Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 35 von 62 | [ 1221 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 62  Nächste
 Hertha BSC Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 18.05.2012 21:32 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Das Plädoyer vom Hertha-Anwalt ist richtig und schlüssig. Was der Chefankläger gesagt hat, was für eine gerührte Sch*****. Ist der Jurist? Das ist unglaublich.

Jeder halbwegs unabhängige Richter müsste denen und dem Stark die Satzungs- und Regelparagraphen so um die Ohren hauen, dass ihnen Hören und Sehen vergeht.

Ich werde mich jedenfalls erstmal aus diesem Fred verabschieden. Zweifel am Ergebnis habe ich trotzdem nicht. Bis Montag haben die Richter ja genug Zeit, sich mit dem DFB-Präsidenten abzusprechen.

Zeit, sich mal wieder mit 96 zu beschäftigen.

:flag962:

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 18.05.2012 21:37 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Blauweißer 96er hat geschrieben:
Das Plädoyer vom Hertha-Anwalt ist richtig und schlüssig....

Aber auch nur für einen Herthaner.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 18.05.2012 22:26 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12012


Offline
Zitat:
...Das Plädoyer vom Hertha-Anwalt....


Zu dem Plädoyer hätte es keiner Sitzung bedurft.

Da war Kletke schon eindeutig zeitnaher :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 18.05.2012 22:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Bei der Verhandlung ging es soweit ich das verstanden habe einzig und allein um die Wertung des Spiels. Ob und wer sich da geprügelt, Prügel angedroht, beleidigt oder beleidigt worden ist, dürfte doch keine Rolle spielen, sag ich mal so als juristischer Laie. Ob die Herthaner übertrieben haben bei ihren Darstellungen, Stichwort Todesangst, interessiert mich genauso wenig, wie die Düsseldorfer natürlich versuchen, das Verhalten ihrer platzstürmenden Fans zu bagatellisieren, Stichwort wollten alle nur feiern.

Wenn man die komplette Nachspielzeit betrachtet (es spielt für die Bewertung auch keine Rolle, warum diese so lange angesetzt wurde), wird man feststellen, dass die Bedingungen minütlich schwieriger wurden. Nicht nur, dass vor dem Hertha-Block die Polizei mittlweile direkt am Spielfeldrand stand, sondern sich der Innenraum mehr und mehr füllte. Erste ein paar Leute hinter den Banden, dann hunderte und zu guter Letzt standen einige dieser Zuschauer direkt am Spielfeldrand. Spätestens da hätte das Spiel schon unterbrochen werden müssen, damit diese Ochsen wieder auf die Tribünen verschwinden. Dass Stark das nicht mitgekriegt haben will finde ich schon etwas merkwürdig. Der Platzsturm erfolgte dann erst später. Die Bedingungen zum Wiederanpfiff waren für mein Verständnis von einem Bundesligaspiel absolut irregulär. Zuschauer immer noch im Innenraum, keine Balljungen, Polizei und Ordner stehen auf Teilen der Spielfeldbegrenzung und ein ramponiertes Spielfeld. So albern es klingt, aber ein Elfmeterpunkt und Eckfahnen gehören nun mal dazu.

Ich bin gespannt auf Montag, ich rechne aber, obwohl ich der Meinung bin, dass das Spiel nicht ordnungsgemäß zu Ende gegangen ist, mit dem Abweisen der Klage. Davon ab gibt es jetzt schon nur noch Verlierer in der ganzen Angelegenheit.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 18.05.2012 23:02 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich stimme Jan zu. Fehlende Rasenstücke, Eckfahne. Kein Spiel wäre auf einem Platz in nicht ordnungsgemäßem Zustand angepfiffen worden. Sowohl aus formalen (Eckfahne) als auch aus Sicherheitsgründen (Rasenstücke). Mithin hätte das Spiel nicht wieder angepfiffen werden dürfen. Ein Spielabbruch wäre zwingend gewesen. Eigentlich hat das DFB-Gericht hier keinen Handlungsspielraum, da eindeutig ein Fehler des Schiedsrichters vorlag, der die Unbespielbarkeit des Platzes hätte feststellen müssen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 18.05.2012 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 18.05.2012 23:16 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
@Jan, Kuhburger :nuke:

So isses und nicht anders. Und dass die Spielfeldmarkierungen da sein müssen, ist nicht albern, sondern steht unmissverständlich in den DFB-Statuten. Schon allein das zu ignorieren ist Rechtsbeugung.

