Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 14:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
der rote hat geschrieben: Da ich langsam müde werde, mich immer wieder im Kreise zu drehen, lege ich meine Meinung nun noch einmal dar... Auch aus meiner Sicht ist damit alles gesagt. Sehr sachliche Analyse. Das gilt auch für den Beitrag von Bemeh weiter oben.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 16:10 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Ich verstehe nicht, warum hier zwanghaft ein "Schuldiger" gesucht werden muss und ich verstehe auch nicht, warum eher vom Negativen ausgegangen wird und mit nihilistisch hochgezogener Augenbraue alles in Frage gestellt wird..? Ich verstehe auch nicht wie man sagen kann, "die familiären Problem könnte man schon irgendwie hinbekommen"... Wie bitte?! Könnt ihr euch wirklich nicht vorstellen das es private Probleme gibt, die jenseits der Konfliktlösung von sms, Videotelefonie und Pendelei liegen?
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 17:11 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
Speckfettbemme hat geschrieben: Ich verstehe nicht, warum hier zwanghaft ein "Schuldiger" gesucht werden muss und ich verstehe auch nicht, warum eher vom Negativen ausgegangen wird und mit nihilistisch hochgezogener Augenbraue alles in Frage gestellt wird..? Ich verstehe auch nicht wie man sagen kann, "die familiären Problem könnte man schon irgendwie hinbekommen"... Wie bitte?! Könnt ihr euch wirklich nicht vorstellen das es private Probleme gibt, die jenseits der Konfliktlösung von sms, Videotelefonie und Pendelei liegen? genau richtig, unsere Privaten Sorgen sind durch die heutigen Spielregeln im Haifischbecken Arbeitswelt anfällig. Gerade ( die vernünftigen ) Manager und auch Normalo Arbeitnehmer - Pendler können in der hiesigen Republik ein Lied davon von singen und nicht mit Telefonkonferenzen alles wieder in Lot bringen. Auch ohne privaten Hintergrund ist eine Trennung von Managern von ihren hiesigen Clubs in der Buliwelt ( mit seltsamen Statement noch dazu ) in der Vergangenheit öfters vorgefallen. ( also keine Sensation in der Buliwelt was bei den Roten abgeht ) Schmaddis gute Arbeit hier hat bestimmt auch andere Mitarbeiter bei 96 positv infiziert. Mir ist also nicht bange das 96 einen würdigen Nachfolger findet. Somit wünsche ich Schmaddi für seine Belange und seine Zukunft alles gute. Denkt an Steppi " Lebbe geht weiter "
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 18:31 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
Da wir die privaten Gründe nicht kennen, ist es natürlich schwierig Lösungen zu finden weil alles Spekulationen sind. Mal angenommen  die Anwesenheit von Jörg in Düsseldorf ist nicht ständig erforderlich, sondern er braucht einfach mehr Freizeit z. B. statt 70 Stundenwoche 50, wovon ein Teil dazu noch aus Düsseldorf per Telefon usw. zu erledigen ist. Evtl. ist er ja z. Zt. nur alle 2 Wochen für einen Tag zu Hause und wenn man diese Anzahl von Tagen erhöht ist alles gut. In München gibt es beispielsweise 3 Chefs und einen Praktikanten(Nerlinger) die die Tagesarbeit erledigen. In Dortmund gibt es Rauball, Watzke und Zork. Bei 96 erledigt Schmadtke die Arbeit von Watzke und Zork alleine. Es wäre doch eine Maßnahme einen "verantwortlichen Sport" (entsprechend der Tätigkeit von Zork) einzustellen um Schmadtke zu entlasten. Der "verantwortliche Sport" wäre dann erster Ansprechpartner für den Trainer 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 18:31 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Dahinter stehen - in solchen Fällen immer wieder zu beobachten - zweierlei Reflexe, die auch hier und in den Zeitungskommentaren greifen. Und zwar, dass a) irgendjemand oder auch mehrere an irgendetwas Schuld sein müssen (Speckfettbemme hat da völlig Recht) und b) man das schon immer geahnt, gesagt oder gewusst habe. Eins ist so ermüdend wie das andere. Ich hoffe, die Mannschaft gewinnt am Samstag, wir feiern danach eine tolle Saison - und dann geht jeder seiner Wege. Wo ist das Problem?
