1. FC Köln Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 11:33 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
colonia hat geschrieben: Komisch, dass Kind ihn da nicht einschätzen kann, denn es scheint mir, als sei er für euch wichtiger, als öffentlich bekannt ist. Darauf schließen lässt mich folgende Aussage aus der HAZ: "Für Schmadtke ist wichtig, dass da einer vor ihm sitzt und sagt: ,Ich würde den Spieler nehmen, der hat die Qualität und wird sich durchsetzen.’" http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... rspektiven Mal abwarten, ob er es denn wird. Schlechter, als Rettig und Co. wird er wohl nicht sein.  Edit: Laut ksta.de ist es (auch) unter Bezugnahme auf Schmadtke fix: Zitat: "Unsere Freundschaft hat sich über Jahre entwickelt, für ihn ist Köln eine Chance", sagt Schmadtke. "Er hinterlässt kein Loch. Aber es ist so, dass man ein Netzwerk und Know-how hat. Das geht mit ihm", sagt Schmadtke der "NP". http://www.ksta.de/html/artikel/1336723311785.shtmlBezieht sich auf die "Neue Presse" aus Hannover. Gott ja, der Vertrag läuft halt aus. Für ihn die Chance aus der zweiten bzw. dritten Reihe rauszutreten. Ob er die Qualität für einen SD mitbringt, kann ich nicht beurteilen. Da gehört eben ein bißchen mehr dazu, als Spieler zu scouten. Schlechter als Rettig? Unter Rettig hatte Köln meines Wissens keine 20 -30 Millionen Schulden. Schon lustig, wie man in Köln mal wieder versucht sich alles schön zureden. Da wollte man den Porsche, bekommmt aber nur den VW. Hauptsache selber Konzern was? Und das Ganze noch als großen Coup verkaufen. Albern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 12:02 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Roter_Dortmunder hat geschrieben: Mal ehrlich Picard: Mehr Qualifikation kann man doch nicht mitbringen, oder Stimmt  Ich meine ja auch nur, dass für die Bezeichnung "guter Trainer" es noch an der ein oder anderen Bestätigung fehlt. Die Anlagen dazu scheint er aber mitzubringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 12:48 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
Tonelli hat geschrieben: Schlechter als Rettig? Unter Rettig hatte Köln meines Wissens keine 20 -30 Millionen Schulden. Mit Rettig ist man in 3 Jahren 2x abgestiegen. Ich glaube kaum, dass sich da keine Schulden angehäuft haben, oder? Zitat: Schon lustig, wie man in Köln mal wieder versucht sich alles schön zureden. Wo wird denn schöngeredet? Zitat: Da wollte man den Porsche, bekommmt aber nur den VW. Wovon sprichst du? Schmadtke/Jakobs? Kannst du beweisen, dass der FC nicht von vornerein an Jakobs interessiert war? Zitat: Hauptsache selber Konzern was? Und das Ganze noch als großen Coup verkaufen. Albern! Albern ist, was du hier vorwirfst. Wo wird denn was als "großer Coup" verkauft? Btw.: Stanislawsk ist fix - Meldung via Homepage, nicht via Pressekonferenz. Soviel zum Thema "großer Coup".