Trotzdem Chapeau an den Gegner. Es ist ihm gelungen, mit dem Nebenkriegsschauplatz "Böse Hertha-Spieler schlagen Schiri" die Debatte um den eigentlichen Verhandlungsgegenstand komplett zu unterbinden und die Rolle des Bösewichtes an die Hertha zurückzureichen. Erstklassige Suggestivarbeit.

Der Schiedsrichter dürfte ein Spiel unter irregulären Bedingungen wieder anpfeifen, weil er hinterher von einem Spieler der Gastmannschaft tätlich angegriffen wurde. Merkt eigentlich einer, dass hier die Unumkehrbarkeit des Zeitpfeils aufgehoben und die Ursache/Wirkungskette einfach umgekehrt werden? Ich will den Kobi hier nicht verteidigen, von mir aus sollen sie ihn lebenslang sperren, wenn er das wirklich gemacht hat, aber es kann kein Argument dafür sein, dass der Schiedsrichter die Regelparagraphen ignoriert oder beugt, nur um das Spiel irgendwie "durchzuziehen" ohne Abbruch.

Für mich hat Stark hier neben dem Düsseldorfer Sicherheitsdienst eindeutig versagt, mögen ihn noch so viele in den Himmel loben. Und um dieses Versagen zu kaschieren, verlegt er die Debatte auf etwas, was gar nicht verhandelt wird. Das ist verständlich. Was nicht verständlich ist, das sder Richter ihn bei der Befragung damit durchkommen lässt und ihm nicht ein einziges Mal auf den Zahn fühlt und mal eine Frage stellt, die sich auf das Regelwerk bezieht.

Damit wird auch klar, warum der DFB ein Interesse an der Ablehnung des Einspruchs hat: Die Unfehlbarkeitsdoktrin in Bezug auf die Schiedsrichter darf nicht angetastet werden. Ein Urteilsspruch für Hertha BSC müsste beinhalten, dass dem Schiedsrichter eklatante Fehleinschätzungen und Regelverletzungen attestiert werden müssten. Dazu noch unserem EM-Schiedsrichter! Das darf natürlich niemals geschehen.

Wenn all das vom Richter weggewischt wird und ein richtiges Urteil gesprochen wird, würde ich glatt an eine unabhängige Sportgerichtsbarkeit beim DFB glauben.

Auf die Begründung bin ich jedenfalls gespannt.

Ach so, Sch****, ich hatte ja gesagt, dass ich die Klappe halten wollte.
:noidea2:

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 18.05.2012 23:32 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Blauweißer 96er hat geschrieben:
@Jan, Kuhburger :nuke:

So isses und nicht anders. Und dass die Spielfeldmarkierungen da sein müssen, ist nicht albern, sondern steht unmissverständlich in den DFB-Statuten. Schon allein das zu ignorieren ist Rechtsbeugung.

Trotzdem Chapeau an den Gegner. Es ist ihm gelungen, mit dem Nebenkriegsschauplatz "Böse Hertha-Spieler schlagen Schiri" die Debatte um den eigentlichen Verhandlungsgegenstand komplett zu unterbinden und die Rolle des Bösewichtes an die Hertha zurückzureichen. Erstklassige Suggestivarbeit.

Der Schiedsrichter dürfte ein Spiel unter irregulären Bedingungen wieder anpfeifen, weil er hinterher von einem Spieler der Gastmannschaft tätlich angegriffen wurde. Merkt eigentlich einer, dass hier die Unumkehrbarkeit des Zeitpfeils aufgehoben und die Ursache/Wirkungskette einfach umgekehrt werden? Ich will den Kobi hier nicht verteidigen, von mir aus sollen sie ihn lebenslang sperren, wenn er das wirklich gemacht hat, aber es kann kein Argument dafür sein, dass der Schiedsrichter die Regelparagraphen ignoriert oder beugt, nur um das Spiel irgendwie "durchzuziehen" ohne Abbruch.

