Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 13 von 39 | [ 773 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 39  Nächste
 Saisonplanung 2012/2013 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 03.05.2012 10:03 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
scarecrow96 hat geschrieben:
Zu dem Spieler an sich kann ich nichts sagen, aber Engländer sind nicht unbedingt dafür bekannt gerne in die BL zu wechseln... so einer wird vermutlich eher innerhalb der Premier League verliehen wenn er Spielpraxis sammeln soll.


Der steht bestimmt schon beim kleinen HSV auf dem Zettel... :laugh:

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 13:04 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
so, nach der Saison ist vor der Saison, daher mache ich mal meine persönliche Momentaufnahme vom Kader:

Tor:

Zieler
Miller
Radlinger

Im Tor ist 96 super besetzt. Zieler gehört verdienter Maßen zum Kader der Nationalmannschaft. Miller ist ein guter Back-Up. Zu Radlinger kann ich nichts sagen.

Innenverteidiger:

Popatetz
Haggui
Eggimann
Avevor

Hier sehe ich uns auch ordentlich aufgestellt und keinen großen Handlungsbedarf. Klar wäre ein IV schön, der auch noch gut in der Spieleröffnung ist. Aber ich weiß nicht, ob der in unser Budget passt, falls der auch noch Defensiv stark ist.

Linker Verteidiger:

Pander
Schulz

Das was mir hier ein bisschen Kopfschmerzen macht ist der Gesundheitszustand beider Spieler. Wenn beide 100% fit und in Form, dann kann man das gerne so lassen. Ich würde hier gerne einen jüngeren Spieler haben, der zu einer Alternative in 1-2 Jahren reifen kann (besonders weil beide auch nicht ganz jung sind). Ob Akdari das sein kann ? Keine Ahnung.
Ansonsten sehe ich das Defizit bei beiden in der Geschwindigkeit. Wenn Pander 100% fit ist, bevorzuge ich ihn, nicht nur wegen seiner Standards.
Und Schulz ist eigentlich unsere defensive Allzweckwaffe. Der kann auch IV und 6er spielen. Aber in der Form von weiten Teilen dieser Saison sollte er nächstes Jahr kein Stammspieler sein. Natürlich wünsche ich ihm, dass er wieder seine Form findet.

Rechter Verteidiger:

Cherundolo
Chahed

USA hat meiner Meinung nach eine gute Saison gespielt. Chahed hat ihn zeitweise gut ersetzt und damit auch Druck auf ihn ausgebaut. In den letzten Einsätzen hat mir Chahed zu viele individuelle Fehler gemacht.
Genauso wie auf links sollte rechts ein junger Spieler Druck ausüben, der auch wirklich eine Perspektive hat in die Stammelf zu kommen. Aber wird links wie rechts nicht einfach, so etwas zu finden.

6er:

Pinto
Schmiedebach
Hauger

Hier hängt das meiner Meinung nach sehr von der taktischen Ausrichtung aus. Will Slomka zukünftig eher mit 2 oder einem 6er spielen. Bei einem 6er wäre es Unsinn, 3 Back-Ups zu haben. Besonders wo Stindl die Position auch noch spielen kann. Von Hauger erhoffe ich mir zur neuen Saison noch einiges. Pinto und Schmiedebach haben für mich beide eine gute Saison gespielt.

Linkes Mittelfeld:

Rausch
Royer

Rausch hat sich nach schwächerer ersten Saisonhälfte wieder deutlich gesteigert. Besonders defensiv finde ich ihn wertvoll, da unsere 6er /10er (Schlaudraff, Schmiedebach, Stindl) alle einen Hang haben mehr über rechts als über links zu machen.
Bei Royer hoffe ich immer noch auf eine positive Entwicklung. Traut Slomka ihm diese zu, sehe ich hier keinen Handlungsbedarf, ansonsten sollte jemand da sein, der Rausch Druck machen kann bzw. in schwächeren Phasen auch ersetzen kann.