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 13:58 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
Zitat: Mit Rettig ist man in 3 Jahren 2x abgestiegen. Ich glaube kaum, dass sich da keine Schulden angehäuft haben, oder? Unter Rettig mag man zwar 2x abgestiegen sein, war aber wirtschaftlich konsolidiert. Rettigs Vita spricht schon eindeutig gegen deine Behauptung. Abenteuerliche Sachen wären unter Caspers auch kaum machbar gewesen. Dies fing erst unter der Amtszeit Overath, Meier und Daum an. Das der Meier das Schuldenmachen gelernt hat, hat er schon eindrucksvoll in Dortmund bewiesen. Dieses "Know-how" gepaart mit dem typischen Kölner Größenwahn (Stichwort: 5-jahres Plan) führte erst zu den jetzt angesammelten Schulden. [...] Nie wurde er müde zu betonen, welche Rolle der 1. FC Köln in den kommenden Jahren in der Bundesliga oder auch im internationalen Geschäft spielen sollte. Gefühlt alle zwei Jahre wurde ein neuer 5-Jahres-Plan enthüllt, der den FC am Ende in der Europa League sehen sollte. [...] http://www.spox.com/myspox/group-blogdetail/Der-grosse-FC-Praesidentencheck-1,160181.htmlZitat: Wo wird denn schöngeredet? Siehe oben. Zitat: Wovon sprichst du? Schmadtke/Jakobs? Kannst du beweisen, dass der FC nicht von vornerein an Jakobs interessiert war? Um Jakobs allein hätte man nicht so eine Geheimniskrämerei machen müssen. Der Vertrag lief bei H96 aus, da ist es ok und legitim, wenn einer sich verändern will. Zudem sein weiteres berufliches Tätigkeitsfeld an der Kölner Sporthochschule liegt. Ich bin inszwischen der Meinung, dass Schumacher und Konsorten der Überzeugung waren, dass wenn Schmadtke seinen Vertrag aufgelöst hat und seine Probleme privater Natur gelöst hat, ihn zu einem Engagement beim Ziegenclub bewegen zu können. Sind ja schließlich der "große und ruhmreiche" Effzeeh. Dieser tolle Plan hatte nur einen Fehler: Er war mit Schmadtke leider nicht abgesprochen, noch wusste er davon. Dahingehend ist auch seine Aussage, dass mit "seinem Namen Politik gemacht wurde" zu verstehen. Beweisen? Nein, kann ich natürlich nicht. Aber ziemlich viele Indizien sprechen dafür. Und wenn man bei den Aussagen vom Großmaul Schumacher mal zwischen den Zeilen liest, kann man sich diesen auch nicht gänzlich entziehen. Zitat: Btw.: Stanislawsk ist fix - Meldung via Homepage, nicht via Pressekonferenz. Soviel zum Thema "großer Coup". So dumm und dreist, ist man dann selbst beim FC nicht. Stanislawski musste man zweimal fragen und die Nummer 1 Wahl hat mit Büskens abgesagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 16:02 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Dieser Verein ist seit Jahren nichts anderes, als ein schlechter Witz im Profifußball. Ich stelle mir das so vor, daß vom Platzwart bis zum Präsi alle ne Narrenkappe auf dem Kopf haben und 24 Stunden Kölsch in sich reinschütten und dummes Zeug reimen. Dazu eine Medienlandschaft, Fans und Hooligans, sowie Fremdforennutzer, die sich unter Verblendung der Tatsachen auch kleinste Fortschritte als Stein der Weisen schönreden und sich als Hobby "Realitätsverlust" angeeignet haben!!! Wer als Nichtdomstädter einmal nach einem Spieltag den Express gelesen hat, kann nur zum selben Ergebnis kommen. Allein die Klingelbeutelaktion für die Poldi-Rückkehr aus München zeigt, wie diese Einsiedler ticken. Das war zwar irgendwie "süß" (das Wort darf man hier eigentlich gar nicht nutzen  ), aber stürzte den Club noch tiefer in finanzielle Nöte. Das wußte auch der Poldi, es war ihm aber sch***egal. Der wußte haargenau, was am Ende des Monats auf seinem Gehaltszettel zu stehen hatte. Jaja genau, immer Hand auf´s Wappen, damit´s irgendwie so aussieht, als würde ihm das wirklich, also ehrlich richtig und so wirklich was bedeuten. Quatsch, man hätte in 10 Nachwuchstalente investieren sollen und den Prinz Keks sein lassen! Und das ist nur ein klitzekleiner Teil des Ganzen, warum der Club nun dasteht, wo er seit Jahren hingehört: ins Niemandsland! Und man könnte noch 1000 andere Stories auftischen, die alle irgendwo stimmen. Warum ich das hier verfasse? Ich kann sie nicht leiden! Und das sie den Schmadtke NICHT bekommen haben, freut mich mal so richtig. Und nun die Puffbrause mit der Glatze! Herzlichen Glückwunsch, das kann passen.... .......................für die zweite Liga gegen den Durchmarsch noch tiefer!!!!! In diesem Sinne...
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 18:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 18:13 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
Hatte mir jetzt ursprünglich die Mühe gemacht, auf euch zwei zu antworten, mich dann aber doch entschieden, dies nicht zu veröffentlichen. Einfach, weil ich denke, dass ihr nur sinnbefreite Thesen raushauen wollt und an einer vernünftigen Diskussion nicht interessiert seid. War beim letzten Mal auch schon so.
Mir soll es letztendlich auch egal sein, was ihr von uns haltet. Glücklicherweise gibt es hier auch noch Personen, die trotz Antipathie eine vernünftige Wahrnehmung haben (als lobende Beispiele nenne mal die User "menzel96" und "Roter_Dortmunder").