Für mich hat Stark hier neben dem Düsseldorfer Sicherheitsdienst eindeutig versagt, mögen ihn noch so viele in den Himmel loben. Und um dieses Versagen zu kaschieren, verlegt er die Debatte auf etwas, was gar nicht verhandelt wird. Das ist verständlich. Was nicht verständlich ist, das sder Richter ihn bei der Befragung damit durchkommen lässt und ihm nicht ein einziges Mal auf den Zahn fühlt und mal eine Frage stellt, die sich auf das Regelwerk bezieht.

Damit wird auch klar, warum der DFB ein Interesse an der Ablehnung des Einspruchs hat: Die Unfehlbarkeitsdoktrin in Bezug auf die Schiedsrichter darf nicht angetastet werden. Ein Urteilsspruch für Hertha BSC müsste beinhalten, dass dem Schiedsrichter eklatante Fehleinschätzungen und Regelverletzungen attestiert werden müssten. Dazu noch unserem EM-Schiedsrichter! Das darf natürlich niemals geschehen.

Wenn all das vom Richter weggewischt wird und ein richtiges Urteil gesprochen wird, würde ich glatt an eine unabhängige Sportgerichtsbarkeit beim DFB glauben.

Auf die Begründung bin ich jedenfalls gespannt.

Ach so, Sch****, ich hatte ja gesagt, dass ich die Klappe halten wollte.
:noidea2:


Ja hoffentlich. Selten so einen Mist gelesen. :shock:

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 18.05.2012 23:38 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Andy_K hat geschrieben:
Ja hoffentlich. Selten so einen Mist gelesen. :shock:


Deine Fähigkeit, Dich mit Argumenten auseinanderzusetzen, beeindruckt mich.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 18.05.2012 23:52 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Heute abend bei heute: Norbert König bezeichnet das Plädoyer von Schickardt als "beeindruckend" und räumt dem Erfolg des Einspruchs nach wie vor gute Chancen ein.

http://www.heute.de/ZDF/zdfportal/web/h ... erung.html

Was der so für einen Mist erzählt . . . :mrgreen:

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 18.05.2012 23:59 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Blauweißer 96er hat geschrieben:
Andy_K hat geschrieben:
Ja hoffentlich. Selten so einen Mist gelesen. :shock:


Deine Fähigkeit, Dich mit Argumenten auseinanderzusetzen, beeindruckt mich.

Dann schau dir mal weiter oben deine Art und Weise an Beiträge zu zitieren. Merkst du eigentlich, dass deine Beiträge von zum Teil haltlosen Unterstellungen strotzen.
Wie der Herr, so's Gescherr.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 19.05.2012 01:50 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Also ich seh's so wie Jan oder Kuhburger. Eine Relegation, wo ein einziges weiteres Tor über die Ligazugehörigkeit entscheidet, darf nicht in so einem Chaos enden.


Zuletzt geändert von tauri am 19.05.2012 02:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 19.05.2012 02:43 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1639
Wohnort: Neumünster


Offline
Die Frage, die sich bei dem ganzen gelesenen hier wirklich stellt ist:

Was macht Hertha, wenn ein erneutes Spiel dann 5:0 für Düsseldorf ausgeht?

Wer sagt denen eigentlich, das ein erneutes Spiel anders ausgeht als das jetzige? Die weitere Frage ist, welche Spieler dürfen dann spielen,nur die, die auch an dem ersten Spieltag dabei waren oder auch die, die z.B. durch Sperren/Verletzungen fehlten?

Wenn der DFB dieses Spiel wiederholen lässt, ist es eine Einladung an alle Fans, bei nicht genehmen Spielstand kurz vor Ende der Partie das Spielfeld zu stürmen. Wird dann ja wiederholt das Spiel, also was solls.

