Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.04.2012 21:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.04.2012 22:24 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Ich war jetzt mal drei Tage nicht in Hannover.....was'n hier los? Gibt es ein vielzotiertes Statement von Schmaddi( Sportschau/ Sky/Liga total) irgendwo zu sehen? (Youtube/mediathek)?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.04.2012 23:25 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
Kuhburger hat geschrieben: Das ist doch Kokolores. Allein die Tatsache dass Joerch hier aufhören will, ist seine Privatsache und niemand hat das Recht, ihm da reinzureden oder ihn zu einem Schweinehund zu erklären. Im richtigen Leben werden täglich solche Entscheidungen getroffen.
Wenn Joerch durch einen Arbeitsplatz im Rheinland wieder seine Familie täglich sehen kann, dann ist das allemal ein hinreichender Grund zur Kündigung und bedarf eigentlich keines Kommentars und schon gar von verletzten Fanseelen. . Klar kann er hier aufhören und selbstverständlich auch kündigen. Aber eben im Rahmen seines gültigen Arbeitsvertrages. Ich denke mal Herrn Schmadtke hat keiner mit vorgehaltener Pistole gezwungen hier einen unbefristeten Vertrag zu unterschreiben. Der Konsequenz muss er sich ja wohl bewusst gewesen sein. Wenn er sich nun von einem auf den anderen Tag aus dem Staub machen will, dann wohl zu den Bedingungen von 96. Hier erwarte ich eine klare Positionierung von Kind. Keine Freigabe für Köln, es sei denn die Poldi Millionen landen hier. Keine Freigabe, bevor 96 einen Ersatz gefunden hat. Solange hat Herr Schmadtke hier seinen Job vernünftig zu erledigen. Herr Schmadtke ist Geschätsführer eines mittelständischen Unternehmens. In der "realen" Arbeitswelt kann ich auch nicht von einen auf den anderen Tag die Brocken hinwerfen, um mich dann womöglich noch sofort der direkten Konkurrenz anzuschließen. Irgendwo hörts ja wohl mal auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.04.2012 23:47 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Was hat denn Schumacher gesagt? Dementi? Ausweichmanöver? Eiertanz? Schumacher hat nicht dementiert und gesagt, dass die Besetzung des Postens des Sportdirektos kurzfristig nicht so wichtig ist, es reicht wenn er nach der Saison kommt. Namen möchte er nicht kommentieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.04.2012 23:53 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
Roddman hat geschrieben: Was ich gar nicht verstehe: warum nimmt der Verein nicht einmal ganz klar Stellung zu diesem ganzen Zirkus? Keine Meldung auf der HP, nur das widerliche Geschmiere der üblichen Medienhetzer reicht ganz und gar nicht, warum keine ordentliche Darstellung? Das bedarf keines einzelnen Gefasel, sondern gesamte Aufklärung! Der Verein hat doch Stellung bezogen, nach der Saison wird über die Auflösung des Vertrages verhandelt. Die privaten Gründe gehen die Öffentlichkeit nichts an und über die internen Dinge wird man nichts sagen. Ok, die meisten Präsidenten würden das nicht tun...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.04.2012 23:57 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.04.2012 23:59 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Ich könnte mir das Modell gut vorstellen.
Ismael als Sportdirektor installieren, Schmadtke kann seine Aufgaben als Geschäftsführer auch fast alle von Düsseldorf aus erledigen.