Aber eins zur Klarstellung: Ich rede gewiss nicht alles schön, im Gegenteil. Ich bin äußerst kritisch. Aber wie will man das auch beurteilen, wenn man mich nicht kennt? Belege dahingehend, dass ich alles schönrede, wird mir hier keiner liefern können.
Und zwei kleine Tipps noch: Bevor man Thesen raushaut und diese als Fakten zu verkaufen versucht, sollte man Belege haben. Bevor man urteilt, sollte man sich vernünftig mit der Thematik beschäftigen und nicht alles nur aus höchst unseriösen Zeitungen entnehmen. Ansonsten ist nämlich jeder geschriebene Buchstabe zuviel.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 18:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@Roddman, deine Meinung zum FC, ok, deine Meinung. Aber deine Meinung zu colonia ist nicht fair,das solltest du schon trennen!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 19:05 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
Roddman hat geschrieben: Das wußte auch der Poldi, es war ihm aber sch***egal. Der wußte haargenau, was am Ende des Monats auf seinem Gehaltszettel zu stehen hatte. Jaja genau, immer Hand auf´s Wappen, damit´s irgendwie so aussieht, als würde ihm das wirklich, also ehrlich richtig und so wirklich was bedeuten. Naja, Poldi hätte sicherlich woanders deutlich mehr verdienen können. Ich glaube seine Liebeschwüre an den FC waren schon aufrichtig. Er hatte halt immer die Hoffnung das es nächste Saison besser wird oder die nächste ... aber die nächste ganz bestimmt uswusf. Ich denke er hat was das Gehalt angeht schon Abstriche dem FC gegenüber gemacht und ich finde er hat es auch recht ordentlich in Toren zurückgezahlt (Denke Merchandising war auch nicht ganz ohne). Er wollte halt wieder nach Köln und Köln wollte ihn. Soll er da sagen, o.k ... für euch spiele ich umsonst, ihr habt´s ja nicht so dicke zur Zeit ? Er wusste um seinen Wert und seine Verdienstmöglichkeiten und ist dem FC sicherlich schon entgegengekommen, das ist mehr als 90% der Profifußballer tun würden. Davon ab ist der FC für mich nicht gerade einer der Vereine denen ich sowas wie Sympathie entgegen bringe. Es gibt da soviele Dinge zu kritisieren sind und über die man nur den Kopf schütteln kann, dennoch sollte man nicht so "rüde" einem "Fremdforenbenutzer" ans Bein pinkeln der nur seinen Verein liebt (so wie wir es tun) und evtl. eine etwas andere Sichtweise der Dinge hat. Mit Colonia kann man sich vernünftig austauschen. Da find ich Wobtown schon echt schwierig zu ertragen gegen ...
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 19:30 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
18Hildesheimer96 hat geschrieben: Davon ab ist der FC für mich nicht gerade einer der Vereine denen ich sowas wie Sympathie entgegen bringe. Es gibt da soviele Dinge zu kritisieren sind und über die man nur den Kopf schütteln kann, dennoch sollte man nicht so "rüde" einem "Fremdforenbenutzer" ans Bein pinkeln der nur seinen Verein liebt (so wie wir es tun) und evtl. eine etwas andere Sichtweise der Dinge hat. Mit Colonia kann man sich vernünftig austauschen. Da find ich Wobtown schon echt schwierig zu ertragen gegen ...
Yep, seh ich auch so. Hab's schonmal woanders gepostet, dass dieses Forum bereichert wird durch Fremdforisten, wozu ich mich auch halb zähle. Zum betreffenden Verein mag man ja stehen, wie man möchte. Die Freiheit, das deutlichst zu formulieren, hat ja jeder.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 19:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@colonia Ein persönliches Wort: Dich persönlich finde ich ausgesprochen sympathisch - so jetzt als Forumianer. Deine Sichtweise Deines Vereins empfinde ich als wohltuend. Ganz anders, wirklich ganz, ganz anders sieht es für mich in Sachen FC aus. Zur Erklärung: An erster Stelle steht für mich Hannover 96, auch an zweiter Stelle und an dritter Stelle. Dann kommt mein Hund. Dann meine Frau (manchmal umgekehrt). Dann kommt der Rest von 96 inkl. Mille Gorgas. Dann kommen Vereine, die ich interessant finde, weil wir evtl. von ihnen lernen können, um uns noch weiter zu entwickeln... (Du weißt schon, Barca und so...  ) Dann kommen Vereine, die sind mir herzlich egal (FCB um einen zu nennen oder Sandhausen, Aalen oder so) Zuletzt kommen die Vereine, die ich herzlich gern mit Hohn und Spott überschütte. Der FC Köln gehört zur letzten Kategorie. Ist nicht persönlich gemeint und sollte Dich nicht betreffen, aber isso.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 20:02 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
@ Kuhburger: Danke für die netten Worte! Ich nehme das auch nicht persönlich, keine Angst. Wäre ich nicht FC-Fan, ich würde den FC vermutlich auch nicht abkönnen. Es geht mir auch gar nicht um Antipathie. Ich will hier auch nicht, dass plötzlich alle den FC supidolle sympathisch finden. Jeder hat seine Meinung und das ist auch gut so. Trotzdem finde ich, man sollte sich seine Meinung nicht über die Presse bilden. Spezifisch in Köln wird nunmal viel Mist geschrieben. Die Sprechchöre gegen den Platzsturm am 34. Spieltag, oder der Applaus, nachdem die Polizei vom Feld abzog, vernimmt man durch Kölner Fans und (daraus resultierend) Youtube. In der Presse liest man darüber nichts, obwohl das durchaus positive Akzente sind, wie ich finde. Da wird nur pauschalisiert und der FC-Fan als "Hooligan" oder Chaot hingestellt. Und das ist nunmal ein falsches Bild. Zumindest dann, wenn man sich auf die Geschehnisse am 34. Spieltag im Stadion bezieht. Ich versuche mir zumeist, selbst ein Bild darüber zu machen und das vielmehr auf persönliche Erlebnisse. Ich war zum Beispiel damals im Wildpark in Karlsruhe, als Ümit Özat auf dem Platz zusammenbrach und wiederbelebt werden musste. Beim Abtransport (und bei der Bekanntgabe, dass Özat erfolgreich wiederbelebt werden konnte) gab es Standing Ovations und Özat-Aufmunterunsgesänge seitens der Karlsruher Fans. Mir ist es völlig egal, ob in der Presse irgendwo etwas von Karlsruher Randalierer oder zu lesen ist. Ich habe diese Aktion im Hinterkopf und selbst miterlebt. Völlig egal, was die Presse schreibt, ich habe allerhöchsten Respekt vor dem Karlsruher Anhang. Und dieses Erlebnis wird mir niemand nehmen. Noch ein Beispiel: Januar 2010, Dortmund gastiert in Köln. McKenna bricht im Spiel zusammen, spielt aber trotzdem weiter. Der FC holt einen 0:2-Rückstand auf, und Dortmund macht kurz vor Schluss doch noch das 3:2. Sehr emotional, für beide Seiten. Nichts desto trotz haben es sich viele Dortmunder Borussen nicht nehmen lassen, mir bzw. dem FC Respekt für McKenna und die Aufholjagd zu zollen. Auf solchen Situationen bilde ich mir ein Urteil über Sym- oder Antipathie. Klar, das kann jeder für sich entscheiden. Ich halte es trotzdem für falsch, Thesen als Fakt hinzustellen und zu glauben, was die Presse schreibt. Klar, der FC ist wohl ein Verein, den man liebt oder hasst. Ein Mittelding gibt es nicht wirklich. Aber nur, weil man den Verein nicht mag, muss man nicht gleich alles durch den Kakao ziehen und so zurechtlegen, wie es einem passt. Denn bei aller Antipathie und Misswirtschaft: Es gibt Dinge, für die kann der Verein nichts (z.B. Presse & Chaoten) und es gibt auch Dinge, die der Verein ganz gut macht (z.B. Nachwuchsarbeit: http://www.fr-online.de/sport/bundeslig ... 40248.html , laut Claus Horstmann haben wir gar die Auszeichnung für die beste Nachwuchsarbeit erhalten). Übrigens: Ich bin schon desöfteren mit Gladbachern ein Bierchen trinken gewesen. Dies klappte ganz gut und auf sachlicher Ebene - obwohl sich die Anhänger beider Vereine i.d.R. nicht ganz grün sind. 