Alle die sich hier in Regelkunde so wunderbar auskennen und das raushängen lassen, überlegt doch mal, wann der Schiedsrichter die Bespielbarkeit des Platzes feststellen muss. Und, was die Regeln darüber aussagen, wenn sich die Spielfeld Bedingungen während des Spiels sich ändern.

Der DFB kann dem Ansinnen der Hertha überhaupt nicht nachgeben, es wären sofort alle bisherigen anderlautenden Urteile für die Katz.
Und natürlich macht es einen Unterschied, wie Stark sich Beleidigt und angegriffen gefühlt hat, von einer Mannschaft, die laut Hertha Aussage Angst um das eigene Leben hatten.

Hertha grift hier nach einem Strohalm, der sich langsam aber sicher auflöst, da alle vorgebrachten Argumente nicht ziehen. Der Schiedsrichter hat das Spiel wieder angepfiffen und dann ordnungsgemäß beendet. Punkt aus.
Wer Glaubt, das der DFB dem Schiedsrichter in den Rücken fällt, der glaubt auch an ....
Wie war das doch gleich bei falschen Roten Karten in der Vergangenheit? 1 Spiel sperre, weil der Schiedsrichter so entschieden hat. Wenn seine Entscheidung falsch war macht das nichts, man muss hier bei der Entscheidung des Schiedsrichters bleiben.

Wieso gibt es heute kein Urteil? Weil alle ihre Flüge nach München noch bekommen müssen, damit sie noch die gesponserten Zimmer beziehen können. Wo kommen wir denn da hin, wenn man sich soetwas entgehen lässt wegen einer solchen Lapalie.

Für mich stinkt der ganze Betrieb des DFB und der DFL (UEFA und FIFA) nicht nur vom Kopf her, der ganze Körper stinkt.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 19.05.2012 03:01 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Alles entscheidende ist doch in diesem einen Satz drin: "Eine Relegation, wo ein einziges weiteres Tor über die Ligazugehörigkeit entscheidet, darf nicht in so einem Chaos enden."

Daran gibt es überhaupt nichts zu deuteln oder zu rütteln. Wenn es in dem Relegationsspiel bis zur letzten Minute um die Ligazugehörigkeit geht, und zwar nur durch ein einziges Tor, muß der Ablauf besser abgesichert sein.

Und ich verstehe nicht, wieso Schiri Stark hier gelobt wurde. So unkonsequent war schon lange kein Schiri mehr. Erst per Lautsprecher verkünden, das Spiel wird bei weiteren Vorfällen abgebrochen. Dann gibt es weitere Vorfälle mit Pyroaktionen und beginnendem Platzsturm Tausender, und es wird trotzdem weitergespielt. Das ist einfach nur ein schlechter Witz.

Der schlechteste Witz ist aber, die Spieler der Auswärtsmannschaft nach den 90 min. erstmal mehr als 20 min. rumstehen zu lassen. Und dann in kaltem Zustand für anderthalb Minuten wieder weiter spielen zu lassen. Während bereits 150 Polizisten mit den Füßen halb an der Seitenauslinie stehen, fremde "Fans" in der eigenen Coachingzone, auf dem Dach der Trainerbank und zu hunderten hinter den Banden stehen. Ein absolutes Unding. Insofern auch lächerlich, nachher so zu tun, als ob das alles regulär über die Bühne gegangen wäre. Der DFB wird den Einspruch aber wohl abweisen, sonst müßten sie ja zugeben, daß die ganze Absicherung in Düsseldorf irregulär war, und daß EM-Schiri Stark entgegen seiner eigenen Ankündigung völlig unkonsequent gehandelt hat.

Es gibt aber, wie Jan schon sagte, nur Verlierer, sowohl beide Vereine, als auch die friedlichen Fans, eigentlich der Fußball an sich. Davon abgesehen muß natürlich Tätlichkeit gegen den Schiri, wenn sie erfolgte, hart bestraft werden (schwere Tätlichkeit mindestens ein halbes Jahr Sperre).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 19.05.2012 03:05 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Blauweißer 96er hat geschrieben:
Trotzdem Chapeau an den Gegner. Es ist ihm gelungen, mit dem Nebenkriegsschauplatz "Böse Hertha-Spieler schlagen Schiri" die Debatte um den eigentlichen Verhandlungsgegenstand komplett zu unterbinden und die Rolle des Bösewichtes an die Hertha zurückzureichen. Erstklassige Suggestivarbeit.


