Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 294 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 291, 292, 293, 294, 295, 296, 297 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 17:50 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nagut. Dass Slomka ein guter Trainer ist und dass die Saison Körner gekostet hat, ist zwischen uns bestimmt unstrittig.

Die Frage aber bleibt: Warum die grottige Auswärtsbilanz? Warum die vielen Spiele mit einer Mannschaft der zwei Gesichter?

Ich bin halt der Meinung, dass Slomka und sein Trainerteam nicht alles getan haben, um dies zu vermeiden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 18:20 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Die Frage aber bleibt: Warum die grottige Auswärtsbilanz? Warum die vielen Spiele mit einer Mannschaft der zwei Gesichter?


Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Ich habe hier in den letzten Jahren so viele seltsame Dinge gesehen. Warum spielen wir eine Saison auswärts top und zuhause mies, in einer anderen genau umgekehrt? Warum spielen wir eine Halbzeit lang Weltklasse, die andere Kreisklasse? Warum machen erst Ya Konan und dann Moa reihenweise Tore und sind dann wochenlang spielerische Komplettausfälle?

Ich bin da genauso ratlos wie fast alle anderen.

Kuhburger hat geschrieben:
Ich bin halt der Meinung, dass Slomka und sein Trainerteam nicht alles getan haben, um dies zu vermeiden.


Und das ist mir zu einfach. Slomka und sein Team sind nicht dümmer als wir und haben sicher auch nicht weniger Sachverstand. Ich gehe fest davon aus, dass sie *alle* Szenarien, die wir uns so ausdenken, auch bedacht haben. Sind sie also anderer Meinung, haben sie dafür ihre Gründe. Und ganz sicher ärgern sie sich im Nachhinein auch oft genug darüber, dass sie sich geirrt haben. Das ist normal. Aber nicht alles getan? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 18:35 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
Ich finde es ja anerkennenswert, dass sich hier viele die Mühe machen, den Trainer M.Slomka aus der Schusslinie der Kritik zu nehmen.

Dennoch sollte nicht übersehen werden, dass die Mannschaft eine kaum zu erklärende Schwäche in den Auswärtsspielen offenbart hat und unter M.S. während der gesamten Spielzeit keine Verbesserung eingetreten ist.

Seine Aufstellungspraxis habe ich bisher auch nicht so recht verstanden. Ich vermute, ihm fehlt einfach der Mut, um mal etwas zu wagen. Ich kann mich nicht unbedingt damit abfinden, dass die sog. 2. Garnitur nur formell zur Auffüllung des Kaders auf der Bank sitzen darf.

Viele haben hier ja auch schon öfter seine zaghafte Haltung bei Einwechselungen beklagt.

Auch ein Trainer hat dass Recht, sich der Kritik zu stellen.

In den Pressekonferenzen macht er für mich eher den Gequälten, eigentlich in Erwartung des Endes einer PK. Leise Kritik wird geschickt und oft als unangemessen abgewehrt.
Ich empfinde diese PK's insgesamt überhaupt nicht locker, sondern eher wie eine lästige Pflichtübung.

Um zum Schluss zu kommen: Wenn H96 gegen Lautern keine überzeugende Leistung abliefert, dann hat er bei mir viel von seinem Kredit verspielt. Mehrbelastung durch EL, mentale und/oder physische Ermüdung lasse ich nicht gelten.

In der Mannschaft fehlt es seit längerem an fussballerischer Qualität und Harmonie !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 18:51 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Sehr schönes Interview! :wink2:

Zitat:
Slomka: Mein Weg hängt davon ab, in welche Richtung sich der Verein entwickeln möchte. Wenn mir diese Perspektive geboten wird, dann kann es nichts Schöneres geben, als irgendwann einmal mit diesem Verein Titel zu gewinnen.
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hannover-96/article106236541/Mirko-Slomka-reizt-der-Job-des-Nationaltrainers.html

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 19:12 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Also Leute ich kann eutem Argument das wir irgendwann mal gegen Bayern oder Dortmund oder oder oder Verein XY gut gespielt haben das ist ja auch ganz Toll und NATÜRLICH HABEN SICH DAMIT DIE ANSPRÜCHE GEGENÜBER DER MANNSCHAFT ERHÖHT.