Rechtes Mittelfeld:

Stindl
Stoppelkamp

Stindl ist für mich seit fast 2 Jahren ein guter RM. Er läuft wie Rausch super viel und ist defensiv sehr gut. Er ist leider nicht ganz so schnell, dafür sind seine offensiven Akzente diese Saison deutlich besser geworden. Auch seine Ecken und Freistöße finde ich gut.
Stoppelkamp hat leider wieder den Durchbruch nicht geschafft. Ähnliche Situation wie Royer links. Traut Slomka ihm das noch zu bzw. will er Stoppelkamp halten, sehe ich hier keinen Handlungsbedarf. Ansonsten schon.

Offensives Mittelfeld / Hängende Spitze:

Schlaudraff

Schlaudraff hat uns große Momente dieses Jahr beschert. Und er ist insgesamt auch konstanter geworden.
Diese Position ist auch sehr eng damit verknüpft, was der Trainer möchte. Ich bin mir nahezu sicher, das Slomka gerne noch einen spielstarken Mittelfeldspieler hätte. Ob man diesen bekommen kann ?

Sturm:

Diouf
Moa
Ya Konan
Sobiech

Auch wenn Moa und Ya Konan jeweils ihre Formkrise (nach Verletzungen...) hatten/haben. Ich sehe uns hier super aufgestellt. Es ist ein verdammter Luxus, dass von diesen 4 Spielern 2 auf die Bank müssen, wenn alle fit sind. Wer da nächste Saison spielt, hängt auch von der Ausrichtung ab.
Diouf ist wohl gesetzt, wenn er fit und in Form ist, weil er mit seiner Schnelligkeit gepaart mit Robustheit und auch Kopfballstärke einfach sowohl für Konterspiel als auch sonst einfach gut ist.
Moa halte ich für einen super Konterstürmer. Schnell und wohl die beste Schusstechnik im Sturm. Leider gewinnt er fast kein Kopfballduell und er könnte auch körperlich ein Tick robuster werden.
Ya Konan sehe ich ähnlich wie Diouf, vll. aber einen Tick schwächer. Was sicher keine Schande ist. Momentan für mich der Mann neben Diouf. Auch weil er spielstärker als Moa ist.
Sobiech mag ich persönlich gern. Unser bester Kopfballspieler im Sturm. Eine gute Schusstechnik. Arbeitet gut nach Hinten mit. Er kommt dem "Brecher" am nächsten. Und trotzdem halte ich ihn für technisch nicht schwach. Ihm traue ich den Durchbruch nächstes Jahr zu. Und das bei der wirklich starken Konkurrenz.
Nur einen Wunsch habe ich für den Sturm für die Vorbereitung: Das alle 4 Stürmer diese 100% fit mitmachen können. Der Rest kommt dann fast von alleine.

Ich hoffe ich habe jetzt keinen mit gültigen Vertrag vergessen (U23 hab ich weggelassen)

Also ich sehe nirgends akuten Handlungsbedarf.

Trotzdem sollte man mit 4-6 neuen Spielern neue Reizpunkte setzen. Am besten jung und super auf ihrer Position, deutsch, blablabla... Wunschdenken halt. Besonders die Abwehr sollte aber über die nächsten 1-2 Jahre ein bisschen verjüngt werden.

Aber eins muss ich nochmal anmerken: Ich traue auch dem aktuellen Kader wieder eine gute Saison zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 13:22 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16638


Offline
eine sehr edle Ansicht, bzw Eischätzung auf unseren jetzigen Kader.
Ich allerdings glaube das der alleinige jetzige Kader nicht mehr in der Lage seien wird nochmal so eine Top-Saison wie die vorherigen zwei Spielzeiten abzuliefern.
Neuverpflichtungen ( allein schon für den Mehraufwand von Spielen (( Bl,EL,Pokal)) sind unabdingbar )
Wir haben dieses Jahr Dusel gehabt um Platz 7 zu verteidigen ( Tenor : will denn keiner den letzten EL Platz haben ?)
Der Super-Transfer Diouf hat ein bischen die Wahrnehmung verschleiert, das bleichzeitig andere Kollegen anfingen ein bischen zu schwächelen. Das war nicht nur ein Konditionsproblem wegen der vielen Spiele.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 13:29 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Janrik
First of all :nuke:

Andreasen würde ich einen leistungsbezogenen Vertrag anbieten. Wer sich so wieder herangekämpft hat, sollte nicht vom Hof geschickt werden.
Man hätte die Chance auf eine kostengünstige Allzweckwaffe in der Defensive, die aber auch offensiv gesund Potential hat.
Für einen einstelligen Tabellenplatz und das Überstehen der Gruppenphase reicht der aktuelle Kader. Will man mehr, muß man gezielt und mit Verstand vorgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
Bei den IV's muss man abwarten, was aus Pogatetz wird.
Er ist ein klasse Typ, könnte vielleicht das neue Gesicht von 96 werden, was Einsatz und Willen angeht. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass er und Slomak nicht mehr gut miteinander können.
Ich habe das irgendwo gelesen...

Deswegen hat seine Leistung gegen Ende der Saison einen kleinen Hänger gehabt und er saß das ein oder andere Mal auf der Bank.

Wenn es so kommen sollte, dass er uns verlässt (was ich mir nicht wünsche), könnte ich mir Felipe gut vorstellen. Der hat mit in den EL-Spielen ganz gut gefallen. Als Problem sehe ich dann aber, dass auch M'gladbach an ihm interessiert ist und mit den Reus-Millionen winkt.

Auf der RV Position wünsche ich mir den Sakai, als Nachfolger/Back-Up für Stevie.
Chahed hat mich als Cherundolo-Ersatz diese Saison eher enttäuscht.
Sakai könnte man behutsam aufbauen.

Für die linke Seite sehe ich auch noch Handlungsbedarf.
Schulz/Pander/Rausch hatten zweifelsfrei ihre Höhen, aber auch ihre Tiefs.
Da alle drei genannten als LV spielen können, wäre für mich ein guter LM sinnvoll.
Nur fällt mir da auf die Schnelle keiner ein, den ich mir im 96 Trikot wünschen würde...

Singh kann auch eine gute Verstärkung im ZM sein. Dann kann sich Jan mal eine Auszeit gönnen oder einer unserer 6er.

Tja, und wenn ich mir dann unsere Stürmer anschaue, muss ich eigentlich zu dem Ergebnis kommen, dass wir da sehr gut aufgestellt sind. Aber der Schuh hat ja in den letzten Spiele in der Offensive arg gedrückt (aus welchem Grund auch immer).

Für Didi sollten wir einen zweiten Ivorer ins Team holen, damit er sich wieder wohler fühlt, selbstbewusster wird und wieder so gut knipst wie in der letzten Saison :mrgreen:

Spaß beiseite, im Sturm würde uns ein Spieler a la Julian Schieber gut tun.
Der hat seinen Vertrag bei Stuttgart noch nicht verlängert.
Bezweifel aber, dass er in den Norden wechselt.


Alles in allem denke ich auch, dass wir uns sowohl in der Breite verstärken müssen,
als auch qualitativ. Unser Sportdirektor wird einiges zu tun bekommen...

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 14:07 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Was unseren Sturm angeht, möchte ich auf ein Problem hinweisen: Den Afrika-Cup. Didier und Mame dürften beide für den nächsten berufen werden. Ist nun noch ein Stürmer verletzt (Moa oder Arthur), haben wir ein Problem zur Rückrunde der nächsten Saison. Es ist also sicher kein Fehler, für den Sturm noch ein hoffnungsvolles Talent (nein, ich meine nicht Stoppelkamp) in der Hinterhand zu haben.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 14:09 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16638


Offline
Genau, aus Sichtweise nur für unseren Roten haben wir den besten Kader seit der Bundesliga zugehörigkeit
Für die allgemeine Ansicht im Bundesliga Geschäft bzw Qualität , muß sich 96 verstärken um auch langfristig über Jahre in den Top 7 zu bleiben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 14:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
@ Kuhburger, guter Hinweis. Das verdeutlicht, dass wir uns offensiv verstärken müssen/sollten.

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 14:56 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Was unseren Sturm angeht, möchte ich auf ein Problem hinweisen: Den Afrika-Cup. Didier und Mame dürften beide für den nächsten berufen werden. Ist nun noch ein Stürmer verletzt (Moa oder Arthur), haben wir ein Problem zur Rückrunde der nächsten Saison. Es ist also sicher kein Fehler, für den Sturm noch ein hoffnungsvolles Talent (nein, ich meine nicht Stoppelkamp) in der Hinterhand zu haben.


ist der denn jedes Jahr ? :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 15:11 

Registriert: 29.01.2007 14:40
Beiträge: 20


Offline
eigtl. alle 2 Jahre
aber

Das Turnier 2014 wurde auf 2013 vorgezogen.
Künftig wird die Afrikameisterschaft in ungeraden Jahren ausgetragen, um nicht mit der Fußball-Weltmeisterschaft zusammenzufallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 15:20 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Wer weiß, ob YaKo überhaupt wieder berufen wird. Auch Diouf war für den Senegal letztes mal nicht dabei, wobei ich seine Chancen höher ansehen würde - die Konkurrenz ist mit Cisse, Ba und N'Doye aber enorm stark. Außerdem denke ich, dass wir in dieser Zeit auch mit Moa, Arthur und Schlaudraff auskommen werden.

Ich finde wir brauchen keine weiteren Stürmer, sollte uns niemand verlassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 15:40 
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2010 14:11
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover


Offline
Ich denke auch, dass man Sturmmäßig gut aufgestellt ist, wenn alle bleiben und fit sind, da sollte man auch den Africa-Cup überstehen. Mir wäre am wichtigsten mindestens eine Alternative für Schlaufi im offensiven MF zu verpflichten. Es ist zuviel von ihm abhängig und er wäre auch derjenige, der dann mal Sturm spielen könnte, wenn es Engpässe dort geben sollte.

Ansonsten freue ich mich auf den Japaner auf hinten rechts, wenn er kommt und sehe insgesamt keine riesigen Baustellen. Sollten sich Hauger, Royer und Sobiech im 2. Jahr noch steigern und das müssen sie, wären sie allesamt wie Neuzugänge. Slomka wird das im Auge behalten, ansonsten sind sie alle Streichkandidaten und man müßte das Trio ersetzen. Ich würde Ihnen aber die Chance einer kompletten Saisonvorbereitung geben.

Bei Stoppel weiß ich immer noch nicht, was ich von ihm halten soll. Vielleicht täte ihm eine Leihe gut. Dann bräuchte man 2 Alternativen im offensiven MF, von der eine auch rechts zuhause ist. Dahin tendiere ich, je länger ich darüber nachdenke. Die beiden letzten Saisons bringen mir die Erkenntnis, dass 96 nach wie vor ca. 10 Tore zuwenig macht. Die Defensivschwäche wurde danz gut behoben, jetzt sollte man die Offensive verbessern und da hapert es deutlich mehr im MF an Kreativität als im Sturm. Dort stimmte nur zuletzt die Treffsicherheit nicht, aber die kommt wieder, sobald Diouf wieder fit und Moa, DYK und Sobiech formverbessert.

_________________
Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 16:18 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10530


Offline
Ich denke,wir haben einen soliden Kader,brauchen aber mindestens 3 Verstärkungen:
Unbedingt:
-re hinten:USA hat eine gute Saison gespielt,ist aber schon 33.Chahed war öfter schwach als stark wenn er USA ersetzt hat.
-linke Seite:Pander war ok,zeigt aber defensive Schwächen.Schulle war diese Saison einfach schlecht.Rausch hat sich ein wenig am Ende der Saison gefangen,hat sich aber eher zurückentwickelt
-offensiv zentral
Wenn Schlaudraff nicht top ist,haben wir keinen back up
Wäre schön,aber ginge auch ohne:
-IV Durchschnitt in diesem Jahr.Keiner überragend,viele Schwächen in Spieleröffnung
-6er Pinto ok,Schmiede schlechter als letztes Jahr (zweikampfschwächer,offensiv keinerlei Akzente) Hauger bundesligareif? Stindl kann auch auf der 6 spielen und Schulle auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 16:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wenn was dran ist zu den Gerüchten über Stoppelkamp (Verkauf) und Royer (Leihe), dann erhält unser Kader womöglich doch ein ganz anderes Gesicht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 16:28 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Was ich übrigens nicht verstehen kann, ist, wieso die Mannschaft nicht jetzt schon Urlaub bekommt, sondern noch zehn weitere Tage lang zusammenbleibt. Freundschaftsspiele in der Region sind sicher prinzipiell eine gute Sache - aber unsere Jungs sind mehrheitlich einfach erschöpft und sollten sich jetzt gut regenerieren. Denn die Saisonvorbereitung muß früh beginnen (wegen der EL-Qualifikation), und die Mehrbelastung wird hoffentlich auch in der nächsten Saison eine Weile andauern.
Zumindest einzelnen Spielern (Schlaudraff, Schmiedebach, Abdellaoue...) sollte man daher am besten jetzt schon frei geben.

Vielleicht wäre eine gestaffelte Lösung sinnvoll: Manche bleiben jetzt noch da und machen die Freundschaftsspiele mit, die steigen dafür eine Woche später ins Training nach der Sommerpause ein. Andere dürfen sich jetzt erholen, beginnen dann früher - und stehen im Hinspiel der EL auf dem Platz.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 16:32 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Diese Tingeltour verstehe ich auch nicht.
Finanziell kann es ja wohl kein Gewinn sein.
Aber worum geht es dann? Langsam runterkommen und die Form abtrainieren, oder was?
Ich denke die Jungs wären froh, jetzt mal ihre Ruhe zu haben und sich nicht jeden Tag gegenseitig nerven zu müssen.

Kann mir das jemand erklären?

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 16:46 
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2010 14:11
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover


Offline
Was für den FCB Dubai und Indien ist, ist für die Roten Ricklingen und Havelse. :wink2:

Ich würde sagen, reines Marketing und vermutlich ein Dankeschön für die Vereine in der Umgebung, die mit Sicherheit Vereinbarungen mit den Roten haben, ihre besten Jungs zeitnah abzutreten. Außerdem die Möglichkeit für viele nochmal hautnah die Stras zu erleben.

Ich finde die Stufenlösung vom späten Peter ganz gut.

_________________
Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Spielt unser Carlitos in eurer Planung gar keine Rolle ?
Er scheint wieder fit zu sein, das waren meine letzten Trainingseindrücke.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 06.05.2012 16:57 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
:mrgreen:
Zumindest wurde er gestern nicht verabschiedet...

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 07.05.2012 17:24 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Außer dem Sakai-Gerücht tut sich anscheinend noch nichts, der Japaner wäre die erste anvisierte und auch wichtige Neuverpflichtung. Habe heute gelesen, daß Maroh beim Club nicht verlängern will, der wäre eventuell eine preiswerte Alternative für die Innenverteidigung, falls Eggiman Heimweh bekommt. Maroh ist 25 und hat schon einige Spiele in der Bundesliga absolviert.

Schulz sehe ich wegen seiner physischen Probleme auch schon fast als Wackelkandidat, das könnte ein Problemfall für die Zukunft werden, was ich sehr bedauern würde. Deswegen wäre ich dafür, Andreasen wegen seiner Vielseitigkeit im Defensivbereich einen leistungsbezogenen Anschlussvertrag zu geben. Bei dem weiß man wenigstens, was man hat und das er auch menschlich ins Tem passt.

Wie lange ist Stoppelkamp jetzt hier, 2 Jahre? Ich denke das reicht aus um festzustellen, daß 1. Liga auf dem mittlerweile gehobenen Niveau von 96 für ihn nicht realisierbar ist, ich würde ihm bei Aussicht auf einen Stammplatz den Weg in Liga 2 nicht verbauen.

Bis zum 31.8. ist noch weit weg, da hat jeder der Profis noch die Chance, sich nachhaltig zu empfehlen, entweder für 96 oder einen anderen Klub.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 13 von 39 | [ 773 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 39  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zitator und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: