Hertha BSC Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 21.05.2012 20:33 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Halbzeitbrause hat geschrieben: Nebenbei fände ich es eine Schande für den Fußball, wenn sich die Hertha einen Platz in der Bundesliga ernörgeln könnte und dafür nächste Jahr ein Verein mehr absteigt, während die dieses Jahr sportlich abgestiegene Hertha künstlich in der ersten Liga gehalten wird. Genau so isses, abgesehen davon, das es sich um einen unsympatischen Verein handelt, haben Die doch da ALLES falsch gemacht, was man sportlich falsch machen kann. So gehört es sich auch nicht, am grünen Tisch versuchen zu erreichen, was sportlich nicht möglich war. Sollte es sich dann noch bewahrheiten, das einige Hertha-Spieler den Schiri tätlich angegriffen haben, plädiere ich in allen Fällen für die Höchststrafe, denn so etwas trauen sich nicht mal die Bayern und sowas macht man auch absolut nicht.
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Husky
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 21.05.2012 20:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 416 Wohnort: Detmold
|
Bemeh hat geschrieben: Was mich noch wundert ist die übertriebene Argumentation mit der Todesangst. Warum eigentlich? Es reicht doch vollkommen aus, dass auf dem Platz irreguläre Verhältnisse herrschten, die die Möglichkeit, noch ein Tor zu schießen, drastisch beschnitt. Fertig, aus. Aus meiner laienhaften Sicht. Die "guten" Argumente kommen doch erst in der Revision! 
_________________ Peña Atlética Centuria Germana - Deutschlands Atlético Fanklub Nr.1 - http://www.atleticomadrid.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 21.05.2012 21:03 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
Husky hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Was mich noch wundert ist die übertriebene Argumentation mit der Todesangst. Warum eigentlich? Es reicht doch vollkommen aus, dass auf dem Platz irreguläre Verhältnisse herrschten, die die Möglichkeit, noch ein Tor zu schießen, drastisch beschnitt. Fertig, aus. Aus meiner laienhaften Sicht. Die "guten" Argumente kommen doch erst in der Revision!  Wirft sich der Preetz dann auf den Boden und hält so lange die Luft an, bis sie beschließen, dass die Hertha unabsteigbar für immer zur ersten Liga gehört? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 21.05.2012 21:09 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ein salomonisches Urteil wäre m. E. die lelzten anderthalb Minuten ohne Fans nachspielen zu lassen. Das würde m. E. beiden Seiten gerecht werden.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 21.05.2012 21:12 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich hoffe immer noch, alle Beteiligten beim DFB lernen aus diesen Vorkommnissen und schaffen sofort diesen brutalen Unsinn der Relegation ab!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 21.05.2012 21:20 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
Alle Urteile durch die sich die Hertha jetzt einen Verbleib in der ersten Liga erschleichen könnte laden doch nur zu kommenden Klageorgien ein. Dann werden alle wie die Hertha absurde Forderungen stellen, um wie die Hertha um des lieben Friedens Willen dann einen kleinen Vorteil zugesprochen zu bekommen. Und dann spielt die Liga schließlich nur noch alle zwei Jahre, weil zwischendurch immer bis zum erbrechen geklagt wird. Die Faktenlage ist, dass der Platz bespielbar war und die reguläre Spielzeit beendet wurde. Die Unterbrechung war regelkonform. Und so verschüchtert können die Herthaner nicht gewesen sein, wenn sie noch Jagd auf den armen Schiri Stark veranstalten konnten. Da kann es kein "salomonisch" und abwägen geben. Abgestiegen ist abgestiegen, auch wenn der Preetz weint wie ein kleines Mädchen. Discostu hat geschrieben: Ein salomonisches Urteil wäre m. E. die lelzten anderthalb Minuten ohne Fans nachspielen zu lassen. Das würde m. E. beiden Seiten gerecht werden. Das wäre nicht salomonisch, sondern gegen die Regeln, die diese Möglichkeit nicht vorsehen. Wenn man jetzt die Regeln neu dichtet, weil man den "kultigen Hauptstadtclub" künstlich in der ersten Liga halten will, dann können wir uns die ganzen Fußballspiele gleich sparen. Dann wird einfach am grünen Tisch nach Lust und Laune entschieden. Spielregeln sollen Sicherheit und Fairness gewährleisten. Deshalb kann man die sich nicht nachträglich schreiben wie man eben lustig ist. Auch bei sportlichen Regeln muss das Rückgeltungsverbot "Nulla poena sine lege" gelten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 21.05.2012 22:11 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Es ging hier nicht um eine einzige Tatsachenentscheidung in einem laufenden Spiel wie z.B. Abseits oder Elfmeter, nein hier ging es darum, ob das Spiel - bzw. die letzten 2 Minuten - überhaupt noch stattfinden durften. Dazu bedurfte es keiner unwiderruflichen Tatsachenentscheidung durch den Schiri, hier konnte auch nachträglich die ganze Sache annulliert werden.
Der Schiri war sicherlich nicht in der Lage, in der verworrenen Situation eine ausgewogene und korrekte Entscheidung zu treffen. Ihm bricht auch nachträglich kein Zacken aus der Krone. Immerhin hat er durch seine Entscheidung die Situation auf dem Platz beruhigt. Damit muss das aber noch lange nicht sportlich OK sein. Es wäre ein Zeichen von Stärke des Gerichts gewesen, wenn es diese Unterscheidung gesehen und entsprechend geurteilt hätte.
Was mich noch wundert ist die übertriebene Argumentation mit der Todesangst. Warum eigentlich? Es reicht doch vollkommen aus, dass auf dem Platz irreguläre Verhältnisse herrschten, die die Möglichkeit, noch ein Tor zu schießen, drastisch beschnitt. Fertig, aus. Aus meiner laienhaften Sicht. Im Gegenteil, das Gericht hat ausdrücklich festgestellt, dass Herr Stark in allen Situationen regelkonform entschieden hat und somit Tatsachenentscheidungen waren. Eine Gefährdung der Hertha-Spieler konnte nicht nachgewiesen werden, denn es wurde keiner angegriffen, verletzt oder musste ausgewechselt werden. Auch konnte der Platz geräumt werden. Ein Sportrechtler gibt einem erfolgreichen Einspruch der Hertha nur äußerst geringe Chancen, auch wenn sie vor dem Bundesgericht nun Videobeweise zeigen dürfen. Mehr zum Urteil findet sich z. B. hier: http://www.n-tv.de/sport/fussball/Hertha-scheitert-und-steigt-ab-article6312661.htmlMich erfüllt das Urteil mit Genugtung, denn die Hertha ist verdient abgestiegen. Mit dem Einspruch machen die sich nur noch lächerlicher. Ein unsympathischer Verein mit noch unsympathischeren "Fans", also kein würdiger Vertreter der Hauptstadt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 21.05.2012 22:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Indem du die Sichtweise des Gerichts wiederholst bringst du keine neuen Argumente gegen meine Sichtweise. Ich behaupte ja gerade, dass man die Sache eben nicht so sehen darf wie es das Gericht macht.