Ich kann mich in meiner Firma auch nicht bei Chef hinstellen und sagen "Also Chef vor einem halben Jahr da habe ich Auftrag XY ganz toll erledigt, aber es war ein langes und anstrengendes Jahr und nun da hab ich einfach nicht die Kraft wieder so eine Leistung zu bringen.

Ich kann es nicht mehr hören das die für die schlechten Leistungen die das Team Momentan abliefert immer die Tollen Leistungen aus der Vergangenheit herangezogen werden.

Fakt ist das die Taktik und die Aufstellung momentan nicht zum gewünschten Ergebniss führen und wenn das seit 7 Spielen immer das selbe ist und immer die selben Fehler passieren dann muß ich doch etwas ändern oder?

Ich mag Slomka auch und er ist ein guter Trainer aber er sollte sich langsam mal nen Kopf machen wie er die Probleme in den Griff bekommt.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 19:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
IQ1000: Es ist aber zu einfach gedacht, wenn man hier so tut, als wenn Hannover 96 so ganz einfach die Gegner wegfiedeln kann.

Wir haben eine internationale Runde im Europapokal gespielt, mit zum Teil aufreibenden Spielen gegen hochklassige Gegner. Und das mit einem Kader der dafür an für sich noch nicht 100% dafür ausgelegt ist, was man vor allem beim Fehlen von Stindl feststellen durfte.

Dass wir dennoch kurz davor stehen uns wieder für Europa zu qualifizieren sehe ich als riesigen Erfolg an.

Die Beine wurden schwer, dazu kam dass unsere wichtigsten Spieler verletzt waren und noch sind. Und wenn man die Auswärtsgegner sieht, dann ists auch kein Wunder, dass da nicht soo viel zu holen war.

Und das Spiel in Leverkusen war kein Unvermögen, es war einfach Pech!

Jetzt hier Erwartungshaltung zu haben, dass wir trotzdem mit 50 Spielen in den Knochen weiter so leicht und frei aufzuspielen wie in unseren besten Begegnungen halte ich die Realität verkennend.

Dass der Vergleich mit der Firma hinkt, brauch ich hoffentlich nicht zu sagen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 19:53 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Wenn das Team platt wäre, hätte man wohl die tägliche Trainingsbelastung runtergefahren oder zusätzliche Erholungsphasen eingebaut, für alle bzw. einzelne Spieler. Das scheint aber eher nicht der Fall zu sein, also liegen die Ursachen woanders. Man hat seit Wochen den Eindruck, die Mannschaft spult nur noch ihr Pflichtprogramm herunter, denn im letzten Heimspiel gegen Lautern wird sowieso alles klargemacht. Dieser Schuss könnte aber auch böse nach hinten losgehen, wenn es nämlich nicht laufen sollte wird es schwer, den Schalter nach ein paar Wochen im Stand-By-Modus wieder auf Vollgas umzulegen.

Das eigentliche Problem des Nichtrotierens während fast der gesamten Saison könnte nun in der entscheidenden Phase zum Bumerang werden: der Abstand der ersten Elf zu den Reservisten scheint sich sogar durch mangelnde Spielpraxis noch vergrößert zu haben, und dafür ist Mirko Slomka alleinverantwortlich. Fast jeder Spieler der Startelf konnte sich in der Saison ziemlich sicher sein, auch weiterhin selbst in einer Schwächephase zum Stammpersonal zu gehören, ein starker und leistungsfördernder Wettkampf der Profis untereinander sieht anders aus.

Das schafft Selbstzufriedenheit und 80%-reichen-auch-Mentalität bei den einen, Frustration und Resignation bei den anderen. Das ist nur meine persönliche Meinung und eher subjektives Empfinden, aber obwohl ich Slomka sehr schätze, sind das Dinge. die er schnellstmöglich lösen muss. Eigentlich hatte er dafür schon die gesamte Saison Zeit!

