Hertha BSC Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 19.05.2012 20:11 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Der DFB wird den Einspruch wohl auch abschmettern. Sonst müßten sie ja zugeben, daß ein regulärer Ablauf im Rückspiel nicht gewährt war.
Für mich steht aber fest, daß damit Relegationsspiele dieser Art zur absoluten Witznummer verkommen sind.
Auch der ganze Ablauf des bisherigen "Verfahrens" vor dem Sportgericht ist unjuristisch. Hier wurden vier Spieler der Berliner vom Schiri teils aufs Schlimmste bezichtigt, waren im ersten Verfahren aber gar nicht dazu geladen, hatten die Vorwürfe vorher auch nicht offiziell gehört, was sonst Recht jedes Beschuldigten ist, und können sich jetzt längere Zeit nicht dazu äußern oder verteidigen. Das verstößt eigentlich gegen allen Rechtsgebrauch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 19.05.2012 20:24 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Hertha BSC sagt "Sorry"
Hertha BSC hat sich offiziell für Verfehlungen seiner Profis im Zusammenhang mit dem Relegationsspiel gegen Fortuna Düsseldorf (2:2) entschuldigt. Das Verhalten einiger Spieler entspreche nicht den "Grundsätzen" des Klubs, hieß es in einer Vereinsmitteilung. Anlässlich der Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht seien erstmals Umstände zur Sprache gekommen, die sich nach Spielschluss im Kabinentrakt des Stadions ereignet hätten.Quelle: http://bundesliga.t-online.de/relegation-hertha-bsc-entschuldigt-sich-fuer-seine-profis/id_56547820/index Das will ich schwer hoffen, das so ein Betragen nicht zu den Grundsätzen der Herthaner gehört! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 19.05.2012 20:42 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Herr Rossi: dann laß uns die Diskussion an dieser Stelle abbrechen. Ob das Spiel regulär ist, wenn mehr als tausend Fans bereits lange vor Abpfiff an den Banden, in der Coachingzone und auf dem Dach der Trainerbank stehen, wurde ja weder in der Verhandlung am Freitag noch hier im Forum wirklich behandelt. Zu den Argumenten, ob so überhaupt eine Relegation Sinn hat, sehe ich von Dir auch kein Argument. Was Du vorher geschrieben hast, überzeugt mich nicht, z.B. schriebst Du "dann müßte das Spiel ja 0:2 vom DFB gewertet werden, damit es neu angesetzt wird". Seit wann wurde denn ein so gewertetes Spiel neu angesetzt? Eine solche Wertung wird nachträglich in schweren Fällen verhängt, wenn es kein Wiederholungsspiel gibt. Und "die Mannschaft war eben besser" ist auch kein Sachargument, dann kann man die Relegation gleich sein lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 19.05.2012 20:46 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
So wie ich das verstanden habe, ging es zuerst nur darum, festzustellen ob die Spieler tatsächlich so eingeschüchtert waren wie vom Anwalt der Herthaner vorgetragen wurde. Ich bin jetzt kein Jurist, da bediene ich mich in der Regel halt eines Anwaltes, aber ich glaube so ganz ließ sich das nicht trennen. Das man als Zeuge auch unangenehme Fragen gestellt bekommt, ist relativ normal. Letztlich haben Sie doch Ihre Aussagen zur Sache gemacht. Die Richter benötigen dann halt alle Details um zu beurteilen wie glaubwürdig eine Aussage ist.
Die Verhandlung gegen die Spieler, in der es empfindliche Strafen hagelt dürfte, findet dann wohl auch erst nächste Woche statt.
Ich möchte mir hier auch nicht anmaßen darüber zu urteilen, ob dieses Verfahren jetzt unjuristisch oder ungerecht ist. Das können letztendlich tatsächlich nur Juristen
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 19.05.2012 20:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
tauri hat geschrieben: ... dann kann man die Relegation gleich sein lassen.