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 18:49 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Soweit ich das sehe, will hier niemand unseren Trainer Teeren & Federn.
Man kann aber nie wissen. Insofern ist es gut, dass Don "Quichotte" Halbzeitbrause prophylaktisch gegen alle selbst zusammengezimmerten Windmühlen anreitet.
(Mönsch, Halbzeitbrause, ich lese Deine Beiträge - vor allem zwecks Überprüfung des eigenen Standpunkts - sehr gern, allerdings wäre vielleicht ein 179er-Duktus besser als ein 180er. Ständig am Anschlag ist nicht gut fürs rote Herz.)
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 19:19 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
El Filigrano hat geschrieben: Soweit ich das sehe, will hier niemand unseren Trainer Teeren & Federn.
Die Slomka-Raus-Forderung steht hier doch schon quasi. Wenn ein Trainer (Siehe Slomka-Trööd) offensichtlich total unfähig ist und (wie hier geschrieben) ein totales Charakter-Schwein, dann ist die Forderung nach Rauswurf ja nur noch Formsache. Ich bin mal gespannt, wen denn "der rote" als neuen Trainer vorschlagen wird. Wenn Slomka erstmal raus ist, wird Guardiola sicher sofort anrufen und flehen die Stelle zu bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 19:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich habe den Beitrag des "roten" auch gelesen. Wie man daraus "Slomka raus!" folgern kann, erschließt sich mir nicht. Ich sehe darin eine glatte Unterstellung. Was soll das? Bist Du nicht in der Lage auf einen sachlichen Beitrag sachlich zu antworten? Muß das gleich in Hetze ausarten?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 20:15 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Eine ermüdende Debatte hier. Irgendwie fehlen mir in diesem Tread im Spielaufbau nur noch die tödlichen Pässe in die Spitze durch unseren Mannschaftskameraden Gunther. Ne, so ist das langweiliger Sommerfussball, ausgelutscht wie mein Chewing gum vom letzten Donnerstag.
Wenn Schmadkte den Rennstall wechseln will, sollte man sich dies gut bezahlen lassen. Sind es private Gründe, sollte man ihm alle Brücken bauen, über die er eventuell zurück kann. Im ersten Fall sollte man auf keinen Fall bitte-bitte sagen. Im zweiten Fall sollte man ihm aufgrund seiner Verdienste keine Steine in den Weg legen. Damit der in meinen Augen wahrscheinliche zweite Fall nun nicht plötzlich zum ersten Fall mutiert, sollte keine Vertragsauflösung, sondern eine zeitlich begrenzte Freistellung oder Beurlaubung angestrebt werden.
Kind wird das Ding schon schaukeln. In diesem Fall bin ich froh, dass wir keinen Zahnarzt, Hotelier oder Promianwalt mehr zum Präsidenten haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 20:26 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Ich habe mich die letzten Tage bewusst aus dem Schmadtke- und Slomkathread herausgehalten, aber jetzt reicht das pure Lesen der gefühlten 11.000 Beiträge nicht mehr. Es gibt die User, die sowieso immer schon alles wussten oder geahnt haben, andere melden sich hier schnell neu an, rotzen was raus und sind dann schon wieder weg, wieder andere stellen jetzt unseren Trainer infrage. Also Slomka raus, Kind in den Ruhestand, es ist Zeit für einen Neuanfang, soll der Schmadtke doch Moa und Ya Konan mit nach Köln nehmen, die treffen hier sowieso nicht mehr, Diouf ist eh ' ne Nebelkerze mit seinen Verletzungen und der Zieler kann auch mit,ist doch eh ein Kölner. Tja , das ist jetzt endlich wieder , nach ca. 2-jährigen Entgleisungen, mein Verein, mein Hannover 96 wie ich es solange erleben durfte und endlich wieder darf. Diese Scheiß-Höhenluft ist eh ungesund und das Zittern um den Klassenerhalt am 34. Spieltag fehlt mir auch irgendwie. Endlich werden wir alle wieder eingenordet, endlich sind wir wieder da, wo wir hingehören. Nebenwirkungen: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 21:39 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Born in Sarstedt City hat