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 20:22 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
malu57 hat geschrieben:
Wenn das Team platt wäre, hätte man wohl die tägliche Trainingsbelastung runtergefahren oder zusätzliche Erholungsphasen eingebaut, für alle bzw. einzelne Spieler. Das scheint aber eher nicht der Fall zu sein, also liegen die Ursachen woanders.


Irgendwie drehen wir uns doch im Kreis. Das Team ist *nicht* körperlich am Ende, sonst wäre die Mannschaft wohl das eine oder andere Mal am Ende eines Spiels eingebrochen. Aber mentale Müdigkeit ist genauso schlecht. Man wird geistig langsamer, reagiert langsamer und in den entscheidenden Momenten macht man eben mal einen Fehler mehr als sonst.

malu57 hat geschrieben:
Das schafft Selbstzufriedenheit und 80%-reichen-auch-Mentalität bei den einen, Frustration und Resignation bei den anderen.


Jeder Trainer versucht, das abzuschalten, jeder Trainer scheitert daran. --> Alle Trainer sollten rausgeworfen werden.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 20:29 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nagut. Dass Slomka ein guter Trainer ist und dass die Saison Körner gekostet hat, ist zwischen uns bestimmt unstrittig.

Die Frage aber bleibt: Warum die grottige Auswärtsbilanz? Warum die vielen Spiele mit einer Mannschaft der zwei Gesichter?

Ich bin halt der Meinung, dass Slomka und sein Trainerteam nicht alles getan haben, um dies zu vermeiden.


Gewagte These, dass Slomka und sein Trainerteam nicht alles getan haben, um dies zu vermeiden. Und das soll auch deine Meinung bleiben.

Hannover 96 ist keine Spitzenmannschaft, die auch auswärts immer einen Dreier einplanen kann. Das mal vorweg. Die Supersaison mit der Euro-Quali darf da kein Maßstab sein. Und wie El Filigrano schon mal an anderer Stelle schrieb, und was ich auch seit Ewigkeiten so sehe: In der Bundesliga sind Spiele häufig knapp, knapper am knappsten, da können Zentimeter oder Sekunden über 0 oder 3 Punkte entscheiden.

2011/12 hatten wir diese knappen Spiele auf unserer Seite, in dieser Saison nicht. Und wir hatten extrem an schwachen Schiedsrichterleistungen zu knabbern. Nur ein paar Beispiele aus der Erinnerung heraus:

- in Köln wird uns der reguläre Ausgleich verweigert
- in Bremen müssen wir nach 25 Minuten 3:0 führen, spielen Werder bis dahin an die Wand
- in Dortmund waren wir auf Augenhöhe
- in München haben wir den Ausgleich auf dem Fuß bzw. Diouf auf dem Kopf
- in Augsburg verballern wir 2 todsichere Sieg-Chancen, lassen unsererseits praktisch gar nichts zu
- in Wolfsburg hat der Schiedsrichter sämtliche spielentscheidenden Szenen gegen uns gepfiffen, sogar das Spiel in unserem Sinne negativ beeinflusst. Ich habe zum Beispiel noch nie eine derart lächerliche Rote Karte wie die gegen Ya Konan gesehen

Und so weiter. Wir waren auswärts nicht so schlecht, wie es die Punktausbeute glauben macht. Natürlich zählen nur die Punkte. Aber ich reduziere eine Saison nicht auf Punkte. Dann kann ich Fußball auch gleich als Excel-Tabelle erleben.

Die letzten Wochen sind für mich kein Maßstab, da kommt nach dem Europa-Aus und der langen Saison eine Menge zusammen.

Soweit meine Sicht der Dinge. Mir wird hier Vieles zu negativ gesehen, was die Auswärtsbilanz angeht.

Btw.: Geschwurbel hin oder her, sieh es, wie du willst, das ist akzeptiert. Aber ich werde auch in Zukunft mal den einen oder anderen emotionalen Satz einstreuen, weil ich Fußballfan bin und nicht Hölderlin. Political Correctness darf jeder behalten, der sie für wichtig hält. Ich halte sie für einen toten Sumpf, in dem die Intelligenz und Emotionen ersaufen.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 20:32 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Discostu hat geschrieben:
IQ1000: Es ist aber zu einfach gedacht, wenn man hier so tut, als wenn Hannover 96 so ganz einfach die Gegner wegfiedeln kann.