Das wäre das Beste, was man tun könnte. 2 oder 3 Auf-und Absteiger nach 34 Spieltagen und gut ist. Selbst wenn alles regulär läuft, kann vielleicht eine ganze Saison durch den letzen Elfer im 11er- Schießen versaut werden. Und der andere Verein, der nur gelost hat, bleibt drin. Das ist ungerecht hoch 3.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 19.05.2012 21:00 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Andy_K hat geschrieben: Das man als Zeuge auch unangenehme Fragen gestellt bekommt, ist relativ normal. Letztlich haben Sie doch Ihre Aussagen zur Sache gemacht. Die Richter benötigen dann halt alle Details um zu beurteilen wie glaubwürdig eine Aussage ist. Kobiashwili, gegen den der Hauptvorwurf von Stark gerichtet war, ist gar nicht geladen worden. In der selben Pressemeldung, die Herr Rossi oben zitiert, heißt es in den Quellen auch, daß der Verein erst an Ort und Stelle in der Verhandlung überhaupt mit diesen Vorwürfen konfrontiert wurde. Das verstößt eigentlich schon gegen den normalen Ablauf, in dem ein Beschuldigter auch dazu geladen wird und die Vorwürfe vorher offiziell mitgeteilt bekommt, damit er sich darauf einstellen kann. Das gehört doch zu unserem Rechtssystem, zumal es bei diesem Vorwurf auch um ein Karriereende des Spielers gehen wird (der mit Ze Roberto am meisten Einsätze eines ausländischen Spielers in der Bundesliga hat und sonst als fair galt). Aber das ganze hat natürlich für den DFB auch das Ziel, daß sie sich mit den irregulären Verhältnissen am Spielfeldrand nicht mehr weiter befassen müssen. Oder mit der Frage, ob eine Relegation so überhaupt Sinn macht, wobei ich die Sache genau so sehe wie Roter Klaus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 19.05.2012 21:45 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
@ tauri Das mit der Relegation sehe ich im Großen und Ganzen ähnlich. Ich verstehe eigentlich nur nicht, warum dieses große Misstrauen gegen den DFB hier vorherrscht? In viel Beiträgen liest man immer wieder heraus, der DFB will etwas vertuschen die DDorfer bevorteilen bzw. die Herthaner benachteiligen. Das sehe ich im Moment nicht. Umso erstaunlicher, da ja noch überhaupt kein Urteil gefällt wurde. Das man von Seiten des DFB hinter seinen Schiedsrichtern steht und denen den Rücken freihält ist doch das normalste der Welt. Oder habe ich hier irgendetwas verpasst.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 19.05.2012 21:48 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Noch was vergessen. Glaubst du das ehrlich, das der Verein von den Vorgängen nichts wusste? Nie im Leben! Sie konnten nur nicht ahnen oder haben insgeheim gehofft, dass das in der Verhandlung nicht hochpoppt. Der Schuss ging allerdings nach hinten los.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 01:39 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Andy_K hat geschrieben: Ich verstehe eigentlich nur nicht, warum dieses große Misstrauen gegen den DFB hier vorherrscht? In viel Beiträgen liest man immer wieder heraus, der DFB will etwas vertuschen die DDorfer bevorteilen bzw. die Herthaner benachteiligen. Aus genau dem Grund, den tauri erklärt hat. Das Verfahren entspricht nicht juristischen Ansprüchen und erweckt den Eindruck von Willkürjustiz. Ich bin zwar kein Jurist, habe aber unmittelbar mit Juristen und juristischen Sachverhalten zu tun. Genug, um zu wissen, dass so, wie das abläuft, Misstrauen begründet ist. Das was der DFB-Ankläger in seinem Plädoyer gesagt hat, spricht jeglichem juristischem Verständnis Hohn. ("Es stellt sich die Frage, ob eine Mannschaft, die sich solche Verfehlungen hat zuschulden kommen lassen, überhaupt das Recht hat, Einspruch zu erheben" oder so ähnlich.) HALLO????? Das ist nah an ehemaliger DDR-Justiz, sorry, anders kann man das nicht bezeichnen. Ich unterstelle jemandem eine Tat, für die er noch nicht einmal rechtmäßig schuldig gesprochen wurde oder angehört wurde, und spreche dann nicht nur ihm, sondern seiner zugehörigen Gruppe überhaupt das Recht ab, sich gegen Nachteile zur Wehr zu setzen, vor dem ihn eigentlkich das Recht schützt. Wer so argumentiert, verdient jedes Misstrauen. Andy_K hat geschrieben: Das sehe ich im Moment nicht. Umso erstaunlicher, da ja noch überhaupt kein Urteil gefällt wurde. Die Verhandlungsführung des Richters lässt das Schlimmste befürchten und an seiner Unabhängigkeit zweifeln. Wenn das Urteil und seine juristisch stichhaltige Begründung mich eines Besseren belehren, werde ich mich bei ihm entschuldigen. Andy_K hat geschrieben: Das man von Seiten des DFB hinter seinen Schiedsrichtern steht und denen den Rücken freihält ist doch das normalste der Welt. Aber nicht auf Kosten von Rechtsbeugung. Das passiert eigentlich nur in Unrechtssystemen. Andy_K hat geschrieben: Oder habe ich hier irgendetwas verpasst. Ja. Die Grundprinzipien einer demokratischen Rechtsordnung.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 02:05 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Mit dem Niveau einer normalen Gerichtsverhandlung hatte der erste Verfahrenstag jedenfalls wenig zu tun. Denn es wäre in etwa so, wie wenn ein verdienter Spieler wie Cherundolo (ich glaube, Kobiashwili hat sogar noch mehr Bundesligaspiele, oder?) in dem Verfahren öffentlich einer schweren Tätlichkeit bezichtigt wird - aber weder dort geladen ist, noch offiziell vorher davon unterrichtet wurde, und sich dann tagelang gar nicht verteidigen kann - und verhandelt werden sollte eigentlich was anderes, nämlich die Sicherheitslage 45 min. zuvor.