geschrieben: Eine ermüdende Debatte hier. Irgendwie fehlen mir in diesem Tread im Spielaufbau nur noch die tödlichen Pässe in die Spitze durch unseren Mannschaftskameraden Gunther. Ne, so ist das langweiliger Sommerfussball, ausgelutscht wie mein Chewing gum vom letzten Donnerstag. A propos Gunther! "Seine tödlichen Pässe in die Spitze" sind wohl für viele in unangenehmer Erinnerung!? Für mich anregend und manchmal auch ein angenehmer Tritt in meinen "Allerwertesten", wenn man den Kopf mal dort sieht, wo er eigentlich nichts zu suchen hat. Ehrlich gesagt bin ich froh auf Sommerfussball! Meine Neugierde, mich in den Foren rumzutreiben, wird stark nachlassen und Körper und Seele widmen sich endlich Dingen, die ausserhalb von den Schmadtkes, Slomkas und vom Fussball wesentlich mehr Beachtung verdient haben. Ich werde froh sein, wenn das Spiel gegen den FCK gelaufen sein wird, und ich bin mir ziemlich sicher, dass es mir danach für einige Wochen richtig gut gehen wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 21:49 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
Speckfettbemme hat geschrieben: Ich verstehe nicht, warum hier zwanghaft ein "Schuldiger" gesucht werden muss und ich verstehe auch nicht, warum eher vom Negativen ausgegangen wird und mit nihilistisch hochgezogener Augenbraue alles in Frage gestellt wird..? Ich verstehe auch nicht wie man sagen kann, "die familiären Problem könnte man schon irgendwie hinbekommen"... Wie bitte?! Könnt ihr euch wirklich nicht vorstellen das es private Probleme gibt, die jenseits der Konfliktlösung von sms, Videotelefonie und Pendelei liegen? Das ist genau der Punkt, der mir hier so tödlich auf den Sack geht. Ja, Schmadkte geht weg. Ja, wir fühlen uns alle zurückgesetzt und verlassen. Ja, einem guten Verein passieren schlimme Dinge. Und da muss doch irgendwer dran schuld sein. Slomka ist ja gerade zur Hand und wird von der Presse noch so schön als mögliches Opfer serviert. Also immer druff auf den Slomka, ungeachtet ob er es wirklich schuld ist oder nicht. Und Resultat ist genau das, was yeswecan so treffend beschreibt: yeswecan hat geschrieben: Also Slomka raus, Kind in den Ruhestand, es ist Zeit für einen Neuanfang, soll der Schmadtke doch Moa und Ya Konan mit nach Köln nehmen, die treffen hier sowieso nicht mehr, Diouf ist eh ' ne Nebelkerze mit seinen Verletzungen und der Zieler kann auch mit,ist doch eh ein Kölner. Tja , das ist jetzt endlich wieder , nach ca. 2-jährigen Entgleisungen, mein Verein, mein Hannover 96 wie ich es solange erleben durfte und endlich wieder darf. Diese Scheiß-Höhenluft ist eh ungesund und das Zittern um den Klassenerhalt am 34. Spieltag fehlt mir auch irgendwie. Endlich werden wir alle wieder eingenordet, endlich sind wir wieder da, wo wir hingehören. Nebenwirkungen: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten. Aus Frust und Enttäuschung weil uns Schmadtke verlässt, schlagen hier einige wie die Fünfjährigen in einem Wutanfall gleich alles kurz und klein. Nein, laut hat noch keiner den Kopf von Slomka gefordert. Da muss man die richtige Dramaturgie schon einhalten. Jetzt wird erst mal gemotzt, geschimpft, vermutet, behauptet und unterstellt und die Stimmung richtig hoch gekocht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 22:18 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
yeswecan hat geschrieben: andere melden sich hier schnell neu an, rotzen was raus und sind dann schon wieder weg Also, für das Protokoll, ich habe mich neu angemeldet, aber nicht gerotzt. Weg bin ich auch nicht, aber in diesem Fred habe ich aus lauter Faszination über die Diskussion tatsächlich erst mal wieder in den read-only mode zurückgeschaltet. Egal, warum und wieso, es is' einfach Scheiße, dass Schmadtke geht. Ich befürchte, es ist der Anfang vom Weg zurück ins Mittelmaß. Ansonsten bin ich bei troptard: Gut, dass bald Sommerpause ist. Und Hertha wird endgültig verk***** am Samstag . . .  Dagegen geht's uns Gold, Leute. 
