Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 07:28 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Also wer den SKY90-Beitrag gesehen hat, kommt zu dem Schluß: Es gibt keine anderen als privaten Gründe. Seriös kann man über andere Gründe nicht mehr diskutieren, es denn man nimmt in Kauf, Schmadtke einen Lügner zu nennen. Thats it. Aber einige stricken weiter an ihren Lügen-Legenden. Sei es Presse oder Moderatoren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 07:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Richtig. Man vergleiche nur den BLÖD-Artikel zu dieser Sendung und welche (angeblichen) Zitate von Joerch man dort abdruckt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 08:17 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Picard96 hat geschrieben: Aber einige stricken weiter an ihren Lügen-Legenden. Sei es Presse oder Moderatoren. Bitter aber leider richtig.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 08:37 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 08:51 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
hsv111 hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Denn nach dem einen Jahr tritt Don Jupp in München ab, und Wurst-Uli holt Mirko an die Isar. Ach Du Sch.... , da ist ja wirklich was dran  : http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/heynckes-nachfolge-favre-slomka-mogliche-kandidaten_25568Tja gegen die Bayern hätte man schlechte Karten. Es ist zwar eine Schlangengrube in die man sich als Trainer dann reinsetzt aber in der Vita macht sich ein FC Bayern immer gut. Da wäre die Familie vielleicht noch eines der wenigen Argumente  Da ein Jahr sehr lang ist kann sicher noch viel passieren. Also Daumen drücken das sich alles zu unseren Gunsten erledigt.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 09:49 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Warum wird hier alter, unesriöser Kaffee vom Januar '12 bzgl. Slomka aufgewärmt? Da ist nichts dran und hier soll es um Schmadtke gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 11:39 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
96-fanaticus hat geschrieben: Für mich ist dass ein wenig skuril von Jörg seine Familie die Mitschuld zu geben, dass er nicht mehr seinen Vertrag bei HSV96 erfüllen kann. 1. Er hat seiner Familie keine Mitschuld gegeben, sonder klar gesagt, dass er sich für seine Familie und gegen den Fußball (Job) entschieden hat Wer und ob überhaupt jemand Schuld an den privaten Problemen hat, weiß hier keiner und hat auch keinen zu interessieren!!! Punkt aus Ende!!! 96-fanaticus hat geschrieben: Was würden die armen Arbeitgeber machen wenn alle Familienväter Ihre Arbeitsverträge kündigen würden, wenn es den Angehörigen nicht im Kram passt. Du kannst Jörg Schmadtke nicht mit einem normalen Arbeitnehmer vergleicht. Vergleiche ihn mal lieber mit einem richtig guten Manger aus der Wirtschaft oder meinetwegen mit Steve Jobs. Die sitzen in dem Fall am längeren Heben und können sagen "ich will jetzt nicht mehr". Sobald sie die Probleme gelöst haben, die für sie wichtiger sind, finden sie im Handumdrehen einen neuen Job. Der einfache Arbeitnehmer hat es da nicht so leicht! (ich weiß, ist traurig und ungerecht, ist aber so!!!) Also JS macht es so weil er es kann und weil es völlig richtig und legitim ist. 96-fanaticus hat geschrieben: hat er den neuen Vertrag überhaupt unterschrieben? Die Familien Probleme waren doch schon vor einen Jahr zu gegen. Die Tochter macht gerade Ihr Abi, seine Frau will nicht weg aus den Regierungsbezirk Düsseldorf.Ein Umzug nach Hannover kam auch nicht in Frage. Woher willst du wissen, dass es Probleme sind, die schon einem Jahr aktuell waren? Woher willst du wissen ob JS diese vielleicht nicht einfach unterschätzt hat? Richtig kannst du nicht wissen, weil du nicht weißt was es für Probleme sind und das scheint mir auch wirklich richtig so zu sein.... Ich kann auch nicht verstehen wie du mit so viel Naivität an dieses Thema ran gehen kannst?! Ich für meinen Teil danke Jörg Schmadtke für die tolle Arbeit und seine tolle Art von ganzem Herzen!!! Wenn eine weitere Zusammenarbeit für JS hier nicht möglich erscheint, fände ich das sehr, sehr schade, aber es wäre leider nicht zu ändern und ich könnte es verstehen. Ich wünsche Jörg für seine Zukunft in allen Bereichen alles, alles Gute!!!! Vielen Dank!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 11:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hier mal eine ganz andere, meine Version wie es zu "Veröffentlichung" von Joerchs Rückzugswunsch gekommen sein könnte:
Spekulatius an: Wenn es in Joerchs Familie kriselt, weil er sie zu wenig sieht, dann ist dies nicht erst seit gestern so. Dann liegt ihm dies schon länger auf der Seele. Seiner Frau auch. Und dann weiß es auch der Friseur, der Bäcker, die Schulkameraden von Joerchs Tochter und was weiß ich wer sonst noch. Und dann dauert es speziell im Rheinland vermutlich nicht lange, bis diverse Spatzen von den Dächern pfeifen: Schmadtke steht vor seinem Rückzug (wahlweise:hat Probleme) in Hannover. Und wenn Joerch sich entschlossen hat, seine Familie oben an zu stellen und um Vertragsauflösung zu bitten, dann erfährt es wieder der Friseur, der Bäcker und die Schulkameraden zuerst. Kein Wunder, dass irgendwann andere, ob Medien oder Vereine, drauf aufmerksam werden und die Sache dann medienmäßig hochkocht. Kalli hat bei SKY90 darauf hingewiesen, dass Insider für gewöhnlich eher informiert sind... Spekulatius aus.
So könnte also die erste belastbare Information zu Joerchs Rückzugswunsch nicht von Seite der Roten sondern aus dem privaten Umfeld von Joerchs Familie nach aussen gedrungen sein.
Die Presselandschaft hat sich natürlich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und in gewohnt manipulativer Weise daraus Meldung um Meldung generiert - zB. in Sachen Köln, Streit mit Slomka, Streit mit Kind und was auch immer... Interessant in diesem Zusammenhang das lange Stillhalten der Madsack-Blätter ...
Man vergißt allzu leicht, dass auch Persönlichkeiten, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen, Freunde, Bekannte und andere Personen im sozialen Umfeld haben, denen sie gelegentlich ihre Sorgen wenigstens ansatzweise mitteilen. Nicht jede dieser Personen behandelt dann persönliche Informationen vertraulich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 11:55 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Bei allem Respekt - müssen wir hier über hypothetische Zusammenhänge der Privatsphäre von Schmadtke diskutieren ?
Oder sollten wir nicht einfach die wenigen Tage bis zur Klärung der Gesamtsituation die Füsse stillhalten (und uns über Platz 7 freuen)...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
Zuletzt geändert von Lonox am 07.05.2012 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 11:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hast ja recht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 13:39 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
ein_roter hat geschrieben: Du kannst Jörg Schmadtke nicht mit einem normalen Arbeitnehmer vergleicht. Vergleiche ihn mal lieber mit einem richtig guten Manger aus der Wirtschaft oder meinetwegen mit Steve Jobs. Die sitzen in dem Fall am längeren Heben und können sagen "ich will jetzt nicht mehr". Sobald sie die Probleme gelöst haben, die für sie wichtiger sind, finden sie im Handumdrehen einen neuen Job. Der einfache Arbeitnehmer hat es da nicht so leicht! (ich weiß, ist traurig und ungerecht, ist aber so!!!)
Also JS macht es so weil er es kann und weil es völlig richtig und legitim ist!