Wir haben eine internationale Runde im Europapokal gespielt, mit zum Teil aufreibenden Spielen gegen hochklassige Gegner. Und das mit einem Kader der dafür an für sich noch nicht 100% dafür ausgelegt ist, was man vor allem beim Fehlen von Stindl feststellen durfte.

Dass wir dennoch kurz davor stehen uns wieder für Europa zu qualifizieren sehe ich als riesigen Erfolg an.

Die Beine wurden schwer, dazu kam dass unsere wichtigsten Spieler verletzt waren und noch sind. Und wenn man die Auswärtsgegner sieht, dann ists auch kein Wunder, dass da nicht soo viel zu holen war.

Und das Spiel in Leverkusen war kein Unvermögen, es war einfach Pech!

Jetzt hier Erwartungshaltung zu haben, dass wir trotzdem mit 50 Spielen in den Knochen weiter so leicht und frei aufzuspielen wie in unseren besten Begegnungen halte ich die Realität verkennend.

Dass der Vergleich mit der Firma hinkt, brauch ich hoffentlich nicht zu sagen.


@ Discostu,
Natürlich ist der Vergleich nicht 1:1 möglich. Aber bitte setzt doch mal die Rosarote Brille ab.
Es kann doch nicht sein das du die Defiziete in der Manschaft und in der Taktischen Ausrichtung im Spiel nicht siehst.
Und Sorry das mit lange Saison und zu hohe Erwartungen und zu kleiner Kader und zu wenig Qualität lasse ich nicht mehr gelten.
Und wo bitte sind der kleine HSV oder Werder Bremen dieses Jahr schwere Gegner? Gerade diese Saison spielen die Unterirdisch Leverkusen hat auch ein eher schlechtes Spiel abgeliefert, also erzähl mir bitte nix von schweren Gegnern die wir Auswerts hatten.
Die Mannschaft hat gezeigt das Sie dazu fähig ist ein gutes Spiel abzuliefern, aber daseist seit dem ausscheiden gegen Athletico vorbei.
Warum stelt den Slomka Moa auf obwohl er genau weiß das er immer noch an seiner Verletzung Laboriert, jeder mit nur 10% Fussball Verstand sieht doch das er nicht auf seinem bekannten Niveau Spielen kann, stadessen lässt er Sobiech auf der Bank sitzen und zur Krönung des ganzen setzt er jedesmal Lala auf die Bank obwohl er ihn überhaupt nicht einsetzen kann weil er leider nicht mehr so schnell ist wie früher.

Also bitte sei ein wenig Objektiv und Versuch die Tatsachen zu sehen.

Er ist der Coach und es ist sein Job das beste Team für die Spiele aufzustellen. stattdessen sehen wir an jedem Spieltag immer das selbe rumgegurcke.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 20:39 

Registriert: 02.08.2009 21:09
Beiträge: 1205
Wohnort: Hitzacker


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Ich mag Slomka auch und er ist ein guter Trainer aber er sollte sich langsam mal nen Kopf machen wie er die Probleme in den Griff bekommt.


MS hat sich bestimmt darüber Gedanken gemacht, in der Winterpause hat er neue Spieler gefordert, leider nicht alle bekommen.

Die Spiele wurden mit 14 Spielern gespielt, mehr sind wohl nicht für die BL-Mannschaft tauglich.
Andere Vereine haben 20-25 Spieler auf BL Niveau.

Früher hatten wir auch immer noch viele Verletzte, unter MS ist die Verletzungsanfälligkeit erheblich heruntergegangen.

Für mich steht fest, mit so wenig Spielern solche eine tolle Saisonleistung abgeliefert zu haben ist sensationell gut.