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 22:20 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich habe den Beitrag des "roten" auch gelesen. Wie man daraus "Slomka raus!" folgern kann, erschließt sich mir nicht. Ich sehe darin eine glatte Unterstellung. Was soll das? Danke, RoterKlaus, ich verstehe das auch nicht. Ich habe explizit und mehrfach gesagt, dass ich Slomka für einen exzellenten Fachmann und unseren erfolgreichsten Trainer aller Zeiten erachte. Wer aus meiner Kritik einiger seiner Handlungen herausliest, dass ich ihn loswerden will, kann entweder nicht lesen oder will es nicht können.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 22:32 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Diese enervierenden, teils schwachsinnigen Spekulationen schaden Hannover 96.
Spannender finde ich die Frage, wem diese Spekulationen nutzen können?
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
reddy
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 22:39 |
|
Registriert: 11.11.2010 00:15 Beiträge: 25
|
Janrik hat geschrieben: also ich war erstmal ziemlich "traurig", dass Jörg Schmadtke den Verein wohl verlassen wird. Egal wie man das dreht, an der erfolgreichen Zeit in den letzten 2 Jahren haben 2 Leute einen sehr großen Anteil: Slomka und Schmadtke. Ich finde es schon wieder beschämend, dass ein Teil hier versucht sämtliche Lorbeeren ihrem jeweiligen "Idol" zuzuordnen. Das ist schlicht nicht möglich. Ich kann nicht vorhersagen, wie es gelaufen wäre, wenn einer von beiden nicht dagewesen wäre. Das ist reine Spekulation. Fakt ist jedoch, dass sich beide sportlich ganz gut ergänzt haben. Schmadtke hat Spieler mit Potential geholt. Slomka hat dieses gut genutzt. Wer jetzt schuld ist, dass der ein oder andere Spieler nicht gezündet hat... Geschenkt, die beiden haben eine super Erfolgsquote meiner Meinung nach. Zu Schmadtkes Gründen kann ich auch nur sagen: Die gehen mich nichts an. Ich denke gerade wir in Hannover sollten doch langsam ein bisschen sensibel dafür sein. Und selbst wenn es so wäre (ich behaupte nicht das es so ist) das er nur den Vertrag auflöst um nach Köln zu gehen, sage ich trotzdem danke für eine Aufbauarbeit in Hannover, die ich nicht mal Uli Hoeneß zusammen mit Ottmar Hitzfeld zugetraut hätte. Es ist mir auch egal, ob Schmadtke zu 100000% ein Roter war. Er ist bei 96 angestellt und hat seinen Job ausgezeichnet gemacht. Fan bin ich und nicht er, Emotionen als Manager sind sogar eher nachteilig. Und bitte nicht als Kritik verstehen, aber Slomka ist genau 100% ein Roter, wie Manuel Neuer 100% Schalker ist, wenn von Bayern ein Angebot auf dem Tisch liegt....ich halte das für das normale Geschäft. Und auch dann würde ich nicht hinter Slomka hertreten. Also: Jörg Schmadtke, ich wünsche dir vorallem privat, aber auch sportlich/wirtschaftlich in Zukunft alles Gute. Danke für eine tolle Zeit in Hannover !  Auf den Punkt, Janrik! Ganz meine Meinung Schade, dass hier einige dem Vermutungswahn verfallen und BILD & Co. alle Ehre machen. Wenn denn alles so schlimm war in den letzten Monaten (zwischen JS und MS), hätten dann wirklich ALLE Leistungsträger ihre Verträge (teils langfristig) verlängert? Klar, Schmadtkes Arbeit wird auch von den Spielern gelobt - wer aber steht mit ihnen jeden Tag mehrere Stunden auf dem Trainingsplatz? Wer hat Jan Schlaudraff wieder zu einem wertvollen Spieler gemacht? Wie viele unzufriedene Spieler gibt es momentan? Alle beschwören doch immer wieder den familiären und