Ich finde, dass Du hier aber ebenso suggestiv arbeitest. Angriffe des Schiedsrichters durch Spieler ist nicht "böse Herthaspieler schlagen Schiri", sondern eine Sauerei, die eines Bundesligisten nicht würdig ist.

Und so glasklar, wie Du das hier darstellst, ist die Sachlage nicht.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 19.05.2012 03:17 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Suggestiv ist aber auch, erst nur die Spielbedingungen verhandeln zu wollen, und es dann umgekehrt zu machen. Über die Sperren gegen die fünf Spieler, gegen die ermittelt wird, sollte nächste Woche gehandelt werden.

Dadurch hat Schiri Stark es aber vermieden, in der ersten Verhandlung sich näher zu den irregulären Spielbedingungen äußern zu müssen. Das wäre aber doch seine Pflicht gewesen. Er hat sich weder während des Spiels noch nachher genügend darum gekümmert. Obwohl er selber einen Spielabbruch bei weiteren Vorfällen angekündigt hatte, die es dann reihenweise gab. Die Sachlage IST doch glasklar: die zweite Halbzeit war nie und nimmer regulär abgesichert, und erst recht nicht in einem Relegationsspiel, wo es wirklich auf ein einziges weiteres Tor ankommt, um über Bundesligaerhalt zu entscheiden.

Im übrigen bestreitet keiner, daß Tätlichkeiten gegen den Schiri hart geahndet werden müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 19.05.2012 07:14 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Wenn ich das hier alles lese bin ich hin und her gerissen.
Ich kann beide Seiten in ihren Argumenten verstehen, mal mehr, mal weniger.
Bin ich froh, dass ich da keine Entscheidung treffen muß, egal wie die aussehen wird, hagelt es doch nur Proteste .
Und was bin ich froh, dass mein Geliebter Verein nicht betroffen ist, dann sehe die Diskussion
aber anders aus.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 19.05.2012 07:39 

Registriert: 26.04.2012 01:07
Beiträge: 98


Offline
Roplo hat geschrieben:
Ich kann beide Seiten in ihren Argumenten verstehen, mal mehr, mal weniger.


Für mich reicht folgende Argumentation:
Paragraph 1:
"Der Platzverein bzw. der vom DFB bestimmte Veranstalter oder Ausrichter ist
für eine einwandfreie Abwicklung des Spiels auch auf nicht vereinseigenen
Plätzen verantwortlich.
Alle Vereine sind verpflichtet, für ein sportliches Verhalten ihrer Mitglieder und
Anhänger vor, während und nach den Spielen Sorge zu tragen.
Die Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesspielen sind
verbindlich
und zu beachten."

Veranstalter ist in diesem Fall Fortuna Düsseldorf. Sie sind also ebenfalls dafür verantwortlich, dass illegale Sachen (in diesem Fall Bengalos) ins Stadion gelangen.
Weiterhin führt der Platzsturm dazu, dass eine einwandfreie Abwicklung nicht mehr möglich war.
Zwei Vergehen, die auf Fortuna Düsseldorf als Veranstalter bzw. Ausrichter zurückzuführen sind.


Paragraph 20:
"Jeder Verein hat die Pflicht, eine ordnungsgemäße Sportplatzanlage zur Verfügung
zu stellen und dafür zu sorgen, dass die während eines Spieles auftretenden
Schäden am Spielfeldaufbau unverzüglich behoben werden können.
Dies gilt insbesondere auch für beschädigte Tore."

Das war nach dem Platzsturm nicht mehr gegeben, da Rasenstücke entwendet wurden, und der Platz durch die Massen der Zuschauer ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde.


Paragraph 21, Absatz 1:
"Der Platzverein ist für den Schutz und die Sicherheit der Spieler, des
Schiedsrichters und der Schiedsrichter-Assistenten verantwortlich; erforderlichenfalls
sind mit der Polizei die nötigen Absprachen zu treffen. Er hat für
einen ausreichenden Ordnungsdienst zu sorgen."

Egal, ob friedlich oder nicht. Die Sicherheit der Spieler von Hertha BSC Berlin war nicht mehr gewährleistet. Die Stimmung kippt schnell im Verlaufe eines Spiels, so auch beim möglichen 3:2 für die Hertha.
Ich will mir zumindest nicht ausmalen, was dann passiert wäre.


Paragraph 21, Absatz 2:
"Während des Spiels darf sich niemand am Spielfeldrand aufhalten. Auch
der Aufenthalt hinter den Toren ist verboten."

Fakt. Fortuna-Fans standen schon weit vor dem Platzsturm am Spielfeld und hinter den Banden.


Paragraph 21, Absatz 3:
"Die Platzordner haben einen angemessenen Abstand zum Spielfeldrand, in
der Regel mindestens fünf Meter, zu halten. Der Aufenthalt hinter den Toren
ist auch den Platzordnern nicht gestattet."

Infolgedessen mussten die Platzordner gegen diesen Absatz verstoßen. Ok, sollte nicht in das Strafmaß einbezogen werden.
Der Abstand von "5 Meter" dürfte aber auch für Zuschauer gelten. Und das war nicht mehr der Fall.


Teil 3, Paragraph 24, Absatz 1:
"Der Verein sorgt im Rahmen seiner Möglichkeiten dafür, dass keine Pyrotechnik
und vergleichbare Gegenstände in die Platzanlage eingebracht,
abgebrannt oder verschossen werden."

Dagegen hat man offensichtlich nicht alles unternommen, denn auf Seiten beider Fanlager kam Pyrotechnik zum Einsatz.

http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload ... gen_01.pdf


Klar, die Bengalo-Würfe müssen hart bestraft werden, haben aber m.E. nichts mit dem Platzsturm zu tun.

Übrigens: F95-Anhänger zündeteten zuerst Pyro. Erst dann fing auch Hertha an, Pyro abzubrennen. Soll das keinesfalls rechtfertigen, aber da Pyrotechnik generell nicht erlaubt ist, darf das m.E. nicht von Fortuna Düsseldorf als Argument durchgehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 19.05.2012 07:48 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Colonia, das sind jetzt Paragraphen die zeigen was verboten ist. Danke für deine Bemühung das alles raus zu suchen. Dann such doch noch schnell raus, welche Konsequenzen /Strafen sich aus den ganzen
Verstößen ergeben.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 19.05.2012 07:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Äh, tauri, ein Tor kann auch ohne Relegation über den Abstieg oder die Meisterschaft entscheiden! :wink2: Und für mich ist die Hertha sportlich verdient abgestiegen. Der Einspruch der Hertha gegen die Spielwertung würde nur Sinn machen, wenn der DFB das Spiel 0:2 wertet, denn wie Uwe richtig geschrieben hat, gibt es keine Gewissheit, dass die Hertha sich mit 2 Toren Vorsprung retten kann, zumal 5 Hertha-Spieler gesperrt werden.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 19.05.2012 07:57 

Registriert: 26.04.2012 01:07
Beiträge: 98


Offline
Roplo hat geschrieben:
Colonia, das sind jetzt Paragraphen die zeigen was verboten ist. Danke für deine Bemühung das alles raus zu suchen. Dann such doch noch schnell raus, welche Konsequenzen /Strafen sich aus den ganzen
Verstößen ergeben.

Puuh, und das am frühen Morgen. :D

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, weil ich vom Strafenkatalog keinerlei Ahnung und diesbezüglich auch keine Quellen habe.
Kann dir also nicht sagen, was da im normalen Falle für Konsequenzen entstehen.

Habe bis dato nur etwas von "Wiederholungsspiel" bis hin zu "2:0-Wertung für Hertha" gelesen, da Fortuna Düsseldorf für obige Verstöße haftbar gemacht werden kann.

Da muss ich dich also vertrösten. Mea Culpa! :|


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 35 von 62 | [ 1221 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 62  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: