Wisst ihr, das macht euer Forum sympathisch.
Wenn es bei uns in's OffTopic geht, dann nur wegen persönlicher Eitelkeiten.
Hier ist man OffTopic wegen was? Alkohol. Klasse.
@ ballleser:
Leverkusen ist Kölner Regierungsbezirk, man feiert Karneval mit Kölscher Musik, und trinkt Kölsch.
Ansonsten ist Leverkusen ähnlich trist und grau, wie Wolfsburg.
Zu der Aussage in der Kneipe: Aber du hast Recht.
Aber nichts gegen die BayArena. Nirgendwo anders kann man sich so fein in einem Stadion unterhalten, wie dort.
Wieso die Aussage bezüglich Schmadtke zu Leverkusen?
Ich finde das gar nicht so weit hergeholt. Mittelfristig -und das muss man zugeben- ist in Leverkusen mehr möglich, als in Hannover (oder Köln), er lebt direkt bei seiner Familie und das Umfeld ist ebenfalls relativ ruhig. Noch dazu würde er sein 96-Gehalt auf einen Schlag verdoppeln.
Ich hoffe es nicht, weil ich Leverkusen einen Sportdirektor wie Jörg Schmadtke nicht gönne, aber es ist realistischer, als das Schmadtke nach Kölle geht.
Zum Rest stimme ich dir natürlich vollkommen zu.
Ich habe selbst schon 600km von zuhause entfernt gewohnt und gearbeitet. Ich kann mich in Jörg Schmadtke hineinversetzen und auch so fühlen, wie er.
Trotzdem kann man auf die Zähne beißen. Hab ich auch gemacht.
Allerdings weiß ich nicht, WELCHE familiären Probleme das sind.
Diese gabs bei mir durchaus auch (die ich aber nicht unbedingt breittreten möchte). Aber es gibt Probleme, bei denen ich eine Heimkehr nachvollziehen kann.
Hoffentlich hat das Thema bald ein Ende.
@ yeswecan: "Köbes" ist richtig.
Eine sehr nette Anekdote. Ich musste schmunzeln, zumal ich Gespräche mit fremden Leuten am Urinal überhaupt nicht ausstehen kann.
Da habe ich aber auch eine witzige Anekdote.
Wer mal in Mallorca, genauer gesagt, ElArenal war, weiß, dass sich dort standesgemäß viele Kölner tummeln. Abends bin ich mit meinem Kumpel im "Bierkönig" am Feiern, schon gut einen im Tee, da sagt mein Kumpel, dass er mal urinieren muss. Alles klar.
Ich feier weiter, da kommt plötzlich eine nette Dame zu mir an den Stehtisch. Es enstand folgender Dialog:
Sie: "Hey."
Ich: "Hey."
*Schweigen*
Sie: "Du kommst aus Köln, oder?"
Ich: "Joa."
Sie: "Genauer gesagt aus Hürth, richtig?"
Ich: "Ehm, ja...."
Sie: "Cool."
Und haut wieder ab.
Monate später dann, ein FC-Spiel, ich im Oberrang (keine DK). Wer steht da genau neben mir? Richtig, die hübsche Dame aus Spanien.
Sie hat mich aber noch nicht gesehen, da sie mit ihrer Freundin am schwatzen war. Wie man das von Frauen so kennt. Sie stand also mit dem Rücken zu mir, also dachte ich, ich dreh den Spieß mal um.
Ich: *tippe auf die Schulter* "Hey."
Sie: "Hey" (ungefähr das Gesicht:

)
Ich: "Du warst in ElArenal im Juli."
Sie: "Ja."
Ich: "Genauer gesagt im Bierkönig."
Sie: "Ja...."
Ich: "Cool." - und tausche mit meinem Kumpel den Platz.
Ende vom Lied, wir kannten uns schon Jahre, gingen in den selben Kindergarten, in dieselbe Grundschule.
Heute sind wir dicke Freunde.
Solche Zufälle gibt es halt nur im Fußball.
@ Leichtathlet: "Pittermännchen" sind 10-Liter-Fässchen, also die kleinen. Zumindest ursprünglich. Irgendwann hat sich das dann auch alle Fassgrößen ausgeweitet. Das 10-Liter-Fass ist aber unter dem Namen "Pittermännchen" am Gebräuchlichsten.
@ Halbzeitbrause: Sehr interessant.
Das stimmt aber, Köln hat ziemlich nachgelassen. Ich würde diese Stadt vermutlich gar nicht lieben, wäre ich hier nicht geboren und aufgewachsen.
Aber Köln hat auch heute noch ganz nette Ecken, man muss sie nur kennen.
Verdirb doch nicht den Spaß mit Kölschcola.

Geht aber noch schlimmer, "Schuss." - Kölsch mit Malzbier.
Ach, ihr seid ein lustiger Haufen. Das mein ich ernst. Gefällt mir gut.