Also mir sieht das zu sehr nach Vertuschung aus.
Ich hätte es als DFB aber ganz genauso gemacht. Ich muß aber nochmal betonen, daß Tätlichkeit gegen den Schiri sehr hart bestraft werden muß (mindestens halbes Jahr Sperre oder auch länger). Dazu braucht es dann aber eine Verhandlung mit Beschuldigten, wie es in sonstigen Fällen auch vor dem DFB-Gericht üblich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 06:52 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1639 Wohnort: Neumünster
|
Ich glaube, ihr verwechselt hier etwas ganz gravierendes:
Das Sportgericht des DFB ist kein Gericht im juritischem Sinn. Hier gilt nicht die STPO oder andere Verfahrensregeln des öffentlichen Rechts.
Die Richter im Sportgericht sind/können juristische Laien sein. Die Statuten des DFB geben nichts anderes her. Deswegen hier normale juristische Begrifflichkeit anzuwenden sehe ich mit gemischten Gefühlen.
Erst wenn nach einem Urteil eine Beschwerde dagegen eingelegt wurde und dann das Bundesgericht des DFB entschiesen hat, steht der öffentliche Weg zu den Gerichten frei. Das ganze nennt sich Unabhängigkeit des Sports. Da, wo dagegen verstoßen wird, wird der Verband durch die FIFA gesperrt. War doch letztes Jahr mit mehreren Verbänden.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 08:45 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: Ich bin zwar kein Jurist, habe aber unmittelbar mit Juristen und juristischen Sachverhalten zu tun. Genug, um zu wissen, dass so, wie das abläuft, Misstrauen begründet ist.
Ja vermutlich als Hausmeister im Amtsgericht. Wenn du nah dran bist, sagt dir der Begriff "Befangenheit" ganz sicher etwas. Hier noch ein kleiner Betrag von dir, den du vor Verhandlungsbeginn gepostet hast. Blauweißer 96er hat geschrieben: Ich bin eh' überzeugt davon, dass es unter den Teppich gekehrt wird. Hertha gehört nicht zu den Vereinen, die eine Lobby beim DFB haben. Schmuddelkind halt, wie Pauli, Rostock und so. Den entsprechend ihren eigenen Statuten unbespielbaren Platz werden sie zum Beispiel komplett unter den Teppich kehren.
Es ist doch relativ egal, was in der Verhandlung überhaupt gesagt bzw. verhandelt wird. Dein Urteil stand vorher fest. Blauweißer 96er hat geschrieben: Ja. Die Grundprinzipien einer demokratischen Rechtsordnung. Wie soll ich diese Aussage jetzt deuten bzw. bewerten. Ich bin in meinen demokratischen Grundfesten erschüttert.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 09:30 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
tauri hat geschrieben: Mit dem Niveau einer normalen Gerichtsverhandlung hatte der erste Verfahrenstag jedenfalls wenig zu tun. Denn es wäre in etwa so, wie wenn ein verdienter Spieler wie Cherundolo (ich glaube, Kobiashwili hat sogar noch mehr Bundesligaspiele, oder?) in dem Verfahren öffentlich einer schweren Tätlichkeit bezichtigt wird - aber weder dort geladen ist, noch offiziell vorher davon unterrichtet wurde, und sich dann tagelang gar nicht verteidigen kann - und verhandelt werden sollte eigentlich was anderes, nämlich die Sicherheitslage 45 min. zuvor.