Vorausgesetzt natürlich, dass tatsächlich die privaten Probleme im Vordergrund stehen, nicht die Probleme mit Slomka etwa.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 00:10 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Auch ich werde das Gefühl nicht los, daß das letzte Wort noch nicht gesprochen ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 00:23 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Ich hoffe es einfach! Hier ein Interview mit Slomka: Welt Online: Herr Slomka, so kurz vor dem Saisonende haben Sie ordentlich Unruhe im Verein. Ihr Sportdirektor Jörg Schmadtke hat um seine Vertragsauflösung gebeten, aus familiären Gründen, wie er sagte. Mirko Slomka: Die Nachricht hat mich sehr überrascht. Ich hatte mit Jörg am vergangenen Donnerstag ein längeres Gespräch, in dem er mich informiert hat. Wir haben uns auch für den kommenden Mittwoch wieder für einen Austausch verabredet. Ich bin uneingeschränkt der Auffassung, dass Martin Kind, Jörg Schmadtke und ich sehr erfolgreich für diesen Verein arbeiten und wir drei auch sehr erfolgreich weiterarbeiten können. In dieser Konstellation hat Hannover 96 seit dem Klassenerhalt vor zwei Jahren große Schritte nach vorne gemacht. Jörg hat hier nachgewiesen, dass er ein herausragender Manager ist. Welt Online: Es heißt, Ihr Verhältnis sei zerrüttet? Slomka: Wenn unser Verhältnis zerrüttet wäre, glaube ich nicht, dass man dann so gute Arbeit leisten kann. Wir haben eine sehr gute Zusammenarbeit gehabt. Natürlich haben wir unterschiedliche Auffassungen hier und da. Aber das ist ja normal. Das befruchtet sich ja eher gegenseitig. Und gerade in Transferperioden hakt es auch manchmal, weil ich vielleicht einen anderen Spieler möchte als er. Aber das ist auch normal. Ich glaube, wir haben sensationell gute Transfers gemacht in den letzten Jahren. Ich würde mir wünschen, dass wir noch mal alles versuchen, um die Zusammenarbeit auch weiter fortführen zu können. http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hannover-96/article106236541/Mirko-Slomka-reizt-der-Job-des-Nationaltrainers.html
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 00:28 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Wer organisiert eine Pro-Schmadtke-Demo?? 
|
|
Nach oben |
|
 |
FrÄggl
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 00:31 |
|
Registriert: 02.04.2012 11:50 Beiträge: 152
|
1893 hat geschrieben: Auch ich werde das Gefühl nicht los, daß das letzte Wort noch nicht gesprochen ist... das hoffe ich auch ... pro hannover natürlich das letzte wort von JS 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 08:37 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kasseler hat geschrieben: Ich könnte mir das Modell gut vorstellen.
Ismael als Sportdirektor installieren, Schmadtke kann seine Aufgaben als Geschäftsführer auch fast alle von Düsseldorf aus erledigen.
Vorausgesetzt natürlich, dass tatsächlich die privaten Probleme im Vordergrund stehen, nicht die Probleme mit Slomka etwa. Ich kann es mir auch gut vorstellen, das schreibe ich ja bereits seit Tagen. Allerdings dürfte ich kaum der erste gewesen sein, dem sowas eingefallen ist und wenn Schmadtke dafür offen wäre, hätte er das doch wohl selbst vorgeschlagen, oder? Ich vermute, er will weg, sonst hätte er ja nicht um Auflösung des Vertrags gebeten. Übrigens schreibt die BILD auch, dass JS auf Spielersuche unterwegs ist, was einerseits lobenswert ist (und natürlich auch normal, immerhin arbeitet er noch für den Verein), andererseits aber auch zeigt, dass die "familliären Probleme" keine sind, unbedingte und sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
HanO09
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 09:31 |
|
Registriert: 30.04.2012 09:29 Beiträge: 1
|
Tonelli hat geschrieben: Ich bleib dabei, die Sache ist mehr als undurchsichtig. Was mich am meisten stutzig macht, ist die Tatsache, dass der Express bereits am 21.4 Bescheid wusste, dass Schmadtke bei Kind vorstellig Wer hat denen das gesteckt? Schmadtke oder kann es nicht eher so sein, dass es ein Leck beim FC gibt? Schmadtke hat nie versucht nach einer anderen Lösung zu suchen. Sein Bestreben war von Anfang an die sofortige Vertragsauflösung. In der heutigen Zeit mit den modernsten Kommunikationsmitteln werden ganz andere Summen in Videokonferenz bewegt, als bei einem Bundesligisten. Allein die Tatsache, dass Schmadtke nie im internen Kreis nach anderen Lösungen gesucht hat, lâsst mich daran zweifeln, dass es ihm schwer fällt, hier alles fallen und liegen zu lassen. Naja, der eine küsst das Vereinslogo, der andere.... Schon beimAuftauchen der erste Gerüchte wäre es Schmadtkes Aufgabe gewesen sich Kind anzuvertrauen und nicht wochenlang diese Spekulationen ins Kraut schießen zu lassen. Richtig Sehe ich ganz genauso.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 09:44 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Was soll denn das Gespräch mit Herrn Kind noch bringen? Die Treffen sich also am Mittwoch und dann wird der Vertrag aufgelöst oder wie soll man das deuten. Es glaubt doch wohl kaum noch einer dran das man ihn umstimmen könnte, zu mal aufgrund der Ereignisse ein festhalten an der Personalie JS auch keinen Sinn mehr machen dürfte. Ich hoffe nur das wir noch mit seiner Hilfe einen neuen Manager finden werden, was aus ihn dann nach all den Theater wird, das ist mir mittlerweile dann auch egal. Ich hoffe irgendwie auch immer noch, das es der Fürther oder eben Sammer wird. Aber warten wir es ab. Sollte es Beiersdorfer werden, dann haben wir hier bald Verhältnisse wie damals zu Zeiten von Hochstätter. Und Ismael ist zwar immer noch ein interessanter Name im Hinblick auf den neuen Manager, nur leider muss der erst einmal Erfahrung sammeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 09:47 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
Ich glaube so eine Home Office kann nicht funktionieren. Eventuell befristet als Berater über eine Saison um einen Ismail einzuarbeiten,ok, als Sportdirektor wie gehabt, das kann keiner aus der Entfernung machen.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 10:01 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
@RedSoldier
Sammer ist denke ich so unwahrscheinlich wie Uli Hoeneß. Der macht beim DFB und dem Nachwuchs gute Arbeit und wird das nicht aufgeben. Es ist wohl unwahrscheinlich, dass Schmadtke bleibt wobei das Homeoffice evtl solange funktionieren kann bis die Probleme alle aufgelöst sind.