Da stehen wir uns unvereinbar einander gegenüber.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 21.05.2012 23:12 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Bemeh hat geschrieben: Was mich noch wundert ist die übertriebene Argumentation mit der Todesangst. Warum eigentlich? Es reicht doch vollkommen aus, dass auf dem Platz irreguläre Verhältnisse herrschten, die die Möglichkeit, noch ein Tor zu schießen, drastisch beschnitt. Fertig, aus. Aus meiner laienhaften Sicht. Das resultiert ganz klar daraus, weil der Hertha-Anwalt erkannt hat, dass es vermutlich die einzige Möglichkeit ist, ein Wiederholungsspiel zu erklagen. In der Vergangenheit haben sich Spieler, beispielsweise nach einem Flaschen oder Becherwurf einfach auswechseln lassen und schon war ein Fakt geschaffen, der direkt die Möglichkeit einer Spielumwertung oder eines Wiederholungsspiels ermöglichen. Steht so irgendwo in der Rechts- und Verfahrensordnung. Da aber kein Spieler so richtig verletzt wurde, Beule am Kopf oder Brandloch in der Hose, versuchte man es halt mit der Psychonummer Todesangst. So wollte man einen Tatbestand ähnlich der Verletzung eines Spielers konstruieren.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 21.05.2012 23:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Okay, ich hätte noch einen Smiley an meinen 2-Minuten-Vorschlag dranhängen sollen. Ich muss zugeben, dass ich nicht genau weiß wie ich das richten würde. Ist eine schwierige Entscheidung. Tendenziell bin ich im Zweifel für den Angeklagten, daher wäre ich gegen ein Wiederholungsspiel.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 22.05.2012 00:22 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1639 Wohnort: Neumünster
|
Das Urteil war genaus so zu erwarten. Warum? Weil alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Der Schiedsrichter hat sich vor dem Spiel über den ordnungsgemäßen Zustand des Spielfeldes sowie der Spielgeräte versichert. Das in der Unterbrechung dann die Eckfahnen geklaut wurden und der ElfmeterPunkt eine neue Heimat gefunden hatte, das hat der Schiedsrichter nicht gesehen sondern nur wir Zuschauer im Fernsehen. Wie bei so vielen Meckereien im Bezug auf die Leistung eines Schiedsrichters vergisst man gerne, das man im Fernsehen die Situation aus 25 Winckeln in drei verschiedenen Zeitlupen usw. gesehen hat. Das hat der Schiedsrichter nicht. Die Bedingungen waren nach Anpfiff der verbelibenden 2 Minuten (es waren wohl in Wirklichkeit nur 1:30) für beide Mannschaften gleich gut / schlecht. Nur das zählt. Und, die 2 Minuten hat der stadionsprecher so verkündet, der leitet aber nicht das Spiel sondern das macht der Schiedsrichter auf dem Platz.
Im übrigen hatten sich die geladenen Spieler von Hertha anders als der Verein nicht über Todesängste oder andere psychische Belastungen vor Gericht geäussert. So zumindest die Berichterstattung von der Verhandlung.
Schiri hat alles richtig gemacht, es kann gar kein anderes Urteil vor dem DFB Bundesgericht ergehen als die Bestätigung des jetzigen Urteils.
Wenn ein Schiri sich nach jeder Unterbrechung des Spiels wieder neu vom Ordnungsgemäßen Zustand des Spielfeldes oder des Spielgerätes überzeugen soll, dann dauert ein Spiel nicht mehr 90 Minuten, eventuel 90 Stunden.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 22.05.2012 00:26 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Man muss sich einmal auf der Zunge zergehen lassen, was ein Wiederholungsspiel bedeuten würde, Die 4 Herthaner werden diese Woche gesperrt, ebenso der Düsseldorfer. Ferner muss der Ben-Hatira muss die Sperre für die gelb-rote Karte absitzen. Und wo soll das Spiel stattfinden? Etwa auf einem "neutralen" Platz wie z. B. in Köln? Mal abgesehen an das Signal an die Chaoten in dieser Welt. Gefällt dir der Spielstand nicht, dann sorge für eine Spielunterbrechung bzw. -abbruch. Da sind wir einmal in Berlin eklatant benachteiligt worden. Wir führten kurz vor Schluss mit 0:1, als so ein Berliner Vollpfosten auf den Platz stürmte. Es wurden die 3 Minuten nachgespielt (die Zeit die die Berliner brauchten, um den Idioten einzufangen). Und wir kassierten prompt den Ausgleich. Von unserer Seite gab es damals allerdings keine Randale! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 22.05.2012 09:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Herr Rossi hat geschrieben: Man muss sich einmal auf der Zunge zergehen lassen, was ein Wiederholungsspiel bedeuten würde, Die 4 Herthaner werden diese Woche gesperrt, ebenso der Düsseldorfer. Ferner muss der Ben-Hatira muss die Sperre für die gelb-rote Karte absitzen. Und wo soll das Spiel stattfinden? Etwa auf einem "neutralen" Platz wie z. B. in Köln? Es wäre nicht gerecht das Spiel auf einem neutralen Platz nachholen zu lassen. Diese Spiele sind vorgesehen als Spiele wobei beide Mannschaften einmal das Heimrecht haben. Dann kann man das Spiel nicht noch mal auf neutralem Platz wiederholen. Dann wäre ohne Publikum in Düsseldorf der gerechtere Variante in meinen Augen. Und wann muss dieses Spiel dann nachgeholt werden? Noch ist Zeit, aber mittlerweile muss man auch noch darauf achten, dass die Verträge einiger Spieler nicht auslaufen. Und auch das sind in meinen Augen Umständen die die Sache kein Recht tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 22.05.2012 09:58 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3719 Wohnort: Oyten
|
Herr Rossi hat geschrieben: Man muss sich einmal auf der Zunge zergehen lassen, was ein Wiederholungsspiel bedeuten würde, Die 4 Herthaner werden diese Woche gesperrt, ebenso der Düsseldorfer. Ferner muss der Ben-Hatira muss die Sperre für die gelb-rote Karte absitzen.