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 21:04 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
colonia hat geschrieben: Trotzdem finde ich, man sollte sich seine Meinung nicht über die Presse bilden. Tja, traurig aber wahr. Oder sagen wir so: Man sollte nicht alles glauben, was die Presse schreibt. Die müssen halt jeden Tag die Seiten füllen, und kosten darf es nichts. Trotzdem wundert es mich, was für einen hanebüchenen Blödsinn so manche Zeitung mitunter zusammenfaselt. Meist ist wohl Inkompetenz und Zeitmangel der Grund, manchmal darf man aber auch unterstellen, daß gezielt Thesen gebracht werden, die frei erfunden oder zumindest bar jeder Informationsgrundlage spekuliert werden. Kräftig Unruhe in den Verein bringen und selbst darüber berichten steigert halt die Auflage. Und das ärgert mich, denn immer gibt es Leute, die den Schund dann glauben und den Müll vor sich hinfaseln. Zum Spekulieren kann man herrlich andere Medien nutzen. Dieses Forum zum Beispiel. Dafür brauche ich keine Zeitung.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 15.05.2012 00:24 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Laut besagtem NP-Artikel von heute war der närrische Plan, mit Trainer Schäfer den Klassenerhalt zu schaffen und mit dem Trainer Büskens und dem Manager Schmadtke den Neuafbau zu gestalten. Da Schmadtke erst seine familiären Probleme lösen wollte, kam seine rechte Hand Jakobs ins Spiel. Der sollte erst einmal als Platzhalter fungieren, bis Schmadtke frei wäre für den FC. Dass der FC die Klasse nicht halten konnte und die Herren Büskens und Schmadtke nicht für den FC arbeiten wollten, konnte sich das neue närrische Dreigestirn des FC nicht vorstellen. Nun versuchen sie es mit Trainer Stani und Manager Jakobs. Doch halt, Stanis alter Kumpel Schulte ist jetzt wieder verfügbar! Was nun, FC?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 15.05.2012 09:14 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Tja, Köln ist halt nur die zweite Wahl. Büskens und Schmadtke sind halt so intelligent um zu wissen, wo man nicht an heuern sollte wenn man keine Not hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 15.05.2012 14:40 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
Auszug aus der Pressekonferenz zur Vorstellung von Stanislawski (soviel dazu es würde keine geben....  ): [...] Vize-Präsident Toni Schumacher betonte, „der Stani“ sei der „absolute Topfavorit“ gewesen. „Nicht nur, weil er bewiesen hat, dass er aufsteigen kann, sondern auch, weil er das gleiche Ziel hat wie wir: Einen Kader aufzubauen, in den viele Nachwuchsspieler integriert sind“, sagte der ehemalige Nationaltorhüter: „Hut ab, Stani! Wir sind sehr glücklich, dass Du da bist.“ [...] http://www.express.de/fc-koeln/neuer-fc-trainer-vorgestellt-stanislawski---der-klub-hat-eine-unheimliche-wucht-,3192,15245996.html...ich mach die Welt wie sie mir gefällt.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 15.05.2012 14:49 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
Tonelli hat geschrieben: Auszug aus der Pressekonferenz zur Vorstellung von Stanislawski (soviel dazu es würde keine geben....  ): Setzen Sechs. Wo steht hier noch gleich, dass es keine Pressekonferenz gibt? Damit bestätigst du erneut, dass du dir alles nur so zurechtlegst, wie es dir passt. Nur: Wahrer wird's dadurch nicht. Und damit nutze ich die Ignore-Funktion. Bis dann.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 15.05.2012 15:00 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Du lässt Dich im Forum eines anderen Vereins registrieren, um dann dort User zu ignorieren, die sich kritisch mit Deinem Favorit-Verein auseinandersetzen? Das muss ich nicht verstehen, oder?
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 15.05.2012 15:47 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
colonia hat geschrieben: Und damit nutze ich die Ignore-Funktion. 
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 15.05.2012 16:12 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
96-Oldie hat geschrieben: Du lässt Dich im Forum eines anderen Vereins registrieren, um dann dort User zu ignorieren, die sich kritisch mit Deinem Favorit-Verein auseinandersetzen? Das muss ich nicht verstehen, oder? Es ist also Kritik, wenn Aussagen verdreht werden und alltypische Thesen ohne Hintergrundinformationen rausgehauen werden? Meiner Meinung nach nicht. Es ist nicht förderlich, sich mit Beiträgen auseinanderzusetzen, die engstirnig sind. Siehe dazu auf Seite 42. Meine Frage dazu wurde bislang immer noch nicht beantwortet. Übrigens gibt es hier genügend User, die dem Verein kritisch gegenüberstehen, es aber vernünftig niederschreiben können und daran interessiert sind, die Sichtweisen von Personen, die näher an dem Verein dran sind, zu erfahren. User, die ihre schwammigen Thesen nicht belegen können, gehören nicht dazu. Wieso also sollte ich mich also mit sowas auseinandersetzen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
|