@Leichtathlet
Schmadtke ist ja Geschäftsführer Sport und nicht nur Sportdirektor. Heißt er steht noch über einem "Sportdirektor" zur Zeit haben wir in diesen Sinne keinen Sportdirektor.
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 10:17 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
RedSoldier hat geschrieben: Was soll denn das Gespräch mit Herrn Kind noch bringen? Die Treffen sich also am Mittwoch und dann wird der Vertrag aufgelöst oder wie soll man das deuten. Es glaubt doch wohl kaum noch einer dran das man ihn umstimmen könnte, zu mal aufgrund der Ereignisse ein festhalten an der Personalie JS auch keinen Sinn mehr machen dürfte. Ich hoffe nur das wir noch mit seiner Hilfe einen neuen Manager finden werden, was aus ihn dann nach all den Theater wird, das ist mir mittlerweile dann auch egal. Ich hoffe irgendwie auch immer noch, das es der Fürther oder eben Sammer wird. Aber warten wir es ab. Sollte es Beiersdorfer werden, dann haben wir hier bald Verhältnisse wie damals zu Zeiten von Hochstätter. Und Ismael ist zwar immer noch ein interessanter Name im Hinblick auf den neuen Manager, nur leider muss der erst einmal Erfahrung sammeln. Vielleicht wird ja noch eine Lösung gefunden mit der JS bei H96 bleibt, wobei ich nicht so recht daran glaube. Denke Ismael kann eine gute Lösung sein und Michael Zorc hatte auch keinerlei Erfahrung und hat den Posten bei Dortmund bisher Super gemacht
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 11:05 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass MK jetzt einfach so ohne Gegenleistung den unbefristeten Vertrag mit Jörg auflöst. Das wäre höchst unprofessionell und dumm. Außerdem könnte dies dann ein sehr unangenehmer Präzedenzfall werden. Soll dann demnächst ein Spieler kommen, der gerade zufällig ne Frau in Hamburg oder Mönchengladbach kennen gelernt hat und deshalb um ne Verträgsauflösung bittet?
Das Mindeste dürfte wohl sein, dass der kommende Arbeitsgeber von JS eine saftige Ablöse zahlen muss.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Vasgalaine
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 12:34 |
|
Registriert: 22.09.2008 17:34 Beiträge: 590 Wohnort: Hannover
|
Es klingt hier oft so als hätte Schmadtke gar nicht versucht eine Kompromisslösung zu finden und einfach nur weg wolle. Dabei hat er letztens erst betont, dass die Probleme schon eine Zeit lang anhalten und er versucht hat sie aus Hannover aus zu lösen, jetzt aber an einem Punkt ist, an dem das seiner Ansicht nach nicht mehr möglich ist. Vllt fand er es auch einfach zu respektlos Martin Kind nach ner Erlaubnis für "Home-Office" zu fragen und wenn Kind ihm dies nun vorschlägt und damit quasi "gewährt" gibt es vielleicht doch noch Hoffnung auch wenn es natürlich nicht besonders gut aussieht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.04.2012 12:43 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
nocci96 hat geschrieben: Kind will laut HAZ Brücken bauen. Vielleicht kann er Schmadtke überzeugen zu bleiben. Der Drops ist also noch nicht gelutscht.  Wenn Kind das versucht, können wir besser gleich einen neuen Sportdirektor suchen. Edit meint noch: Schmadtke bei Lüttich  . Er versucht jetzt Kanu loszueisen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
|