freundschaftlichen Umgang in Hannover. Komisch, oder? Werdet mal wach: Europa League-Viertelfinale und die Aussicht auf Platz sieben. Und nein - ich habe nicht die rosaROTE 96-Brille auf - ich betrachte es realistisch. Mit dem aktuellen Spielermaterial ist das das Machbare. Die zweite Reihe ist nicht so gut, wie das manche hier sehen (wollen?). Genau die (User) würden sich beschweren, wenn Mirko öfter mal Royer, Hauger etc. eingesetzt hätte und es schief gegangen wär. Ihr wisst schon - wie man's (Mirko) macht, macht man's verkehrt. Am Samstag werde ich nach einer aufregenden Saison jedenfalls sehr stolz auf "unser Team" aus Hannover sein und bin dankbar für viele versüßte Samstage und (jawohl!) Donnerstage! Eine wahre Wohltat nach vielen Jahren "Zittern bis zum Schluss". Und wenn es dann die hoffentlich drei fehlenden Punkte werden - perfekt! Klar, Champions League wär cool, aber - "gut Ding will Weile haben" Schreien wir sie Samstag nach EUROPA 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 23:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Die HAZ spricht heute davon, dass das Problem Slomka - Schmadtke eine Anteil von 20% hat, zumindest wird Kind so zitiert. Insofern ist das schon mal keine Spekulation.
Außerdem schützt eine hervorragende Arbeit der beiden Protagonisten in ihrem jeweiligen Bereich, die ich absolut sehe, nicht vor internen Zwistrigkeiten.
Umgekehrt frage ich mich, wieso die beiden trotz ihrer Probleme miteinander nicht in der Lage gewesen sein sollten, diese Leistungen zu bringen.
Es täte manchem ganz gut, nicht immer nur in schwarz - weiß Klischees zu denken, sondern auch einmal die Grautöne zu beachten.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 23:45 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Born in Sarstedt City hat geschrieben: Wenn Schmadkte den Rennstall wechseln will, sollte man sich dies gut bezahlen lassen. Sind es private Gründe, sollte man ihm alle Brücken bauen, über die er eventuell zurück kann. Im ersten Fall sollte man auf keinen Fall bitte-bitte sagen. Im zweiten Fall sollte man ihm aufgrund seiner Verdienste keine Steine in den Weg legen. Das scheint mir persönlich das beste, was hier auf den letzten Seiten zu dem Thema gesagt worden ist. Und zwar auch deshalb, weil der gebürtige Sarstedter zwischen den Zeilen zugibt, was manche hier gern ausblenden: Gewisse Dinge - sei es aus Jörg Schmadtkes Privatleben, sei es aus unseren Klubinterna - können wir alle gar nicht wissen und daher auch nicht entsprechend gewichten.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.05.2012 23:50 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Und wer hier was, wann zuerst bemerkt, angemerkt hat, ist auch völlig wumpe. In diesem Sinne: Ein zweiter  heute für Deinen Beitrag # Peter Später 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.05.2012 00:12 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Was hier nicht erwähnt wird:
Schmadtke kokettierte schon lange mit einem Abgang!
Er wollte bereits in Portugal laut einem Zeitungsbericht wörtlich die
„Brocken hinwerfen“.
Damals mißfiel ihm die Kritik von Martin Kind.
Auch diesmal, nach dem Trennungsgespräch hat Martin Kind sich verstimmt üner Schmadtkes Verhalten in einem Zeitungsbericht zu Wort gemeldet:
„Ich kann auch nicht jedes Mal meinen Job zur Verfügung stellen, wenn ich mich ärgere"
Was bedeutet dieser Satz???
Ist Schmadtkes Teamfähigkeit möglicherweise ausbaufähig?
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
|