Ist dies wirklich so? Da das Spiel eine WIEDERHOLUNG wäre, müsste dann nicht zumindest die Gelb-Rote aus dem ersten Spiel für nichtig erklärt werden?
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 22.05.2012 10:23 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
um das spiel wirklich zu wiederholen, dürfte niemand der schläger oder psyomanen gesperrt werden. zuschauer müssten zugelassen werden etc.
dies wäre machbar, aber weitere klagen würden kommen..
des weiteren wäre es lustig zu sehen, dass die fans der angehenden verlierermansnchaft diesmal mit böser absicht den platz stürmen würden.
das dfb gericht hat glück, dass stark bis zum ende hat spielen lassen, und kein spieler verletzt wurde.
aufgrund dieser tatsachen kann es eigentlich KEINE wiederholung geben.
ich fürchte nur, dass platzstürme etc irgendwann in "mode" kommen, wenn man merkt, dass man damit was "bewirken" kann...
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 22.05.2012 10:31 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3486 Wohnort: Hannover
|
Was machen eigentlich die beiden Mannschaften, trainieren die immer noch? Dieses Relegationsmärchen könnte enden mit: "und wenn sie nicht gestorben sind trainieren sie noch heute".
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 22.05.2012 11:42 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Egal wie es am Ende ausgeht, in Berlin formieren sich anscheinend bereits die Vereinsoberen und deren einflussreiche Hintermänner, mit Ausnahme des Präsidenten Gegenbauer, gegen Michael Preetz, den sie eindeutig als den Hauptschuldigen der ganzen Misere ausmachen. Am 29.5. ist Mitgliederversammlung, da dürfte eine Generalabrechnung mit dem Manager erfolgen, der 2 Bundesligaabstiege in 3 Saisons zu verantworten hat.
Kaum vorstellbar, daß dieser noch eine weitere Saison die sportlichen Geschicke leiten darf, die Opposition ist bereits auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger, möglichst mit Stallgeruch. Eines darf man trotz des noch laufenden Verfahrens nicht vergessen: die Saisonplanung ist durch die ganzen Geschehnisse komplett ins Stocken geraten, da die Ligazugehörigkeit noch aussteht. Der Hertha könnte ein gewaltiger Umbruch bevorstehen, denn die schwer beschuldigten Profis dürften moralisch den Fans kaum noch zu vermitteln sein.
Der Hertha würde eine völlige Neuausrichtung wahrscheinlich gut zu Gesicht stehen, ohne die Altlasten (Gegenbauer, Preetz, Kobiashwili und Co.) scheint ein Neuaufbau auch glaubhafter als mit ihnen. Trotz allem bleibt ein fader Beigeschmack, wenn die Ereignisse in Düsseldorf Schule machen sollten, steht den Verantwortlichen beim DFB und in den Vereinen noch einiges bevor.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 22.05.2012 11:55 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
malu57 hat geschrieben: Egal wie es am Ende ausgeht, in Berlin formieren sich anscheinend bereits die Vereinsoberen und deren einflussreiche Hintermänner, mit Ausnahme des Präsidenten Gegenbauer, gegen Michael Preetz, den sie eindeutig als den Hauptschuldigen der ganzen Misere ausmachen. Am 29.5. ist Mitgliederversammlung, da dürfte eine Generalabrechnung mit dem Manager erfolgen, der 2 Bundesligaabstiege in 3 Saisons zu verantworten hat.
Kaum vorstellbar, daß dieser noch eine weitere Saison die sportlichen Geschicke leiten darf, die Opposition ist bereits auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger, möglichst mit Stallgeruch. Ich freue mich schon auf die Schlagzeilen der B.Z.: "Schmadtke ist der Top-Kandidat!" und "Schmadtke vor Unterzeichnung bei Hertha!"  Schmadtke dementiert, aber die B.Z. und BLÖD melden, insgeheim sei alles schon unter Dach und Fach...  Und schon ist im Forum wieder Spekulatius-Orgie mit dem Motto "Slomka und Schmadtke hassen sich" und "alles ist der Slomka schuld"! 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 22.05.2012 17:46 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich denke, dass das DFB-Bundesgericht das Urteil bestehen läßt und das ist auch m.E. gut so. Wenn es anders wäre, könnten künftig Zuschauerausschreitungen auch als taktisches Mittel mißbraucht werden, so nach dem Motto, der Spielstand passt uns nicht, machen wir mal Randale dann gibt es zumindest eine Wiederholung. Letztlich ist es ja auch so, dass wirklich schlimme Szenen zuerst aus dem Hertha-Block kamen und auch nur deshalb solange nachgespielt werden mußte, wobei natürlich die Düsseldorfer Aktionen auch unsäglich dumm waren. Dafür werden sie bestimmt mit einem Geisterspiel o.ä. bestraft werden. In solchen Situationen sollte wirklich die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters entscheidend sein. Ansonsten würde eben die Gefahr bestehen, dass häufiger Spielwiederholungen provoziert werden. Außerdem ist es ja so, dass der DFB immer den Entscheidungen der Schiedsrichter folgt und wenn sie noch so blödsinnig sind. Hier fällt mir z.B. der Platzverweis von Podolski vor einigen Wochen ein. Im vorliegenden Fall hat aber eben Stark eine nachvollziehbare Entscheidung getroffen und das Spiel wurde letztlich zu Ende gebracht. Das Hertha sich den Abstieg in jeder Hinsicht verdient hat, steht dabei auf einem anderen Blatt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 22.05.2012 17:54 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
karibik hat geschrieben: Ich denke, dass das DFB-Bundesgericht das Urteil bestehen läßt und das ist auch m.E. gut so. Wenn es anders wäre, könnten künftig Zuschauerausschreitungen auch als taktisches Mittel mißbraucht werden, so nach dem Motto, der Spielstand passt uns nicht, machen wir mal Randale dann gibt es zumindest eine Wiederholung. Letztlich ist es ja auch so, dass wirklich schlimme Szenen zuerst aus dem Hertha-Block kamen und auch nur deshalb solange nachgespielt werden mußte, wobei natürlich die Düsseldorfer Aktionen auch unsäglich dumm waren. Dafür werden sie bestimmt mit einem Geisterspiel o.ä. bestraft werden. In solchen Situationen sollte wirklich die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters entscheidend sein. Ansonsten würde eben die Gefahr bestehen, dass häufiger Spielwiederholungen provoziert werden. Außerdem ist es ja so, dass der DFB immer den Entscheidungen der Schiedsrichter folgt und wenn sie noch so blödsinnig sind. Hier fällt mir z.B. der Platzverweis von Podolski vor einigen Wochen ein. Im vorliegenden Fall hat aber eben Stark eine nachvollziehbare Entscheidung getroffen und das Spiel wurde letztlich zu Ende gebracht. Das Hertha sich den Abstieg in jeder Hinsicht verdient hat, steht dabei auf einem anderen Blatt. Ich bringe mal meine Gegenthese: Wir führen in der 90+2 min 2:1 Nachspielzeit 3 min also noch 1 min zu spielen. Dann sollten wir alle auf den Platz stürmen und mit den Jungs feiern. Ein Wdh- Spiel wird es ja nicht geben, gibt ja ein gutes Beispiel. Vorteil für uns. Liegen wir 2:1 hinten und Stürmen den Platz ist das ja Sinnlos da wir dann auch verloren haben, weil es kein Wdh-Spiel geben wird. Also Man kann dadurch sehr gut gute Ergebnisse fest machen wenn das Urteil bestehen bleibt. Schwierig schwierig!
|
|
Nach oben |
|
 |
|