Naja, bei aller Wertschätzung die Hernn Schmadtke zuteil wird, sollte man doch versuchen die Kirche im Dorf zu lassen. Einen Vergleich Schmadtke vs. Jobs halte ich da doch ein wenig vorbei an der Realität. Ansonsten liegst du aus meiner Sicht falsch in deiner Beurteilung. Herr Schmadtke besitzt einen gültigen Arbeitsvertrag, der es ihm nunmal nicht erlaubt einfach nach gusto die Brocken hinzuwerfen. In dem Fall ist Herr Schmadtke auf das Wohlwollen von 96 angewiesen. Das es natürlich keinen Sinn macht auf Erfüllung des Vertrages zu pochen, steht auf einem anderen Blatt. Ich sehe bei weitem jedoch nicht, dass Herr Schmadtke hier am längeren Hebel sitzt. Wenn er kurzfristig seinen Vertrag auflösen möchte, wird er im Aufhebungsvertrag die ein oder andere Kröte schlucken müssen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn Herr Schmadtke in ein paar Wochen bei einem anderen BuLi Klub auf der Bank sitzen würde. Das Herr Schmadtke natürlich sofort wieder einen Klub finden würde, ist vollkommen unzweifelhaft. Das Standing hat er sich hart erarbeitet. Aber darum geht es eben in der Diskussion auch. Gab es bereits Kontakte und Gespräche zu anderen Klubs? Wirft einer einen unbefristeten Vertrag einfach weg, ohne Wissen wie es beruflich weitergeht, wenn er nicht schon was in der Hinterhand hat? Wenn die Klaviatur "Familie" bemüht wird, dürfte wohl nur eine Anschlussanstellung in unmittelbarer Nähe zum Wohnort der Familie in Frage kommen. Gibt es dort im Moment vakante Stellen? Wielange braucht es, um spezielle ernsthafte familiäre Probleme in den Griff zu bekommen? 3 Wochen, 8 Wochen, 3 Monate oder noch länger? Könnte man einen gewissen Zeitraum nicht durch eine einfache Freistellung vom Job überbrücken? Gerade bei 96 hat man wohl inszwischen für solch gelagerte Fälle ein offenes Ohr. Oder hat hier jemand einfach schlicht keinen Bock mehr? Ich denke, dass sind nur ein Teil der Fragen, die sicher auch Herrn Kind durch den Kopf gehen. Auf die ein oder andere dürfte er wohl auch Antworten haben, da er natürlich einen anderen Kenntnisstand hat. Das kann auch gerne so bleiben, privat soll privat bleiben. Allerdings sollte man sich schon ein gewisses Maß an Misstrauen erhalten, um nicht nachher über den Tisch gezogen worden zu sein. Wenn Herr Schmadtke in ein paar Wochen bei einem anderen Klub anheuern würde, wäre dies in meinen Augen definitiv der Fall und nicht vermittelbar. Aber das wäre natürlich mein ganz persönliches Empfinden. Das mag jeder anders sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 13:53 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Tonelli hat geschrieben: Wie ange braucht es, um spezielle ernsthafte familiäre Probleme in den Griff zu bekommen? 3 Wochen, 8 Wochen, 3 Monate oder noch länger? Das ist in der Tat die Frage. Aber da wir alle nicht wissen, welcher Art die Probleme sind, weiß auch niemand die Antwort darauf. Tatsache ist, daß Schmadtke im 'Sky'-Interview auch den Begriff 'Auszeit' gebraucht hat. Das spricht dafür, daß er wirklich nicht daran denkt, in der nächsten Zeit schon ein neues Engagement irgendwo zu beginnen. Ich würde mir sehr wünschen, daß man eine Lösung findet, wie man ihm - irgendwann in der Zukunft - den Wiedereinstieg ermöglicht. Das wird zwar nicht einfach sein; möglicherweise bräuchte man so etwas wie einen Interims-Manager (und wer würde das schon gerne machen?). Aber ich hoffe, man läßt sich etwas einfallen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 14:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Der Typ in Düsseldorf, Wolf Werner, ist doch schon 70 und verlängert seinen Vertrag um jeweils nur ein Jahr oder irre ich mich? Von daher scheint mir Düsseldorf der natürliche Zielpunkt von Joerch zu sein. Kein Problem damit...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 14:12 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
@Tonelli:
ich schrieb ja auch "Vergleiche ihn mal lieber mit einem richtig guten Manger aus der Wirtschaft oder meinetwegen mit Steve Jobs", ich denke daraus kann man schon lesen, dass das Steve-Jobs-Beispiel eher überspitzt sein soll....
Klar hat JS hier einen unbefristeten Arbeitsvertrag und natürlich sollte man einer Auflösung nur unter bestimmten Voraussetzungen zustimmen und auch nur wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt. Allerdings ist Papier geduldig und Verträge werden nunmal darauf geschrieben... Soll heißen: Wenn ich einen privaten Notfall hätte, wäre mir alles andere völlig egal, auch mögliche rechtliche Konsequenzen und so schätze ich JS auch ein. Sein Vorteil ist, dass er eben in seinem Bereich top Arbeit abgeliefert hat und so ganz schnell etwas neues finden könnte und nicht seine Existenz daran hängt, wie z. B. bei einem kleinen Angestellten...
Hast du gestern SKY 90 gesehen? Wenn ja, dann kann ich nicht wirklich verstehen wie man JS noch unterstellen kann, dass er schon was in der Hinterhand hat! Ich bin mir sehr sicher, dass er einfach diese Auszeit will und nicht weiter denk.
Zum Glück gibt es noch Menschen denen ihre eigene Familie wichtiger ist als der Job.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 15:10 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Wir machen das so:
Jörg zieht die laufenden Transfergespräche für diese Periode noch durch und präsentiert uns 2-3 neue Spieler. Danach bekommt er 1 Jahr Auszeit und greift in der Saison 2013/2014 bei uns wieder voll an. Bis dahin übernehmen Slomka und Kind die (wichtigsten)/laufenden Geschäfte von JS. Wintertransfers wird es keine geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konverter
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 15:16 |
|
Registriert: 07.04.2012 17:47 Beiträge: 183 Wohnort: Nienburg/Weser
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Wir machen das so:
Jörg zieht die laufenden Transfergespräche für diese Periode noch durch und präsentiert uns 2-3 neue Spieler. Danach bekommt er 1 Jahr Auszeit und greift in der Saison 2013/2014 bei uns wieder voll an. Bis dahin übernehmen Slomka und Kind die (wichtigsten)/laufenden Geschäfte von JS. Wintertransfers wird es keine geben. klingt schön einfach....
_________________ ...lach nicht über einen Gegner, der einen Schritt zurück geht; er könnte Anlauf nehmen!
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 15:36 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
Jungs, lasst uns einfach abwarten, es wäre ein Traum wenn er irgendwann hier wieder tätig wird, aber vllt ist es auch etwas schwerwiegendes Problem seiner Familie ( Krankheit), dass kann dann auch mal ein paar Jahre dauern. Es ist einfach so sagen, ein Jahr und erst wieder da. Wir haben keinen blassen Schimmer was dort los ist, also bringt es auch nichts irgendwelche Vorschläge zu machen. Bis dahin, einfach warten und träumen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 15:47 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
MK liest hier doch fleißig mit und lässt sich inspirieren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 15:59 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Wir machen das so:
Jörg zieht die laufenden Transfergespräche für diese Periode noch durch und präsentiert uns 2-3 neue Spieler. Danach bekommt er 1 Jahr Auszeit und greift in der Saison 2013/2014 bei uns wieder voll an. Bis dahin übernehmen Slomka und Kind die (wichtigsten)/laufenden Geschäfte von JS. Wintertransfers wird es keine geben. Und Vertragsverlängerungen?
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.05.2012 16:49 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
Gibt es denn bereits einen Termin für ein (abschließendes) neuerliches (alles entscheidendes) Gespräch ?
|
|
Nach oben |
|
 |
|