Das kann ich wie gesagt nicht beurteilen. Waren den alle anderen Spieler anwesend, gegen die ermittelt wird? Die Verhandlungen gegen die Spieler soll ja jetzt in der kommenden Woche erfolgen. Wie intensiv jetzt die Sicherheitslage erörtert wurde kann man natürlich auch nicht sagen. Die Informationen über den LiveTicker kamen, waren dazu einfach zu spärlich. Da wurden vermutlich auch nur die reißerischen Themen herausgestellt. Wenn jetzt aber am Montag das Urteil gefällt werden soll, müssen die Verantwortlichen ja wohl schon die meisten Informationen zusammen haben. Warten wir es ab, Wie das Urteil auch ausfällt, es wird sowieso Kritiker geben.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 12:20 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 592 Wohnort: Kleinmachnow
|
Einen wesentlichen Aspekt der Angelegenheit hat der am Sportgericjtsverfahren teilnehmende Vertreter des DFB-Kontrollausschusses beigetragen:
Die Randale im Stadion wurde durch Hertha-Fans in Form von Bengalowürfen begonnen, so dass eigentlich schon hier ein Spielabbruch die Folge hätte sein können/müssen. Kann ein Verein, dessen Fans maßgeblich zu chaotischen Verhältnisses im Stadion beigetragen haben, sich letztlich als Opfer? Mit dieser rhetorischen Frage hat er die Hertha-Verantworlichen aufgefordert, den Einspruch gegen die Spielwertung zurückzunehmen.
Der Mann hat die richtige Sichtweise. Es war doch offenkundig, dass durch das kriminelle Wirken der Herthafans ein Großteil der Ordnerschaft/Polizei vor der Hertha-Kurve "gebunden" war, so dass in anderen Stadionabschnitten zuwenig Ordnungspersonal vorhanden war, wodurch dem Platzsturm der Düsseldorfer Vorschub geleistet wurde.
Im übrigen scheint sich die ursprüngliche Herthastrategie, derzufolge das Spiel angeblich nur auf Aufforderung der Polizei fortgesetzt wurde, um die Massen zu beruhigen und ein "Blutbad" zu vermeiden, als Lug und Trug herausgestellt zu haben. Keiner der bisher vernommenen Zeugen, schon garnicht die Polizeiführung und auch nicht die Herthazeugen, haben derartiges bestätigt.
Laut Berliner "Tagesspiegel" hat der Vorsitzende Richter wohl schon in einem Zwischenresümee verlauten lassen, dass er die von Hertha behauptete Todesangst der Spieler nicht für glaubhaft hält, er geht angesichts der Agressionsausbrüche einiger Herthaspieler wohl eher von "Wut über den Abstieg" bzw. allgemeinem Frust aus.
Angesichs dieser Umstände halte ich den Einspruch der Hertha für schäbig. Er passt zu dem Bild, welches ich aufgrund 35-jähriger Nachbarschaft von diesem Verein ohnehin schon hatte.
Ich gehe mittlerweise fest von einer - zu Recht erfolgenden - Zurückweisung des Einspruches aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 13:03 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: @ Herr Rossi: dann laß uns die Diskussion an dieser Stelle abbrechen. Ob das Spiel regulär ist, wenn mehr als tausend Fans bereits lange vor Abpfiff an den Banden, in der Coachingzone und auf dem Dach der Trainerbank stehen, wurde ja weder in der Verhandlung am Freitag noch hier im Forum wirklich behandelt. Zu den Argumenten, ob so überhaupt eine Relegation Sinn hat, sehe ich von Dir auch kein Argument. Was Du vorher geschrieben hast, überzeugt mich nicht, z.B. schriebst Du "dann müßte das Spiel ja 0:2 vom DFB gewertet werden, damit es neu angesetzt wird". Seit wann wurde denn ein so gewertetes Spiel neu angesetzt? Eine solche Wertung wird nachträglich in schweren Fällen verhängt, wenn es kein Wiederholungsspiel gibt. Und "die Mannschaft war eben besser" ist auch kein Sachargument, dann kann man die Relegation gleich sein lassen. Ich wiederhole gern, dass Schiedsrichter Stark den Platz trotz fehlender Eckfahnen und Löchern in den Tornetzen und im Rasen für bespielbar hielt und die Sicherheit laut der Polizei trotz der Zuschauermassen im Innenraum gesichert war. Ferner hat sich Herr Stark telefonisch Rückendeckung vom DFB erhalten. Die Hertha könnte nur durch eine Spielwertung 0:2 den verdienten Abstieg sicher vermeiden, denn es ist nicht gewährleistet, dass die Hertha ein Wiederholungsspiel mit 2 Toren unterschied gewinnen würde.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 14:29 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Ich bin schon einmal gespannt, was da noch alles an Informationen hochkocht. Sehr interessant auch die Information, dass sich Stark beim DFB abgesichert hat. Das relativiert ja etwas die One-Man-Tatsachenentscheidung und bestätigt meinen Eindruck, dass er im Rahmen seiner Befugnisse gehandelt hat.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 15:47 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Andy_K hat geschrieben: Blauweißer 96er hat geschrieben: Ich bin zwar kein Jurist, habe aber unmittelbar mit Juristen und juristischen Sachverhalten zu tun. Genug, um zu wissen, dass so, wie das abläuft, Misstrauen begründet ist.
Ja vermutlich als Hausmeister im Amtsgericht. Wenn du nah dran bist, sagt dir der Begriff "Befangenheit" ganz sicher etwas. Hier noch ein kleiner Betrag von dir, den du vor Verhandlungsbeginn gepostet hast. Ich nehme jetzt den ersten Satz mal nicht als beleidigend gemeint, weil ich davon ausgehe, dass Du den ehrbaren Beruf des Hausmeisters nicht herabwürdigen willst. Und ja, in der Tat habe ich vom Begriff der "Befangenheit" schon etwas gehört. Er macht allerdings überhaupt nur Sinn bei Prozessbeteiligten, die eigentlich unabhängig sein sollten, also Zeugen, Staatsanwälten und Richtern. Ob Leute vor dem Gerichtssaal über den Fall diskutieren und ob sie dabei befangen sind, ist völlig nebensächlich. Was meine eigene Befangenheit anbetrifft, so habe ich schon mehrmals gesagt, dass es hier nicht um Hertha BSC geht, sondern um viel wichtigere Dinge, nämlich die Unabhängigkeit der DFB-Sportsgerichtsbarkeit und die Frage, wie mit einem solchen Präzedenzfall umzugehen ist. Die Namen der Beteiligten sind austauschbar. Andy_K hat geschrieben: Blauweißer 96er hat geschrieben: Ich bin eh' überzeugt davon, dass es unter den Teppich gekehrt wird. Hertha gehört nicht zu den Vereinen, die eine Lobby beim DFB haben. Schmuddelkind halt, wie Pauli, Rostock und so. Den entsprechend ihren eigenen Statuten unbespielbaren Platz werden sie zum Beispiel komplett unter den Teppich kehren.
Es ist doch relativ egal, was in der Verhandlung überhaupt gesagt bzw. verhandelt wird. Dein Urteil stand vorher fest. Mein Urteil steht nicht fest, sondern ist, offensichtlich, eine Prognose. Und es ist eben überhaupt nicht egal, was in der Verhandlung gesagt wird. Ich habe hier im Detail dargelegt, warum das, was in der Verhandlung gesagt wurde, meiner Prognose nach meinen Beobachtungen leider zu entsprechen scheint. Ich habe auch schon gesagt, dass ich mich gern eines Besseren belehren lasse, wenn es anders kommt.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 15:54 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Uwe hat geschrieben: Die Richter im Sportgericht sind/können juristische Laien sein. Die Statuten des DFB geben nichts anderes her. Ist das wirklich so? Ach du liebe Güte. Nun wundert mich gar nix mehr. Das heißt, der "Richter" Lorenz ist überhaupt kein Jurist?????? Zitat: Erst wenn nach einem Urteil eine Beschwerde dagegen eingelegt wurde und dann das Bundesgericht des DFB entschieden hat, steht der öffentliche Weg zu den Gerichten frei. Das ganze nennt sich Unabhängigkeit des Sports. Also, wenn die Maßstäbe und Ansprüche an die Sportgerichtsbarkeit so lausig mies sind, kann ich Hertha nur empfehlen, sich durch die Instanzen zu klagen, bis man mal einem echten Richter gegenübersteht. Ich bin ehrlich schockiert.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 16:25 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
@Blauweißer 96er Bist du eigentlich selbst noch überzeugt von dem was du hier so schreibst?
Nein die ehrbaren Hausmeister möchte ich hiermit nicht beleidigen, aber eventuell schaust du mal kritisch über deine Beträge, wie viele Beleidigungen da drin stecken. Du brauchst das auch nicht mehr schönschreiben, da ich deine Beträge in Zukunft einfach wegen Befangenheit ignorieren werde.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 20.05.2012 16:34 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Andy_K hat geschrieben: @Blauweißer 96er Bist du eigentlich selbst noch überzeugt von dem was du hier so schreibst? Absolut. Zitat: Du brauchst das auch nicht mehr schönschreiben, da ich deine Beträge in Zukunft einfach wegen Befangenheit ignorieren werde. Das wäre wahrscheinlich wirklich das Beste. Danke im Voraus.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
|