Wenn mehr Rotation stattfinden soll oder wie ich auch glaube stattfinden muss, dann braucht MS ca. 10 neue Spieler. Diese müssen dann erst noch in die Mannschaft 2012/2013 eingebaut werden. Hoffe MK stellt soviel Geld zur Verfügung, glaube es aber auch nicht.

Wir sollten mit der Leistung sehr zufrieden sein, vor 2 Jahren wären wir fast abgestiegen.

_________________
Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft !


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 20:48 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
klauso hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Ich mag Slomka auch und er ist ein guter Trainer aber er sollte sich langsam mal nen Kopf machen wie er die Probleme in den Griff bekommt.


MS hat sich bestimmt darüber Gedanken gemacht, in der Winterpause hat er neue Spieler gefordert, leider nicht alle bekommen.

Die Spiele wurden mit 14 Spielern gespielt, mehr sind wohl nicht für die BL-Mannschaft tauglich.
Andere Vereine haben 20-25 Spieler auf BL Niveau.

Früher hatten wir auch immer noch viele Verletzte, unter MS ist die Verletzungsanfälligkeit erheblich heruntergegangen.

Für mich steht fest, mit so wenig Spielern solche eine tolle Saisonleistung abgeliefert zu haben ist sensationell gut.

Wenn mehr Rotation stattfinden soll oder wie ich auch glaube stattfinden muss, dann braucht MS ca. 10 neue Spieler. Diese müssen dann erst noch in die Mannschaft 2012/2013 eingebaut werden. Hoffe MK stellt soviel Geld zur Verfügung, glaube es aber auch nicht.

Wir sollten mit der Leistung sehr zufrieden sein, vor 2 Jahren wären wir fast abgestiegen.

Genau und noch weiter zurück mit der Zeitmaschiene und wir waren in der Regionalliga.
Klar man kann sich immer damit zufrieden geben mit dem was erreicht wurde, nur des man sich am Ende mit dieser ist doch toll gewesen bis jetzt Einstellung meißtens das erkämpfte voll gegen die Wand fährt.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 20:53 

Registriert: 02.08.2009 21:09
Beiträge: 1205
Wohnort: Hitzacker


Offline
@IQ1000

Ok, das ist Deine Ansicht, ich sehe es anders.

_________________
Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft !


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 29.04.2012 22:35 
Benutzeravatar

Registriert: 05.02.2012 19:53
Beiträge: 418


Offline
troptard hat geschrieben:
Ich finde es ja anerkennenswert, dass sich hier viele die Mühe machen, den Trainer M.Slomka aus der Schusslinie der Kritik zu nehmen.

Dennoch sollte nicht übersehen werden, dass die Mannschaft eine kaum zu erklärende Schwäche in den Auswärtsspielen offenbart hat und unter M.S. während der gesamten Spielzeit keine Verbesserung eingetreten ist.


So funktioniert Rabulistik: Bei dem Beitrag geht es nicht mehr um die Sache, also ob Slomka ein guter Trainer ist, sondern darum die Diskussion zu "gewinnen". Troptard wendet hier einen alten rhetorischen Trick an: Er kann mit Argumenten nicht gewinnen, also macht er die Gegenseite unmöglich. Er unterstellt allen die Argumente pro Slomka nennen einfach, Sie wollten Slomka "aus der Schusslinie" nehmen. Damit verunglimpft er alle Argumente als vorgeschoben um Slomka zu schützen, und stellt die Sache so hin, als sei Slomka in einer schwachen Position und müsse "geschützt" werden. Sorry, aber das ist billigste Polemik.

Und endlich ist die Mannschaft mal heimstark. Das ist für Slomka-Gegner natürlich schlecht. Also verdreht man einfach die Sichtweise, und macht aus der Heimstärke eine Auswärtsschwäche.

Aber Hauptsache, man hat mal so richtig Stimmung gemacht.

Wir stehen auf Platz sieben der Bundesliga und sind in der EL ins Viertelfinale gekommen. Vor Slomka war alles besser, oder? :noidea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 30.04.2012 00:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Schöner sympathischer Bericht im TV auf N3, Mirko und sein Hannover!! :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 30.04.2012 00:02 
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2009 20:59
Beiträge: 415
Wohnort: Hannover


Offline
:fan: genau, Spitzentrainer in der schönsten Stadt der Welt"
:nuke:

_________________
96-Alte Liebe,
rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau
lass die andern alle reden
von Bayern oder Bremen,
wir sind immer bei dir, 96-HSV !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 30.04.2012 04:24 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ein Mysterium. Letzten Endes. Mit einer Auswärtsleistung wie gegen Sevilla oder Kopenhagen hätten wir auch in der Liga ganz andere Ergebnisse einfahren können. Leider haben wir uns dort (zumindest zeitweise) eher am Poltawaspiel orientiert... Alles dies übrigens relativ früh in der Saison und auch schon da zeigte die Mannschaft häufig zwei Gesichter mit komplett unterschiedlichen Halbzeiten. Da war der Akku weder körperlich noch mental leer. Soviel dazu.

Auch finde ich es falsch, unseren Ersatzspielern teilweise die Bundesligareife abzusprechen, haben die doch in Mainz für einen (wichtigen) Punkt gesorgt, als die Personalnot am größsten war; - und so wurde zB Royer nach dem Spiel explizit von Slomka gelobt. Kann also nicht stimmen, die Sache mit der Bundesligareife.

Ich meine ein grundsätzliches Problem dieser Spielzeit war eine zu geringe Rotation. Damit ging einher, dass die Dauerstammspieler langsam "ausbrannten" und die Alternativen auf der Bank nicht ins Team fanden. Mal ganz ketzerisch gesprochen: Man hätte gegen den BVB und gegen Bayern auch eine B-Elf auf den Platz schicken können, um den Stammkräften eine Pause zu gewähren, damit noch Körner für die anderen (wichtigeren) Spiele da sind...

Klar. Angesichts der Leistung in der EL und des Tabellenplatzes 7 ist dies Klagen auf hohem Niveau. Aber man wird doch andere Sichtweisen wenigstens diskutieren dürfen, ohne dass einem unterstellt wird, man wolle den Trainer runterschreiben. Dem ist nicht so.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 30.04.2012 06:59 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ein Mysterium. Letzten Endes. Mit einer Auswärtsleistung wie gegen Sevilla oder Kopenhagen hätten wir auch in der Liga ganz andere Ergebnisse einfahren können. Leider haben wir uns dort (zumindest zeitweise) eher am Poltawaspiel orientiert... Alles dies übrigens relativ früh in der Saison und auch schon da zeigte die Mannschaft häufig zwei Gesichter mit komplett unterschiedlichen Halbzeiten. Da war der Akku weder körperlich noch mental leer. Soviel dazu.

Auch finde ich es falsch, unseren Ersatzspielern teilweise die Bundesligareife abzusprechen, haben die doch in Mainz für einen (wichtigen) Punkt gesorgt, als die Personalnot am größsten war; - und so wurde zB Royer nach dem Spiel explizit von Slomka gelobt. Kann also nicht stimmen, die Sache mit der Bundesligareife.

Ich meine ein grundsätzliches Problem dieser Spielzeit war eine zu geringe Rotation. Damit ging einher, dass die Dauerstammspieler langsam "ausbrannten" und die Alternativen auf der Bank nicht ins Team fanden. Mal ganz ketzerisch gesprochen: Man hätte gegen den BVB und gegen Bayern auch eine B-Elf auf den Platz schicken können, um den Stammkräften eine Pause zu gewähren, damit noch Körner für die anderen (wichtigeren) Spiele da sind...

Klar. Angesichts der Leistung in der EL und des Tabellenplatzes 7 ist dies Klagen auf hohem Niveau. Aber man wird doch andere Sichtweisen wenigstens diskutieren dürfen, ohne dass einem unterstellt wird, man wolle den Trainer runterschreiben. Dem ist nicht so.

@ Kuhburger,
Ich sehe es ganz genauso wie du. Allerdings ist es diese Wohlige Komfortzone und Zufriedenheit die sich immer mehr breit macht, es ist schon erstaunlich wie schnell man sich zufrieden geben kann. Natürlich ist es Toll das wir da sind wo wir zur Zeit sind und damit sind natürlich auch die Ansprüche gestiegen und auch die Angst das erreichte leichtfertig zu verspielen. Natürlich ist Slomka ein guter Trainer aber auch ein guter Trainer macht Fehler und dazu gehört das man diese Diskutiert. Das immer nur mit man Mag
Slomka nicht und Schau mal was wir bis jetzt erreicht habe abzutun ist zu einfach. Jeder sieht das im Spiel nach Vorne nichts mehr geht die Schnelligkeit und Ballsicherheit fehlt. Klar es war eine lange Saison und ja der Kader ist nicht so aufgebläht wie bei anderen Vereinen.
Aber gerade dann muß man von Anfang an die ganze Mannschaft also auch die Ersatzspieler ins System und ins Team integrieren denn nur dann habe ich die Chance auf Ausfälle oder sich ändernde Spielsituationen schnell zu reagieren.
Dieses ist ein Versäumniss von Slomka, er scheint kein Freund von Veränderungen zu sein.
Das sich die Beschränkung auf die erste Elf in einer langen Saison irgendwann am Ende Recht ist nur Logisch.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 30.04.2012 09:26 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
Halbzeitbrause hat geschrieben:
troptard hat geschrieben:
Ich finde es ja anerkennenswert, dass sich hier viele die Mühe machen, den Trainer M.Slomka aus der Schusslinie der Kritik zu nehmen.

Dennoch sollte nicht übersehen werden, dass die Mannschaft eine kaum zu erklärende Schwäche in den Auswärtsspielen offenbart hat und unter M.S. während der gesamten Spielzeit keine Verbesserung eingetreten ist.


So funktioniert Rabulistik: Bei dem Beitrag geht es nicht mehr um die Sache, also ob Slomka ein guter Trainer ist, sondern darum die Diskussion zu "gewinnen". Troptard wendet hier einen alten rhetorischen Trick an: Er kann mit Argumenten nicht gewinnen, also macht er die Gegenseite unmöglich. Er unterstellt allen die Argumente pro Slomka nennen einfach, Sie wollten Slomka "aus der Schusslinie" nehmen. Damit verunglimpft er alle Argumente als vorgeschoben um Slomka zu schützen, und stellt die Sache so hin, als sei Slomka in einer schwachen Position und müsse "geschützt" werden. Sorry, aber das ist billigste Polemik.

Und endlich ist die Mannschaft mal heimstark. Das ist für Slomka-Gegner natürlich schlecht. Also verdreht man einfach die Sichtweise, und macht aus der Heimstärke eine Auswärtsschwäche.

Aber Hauptsache, man hat mal so richtig Stimmung gemacht.

Wir stehen auf Platz sieben der Bundesliga und sind in der EL ins Viertelfinale gekommen. Vor Slomka war alles besser, oder? :noidea:



Da hast Du ja mal richtig zugelangt!

Dazu nur: Es geht mir keinesfalls darum, hier einen Wettbewerb um die Deutungshoheit zu gewinnen oder hier Stimmung zu machen.
Dafür ist mir die Person Mirko Slomka nicht wichtig genug ! Und eine Sichtweise verdrehen?

Ebenso darf man es dann aus der Gegenposition auch so interpretieren: "und machen aus der Auswärtsschwäche eine Heimstärke." Das Eine löst das Andere aber nicht auf.

Und Kritik am Trainer ist für mich nicht gleichzusetzen mit Gegnerschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 30.04.2012 09:50 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Dann nennt mir doch mal einen Trainer der es besser gemacht hätte? Also mir fällt keiner ein. Mittlerweile finde ich es echt schwach wie manche sich hier über Slomka äußern, vor allem weil wir gegen Leverkusen mal wieder Pech mit den Schiedsrichter gehabt haben. Die meisten suchen hier doch nur ein Ventil um über etwas meckern zu können. Für mich bleibt Slomka der beste Trainer den Hannover bisher jemals hatte.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 294 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 291, 292, 293, 294, 295, 296, 297 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: