, etwas mehr Mut bei der Aufstellung zu zeigen. 4. Die These, dass 50 Spiele unsere Mannschaft mindestens mental ermüdet haben, hat was für sich. Gerade da jedoch frage ich mich, ob alles getan wurde, um dieser "mentalen Ermüdung" vorzubeugen. - Auch stellt sich die Frage, ob einzelne Spieler wirklich ermüdet oder etwas zu selbstzufrieden waren (der Coach wechselt ja eh' nicht, wenn ich mich im Training ordentlich präsentiere - ein Gedanke der aus Sicht der Reservisten lauten könnte: Der Coach wechselt ja eh' nicht, auch wenn ich mich im Training ordentlich präsentiere...). Mit anderen Worten: Hat wirklich ein Konkurrenzkampf stattgefunden oder hat Slomka einige eh' schon aussortiert (im Geiste), weil sie ihr Talent - wie er findet - verschludern? 5. Slomka hat bewiesen, dass er ein Spielkonzept für eine Mannschaft finden kann und die Leute auf die richtigen Positionen setzt. Warum macht er das nur für 12 bis 15 Leute? Warum kann er nicht alternative Spielkonzepte dafür entwickeln, wenn seine Stammkräfte mal ein Pause brauchen?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 29.04.2012 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|